Khans lustiges NQ-Charting - 22.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von Gestern:
Abverkauf ging munter weiter, wir haben die volle Range-Weite der Power-of-Three vom Asia Hoch runtergeritten und 6x Dealing Range Abverkauft. Danach gab es ein Retracement die gestrige Range hoch
Technisch:
Das Retracement hat beim OTE (.705 der Range, 18058) gestoppt und wir sind damit auch unter den 50% der Bären-Leg Range vom 02.04 runter.. sieht alles für mich weiter latent bärisch aus.
Aktuell befinden wir uns auch unter dem Weekly Open (18102), aber über dem heutigen True Open (17867), bevor wir da nicht konsequent runterbrechen wäre es einfach ein normales Range-PingPong vor dem morgigen wichtigen Tag.
Die Bullen-Ziele sind damit erst einmal gesetzt, sollten wir runterbrchen haben wir unterhalb des gestrigen Lows noch die Rest der Riesen_Gap vom 09.04 (17440-17600), da sollten wir eigentlich noch aufräumen..
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse aus Gran Canaria,
Khan
SMC
Khans lustiges NQ-Charting - 15.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDX
Hallo zusammen!
Recap von Gestern:
Hallo zusammen. Das .786 Retracement des grossen bärichen legs war der Showstopper, kurzen grossen Wick beim NY Open gebaut und ab ging es runter, schnell die WeeklyOpen Gap geschlossen und das war es dann auch.
Technisch:
Es gab mehrere Versuchen, wieder über das Weekly True Open (18925) zu kommen, das wurde nicht geschafft und aktuell sind wir auch unter dem heutigen True Open (18773). Schlechte News aus China (Boeing) und auch schlechte US SentimentDaten geben kein gutes Bild für Bullen - ich bin tendentiell bärisch. Wir haben jedoch eine Mini Wöchentliche DealingRange, also kann das auch gut ein Mini PingPong Spiel werden um beide Seiten vor Ostern zu kicken. Um 17:30 steht noch ein FED-Speaker an, der kann sich ja auch immer mal verschlucken.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 14.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von Freitag:
Die Zweideutigkeit der Meldungen über das Wochenende hat dem bullischen Moment keinen Abriss getan, wir starten mit einer doch recht grossen Weekly Open Gap (18695-18795)
Technisch:
(Angebliche) positive EU Verhandlungen stimmen den Markt bullisch, solange wir über dem Tages True Open (18925) bleiben sollte das so weitergehen.
Wir haben vom Trump 90 Tage Pause Push noch eine offene FVG ab 19145, das wäre mein bullisches Target und dann schauen wir mal ob die Bären wieder alle in den Abgrund reissen oder es die Bullen diesmal schaffen.
Heute gibt es keinen Wochen-Thread da ich realisitsch nur noch heute und morgen den Chart posten kann.
Wer ein wenig mehr verstehen möchte was ich hier schreibe:
www.reddit.com
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Zur Wochenübersicht: www.reddit.com
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 11.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
Der Jubel vom Mittwoch war schnell verfolgen - es wurde abverkauft, mit kleinem Achtungserfolg gegen Ende. Die 1h FVG wurde schön bis zum OTE gefüllt danach haben die Bullen ihre Chance genutzt. Daher aktuell etwas bullisch oder zumindest neutral
Technisch:
Mittelfristig ist es dennoch bärisch, also alles über 4h. Wir hangeln uns gerade am Tages-Open ab (18347) und gerade mag keine Seite ihre Hand zeigen - um 4 gibt es noch Michigan Sentiment Daten die wichtig sein könnten. Allgemein würde ich darauf warten, WENN ich heute noch was mache. Woche lief gut.. mag eigentlich 50% auscashen und ab ins Wochenende.
Wenn die Bären einen Zug bekommen sollten wir um 17800 nochmal antesten. für Bullen steht 19000 und dann 19300 an.
Ob China Gegenaktion eine Rolle spielt zum NY Open werden wir sehen.. "eigentlich" müsste Trumpete nun erneut mit +50 oder mehr draufhauen.. schaun wir mal.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 10.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
So.. wie fülen wir uns so nach dem grössten Marktmanipulation der letzten jahre - die sehr wahrscheinlich keine Konsequenzen haben wird?
Der Push ist über das Open der letzten Woche (19005) und .768 Retracement des Bärenlegs vom 02.04 (19110) gestiegen, danach war aber auch mal gut
Technisch:
Heute morgen wurde abverkauft, wir sind unter beiden Bereichen und auch wieder unter dem heutigen True Open (18882), wenn wir da keinen Push sehen sind die Bären wieder am Drücker.. Zölle bleiben auf Kanada und MExico, zusammen mit China die grössten Handelspartnerm 10% auf alles ausser Tiernahrung bleibt auch, Europa "müsste" eigentlich auch bleiben da nur nicht-reziprokal Zölle pausiert werden
Dämmert vermutlich manchen...
Wir haben durch den Push (= Short Covering und Kurzfristige Einkäufe) Eine riesige mehrere 100 Punkte Gap, 50% fällt gut mit 50% der Bärenleg-Range zusammen (um 18000), wenn wir keine BullenPower sehen wäre das erst einmal das Ziel der Bären für die Rest der Woche.
Wir haben durch die hohe Volatilität "sehr leichtgängige) Bewegeungen von mehreren 100 Punkten im NQ.. passt eure Size an, eine falsche Entscheidung macht sonst aua.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 09.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
nach dem Push erfolgte die Ernüchterung - konnten das High vom Montag nicht knacken und zusammen mit der Orange gab es den Abverkauf. Wir haben aktuell einen VIX um die 50,60 - also Bewegungen in einer Range von4-6% sind möglich.. im SPY, im NQ nochmal ein Tick mehr.
Technisch:
Xi duckt sich nicht weg sondern es wird dagegen gehalten, das dürfte ab 15:30 einige zum nachdenken bringen. Kann also gerne wieder sehr volatil werden. Technisch haben wir heute morgen x-mal das Wochen-Open (16674) getestet, seit den Gegenzöllen arbeiten wir uns am heuzigen True Open ab (16791). Da haben sich nun die Verkäufer erstmal verausgabt und es geht wieder nach oben. Es gilt ähnliches wie gestern, alles unter mindestens 19100 ist BärenGebiet, man kann untertrags klar Kaufen aber dann sollte man die Positionen zeitig schliessen. Trump wird den China-Move mit Sicherheit nicht auf sich sitzen lassen, also aufpassen. Ich muss gleich auf die Bahn und dann zum Sport, werde also erstmal aussitzen. Vl. heute Abend nochmal reinschauen, Mo+Di Shorts liefen aber so gut das es grad auch reicht.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 08.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
So.. einmal knapper weltweiter Bärenmakrt inkl. Marktmanipulation zun mitnehmen bitte. Wenn eure Daytrading, vor allem Options-Portfolios nach gestern noch leben, Glückwunsch ;)
Meiner Meinung nach waren die Bären kurz vorm Durchbruch unter die 50% Dealing Range des Bullen-Marktbeins, dann kam die Fake-News mit dem Aussetzen der Zölle und wir haben in ein paar Minuten ein paar Billionen USD bewegt und vermutlich unzählige Ports zerstört, allen vorran viele Bären die ihre Shorts panisch gecovered haben.
Danach kamen die Bullen auch nicht recht vom Fleck, aber wir haben dennoch ganz gut den Tag beendet.
Technisch:
Der Fake-Push gestern hat bei 50% des Bärenbeins seit Bekanntgabe der Zölle gestoppt (18110), daher sehe ich die Bären weiter in der Oberhand. Bullen versuchen gerade zu pusehn, evtl. gibt es einen Re-Test dieses Bereichs und dann sehen wir nach dem NY Open weiter.
Generell können wir aber bis 18500, sogar 19000 retracen und es wäre nach einer Rejection immer noch Bären-Land. Aber aktuell, durch den Tag weg sind wir über dem Dienstag True Open (17640), daher lassen wir die Bullen mal spielen.
Bs auf den Ausbruch gerade haben wir eine sehr kleine Range.. denke beide Seiten werden erst einmal Muskeln spielen lassen. Trump hat den Vorschlag der EU ausgeschlagen und es gibt neue Zölle gegen China.. da kann heute noch einiges passieren also weiter Vorsicht!
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 07.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDX
Hallo zusammen!
Recap von gestern:
Roter Freitag, habe ich ja alles bereits in der Kaffeerunde am Sonntag erzählt, Vertrauen in die (Welt-)Wirtschaft schwindet.
Technisch:
Die Margin-Calls sind bisher auf Asien und den Russell beschränkt. Allgemein war heute Nacht kaum Liquidität im Markt und deswegen wurden alle Kauf-Order von riesigen Verkaufs-Blöcken aufgesammelt.
Wir sind in der Recovery, aber natürlich völlig im bärischen Gebiet. Unser Verstand spielt uns da einen Streich - wir waren einfach vor einigen Stunden bei -5/6%, deswegen kommen uns die -2 wie das Paradies vor.
Die EU wird heute den ersten Teil der Gegenzölle verkünden aber noch nicht die Reaktion auf letzten Mittwoch (vermutlich..)
Ansonsten warten wir mal das US-Open ab, wir haben einen guten Teil der OpenGap geschlossen, nun haben wir noch 17120-17330. Muss nicht heute geschlossen werden, sollte aber generell geschlossen werden.
Ansonsten sind wir in der oberen Hälfte der aktuellen TagesRange und über dem True Open (16674), alles darüber ist erst einmal bullisch.
Heute morgen sind wir auch am High von 2021 abgeprallt, viel wichtiger war aber das Halten der 50% vom aktuellen Bullen-Marktbein vom Oktober 22 Low bis Februar 25 High. Weitere Bären Aktion muss daher 16320-ish re-testen und nach unten durchbrechen.
Wir sind immer nur ein Tweet vom nächsten Chaos entfernt.. es ist sehr wenig Liquidität im Markt, Margin-Anforderungen und Spreads sind sehr hoch.Passt auf euch auf!
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse, Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 04.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
Bullen haben nix gerissen bekommen, jeder Move nach oben wurde abverkauft, im Post-Market wurde dann jetzt auch final das Low vom 09.09.24 gerissen
Technisch:
Über das Low sind wir den ganzen Morgen nicht gekommen, dann kam die China-GEgenklatsche und es ging steil nach unten. Zudem meint Trump das das alles mit dem Markt so richtig und gewollt ist - ergo es gibt keinen Mar A Lago-Put, dementsprechend: Talfahrt.
Das Low vom 06.09 wurde gerad ein zwei gebrochen, nun haben wir zumindest in meinem CFD vor dem August-Low halt gemacht und es fanden sich einige US-PM Käufer aufgrund passabler Payroll-Daten (wenig überraschend wenn man alles und jeden feuert..)
Es gab noch die Ankündigung, dass Halbleiter nun doch nicht ausgenommen werden.. schauen wir mal.
Generell sehe ich nix anderes als bärisch - wir sind nun aber straight 2200 Punkte in 1.5 Tagen nach unten.. also es wird schon einige Dip-Käufer geben die sich das jetzt nicht nehmen lassen. Daher sind 200-300 Punkte Rips wohl auch "normal", passt daher auf eure evtl. klwineren ports auf.
Technisch ist alles unter 18400 bärisch, Bullen üssten aber erstmal über 18100 kommen (Tages-Mittel).
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 03.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
Joa, gottloser Push, dazu noch eine vermutliche Elon-Falschmeldung, hat dann wohl zusammen mit dem 22:20 Push sollten alle Shorts die noch überlebt hatten gekillt worden sein, den -1k Drop danach hat ähnliches mit Longs gemacht.
Technisch:
Tjoa.. so wie es aussschaut haben Trump und Co. die Zölle mit Grok gewürfelt.. mal sehen was da noch so kommt. Mehr dann in der Kaffeerunde. Technisch haben wir bei dem Push SD 1, .618 des Bärischen legs und das letzte Freitags Open rejected, und durch die Zölle ging es dann tief runter ins Niemandsland. Die heutige Open-Gap ist bereits geschlossen, wir sind unter dem tages Open aber innerhalb einer Mini-Range. Tendentiell bin ich weiter bärisch aber das Open wird wild mit dem gegenseitigen Auflösen der Positionen. MSFT stoppt den Rechencenter Ausbau.. mal sehen ob TEch allgemein was auf die Mütze bekommt.
Alles unter 18931 bärisch, nach oben gibt es für die Bullen von 19150-250 einen guten Bereich wo sie sich Beweisen könnten - dann sehen wir weiter.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 01.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDXGuten Morgen zusammen!
Recap von gestern:
Freier Abverkauf in den NY Open hinein, schliessen der September 2024 Gap und danach kamen die Käufer zum Zuge und haben ihrerseits die offene Weekly/Quarterly Gap geschlossen.
Technisch:
Trotz des gestrigen 300 Punkte Pushes wurde KEIN neues Higher High auf 1h und darüber gebildet, auch jetzt scheitern wir gerade am Hoch von gestern Abend (19310) und testen vermutlich erneut das heutige True Open von oben (19884). Solange wir nicht über 19334 kommen bleibt das ein bärisches Ding - vielleicht heute eine kleine Range wegen morgen.
Allerdings stehen heute Mittag in den USA PMI und JOLTS Daten an - ausreichend Volatilität wäre also vorhanden.
Wenn ihr daytradet, wartet eher bis 16:00 bzw. kurz danach, dann sollte soweit alles durch sein und wir haben ein klarerers Bild. Mittelfristige bärische Haltung bleibt bestehen - morgen wird dann vermutlich komplett neu gewürfelt.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 31.03 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen,
Recap von Freitag:
Freier Abverkauf, Re-Test 0.5 Dealing Range + SMA 200 failed
Technisch:
Trump will alle Strafzölle am Mittwoch durchdrücken - der Markt dankt es ihm mit rot. Lower Low ist erstmal drin - wir haben eine Week Open Gap über uns (19128-19180), gerade sind wir über dem Tages True Open kann sein dass wir das nu bereits schliessen.
Alles unter 19330 ist bärisch mittelfristig, unter uns haben wir noch eine grössere Gap von September 24, darunter auch ein Wochen-Lower Low (18520-ish) - das ist in der Nähe der Dealing Range x6.. und wir haben diese Wochen ja einige Turbulenz vorraus.
Heute ist JP Morgen Hedge Roll, also dürfte es ab 15:30 ob der Grösse des Rolls in beide Richtungen kurzfristig viel Volailität geben bevor wieder deltaneutral dagegengehedged wird. Also heute speziell aufpassen.
Da die meisten es nicht raffen dass es ein Delta-Neutraler Roll ist könnte der InitialMove von vielen als Signal verstanden werden.. am Besten man setzt nach US Open ein wenig aus und schaut mal.
Tendez ist aber erstmal weiter bääärisch.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 28.03 - US100/NQ1!/QQQ/NDXGuten Morgen zusammen!
Recap von gestern:
Weekly Gap wurde geschlosse, Struktur repariert. Danach haben die Bullen es nochmals versucht, sind aber am WeeklyOpen/SMA 200 gescheitert. Damit Po3 Round-Turn beendet, neues Lower high (Mittwoch) gebaut, von da ab sind wir nun in einer bärischen Power of Three
Technisch:
Solange wir unter dem Daily True Open (19793) und vor allem Weekly (19907 bleiben, sind wir bärisch. Die Range-Erweiterung hat x1.5 erreicht (19720) - da kämpfen wir gerade. Durchbruch weiter runter in jedem Fall möglich. Ultimatives Ziel für die Bären ist 19400, damit es ein Lower Low gibt.
Heute Mittag stehen in den USA Core PCE und Michigan Consumer Sentiment Daten an - Kipppunkte auf welche die FED schaut.. könnte also entscheident sein. Daher nicht die Profite der Woche heute verspielen Kinners
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 27.03 - US100/NQ1!/QQQ/NDX
Guten Morgen zusammen!
Recap von gestern:
Dealing Range x 3.5 wurde erreicht (= Tages-SMA 200) und dann gab es den Abverkauf. Trump will nun doch Sektor-Zölle erheben. Wir haben nun im Daily ein Lower High gebildet.
Technisch:
Die Weelly/Quarterly Gap vom Montag wurde nun zu 50% geschlossen und ein Retest heute morgen (auch von SD x1 hat gehalten. Normal sollte sie ganz gefüllt werden, aber der 02.04 kommt ja bald..
Das Weekly True Open (19905) hat nun bei 2 Re-Tests gehalten.. sobald wir über das heutige Open kommen (19935) sehe ich das auch erstmal als bullisches Zeichen (kurzfristig).
Also nur ums klar zu sagen: Weekly/Daily/4h sehen kurz- bis mittelfristig bärisch aus.. einzig die unteren sind momentan bullisch. Daher aufpassen. Bullische Ziele heute wären 20093 und 20100/20200, alles darüber ist ein Träumchen. Nach unten wären 19800 und 19765 vermutlich das nächste grösseren.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 26.03 - US100/NQ1!/QQQ/NDXGuten Morgen zusammen!
Recap von gestern:
Retest von 2facher Dealing Range hat dann den Bullen Schub gegeben, hoch auf das Dreifache (20291) expandiert
Technisch:
Wir fallen aktuell wieder etwas zurück, sind auch unter dem Daily Open(20277) - wenn wir drunter bleiben sind erstmal die Bären am Zug, idealerweise bis zu einem Maximum 20093 - aber auch nur bei einem schlechte Tweet oder sonstigem. Das wäre 50% der Wochen_Range. Wir haben schon einen extremen Run hinter uns.. ein wenig cool-off rein ins Monatsende + den wichttigen Consumer Daten am Freitag wäre schon wichtig.
Wir haben am Mittag noch einige FED/EZB Sprecher (Kashkari lässt grüssen..) da kanns auch noch etwas wild werden.
Verhalten bärisch kurzfristig um die nächsten Bullen-Ziele zu erreichen.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 25.03 - US100/NQ1!/QQQ/NDXGuten Morgen zusammen!
Recap von gestern:
Trump hat die Strafzoll-Karte gespielt und Sektor-Spezifische Zölle verneint.. gleichzeitig aber Powell um Rate-Cuts gebeten. Ich traue dem ganzen Nicht, Drop ist nur ein Tweet entfernt
Technisch:
Wir haben nach dem Tweet einen schönen Push über das Open von vor 2 Wochen und sind letztlich am 2.5x fachen der Dealing Range des Freitags-Lows Po3 angekommen. Aktuell failen wir das heutige Open (20131), wenn wir darunter dauerhaft bleiben: Retest in Folge: 20093, 20080 und nach dem Fail von 20k sogar 20950. Momentan sehen die Bullen eher schwach aus, schauen wir mal was der Tag bringt. Schlecht News von TSLA + gute von BYD - könnte heute eine Rolle spielen + Rekordstraft für Amazon (800 Millionen €).
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 24.03 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen,
ein erneuter Versuch, meine Chart-Ideen unter die Leute zu bringen..
Ich poste den täglichen Chart immer im MSW Täglichen, und dann hier im Thread zum einfacheren nachlesen und für die nicht-Täglichen User ;)
Khans lustiges NQ-Charting - 24.03 - US100/NQ1!/QQQ/NDX
Recap von Freitag:
Opex hat die Märkte gut durchgewirbelt, aber auf einer positiven Note geendet, gab auch erstmal keine weiteren Hiobsnachrichten aus den USA über das WE.
Technisch:
Starker Push von Beginn an, wir sind über dem Weekly Open und haben nun (endlich) die 1h Gap von vor 1.5 Wochen geschlossen und danach Gibt es gerade einen Abverkauf.
Sollte sich der fortsetzen wäre die nächste Grenze dann das True Open (19907) - wir haben eine recht grosse Weekly open Gap, ich erwarte eigentlich dass diese noch geschlossen wird, muss aber nicht heute sein (19775-19864).
Die Bullen hätten gerne das Weekly Open von vor 2 Wochen getestet (20093) und dann sehen wir mal weiter,
Heute ist PMI-Montag, kann ab MIttags entsprechend wild werden, seid vorsichtig
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Khans lustiges NQ-Charting - 21.03 - US100/NQ1!/QQQ/NDXRecap von gestern:
Der Tag vor Quad-Witching ist zum Positionen rollen, daher hatten wir gestern ein abchecken aller Level und für Bullen- und Bären war alles dabei..das dürfte mit den aktuellen Ranges leider wohl auch ein paar übereifrige Portfolios gekostet haben
Technisch:
Wir sind unter dem Daily open und habe gerade in der London Open Session einen weitere re-test des Weekly Open gehalten.. sieht aber recht schwach aus weil wir da gestern auch schon 2 mal getestet haben.. wäre mir nicht sicher ob das hält. Allgemein wären dann wieder 19550 und darunter 19500 und 19450 im Angebot für die Bären - und damit die Wochenkerze wieder Rot. Wir befinden uns grob auch seit 2 Wochen in einer sehr kleinen Range.. Anfang April kommen die meisten Zölle und der Markt versucht gerade herauzufindwn was wo passieren kann.
Heute ist Quad-Wichting, also wieder Vorsicht geboten..
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 20.03 - US100/NQ1!/QQQ/NDX
Recap von gestern:
Wir haben uns den ganzen Tag im bärischen Dickicht aufgehalten, über die Stunden wurden alle Daily Openings der letzten 7 Tage getestet und es hat spätestens um unsere MIttagszeit gehalten. Zum NY-Opening gab es dann final noch insgesamt 3 Re-tests des Wochen-Open, um dann von Jerome beflügelt Richtung Montag-High zu rennen, was aber nicht übertroffen wurde.
Technisch:
Nach dem Abverkauf zum NY close hin dümpeln wir nun um das heutige Open herum. Wir haben auf dem 1h Chart noch eine FVG von 770-785, da erwarte ich eigentlich nochmal ein kurzes Hallo. Die Bullen sind aktuell kurzfristig am Drücker - jedoch haben wir es auch gestern nicht geschafft, die grosse FVG von 19950-20020 auch nur anzutesten, wir haben es nichtmal bis zum MOntags-Hoch geschafft und allgemein bleiben wir damit auch unter dem Open der letzten Woche (20093).
Das wären die Ziele für die Bullen sobald wir das heutige open wieder unter uns haben (19864). Morgen ist Quad-Witching, da dürfte es heute bereits rund gehen und allgemein sind bis morgen +- 18:00 sehr grosse Sprünge in beide Richtungen möglich, die meisten Optionen sollten bis heute Abend gerollt werden.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Wochenanalyse & Prognose | DXY | KW 12📊 Wochenanalyse & Prognose | DXY | KW 12
„Märkte leben von Illusionen – nur wer sie durchschaut, erkennt die Wahrheit.“
🔍 Marktüberblick – Eine Atempause oder nur der Auftakt?
Nach der massiven Expansion in KW 10 hat sich der DXY in eine Phase relativer Ruhe begeben. Während viele Marktteilnehmer eine Umkehr erwarteten, blieb eine überzeugende bullische Reaktion aus. Ein altes Tief wurde angetestet, doch der Verkaufsdruck dominiert weiterhin. Innerhalb dieser Konsolidierung hat sich eine bärische Fair Value Gap (FVG) gebildet, die als entscheidender Widerstandsbereich fungieren könnte. Ein Rücksetzer in diese Zone ist wahrscheinlich, bevor der Markt seine nächste große Bewegung vollzieht.
________________________________________
📌 Wochenchart – Ruhe vor dem nächsten Sturm?
🔹 Die übergeordnete Struktur bleibt bärisch
Die gewaltige Abwärtsbewegung der Vorwoche wurde nicht sofort fortgesetzt, doch von einer nachhaltigen Erholung fehlt jede Spur. Stattdessen hat der Markt ein altes Tief anvisiert, es gesweept und nur eine zaghafte Gegenreaktion gezeigt. Dies deutet darauf hin, dass sich der Verkaufsdruck nicht aufgelöst hat, sondern lediglich eine Verschnaufpause eingelegt wurde.
🔹 Schlüsselzonen im Fokus
Innerhalb der Konsolidierung entstand eine bärische FVG, die als entscheidende Hürde für eine Erholung fungieren könnte. Solange der Preis darunter bleibt, bleibt das bärische Narrativ intakt. Sollte der Markt jedoch in diese Zone eintreten und eine Ablehnung erfahren, könnte dies der nächste Katalysator für eine Fortsetzung des Abwärtstrends sein.
________________________________________
📌 Tageschart – Der Markt zögert, doch wohin führt der nächste Impuls?
🔹 Ein Balanceakt zwischen Schwäche und möglicher Erholung
Nach dem Sweep des alten Tiefs zeigte der Markt keine klare bullische Reaktion. Stattdessen verharrt der Preis in einer engen Spanne, was darauf hindeutet, dass die Marktteilnehmer noch keine klare Richtung vorgegeben haben. Während einige auf eine Umkehr spekulieren, signalisiert das zögerliche Verhalten eher eine Fortsetzung des dominanten Trends.
🔹 Technische Faktoren und Liquiditätszonen
Der RSI bewegt sich an der Schwelle zur überverkauften Zone, was eine kurzfristige Erholung begünstigen könnte. Besonders relevant ist die innerhalb der wöchentlichen FVG gelegene tägliche FVG, die als magnetisches Ziel für eine mögliche Korrektur dient. Die Reaktion an dieser Zone wird richtungsweisend sein.
________________________________________
📌 4H-Chart – Verkaufsdruck dominiert, doch die Richtung ist unklar
🔹 Struktur bleibt bärisch, doch der Markt ist in Lauerstellung
Der 4H-Chart bestätigt weiterhin eine bärische Marktstruktur. Das Hoch der aktuellen Range wurde nicht nachhaltig gebrochen, sondern nur gesweept – ein klassisches Zeichen für eine Liquiditätssuche ohne strukturellen Richtungswechsel. Die darauf folgende Abwärtsreaktion hinterließ eine weitere bärische FVG, was den Verkaufsdruck verstärkt.
🔹 Entscheidende Zonen für den Wochenstart
Obwohl der übergeordnete Orderflow bärisch bleibt, ist die kurzfristige Richtung unklar. Die ersten Handelstage der neuen Woche werden entscheidend sein. Sollte der Markt in die bärische FVG zurückkehren und eine Ablehnung zeigen, wäre dies eine Bestätigung für eine Fortsetzung der Schwäche. Ein nachhaltiger Durchbruch hingegen könnte das Gleichgewicht zugunsten der Käufer verschieben.
🧐 Die zentralen Fragen:
Wird die bärische FVG erneut als Widerstand respektiert und eine neue Verkaufswelle auslösen?
Oder gelingt es den Käufern, die Zone zu durchbrechen und eine potenzielle Umkehr einzuleiten?
________________________________________
📌 Fazit & Ausblick – Entscheidung naht
🔹 Kurzfristige Erwartungen – Ein Rücksetzer mit Konsequenzen
Eine Erholung in die wöchentliche und tägliche FVG ist ein wahrscheinliches Szenario. Doch der wahre Test beginnt erst dort: Sollte der Markt eine deutliche Ablehnung in diesen Bereichen erfahren, wäre eine erneute Abwärtsbewegung die logische Folge.
🔹 Mittelfristiger Trend – Bärische Struktur weiterhin dominant
Solange der Markt unterhalb der bärischen FVGs bleibt, haben Erholungen eher den Charakter eines Retracements als einer nachhaltigen Trendwende. Ein Bruch dieser Widerstandsbereiche wäre notwendig, um eine strukturelle Veränderung herbeizuführen und die Tür für eine tiefere Korrektur zu öffnen.
🔹 Eine richtungsweisende Woche steht bevor
Die kommenden Handelstage werden darüber entscheiden, ob sich der Verkaufsdruck erneut durchsetzt oder ob der Markt ein bullisches Gegenmomentum aufbauen kann. Insbesondere die ersten Reaktionen an den identifizierten FVG-Zonen werden aufschlussreich sein.
________________________________________
🎯 Abschließende Gedanken – Wer durchschaut das Spiel?
Märkte sind ein Spiel aus Illusion und Realität – was offensichtlich erscheint, ist oft nicht das, was wirklich zählt. Die großen Marktbewegungen sind meist das Resultat gezielter Liquiditätsmanipulationen. Wer sich auf das Sichtbare verlässt, könnte blind in die Falle der institutionellen Akteure tappen.
🔎 The Hidden Trader – Sehen, was verborgen bleibt.
💬 Was denkt ihr? Wird der DXY weiter fallen oder sehen wir eine nachhaltige Erholung? Schreibt eure Analyse in die Kommentare!
Disclaimer:
Die hier veröffentlichten Analysen und Prognosen basieren auf meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung und erheben keinen Anspruch auf absolute Genauigkeit oder Vollständigkeit.
Es handelt sich ausschließlich um technische Analysen, bei denen fundamentale Aspekte nicht berücksichtigt werden.
Meine Veröffentlichungen stellen weder Finanz-, Anlage- noch Handelsempfehlungen dar. Ich rate dringend davon ab, meine Analysen und Prognosen als solche zu verwenden.
Es ist wichtig zu verstehen, dass keine Analyse oder Prognose in der Lage ist, die tatsächliche Marktentwicklung mit absoluter Sicherheit vorherzusagen. Der Markt ist von Natur aus dynamisch und unvorhersehbar, wodurch sich die Preisbewegungen jederzeit von den getroffenen Erwartungen unterscheiden können. Aus diesem Grund ist es von entscheidender Bedeutung, flexibel zu bleiben, die laufenden Marktbewegungen aufmerksam zu beobachten und stets auf die Signale der Price Action zu reagieren.
Wochenanalyse & Prognose | XAUUSD | KW 12📊 Wochenanalyse & Prognose | XAUUSD | KW 12
„Jeder neue Gipfel birgt die Frage: Ist es der Anfang eines weiteren Aufstiegs oder der letzte Atemzug vor dem Abstieg?“
🔎 Wochenüberblick – Ein historischer Moment für Gold
Gold hat in der vergangenen Woche eine neue Ära betreten. Mit dem Bruch der 3.000 USD-Marke wurde nicht nur ein neues Allzeithoch (ATH) gesetzt, sondern auch die übergeordnete Marktstruktur nachhaltig bullisch bestätigt.
Die vergangene Woche zeichnete sich durch eine parabolische Bewegung aus, die den Preis in neue Höhen katapultierte. Doch mit großer Dynamik kommt auch große Verantwortung – die zentrale Frage ist nun:
Wird der Markt das neue Terrain halten oder folgt eine gesunde Korrektur?
Welche strukturellen Hinweise gibt es für die kommenden Bewegungen?
Um diese Fragen zu beantworten, werfen wir einen präzisen Blick auf die technischen Gegebenheiten des Marktes.
________________________________________
📌 Wochenchart – Der Anbruch einer neuen Marktphase
🔹 Bruch der Marktstruktur – Die Bullen setzen neue Maßstäbe
Der Aufwärtsimpuls der letzten Woche hat die übergeordnete Struktur in eine klare bullische Richtung gelenkt.
Der Schlusskurs oberhalb des vorherigen Allzeithochs bestätigt die anhaltende Dominanz der Käufer.
Mit diesem Bruch wurde ein neuer Marktbereich eröffnet, der potenziell die nächste Welle institutioneller Akteure anziehen könnte.
🔹 Fibonacci-Extension – Orientierungspunkte im unbekannten Terrain
Mit dem Erreichen eines neuen Hochs gibt es keine sichtbaren Widerstände mehr – das bedeutet: Der Preis navigiert nun in unkartiertem Gebiet.
Eine trendbasierte Fibonacci-Extension bietet erste Anhaltspunkte für potenzielle Reaktionszonen.
Das 0.382-Level wurde bereits erreicht – ein Bereich, an dem sich oft erste Umkehrsignale formieren.
🔹 Momentum & RSI – Zwischen Euphorie und Überhitzung
Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Wochenchart bewegt sich in den überkauften Bereich, was auf eine bevorstehende Konsolidierung hindeuten könnte.
Dennoch gibt es aktuell keine signifikanten Umkehrsignale, die auf eine unmittelbare Schwäche schließen lassen.
________________________________________
📌 Tageschart – Die Dynamik des neuen Trends
🔹 Market Structure Shift (MSS) – Die Rückkehr der Käuferdominanz
Der bullische Marktstrukturwechsel (MSS) wurde mit einem starken Displacement bestätigt.
Der Markt hat auf dem Weg nach oben zwei Fair Value Gaps (FVGs) hinterlassen, die nun als potenzielle Reaktionszonen dienen könnten.
Die Orderflow-Struktur bleibt eindeutig bullisch, solange diese Bereiche als Unterstützung fungieren.
🔹 Freitagskerze – Ein Hauch von Schwäche?
Der Freitag schloss bärisch unter dem Hoch des Donnerstags, was kurzfristig auf eine leichte Erschöpfung des Aufwärtsmomentums hindeuten könnte.
Eine Korrektur in die tieferen FVGs wäre jedoch keineswegs ein Zeichen von Schwäche, sondern vielmehr ein gesunder Rücksetzer innerhalb des intakten Trends.
🔹 Relative Strength Index (RSI) – Noch Luft nach oben?
Anders als auf dem Wochenchart ist der RSI auf dem Tageschart noch nicht im überkauften Bereich – das deutet darauf hin, dass weiteres Aufwärtspotenzial vorhanden ist, sofern keine externe Liquidität entnommen wird.
________________________________________
📌 4H-Chart – Die Feinjustierung der Marktmechanik
🔹 Struktur & Orderflow – Eine externe Range mit Potenzial
Nach dem neuen ATH hat sich die Marktstruktur in eine weitläufige externe Range ausgedehnt, die sich intern in drei Wellenbewegungen unterteilen lässt.
Das Market Maker Buy Model (MMBM) wurde vollständig abgearbeitet, womit sich der Markt nun in einer potenziellen Akkumulations- oder Distribution-Phase befinden könnte.
🔹 Fair Value Gaps (FVGs) – Entscheidende Unterstützungszonen
Während der impulsiven Aufwärtsbewegung haben sich mehrere Fair Value Gaps gebildet, die als potenzielle Unterstützungsbereiche dienen.
Die letzte FVG wurde bereits mitigated, was den aktuellen Konsolidierungsprozess erklären könnte.
Sollte der Markt tiefer korrigieren, liegt die nächste signifikante FVG innerhalb der Tagesstruktur – ein kritischer Bereich für eine potenzielle Reaktion.
🔹 Relative Strength Index (RSI) – Zeichen der Erschöpfung?
Der RSI auf dem 4H-Chart war zuletzt überkauft, woraufhin sich eine Seitwärtsbewegung etablierte.
Eine Rückkehr des RSI auf neutralere Werte könnte eine neue Impulsbewegung initiieren, je nachdem, ob der Markt eine erneute Akkumulation durchläuft.
________________________________________
🔮 Marktausblick – Zwischen Expansion und Korrektur
🔹 Kurzfristige Perspektive – Ein gesunder Rücksetzer?
Eine Korrektur in den ersten Handelstagen der kommenden Woche wäre eine logische Entwicklung, da der Markt kurzfristig eine Überhitzung zeigt.
Zwei ungetestete FVGs auf dem Tageschart bilden kritische Reaktionszonen für potenzielle Long-Entries.
🔹 Mittelfristige Perspektive – Potenzial für eine Fortsetzung?
Solange der Preis oberhalb der Schlüssel-FVGs bleibt, bleibt der übergeordnete Aufwärtstrend intakt.
Eine neue wöchentliche Fair Value Gap könnte sich formieren, wenn der Preis weiterhin Stärke zeigt.
🔹 Entscheidende Woche – Schlüsselereignisse für den Trend
Die kommenden Tage werden wegweisend für die Marktstruktur sein:
Bleibt der Preis oberhalb des neuen ATH, könnte die nächste Welle bevorstehen.
Ein Rücksetzer in die FVGs könnte eine Kaufgelegenheit darstellen, sofern sich der Orderflow bestätigt.
Der „Flow with the Market“ am Mittwoch wird entscheidende Hinweise liefern.
________________________________________
🔚 Abschluss – Eine Marktphase von großer Tragweite
Gold hat mit dem Durchbruch der 3.000 USD einen neuen Meilenstein erreicht, doch der wahre Test beginnt jetzt:
Konsolidiert der Markt für einen weiteren Schub oder sehen wir eine gesunde Korrektur?
Welche Liquiditätsbereiche werden in dieser Woche entscheidend sein?
Die Antworten darauf werden sich in den nächsten Sitzungen offenbaren – die kommenden Tage könnten eine der entscheidendsten Marktphasen des Jahres markieren.
________________________________________
🔎 The Hidden Trader – Sehen, was verborgen bleibt.
🔥 Was denkst du – bereitet sich Gold auf die nächste explosive Bewegung vor oder folgt zuerst eine Korrektur? Teile deine Einschätzung in den Kommentaren! 👇
Disclaimer:
Die hier veröffentlichten Analysen und Prognosen basieren auf meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung und erheben keinen Anspruch auf absolute Genauigkeit oder Vollständigkeit.
Es handelt sich ausschließlich um technische Analysen, bei denen fundamentale Aspekte nicht berücksichtigt werden.
Meine Veröffentlichungen stellen weder Finanz-, Anlage- noch Handelsempfehlungen dar. Ich rate dringend davon ab, meine Analysen und Prognosen als solche zu verwenden.
Es ist wichtig zu verstehen, dass keine Analyse oder Prognose in der Lage ist, die tatsächliche Marktentwicklung mit absoluter Sicherheit vorherzusagen. Der Markt ist von Natur aus dynamisch und unvorhersehbar, wodurch sich die Preisbewegungen jederzeit von den getroffenen Erwartungen unterscheiden können. Aus diesem Grund ist es von entscheidender Bedeutung, flexibel zu bleiben, die laufenden Marktbewegungen aufmerksam zu beobachten und stets auf die Signale der Price Action zu reagieren.
Flow with the market - Mittwoch | DXY | KW 11📌 Flow with the market – Mittwoch | DXY | KW 11 🔍✨
Wer den Dollar-Index genau beobachtet, erkennt die subtilen Verschiebungen der Marktstruktur. Während die Masse die Oberfläche sieht, liegt die wahre Bewegung im Verborgenen.
________________________________________
📌 Tageschart – Die Reaktion auf die Wochenspanne
🔹 Liquiditätsaufnahme innerhalb der wöchentlichen FVG
Am Dienstag entschied sich der Markt dazu, gezielt Liquidität in der wöchentlichen FVG abzuholen – eine Bewegung, die für eine Reaktion auf höherem Timeframe-Level spricht.
🔹 Inside Bar signalisiert bevorstehende Expansion
Der Tageschart respektiert die wöchentliche FVG weiterhin, was auf eine mögliche Akkumulation hindeutet.
Heute zeigt sich eine Inside Bar, ein klassisches Muster für eine bevorstehende Expansion in eine Richtung.
Der RSI ist deutlich überverkauft, was darauf hindeutet, dass eine Korrekturbewegung nicht ausgeschlossen werden kann.
________________________________________
📌 4H-Chart – Marktstrukturbruch & bullischer Orderflow
🔹 Erst Abverkauf, dann strukturelle Stabilisierung
Am Dienstag wurde die Marktstruktur auf dem 4H-Chart bärisch gebrochen, ein klares Signal für die Schwäche des DXY.
Als Reaktion auf die zuvor abgeholte Liquidität formte sich während der Aufwärtsbewegung eine neue FVG – ein Zeichen für bullischen Orderflow innerhalb dieser Range.
🔹 FVG als Schlüsselzone
Ein Pullback in diese 4H-FVG hat bereits stattgefunden, und bislang wird diese Zone vom Markt respektiert.
Das deutet darauf hin, dass sich der Orderflow möglicherweise stabilisiert und der Markt eine kurzfristige Erholung in Erwägung zieht.
🔹 Interner Strukturbruch & potenzieller MSS
Ein Bruch der internen Marktstruktur nach oben steht bevor – sollte dieser bestätigt werden, könnte das den Weg für einen Market Structure Shift (MSS) auf dem 4H-Chart ebnen.
Ein bestätigter MSS würde den Weg zur Daily FVG öffnen, eine Zone, die als Schlüsselmarke für das weitere Verhalten des DXY dienen könnte.
________________________________________
📈 Ausblick – Wie geht es weiter?
📍 Der Markt hat auf die wöchentliche FVG reagiert, eine Bestätigung dieser Zone könnte den Pullback in Gang setzen.
📍 Sollte die 4H-FVG weiterhin respektiert werden, wäre eine kurzfristige Erholung bis zur nächsten Liquiditätszone denkbar.
📍 Die entscheidende Frage bleibt: Führt der mögliche Bruch der internen Struktur zu einem nachhaltigen MSS oder bleibt der übergeordnete Abwärtstrend intakt?
📍 Die Reaktion des Preises auf die Daily FVG wird richtungsweisend sein.
🚀 Sehen, was verborgen bleibt – The Hidden Trader 🔎
Auf eine ertragreiche Restwoche!
Disclaimer:
Die hier veröffentlichten Analysen und Prognosen basieren auf meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung und erheben keinen Anspruch auf absolute Genauigkeit oder Vollständigkeit.
Es handelt sich ausschließlich um technische Analysen, bei denen fundamentale Aspekte nicht berücksichtigt werden.
Meine Veröffentlichungen stellen weder Finanz-, Anlage- noch Handelsempfehlungen dar. Ich rate dringend davon ab, meine Analysen und Prognosen als solche zu verwenden.
Es ist wichtig zu verstehen, dass keine Analyse oder Prognose in der Lage ist, die tatsächliche Marktentwicklung mit absoluter Sicherheit vorherzusagen. Der Markt ist von Natur aus dynamisch und unvorhersehbar, wodurch sich die Preisbewegungen jederzeit von den getroffenen Erwartungen unterscheiden können. Aus diesem Grund ist es von entscheidender Bedeutung, flexibel zu bleiben, die laufenden Marktbewegungen aufmerksam zu beobachten und stets auf die Signale der Price Action zu reagieren.
Flow with the market - Mittwoch | XAUUSD | KW 11🔍 Flow with the market – Mittwoch | XAUUSD | KW 11 ✨
Die Märkte bewegen sich in perfekter Harmonie – wer genau hinsieht, erkennt das Muster hinter dem Chaos.
📌 Tageschart (Daily) – Die Vorbereitung auf das Allzeithoch
🔹 Ein Markt in Lauerstellung
Wie in der Wochenanalyse skizziert, bewegte sich der Preis bis zur Veröffentlichung der CPI-Daten in einer klassischen Seitwärtskonsolidierung. Dieses Verhalten ist nicht ungewöhnlich: Bevor eine signifikante Bewegung einsetzt, sammeln sich Liquidität und Energie – der perfekte Nährboden für eine explosive Expansion.
🔹 Interner Strukturbruch steht bevor
Heute werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Bruch der internen Marktstruktur nach oben erleben. Dies wäre ein klares Zeichen, dass der Markt die nächste Phase der Aufwärtsbewegung einleitet. Der RSI dreht bereits bullisch und signalisiert, dass der Trend weiterhin stark bleibt.
🔹 Das große Ziel: Das Allzeithoch
Alles deutet darauf hin, dass der Preis sein ATH bis zum Ende der Woche ansteuern wird. Solange die Struktur nicht verletzt wird, bleibt das bullische Szenario intakt.
________________________________________
📌 4H-Chart (H4) – Die Mechanik hinter der Bewegung
🔹 Kein aufsteigendes Dreieck – sondern pure Marktlogik
Das zunächst in Erwägung gezogene aufsteigende Dreieck hat sich nicht bestätigt. Doch die Struktur folgt weiterhin einem präzisen Muster: Bereits am Montag holte sich der Markt die erste Liquidität, bevor er mit beeindruckender Konsequenz den Aufstieg in Richtung Allzeithoch fortsetzte.
🔹 Die Rolle der CPI-Daten – Manipulation und Expansion
Die Veröffentlichung der CPI-Daten war der entscheidende Katalysator:
Zunächst die unvermeidliche Manipulation: Ein gezielter Rücksetzer in eine Fair Value Gap (FVG), um schwache Long-Positionen auszuschütteln.
Dann der Befreiungsschlag: Ein starker, impulsiver Schub nach oben, der die Marktstruktur zunehmend bullisch bestätigt.
🔹 Marktstrukturbruch steht bevor
Der Preis bewegt sich in einer stringenten Sequenz – Stand jetzt sieht alles danach aus, als würde die Marktstruktur nach oben gebrochen werden.
________________________________________
📈 Fazit – Der Weg ist geebnet
Die Richtung ist klar:
✅ Die interne Marktstruktur auf dem Tageschart steht kurz vor dem Bruch.
✅ Der RSI unterstützt die bullische Bewegung.
✅ Die Liquiditätsaufnahme am Montag hat den Boden für eine Fortsetzung geebnet.
✅ Solange die Struktur nicht verletzt wird, bleibt der Weg zum Allzeithoch das primäre Ziel.
🚀 Sehen, was verborgen bleibt – The Hidden Trader 🔎
Auf eine ertragreiche Restwoche!
Disclaimer:
Die hier veröffentlichten Analysen und Prognosen basieren auf meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung und erheben keinen Anspruch auf absolute Genauigkeit oder Vollständigkeit.
Es handelt sich ausschließlich um technische Analysen, bei denen fundamentale Aspekte nicht berücksichtigt werden.
Meine Veröffentlichungen stellen weder Finanz-, Anlage- noch Handelsempfehlungen dar. Ich rate dringend davon ab, meine Analysen und Prognosen als solche zu verwenden.
Es ist wichtig zu verstehen, dass keine Analyse oder Prognose in der Lage ist, die tatsächliche Marktentwicklung mit absoluter Sicherheit vorherzusagen. Der Markt ist von Natur aus dynamisch und unvorhersehbar, wodurch sich die Preisbewegungen jederzeit von den getroffenen Erwartungen unterscheiden können. Aus diesem Grund ist es von entscheidender Bedeutung, flexibel zu bleiben, die laufenden Marktbewegungen aufmerksam zu beobachten und stets auf die Signale der Price Action zu reagieren.






















