Bald LONG Öl!Moin, moin, moin, ich bins mal wieder, Mavv :)
Erstmal danke an TV, dass ihr meine Tesla Analyse im Newsletter veröffentlicht habt, das hat mich mega gefreut :)
Heute gibts allerdings neuen Content. Es soll um Öl gehen oder auch WTI genannt.
Ich erwarte, dass wir bei Öl noch ein Stückchen weiter runter kommen, ca bis 62$ (blauer Ziellevel-Kasten), um dann richtig dolle zu steigen.
Mehr gibts hierzu erstmal nicht zu sagen - wenn wir im blauen Kasten sind und ich anfange meine Position aufzubauen, werde ich euch natürlich auf dem Laufenden halten.
Liebe Grüße,
Mavv
Skrevolution
Was muss der Markt jetzt tun , auf bärischer/bullischer Seite?Heute habe ich das Thema typische und untypische im GJ besprochen und bin nochmals
wie auf der Session gestern darauf eingegangen.
Viel spass, gerne könnt ihr mir ein Feedback da lassen und natürlich auch Verbesserungsvorschläge
Dies ist keine Anlageempfehlung
Meine Eventuellen Einstiege diese Woche ?Dies ist natürlich keine Anlageempfehlung
Jedoch wollte ich über meine Trades nochmals heute sprechen , was sich noch ergeben kann
Lasst gerne ein Feedback da und ein Like wenn es euch gefallen hat sowie Mehrwert gebeten hat.
Gerne Vorschläge in die Kommentare zu was ich einmal ein Video machen kann , eventuell auch zu Problemen/Gedanken von euch
Grüsse
EUR/USD zu 0,91?!Grüüüüßt euch doch alle,
naa, kann Krise auch geil sein? Ich denke schon - sofern man weis wie man mit ihr Geld verdienen kann.
Heute soll es um das Forexpärchen EUR/USD gehen.
Wir haben hier 2 bärische Sequenzen, welche meiner Meinung nach beendet werden wollen.
Die beiden Ziellevel fangen jeweils bei ca 0,91 an.
Ich gehe davon aus, dass wir bis hier unten hin kommen und erst dann wieder nach Long-Einstiegen suchen sollten.
Was glaubt ihr, wie weit geht es mit dem EUR/USD noch runter?
Liebe Grüße,
euer Mavv :)
Wird XRP jetzt die Überhand gegenüber ETH gewinnen?Hello Community,
es ist mal wieder Zeit für SO EINE ANALYSE.
Aktuell habe ich ja einen sehr guten run, jedoch.... vergangene Performance spiegelt nicht die zukünftige Performance wieder ;)
Ich gehe davon aus, dass der XRP/ETH Chart nun seinen "Boden" gefunden hat und ab jetzt Richtung Norden aufbrechen wird. Ich denke ETH wird es in nächster Zeit sehr schwierig haben.
Die bärische Sequenz ist abgeschlossen, es wurde sich stabilisiert und nun kommen auch schon die ersten bullischen Ausbrecher.
Fundamental ist XRP meiner Meinung nach eh kaum zu schlagen.
Beginnt jetzt ein neues Krypto-Zeitalter?
Liebe Grüße und ich freue mich auf eure Meinungen, lasst uns in den Kommentaren etwas diskutieren :)
Euer Schmavv
DAX UPDATE 09.05.2022Der DAX hat die blaue Struktur ins Ziellevel gebracht und anschließend die komplette Sequenz Im letzten blauen Rechteck korrigiert. Von dort aus hat er eine neue Sequenz in gelb gestartet und ebenfals wie die Sequenz in blau beendet und anschließend korrigiert. Von dort aus ist der Markt in den Wendebereich der schwarzen Aufwärtsbewegung gefallen hat dort auch am 50er Level mit liquidität reagiert aber konnte es nicht schaffen neue higher Highs zu bilden. Nun ist eine neue Sequenz in grün entstanden welche aktiviert ist und den Markt weiter runter richtung Übergeordnetes Korrekturlevel in lila bringen kann. Aktuell befindet der Markt sich am 0.618 er Level wo für den Markt sehr großes Potential besteht wieder zu steigen. Jedoch sieht es so aus als möchte er noch tiefere Preise anlaufen.
ETHEREUMEthereum hat die schwarze Sequenz beendet und im nachfolgendem schwarzen Rechteck mit hilfe der grünen Sequenz korregiert. Danach hat er eine bullische Sequenz in rot gestartet und aktiviert. Diese hat vorrerst im Korrekturbereich der grünen bärischen Sequenz reagiert womit die grüne Sequenz auch korregiert wurde. Als nächstes darf der Ethereum nun mit Hilfe der blauen bärischen Sequenz den neuen kaufbereich der roten Sequenz anlaufen um diese ebenfals ins Ziellevel zu bringen.
CHF/JPY - Ausführliche AnalyseINHALTSVERZEICHNIS:
1. Übergeordnete Weekly Analyse
2. CHF/JPY-Fahrplan (übergeordnet)
3. Punkt 6-10 im Detail
3.1. Analyse - Jun.16 - Nov.16
3.2. Analyse - Jun.16 - Jan.19
3.3. neue übergeordnete Daily Situation
3.4. Jan.19 - aktuell
1) ÜBERGEORDNETE WEEKLY ANALYSE
Punkt 1:
Nachdem der Markt von seinem damaligen ATH (23.Jun.08) stark impulsiv gefallen ist konnte er sich vom neuen ATL (08.Dez.08) erholen und erste bullische Reaktionen zeigen.
Im bärischen GKL (GKL) hat der Markt Schwierigkeiten bekommen sich weiter bullisch durchzusetzen und reagiert aus dem bärischen GKL.
Punkt 2:
In dem grünen GKL zeigte der Markt dann erstmal eine erste Reaktion vom 50er-Fib musste dann aber nochmal deutlich tiefer um mit einem möglichen “Liqui-Move” genug Kaufkraft nahe dem ATL zu sammeln.
Mit der dadurch generierten Kaufkraft konnte der Markt alle bärischen Level brechen und hat die grüne Sequenz aktiviert und direkt gefinisht.
Punkt 3:
Mit erreichen des grünen Ziel-Levels hat der Markt für die damaligen Verhältnisse ein neues ATH (08.Aug.11) generiert.
Dort wurde der Markt von Verkaufsdruck gegrüßt und hat sich ohne Überextension ganz schnell wieder von dem Ziel-Level verabschiedet und sich auf den Weg Richtung GKL gemacht.
Diese impulsive Reaktion aus den grünen Ziel-Leveln ist typisch und war zu erwarten, wenn man beachtet, dass wir 2011 ein neues ATH erreicht haben und die grüne Sequenz keineswegs genug Stabilität für eine Überextension mitgebracht hat.
P unkt 4:
Wie schon bei Punkt 2 wurde das bullische GKL bei Punkt 4 überkorrigiert und die Bullen konnten sich letztendlich durchsetzen und neue Highs generieren.
Hier ist zu beachten, dass wir ohne bärische Struktur auf den Wendebereich zugelaufen sind + wir kommen wieder von einem neu generierten ATH (08.Aug.11) was in dem Fall extremen Verkaufsdruck mit sich gebracht hat.
Trotz enormen Verkaufsdruck am High (08.Aug.11) haben es die Bären nicht geschafft das vorherige Low (24.Mai.10) zu knacken. Hier konnten die Bullen sich beweisen und generieren ein weiteres Higher Low für sich.
Punkt 5:
Nachdem der Markt seit dem Low (23.Jul.12) nur gestiegen ist findet sich das neue und immer noch aktuelle ATH (12.Jan.15).
Da der Markt die schwarze übergeordnete Sequenz (bullisch) impulsiv gefinisht hat und sich am ATH befindet können wir hier von einer impulsiven Reaktion Richtung GKL ausgehen.
Punkt 6:
Die zu erwartende Reaktion aus dem Ziel-Level (bullisch) haben wir bekommen und das sogar wunderschön in Form einer III-Sequenz (blau/bärisch).
Die blaue Sequenz sollte um typisch zu verlaufen nicht überextendieren, da wir bei einer III-Sequenz eine reaktion nahe dem 1.618er Extensions-Level erwarten.
Der Markt reagiert typisch & passend zum Gesamtbild am Überschneidungspunkt -> 1.618er Extensions-Level und 559er Retracement (schwarzes GKL).
Punkt 7 & Punkt 8:
Kurz vor dem GKL (blau/bärisch) reagiert der Markt und aktiviert eine weitere bärische Sequenz (rot). Mit Aktivierung der bärischen Sequenz (rot) schafft es der Markt bis an das 667er Retracement (schwarz) (Aufwärtsbewegung Punkt 6-7) + 50er Retracement GKL (ATL-ATH).
Dort wird es für die Bären schwer und die Bullen fangen wieder an zu drücken.
Eine Frage die ich mir in diesem Moment stelle:
Müssen die Bären frühzeitig aus dem GKL (blau) reagieren?
Die Antwort: Nein
Sprich hier kann man sagen:
Die Bären dürften nochmal zurück in das blaue GKL, da wir mit der vorherigen III-Struktur möglicherweise noch nicht genug Kraft haben um tiefer zu kommen.
Eine frühzeitige Reaktion würde dennoch für enormen Verkaufsdruck der Bären sprechen.
Und wenn wir jetzt nochmal zurück ins blaue GKL (bärisch) laufen darf man nicht außer acht lassen, dass wir aus 2 bullischen Wendebereichen kommen und intern eine mögliche bullische Breakout Sequenz aktivieren würden.
Punkt 9:
Im BC-KL der roten bärischen Sequenz angekommen versuchen die Bären von dem 667er Retracement (bärisch) die Sequenz fortzusetzen, scheitern hier aber wieder im entgegengesetzten Korrektur-Level und die Bullen schaffen es die rote Sequenz (bärisch) zu brechen und setzen sich durch.
Die letzte Chance für die Bären -> Das weiterhin aktive blaue GKL!
Wie schon angesprochen wurde mit dem Bruch der roten bärischen Struktur eine mögliche Breakout Sequenz der Bullen aktiviert.
Punkt 10:
Die Bullen konnten sich letztendlich durchsetzen und ohne weitere Eingriffe der Bären wurde das Ziel-Level der Breakout Sequenz impulsiv angelaufen.
2) FAHRPLAN FÜR CHF/JPY (übergeordnet):
Wir befinden uns nahe dem ATH und befinden uns im Ziel Level einer IKI-Sequenz, die um typisch zu laufen nicht überextendieren sollte.
Für mich ist es (rein aus Weekly Sicht) interessant zu beobachten wie der Markt sich in dem Ziel Level verhält, weil folgende Dinge für mich für Short sprechen:
Nahe ATH (BLASH)
im Ziel Level der IKI-Sequenz
(Falls der Markt weiter steigt -> (200er Extensions-Level hat einen Überschneidungspunkt mit dem ATH was Verkaufsdruck mitbringen könnte))
Sobald sich untergeordnet bärische Strukturen ergeben kann man sich Entry’s suchen um zum bullischen GKL, der Breakout Sequenz (schwarz intern), zu traden.
3) PUNKT 6-10 IM DETAIL
(27.Jun.16-aktuell)
3.1.:
Punkt 1:
Von dem Low am 24.Jun.16 aus hat der Markt eine III-Sequenz aktiviert und gefinisht.
Aus dem Ziel-Level hat der Markt dann auch schön vom 1.618er Extensions-Level reagiert, was wir auch erwarten konnten. (da III-Struktur).
Punkt 2:
Aus dem Ziel-Level hat der Markt dann impulsiv in das bullische GKL (schwarz) korrigiert und dort darf der Markt ein A machen um Stabilität für neue High’s zu sammeln.
Punkt 3:
Vom 50er-Fib Level sehen wir eine erste Reaktion, die bis ans 667er-Fib Level des entgegengesetzten KL (rot/bärisch) läuft. Von dort aus aktiviert der Markt eine bärische Struktur mit Ziel-Leveln unter dem Low vom 24.Jun.16.
(Grundsätzlich darf der Markt an dieser Stelle noch tiefer, da wir hier auch mit unserer schwarzen bullischen III-Struktur das erste Anzeichen bullischer Aktivität im übergeordneten Ziel-Level (bärisch/blau) und GKl (bullisch/schwarz) haben)
Punkt 4:
Der Markt fällt mit der roten bärischen Struktur bis zum 0.786er-Fib Level des GKL’s (schwarz/bullisch) und dort schaffen es die Bullen wieder eine neue Sequenz (gelb) zu aktivieren.
Das Ziel-Level der gelben bullischen Struktur liegt im BC-KL der aktiven roten bärischen Sequenz.
Punkt 5:
In dem Ziel-Level (gelb) und BC-KL (rot) angekommen korrigiert der Markt direkt in das GKL (gelb). Die nächsten Tage läuft der Markt in einer Range zwischen BC-KL (rot) und GKL (gelb).
Letztendlich reagiert der Markt aus dem BC-KL (rot) und reagiert sogar intern aus einem KL was letztendlich das Fundament der neu aktivierten grünen bärischen Breakout-Sequenz aus dem roten KL darstellt.
Punkt 6:
Die Bären konnten die gelbe Struktur brechen und setzen rot in Verbindung mit grün weiter fort. Bevor die Bären es hinbekommen die rote Sequenzen in ihr Ziel-Level zu bringen schaffen die Bullen, mit einem tiefen/neuen Low unter dem schwarzen GKL (bullisch), den Switch mit neuer bullischer Struktur (nicht eingezeichnet, aber direkt links neben der “6” im Chartbild klar zu erkennen) und brechen das grüne GKL + rote BC.
Punkt 7 & Punkt 8:
Letzte Chance für die Bären? -> Rotes GKL!
Im roten GKL hätten die Bären jetzt die letzte Chance den Markt tiefer zu bekommen und versuchen auch direkt aus diesem zu reagieren.
Sie scheitern aber wieder am entgegengesetzten bullischen KL (orange) und die Bullen schaffen endgültig alle aktiven bärischen Szenarien zu brechen.
Die orangene Sequenz konnte direkt in ihre Ziele-Level und darüber hinaus gebracht werden, was das Switch Low bei Punkt 6 (22.Sep.16) bestätigt.
3.2.:
Punkt 1:
Aus 3.1. kennen wir die orangene Struktur, die überextendiert wurde.
Der Markt ist direkt in die Ziel-Level, der schwarzen Sequenz gelaufen.
Passend und wie zu erwarten reagiert der Markt nach der schwarzen IKI-Sequenz aus dem Ziel-Level ohne Überextension.
Die Korrektur zum GKL der schwarzen bullischen Sequenz schafft der Markt mit der türkisen bärischen Sequenz. Diese weist einen hohen Punkt B auf und ein zusätzliches BC-KL.
Hier ist die Überextension der Ziel-Level in Verbindung mit dem darunter liegendem bullischen GKL in Ordnung, da ein hohes/tiefes B immer mehr Verkaufsdruck (bärisch) / Kaufdruck (bullisch) mit sich bringt. In diesem Fall (bärisch) wurde mit dem hohen B nochmal ein interessanter Verkaufspreis angeboten, der den Bären die Möglichkeit gibt “teurer” zu verkaufen, wie wenn der Markt am 50er-Fib reagieren würde. Deswegen ist auch in Verbindung mit dem zusätzlichen BC-KL eine Überextension in Ordnung.
Aus dem bullischen GKL reagiert der Markt impulsiv und bricht das türkise GKL.
Punkt 2:
Mit Bruch des türkisen GKL’s aus Punkt 1 konnte der Markt eine neue bullische Sequenz (rot) aktivieren.
In Punkt 2 schauen wir uns an was der Markt in dem BC-KL der neuen aktiven roten Sequenz macht.
(Wichtig zu wissen wir befinden uns bei Punkt 7 aus der Weekly Analyse und dort hatte ich schon angesprochen, dass der Markt kurz vor dem übergeordneten KL (bärisch) vom ATH steht. Eine frühzeitige Reaktion ist hier möglich aber kein muss!)
In dem bullischen BC-KL (rot) versucht der Markt direkt vom 50er-Fib aus interne Strukturen aufzubauen (gelb).
Nach Aktivierung der gelben Sequenz scheitert diese dann im entgegengesetzten KL und bricht das BC-KL (gelb). Das ist aber völlig ok, weil der Markt in rot läuft und diese Sequenz noch mehr Stabilität benötigen könnte. Sprich wir wollen den Markt noch weiter im roten BC-KL um dort weitere Stabilität für neue High’s zu gewinnen.
Zurück am 50er-Fib (rot) versucht der Markt erneut bullische Struktur aufzubauen (lila).
Die lilane Sequenz hat einen tiefen Punkt B und ein tief angelaufenes BC-KL, wenn der Markt in lila ansatzweise typisch laufen möchte muss er hier überextendieren und die bärischen Level brechen.
Das hat der Markt dann auch wunderschön gemacht scheiterte anschließend aber im GKL (lila).
Eine Frage die man sich jetzt stellen muss:
Darf der Markt nochmal zurück in rot?
Meine Antwort darauf ist ganz klar NEIN!
Hier meine Begründung:
Ja wir haben in rot eine III-Struktur, aber wir haben die Sequenz nur “knapp” aktiviert.
Die Stabilität im BC-KL sollte nach der lilanen Sequenz ausreichen um neue High’s anzulaufen. -> unser High nach der lila Sequenz ist aber nur bis zum vorherigen High gekommen bevor wir das rote BC angelaufen haben.
In diesem Fall muss der Markt intern aus lila reagieren um weiter typisch zu laufen.
(Zusatz: wäre der Markt in lila noch ein Stück höher hätte jeder instinktiv intern das GKL getradet und es wäre keine Frage gewesen ob er nochmal in rot darf)
Punkt 3:
Nachdem das lila GKL nicht gehalten hat wurde von den Bären die grüne Sequenz aktiviert und als III-Struktur gefinisht.
Das Ziel-Level der grünen (bärischen) Sequenz überschneidet sich mit einem neuen GKL (bullisch/nicht eingezeichnet).
Aus den Ziel-Level reagiert der Markt mit der blauen bullischen Sequenz.
Die neue blaue Sequenz musste 2 BC-KL anlaufen um die Sequenz zu finishen.
Wir sehen, dass die Ziel-Level der blauen Struktur mit dem GKL der grünen überschneiden.
Der Markt konnte mit dem Low in den grünen Ziel-Leveln nach Bruch des roten BC-KL einen attraktiven Preis (Liqui Low) für die Bullen anlaufen, der dafür gereicht hat um die blaue Sequenz deutlich über die Ziel-Level zu bringen und das grüne GKL zu brechen.
Um das zu bestätigen wollen wir jetzt eine Reaktion aus dem GKL blau sehen und die High’s vom 04.Feb.18 & 10.Jul.17 übertreffen.
Wenn wir diese Reaktion nicht sehen war das Low kein “bullisches” Low was uns Kaufkraft in den Markt gebracht hat sondern ist ein durch die Bären generiertes Low und wir setzten damit den bärischen Trend fort.
Der Markt läuft dann das 667er-Fib Level des GKL (blau) an was völlig OK ist nachdem wir so eine Überextension (blau) gesehen haben. Vom 667er schafft es der Markt bis knapp vor das 50er des entgegengesetzten KL und von dort aus fällt der Markt wieder und zerstört das blaue GKL.
Dementsprechend hat das Low am 08.Mai.18 nicht für einen bullischen Switch gereicht.
Ganz im Gegenteil wurde dadurch erneut ein “teurer” Preis angelaufen, der attraktiv genug für die Bären war um den Markt mit Verkaufsdruck unter das Low vom 08.Mai.18 zu bringen
3.3.:
Punkt 1:
Nachdem bei 3.2. die rote bullische Struktur gebrochen wurde hat der Markt jetzt im internen schwarzen GKL nochmal die Chance bullisch zu reagieren.
Die Bären haben aktiv im übergeordneten Chart die türkise Sequenz aktiv und jetzt schauen wir uns mal an wie der Markt sich in diesem Bereich verhält.
Das mit der blauen Ellipse markierte Low am 03.Jan.19 gibt uns ein ersten Zeichen für mögliche Bullische Power im Markt.
innerhalb von einem Tag ist der Markt stark gefallen und wurde unter dem internen schwarzen GKL direkt wieder von enormer Kaufkraft nach oben gedrückt.
Vom 50er-Fib Level der türkisen Sequenz aus wurde der Markt dann in der entgegengesetzte KL (bullisch) gedrückt. In diesem KL bewegte sich der Markt dann einige Monate und konnte dann letztendlich vom 667er-Fib Level (internes schwarzes GKL) und 50er-Fib Level (übergeordnetes schwarzes GKL) genug Kaufkraft sammeln um eine interne Sequenz (orange/bullisch) zu aktivieren).
Punkt 2:
Am 667er-Fib Level (türkis/bärisch) angekommen hatten die Bullen dann wieder Schwierigkeiten und der Markt wurde in das orangene BC-KL gedrückt.
In dieser Situation stehen die Wahrscheinlichkeiten für mich fast ausgeglichen (55/45).
Bärisch:
Wir kommen übergeordnet vom ATH und haben eine frühzeitige Reaktion aus dem übergeordneten blauen GKL + die aktive türkise Sequenz in deren BC-KL wir uns befinden.
Bullisch:
Wir reagieren aus dem übergeordneten GKL und befinden uns aktuell im internen GKL.
Im internen GKL haben wir die aktive (mögliche) Breakout-Sequenz Orange und befinden uns in derer BC-KL.
(Wir stehen zentral im Markt zwischen den beiden aktiven Wendebereichen)
Aufgrund der Tatsache, dass wir noch höher in das GKL-blau (übergeordnet) dürfen - würde ich den Markt an der aktuellen Stelle, bei Punkt 2, mit 55/45 (bullisch/bärisch) bewerten.
Punkt 3:
Letztendlich konnten sich die Bullen durchsetzen und haben die interne türkise Struktur gebrochen und Orange gefinisht.
Ob Orange überextendieren muss/darf schauen wir uns in den nächsten Schritten genauer an!
3.4.:
Wenn man sich die Stabilität der Orangenen Struktur anschaut erkennt man direkt, dass die Sequenz riesen Potenzial mit sich bringt und auf jedenfall überextendieren darf und auch sollte um typisch zu laufen.
Dementsprechend wollen wir kein GKL Orange anlaufen.
Der Markt sollte intern laufen um so höhere Level zu erreichen.
Interne Struktur:
Wie erwartet hat der Markt interne Strukturen genutzt um das orangene Level zum überextendieren zu bringen.
Jetzt müssen wir uns die Strukturen genauer anschauen um uns folgende Fragen zu beantworten:
1) In welcher Struktur läuft der Markt? (orange, grün oder rot)
2) Welcher ist in Zukunft der Richtige Wendebereich?
Welcher Wendebereich ist der richtige?
Wir haben 3 Optionen:
1. GKL-ROT
2. GKL-ORANGE
3. GKL-GRÜN
Wenn wir uns die grüne Sequenz anschauen sehen wir, dass wir sie nicht überextendiert haben. Die Sequenz bringt aber enormes Potenzial mit sich.
Sowie Orange sollte auch Grün überextendieren, da wir im A-B Konstrukt, BC-KL und intern in rot enorm bulisch stabilisiert haben.
Rot hat passend zur Stabilität der Struktur überextendiert und deswegen sollte der Markt weiter aus dem GKL-ROT reagieren.
Zusätzlich sieht man im 3ten markierten Fundament, dass die Korrektur in das rote GKL ein schönes Liqui-Low schaffen könnte mit dem der Markt weiter steigen könnte.
Aktuelles Chartbild
Der Markt hat dann schön aus dem roten GKL reagiert und das blaue GKL (bärisch) gebrochen.
Jetzt aktuell befinden wir uns nahe dem ATH im Ziel-Level der schwarzen Sequenz.
Jede bärische Struktur ist in Zukunft interessant um zum schwarzen GKL zu traden.
Die schwarze Struktur muss nicht überextendieren und da wir nahe dem ATH sind müssen wir mit Verkaufsdruck rechnen.
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
BITCOIN Fahrplan updateDer Bitcoin befindet sich weitehin in der roten bärischen Sequenz welche kurz vor ihrem Zielbereich liegt. Dort darf der Markt nun reagieren und eine bullische Sequenz aufbauen, da das Ziellevel der Roten Sequenz gleichzeitig der Kaufbereich der übergeordneten schwarzen Sequenz ist und von dort aus die Ziellevel der schwarzen Sequenz anlaufen.
BITCOIN FahrplanDer Bitcoin hat die gelbe Sequenz beendet und ins Ziellevel gebracht. Daraufhin hat er eine bärisch Sequenz in rot aktiviert welche ihr Ziellevel im Wendebereich (BC) der schwarzen Sequenz hat. Sobald der Markt diesen Berreich erreicht hat darf er die Ziellevel der schwarzen Sequenz anlaufen.
55/45 zum jetzigen Zeitpunkt , und was ist deine Meinung ?Guten Abend liebe Börsianer, heute meine meinung zum UJ, ich wäre hier eher auf der bären Seite
( bis jetzt noch )
Keine Anlageempfehung
( dass wisst ihr ja bereits :D )
Allen eine schöne Woche , habt Spass
& nehmt mehr Profits als Verluste mit ;)
OSIS Halbleiter #2 Finger weg!Guten Abend,
findet ihr den Markt verständlich und klar ? Wenn ja, was würdet ihr machen?
Lg Benni
Wir leben in einer Welt, in der Traum und Wirklichkeit nah bei einander liegen, in der Tatsachen oft wie Fantasiegebilde erscheinen, die wir uns nicht erklären können. Können Sie Wahrheit und Lüge unterscheiden?
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
FISV E-Commerce #3 Schranke erreicht ? Sehr geehrte Trader,
ist bald der Moment für eine Kraftumverteilung gekommen ? Kommt der Markt erstmal nicht höher und muss nach unten ? Was meint ihr dazu ? Schreibt es in die Kommentare!
Lg Benni
Wir leben in einer Welt, in der Traum und Wirklichkeit nah bei einander liegen, in der Tatsachen oft wie Fantasiegebilde erscheinen, die wir uns nicht erklären können. Können Sie Wahrheit und Lüge unterscheiden?
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
GVM Chemie #3 Wird spannend!Hallöchen Traders,
meint ihr die Chemie zwischen Käufern und Verkäufern stimmt, damit das ein Interessanter Markt werden kann ?
Lg Benni
Wir leben in einer Welt, in der Traum und Wirklichkeit nah bei einander liegen, in der Tatsachen oft wie Fantasiegebilde erscheinen, die wir uns nicht erklären können. Können Sie Wahrheit und Lüge unterscheiden?
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
CGNX El. Bauelemente #1 Fundament stehtHallo Traders,
findet ihr auch die Aktie so spannend wie ich ? Schreibt eure Meinung in die Kommentare!
Lg Benni
Wir leben in einer Welt, in der Traum und Wirklichkeit nah bei einander liegen, in der Tatsachen oft wie Fantasiegebilde erscheinen, die wir uns nicht erklären können. Können Sie Wahrheit und Lüge unterscheiden?
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
DAL Fluggesellschaften #2 Ziel HTH! Guten Abend liebe Passagiere,
findet ihr auch das der Chart ohne Turbulenzen läuft oder kommt bald die böse Überraschung ?
Schreibt es mir in den Kommentaren.
Lg Benni
Wir leben in einer Welt, in der Traum und Wirklichkeit nah bei einander liegen, in der Tatsachen oft wie Fantasiegebilde erscheinen, die wir uns nicht erklären können. Können Sie Wahrheit und Lüge unterscheiden?
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!