Gold vor dem nächsten Höhenflug?Der Goldpreis hat sich exakt wie erwartet korrigiert. Zum Zeitpunkt der Analyse pendelt Gold um die Marke von 3.370 USD – seit Handelsbeginn bleibt die Volatilität eher gering.
Trotz dieser Seitwärtsbewegung bleibe ich mittel- bis langfristig optimistisch. Warum? Immer mehr Länder lösen sich vom US-Dollar und stocken stattdessen ihre Goldreserven auf. Gleichzeitig mehren sich die Anzeichen, dass der Dollar weiter an Wert verlieren könnte. Sollte die Fed tatsächlich auf eine lockerere Geldpolitik umschwenken, wäre ein Durchbruch über die Marke von 3.400 USD durchaus realistisch – mit Potenzial für neue Rekordhöhen.
Zudem bleibt der Aufwärtstrend intakt, solange die Trendlinie hält. Ein günstiges Umfeld könnte der Funke sein, der den nächsten starken Anstieg entfacht.