Shortterm
Sonntags Analyse WöchentlichHier im AUDUSD sehe ich dass wir hier über einen Starken D TL sind.
Auch wegen dem Tweezer Top im Weekly sehe ich Longterm den Markt Bearish.
Ob das jetzt gleich passiert wie hier eingezeichnet weiß niemand.
Ich sehe einen neutralen RSI.
Shortterm sind wir an eine kleinen Support.
Bei Bruch dieser Support, ist es durch aus denkbar, das der Markt wieder zurück in die TL kommt.
Sonntags Analyse WöchentlichHier im AUDUSD sehe ich eine kleine Sell Möglichkeit.
Nach dem Restest der Starken D TL hat der Markt bis zum 88,6 korrigiert.
Hier war er schön weit außerhalb der BB's und hat schöne Dochte gemacht.
Der RSI ist auch hoch, haben aber keine RSI Divergenz.
Den SL lege ich über das letzte Hoch. Und den TP auf das letzte Tief an der TL.
Sonntags Analyse WöchentlichHier im USDCHF sehe ich eine gute Buy Möglichkeit.
Der Markt hat eine Up TL gebrochen (gepunktet).
Und ist bis zur Support bei 0,96000 gefallen.
Ich erwarte nun eine Korrektur bis zur Resistenz am 61,8. (Hier könnte es dann auch ein Retest der gebrochenen TL geben.)
Wir haben einen Tiefen RSI unter 30.
Ich warte darauf der der Markt noch einmal gut die Support nimmt. (Evt. mit RSI Divergenz.) Hier werde ich auch in kleinern TF nach einem Entry schauen.
Den SL lege ich etwas unter die Zone. Weil bei Bruch der Zone das Setup invalide ist.
Den TP lege ich, an die Resistenz am 61,8.
Sonntags Analyse WöchentlichIch sehe hier den EURUSD an der starken Resistenz bei 1,10000.
Wir haben diese Zone jetzt mit einem schönen Docht Respektiert.
Mit diesem Doch hat der Markt auch die H4 Up TL von außen angetestet.
Ich warte darauf das er noch einmal hoch bis zur Zone kommt. Evt. haben wir dann auch eine RSI Divergenz.
Den SL lege ich etwas über den letzen Docht. Weil bei Bruch der Zone diese Setup invalide ist.
Den TP lege ich auf den Zonenbereich am 0,5 FIBO.
BTC - Meine aktuellen Trading IdeenEin Bild sagt mehr als Tausend Worte.
Interessante Stop-Zonen innerhalb eines bullischen Trends.
Ich erhoffe mir einen Rücksetzer in das untere Drittel der aktuellen Range und dann einen Run auf das Swing High.
Im Weekly erhoffe ich mir einen Run Richtung 11k und im Anschluss einen saftigen Short.
Viel mehr gibts von meiner Seite hierzu nicht zu sagen außer vllt: "Lass mir doch bitte ein Like da" :) Danke!
Sonntags Analyse WöchentlichIch sehe hier einen gebrochenen Up Trend.
Nach dem er die D TL angetestet hat.
Jetzt befinden wir uns in eine Range nach dem Bruch des erwähnten Up Trends.
Der Markt hat einen inneren Up Trend bis zum oberen Ende der Range gemacht und ist jetzt das zweite mal oben an der Zone.
Deswegen sehe ich hier eine kleine Sell Möglichkeit.
Mein SL lege ich über das letzte Hoch der Range.
Und den TP an das Untere Ende der Range.
Wenn die Analyse aufgeht kann man auch einen Teil weiter Short Swingen lassen.
Sonntags Analyse WöchentlichIch sehe den EURUSD weiter Bearish.
Wir befinden uns in einem kleinen Down Trend.
Und sind jetzt oben an der TL.
Hier ist auch eine gute Resistens bei 1,08300
Mit einem geringen Risiko schaue ich hier in kleinern TF nach einem Sell.
Es ist aber auch möglich das er die TL bricht und weiter Korrigiert. Auch bis zum 61,8 FIBO.
Wenn er noch mal weiter hoch kommt schaue ich auch auf den RSI.
ICD, erst SHORT jetzt LONG ? Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Traderinnen und Trader,
in meiner vorherigen Idee ist der Fokus auf einen Short-Trade gelegt. (Für den Einstieg ist es natürlich zu spät)
Das Ziel meiner Idee ist es jedoch, im kleinen Bilde und im kleinen Timeframe eine Bodenbildung auszumachen und diese als Gelegenheit für einen LONG-Einstieg zu nutzen. Die Profitaussichten wären, wenn wir die Fibonacci-Korrekturmarker anlaufen würden, horrend. Und das ist noch milde ausgedrückt.
Vielleicht war dieser Ausbruch, den wir hier sehen dürfen, ein Befreiungsschlag aus dem schier ewig andauernden Abwärtstrend und wir sehen erneut zweistellige Kurse.
ICD erst 80% SHORT dann 800% LONG? Sehr geehrte Leser und Leserinnen, Trader und Traderinnen,
Vorab möchte ich anmerken, dass mir ein Einstieg in den oberen Bereichen des Ausbruchs gelungen ist, weswegen ich bereits einigen Spielraum für meine Profite habe und nur noch entscheiden muss, ob ich meine Positionen belasse, oder ob nicht!
Ein Einstieg nach derartigen Bewegungen mag sicherlich riskant sein, jedoch:
( meine SKS-Formationen bauen auf 1-Minuten-Zeitfenster-Daten auf! Jedoch konnte ich keinen Post veröffentlichen, der das Verwenden dieser Daten zulassen würde. Ich bitte also jeden Interessenten, das ganze im "M1-timeframe" unter die Lupe zu nehmen.
1. Wir sehen gerade eine Abschwächung des Abwärtstrends zwischen dem 50% und 61.8% Fibonacci-Retracements. Falls sich hier ein verlässlicher Boden bilden sollte, würde ich meine Short-Positionen schließen und einen Einstieg auf der Long-Seite überdenken.
2. Wenn unsere Ziele auf der Short-Seite (rot bzw orange UNTEN) erreicht werden sollten, könnten diese Bereiche zu einer Trendwende führen und einen zweiten Ansturm begünstigen.
Natürlich passiert es oft, dass sich Wertpapiere auf diesem Preislevel im Sande verlaufen, doch an der Börse ist ALLES möglich. Natürlich sollte diese Position wohl überlegt geöffnet werden, und nicht BLIND!
3. die schlicht und ergreifend horrenden Profit-Aussichten sollten jeden ein Auge auf die zukünftige Kursveränderung werfen lassen. Es sei jedoch nochmals gesagt: Viele dieser Wertpapiere erleben einmalig ihre Explosionsphase und verschwinden dann von der Bildfläche.
Nur zugucken, nicht anfassen. BIS sich genaueres ergibt. Wenn man jedoch betrachtet, dass die Aktie zu früheren Zeiten Kurse jenseits der 200,00 USD-Marke schrieb, sollte klar sein, diese Firma ist keine 2-Mann-Garagenfirma.
Viel Erfolg und ein erholsames langes Oster-Wochenende wünsche ich allen meinen Lesern!
EurUsd - Points of Interest - Keep it super simpleDer Preis hat wie erwartet sehr sauber am Gap gearbeitet und es weitestgehend mit Price Action gefüllt. Allerdings erwarte ich hier in Zukunft noch weitere Phasen von Korrelationen bzw . Reaktion in der Zone des Gaps.
Der Preis kann hier durchaus noch tiefer gehen, je nachdem was der Dollar wieder anstellt. Jedoch gehe ich zumindest kurzfristig, für die kommende/n Woche/n eine korrektive Bewegung die uns zu einer klassischen Retail Resistance führen kann - nicht muss.
Meine Points of Interest sind die markierten Swing Highs. Um diese herum kann man tolle Setups basteln und eignen sich ideal als TP-Zone.
Es bleibt weiterhin spannend, soviel steht fest :)
EurUsd - Intraweek Points of InterestDer Euro entwickelt sein Longpotential langsam aber stetig.
Aus meiner Sicht heraus hat sich hier ein recht stabiles Low gebildet mit viel Kaufdruck im Hintergrund.
An der markierten Stelle wurden nochmal ordentlich die Stops der Longtrader attackiert. Danach ist der Preis gut Richtung Norden geschossen und könnte sich nun seinen Weg zum nächsten Hochpunkt vorarbeiten.
Im Daily befinden wir uns im Euro, ebenso wie im Dxy in einem schönen Trendkanal.
Ich bin mir noch recht unsicher ob der Aufwärtstrend hier von langer Natur sein wird, jedoch halte ich die PA Targets für diese Woche durchaus für möglich.
Bis Freitag stehen noch einige US News an die hier für Verunsicherung sorgen könnten, doch damit muss und sollte man immer rechnen.
Futures Price-Wave-Action HE1! MagerschweinEinige mögliche Szenarien für die kommenden Wochen.
Unter Zuhilfenahme der Elliots und PA-Targets haben wir einige tolle Punkte, mit denen man viele gute Setups traden kann.
Wir haben hier den h1 und sind somit eher im Shortterm Bereich unterwegs, jedoch kann man hier auch super in kleinen TFs scalpen oder einen guten Swing im daily starten.
EurUsd - Points of Interest für die kommende WocheHier wieder meine Points of Interest für die kommende Woche.
Die Woche steckt wieder voller News und dementsprechend ist wieder einiges an Bewegung möglich.
Wenn der Dollar weiterhin schwächelt, könnte dies den Euro beflügeln vice versa.
Es bleibt wie immer spannend. Ich wünsche allen einen guten Start in die Woche!
GbpNzd - Midterm PA TargetsKleiner Exkurs im GbpNzd.
Wir befinden uns im HTF seit sehr geraumer Zeit in einer relativ kleinen Range. In dieser Range gibt es sehr viele Targets an der Downside und recht wenig an der Upside.
Durch den ganzen Brexit Kram, der sich nun wieder verzögert gibt es hier reichlich kreativen Spielraum für schnelle Moves seitens der Banken. Durch diesen kreativen Spielraum ist das Weekly Swing High garnicht so weit entfernt; möglich ist alles, jederzeit.
Daher gilt beim Gbp momentan äußerste Vorsicht; wenn man auf der falschen Seite solch eines Moves steht, kann das ganz schnell das Konto schaden.
Shortterm bin ich hier beim GbpNzd eher bearish und Mid-Long-Term auf jeden Fall bullish eingestellt.
Heute stehen sehr viele Gbp News an also Augen und vorsichtig sein:)
Eur & Usd - Gedanken zum MontagWir befinden uns beim Dxy wie auch beim Eur gerade an einer Zone, die in der Vergangenheit bereits als S&R Zone fungiert hat. Ich möchte hier nicht zuviel hinein interpretieren, jedoch könnte man hier einen kleinen Trade versuchen, da man an solchen Zonen häufiger einen zumindest kleinen Reversal erlebt, als dass es nicht passiert.
Als Target gebe ich mich hier mit einem sehr konservativen und nicht zu risikoreichen Target an dem 0.382er Retracement. Stop kann man hier sehr schön über und unter den Swingpoint legen.
GbpUsd/EurGbp - Shortterm Price Action TargetsDie beiden Pairs korrelieren momentan wunderbar. Aus diesem Grund sehe ich die eingezeichneten Moves durchaus für möglich. Ich erwarte diese Woche den Startschuss für das Setup mit den beiden Swingpunkten als Targets. Auch wenn es für den Gbp momentan nicht so super ausschaut, bewegen muss er sich... in welchem Ausmaß auch immer.
Sind wir mal gespannt, was uns die Woche noch so alles beschert. Ich jedenfalls behalte die Zonen fest im Blick:)
Gold - Shortterm Price-Wave-Candle-Action Gold ist ja momentan im Rampenlicht und hat fundamental ein solides Longgestimmtes Sentiment.
Wenn das Uhrwerk rund läuft und der DXY seinen Bullrun fortsetzt, dann könnten wir einen guten Sell in Gold erwarten.
Die E-Waves könnten hier auch ganz auf unserer Seite sein. Je nach Betrachtung könnten wir am Ende einer W-5 angelangt sein.
Des weiteren befinden wir uns an einer soliden Resistance, an der glücklicherweise diverse bearishe Candlepattern aufgetaucht sind.
Addieren wir dazu die saftigen Sellstops an der grün markierten Linie haben wir ein tolles High Prob Shortterm Setup.
Auch hier hat NFP und Fed News bestimmt wieder ein paar gute Vola Injektionen für uns am Start, die dieses Setup beflügeln könnten.
Shortterm - Intraweek Price Action Targets EurUsdDie vorangehende Woche steckt wieder voller News und Volumen Injektionen und auch NFP steht wieder vor der Tür.
Wir haben sehr viele USD News, sodass wir wahrscheinlich einiges an Bewegung im EurUsd sehen werden.
Momentan befinden wir uns in der Mitte des Trendkanals und sollten auf weitere Signale warten. Wir sind gefährlich nahe dem Gap und werden dies vermutlich ansteuern. Wobei ich im Hinterkopf habe, dass dies die Mehrheit erwartet und das Sentiment dementsprechend in der Mehrheit auf einen Short setzt und der Preis auf Grund dessen auch genau das Gegenteil tun kann.
Ein Gap kann, aber muss für sehr sehr lange Zeit nicht gefüllt werden. Merken wir allerdings, dass sich der Preis impulsartig dem Gap nähert und verpassen den Move nach unten, könnte man einen schönen Bounce vom Gap erwarten.
Für die Zwischenzeit beobachte ich die beiden äußeren Linie des Kanals und würde zur Mittellinie des Kanals traden, sofern sich ein Entry ergibt. Die Entries müssen nicht vom äußeren Punkt des Kanals erfolgen, sondern sollten bei Bedarf aktiviert werden.
Somit hätten wir 3 sehr schöne Ideen für die nächste Woche oder auch Wochen.
Einen guten Start in die Woche