Analyse beim Stand des Gold-Futures von $1.946 Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. Kurze Einordnung im Rückblick Der Goldpreis ist während des vergangenen Jahres einem Abwärtstrend...
Analyse beim Stand des Gold-Futures von $1.979 Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. Kurze Einordnung im Rückblick Der Goldpreis ist während des vergangenen Jahres einem Abwärtstrend...
Analyse beim Stand des Gold-Futures von $2.019 Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. Kurze Einordnung im Rückblick Der Goldpreis ist während des vergangenen Jahres einem Abwärtstrend...
Die Edelmetalle hat es recht heftig nach unten gebeutelt, jedoch wurde diese Reaktion erwartet und im Vorfeld am 09. Mai in unserer Analyse “Silber macht sich bereit“ mitgeteilt. Wie geht es weiter? Da die vergangenen Wendetermine nur eine geringe Toleranz aufweisen, gehen wir davon aus, dass sich heute, im Laufe des Tages, eine Umkehr bildet, was zu einem...
XAU/USD eine Multi-Timeframe Analyse im Kurzformat. Monatschart-> Wochenchart -> Tageschart Hinweis: LOG-Ansicht Beginnend im Monatschart zeigt sich eine seit 2010 anhaltenden aufwärtsgerichtete Konsolidierung. Diese Konsolidierung kann sowohl bärisch als auch bullisch interpretiert werden. Bullisch: Ein steiler Bullenwimpel, welcher bald reif für einen...
Kurze Standortbestimmung Der Goldpreis ist während des vergangenen Jahres einem Abwärtstrend gefolgt und hat im Bereich des Septembertiefs einen Boden ausgebildet. Bei $1.618 wurde Anfang November’22 das letzte 52-Wochen-Tief erreicht. Von hier aus konnte der Kurs wieder deutlich zulegen und nach einer Korrektur im Februar die folgenden Wochen für eine...
Besondere Beachtung schenken wir derzeit den Edelmetallen. Sehr stark zeigte sich Silber (XAGUSD), dass seit Anfang März mit einer Aufwärtsbewegung von über 31 % beeindruckt. Die Kurzfristzyklen der Hoch- und Tiefpunkte hatten zuletzt eine sehr geringe Toleranz, sodass aktuell bis um den 12. Mai mit einer eher stagnierenden, oder seitwärts gerichteter Tendenz...
Analyse beim Stand des Gold-Futures von $2.024 Trend des Tagescharts: Aufwärts Kurze Einordnung im Rückblick Während der Goldpreis zu Anfang des vergangenen Jahres noch mit einem Allzeithoch geliebäugelt hat, wurde bei $2.078 das Jahreshoch für 2022 markiert. Von dort aus hat das Edelmetall jedoch seine Gewinne wieder abgegeben und ist bis in den November...
Kurze Standortbestimmung Der Goldpreis ist während des vergangenen Jahres einem Abwärtstrend gefolgt und hat im Bereich des Septembertiefs einen Boden ausgebildet. Bei $1.618 wurde Anfang November’22 das letzte 52-Wochen-Tief erreicht. Von hier aus konnte der Kurs wieder deutlich zulegen und nach einer Korrektur im Februar nun den März für eine dynamische...
Analyse beim Stand des Gold-Futures von $1.999 Trend des Tagescharts: Aufwärts Kurze Einordnung im Rückblick Während der Goldpreis zu Anfang des vergangenen Jahres noch mit einem Allzeithoch geliebäugelt hat, wurde bei $2.078 das Jahreshoch für 2022 markiert. Von dort aus hat das Edelmetall jedoch seine Gewinne wieder abgegeben und ist bis in den November...
Kurze Standortbestimmung Der Goldpreis ist während des vergangenen Jahres einem Abwärtstrend gefolgt und hat im Bereich des Septembertiefs einen Boden ausgebildet. Bei $1.618 wurde Anfang November’22 das letzte 52-Wochen-Tief erreicht. Von hier aus konnte der Kurs wieder deutlich zulegen und nach einer Korrektur im Februar nun den März für eine dynamische...
Analyse beim Stand des Gold-Futures von $1.990 Trend des Tagescharts: Aufwärts Kurze Einordnung im Rückblick Während der Goldpreis zu Anfang des vergangenen Jahres noch mit einem Allzeithoch geliebäugelt hat, wurde bei $2.078 das Jahreshoch für 2022 markiert. Von dort aus hat das Edelmetall jedoch seine Gewinne wieder abgegeben und ist bis in den November...
Kurze Standortbestimmung Der Goldpreis ist während des vergangenen Jahres einem Abwärtstrend gefolgt und hat im Bereich des Septembertiefs einen Boden ausgebildet. Bei $1.618 wurde Anfang November’22 das letzte 52-Wochen-Tief erreicht. Von hier aus konnte der Kurs wieder deutlich zulegen und nach einer Korrektur im Februar nun den März für eine dynamische...
Analyse beim Stand des Gold-Futures von $2.015 Trend des Tagescharts: Aufwärts Kurze Einordnung im Rückblick Während der Goldpreis zu Anfang des vergangenen Jahres noch mit einem Allzeithoch geliebäugelt hat, wurde bei $2.078 das Jahreshoch für 2022 markiert. Von dort aus hat das Edelmetall jedoch seine Gewinne wieder abgegeben und ist bis in den November...
Analyse beim Stand des Gold-Futures von $2.026 Trend des Tagescharts: Aufwärts Kurze Einordnung im Rückblick Während der Goldpreis zu Anfang des vergangenen Jahres noch mit einem Allzeithoch geliebäugelt hat, wurde bei $2.078 das Jahreshoch für 2022 markiert. Von dort aus hat der Kurs jedoch seine Gewinne wieder abgegeben und ist bis in den November hinein...
Kurze Standortbestimmung Der Goldpreis ist während des vergangenen Jahres einem Abwärtstrend gefolgt und hat im Bereich des Septembertiefs einen Boden ausgebildet. Bei $1.618 wurde Anfang November’22 das letzte 52-Wochen-Tief erreicht. Von hier aus konnte der Kurs wieder deutlich zulegen und nach einer Korrektur im Februar nun den März für eine neue, dynamische...
Analyse beim Stand des Gold-Futures von $1.986 Trend des Tagescharts: Aufwärts Kurze Einordnung im Rückblick Während der Goldpreis zu Anfang des vergangenen Jahres noch mit einem Allzeithoch geliebäugelt hat, wurde bei $2.078 das Jahreshoch für 2022 markiert. Von dort aus hat der Kurs jedoch seine Gewinne wieder abgegeben und ist bis in den November hinein...
Kurze Standortbestimmung Der Goldpreis ist während des vergangenen Jahres einem Abwärtstrend gefolgt und hat im Bereich des Septembertiefs einen Boden ausgebildet. Bei $1.618 wurde Anfang November’22 das letzte 52-Wochen-Tief erreicht. Von hier aus konnte der Kurs wieder deutlich zulegen und nach einer Korrektur im Februar nun den März für eine neue, dynamische...