Shortseller-Bericht zu Pinduoduo - Aktie -8%Die Aktie des chinesischen E-Commerce Unternehmen Pinduoduo NASDAQ:PDD steht aktuell stark unter Druck. Auf Tagesbasis notiert sie rund 8% im Minus (Stand 17:00 Uhr).
Grund dafür ist ein Shortseller-Bericht des Analystenhauses Grizzly Research.
Zusammenfassung des Short-Berichts:
"Durch mehrere Iterationen über mehrere Jahre hinweg und sogar nach dem Rauswurf aus dem Google Play Store im März verfolgt TEMU bei der Softwareentwicklung ein Maximum an Intrusivität, Missbrauch und Heimlichkeit.
Das Unternehmensethos, das sich in den USA und Europa widerspiegelt, lautet: "Alles, womit wir durchkommen...".
Abgesehen von der Malware/Spyware haben wir selten ein Unternehmen gesehen, dass eine so konsequente Haltung der Straffreiheit auf allen Ebenen der Politik, der Ausführung und der Verwaltung sowie der Kunden- und Lieferantenbeziehungen an den Tag gelegt hat.
Angesichts all dieser böswilligen Handlungen ist es kaum zu glauben, dass der Markt PDD eine Marktkapitalisierung von ca. 135 Milliarden Dollar zuerkannt hat.
Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, wie sich das Unternehmen Zugang zu den US-Kapitalmärkten verschafft hat, um seine Aktivitäten zu finanzieren. D
Dies ist ein Kartenhaus. Die Risiken eines katastrophalen regulatorischen Eingriffs sind allgegenwärtig. Dennoch tut das Unternehmen so, als sei es völlig unverantwortlich.
Wir haben den Eindruck, dass der jüngste Vorstoß von PDD ein verzweifelter Schachzug ist, da das Geschäft in China rapide zurückgeht und das Unternehmen durch gefälschte Zahlen belastet wird."
Pinduoduo
Pinduoduo: Starke Zahlen, starker AnstiegDas Unternehmen Pinduoduo betreibt eine große chinesische E-Commerce-Plattform mit integrierten sozialen Netzwerken.
Heute wurden vorbörslich die Zahlen für das zweite Quartal veröffentlicht.
Dabei konnten die Erwartungen des Marktes übertroffen werden. Aktuell notiert die Aktie bei +8,50% auf Tagesbasis.
Der Gewinn pro Aktie (EPS) lag bei $1,13 und somit deutlich über der Erwartung von $0,42.
Der Umsatz lag bei 4,69 Milliarden US-Dollar. Hier lag die Erwartung bei 3,44 Milliarden US-Dollar.
Die Führungsebene von Pinduoduo kommentierte dazu noch folgendes:"Wir haben im zweiten Quartal eine Erholung der Verbraucherstimmung gesehen, insbesondere während des 618 Shopping Festivals, was die Widerstandsfähigkeit des Gesamtkonsums widerspiegelt", sagte Lei Chen, Chairman und Chief Executive Officer von Pinduoduo.
"Die Verschiebung bestimmter Projekte und geringere geschäftsbezogene Ausgaben in der ersten Hälfte des Quartals haben die Gesamtausgaben kurzfristig beeinflusst", sagte Jun Liu, VP of Finance von Pinduoduo. "Mit Blick auf die Zukunft werden wir weiterhin in Bereiche wie Landwirtschaft und Forschung und Entwicklung investieren, um unsere Verbraucher besser zu bedienen."
Aus charttechnischer Sicht notiert der Kurs nun wieder über dem wichtigen EMA 200 im Tageschart. Auch der untergeordnete steigende Trendkanal ist weiterhin intakt.
Nach oben hin liegen Widerstandszonen bei $69.89, $76.00 und and der runden Marke bei $80.00
PDD Ende der Korrektur?PDD hat wie viele chinesische Werte stark korrigiert. Die letzten Quartalszahlen waren sehr gut und wurden trotzdem abverkauft.
Es sieht jedoch so aus als könnte PDD jetzt einen Trendwechsel starten.
PDD hat auf dem 50 % Retracement gute Stabilität gefunden, diese sollte auch nicht unterschritten werden.
Damit wäre eine saubere Korrektur vollendet.
Stochastik weist auf ein wenig Abwärtspotenzial hin. Ich denke hier sollte meine gezeichnete übergeordnete Trendlinie geküsst werden.
Ein guter Einstieg wäre auf der Trendlinie, hier würde ich eventuell auf zwei grüne Heikin-Ashi Kerzen abwarten um sicher zu gehen das der Trendwechsel statt findet.
Was haltet ihr davon?