EUR/USD Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #41Analyse bei einem letzten Kurs von 1,1739
Die folgenden Szenarien basieren auf meiner Einschätzung und skizzieren die wahrscheinlichste Kursspanne.
EUR/USD Prognose für Montag
Aus der Mitte März begonnenen Erholungsbewegung des Euro ist, nachdem das Aprilhoch zurückgewonnen wurde, eine Schiebephase über der 1,16er-Marke erkennbar. In der vergangenen Woche hat der Kurs lediglich eine geringe Handelsspanne über 1,17 abgearbeitet und ebenso unspektakulär geschlossen. Indizien für einen Richtungsimpuls könnten sich nun durch einen Bruch der Vorwochenspanne ergeben, welcher durch die Rede der EZB-Präsidentin am Montag einen Auslöser bekommen könnte.
Mögliche Tagesspanne: 1,1710 bis 1,1790
Nächste Widerstände: 1,1779 = Vorwochenhoch | 1,1830 | 1,1918
Wichtige Unterstützungen: 1,1683 = Vorwochentief | 1,1573 | 1,1494
EUR/USD Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart könnte der Kurs am Dienstag - sofern ein Richtungsimpuls entstanden wäre - diese Bewegung fortsetzen und eine Erholungstendenz in den 1,18er-Bereich etablieren. Andererseits würde Druck in Richtung 1,1650 auf stärkeren Korrekturbedarf hindeuten.
Mögliche Tagesspanne: 1,1760 bis 1,1840 alternativ 1,1660 bis 1,1740
EUR/USD Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart könnte sich der EUR/USD in der Pendelphase noch am gleitenden Durchschnitt aus 50 Tagen stützen. Ein Bruch würde hingegen den Test des 1,16er-Bereichs nach sich ziehen. In der momentanen Situation bleibt auch weiteres Ringen um das Juli-Hoch möglich.
Mögliche Wochenspanne: 1,1610 bis 1,1850
EUR/USD Prognose für nächste Woche
Abhängig von der vorherrschenden Seitwärtstendenz bleibt ein Ausbruch abzuwarten. Sollte Nachfrage in den Markt kommen, wäre ein Ausflug über das Juli-Hoch wahrscheinlich. Ein signifikanter Bruch unter 1,1650 würde hingegen auf Notierungen bei 1,1500 zielen.
Mögliche Wochenspanne: 1,1760 bis 1,1890 alternativ 1,1540 bis 1,1670
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
19:00 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
Mittwoch
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
21:00 Uhr FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag
14:30 Uhr USA Rede FED-Vorsitzender & Arbeitsmarkt
Freitag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & NFP
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Ideen der Community
Nasdaq: Ungebrochen stark, bald euphorisch?Die Nasdaq wird von Stargate und KI getrieben und steigt langsam weiter bis auf 24785 Punkte. Damit steigt die Nasdaq seit dem April mit den US-Zöllen so gut wie ununterbrochen.
Die Intermarketindikatoren sind stark im oberen roten Bereich. Nur gegenüber Gold, das in den letzten Monaten sehr stark war, ist die Nasdaq schwach am Fallen im unterbewerteten Bereich.
Statistisch ist die Nasdaq jetzt am Ende des Sommerlochs angekommen und schaut bis Anfang Dezember auf ein starkes und stabiles Aufwärtsmuster.
Die KI treibt die Nasdaq nach oben und konzentriert sich auf wenige große Unternehmen. Der Trend bleibt bestehen, solange die bullische Handelsmarke bei 23000 nicht unterschritten wird. Die Intermarketindikatoren und die Saisonalität unterstützen dies.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
Goldpreis: Ausbruch über $3.900 möglichAnalyse bei einem Goldpreis (XAU/USD) von $3.886
Die folgenden Szenarien basieren auf meiner Einschätzung und skizzieren die wahrscheinlichste Kursspanne.
Goldpreis Prognose für Montag
Der Ausbruch aus der bis August gebildeten Dreiecksformation ist in einen stabilen Aufwärtstrend übergegangen, der weitere Zugewinne in Aussicht stellt.
Auch in der vergangenen Woche wurde ein neues Rekordhoch erreicht, das nun nahe bei $3.900 liegt. Der feste Wochenschluss deutet auf anhaltenden Aufwärtsdruck hin. Zum Wochenstart am Montag könnte sich direkt Anschlussdynamik ergeben, die Kursziele im $3.950er-Bereich aktivieren würde.
Mögliche Tagesspanne: $3.860 bis $3.920
Nächste Widerstände: $3.897
Wichtige Unterstützungen: $3.791 | $3.754
Goldpreis Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart liegt der Fokus am Dienstag auf einem möglichen Ausbruch über $3.900. Alternativ könnte sich die Stabilisierung an den jüngsten Höchstwerten fortsetzen. Dafür bildet die $3.800er-Marke die wichtigste Unterstützung.
Mögliche Tagesspanne: $3.830 bis $3.880 alternativ $3.880 bis $3.940
Goldpreis Prognose für diese Woche
Zur Einordnung der aktuellen Situation werfen wir einen Blick auf den Tageschart. Hier bilden die blaue Trendlinie und das jüngste Ausbruchsniveau bei $3.791 die wichtigsten Unterstützungen. Im laufenden Bewegungszweig sind jetzt nahe Ziele bei $3.950 möglich.
Mögliche Wochenspanne: $3.820 bis $3.970
Gold Prognose für nächste Woche
Angesichts der aktuellen Situation liegt das Augenmerk auf Unterstützung durch den 20-Tage-Durchschnitt und die blaue Trendlinie. Für eine Fortsetzung des Ausbruchsszenarios würden Kursziele im $4.000er-Bereich in Frage kommen. Ein Bruch unter $3.800 würde den bisherigen Trendverlauf hingegen abschwächen und eine breitere Tradingrange ankündigen.
Mögliche Wochenspanne: $3.870 bis $4.020 alternativ $3.790 bis $3.910
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Montag
19:00 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
Mittwoch
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
21:00 Uhr FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag
14:30 Uhr USA Rede FED-Vorsitzender & Arbeitsmarkt
Freitag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & NFP
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX🇩🇪 - Ausblick KW41/2025Hallo Trader,
wie erwartet ging es für den DAX Long bis zur Widerstandszone. Hier sind wir vorerst abgeprallt. Aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass der DAX in der kommenden Woche diese Zone durchbricht und ein neues ATH erreicht. Aber natürlich muss man für einen Long Breakout Trade eben erst genau das abwarten. Der Entry wäre das Hoch der vergangenen Woche
Widerstände:
- ATH - Zone 24.600
Unterstützungen:
- Zone bei 23.000 - 23.100
- Zone rund um 22.200
- Zone bei 21.500
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Happy Pips,
Michael - Team PimYourTrading
EW-Theorie by TT136 - Dein EinhornTiger macht es Awesome!😱ETWAS-UnErwartendes-Wartet-Auf-Dich!⚡
🤬Du HAST Kein Bock! ICH weiß das jetzt!🤓
😵💫Es ist Komplex! Ja! ABER - HIER NICHT!🚀✨
DIE - EW-Theorie - Basierend auf dem BITCOIN!!!
Das ist " Die Background Story" vom MasterPlan !!!
Mein Masterplan😈. Mein Hirnschmalz🧠. Meine Offenbarung💡.
So spielt man ein Finale auf Krypto-Festival Niveau! 🎶
👉Es geht noch weiter!
Was zum Teufel 😳 sind diese Elliott-Wellen?!? 🌊📊
Dieses Tutorial ist nicht nur EIN Tutorial!
DAS IST DAS BTC-Tutorial!
Das ist d ie "NACKTE" Kanonen Wahrheit! 🙈
ALLES ohne Abo -Fetisch!🚫
Transparenter als Stiles-Wasser!💧✨
Hier siehst du, was dir "Alle" nicht zeigen!!!👀🤫ALLE!!!😤
Dein 🦄EinhornTiger🐯zieht hier "die Hosen" Blank!!!
Der 🦄EinhornTiger🐯- Dein Avengers auf Temu! 😂🛒
Ach NEIN!...das ist ja TradinView! 📊😎
Keiner zeigt dir das - Aber der 🦄EinhornTiger🐯liefert Versandkostenfrei !!!📦🚚
Alles f2p & ohne BattlePass! 🎮❌💰
Purer EW-Wahnsinn aus dem Tiger Dojo!🐯🥋
👉📜Philosophen unter sich:
"Wer mit Charts kämpft, sollte zusehen, dass er nicht selbst zum Chart wird."
— Nietzsche, während er heimlich Bitcoin longt. - ´1844
👉📜Mein Motto:
"Lieber mit ’nem Plan baden gehen, als planlos unter gehen!"
ICH plantsche gern! Jeder mag Wasser! Ihr kennt meinen Plan!
"Zufall" = Ist "fäll"ig und fällt DIR "zu"! Quasi ->"Zu-Fall" "!"🤯
— TigerTwin136, während er heimlich Bitcoin long zählt. ´2025
Damit hab ich sogar bisschen Philosophie und Etymologie hie rein gebracht!
Text kann soooOOo = Klavier sein!
Ahhh, geil! 😍- Jetzt bin ich gelandet! ✈️
Ja hier im Sandkasten 🏖️ - Da hab ich den Keim 🌱 für diesen Wahnsinn hier gesät! ✨
Für dich und für mich scheinbar! 🤝
Absolutes Sandkasten - Niveau hier! Einfach mal aus dem Ärmel/Klavier-Text geschüttelt!
Easy, wer lesen kann ist klar im Vorteil!
"ALT-F4" und der Tag gehört DIR!🎉🚀
--------------------------------------------------------------------------
👉Willkommen!
Ich bin der wahnsinnige 🦄EinhornTiger🐯hier, der DIR "Zu-Gefallen" ist und nun für dich fällig wird!
Zeit das DU erfährst was für nen verrückter Zirkus in meinen Analysen (Gedanken/Ideen) hier abgeht!!!
Ich dein 🦄EinhornTiger🐯 tanzt das komplexe Elliot-Wellen-Raketen-Ballett nur für DISCH!
Schön das DU DIR DIESEN WAHNSINN von mir hier durch DEINE Augen-ziehst!!!
Das ballert sogar besser als der Bubatz-Stoff bei der CDU & SPD! (das ist ein anderes Thema! - ABER, hier dribbeln wir jetzt das System!)
Jaaa! Ich habe übertrieben da oben! ...Mit den Emojis!
Aber der Inhalt ab hier, knallt dafür um so besser!
--------------------------------------------------------------------------
ALSO!
👉Was zum Teufel sind Elliott-Wellen?
Stell dir den Markt als dominanten, sadistischen Wrestling-Gott (Market-Maker🤼♂️) vor, der dich jeden Tag in den Ring zerrt. Du hast immer bock - Er sowieso!
Er wartet nur darauf, das du motiviert genug bist um rein zu kommen! ("Ausprobieren")
Du trittst rein, denkst: „Easy Win!“ … und BÄM! – Uppercut! ✊🤕
Dann denkst du: „Okay, er ist fertig!“ … falsch! Noch ein Suplex! ✊🤕
Das Ding ist:
Dieser kranke Markt prügelt dich nicht zufällig, sondern nach einem wiederholbaren Muster!
Und genau das hat ein Typ namens 🧓Ralph Nelson Elliott durchschaut.
Rückwirkend gemessen ist das sogar auf 100 Jahre bewiesen worden!
💡 Elliott so:
„Das ist kein Zufall! Das ist ein verdammter Rhythmus, ein Tanz aus Schmerz und Gier.“
Und?! Guess what?
Bis heute hat sich daran nix geändert. 💣👊
--------------------------------------------------------------------------
Die 2 Hauptarten von Wellen:
Impulswellen (vorwärts!)
Bestehen aus 5 Wellen:
1 → 2 → 3 → 4 → 5
Welle 1: Markt startet.
Welle 2: Korrektur, alle zweifeln („War’s das schon?“).
Welle 3: Der Hulk bricht aus, die stärkste und längste 🚀.
Welle 4: Kleiner Break, alle holen Luft.
Welle 5: Letzte Euphorie, der FOMO-Zug fährt los. 🚂💥
Korrekturwellen (zurück auf den Boden der Tatsachen)
Bestehen aus 3 Wellen:
A → B → C
Markt sagt: „Chill mal, Bro, das war zu viel.“
Welle A: Runter.
Welle B: Fake-Hoffnung hoch.
Welle C: Bam! Wieder runter.
--------------------------------------------------------------------------
(Deep Statement vom MIR - Deinem EinhornTiger)
👉"Konsumenten" 📦📦📦
WIR (Menschen) sind DAS "Abfallprodukt der industriellen & modernen Lifestyle Obsession!"
Der Virus IN UNS ist nicht COVID! (Und der ist schon HEFTIG!)
Der Virus der noch schlimmer ist, IST:
"MEHR IST BESSER!"
Wir sind 😷Krank und besessen von: "MEHR IST BESSER!"!!! 🧟♂️🛒
Und Zwar inzwischen auf ALLEN Ebenen!
Diese Analyse schließe ich nicht aus!
--------------------------------------------------------------------------
👉EW: 1M Chart - Teil des BigPics aus alten Analysen + Ralph Nelson Elliot auf dem Bild🧠🗺️:
Nachdem der Markt sein Zyklus-Top erreicht hat 🚀🌕, kommt kein entspanntes Chillen im Whirlpool 🛁, sondern der dreckige Pflichtbesuch: eine 3-teilige Korrektur aka ABC-Keule 🪓😬.
Die Innere Struktur:
Welle A als Korrektiver 5-teiler
Welle B als Korrektiver 3-teiler
Welle C als Korrektiver 5-teiler
--------------------------------------------------------------------------
👉Gegenbeispiel - Die ETH Korrektur wird anders aussehen. Denn ETH befindet sich laut meinen Analysen in einer gigantischen ABC Korrektur wo gerade Welle B läuft:
ETH spielt hier nicht nach den „braven Bitcoin-Regeln“. Nein! ETH ist der Teenager im Chart-Internat, der rebelliert!
Welle B ist die Gottheit unter den Korrektur-Wellen Sie darf machen was sie will!
Und gerade macht Sie bei ETH deinen ekligen Rüdiger WXYXZ Move.🤮
Welle C dort muss ein Korrektiver 5teiler sein.
Deren Innere Struktur sieht aber anders aus als bei Bitcoin!
ETH-Analyse bisher sehr präzise gewesen:
--------------------------------------------------------------------------
👉Fazit daraus ist:
Bitcoin macht am ENDE eine 3Tlg Korrektur als ABC (Innere Struktur 5,3,5)
Als ZigZag - Sauberer Kanal
ETH macht am ENDE eine 5Tlg Korrektur als Welle C (Innere Struktur in 5 Wellen als 1,2,3,4,5) -> Impulsiv!
DH-> Welle C von ETH macht:
Welle 1 = 5Tlg
Welle 2 = 3 Tlg
Welle 3 = 5Tlg
Welle 4 = 3 Tlg
Welle 5 = 5Tlg
Wohlmöglich als EDT (Zusammenlaufender Keil)
--------------------------------------------------------------------------
👉Jetzt wird echt Fancy! Jetzt siehst du wohl zum ALLER - ALLLERRRR - allerersten Mal wo wir der EW-Theorie nach Visuell wirklich überhaupt da stehen! (Wenn ich richtig bis 5 Zählen kann)
So nen Shit zeigt dir wohl keiner. Das wird jetzt runter gebrochen auf Grundschule Niveau und die können bis 5 zählen!
Und wehe ihr versteht das nicht! Wenn nicht... dann lies den Disclaimer in den Analysen warum das so ist.
Das wird dort immer erklärt! Ich bin KEIN Sensej! Ich bin auf meinem weg der Meisterschaft!
Meister ist auch noch kein Sensej!
Aber du willst Trotzdem Wissen wo wir sind!
Ich Teile hier meine Gedanken-Schokolade mit dir!
--------------------------------------------------------------------------
👉EW: 1W Chart - Das hier ist wohl der wichtigste Punkt! (Also im aktuellen RUN!)
An dieser Stelle Danke ich dir, Prometheus-3, für diesen Funken hier.
Das ist die Visuelle Darstellung meiner gesamten Analysen.
Aus deinem Kommentar-Funken hab ich dieses Feuer gebastelt! Prometheus-Sei-Dank!
Quasie hier siehst du/IHR genau den ORT in der EW-RAOD-MAP, also die Stelle wonach wir uns der Theorie nach befinden!
Deswegen nenn ich diese Türkise Welle "Legendär". Weil Sie das letzte Stück zählt und das Finale zählen soll.
Ich habe hier die Farben an meinen MASTERPLAN-COUNT angepasst und auch den Türkisen Count, den ich seit April für mich und euch zähle, extra Markiert mit "NOW" in Türkis!!!
Wir sind im aller letzten "größeren/übergeordneten" EW-5Teiler!
--------------------------------------------------------------------------
👉Und dieser 5Teiler extendiert gerade!
Ich hole jetzt mal kurz aus wo die Extension wirklich angefangen hat und nun schlimmer geworden ist!
Seit dem Tief der orangen Welle 4 in Aug´24 gibt es das erste doppelte 1-2 SetUp auf dem Weg der grünen Welle 3!
Seit dem Tief der grünen Welle 4 in Apr´25 gibt es aktuell scheinbar sogar ein dreifaches 1-2SetUp!!!
Wenn das aktuell so bleibt wie es gerade aussieht, dann haben wir den Beginn der Power Welle 3 in Türkis. Und genau diese Welle extendiert mit einem doppelten 1-2 SetUP! Einmal in Blau gezählt und der blaue Count Selbst hat auch noch einen weißen Count bekommen!
--------------------------------------------------------------------------
👉Denn wie wir oben erfahren haben, brauch jeder Impuls nach Oben einen 5teiligen Wellen Abschluss!
Was ich aktuell noch nicht weiß (weil die zukünftigen Welle ja noch nicht da sind) ob die türkise Welle 5 auch extendieren möchte...
Aus aktuellem Stand verwerfe ich mein 166k Ziel aus dem MasterPlan und setzte nun eher 192k an, sogar 200k und mehr kann ich aktuell nicht ausschließen!
--------------------------------------------------------------------------
👉Nun zu Letzt noch - für die, die noch mehr "Einblick" haben wollen:
Wellen 1 & 2 & 3 - vom Primär-Count in Orange Auf Tagesebene!
Hier läuft alles nach dem EW-Plan.
Außer! nach Welle 2 in Orange beginnt auch grüne Welle 3 zu extendieren mit einem weiteren 1-2 SetUp!
Welle 3 in grün hier, kakt mal so richtig in den RSI rein! Ob wohl dieser eine klar Divergenz auf TagesEbene zeigt! Welle 3 intoniert sowas gerne mal...
--------------------------------------------------------------------------
Jeh tiefer man in der TimeFrame geht umso komplexer wird es, als es schon ohne hin ist!
Damit will ich "NUR" die "BASICS" erklären haben!
Wenn dir/euch das gefällt und ihr mehr über EW erfahren wollt...
Dann ist das hier nur die kleine Spitze des Eisberges gewesen!!!
--------------------------------------------------------------------------
Ich habe die Bücher gewälzt wie ein 1000Jähirger OPA!
Das sind nicht die Details gewesen die ich vorbereitet habe!
Da ist mehr im Petto!
Ich habe Welle für Welle, wie Wolverine, zerrissen um die Innereien zu verstehen!
Was Ihr hier bekommen habt ist der Körper in Gänze! Von mir Unzensiert!
GBP/USD: Stabile Aufwärtsbewegung mit WiderstandspotenzialDerzeit zeigt GBP/USD eine stabile Aufwärtsbewegung, wobei der Preis sich der Marke 1.34890 nähert. Das Diagramm zeigt, dass der Preis weiterhin die Aufwärtsbewegung beibehält und die Möglichkeit besteht, den Widerstand zu überwinden, was kurzfristig weiteres Aufwärtspotenzial eröffnet.
Die Schwäche des USD und die Stabilität der britischen Wirtschaft sind die Hauptfaktoren, die den Anstieg von GBP/USD unterstützen. Allerdings sollten Investoren die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Großbritannien und den USA genau beobachten, da diese große Auswirkungen auf die Schwankungen dieses Währungspaares haben können.
Mit Unterstützung bei 1.34100 besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Preis weiter steigt, wenn er über diesem Niveau bleibt. Wenn der Preis den Widerstand bei 1.34890 durchbricht, könnte die Aufwärtsbewegung weiterhin stark anhalten.
Gold - Ausblick KW41/2025Hallo Trader,
wie letzte Woche - ja ich bin grundsätzlich bullish für Gold. Aber nein- ich steige nicht beim ATH long ein. Ich möchte erst eine Korrektur sehen. So lange heißt es eben abwarten (zumindest eben im Tageschart.
Widerstände:
-
Unterstützungen
- Tief bei3630$
- Zone bei rund 3500$
- Zone bei 3450$ - 3435$
- Zone bei 3250$
- Zone bei 3160$
- Zone bei 2950$
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Banteng emas siap untuk lonjakan berikutnya setelah koreksiHallo zusammen, Kilian hier!
Gold folgt immer noch klar dem Aufwärtstrendkanal und bildet weiterhin höhere Hochs und höhere Tiefs. Kürzlich hat der Preis stark auf die untere Grenze des Kanals bei etwa 3820 und 3840 reagiert und wurde nach oben zurückgetrieben.
Jetzt ist die entscheidende Zone der Widerstand zwischen 3880 und 3900. Ich erwarte, dass der Preis diese Zone bald testen wird, und es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Markt ein Durchbruch auf diesen Levels erleben wird. Wenn der Durchbruch bestätigt wird, wird dies den Aufwärtstrend stärken, mit den nächsten Zielen im Bereich von 3950 bis 3970.
Trend: Aufwärts
Wichtige Levels:
Widerstand: 3880 – 3900 (Versorgungszone)
Nächstes Ziel: 3950 – 3970
Wenn die Struktur des Kanals so bleibt, wird jeder Rückgang eine Kaufgelegenheit darstellen, da der allgemeine Trend weiterhin bullisch ist.
Bitcoin – Wann kommt die nächste Moon Phase?⚠️ keine Finanzberatung – nur meine persönliche Meinung
Bitcoin update: ich höre wieder viele aussagen wie „es wars mit Bitcoin“ oder „Bitcoin geht wieder auf 70k.
Für mich ist das eine ganz natürliche pause / Korrekturbewegung – und auch diese werden wir überstehen ✅
📊 4h Chart
wir haben aktuell ein paar back-to-back Patterns geformt. Bullish Deep crab & Shark
wichtig ist jetzt, dass wir die levels von 107–108k halten.
schaffen wir das, dann könnten wir meiner Meinung nach wieder 122–123k erreichen
💥 wenn wir diese Zone nach oben durchbrechen , dann startet die Moon Phase in Richtung neue Allzeithochs 🌕🚀 aber: wir müssen geduldig bleiben, der markt braucht zeit.
❓ was ist eure Meinung zu bitcoin?
ist das schon das ende oder nur eine gesunde pause? schreibt es in die Kommentare ✍️
Gold akkumulierte Wochenenden, Durchbruchssignale!Der Goldmarkt (Xauusd) auf Oanda schließt die Woche mit einem engen Kompressionszustand in der engen Amplitude. Die Preisstruktur zeigt, dass der Käufer der Vorteil bleibt, wenn die Unterstützungsfläche von 3.840 -3.860 kontinuierlich erhalten bleibt und der langfristige Trend von langfristigen zunehmenden Trends nicht gebrochen wurde.
Beim Eintritt in die neue Woche wird dieses kumulative Modell wahrscheinlich ein Pedal für einen nächsten Anstieg. Wenn der Preis aus der Widerstandsschwelle von 3.890 herausbricht, wird das nächste Ziel bei 3.940 und weiter geöffnet.
In Bezug auf Makrofaktoren steht der Dollar unter Druck, wenn die US -Anleihe wieder sinkt, und es wird immer schwieriger, die "Falke" -Ansicht im Zusammenhang mit zunehmenden globalen wirtschaftlichen Risiken aufrechtzuerhalten. Dies ist der Schlüsselfaktor, der Gold immer noch als sicheres Gut angesehen wird.
Nächste Woche Strategie: Warten Sie auf das Breakout -Bestätigungssignal und priorisieren Sie das Kaufskript gemäß dem Trend. Strenge Risikomanagement durch Stopploss unter 3.830.
BTC hält den Kanal weiter, um das Wochenende zu erhöhen!Bitcoin (BTCUSDT) auf Binance konsolidiert etwa 122.000 bis 123.000 USD, nachdem sie aus dem Kanal ausgebrochen sind. Die derzeit zunehmende Trendlinie mit der Stützfläche von 121.000 - 121.500 spielt eine "Matratze", um zu verhindern, dass die Struktur gebrochen wird.
Das Hauptszenario ist der Preis, der weiterhin Unterstützung ansammelt und dann nach dem Anstiegskanal erneut verstärkt wird. Wenn Breakout erfolgreich ist, liegt das nächstgelegene Ziel 125.500, weiter in Richtung 127.000 USDT als oberer Widerstand.
Der Kontext des Marktes unterstützt auch den Käufer, wenn die Risikopsychologie zurückkehrt, während die ETF-Kapitalströme weiterhin Bitcoin unterstützen.
Strategie: Priorität zu kaufen nach Trend beim Wiederholungspreis. Stopplosen liegt unter 120.500, um Risiken zu kontrollieren.
ETHUSDT – Fortsetzung des Aufwärtstrends, Kurs auf 4.660 $Ethereum bewegt sich weiterhin in einem stabilen Aufwärtstrendkanal, nachdem es die Erholung von der Unterstützungszone zwischen 4.420 und 4.440 $ abgeschlossen hat. Die Preisstruktur bleibt stabil, da die Korrekturen erst in der FVG-Zone enden. Das Handelsvolumen konzentriert sich auf diese Unterstützungszone, was zeigt, dass die Kaufkraft weiterhin dominant ist.
Hauptszenario: ETH könnte einen leichten erneuten Test der Konfluenzzone zwischen 4.440 und 4.460 $ erleben, die die Konfluenzzone zwischen der Unterkante des Aufwärtstrendkanals und der ungefüllten FVG-Zone darstellt. Sollte der Kurs diese Zone halten und sich erholen, wäre das nächste Ziel die Widerstandszone bei 4.660 $, höher bei 4.720 $ – wo sie mit der Oberkante des Aufwärtstrendkanals zusammenfällt.
RSI und Candlestick-Struktur zeigen weiterhin positives Momentum und unterstützen das anhaltend bullische Szenario. Der Markt spiegelt eine optimistische Stimmung mit starken Kapitalflüssen in Altcoins, insbesondere ETH, wider, da die Erwartungen hinsichtlich Layer-2-Infrastruktur-Upgrades und Ethereum-Spot-ETFs weiterhin positive Effekte erzeugen.
Euro Touch Trendline, nächste Woche abnehmen?Das EURUSD -Paar auf den CMC -Märkten überprüft derzeit die dauerhafte Trendlinie. Nach der Ansammlung der Seitenwehr im Bereich von 1.1710 bis 1.1760 hat sich der Preis oft eingeschaltet, konnte jedoch den Widerstand nicht brechen.
Grundlegende Faktoren unterstützen auch keinen EUR, wenn die US -Wirtschaftsdaten noch stabil sind, und erwartet, dass die Fed den hohen Zinssatz dauerte, während die Eurozone langsames Wachstum hatte. Dies stärkt den Reduktionsdruck des Geldes.
Das Hauptszenario für die nächste Woche besteht darin, dass Eurusd weiterhin um die Trendlinie herum schwankt und dann einen starken Rückgang bildet, wenn der Verkaufsdruck aus dem Widerstand verkauft wird. Wenn das Wahrzeichen 1.1700 beträgt, kann der Reduzierungstrend auf 1.1645 erweitert werden - eine wichtige Unterstützungsregion und auch ein Risikopunkt, der in der Tabelle gekennzeichnet ist.
Strategie: Priorität zu verkaufen, wenn der Preis den Trendlinienwiderstand testet. Kurzes Ziel 1.1680, mehr als 1.1645. Stopfen Sie über 1.1770, um die Sicherheit zu gewährleisten.
BTCUSDT – Der Aufwärtstrend bleibt explosivAm 3. Oktober hat Bitcoin erstmals seit Mitte August die psychologische Marke von 120.000 $ überschritten und ein Hoch bei 121.000 $ erreicht. Dies zeigt deutlich, dass großes Kapital wieder in den Markt zurückkehrt. Besonders auffällig: Die Bitcoin-ETFs in den USA verzeichneten an nur einem Tag Zuflüsse von 676 Millionen USD – der höchste Wert seit Mitte September. Die Erwartung einer baldigen Zinssenkung durch die Fed befeuert diesen Aufwärtstrend zusätzlich.
Auf dem H4-Chart hält BTC den starken Aufwärtsimpuls aufrecht und zielt auf den Bereich um 124.300. Sollte der Kaufdruck weiterhin so stark bleiben, ist ein Durchbruch dieses Widerstands und eine Ausweitung der Rallye sehr wahrscheinlich.
BTC/USDT - Neue Tageswiederherstellung, Ziel 123k+BTCUSDT hat einen starken Durchbruch aus dem Kanal erzielt und eine klare Erhöhung mit wichtiger Unterstützung in der Region 116K -117.000 erzielt. Derzeit erhöht der Preis die zunehmende Trendlinie und gleichzeitig zu einem wichtigen Widerstand um 119,5 K - 121.000. Dies ist der Hauptinspektionsbereich, bevor BTC die Erhöhung auf den Fibonacci 1,618 Meilenstein bei 123,6 km erweitern kann.
In Makro wird die Krypto -Marktpsychologie unterstützt, wenn der Cashflow im Kontext der Fed den stabilen Zinssätzen und die Erwartung der Möglichkeit einer Lockerung von Richtlinien im nächsten Jahr zurückgibt.
Das Hauptszenario: Die in der Trendlinie gehaltene BTC erhöhte sich und sammelte sich um 118.000 bis 119,5 k an, bevor sie sich weiter auf 121.000 - 123.000 erweiterten. Wenn die kurzfristige Anpassung angezeigt wird, ist die unterstützende Fläche von 116.000 - 117K ein potenzieller Kaufpunkt für die Kuh.
Mit dem aktuellen technischen Trend und dem Makrokontext überwacht die Prioritätsstrategie immer noch die kumulativen und das Kauftempo entsprechend dem Anstieg.
Wünsche dir Glückshandel!
BTC/USD (1-Stunden-Chart) Schritt für SchrittBTC/USD (1-Stunden-Chart) Schritt für Schritt
Der Chart zeigt die Kursentwicklung von Bitcoin im 1-Stunden-Zeitraum. Es sieht so aus, als ob der Händler (Jayden_Traders) nach einer deutlichen Aufwärtsbewegung eine Short-Position (Verkaufsposition) einnimmt.
Der Kurs liegt bei etwa 122.700–122.800 US-Dollar, und die Konstellation deutet auf eine mögliche Trendwende oder eine Korrektur hin.
Aktuelle Marktstruktur
1. Aufwärtstrendkanal (linke Seite):
Zwischen dem 30. September und dem 4. Oktober bewegte sich BTC in einem deutlich aufsteigenden Kanal.
Der Ausbruch nach oben führte zu einem letzten Anstieg auf 124.000–125.000 US-Dollar, bevor der Kurs erschöpft war.
2. Strukturbruch (rechte Seite):
Der Kurs fiel unter den aufsteigenden Kanal und beendete damit möglicherweise die Aufwärtsbewegung.
Das neue Tief bei 123.200–123.400 $** könnte den Beginn eines potenziellen kurzfristigen Abwärtstrends markieren.
Trade-Setup-Aufschlüsselung ---> Typ: Short/Verkaufen Einstiegspunkt: ca. 123.200–122.800 $ Stop-Loss: ca. 124.150–124.350 $ Ziel 1: ca. 120.500–120.800 $ Endziel: ca. 118.400–118.000 $
Technische Begründung
1. Trendlinienbruch:
In der Nähe des oberen Endes wurde eine kleine bärische Flagge bzw. ein absteigender Kanal eingezeichnet. Die Short-Idee wurde ausgelöst, als der Kurs unter die Trendlinie fiel.
2. Liquiditäts- und Widerstandszone:
Der rot schattierte Bereich (Stop-Loss-Zone) ist ein Liquiditätspool oberhalb des vorherigen Hochs, in dem möglicherweise große Verkäufer warten.
3. Unterstützungsniveaus:
Erste Unterstützung: Rund 121.800–122.000 $ – Kleine Konsolidierungszone
Große Unterstützung: Rund 118.000–118.500 $ – Bisherige Nachfragezone und Potenzial
XAUUSD: Der Dump wird vorerst genanntDer Preis braucht eine Pause und fällt hier, wie der rote Pfeil im Chart zeigt. Das könnte bald passieren. Wir sollten bedenken, dass diese Nachrichten den Preis möglicherweise auch kurzzeitig drücken können. Wenn die Kriegsnachrichten, die wir in letzter Zeit immer häufiger hören, jedoch anhalten, wird unser Ziel von 4150 $ ohne diese Korrektur erreicht, da wir langfristig optimistisch sind.
Gold wird nächste Woche 3900 erreichen, Eröffnungsanalyse!
Gold verzeichnete am Freitag keine dramatischen Höhen und Tiefen, sondern einen stetigen Aufwärtstrend und schloss bei 3886. Ein Durchbruch über 3900 nächste Woche ist sicher. Schließlich muss ein Bullenmarkt seine Aufwärtsdynamik beibehalten. Wer mich verfolgt, weiß, dass ich immer auf Käufe bei Kursrückgängen setze und bereits mehrfach erfolgreich Long-Positionen nach unten platziert habe. Gold hat nach Kursanstiegen wiederholt technische Rückgänge erlebt, daher empfehle ich niemals Käufe auf hohen Niveaus. In einem Markt, der von starken Höhen und Tiefen geprägt ist, kann nur ein stetiger Fortschritt Gewinne bringen. Long-Positionen bleiben der dominierende Trend, und Käufe bei Kursrückgängen sind unsere umsichtige Strategie. Wenn Ihr aktueller Handelsverlauf nicht optimal ist – wir hoffen, Ihnen dabei zu helfen, Anlagefallen zu vermeiden –, sprechen Sie uns gerne an!
Konzentrieren Sie sich basierend auf dem 4-Stunden-Markttrend auf die kurzfristige Unterstützung bei 3846–54 und die Schlüsselunterstützung bei 3795–3800. Der Bullenmarkt ist stark und ein Ende ist nicht in Sicht. Handelsstrategien sollten Käufe bei Kursrückgängen priorisieren. In der Mitte sollten Sie bei Kursrückgängen vorsichtig sein und geduldig auf wichtige Einstiegspunkte warten. Ich werde während der Handelssitzung detaillierte Handelsstrategien vorstellen, also bleiben Sie dran.
Positionieren Sie sich im Bereich von 3846–3854 Long und erhöhen Sie Ihre Position, wenn der Kurs auf 3825–3828 fällt. Ziel: 3895–3900. Bei einem Durchbruch: Halten Sie durch!
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Montag, den 06.10.2025Am Freitag hat unser Dax erstmal kurzen Boxenstopp eingelegt um sich für den nächsten Abschnitt zu wappnen.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 25380, 24830, 24420, 24000, 23760, 23450, 23100, 22800, 22600, 22420, 22100, 21800, 21670, 21510, 21420, 21360, 21230, 21060
Chartlage: positiv
Tendenz: weiter aufwärts oberhalb von 24400, unter 24300 abwärts
Grundstimmung: positiv
Zum Freitag rückte das Allzeithoch bei 24640 nun in den Fokus. Sollte unser Dax weiter über 24500 rausschieben, wäre das der nächste Anlaufpunkt und bevor dann 24800 folgen würden. Dafür sollte er zu Beginn sogar nach unten kurz eine Umkehr antäuschen und kurz unter 24400 stechen, sollte sich aber sehr früh, am besten vor 10:00 Uhr von 24360, 24310 oder spätestens 24240 wieder steil hochdrehen. Würde er nämlich erst zum Nachmittag unter die 24400 drunter gehen, oder von den Supports einfach keine Erholungen gestanden bekommen, wäre sonst sogar eher 24140 / 24100 dann anzupeilen. So die Zusammenfassung der letzten Analyse.
Unser Dax ging dann Freitag unten antäuschen, stach auch unter die 24400, hatte dann aber keine neue Trenddynamik nach oben entfalten können und kleckerte einfach nur den ganzen Freitag runter. Dabei erreichte er allerdings gerade mal die 24360. Keine 24310, keine 24240, keine 24140 / 24100 und nahm somit vom Abwärtspotential eines Rücklaufs kaum etwas wahr. Und das muss man ihm nun eher positiv anrechnen, denn um tiefer zu kommen brauchen die Verkäufer ein gewisse Dominanz, die sie so nicht zeigen konnten am Freitag.
Drückt sich unser Dax also zum Montag nun einfach wieder über die 24400 in die Höhe, würde ich dann nochmal 24480 / 24520 und drüber auch 24640 einplanen. Sogar 24800 wären darüber möglich, wenn er sich sauber durch das alte Allzeithoch geschnitten bekommt. Alles was er machen muss ist sich über 24400 aufzurichten. Unterhalb von 24400 würde ich ihn erstmal noch austrollen lassen. Kleckert der sich weiter so ab wie Freitag, wären im Zweifel dann noch 24310, 24240 und auch 24140 / 24100 als Rücklaufziele machbar. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken der JT7U4K KO 18390 sowie GV4K8Y KO 20115 und für Abwärtsstrecken der GQ9SSF KO 25465.
Fazit: Nach der kurzen Pause am Freitag könnte unser Dax zum Montag oberhalb der 24400 direkt nochmal in den Angriff auf 24480 / 24520 gehen. Kommt er dieses Mal durch, ist das Allzeithoch bei 24640 dann dran und drüber wäre 24800 die nächste Zielstation. Wichtig ist eigentlich nur dass unser Dax wieder sichtlich Kaufkraft über 24400 aktiviert bekommt. Kommt er dem aber nicht nach und kleckert einfach unter 24400 weiter in die Tiefe könnte sich die Korrektur noch auf 24310, 24240 und sogar 24140 / 24100 ausdehnen. Vorteil liegt aber erstmal noch oberhalb.
50 Basispunkte RBNZ-Risiko: NZD/USD-Ziele und wichtige Niveaus Es wird allgemein erwartet, dass die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) ihren Zinssatz bei ihrer Sitzung am 8. Oktober senken wird, wobei das Ausmaß der Lockerung weiterhin umstritten ist. Die Marktpreise tendieren derzeit zu einer Senkung um 25 Basispunkte, wobei die Wahrscheinlichkeit für dieses Ergebnis bei etwa 55,5 % liegt und die Wahrscheinlichkeit für eine größere Senkung bei 44,5 %.
Szenarioanalyse
Wenn die RBNZ um 25 Basispunkte senkt:
Da dies das Basisszenario ist, könnten die Märkte nur einen moderaten Abwärtsdruck auf NZD/USD sehen. Das Währungspaar könnte in Richtung 0,5750 und möglicherweise 0,5700 tendieren, wenn die Bank weitere Lockerungsmaßnahmen signalisiert.
Wenn die RBNZ die Zinsen um 50 Basispunkte senkt:
Eine stärker als erwartete Senkung könnte den Verkauf des NZD beschleunigen, insbesondere wenn sie von einer zurückhaltenden Haltung begleitet wird. In diesem Szenario könnte NZD/USD in den Tagen nach der Entscheidung die Unterstützung bei 0,5750 durchbrechen und 0,5600 testen.
Wenn die RBNZ die Zinsen unverändert lässt:
Eine überraschende Beibehaltung könnte eine Short-Covering-Rallye auslösen, die das Paar wieder über 0,5900 treibt und möglicherweise einen erneuten Test der 0,6000-Marke nach sich zieht, da die Händler den Kurs der geldpolitischen Lockerung neu bewerten.
Wie geht es mit Bitcoin nach neuem All Time High weiter?Wir haben eine Wahnsinnige Rallye in den letzten Tagen bei Bitcoin erlebt, aktuell wurden wir heute schön nach dem neuen ATH nach unten gedrückt, trotzdem können wir hier erstmal mittelfristig von höheren Kursen ausgeben. Ich denke, dass wir bei Bitcoin definitiv die Crab abholen werden bei ca. 135k