NASDAQ 100 CFD
NAS100 - bärische Wolfe Welle, nächster Test der Auto-VorhersageHALLO LEUTE,
ich erstelle aktuell einen automatisch zeichnenden Wolfe Wellen Indikator in Pinescript 4.
Ziel ist es, nicht nur aktuell vermutete Wolfe Wellen einzuzeichen, sondern auch vergangene anzuzeigen und eine Art Scanner zu programmieren. Momentan teste ich meine Ideen anhand dieses Indikators.
Wer Interesse daran hat, ist hiermit gerne eingeladen meine Beiträge zu verfolgen.
Allerdings werden da ausschließlich bärische Wellen angezeigt - bullische Wolfe Wellen Muster werden noch entwickelt. (da hinke ich zeitlich hinterher)
Die besten Grüße
NXT2017
################
WER ICH BIN:
Ich gewan den zweiten Platz der offiziellen Deutschen Forex Trading Meisterschaft in 2018.
Die Platzierungen findet man am schnellsten, wenn man folgendes googelt:
"deutsche trading meisterschaften ranglisten"
Ich spreche deutsch, englisch und russisch.
Meine Trading-Stärken haben sich vor allem bei Wolfe Wellen sehr gut etabliert.
NAS100 - keine neuen Longtrades jetzt.Nach dem künstlich induzierten FED Push höher sind alle auf den Zug aufgesprungen. Es kann gut sein, dass die institutionellen Programme daher jetzt erstmal short gehen, um die Stops abzuholen. Umgekehrt hat A. Stagge das ja neulich sehr gut erklärt am Besispiel des Dienstagstrades - im DAX montags alles negativ, Kleinanleger / Masse verkauft - daraufhin ein stark positiver Dienstag. Diesmal also vielleicht umgekehrt im NAS100. Vorsicht !
NAS100 // Apple Bericht wichtig !Nur eine Ergänzung zu der sehr guten Kurzanalyse von Evan Moe Money : hier sieht man in der 60 Min Darstellung, dass eine Entscheidung naht - Bruch des Supports und dann abwärts, oder Stabilisierung. Unbedingt auf Geschäftsberichte der Tech - Schwergewichte achten, insbesondere Apple, da es sehr stark in den US Indizes vertreten ist. Ich bleibe ebenfalls flat bis nachmittags. Viel Erfolg !
Warnsignal #1: Semiconductors führen NASDAQ 100 nach untenHalbleiter (Semiconductors) werden dort verbaut, wo Elektronik im Spiel ist – also fast überall. Damit ist die Nachfrage nach Halbleitern ein Frühindikator für die Nachfrage nach Technologie-Produkten und letztendlich die gesamte herstellende Industrie. Werden also Semiconductor-Aktien verkauft, ist dies kein gutes Signal für einen Bullenmarkt.
Wir vergleichen den Kurs der Semiconductor-Industrie mit dem Nasdaq 100. Die Underperformance der Semiconductor-Industrie (gelbe Linie im Chart) ist seit Juli zu beobachten und dem jüngsten Abverkauf der großen Technologie-Aktien vorangegangen. Die 1-Jahres-Performance dieser Industrie beträgt nur 2,05%, während der Nasdaq 100 im gleichen Zeitraum um 16,65% zugelegt hat. Während der Nasdaq 100 letzte Woche kein neues Monatstief erreicht hat, handelt die Semiconductor-Industrie auf einem neuen Monatstief.