Gold im Aufwärtstrend: Nächstes Ziel 3800+ | MMFLOW TRADING📊 Marktansicht
Gold hält seinen bullischen Ton, handelt fest über 3750 USD/oz und erreicht in der europäischen Sitzung neue Tageshochs. Die Anlegerstimmung wird durch steigende Erwartungen gestärkt, dass die Federal Reserve ihre Zinssenkungen bis zum Jahresende fortsetzen wird, was die Kreditkosten senkt und die Nachfrage nach nicht verzinslichen Vermögenswerten wie Gold stärkt. Unterdessen halten geopolitische Risiken die Safe-Haven-Ströme am Leben und verstärken die Dynamik von Gold weiter.
🔎 Technische Analyse (H1/H4)
Die Preisstruktur bleibt über 3750 bullisch, unterstützt durch Trendlinien-Dynamiken.
Kauf-Liquiditätszonen identifiziert bei 3742–3740 (Hauptnachfrage) und 3757–3755 (Scalp-Einstieg).
Wichtiger kurzfristiger Widerstand liegt bei etwa 3778, mit erweiterten Liquiditätszielen in Richtung 3813–3815.
Eine Ablehnung aus der 3813–3815 Verkaufszone könnte Rückzüge in Nachfragebereiche auslösen.
🔑 Schlüssellevels
Widerstand: 3778 ➡️ 3813–3815
Unterstützung / Kaufzonen: 3757–3755 ➡️ 3742–3740
📈 Szenarien & Handelsplan
✅ KAUFZONE (Hauptaufbau): 3742–3740
SL: 3735
TP: 3748 ➡️ 3752 ➡️ 3756 ➡️ 3760 ➡️ 3770 ➡️ 3780 ➡️ …
✅ KAUF SCALP (Aggressiver Einstieg): 3757–3755
SL: 3750
TP: 3762 ➡️ 3766 ➡️ 3780 ➡️ …
✅ VERKAUFSZONE (Liquiditätsfalle): 3813–3815
SL: 3820
TP: 3810 ➡️ 3805 ➡️ 3800 ➡️ 3795 ➡️ 3790 ➡️ 3780 ➡️ …
⚠️ Risikomanagement-Hinweise
Achten Sie auf falsche Ausbrüche nahe 3813–3815 — Liquiditätssweeps sind vor Umkehrungen üblich.
Priorisieren Sie Long-Einstiege bei bestätigten Rückzügen, vermeiden Sie das Jagen von Preisen im mittleren Bereich.
Halten Sie die Positionsgröße bescheiden, da die Volatilität bei Fed-Kommentaren oder geopolitischen Updates ansteigen könnte.
✅ Zusammenfassung
Gold bleibt in einer starken bullischen Phase, angetrieben durch Erwartungen an Fed-Zinssenkungen und geopolitische Spannungen. Strategie: Kaufen Sie Rückgänge bei 3757–3755 oder 3742–3740, zielen Sie auf 3770–3780, während Sie auf kurzfristige Ablehnungen bei 3813–3815 für potenzielle Verkäufe achten.
📢 Folgen Sie MMFLOW TRADING für Live-Intraday-Updates, liquiditätsbasierte Handelsaufbauten und hochwahrscheinliche Strategien auf XAUUSD.
Mmflow
Letzter bullischer Schub vor einer Liquiditätsbereinigung?XAUUSD Wochenplan – Letzter bullischer Schub vor einer Liquiditätsbereinigung?
Bereit für eine Woche mit hoher Volatilität?
In der letzten Woche setzte Gold seine Bewegung im bullischen Aufwärtstrendkanal fort, erreichte die FVG High Zone und näherte sich dem starken Widerstandsbereich bei 3426–3428 (OBS Sell Zone).
Die bullische Struktur auf H2–H4 bleibt intakt, aber beim Eintritt in die Distributionszone werden die Kerzen kleiner und das Volumen nimmt ab – ein klares Zeichen für nachlassenden Kaufdruck.
Makroausblick – Wichtige Termine diese Woche
Diese Woche ist voll mit wichtigen USD-Daten:
CPI (12. August) – Verbraucherpreisindex, entscheidend für USD & Gold.
PPI (14. August) – Erzeugerpreisindex, oft ein Frühindikator für Inflation.
Arbeitslosenmeldungen (14. August) – Kurzfristiger Arbeitsmarktindikator.
💡 Erwartungen:
CPI & PPI werden besser als im Vormonat erwartet.
Bestätigt sich dies, könnte Gold einen schnellen Rücksetzer erleben, da der USD stärker wird.
Schwächere Daten könnten jedoch einen letzten bullischen Anstieg auslösen, bevor die Umkehr einsetzt.
Technische Analyse
Der H2-Aufwärtskanal ist klar definiert.
Das Kanalhoch liegt in der FVG High Zone – ein Schlüsselbereich für Sell-Limits und Gewinnmitnahmen großer Marktteilnehmer.
Wahrscheinliches Szenario:
Kurs testet 3426–3428 Sell Zone.
Bärische Reaktion → Bruch des Aufwärtskanals.
Retest der VPOC 3395–3400 → Abwärtsbewegung in Richtung tieferer Liquiditätszonen.
Wichtige Handelsbereiche
SELL Zone: 3426 – 3428
SL: 3434
TP: 3420 → 3415 → 3410 → 3405 → 3400 → 3395 → 3390 → 3380 → 3370 → 3360
BUY Zone: 3330 – 3328
SL: 3322
TP: 3335 → 3340 → 3350 → 3360 → 3370 → 3380
Risikohinweis
⚠️ Diese Woche ist hochriskant – falsche Ausbrüche sind vor und nach den CPI-/PPI-Daten sehr wahrscheinlich.
Keine großen Positionen während der Datenerhebungen halten.
Steigt der Kurs über 3434 mit hohem Volumen, wird das bärische Szenario ungültig → Auf neue Marktstruktur warten.
📌 Zusammenfassung:
Hauptszenario → Short von 3426–3428, Ziel: Liquiditätspools auf der Unterseite.
Alternativ → Long von 3330–3328, falls ein Liquiditätssweep auftritt.
Disziplin wahren, Risiko managen, nicht in die Volatilitätsfalle geraten.
— MMFlow Trading

