Die einzig wichtige Fragen - In welcher Marktphase sind wir?Wer in der Vergangenheit öfters das Problem hatte, dass sein Trade-Setup eine Zeit lang funktionierte, dann aber wieder überhaupt nicht, hat wahrscheinlich vergessen sich die wichtigste Frage im Trading zu stellen!
📉In welcher Marktphase befinden wir uns gerade?
Aber warum hat das so große Auswirkungen und wie kann ich schon vorher wissen wann es besser und wann schlechter ist zu Traden?
Ausgehend von einer Seitwärtsbewegung folgt immer eine Expansionsphase. Große Insitituionen benötigen diese Seitwärtsphasen um sich im Markt zu positionieren, denn sie haben bedeutend größere Orders als wir in den Markt zu bringen.
Gerade zu Beginn war das für mich die schwierigste Phase zu traden - Warum?
Hier finden immer wieder Stopruns statt. Das heißt die großen Spieler im Markt nutzen Liquidität um sich dementsprechend als Gegenpart zu positionieren. Speziell nachdem wichitige Bezugspunkte erreicht wurden können wir das hier häufiger sehen:
BSP Gold nach Allzeithoch
➡️hier meine Analyse zu Gold:
BSP Bitcoin nachdem W1 FVG geschlossen wurde:
➡️hier gibts laufende Bitcoin Updates:
Wesentlich einfacher ist es diese Seitwärtsphase abzuwarten, einmal still zu sitzen, und auf die nächste Expansionsphase zu warten.
Mein Tradingplan schreibt mir zum Beispiel immer vor ein klares Ziel zu haben. Das ist in einer Expansionsphase deutlich einfacher zu erkennen!
In welcher Marktphase handelst du am liebsten?
Lass es mich in den Kommentaren wissen! ;)
Marktphase
Trading Journal Tag 14 - GBPJPYHallo,
ich versuche mich in Zukunft auf das wesentliche zu beschränken und mit kurz zu fassen.
Es kommen aber noch ein zwei Punkte zu meiner Analyse dazu um meinen Erfolg oder meinen nicht Erfolg (Fehler zu Dokumentieren).
Paar: GBPJPY
Time Frame: M1/M15
Richtung: Short
Dauer: Mittelfristig
Marktphase: 1-3- bedeutet frischer Trendbruch, noch kein bestätigter Trend. (Low Risk 0.25% pro short Trade)
Hintergrund: Trendbruch gerade hinter sich, eine Konsolidierung am Boden und den Extreme Orderblock und das letzte Hoch im untergeordneten Trend, was bedeutet das die gesamten Orders liquidiert worden sind und demnach ein Shorttrade sehr wahrscheinlich wird.
Wichtig ist jedoch, dass ein Trade bei mir nur zustande kommt, wenn der LTF - Lower Time Frame auch eine Bestätigung gibt. Wenn der Preis im H4 und M15 einfach durch den Extreme durchrauscht, bringt es nichts den Trade zu chasen.
dann mal viel Erfolg!
In Welchen Charts seid Ihr aktuell unterwegs ?
Bei fragen stellt diese gerne in den Kommentare
LG FG