LVMH: Bullish: Butterfly erkannt.LVMH: Bullish: Butterfly erkannt.
Der Preis könnte bis zur PRZ-Zone fallen, die im rechten Chart angezeigt wird: 512 zu Beginn, dann 388, wenn das Double Top seine Rolle spielt.
Dies wird daher ein sehr interessanter Einstiegspunkt für Investoren sein.
Unten: Einige Informationen zu LVMH.
LVMH (Louis Vuitton Moët Hennessy) ist heute der weltweit führende Luxuskonzern und eines der größten französischen Unternehmen. Hier ist ein Blick auf die aktuelle Lage von LVMH:
Jüngste Finanzentwicklung
LVMH hat kürzlich seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2023 bekannt gegeben, die hinter den Erwartungen der Analysten zurückblieben
Diese Ankündigung führte zu einem deutlichen Rückgang des Aktienkurses, der um mehr als 20 % unter seinen Rekordhochs liegt
Marktposition
Trotz dieser gemischten Ergebnisse bleibt LVMH das weltweit größte Luxusunternehmen mit einem Portfolio ikonischer Marken wie Louis Vuitton, Dior, Givenchy, Kenzo, Moët & Chandon und vielen anderen
Struktur und Werte
LVMH ist ein 1987 gegründeter Familienkonzern. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die langfristige Entwicklung jedes seiner Häuser sicherzustellen und gleichzeitig deren Identität und Autonomie zu bewahren. Der Konzern legt bei allen seinen Produkten und Dienstleistungen Wert auf Kreativität, Innovation und Exzellenz. Unternehmensstrategie
Die Strategie von LVMH basiert auf der vertikalen Integration seiner Wertschöpfungskette, von der Rohstoffbeschaffung bis zum selektiven Vertrieb. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Exzellenz und Nachhaltigkeit seiner Produkte sicherzustellen.
Soziale und ökologische Verantwortung
LVMH engagiert sich zunehmend für ethische, soziale und ökologische Initiativen. Der Konzern legt bei all seinen Handlungen und Beziehungen Wert darauf, ehrliches Verhalten zu übernehmen und zu fördern.
Zukunftsaussichten
Trotz der jüngsten Herausforderungen bleibt LVMH ein solides Unternehmen mit langfristigem Wachstumspotenzial. Wie jedes Unternehmen im Luxussektor reagiert es empfindlich auf globale Konjunkturschwankungen und Veränderungen im Verbraucherverhalten.
Lvmh
LVMH mit SKSDie Aktie von LVMH hat in den vergangenen Monaten eine Schulter-Kopf-Schulter Formation ausgebildet und nun abgeschlossen. Die Nackenlinie bei ca. 770€ wurde nach unten durchbrochen und in der letzten Wochen erneut angelaufen.
Auch der RSI (Basis 1W) konnte die Unterstützung bei rund 50 Punkten nicht gehalten werden.
Ein weiteres Verkaufssignal droht, wenn sich EMA20 und EMA50 schneiden.
Als Tageskerze hat sich am vergangenen Freitag ein Shooting Star gebildet und signalisiert Schwäche für den heutigen Tag.
Die Abwärtssequenz könnte sich also in den nächsten Tagen noch einmal fortsetzen.
Da sich bei 741€ eine wichtige Unterstützung befindet ist das beschriebene Szenario wie immer auch mit Unsicherheit verbunden.
Trading Idee - #LVMHMeine Handelsidee für LVMH - long / kaufen
Ziel: 690,00 EUR (ca. 10% Gewinnpotential).
LVMH mit kontinuierlichem Wachstum in Europa und einer Erholung auf dem asiatischen Markt lassen einen positiven Ausblick für das Unternehmen zu.
Das Management konzentriert sich auf die langfristige Entwicklung der Marken, gestützt durch starke Umsatzdaten aus dem Q3-Bericht.
Charttechnisch wurde in diesem Monat die Unterstützungslinie bei 610,00 EUR erfolgreich getestet. Kurzfristig wird eine weitere Aufwärtsbewegung erwartet.