FedEx-Aktie - Quartalszahlen sorgen für KursverlusteDie FedEx-Aktie NYSE:FDX handelt niedriger, nachdem das Unternehmen die Geschäftszahlen für das dritte Quartal (Q3) veröffentlichte.
Der Versandriese meldete einen Umsatzrückgang von 2,6% im Jahresvergleich auf 22,2 Mrd. US-Dollar gegenüber dem Konsens von 22,4. Mrd. US-Dollar.
Das bereinigte Betriebsergebnis belief sich im Quartal auf 1,42 Mrd. US-Dollar gegenüber dem Konsens von 1,49 Mrd. US-Dollar und 1,21 Mrd. US-Dollar vor einem Jahr.
Der Gewinn pro Aktie (EPS) lag mit 3,99$ ebenfalls unter dem prognostiziertem Wert von 4,20$.
Mit Blick auf die Zukunft sieht FedEx einen einstelligen Umsatzrückgang im Geschäftsjahr 2023 und ein EPS von 17,00$ bis 18,50$ gegenüber dem Konsens von 18,22$.
Der Verlust der FedEx-Aktie auf Tagesbasis beträgt aktuell rund 10,8% (Stand 17:30 Uhr).
Logistics
EHang Holding Limited - Langzeitpotential?
Das Unternehmen - Fundamental
EHang Holdings Limited ist ein 2014 gegründetes chinesisches Unternehmen mit Sitz in Shanghai. Ehang ist an der New Yorker Börse notiert. Spezialisiert ist EHang auf Dronen Logistik in urbanen Gebieten, dabei ist Ehang nicht alleine auf dem Weltmarkt. So hat Drone Delivery Canada Corp. (vgl. SWB:ABB ) ebenfalls in diesem Marktsegment unterwegs. Hervorzuheben sei EHang, da es nicht nur Produkte transportieren möchte sondern auch den Personentransport modernisieren möchte. Testflüge der Prototypen haben schon erfolgreich Testflüge absolviert.
Warum dieses Unternehmen? (MIndset)
Das Leben wird immer schneller - wie der Boom des Onlinehandels der vergangenen Jahre zeigt. Daraus wachsen verschiedene Herausforderungen für den Transport von Mensch und Material. So haben auch Amazon und DHL begonnen die Potentiale für alternative autonome Transportsysteme zu prüfen. Erste Testflüge von Ehang mit Personen Transport Dronen wurden schon erfolgreich im öffentlichen Raum durchgeführt, es gibt also auch Produkte und nicht nur Gerüchte.
Der Chart
Nach den Leerverkäufer-Attacken der verganenen Monate, hat der Kurs stark an Wert verloren und über das erste Quartal 2021 ein TOTAL 3 harmonisches Pattern (blau) ausgebildet. Nach zwei Anläufen wurde bisher noch kein adäquarter Regelanlauf erreicht - dieser ist bisher noch offen und möglich. Die Anläufe haben zwei Sea Pony harmonische Pattern (lila & gelb) ausgebildet, die einen gemeinsamen D-Punkt ausbildet und ein hohes bullisches Momentum entwickeln können. Das Fibo Retracement des gelben Fibos ist nicht enthalten, da es etwa 50 % des konservativ über CD angelegten lila Sea Pony hat.
Chart Pattern:
TOTAL 3:
XB: 0.276 - 0.618
AC: 1.128 - 2.618
BD: 1.272 - 2.618
XD: 0.618 - 0.886
Sea Pony:
XB: 0.128 - 3.618
AC: 0.382 - 0.500
BD: 1.618 - 2.618
XD: 0.618 - 3.618
Wissenschaftlicher Beitrag - Keine Anlageempfehlung!