$KSM: Sind Kurse über $1.000 möglich?💲Analyse zu Kusama – ASX:KSM
📰 #Kusama: Sind Kurse über $1.000 möglich?
🔎 Unsere Analyse basiert auf der Elliott-Wellen-Theorie, dargestellt in der logarithmischen Ansicht mit entsprechenden Kurszielen. Diese Methode ermöglicht eine präzisere Zählung der Wellenstrukturen, insbesondere in volatilen Märkten, und liefert verlässlichere Prognosen im Vergleich zur arithmetischen Darstellung.
💭 Gedanken:
Kusama hat sein Top in der Welle I im Jahr 2021 in einer gut zählbaren fünfteiligen Aufwärtsbewegung ausgebildet – eine solide Grundlage. Auch die Korrekturtiefe innerhalb der Welle II liegt derzeit noch im gewöhnlichen Bereich, hätte jedoch noch bis zu $11 nach unten Platz. Da die jüngste Aufwärtsbewegung innerhalb einer sehr korrektiven Struktur entstanden ist, gehen wir aktuell davon aus, dass sich Kusama in den letzten Zügen der übergeordneten Welle II befindet.
1️⃣ Szenario: Bullisch
▪️ Mittelfristig:
Mittelfristig sehen wir ausschließlich ein bullisches Szenario, das zunehmend bestärkt wird, solange Kusama oberhalb der roten Unterstützungslinie notiert. Sollte sich dieses Szenario ausspielen, sollte sich eine fünfteilige Aufwärtsbewegung innerhalb der Welle III entfalten – mit möglichen Kurszielen von mindestens $8.000. Dies entspräche einem Aufwärtspotenzial von über 5.000 % von den aktuellen Niveaus aus, was in etwa der Bewegung seit der Emission bis zum Top der Welle I entspricht.
▪️ Kurzfristig:
Wir gehen davon aus, dass der Kurs noch einmal in die orangene Zielzone läuft, bevor die Trendwende einsetzt. Abhängig vom Marktumfeld könnte es jedoch sein, dass diese Zone nicht mehr angelaufen wird. Dennoch sollte zumindest ein erneuter Abverkauf auf das Niveau des lokalen Tiefs erfolgen.
Anschließend erwarten wir die Trendwende, sofern makroökonomische Bedingungen einen Risk-On-Liquiditätszufluss zulassen. Andernfalls könnte sich die Struktur innerhalb der Welle noch verändern, wodurch sich der zeitliche Horizont verschiebt und die Trendwende später erfolgt.
2️⃣ Szenario: Bärisch
▪️ Kurzfristig:
Sollte der Kurs die rote Unterstützungslinie unterschreiten, wäre das zwar kein bullisches Zeichen, aber auch noch kein extrem bärisches Szenario. Nach dem 61,8 %-Retracement der Welle II hätte der Kurs noch Platz bis zum 78,6 %-Retracement bei $3,87.
Solange die kurzfristige Struktur jedoch keine Anzeichen für einen solchen Abverkauf liefert, bleiben wir primär beim bullischen Szenario. Falls sich die Struktur ändert, werden wir mögliche bärische Szenarien zeitnah kommunizieren.
↕️ Unterstützungen & Widerstände
🔴 Kurzfristige Unterstützungen:
▪️ $11,03 – 61,8 %-Retracement der Welle II
🔻Ein nachhaltiger Bruch unter das 61,8 %-Retracement wäre ein erster bärischer Hinweis, würde sich aber noch innerhalb der Erwartungen bewegen. Falls die Struktur impulsiv zur Unterkante läuft, beobachten wir sie genau.
🟢 Kurzfristige Widerstände:
▪️ $23,72 – 50 %-Retracement der internen 4. Welle der (C)
▪️ $53,16 – Top der Welle
▪️ $86,14 – 138,2 %-Retracement einer möglichen A-Welle
🔺 Ein nachhaltiger Anstieg über $23,72 wäre ein erster Hinweis darauf, dass die Welle II ihren Boden bereits gefunden hat. Theoretisch hätte die interne 4. Welle jedoch noch Spielraum bis $26, weshalb diese Bewegung bestätigt werden muss. Andernfalls könnte der erwartete Abverkauf in die orangene Zone folgen.
🔺 Der Bruch des Tops der Welle wäre ein weiteres bullisches Signal. Je nach Struktur könnte man dann ermitteln, ob die Bewegung impulsiv oder korrektiv ist.
🔺 Sollte sich die Bewegung als korrektiv erweisen, könnte es am 138,2 %-Retracement zu einer Ablehnung kommen, was einen erneuten Abverkauf in die orangene Zone zur Folge hätte. Eine impulsive und nachhaltige Bewegung zur Oberkante hingegen könnte den ersten Impuls der übergeordneten Welle III markieren.
🔄 Handelsmöglichkeiten
⚠️ Hinweis: Dies stellt keine Handlungsempfehlung dar. Anleger sollten eigene Analysen durchführen und verantwortungsvoll handeln.
✅ Bereits investierte Anleger können weitere Zukäufe innerhalb der orangenen Zone tätigen und zur Sicherheit einen Stopp-Loss unterhalb der roten Unterstützungslinie setzen.
❌ Neue Anleger können sich analog zu den bereits investierten Anlegern verhalten oder auf eine erste bullische Bewegung warten und innerhalb der darauffolgenden Korrektur einsteigen.
📌 Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Folgen Sie uns für weitere Analysen und Einschätzungen.
Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen – hinterlassen Sie einfach einen Kommentar!
Mit besten Grüßen,
📊 Ihr KKM-Team
Kusama
#KSM Trendanalyse März 2021#KSM Trendanalyse 2021
#Ranking Platz 37
#Handelsvolumen der letzten 24 Std / €209.329.496 EUR.
Der Kusama-Preis liegt nach angestiegener Marktlage aktuell bei ca. €292,39 € Die Anleger solten den Kurs unter die Lupe nehmen. Solange der BTC Preis nicht extrem ansteigt, wird der bullish'e Trend bei den Altcoins andauern. Der KSM bewegt sich oberhalb der Trendlinie. Bei fallenden Kursen könnte man an den Widerstandlininen --- 235 € und --- 255 € nachkaufen.
Mit etwas mehr Rückenwind wird sich mittelfristig der Preis Richtung Norden bewegen. (siehe Chart)