Der Kupferhersteller Aurubis setzt mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr 2021/22, das am 30. September endete, ihre positive Entwicklung fort und erreichte, nach dem hohen Ergebnis aus dem Vorjahr, erneut das finanziell erfolgreichste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte. Der operative Umsatz vor Steuern (EBT) konnte um 40% auf 532 Millionen Euro gesteigert...
COMEX:HG1! 25.04.22 Sell in May & Go away? Mal schauen, erstmal siehts jedenfalls bearish aus. Die COT Daten und Volumenprofile mal außer Acht gelassen und nur auf die Priceacton geschaut, halte ich eine Konsolidierung bei Kupfer (sowie bei Gold und Silber) kurz bis mittelfristig für wahrscheinlicher als eine Fortsetzung des Trends. - Vieles ist gut...
Aktuell handelt der Kupferpreis nahe des EMA 200 auf 4h-Basis. Notiert der Preis oberhalb des EMA 200 und des hier in grün gezeigten Widerstands sind die Chancen gut, dass der hier eingezeichnete Punkt D erreicht wird. Mit Erreichen des Punktes D wird aber auch gleichzeitig die übergeordnete Korrektur beendet und es könnte noch deutlich höher gehen. Eventuell...
Kupfer hat in den letzten Tagen wie fast alle Metalle starke schübe nach oben verzeichnen können, dabei ist nun ein klarer Ausbruch aus einer Fallenden Trendline aus einem Dreieck erfolgt, der Retest bietet jetzt die Möglichkeit Long einzusteigen. Achtet auf euer Risk Management.
Seit dem Tief im September 2021 befindet sich Aurubis in einem steilen Trendkanal nach oben. Der Kurs hat fast 50% zugelegt. Wer investiert ist sollte seinen StopLoss nachziehen, da jederzeit eine Korrektur durch Gewinnmitnahmen stattfinden kann.
Hallo Ihr Lieben, wir werden nun die kommenden Tage einige aussichtsreiche Trends und Aktien für 2022 beleuchten. Teil I - Rohstoffe Starten wir mit den Rohstoffen (bzw der Rohstoffbranche). Rohstoffe sind die Grundpfeiler für unsere moderne Welt. Ohne Rohstoffe wie z.b. Öl gäbe es keine moderne Fortbewegung. Ohne Rohstoffe können keine Güter oder Energie...
Hallo liebe Trader, ich möchte nun meine erste Handels Idee mit Euch teilen. Für meine Analyse innerhalb der Rohstoffe werte ich als erstes die Terminkurven aus. Diese sagen uns, ob wir ein Überangebot oder eine Angebotsverknappung haben. Für diese Woche ist Kupfer (HG) interessant, hier gibt es 4 Bedingungen, die für einen Longeinstieg sprechen. Setup in H1 1....
Zurzeit befindet sich Kupfer in einer spannenden Phase. Die Autoindustrie hat immer noch Probleme für ihre Fahrzeuge bestimmte Chips zu bekommen und hat den Preis extrem nach oben gedrückt. Ob wir weitere Preisanstiege sehen werden, machen wir uns darauf gefasst und suchen uns auf lange Sicht perfekte Preislevel um dort zu Investieren. Sowie jeder Rohstoff zur...
Kupfer ist in letzter Zeit stark gelaufen und da das Hoch aus dem Februar (bisher) noch nicht als neuer Supportlevel bestätigt werden konnte, wird die Wahrscheinlichkeit größer dass zunächst tiefere Level angelaufen werden. Als Korrekturlevel sind hier einige starke Widerstände bei ca. 4.00 USD und 3.80 USD vorhanden. Diese Zonen decken sich mit den...
Erstes positives Signal seitens Kupfer. Neues Jahreshoch wurde heute erreicht. Jetzt muß sich zeigen ob sich ein neuer Aufwärtstrend etabliert, denn das wäre dann sehr lukrativ. Herzliche Grüße aus Hannover Stefan Bode
Heute, 19.08.2020, wurde das 2019 April Hoch innerhalb der Welle 1 der Welle III aus dem Markt genommen. Wer die nächsten Jahre richtig Geld verdienen möchte, wie bei Gold- und Silberaktien, der kann sich nun auch bei Kupfer bzw. dessen Produzenten positioniert. Ein paar hatte ich im letzten YT-Video vorgestellt. Kursrücksetzer sollte meines Erachtens zum...
Nach der Welle X, die von Januar 2016 bis Dezember 2017 gelaufen ist, sollte Kupfer nun die Korrekturphase mit einer Welle (Z) beenden. Diese dürfte Kupfer jedoch noch bis ins erste Quartal 2019 begleiten. Daher dürften Kupferproduzenten in den kommenden Monaten eher Federn lassen, wenn sich dieses Szenario durch setzt.