Bitcoin geht mit Wochenend-Niveau durch die Handelswoche 😅Liebe Bitbull - Community! 🧡
Bitcoin hatte gestern ganze $300 Spread , selbst der erneute Dip auf das Tief bei $25550 konnte nicht genug Kraft erzeugen, um das Zwischenhoch bei $26000 anzugehen, wo sich auch unser POC der Range befindet.
ℹ️ Das Marktverhalten ist durch die fehlende Liquidität total verändert, selbst wenn es Setups geben sollte, erfordert das Trading gerade extrem viel Geduld. Wenn ihr das nicht gewohnt seid, dann lasst ihr es am besten einfach sein und nutzt eure Zeit eher für Education und Wiederholung ✌️
Wirtschaftskalender:
15:45 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen August
16:00 ISM-Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen (EMI) August.
📅 Es kommen heute Nachmittag noch die finalen EMIs des Dienstleistungssektors für den August, die Prognose vom 23.08. war relativ schwach ausgefallen, sollte sich das Bestätigen sehen wir diesmal auch eine Umverteilung an den Märkten.
ℹ️ Der ISM-EMI: Das "Institute for Supply Management" veröffentlicht einmal im Monat seinen Einkaufsmanagerindex, der die Herstellungsaktivität im verarbeitenden Gewerbe-, sowie für den Dienstleistungssektor getrennt trackt. Der Index gilt als zuverlässiger Rezessionsanzeiger.
Wir wünschen uns allen, dass es bald wieder mehr Handelsinteresse an den Kryptomätkten gibt! 😅
ISM
Den zukünftigen Konjunkturverlauf frühzeitig erkennen? So geht'sAuf euren Wunsch hin habe ich mir heute vorgenommen einen kleinen Ausbildungsartikel zu den ISM-Indexen zu veröffentlichen. Ich möchte hier jedoch nicht zu stark in die Tiefe gehen, da eine intensive Analyse verschiedenster ISM-Reports einen zu großen Zeitaufwand benötigt, welchen die meisten Leser womöglich gar nicht haben. Sollte ich mich hier täuschen und jemand möchte diese Zeit investieren um eine komplette Sicht über die (Welt)-Wirtschaft zu bekommen, kann mich diese Person gerne anschreiben. Aber selbst wenn man sich nicht intensiv in die Reports einliest oder sich auf die zwei unteren fokussiert, bekommt man eine sehr gute Sicht über den Markt und den weiteren Verlauf der Konjunktur.
Im folgenden Chart sieht man die zwei wichtigsten ISM-Indexe. Den Manufacturing PMI (MAN_PMI) in Rot und den Services PMI (USNMPMI) in Blau. Diese Indexe haben Werte von 0-100. Werte über 50 gelten als positiv und Werte unter 50 als negativ. Die Werte setzen sich aus monatlichen Umfragen von mehreren Unternehmen zu den Geschäftsfelder Auftragseingang, Produktion, Beschäftung, Lieferzeiten,etc. zusammen. Nähere Informationen findet ihr in den Reports oder auf der Website (Link dazu steht weiter unten).
Die Reports der ISM-Indexe finedet ihr auf der folgenden Website:
www.ismworld.org
Was vielleicht auch sehr spannend ist, ist der US Composite PMI. Dieser besteht zu 60% aus dem Verarbeitenden Gewerbe (MAN_PMI) und zu 40% aus dem Dienstleistungssektor (USNMPMI).
Die Daten dazu findet ihr bei Trading Economics: tradingeconomics.com
Von diesem Index gibt es ebenfalls wieder einen Report, aber wie ich es schon oben angesprochen habe reicht es völlig aus, sich auf die oberen 2 Reports zu fokussieren. Was euch das bringt seht ihr in dem folgendem Chart:
Nur SPX und MAN_PMI:
Mit USNMPMI
Hoch- oder Tiefpunkte im SPX wurden durch die PMI's oft schon Monate vorher angekündigt und sorgen somit für einen gewissen Marktvorteil. Wie ihr sie nutzt oder wie tief ihr in die Analyse einsteigt ist euch überlassen, für mich spielen die ISM-Indexe eine sehr große Rolle. Wichtig ist auch, dass man versteht wieso der Index steigt/fällt oder welche Komponenten gerade den Index runterziehen. Die Daten dazu findet ihr in den Reports. Der nächste Manufacturing PMI kommt übrigens am 02.05.2022
Kalender: www.ismworld.org
Abschließend hoffe ich, dass euch diese kurze Erklärung etwas gebracht hat. Schreibt eure Fragen gerne wieder in die Kommentare. Was haltet ihr von solchen Ausbildungsartikeln? Wollt ihr zukünftig mehr davon?
Weltkonjunktur bleibt unter DampfDer ISM-Indikator, weltweit wichtigster Konjunktur-Indikator, notiert in der Nähe
seiner historischen Höchststände. Andere maßgebliche Indikatoren sehen kurzfristig
weniger positiv aus( z.B. Smart-Money-Flow-Index)