Gold leicht rückläufig, Seitwärtsbewegung 3740 – 3748📊 Marktübersicht
Gold stieg auf 3754, erreichte nahe den Widerstandsbereich 3748 – 3755, fiel dann stark auf 3740 zurück und handelt derzeit bei rund 3743. Die Kaufkraft ist noch nicht stark genug, der Verkaufsdruck hat nachgelassen, der Markt befindet sich weiterhin in einem kurzfristigen Seitwärtsbereich.
📉 Technische Analyse
Nahe Widerstände: 3748 – 3755
Starke Widerstände: 3765
Nahe Unterstützung: 3740 – 3735
Wichtige Unterstützung: 3725 – 3700
EMA50 liegt weiterhin über dem Preis, der Gesamtrend ist leicht bärisch, aber der Verkaufsdruck ist nicht stark.
📌 Ausblick
Gold bewegt sich im Bereich 3740 – 3748, ein Halten über 3743 könnte einen erneuten Test des Widerstands ermöglichen. Ein Bruch unter 3735 könnte einen Rückgang auf 3725 auslösen, ein Durchbruch über 3755 könnte eine Erholung bis 3765 bewirken.
🎯 Handelsstrategie
🔻 SELL XAU/USD (kurzfristig)
Entry: 3748 – 3752
🎯 TP: 3740 / 3730 / 3725
🛑 SL: 3755
🟡 Scalping | Now
🔺 BUY XAU/USD (langfristig)
Entry: 3695 – 3700
🎯 TP: 3720 / 3740 / 3760
🛑 SL: 3685
🟡 Swing | Wait
Goldsetup
Goldziele, wenn die Fed die Zinserhöhungen pausiert Goldziele, wenn die Fed die Zinserhöhungen pausiert
Dem Goldpreis ist es gelungen, auf 2.020 USD/Unze zu klettern, wobei er die erneute Schwäche des Dollarkurses und der Treasury-Renditen voll ausnutzte.
Jüngste Daten aus den USA zeigten eine Verlangsamung des Wachstums im Dienstleistungssektor, einen unerwartet geringen Stellenzuwachs bei privaten Unternehmen im März und einen Rückgang der Fabrikaufträge im zweiten Monat in Folge. Dies deutet darauf hin, dass sich die Wirtschaft angesichts höherer Zinssätze abkühlen könnte. Infolgedessen geht der Markt davon aus, dass die Fed den Leitzins im nächsten Monat konstant halten wird und damit einen ähnlichen Weg wie die Reserve Bank of Australia einschlägt, die in diesem Monat eine Pause bei den Zinserhöhungen eingelegt hat. Die Anleger haben in letzter Zeit ihre Wetten darauf, dass die Fed nach ihrer Sitzung vom 2. bis 3. Mai eine Pause bei den Zinserhöhungen einlegen wird, auf etwa 60 % erhöht, während es am Vortag noch etwa 43 % waren.
Gold reagiert besonders empfindlich auf die Zinsaussichten, da niedrigere Zinssätze die Opportunitätskosten für das Halten von Gold ohne Rendite verringern.
Wie könnte der Goldpreis reagieren, wenn die Fed beschließt, die Zinserhöhungen im Mai auszusetzen? Die Märkte sehen eine ~60%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Fed eine Pause einlegen wird. Zu den Zielpreisen könnten 2.027, 2.032, 2.036 und 2.040 US-Dollar gehören, wobei die ersten beiden die Niveaus der letzten Zeit sind. Wenn wir auf das letzte Mal zurückblicken wollen, als Gold so teuer war (März 2022), könnten wir einige Tageshöchststände bei 2.070 US-Dollar und 2.060 US-Dollar als höhere Ziele in Betracht ziehen.
Die Fed-Entscheidung liegt noch in weiter Ferne, so dass in der Zwischenzeit natürlich noch ein gewisses Abwärtsrisiko besteht.