GNO/USD-Kursbewegung richtet sich auf den finalen Schub der WeDas Währungspaar GNO/USD entwickelt auf dem 4-Stunden-Chart eine klare Elliott-Wellen-Impulsstruktur. Die Aufwärtsbewegung begann mit Welle (1), die bei 113,50 ihren Höhepunkt erreichte, gefolgt von einer korrektiven Welle (2), die nahe 105,28 ihren Tiefpunkt fand. Dies bereitete den Boden für eine kraftvolle Welle (3), die bis auf 156,59 anstieg – ganz im Einklang mit der Elliott-Wellen-Theorie, wonach Welle 3 typischerweise der stärkste und steilste Abschnitt im Zyklus ist.
Welle (4) befindet sich derzeit in der Entwicklung und nimmt die Form einer A-B-C-Korrektur in einem absteigenden Kanal an. Eine vorläufige Unterstützung wurde bei 138,95 während Welle A gefunden, und Welle C könnte sich in Richtung des 0,382-Fibonacci-Retracements bei 136,79 oder bis zur tiefer liegenden Unterstützungszone bei etwa 129,5 ausdehnen. Diese Niveaus sind entscheidend, da sie häufig das Ende einer Korrekturphase und den Beginn der nächsten Impulsbewegung markieren. Ein bestätigter Ausbruch über 147,4 würde den Beginn von Welle (5) und die Rückkehr des bullischen Momentums signalisieren.
Kurzfristige Ziele könnten 135 – 128 erreichen, während 125,22 als Ungültigkeitsmarke für dieses bullische Szenario gilt. Nach Abschluss von Welle (4) können Trader nach Long-Einstiegen mit Zielen bei 147 – 154 – 172 Ausschau halten. Solange die Struktur intakt bleibt und die Kurse wichtige Unterstützungen respektieren, bleibt der Ausblick für eine neue Aufwärtsbewegung in Welle (5) positiv.