Fair Value Gaps: Dein Schlüssel zur klaren Trade-EntscheidungMeistere Price Action!
Als Trader suchst du nicht nur nach dem nächsten schnellen Gewinn, sondern nach einem System, das dich langfristig konstant profitabel macht. Genau hier kommt das Konzept der Fair Value Gaps (FVG) ins Spiel – ein mächtiges Werkzeug, das dir in fünf klaren Schritten den Weg zur optimalen Trade-Entscheidung weist. 🚀
1. Bias: Die Marktrichtung definieren 🧭
Bevor du überhaupt einen Trade platzierst, musst du wissen, wo der Markt hingeht. Ist der Markt bullish oder bearish? Dabei helfen Liquidity Pools, aber das eigentliche Target kann ein FVG sein. Ein Fair Value Gap entsteht in einer Dreikerzenformation, wenn zwischen der ersten und dritten Kerze keine Überlappung der Dochte stattfindet. Das zeigt eine schnelle Preisbewegung ohne faire Preisfindung – eine Ineffizienz, die der Markt früher oder später schließen will.
Praxisbeispiel: Auf dem Wochenchart entdeckst du ein FVG oberhalb des aktuellen Preises, während darunter kein vergleichbares Gap existiert. Das signalisiert: Die Abwärtsbewegung ist abgeschlossen, ein Rücklauf nach oben scheint wahrscheinlich. Dieses Niveau markierst du als dein langfristiges Kursziel! 🎯
2. Narrativ: Die Story hinter der Bewegung 📚
Eine gutes System hilft, Geduld zu bewahren. Wie weit kann der Kurs gegen deine Bias laufen, bevor er kehrt macht? Hier wechseln wir auf den 4-Stunden-Chart und suchen unter dem aktuellen Preis nach einem bullischen FVG. Fündig? Dann hast du deinen potenziellen Einstieg:
Ein FVG auf dem 4h-Chart dient als Sprungbrett. Du weißt: Sobald der Kurs dieses Level ansteuert, ist die Chance auf eine Gegenbewegung in Richtung deines Wochen-Ziels hoch.
Durch dieses Narrativ vermeidest du impulsive Käufe und wartest auf ein klar definiertes Setup. 📈✨
3. Kontext: Fakeouts entlarven und Liquidität verstehen 🔍💧
Der Markt liebt es, Stop-Orders zu jagen. Ein „Fake Run“ holt Liquidität ab, indem er Tiefs oder Hochs bricht und dann umkehrt. Achte im größeren Kontext darauf:
Wurden mehrere Tiefs durchbrochen und wieder zurückerobert?
Hat der Smart Money vorherige Stop-Levels gezogen, um dann die eigentliche Richtung zu begleichen?
Wenn ja, ist dein FVG weiterhin gültig und du kannst deine Position mit mehr Selbstvertrauen aufbauen. Dieses Verständnis verhindert, dass du jedes vorgetäuschte Breakout als Trendwechsel interpretierst. 🧠💡
4. Trade-Einstieg: Timeframe-Alignment für Präzision ⏰🔗
Es gibt zwei beliebte Ansätze:
2-Timeframe-System: HTF (Wochenchart) → Entry (4h-Chart)
3-Timeframe-System: HTF → Mittlerer Timeframe→ Confirmation (Stundenchart)
Im 2-Timeframe-System nutzt du direkt dein FVG auf dem 4h-Chart in Verbindung mit fundamentalen Analysetools. Im 3-Timeframe-System suchst du zusätzlich auf dem 1h-Chart nach einer Bestätigung (z. B. eine bullische Umkehrkerze). So findest du den perfekten Moment zum Einstieg – nicht zu früh, nicht zu spät. 🕵️♀️
5. Risikomanagement: Dein unsichtbarer Bodyguard 🛡️💰
Ohne diszipliniertes Money Management kann selbst das beste System versagen. Setze deine Lot Size flexibel (0,5–2 % deines Kapitals) oder nutze fixe Eurobeträge. Ziehe Teilgewinne bei einem Risk-Reward-Verhältnis von mindestens 1:2, um deinen Einsatz bei unerwarteten Gegenbewegungen zu sichern.
Tipp: Definiere vor jedem Trade dein maximales Risiko und halte dich strikt daran. So bleiben Verluste klein und Gewinner-Trades haben Raum zum Laufen. 🎲✅
Fazit: Mit Fair Value Gaps sicher und konstant traden
Das FVG-Konzept verbindet alle fünf wichtigen Schritte:
Bias: Die langfristige Richtung erkennen
Narrativ: Die Bezugspunkte für deinen Einstieg erkennen
Kontext: Fakeouts enttarnen und Liquidität verstehen
Entry: Timeframe-Alignment für punktgenaue Entries
Risk Management: Diszipliniert Verluste begrenzen und Gewinne sichern
Teste dieses System in deiner Demo-Plattform, backteste deine Strategien und sammle Daten und Selbstvertrauen.
Viel Erfolg beim Trading und auf profitable Trades! 🌟📈
Fvg
Meistere Timeframes!🔍 Die geheime Macht der Zeiteinheiten – Timeframe Alignment im Trading erklärt! 📊
In diesem Artikel geht es um ein Thema, das viele Trader verwirrt: das Zusammenspiel der Zeiteinheiten im Trading, auch bekannt als Timeframe Alignment oder die Relativitätstheorie des Tradings 🕰️📉📈
Wenn du dich jemals gefragt hast:
„Wieso sieht es im Stundenchart bärisch aus, aber im Tageschart eher bullish - und was ist jetzt zu tun?“ – dann ist dieser Beitrag für dich ein absoluter Gamechanger! 🔑
🧩 Warum Zeiteinheiten oft das Fehlende Teil des Puzzles sind
Wenn du einen Chart öffnest, klickst du wahrscheinlich durch:
15 Minuten, 1 Stunde, 4 Stunden, Tageschart...
Und jedes Mal bekommst du ein anderes Bild:
bullisch hier – bärisch dort – 🤷♂️ neutral da.
Genau hier liegt der Kern:
Jeder Timeframe erzählt seine eigene Geschichte.
👉 Wenn du diese „Geschichten“ falsch kombinierst, handelst du oft gegen dich selbst – ohne es zu merken!
📚 Das Prinzip des Timeframe Alignment
Das Ziel ist es, alle Zeiteinheiten in eine Richtung auszurichten .
Nur wenn Chef, Management & Teamleitung in dieselbe Richtung blicken, weiß auch der Praktikant, was zu tun ist. 😄
💼 Monatschart = CEO
📅 Wochenchart = Management
📆 Tageschart = Teamleitung
Diese drei bestimmen die Marschrichtung.
Erst danach steigen wir in kleinere Zeiteinheiten wie 4H, 1H oder 15Min für Entry-Setups ein. 🕵️♂️
Wenn der CEO nach Rom will, sollte der Praktikant nicht nach Paris fahren… ✈️🇮🇹
🔗 So funktioniert’s in der Praxis
🟢 Der Monatschart zeigt: Buy-Stops wurden aus dem Markt genommen.
🔵 Der Tageschart hat eine Ineffizienz geschlossen – Reaktion sichtbar.
🟠 Der 1H-Chart signalisiert eine letzte Ineffizienz vor potenzieller Short-Reaktion.
Erst wenn alle Zeiteinheiten miteinander „sprechen“, entsteht ein sauberes Setup. 📈✅
📌 Der 3-Schritte-Plan für deine Analyse
Markt-Bias festlegen
➤ Auf Monats- & Wochenchart: Bullish oder Bearish?
➤ Fundamentale Bewertung einbauen 🧮
Zielzonen identifizieren
➤ Tages- oder 4H-Chart: Wo liegt das nächste Fair Value Gap oder Liquidity Pool? 🎯
Einstiegszeitrahmen nutzen
➤ Je nach Stil: 15Min, 1H oder 4H
➤ Reaktion beim Value Gap oder Liquidity-Bereich abwarten! 🛑➡️🟢
🎯 Welcher Trading-Stil passt zu dir?
Day Trader
✅ 15Min bis 1H Chart
✅ 3–5 Trades pro Woche
⚠️ Gerade zu Beginn höhere Fehlerquelle durch Emotionen und Overtrading
⚠️ Journal-Führung ist Pflicht! 📝
Swing Trader
✅ Tages- und 4H-Chart
✅ ca. 3–5 Trades im Monat
✅ Weniger Gebühren – bessere Planbarkeit
🌱 Ideal für Berufstätige oder geduldigere Trader
📣 Fazit: Ohne Ausrichtung kein Erfolg
Timeframe Alignment ist das Fundament jeder Analyse.
Ohne dieses Verständnis kämpfst du gegen dich selbst.
Lerne, deine Zeiteinheiten zu strukturieren – dann siehst du den Markt mit ganz neuen Augen 👁️✨
Wie sich Märkte bewegen (Fair Value + Liquidity)Wenn du die Funktionsweise der Märkte nicht länger dem Zufall überlassen möchtest und bereit bist, dich vom oberflächlichen Mainstream-Wissen zu lösen, dann ist dieser Artikel genau für dich.
🔄 Wie bewegt sich der Markt wirklich?
Der Markt folgt im Kern zwei wiederkehrenden Prinzipien:
Er sucht aktiv nach Liquidität 💲
Er gleicht Preisungleichgewichte aus (Rebalancing zum Fair Value) ⚖️
Diese zwei Mechanismen bilden die Grundlage institutioneller Preisbewegung – zyklisch, wiederholbar und klar nachvollziehbar für jene, die wissen, worauf sie achten müssen.
💲 Der Liquiditätsprozess – wo Smart Money zuschlägt
Große Marktteilnehmer wie Banken oder Hedgefonds können ihre Positionen nicht „einfach so“ in den Markt legen. Sie benötigen Liquidität – also Gegenparteien in Form von Käufern oder Verkäufern.
Diese Liquidität wird dort gesammelt, wo Retail-Trader ihre Stopps setzen:
📍 Über Swing Highs = Buy-Stop-Liquidität
📍 Unter Swing Lows = Sell-Stop-Liquidität
Das Ergebnis:
Seitwärtsphasen dienen der Akkumulation von Orders. Sobald genug Liquidität vorliegt, erfolgt der nächste Impuls – häufig gegen die erwartete Richtung der Mehrheit. 🎯
📊 Konsolidierung, Täuschung, Expansion
Ein typisches Muster, das sich daraus ergibt:
📉 Konsolidierung: Der Markt „wartet“ – Smart Money baut Positionen auf
🌀 Fake-Ausbruch: Stopps werden geholt – Liquidität wird angesteuert
📈 Expansion: Der echte Impuls beginnt – in die Richtung von Smart Money
Diese Dynamik ist unabhängig vom Markt – sie gilt für Forex, Indizes, Kryptowährungen oder Aktien gleichermaßen.
b]⚖️ Fair Value & Ineffizienzen – der zweite zentrale Baustein
Schnelle Bewegungen hinterlassen oft sogenannte Fair Value Gaps – Preisbereiche, in denen kein effizienter Handel stattgefunden hat. Der Markt neigt dazu, in diese Zonen zurückzukehren, um „neu zu bewerten“.
Ein typischer Ablauf:
Der Markt steigt impulsiv (z. B. nach Liquiditätsaufnahme) 📈
Es bleibt ein Fair Value Gap zurück 🟦
Rücksetzer in dieses Gap = Rebalancing
Danach folgt häufig die Fortsetzung des Trends
Diese Gaps bilden deshalb reale Support- und Resistance-Zonen – nicht basierend auf Linien, sondern auf Struktur .
b]🎯 Das Zusammenspiel: Liquidität & Fair Value
Erfolgreiches Trading beginnt dort, wo beide Konzepte aufeinandertreffen:
📌 Ein Liquidity Pool wird geholt – ein Fair Value Gap entsteht – der Rücksetzer bietet Einstiegspotenzial.
Doch Achtung: Nicht jedes Gap hält. Nicht jede Bewegung folgt dem „Lehrbuch“. Darum ist Kontext entscheidend:
✅ Welche Zeitrahmen dominieren aktuell?
✅ Wurde zuvor Liquidität entfernt?
✅ Gibt es eine übergeordnete Markt-Bias?
Nur wer diese Fragen beantworten kann, handelt mit Plan – nicht aus Hoffnung.
📈 Fazit: Wie du mit Struktur statt Zufall tradest
Der Markt ist kein Chaos – sondern ein System, das Liquidität anzieht und Preisineffizienzen ausgleicht. Wenn du lernst, diese Mechanismen zu erkennen, dann handelst du nicht mehr gegen Smart Money – sondern mit ihm .
✅ Der Markt bewegt sich zwischen Liquiditätspunkten
✅ Seitwärtsphasen sind Akkumulationsphasen
✅ Fair Value Gaps zeigen Rückkehrzonen
✅ Wer Struktur erkennt, erkennt Chancen
Khans lustiges NQ-Charting - 02.07 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
Nach erwwitertem Abverkauf haben wir die Gap der neuen Woche voll gemacht, Abverkauf ging weiter bis kurz vor .618 der aktuellen 1h Dealing Range (22377) - gegen Ende vom Tag etwas Aufatmen für die Bullen, aber es wird bärisch
Heutiger Ausblick:
Wir haben eine Lücke bis 22570 geschlossen und danach wurde wieder abverkauft. Schlechte Arbeitsmarkt-Daten könnten auf erste Risse im Trump-Luna Land hindeuten.. der Markt hat dann auch bis 22377 abverkauft und momentan hängen wir da in einem kleinen Bullen-Reversal. Wenn wir darunter fallen wird es einen weiteren Abverkauf geben - Bullen sind happy sobald wir 22527 deutlich halten.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 25.06 - US100/NQ1!/QQQ/NDX
Hallo zusammen!
Recap von gestern:
Ziel 1 wurde erreicht, dann gab es einige Abverkaufs-Versuche aber Bullen sind in Kontrolle
Technisch:
Neues NQ-Allzeithoch vor Marktöffnung.. heute noch Teil 2 von Papa Powell.. ansonsten kann man nicht viel für Bären ins Feld führen. Gibt keine Vergleichswerte, also helfen nur Standardabweichungs-Projektionen bzw. "runde" Zahlen, wir haben SD 3x erreicht.. wenn wir nach 15:30 keinen Rücksetzer sehen, würde ich 3.5x/22400 als nächstes Ziel ins Auge fassen
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 23.06 - US100/NQ1!/QQQ/NDX
Hallo zusammen!
Recap von gestern:
-
Technisch:
Hallo zusammen, bisher wird alles aufgekauft, auch nach den Aktionen am Wochenende. Wir sind zwar über dem WochenOpen, schaffen es aber aktuell nicht über die Open der letzten beiden Wochen.. da gibt es also ausreichend Leute (zumindest vor Marktöffnung) die das ganze von dort aus wieder verkaufen.
Falls die Bullen nochmal zum Rennen ansetzen, wäre der Bereich um 21800 interessant, Füllen der Gap vom Hexensabbat-verkauf am Freitag und auch .618 Retracement der Dealing Range der letzten Woche.. ich trau dem Braten noch nicht so, also abwarten
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 06.06 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
High vom 29.05 wurde gestern schön abgeräumt. Dann kam der Ehestreit zwischen ELon und Trump, das hat der Markt als dankbaren Verkaufstrigger angenommen, auf dem Rücken von TSLA
Technisch:
Wieder ne Menge FOMO vorhanden, alles wird brav aufgekauft. Wir sind über dem Wochen- und Tagesopen, etwas anderes als bullisch ist daher nicht auf dem Menu. Vom gestrigen Abverkauf ist eini grössere Lücke geblieben - rein zufällig endet sie genaz auf 23805 - dem 28.05. High.. das wäre der nächte Schritt für die Bullen
Sidenote 1: Monchi und ich nehmen am Wochenende wieder einen MSW-Podcast auf, wenn ihr Fragen an mich habt, könnt ihr diese im Thread beim MSW-Reddit
Sidenote 2: Ich verabschiede mich ans Meer, daher für 2 Wochen nun keine News, am Sonntag kommt die Kaffeerunde, für nächste Woche weiss ich es noch nicht
Disclaimer für 2 Wochen: Ich mache jetzt 2 Wochen Pause vom Daytrading, habe gestern alles von meinem CFD runtergeholt, MT5 deinstalliert und nehme nun die Gewinne mit ins Mittelmeer. Werde versuchen noch hier ein paar mal Setups zu posten, aber selbstauferlegt nicht vor dem 23.06 traden. Generell sind historisch die SommerMonate bei mir immer am schlechtesten was die Performanz angeht, daher starte ich dann erstmal wieder klein mit 1 oder 2k, muss ich mir noch überlegen!
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 05.06 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
Kleine Range, bullisch aber so langsam geht ein wenig die Puste aus. Aktuell sind aber eher Alle News: Bullisch. Vor 4,5 Wochen wären wir bei den Daten einfach nach ungen gebrochen
Technisch:
Das High vom 29.05 wurde ganz knapp gerade erreicht und die Bären haben eifrig neue Shorts eröffnet bzw. Longs geschlossen. Das ist aktuell der Kampf, newsbedingt. Wir sind aktuell noch über dem täglichen true Open ( 21710), darunter kommen die Bären zum Zug..
Allgemein haben wir diese Woche trotz semi-guter News scho eifrig gepumpt.. jetzt muss es Merz richten und mit good old Immo-Donald da ein Blackwater-Teechen trinken.
Mal sehen was es da so gibt.Heute also eher weiterhin aufpassen.. stille Wasser und damit Märkte sind tief.
Sidenote: Monchi und ich nehmen am Wochenende wieder einen MSW-Podcast auf, wenn ihr Fragen an mich habt, könnt ihr diese bei Reddit auf den Mauerstrassenwetten im entsprechenden Thread stellen
Disclaimer für 2 Wochen: Ich mache jetzt 2 Wochen Pause vom Daytrading, habe gestern alles von meinem CFD runtergeholt, MT5 deinstalliert und nehme nun die Gewinne mit ins Mittelmeer. Werde versuchen noch hier ein paar mal Setups zu posten, aber selbstauferlegt nicht vor dem 23.06 traden. Generell sind historisch die SommerMonate bei mir immer am schlechtesten was die Performanz angeht, daher starte ich dann erstmal wieder klein mit 1 oder 2k, muss ich mir noch überlegen!
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 04.06 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
Weg ging nur nach oben, alle Gaps vom 29.05 wurden geschlossen
Technisch:
ADP-Zahlen konnte bisher den Markt nicht drunterdrücken - Alle Vorzeichen stehen weiterhin auf bullisch, aber so langsam sind wir etwas ausgedehnt.. Das nächste Bullenziel wäre 21805, mal sehen ob wir da heute oder morgen kurz Hallo sagen und dann mal die Range nach unten rücktesten. Ziele für Bären wären erstmal 21630, 21500 und 21370. wir haben den ganzen Mittag über noch PMI zahlen, kann also gut in beide Richtungen ausschlagen.
Disclaimer für 2 Wochen: Ich mache jetzt 2 Wochen Pause vom Daytrading, habe gestern alles von meinem CFD runtergeholt, MT5 deinstalliert und nehme nun die Gewinne mit ins Mittelmeer. Werde versuchen noch hier ein paar mal Setups zu posten, aber selbstauferlegt nicht vor dem 23.06 traden. Generell sind historisch die SommerMonate bei mir immer am schlechtesten was die Performanz angeht, daher starte ich dann erstmal wieder klein mit 1 oder 2k, muss ich mir noch überlegen!
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 03.06 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
Mein Bullenplan ging direkt vor dem NY-Open los - die schlechten Zahlen haben dann einen harten Drop gebracht, aber die Opens der letzte 2 Wochen + dieser wurden nochmals erfolgreich getestet - ab ging die Reise nach oben.
Technisch:
Wir haben gestern noch begonnen, die grossen 1h Gapsvom 29.05 zu schliessen - die erste (21480-21570) wurde gestern zu 50% geschlossen. Eigentlich ein ZEichen dass die Bären noch genug Kraft haben - nachdem wir aber nach morgendlicher NQ-Schwäche weiterhin in der oberen Hälfte der DealingRange rumgurken, über dem Wochen + Tagesopen sind.. bleibt das weiterhin alles bullisch. Und die volle Gapschliessung wäre das Ziel.
Allerdings haben wir heute um 14:55das rote Buch der USA, um 16:00 ne Menge Arbeitsmarkt_Daten. Danach 4 (!) FED-Sprecher und heute Nacht dann noch Zinsentscheid in Japan..also heute eher nicht zu früh in den Markt steigen und vl. mit geringerer Lotgrösse..
Wer ein wenig mehr verstehen möchte was ich hier schreibe:
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 02.06 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von Freitag:
Freitagt war "eigentlich" ein entspannter Monatsend-Rangetag - dann musste aber Trumpi sich noch über Kiner Aufregen und dann hat ihm Stahl noch weh getan.. daher gab es einen tiefen abSturz der aber wieder innert 2 Stunden aufgekauft wurde
Technisch:
Aktuell juckt den Markt die Ukraine-Glanzleistung vom Wochenende nicht - Öl und Gas ballern etwas, ansonsten hatten wir im NQ einen erfolgreichen Monatsstart - mit einem schönen Abfall während der London-Session wurden die Startkurse der letzten 2 Wochen erfolgreich gestetet, wir sind wieder über dem Tages True Open (21184) und sollten bei anhaltender Bullen-Laune auch die offene Gap von heute Nacht bei 21300 schliessen. Ansonsten mal abwarten
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Zur Wochenübersicht:
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 28.05 - US100/NQ1!/QQQ/NDX
Hallo zusammen!
Recap von gestern:
Pamp it wurde es dann.. Kurzer dankbarer Dip um 15:30 und dann ging es fein nach oben, die Lücke unter dem letzten Higher wurde geschlossen
Technisch:
Auch heute stehen die Stene noch nicht gut für die Bären, über dem TagesOpen, über dem WochenOpen.. allerdings steht es um die Bullen heute nicht besser. Wir haben es nicht geschafft, dass High von vor einer Woche zu überschreiten bevor wir also nicht solide über 21488 sind würde ich heute eher die Finger vom Markt lassen. Ne MEnge Richmond Fed Data ab 16:00, Fed Speaker, heute abend noch FOMC Minutes, paar Bonds Auktionen.. da wird viel Geld verbraten bis es evtl. eine solide Richtung gibt. Ich muss später wie immer ins Training... setze vermutlich aus, oder schaue heut Abend nochmal
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 27.05 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
Memorial Day hat gepumpt.. Trump ist eingeknickt und gibt Europa eine weitere Frist Verängerung und will nun plötzlich doch einen Deal.. Pamp it.
Technisch:
Gewinnmitnahme in der Asia-Session, danach aber auch Pump. Wir sind über dem März, Wochen und Tages True Open. Was anderes als bullisch kann man da guten Gewissens nicht sein, nächstes Ziel ist das letzt e Hoch um 21300, Bären sollten sich ab 21100 wieder für die Sache interessieren, dazwischen ist viel Lärm um nichts
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Welche Orderblocks funktionieren wirklich? Die 3 goldenen RegelnDu willst wissen, welche Orderblocks eine hohe Wahrscheinlichkeit haben zu halten – und mit welchen du wirklich traden solltest? 📈 Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir einen glasklaren, mechanischen Schritt-für-Schritt-Ansatz, der ohne Hokuspokus auskommt und direkt auf das reagiert, was der Markt uns tatsächlich zeigt. 💡
🚀 Die Grundlage: Smart Money + Kontext
Bevor wir uns den perfekten Orderblocks widmen, ist eine Sache entscheidend: Der Kontext! Jede Zeiteinheit muss immer im Zusammenspiel mit einer höheren Zeiteinheit analysiert werden. Beispiel: Du startest im Wochenchart (W1) und arbeitest dich dann runter bis in den 4H- oder 15M-Chart. ⏳
📌 Die 3 goldenen Regeln für Orderblocks mit hoher Wahrscheinlichkeit:
1️⃣ Reaktion auf einen Bezugspunkt oder Liquidity Pool
➡️ Der Markt muss zuvor ein altes Hoch/Tief oder einen strukturellen Punkt angesteuert haben. (Liquidity Sweep)
2️⃣ Orderblock muss ein Fair Value Gap hinterlassen
➡️ Ein valider Orderblock entsteht oft direkt nach einem Imbalance-Gap – also einer ineffizienten Preisbewegung.
3️⃣ Der Kontext muss stimmen!
➡️ Analysiere immer, ob der Orderblock innerhalb einer Akkumulationsphase entsteht oder eine klare Preisbewegung auslöst.
Beispielanalyse: GBP/USD Anfang 2025
Wir starten im Wochenchart. Ende 2024 gab es einen klaren Liquidity Run unter ein altes Tief.
Kontext
Unseren Smart Money Index – zeigte eine bullische Positionierung von Smart Money (blau)
Orderblock-Identifikation im Daily & H4
Sobald der Markt unter das Tief gefallen ist, schauen wir im Tageschart, wo eine Akkumulation stattfindet und wo ein letzter Push nach unten mit anschließendem Break folgt. Genau dort liegt unser Orderblock mit hoher Wahrscheinlichkeit .
👉 Wichtig: Es ist nicht einfach die letzte schwarze Kerze vor der Rallye!
Es ist der letzte Push nach unten in einen Liquidity Pool, bevor Smart Money den Kurs aufkauft. 💰
Wechseln wir in den 4H-Chart, sehen wir:
✔️ Der Orderblock überschneidet sich mit einem 4H-Fair Value Gap
✔️ Der Markt reagiert davon und hinterlässt erneut ein FVG.
➡️ Doppelte Bestätigung für einen High Probability Orderblock .
📉 Was passiert danach? Die Reaktion beobachten
Der Kurs reagiert vom D1 OB und 4h FVG Level und hinterlässt wieder einen Orderblock mit FVG am 4h Chart.
🔄 Neue Setups finden, neue Orderblocks erkennen
Nach jedem erfolgreichen Target (z.B. ein Hoch oder ein markanter Liquidity Pool), müssen wir warten, bis neue Tiefs provoziert werden – also: Einzelhändler werden ausgestoppt. Danach entstehen erneut valide Orderblocks.
📚 Fazit: So erkennst du High-Probability Orderblocks
✔️ Reaktion auf einen strukturellen Punkt im Preisverlauf (Liquidity Pool)
✔️ Fair Value Gap wurde hinterlassen
✔️ Kontext durch Akkumulation & Zeiteinheit passt
✔️ Exakte technische Überschneidungen (z.B. 50%-Level)
✔️ Bestätigung durch Fundamentale Daten z.B.: Smart Money Positionierung, Bewertung oder Forecast mit Quantitativer Analyse
Viel Erfolg im Trading! 💪 Lass gerne ein Like 🚀 da und kommentiere, welche Setups dich am meisten interessieren!
Khans lustiges NQ-Charting - 21.05 - US100/NQ1!/QQQ/NDX
Hallo zusammen!
Recap von gestern:
Nach dem schliessen der Gap gab es eine bärische Range/Abverkauf jedes Bullenvorstosses
Technisch:
Hello zusammen,
der Vormittags-Drop hat die DealingRange der Woche/vom Montag soweit retestet. Bis jetzt gab es wie erwartbar am OTE einen netten Abpraller (21175). Die Bullen kommen aber aktuell nicht einmal zum Tages True-Open 21300. Falls sie es beim OPen nicht schaffen, sollten wir die ganze Range bis mind. zum Retest des Wochen True Opoen (21130) abverkaufen und dann sehen wir einmal weiter
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 20.05 - US100/NQ1!/QQQ/NDX
Hallo zusammen!
Recap von gestern:
nach dem NY Open gab es zusammen mit Trump Tweets wegen Zoll-Deals einen Push der nach dem halten des True Opens die erste grosse Februar-Gap geschlossen hat (21400-480)
Technisch:
Hello zusammen,
wir halten uns aktuell um das heutige TrueOpen: 21360 - falls es fallen sollte, könnten wir die 50% der gestrigen Range (21260) antesten - bei bullischwem Momentum machen wir uns vermutlich zur 2 Februar-Gap ab 21588 auf.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 19.05 - US100/NQ1!/QQQ/NDX
Hallo zusammen!
Recap von Freitag:
Offene Gaps vom Februar-Drop angetestet, aber dann rejected
Technisch:
Hello zusammen,
leider spinnt mein US100 Chart auf Tradingview - sollte heute oder morgen wieder alle Daten liefern. Habe daher die wichtigsten Sachen bei einem anderen Anbieter reinkopiert, die genauen Zahlen stimmen nicht aber ihr solltet es dennoch passend für euch machen.
Die paar negativen Sachen aus der Kaffeerunde am Wochenende schlagen wohl etwas aufs Gemüt, vom Freitagshoch sind wir sehr weit entfernt und wir bauen kontinuirlich Lower Lows und Lowes Highs. Gerade versuchen wir uns wieder am TAges Open (um 21130), sollten wir da nicht mit power drüberkommen sehe ich weitere Schwäche, im Extremfall (heute vl. nicht aber diese Woche dann vermutlich schon.. also eher bärische Aussicht, mal sehen was das Open sagt. Nach oben haben wir noch die offenen Gaps (über 21400)
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 15.05 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
Range/Top Bildung, Search&Destroy Profil
Technisch:
Hello zusammen,
sieht langsam immer mehr nach ner temporären Top-Bildung aus, die Wochen-Range ist auch schon rechr extrem..
Wir haben zwar über uns noch 2 dicke Gaps aus dem Februar, haben auf der anderen Seite aber auch Po3 Dealing Range x4 erreicht.. und 2.5 liegt schön auf 50% der Wochenrange (20820). Das wäre der Wunschtraum der Bären.
Wir sind aktuell unter dem Tages-Open 21300, das Open von gestern 21220 hält jedoch.. das wäre so ein Hoch/Runter Indikator für mich. In einer halben Stunde gibts noch Manufacturing Data, könnte evtl. nen Ausschlag geben.
FOMO kämpft aktuell gegen Permabären-Wahn.. mal sehen wer gewinnt (am Ende die Gebührensteller ;) )
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 13.05 - US100/NQ1!/QQQ/NDX
Hallo zusammen!
Recap von gestern:
0.5 Re-Test der Range und ab ging es wieder nach oben. März Open war wieder Blocker
Technisch:
Dank guter Zahlen haben wir erst einmal das März Open durchbrochen. Nun ist noch das .786-Retracement im aktuellen Bären leg am Start, für die Bullen ist es das Ziel: 20975
Wenn das signifikant durchbrochen wird und Bären da nicht entschieden gegenhalten, sollten wir uns langsam zumindest mit dem Versuch eines neuen ATH's anfreunden.
Für heute: Bullisch, Szenario für Bären wäre ein Retest vom heutigen Open (20765) und dann schauen wir mal wie wir uns da verhalten
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 05.05 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von Freitag:
Hallo zusammen. Gerüchte dass China an den Verhandlungstisch will (in Wahrheit überlegen es sie sich mal..) haben den Markt am Freitag weiter nach Oben gepusht.
Im NQ wurde damit die Daily Gap geschlossen
Technisch:
Bullen haben sich nach den Nachrichten übers Wochenende (Gaza, Teures PuppenSpielzeug und weiterhin nicht eine einzige Zoll-Einigung) dann doch nicht überreden lassen weiter zu machen.
Wir haben die offene Open-Gap (20075-20084) aber der Preis hat es nicht mal angehaucht, wir sind unter dem heutigen Open und damit eigentlich meiner Meinug nach im erneuten RE-TEst des Mai True Open (19855). Wenn wir da runterbrechen haben wir einige lohnende Ziele im temporären bullischen Leg und der Poe-Range vom Freitags-High runter.
Schauen wir mal was um 15:30 passiert - bei erfolgreichem Retest des Mai-Opens könnten wir von unten nochmal beim Tages-Open anklopfen und dann sehen wir weiter.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 30.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
Gestriger Re-Test vom Week Open war erfolgreich, im anschliessenden Push wurde dann der bärische OB vom 02.04 zu 75% gefüllt. Den Bullen ging die Luft aus und der Abverkauf begann
Technisch:
Wir haben die komplette Wochenrange wieder abverkauft - aktuell kämpft der Preis mit dem April True Open (19185) wenn wir da mit gutem Druck drunterbrechen zum Open kann ein Abverkauf in die grossen offenen Gaps vom 31.03 beginnen.
Wir haben dann wenn es so bleibt einen negativen Monat, wenn die Mag4 heute Nacht und morgen nicht liefern sieht es nicht wirklich gut aus. Bullen sehen erst wieder über dem heutigen Open (19420) Land.. darunter wäre ich mit Longs sehr vorsichtig.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 29.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
Starker Push zum NY Open hat das Freitags-Hoch rausgenommen danach gab es einen harten Drop, die offene Gap wurde gefüllt und das April True Open erfolgreich re-tested.
Daher gab es daraufhin einen starken Push der dann zusammen mit den Kanada "News" aktuell noch bullisches Momentum hält
Technisch:
Heute sind die ersten 100 Tage Trump rum.. und.. das ist erschreckend, oder?
Der grosse Block vom 02.04 hält weiterhin, aktuell ist da nicht genügend Kauflaune vorhanden um gegen den Verkaufs-Druck anzukommen..
Wir sind heute in so einem ZwischenDing, unter dem Tages-Open aber über dem Wochen-Open, daher sind aktuell 19469 und 19300 die bullischen bzw. bärischen Grenzen welche die jeweilige Seite durchauen muss um Momentan zu bekommen.
Bis dahin ist es eine knapp 170 Punkte Range die aber immer noch gut Portfolios zerhauen kann, daher auf News achten:
Der "Deal" mit Kanada schaut aktuell eher nach einem Einknicken von Trump aus, aber schauen wir mal. Heute MIttag spricht BEssent, heute Abend dann Lutnick..
wie von qwertz238 erwähnt essen dann gegen 17/18:00 unserer Zeit Trump und Vance zu MIttag.. da kann immer mal wieder was passieren also aufpassen
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 22.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von Gestern:
Abverkauf ging munter weiter, wir haben die volle Range-Weite der Power-of-Three vom Asia Hoch runtergeritten und 6x Dealing Range Abverkauft. Danach gab es ein Retracement die gestrige Range hoch
Technisch:
Das Retracement hat beim OTE (.705 der Range, 18058) gestoppt und wir sind damit auch unter den 50% der Bären-Leg Range vom 02.04 runter.. sieht alles für mich weiter latent bärisch aus.
Aktuell befinden wir uns auch unter dem Weekly Open (18102), aber über dem heutigen True Open (17867), bevor wir da nicht konsequent runterbrechen wäre es einfach ein normales Range-PingPong vor dem morgigen wichtigen Tag.
Die Bullen-Ziele sind damit erst einmal gesetzt, sollten wir runterbrchen haben wir unterhalb des gestrigen Lows noch die Rest der Riesen_Gap vom 09.04 (17440-17600), da sollten wir eigentlich noch aufräumen..
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse aus Gran Canaria,
Khan