XAUUSD: Bärischer Kurswechsel peilt 3930 $ Liquidität anWichtige Beobachtungen und Interpretation
Vorheriger Trend: Der Kurs erlebte einen starken bullischen Anstieg mit einem Höchststand um die Marke von $4.240, gefolgt von einem signifikanten Rückzug (Retracement).
Bruch der Struktur (BOS): Zuvor gab es einen Bruch der Struktur (Break of Structure, BOS) nach oben bei etwa $4.040, was den Beginn der jüngsten Aufwärtsbewegung signalisierte. Der Kurs ist nun zu diesem Niveau zurückgekehrt und hat es unterschritten.
Marktstrukturverschiebung/Charakterwechsel (Change of Character): Die Bewegung vom Höchststand bei $4.240 bis zum jüngsten Tief bei etwa $3.990, gefolgt von einem niedrigeren Hoch (X) bei ungefähr $4.120, deutet auf eine potenzielle Verschiebung des Marktcharakters von bullisch zu bärisch hin.
Inducement/Geringfügige Liquiditätsbereinigung (I/S): Die Kursbewegung, die zum Hoch bei X führte, scheint eine geringfügige interne Liquidität (I/S) bereinigt zu haben, bevor der größere Abfall erfolgte.
Nachfragezone/Fair Value Gap (D/FVG): Der schattierte Bereich zwischen ungefähr $4.040 und $4.070 stellt eine Zone dar, die wahrscheinlich eine frühere Nachfragezone war oder ein Fair Value Gap (FVG) enthält. Der Kurs interagiert derzeit mit dieser Zone. In einem bärischen Szenario wird erwartet, dass diese Zone nach der Strukturverschiebung als Widerstand (eine Angebotszone) fungiert.
Zielliquidität ($$$): Das Chart hebt mehrere klare Liquiditätsziele unterhalb des aktuellen Kurses hervor, markiert durch die dreifachen Dollarzeichen ($$$). Dies sind Niveaus, an denen Retail-Trader wahrscheinlich Stop-Loss-Orders platziert haben oder wo Verkaufs-Limit-Orders liegen. Diese Niveaus liegen ungefähr bei:
$3.980
$3.960
$3.930
Prognostizierte Bewegung
Die Analyse prognostiziert ein wahrscheinliches Szenario, in dem der Kurs:
Die D/FVG-Zone testet/füllt: Der Kurs könnte eine kleine Erholung oder Konsolidierung innerhalb der $4.040 - $4.070 D/FVG-Zone (die jetzt als potenzieller Widerstand/Angebot fungiert) erfahren.
Setzt die Abwärtsbewegung fort: Von dieser Zone aus wird erwartet, dass der Kurs seine Abwärtsbewegung fortsetzt.
Liquiditätsbereinigung: Die primären Ziele für die bärische Bewegung sind die hervorgehobenen Liquiditätsniveaus ($$$) unterhalb der psychologischen Marke von $4.000, wobei das tiefste Ziel bei etwa $3.930 liegt.
Forexsetup
Gold (XAUUSD): Long-Position aus der NachfragezoneIdentifiziertes Handels-Setup
Das Diagramm veranschaulicht ein potenzielles Long (Kauf)-Handels-Setup, basierend auf einer spezifischen Strategie (wahrscheinlich im Zusammenhang mit Smart Money Concepts (SMC) oder Order-Flow-Analyse):
Unterstützungs-/Nachfragezone: Der Einstieg ist um die graue Rechteckzone herum geplant, insbesondere im Bereich CRT-L (Current Range Low), was die Annahme impliziert, dass dies ein starkes Niveau für eine Preisumkehr ist.
SSS (Sell-Side Liquidity): Die Bezeichnung "SSS" verweist auf ein Niveau um $4.030, das kürzlich durchbrochen wurde, was darauf hindeutet, dass der anfängliche Verkaufsdruck nachgelassen hat oder dass Liquidität abgeräumt (swept) wurde.
Prognostizierter Pfad: Die schwarze Linie mit Pfeilen zeigt den erwarteten Preisverlauf – eine signifikante Umkehr von der Tiefstzone, gefolgt von einem Aufwärtstrend in Richtung des Ziels.
Ziel (Take Profit): Der Trade zielt auf das CRT-H (Current Range High) um $4.092,85 ab. Dieses Niveau stellt einen starken Bereich des vorherigen Angebots oder Widerstands dar, den der Preis voraussichtlich erneut testen wird.
💡 Fazit
Die Analyse deutet auf einen konträren Trade hin, der einen Bounce von einer wichtigen Unterstützungs-/Nachfragezone erwartet, um eine Korrektur zurück in Richtung des jüngsten Widerstands auf hohem Niveau zu vollziehen. Das blau schattierte Rechteck stellt den potenziellen Gewinnbereich für dieses Long-Setup dar.
XAUUSD: Kurzfristiger Abwärtstrend aktiv unterhalb der FVGWichtige technische Punkte
Hauptwiderstand (X): Das als 'X' markierte Swing-Hoch um $4.240 diente als starke Decke und initiierte den aktuellen Abwärtstrend.
Angebotszone (D / FVG): Das schattierte graue Feld, beschriftet mit 'D / FVG' (Demand/Fair Value Gap), ist ein kritischer Angebotsbereich (Widerstand), der sich ungefähr zwischen $4.100 und $4.140 befindet. Der Preis hat negativ auf diese Zone reagiert, was ihre Bedeutung als Verkaufsregion bestätigt.
Bärischer Kanal: Seit der Ablehnung vom Haupthoch ist der Preis in einem klaren absteigenden Kanal enthalten, was auf eine anhaltende kurzfristige bärische Dynamik hindeutet.
Aktuelle Bewegung: Der Preis handelt nahe der Mitte des Kanals, aktuell bei $4.064,40. Die Marktstruktur deutet darauf hin, dass ein Muster niedrigerer Hochs und niedrigerer Tiefs weiterhin aktiv ist.
Ausblick
Der unmittelbare Ausblick bleibt bärisch, solange der Preis innerhalb des absteigenden Kanals und unterhalb der D / FVG-Angebotszone bleibt. Die wahrscheinlichste nächste Bewegung ist eine Fortsetzung in Richtung der unteren Begrenzung des Kanals, wobei möglicherweise die psychologische Unterstützung von $4.000 getestet wird.
XAU/USD (Gold) 1H: Bärisches Fortsetzungs-Setup nach BOSWichtige Beobachtungen und Marktstruktur
Vorheriger Trend: Der Preis erlebte einen signifikanten Abwärtstrend nach einem Höchststand von etwa $4.180 bis $4.200.
Struktur-Bruch (BOS): Ein klarer Struktur-Bruch (Break of Structure, BOS) nach unten bestätigt die Verschiebung von einem potenziellen Aufwärtstrend/Konsolidierung hin zu einer bärischen Trendfortsetzung, wobei ein wichtiges Tief bei etwa $4.140 durchbrochen wurde.
Aktuelle Preisbewegung und Konsolidierung: Nach dem starken Rückgang ist der Preis in eine Phase der Konsolidierung oder eines kurzfristigen Umkehrversuchs eingetreten und wird derzeit um $4.087,53 gehandelt.
Identifizierte Handelsspanne: Der Analyst hat eine spezifische Kontraktionsspanne (Contraction Range, CRT) mit einem Hoch (CRT-H) um das Niveau von $4.140 (das durchbrochene BOS-Niveau) und einem Tief (CRT-L) um das Niveau von $4.075 markiert. Diese Spanne definiert die unmittelbaren Handelsgrenzen.
Angebots-/Widerstandszone: Eine graue rechteckige Box ist knapp unterhalb des CRT-H hervorgehoben, ungefähr zwischen $4.100 und $4.110. Diese Zone repräsentiert wahrscheinlich einen Angebots-/Widerstandsbereich (z. B. ein Order Block oder eine Liquiditätszone), an dem der Preis reagieren könnte.
Trading-Hypothese (Basierend auf den Anmerkungen)
Die Pfeile und Markierungen deuten auf ein bärisches Setup im Kontext des größeren Abwärtstrends hin:
Erwartete Aufwärtsbewegung (Liquiditäts-Grab/Re-Test): Der erste Aufwärtspfeil deutet auf die Erwartung hin, dass der Preis steigen wird, möglicherweise in die markierte Angebotszone ($4.100-$4.110) oder sogar in Richtung des CRT-H ($4.140). Dies wäre eine Bewegung, um Ineffizienzen zu füllen, die gebrochene Struktur erneut zu testen oder Liquidität zu erfassen (ein Pullback).
Erwartete Abwärtsbewegung (Fortsetzung): Der gekrümmte Pfeil deutet darauf hin, dass der Preis, sobald er die Angebotszone/CRT-H erreicht, voraussichtlich umkehren und den größeren Abwärtstrend fortsetzen wird, wobei er Niveaus unterhalb des CRT-L anpeilt, möglicherweise $4.040 oder tiefer.
Die Analyse scheint einen Smart Money Concept (SMC)-Ansatz zu verwenden, der sich auf Marktstruktur, Liquidität und Angebots-/Nachfragezonen für kurzfristige Einstiegspunkte konzentriert (z. B. Verkauf in der Nähe der Angebotszone/des BOS-Niveaus).
XAUUSD Tages-Chart-Analyse: Mögliche Umkehr von Premium FVGSchlüsselbeobachtungen & SMC-Komponenten
Starker Bullischer Trend: Der Preis erlebte eine signifikante Rallye bis zum Hoch am 20. Oktober.
Strukturbrüche (BOS - Break of Structure): Der Preis hat kürzlich einen vorherigen Swing-Hochpunkt durchbrochen, der als BOS (Break of Structure - Strukturbrüche) markiert ist. Dies deutet auf eine Fortsetzung des kurzfristigen bullischen Momentums oder einen Wechsel von bärisch zu bullisch auf niedrigeren Zeitebenen hin.
In-Effizienz/Fair Value Gap (D / FVG): Der schattierte graue Bereich ist als D / FVG (Daily / Fair Value Gap - Tägliche / Fair-Value-Lücke) gekennzeichnet. Dieser Bereich stellt ein Ungleichgewicht im Markt dar, das oft für eine Preisreaktion oder Füllung anvisiert wird. Da der Preis derzeit über der vorherigen Konsolidierung handelt (nahe dem Hoch der jüngsten Spanne), wird dieser FVG als Premium-Bereich betrachtet.
Aktuelle Preisaktion: Der Preis ist in den unteren Teil des FVG eingedrungen.
Liquiditätsabzug/Gleiche Tiefs (X): Das mit X markierte Niveau stellt ein früheres Swing-Hoch dar, das durch die nachfolgende Bewegung, die dann zum BOS führte, überboten wurde. Es könnte auch einen Bereich der Liquidität (z. B. Stopps, die unter diesem Swing-Hoch platziert wurden) darstellen, der kürzlich abgebaut wurde.
Prognostizierte Bewegung (Pfeil): Der schwarze Pfeil deutet auf einen potenziellen Short-Trade innerhalb des FVG hin, der den durch die gepunktete Linie unterhalb des jüngsten Swing-Hochs markierten Bereich anpeilt. Dieses Ziel stellt wahrscheinlich eine Liquiditätslücke oder die interne Liquidität der jüngsten Aufwärtsbewegung dar (vielleicht ein gleiches Tief oder ein altes FVG/Ungleichgewicht auf einer niedrigeren Zeitebene).
Interpretation und Potenzielles Szenario
Die Analyse deutet darauf hin, dass ein Trader eine Reaktion/Umkehr vom Täglichen Fair Value Gap (FVG) im Premium-Bereich erwartet.
Einstiegs-Trigger: Der Trader würde wahrscheinlich nach einer bärischen Bestätigung suchen (z. B. einer Änderung des Charakters/Marktstrukturwechsels auf einer niedrigeren Zeitebene wie H4 oder H1), sobald sich der Preis vollständig innerhalb des FVG oder nahe dessen Spitze befindet.
Ziel: Das prognostizierte Ziel (gepunktete Linie) deutet auf eine Bewegung zur Korrektur des jüngsten impulsiven Aufwärtsbeins hin, wobei möglicherweise ein interner Liquiditätspunkt oder das jüngste höhere Tief angestrebt wird, bevor eine potenzielle Fortsetzung des breiteren bullischen Trends oder sogar ein tieferes Retracement erfolgt.
Zusammenfassend skizziert der Chart ein Short-Setup mit hoher Wahrscheinlichkeit basierend auf den SMC, das eine Korrektur in einen Premium FVG hinein zeigt.
XAU/USD – Bullisches Reversal nach kurzfristigem RücksetzerWichtige Beobachtungen:
Aktueller Preis: etwa 3.945,41 USD
Unterstützungszone: bei 3.943–3.940 USD
Widerstand/Ziel: bei 3.961 USD
Setup: Der Preis ist von den jüngsten Hochs gefallen, testet nun jedoch eine Unterstützungszone, in der Käufer eine Umkehr oder Erholung erwarten könnten.
Die grüne Zone markiert den Take-Profit-Bereich, während die rote Zone den Stop-Loss-Bereich zeigt – was auf ein günstiges Chance-Risiko-Verhältnis für einen Long-Trade hinweist.
✅ Interpretation: Das Chart deutet auf eine mögliche Erholung von der lokalen Unterstützung hin, die zu einer kurzfristigen bullischen Fortsetzung führen könnte, falls die Unterstützung hält.
Gold-Setup: Rücksetzer vor dem Ausbruch ?🔎 Wichtige Elemente:
Aktueller Preis: $3.886,455
Zonen:
Blaue Zone (~$3.872–$3.880): Leichte Unterstützungszone – Bereich eines möglichen Retests nach Ausbruch.
Orange Zone (~$3.856–$3.868): Stärkere Nachfragezone – potenzieller Bereich für eine tiefere Korrektur.
Widerstandsziele:
$3.896,385: Lokaler Widerstand.
$3.901,413: Erweitertes Aufwärtsziel.
🛠️ Mögliche Kursverläufe:
Schwarzer Pfad (flacher Rücksetzer):
Leichter Rückgang in die blaue Zone.
Umkehr und Ausbruch über $3.896 → Ziel: $3.901.
Roter Pfad (tiefere Korrektur):
Tieferer Rücksetzer in die orange Nachfragezone (~$3.860).
Starke bullische Umkehr erwartet → Gleiches Ziel: $3.901+.






