Meta (META): Warten auf den RückschlagSeit 2023 verzeichnet Meta einen beeindruckenden Anstieg. Derzeit bewegen wir uns jedoch in einer Seitwärtsphase, die normalerweise auf einen möglichen Rückschlag vor einer Fortsetzung hinweist. Ein solcher Rückschlag wäre ideal für ein nachhaltiges Wachstum und weitere Kursanstiege.
Wenn wir näher heranzoomen, können wir beobachten, dass sich seit Februar 2024 eine Range bildet. Diese Range wurde bisher mehrfach respektiert, und es scheint wahrscheinlich, dass dies auch weiterhin der Fall sein wird. Allerdings deutet der kleine Ausbruch am oberen Ende auf ein mögliches Swing Failure Pattern (SFP) hin, was auf Gewinnmitnahmen vieler Händler hindeuten könnte. Sollten wir die $440-Marke durchbrechen und eine Kerze darunter schließen, könnte dies eine Strukturänderung bedeuten. Wenn dies eintritt, wäre unsere Analyse bestätigt. Bis dahin könnten wir weiterhin höhere Kurse sehen, da dies technisch gesehen immer noch ein bullischer Trend innerhalb dieser Range ist.
Ein weiterer kleiner Hinweis, der unsere Sichtweise unterstützt, ist die bärische Divergenz im RSI. Der RSI ist ein guter Indikator mit einer hohen Trefferquote, jedoch nicht unfehlbar. Dennoch scheint uns dieses Szenario derzeit am wahrscheinlichsten.
⭐ Monats- Chart von $META 👀 -> ATH ⭐Ein Langzeit Chart von NASDAQ:META - ehemals Facebook 🤓
Anbei seht Ihr den Verlauf seit Mai 2012.
Ich persönlich finde so ein Wachstum immer wieder Interessant anzusehen. Vor allem in Zeiteinheiten, welche man nicht tagtäglich auf dem Schirm hat.
Irre, wie die Aktie beginnend von September 2021 bis November 2022 abverkauft wurde 🤪 Ganze -77% verlor damals die Aktie auf ein Stand von knapp 90USD, welches einem Einstiegs- Niveau von ca. Juni/Juli 2015 entsprach. 😵
Das zeigt mir wieder einmal, wie wichtig das richtige Timing im Markt ist.
Investoren, welche im Jahr 2016 eingestiegen sind, waren selbst nach einer langen Haltezeit von über 6 Jahren plötzlich in den Roten Zahlen. 🥴
War der Wendepunkt im November 2022 abzusehen?
Wie ist Eure Meinung hierzu?
Schreibt mir gerne in die Kommentare - ich bin gespannt und lerne gerne hinzu. 😇
Erfolgreiche Grüße,
Michael @MichaelBitzer 🤗
Meta mit bärischer DivergenzMeta hat eine wichtige Widerstandszone bei rund 350$ erreicht, zeigt nun eine bärische Divergenz im RSI und hat ein Evening Star Pattern ausgebildet. Auch das Volumen hat sich in dieser im Vergleich zur Vorwoche deutlich erhöht.
Die gezeigten GDs EMA20 und EMA50 im 1W sind noch klar nach oben gerichtet, dementsprechend ist eine Korrektur aus meiner Sicht zunächst wahrscheinlicher als eine starke Abwärtsbewegung. Ein erstes Ziel könnte der Unterstützungsbereich bei ~280$ sein.
Oberhalb von 340$ wird das Signal negiert.
Meta Platforms im Minus - Was ist da los?Meta Platforms veröffentlichte am gestrigen Abend nachbörslich die Geschäftszahlen für das dritte Quartal (Q3).
Die Aktie notiert aktuell bei rund -3% auf Tagesbasis (Stand 17:00 Uhr) was vor allem auf die schlechtere Umsatzerwartung für das vierte Quartal zurückzuführen ist.
Für das vierte Quartal rechnet das Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von 36,5 bis 40 Mrd. Dollar, gegenüber dem Konsens von 38,87 Mrd. Dollar.
Für das abgelaufene dritte Quartal meldete Meta einen Umsatz von 34,15 Mrd. Dollar. Damit konnte die Prognose von 33,51 Mrd. Dollar übertroffen werden.
Der Gewinn pro Aktie (EPS) lag mit 4,39$ ebenfalls über dem Marktkonsens von 3,63$.
Bei den operativen Kennzahlen stieg die Zahl der täglich aktiven Nutzer von Facebook im Jahresvergleich um 5% auf 2,09 Milliarden und übertraf damit die Erwartungen von 2,07 Milliarden.
Die Zahl der monatlich aktiven Nutzer von Facebook stieg um 3 % auf 3,05 Mrd. und entsprach damit dem Konsens.
Meta Platforms-Aktie +7% - Quartalszahlen übertreffen ErwartungDie Quartalszahlen von Meta (Facebook) haben die Erwartungen übertroffen. Die Aktie konnte entsprechend zulegen und notiert auf Tagesbasis rund 6,8% im Plus (Stand 17:10 Uhr).
Der Umsatz liegt bei 31,99 Milliarden Dollar. Erwartet wurden rund 27,97 Milliarden Dollar.
Der Gewinn liegt bei 2,98 Dollar pro Aktie. Hier lag der Marktkonsens bei 2,91 Dollar pro Aktie.
Den Umsatz im laufenden dritten Quartal sieht Meta jetzt bei einer Spanne von 32-34,5 Milliarden Dollar und damit über der Prognose von 31,11 Milliarden.
Die Zahl der monatlich aktiven Nutzer lag mit 3,03 Milliarden ebenfalls knapp oberhalb der Erwartung von 3,00 Milliarden.
Meta Platforms-Aktie mit Kursexplosion! Hier erfährst du mehrDie Aktien von Meta Platforms NASDAQ:META stiegen am Donnerstag in der Spitze um rund 15%, nachdem die Facebook-Muttergesellschaft die Erwartungen für das erste Quartal übertroffen und ihre Prognosen für das zweite Quartal angehoben hatte.
Im ersten Quartal (Q1) meldete das Unternehmen einen Gewinn von 2,20$ pro Aktie bei einem Umsatz von 28,65$ Mrd. Der Marktkonsens lag bei 2,01$ pro Aktie bei einem Umsatz von 27,67$ Mrd.
Zudem teilte der Konzern mit, dass der Umsatz für das zweite Quartal (Q2) auf 29,5$ - 32$ Mrd. geschätzt wird. Die früheren Prognosen lagen bei 29,48$ Mrd.
Die Werbeeinnahmen im ersten Quartal beliefen sich auf insgesamt 28,1$ Mrd. und übertrafen die Schätzungen von 26,88$ Mrd.
Die positiven Ergebnisse bei den Werbeeinnahmen ließen die Investoren von Meta aufatmen, denn seit Monaten hatten viele der führenden Social-Media-Unternehmen entweder ein verlangsamtes Wachstum oder einen Rückgang ihrer Werbeeinnahmen gemeldet oder zumindest angedeutet, dass dies in diesem Jahr ein anhaltendes Problem sein würde.
Interessantes Muster bei Facebook AktieHallo liebe Investoren, aktuell gibt es eine interessante Situation bei den Metaplattform-Aktien zu beobachten. Anhand des Elliot-Wellen-Musters lässt sich ein fünfteiliges Muster erkennen, welches nun im Zielbereich gelandet ist. Das hohe Volumen zeigt, dass dieser Preisbereich akzeptiert ist, jedoch könnte es bald zu einer ABC-Korrektur kommen. Trotz der saisonalen Aufwärtsschwung-Prognose sollten Investoren also wachsam bleiben. Was denkst du darüber? Wir sind gespannt auf deine Meinung.
Snap +6% - Aktie profitiert von möglichem TikTok-Verbot Die Aktie des Social-Media-Unternehmens Snap konnte heute Gewinne in Höhe von rund 6% verzeichnen. Auch der Konkurrent Meta Platforms (ehemalig Facebook) konnte um rund 2% zulegen.
Der Anstieg kommt in Folge eines möglichen Verbots der chinesischen Social-Media-Plattform TikTok in den USA.
Die Biden-Administration drohte Berichten zufolge mit einem Verbot, falls die chinesischen Eigentümer von TikTok ihre Anteile an der Video-Sharing-App nicht veräußern würden.
TikTok, das sich im Besitz des in Peking ansässigen Unternehmens ByteDance befindet, wurde von US-Gesetzgebern unter die Lupe genommen. Diese argumentieren, dass die App aufgrund ihrer chinesischen Eigentümerschaft eine potenzielle Bedrohung für die nationale Sicherheit darstellt.
Aus charttechnischer Sicht ist der steigende Trendkanal weiterhin intakt. Der Kurs kämpft nun mit dem EMA 200 aus dem Tageschart (D1). Danach könnten die Widerstandszonen bei 11.90 und bei 12.60 getestet werden.
Meta-Aktie auf Talfahrt - Das ist der GrundDie Meta-Aktie verzeichnet heute einen Verlust in Höhe von rund 2,8%.
Das Unternehmen erhält eine EU-Kartellbeschwerde wegen dem Facebook-Marktplatz. Dem Ergebnis der Untersuchung wird nicht vorgegriffen. Allerdings könnte es zu einer Geldstrafe von bis zu 10% des weltweiten Jahresumsatzes von Meta führen.
Meta-Aktie im freien Fall - Was ist da los?Die Aktie der Facebook-Mutter Meta Platforms ist heute bereits um rund 6,5% gefallen.
Meta hat damit gedroht, sämtliche Nachrichteninhalte von Facebook zu verbannen, wenn der US-Kongress ein neues, umstrittenes Mediengesetz verabschieden sollte. Der sogenannte Journalism Competition and Preservation Act soll derweil vor allem dafür sorgen, den Lokaljournalismus besser zu schützen.
Demnach sollen die großen Tech-Konzerne für gewisse Medieninhalte zahlen, da diese ihnen Klicks und damit Werbeeinnahmen verschaffen. Facebook-Mutterkonzern Meta fühlt sich von dieser Regelung jedoch massiv benachteiligt.
Meta (Facebook) stark am bluten – Was ist da los?Die Aktien von Meta ($META) sind seit gestern Abend 22:05 stark am fallen.
Zu diesem Zeitpunkt hatte das Unternehmen das Zahlenwerk für das dritte Quartal veröffentlicht.
Nachdem schon Google und Microsoft enttäuschten, hatte man schon zuvor nicht allzu viel Hoffnung für Meta.
Und so kam es dann auch.
Konnte man beim Umsatz für das dritte Quartal noch leicht überzeugen, so war der Gewinn schon enttäuschend und auch der Umsatzausblick überzeugte nicht.
Der Social-Media und Metaverse Konzern erzielte einen Gewinn pro Aktie (EPS) von 1,64$ und lag damit 25 Cent unterhalb der Erwartung von 1,89$.
Die Umsatzerwartung von 27,41 Mrd. übertraf man mit einem Umsatz von 27,71 Mrd. um 300 Mio. Dollar.
Dafür enttäuschte man erneut bei der operativen Marge (20,0%; anstatt 22,1%) und auch die Einnahmen vor Zinsen und Steuern (EBIT) waren mit 5,664 Mrd. deutlich schlechter als mit 6,286 Mrd. erwartet wurde.
Auch bei den wichtigen MAUs (den Monatlich aktiven Usern (Nutzern)) lag man mit 2,960 Mrd. unterhalb der Erwartung von 2,968 Mrd.
Schlussendlich sorgte dann auch noch der schon zuvor schwache Umsatzausblick für das vierte Quartal von 30-32,5 Mrd. Dollar bei einer Erwartung von 32,2 Mrd. für den K.O.
Meta - Turnaround?Meta ist für mich ein sehr spannender Turnaoundkandidat. Der nun einjährige Abwärtstrend ist schon sehr weit gelaufen. Das März 2020 Tief wurde bereits erreicht, das Tief vom Dezember 2018 ist nah.
Der Abwärtsdruck hat aus meiner Sicht deutlich nachgelassen. Seit März 2022 liegt ein Ending Diagonal vor, dass vom RSI mit einer leichten Aufwärtsbewegung angezeigt wird.
Wenn der Kurs zur Korrektur der Abwärtsbewegung ansetzt liegt ein mögliches Ziel bei 244USD, dieser Widerstand gepaart mit dem außergewöhnlich hohem Volumen stellt für mich eine sehr große Hürde dar. Ein zweites Ziel wäre natürlich die Schließung des Gaps bei 289 USD.
Viel Erfolg.
Quicktipp - MetaHallo Trader,
es besteht die Möglichkeit, dass wir einen neuen Impuls nach auf der Longseite abgeschlossen haben. Falls wir noch eine Welle 5 mit einem leichteren Hoch bekommen, ändern sich die Zielpreise für einen Longentry nur maginal. Ziele der Welle 2 sind im Chart markiert.
Zudem haben wir auf der Unterseite 3 offene POCs liegen und der RSI ist in den kleineren TF im Überkauftenbereich.
Ziele der Aufwärtsbewegung
Mindestziel : obere lila Trendlinie - Breakeven setzen
Mittelziel : ca. $300 dort liegt das 0.618 Fibo der Abwärtsbewegung und ein großes offenes Gap
Maximalziel : ca. $500 obere Begrenzung des entstandenen Kanals
Hier nochmal ein Bild dazu mit den möglichen Zielbereichen.
Beste Grüße
Mathias
Meta bald mit Trendumkehrung?Der FB Kurs konnte in den letzten Wochen und Monaten den kompletten letzten Anstieg auskorrigieren. Der Kurs hat das GoldenPocket getestet, weshalb wir davon ausgegangen sind beziehungsweise immer noch davon ausgehen, dass der Kurs nicht weiter sinkt. Nun hat der Kurs eine umgedrehte Schulter-Kopf-Schulter Formation gebildet. Diese Formation führt meistens zu eine bullische Trendwendge. Aufgrund dessen gehen wir davon aus, dass der Kurs schon bald ein neues ATH (All-Zeit-Hoch) bilden könnte.
Mega bringt Mana zum Durchbruch 🚀Durch den sehr krassen Umschwung von Favebook welchen wir in den letzten Tagen erleben durften, treibt es Mana und andere Metaverse Coins mächtig in die höhe.
Mana, Axie und Sandbox liegen an der Spitze des ganzen.
Ihre Plattformen und bisherigen Schritte sind maßgebend für das Metaverse Universum.
Meiner Vermutung nach wird Mana am stärksten von dem ganzen Dreh um Facebook profitieren.
Decentraland (Mana) ist mit Abstand am nächsten an Zuckerbergs Plänen und hat damit am meisten Chancen auch von ihm geschätzt zu werden und evtl. Sogar Kooperationen mit diesen einzugehen.
Fundamentals 29-10-2021 - Shiba Inu - TO THE MOON? Fundamentals 29-10-2021
FACEBOOK = Meta?
Gestern wurde Facebook offiziell in Meta umbenannt - also nicht die Social Media Plattform, sondern der Mutterkonzern.
Ein Grund ist u.a., dass der Konzern Facebook natürlich nicht nur die Social Media Plattform betreibt, sondern mit Whatsapp, Instagram , Oculus & Co viele verschiedene Plattformen und Projekte unter sich vereint.
Der Name Meta deutet auch auf das NEXT BIG THING hin - die Ausrichtung hin zu Metaverse. Sprich die Verschmelzung zwischen realer und virtueller Welt.
Wer daran glaubt, sollte sich auf jeden Fall META ins Depot legen.
Meme-Coins - to The Moon? 🚀🚀🌔
Shiba Inu scheint aktuell unaufhaltsam zu steigen. Ich persönlich wäre hier allerdings vorsichtig und würde zumindest eine Korrektur für einen Einstieg abwarten. Ich könnte mir hier kurzfristig Gewinnmitnahmen vorstellen. Und dann wird die FOMO (Fear of Missing Out) ganu schnell zur Furcht vor dem nächsten großen Drop . Entsprechend wäre mein frühester Einstieg am 50er Retracement - auch auf die Gefahr hin, dass die Rakete ohne mich steigt.
Aber primär geht es darum, Risiken zu vermeiden. Und die haben wir hier defintiv.
➡️Nur als Info - weil hier viele von 1 Cent pro Shiba Coin träumen. Würde Shiba Inu wirklich auf 1 Cent steigen, hätte der Coin die 10-Fache Marketcap von Bitcoin! Für mich aktuell nahezu undenkbar.
Was steht heute eigentlich fundamental an?
Hier werden wir wohl mit dem VPI 🇪🇺direkt wieder auf den Boden der INFLATIONS-Realität zurückgeholt. Die Prognose liegt bei 3,7% für die Eurozone.
Was ist eigentlich der VPI?
Der Verbraucherpreisindex (VPI) wird anhand eines Warenkorbs berechnet, der Güter und Dienstleistungen eines Durchschnittshaushalts in der Euro-Zone umfasst. Daraus ergibt sich der Verbraucherpreisindex, der als Schlüsselgröße für das Verhalten des Konsumenten und der Inflation gilt. Darüber hinaus gilt die Teuerungsrate als Richtschnur für die allermeisten Zentralbanken, deren Primärziel darin besteht, Preisstabilität zu gewährleisten. Wenn der Verbraucherpreisindex (VPI) höher als erwartet ausfällt, führt das auf den Devisenmärkten in der Regel zu einem steigenden Kurs des Euro (EUR). Umgekehrt sinkt der Kurs des Euro (EUR), wenn die Analystenschätzungen deutlich verfehlt werden
ℹ️Die Wirtschaftsdaten heute:
10:00 Uhr: Bruttoinlandsprodukt DE🇩🇪
11:00 Uhr: Verbraucherpreisindex EU🇪🇺
14:30 Uhr: Bruttoinlandsprodukt CAD🇨🇦
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Fundamentals 25.10.2021 - Berichtsaison geht in die VollenFundamentals 25-10-2021
Berichtsaison & Ifo🇩🇪
Die Berichtsaison ist in vollem Gange. Diese Woche erhalten wir die Quaralszahlen von den Schwergewichten Facebook, Microsoft, , Apple, Amazon & Alphabet.
Sprich diese Woche gehts in die Vollen!
Charttechnisch steht der SP500🇺🇸 trotz der ganzen Nebengeräusche (Chipmangel, Evergrande, Berichtsaison ) kurz vor dem All-Time High.
Ich persönlich könnte mir - sofern z.b. die Zahlen von Facebook heute nicht ganz so stark ausfallen - einen Rücksetzer um 40-50 Punkte vorstellen, bevor der SP500 dann zum Ende der Woche hin richtig Fahrt aufnimmt.
Aber das ist natürlich sehr spekulativ. Charttechnisch und auch von den Indikatoren her (siehe Stoch RSI, sinkendes Kaufvolumen) wäre ein Rücksetzer allemal "gesund".
Was steht heute sonst noch an?
Heute haben wir sonst nur den IFO- Geschäftsklimaindex 🇩🇪im Kalender.
Was ist der ifo-Geschäftsklimaindex?
Der vom Münchner ifo-Institut für Wirtschaftsforschung e.V. erhobene Ifo-Geschäftsklimaindex gilt als einer der wichtigsten Frühindikatoren für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Beim Ifo-Index werden monatlich mehr als 7.000 Unternehmen aus Handel, Bau- und Industrie zu ihrer Einschätzung der konjunkturellen Lage befragt. Steigt der Indexwert, dann gilt dies als Hinweis auf eine Besserung der wirtschaftlichen Lage und damit steigendem Wirtschaftswachstum. Fällt er dagegen, so gilt dies als Indiz für eine sich abschwächende Konjunktur. Wenn der Ifo-Geschäftsklimaindex höher als erwartet ausfällt, führt das auf den Devisenmärkten in der Regel zu einem steigenden Kurs des Euro (EUR). Umgekehrt sinkt der Kurs des Euro (EUR), wenn die Analystenschätzungen deutlich verfehlt werden.
ℹ️Die Wirtschaftsdaten heute:
10:00 Uhr: ifo-Geschäftsklimaindex 🇩🇪
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Facebook - mit einem HammerHallo zusammen,
am 12 Oktober hat Facebook auf Tagesebene einen Hammer gebildet. Die Umsätze dazu scheinen auch relativ hoch gewesen zu sein. Das könnte das Signal für eine Trendumkehr gewesen sein.
Der RSI ist vor ein paar Tagen aus dem über verkauften Bereich wieder raus gestiegen. Der MACD könnte bei entsprechender Entwicklung in den nächsten Tagen ein Kaufsignal aussenden.
Erste Widerstandslinie und eventuell die Möglichkeit für erste Teilgewinne könnte auch schon bei 336,91USD liegen.
Wobei ich tatsächlich im Falle eines Anstiegs auf 360 bis 370 USD dann hoffen würde.
Der StopLoss könnte hier auch relativ nah gezogen werden, da der Hammer als ein starkes Signal für eine Trendumkehr zu interpretieren ist. Ungefähr an der Unterkante von der Lunte welche vom Hammer absteht. ca. Bei 316 USD
Grüße
Dennis
PS. Dies ist hier keine Anlageberatung, sondern lediglich meine eigene Meinung.
FACEBOOK - intakter Aufwärtstrend im Tageschart! (KAUFCHANCE)Seit mehr als einem Jahr befindet sich der Tageschart von Facebook in einem stabilen und nachhaltigen Aufwärtstrend.
Trotz der "starken" Korrektur von gestern (04.10.2021) befindet sich der Tageschart weiterhin in einem intakten Aufwärtstrend, welcher heute wieder bestätigt wurde.
Den kleinen Aussetzer von Facebook lasse ich bei dieser Analyse absichtlich unbeachtet, da solche Fehler vorkommen können und langfristig bei der Bewertung des Unternehmens ERSTMAL keinen Rolle spielen.
Somit ist für mich die Korrektur langfristig eine Kaufchance!
Diese Idee ist keine Handlungsempfehlung!
mit freundlichem Gruß
Rekcednar
Facebook Aktie jetzt kaufen Neben den Datenausfällen belasten die Aussagen von Whistleblowerin Frances Haugen die FB Aktie aktuell. Bei Facebook leitete sie die Abteilung „Civic Integrity“, die sich um Beeinträchtigungen der gesellschaftlichen Stabilität kümmern sollte. Diese Abteilung wurde kurz nach den US-Wahlen wieder aufgelöst und Frances Haugen erhebt unter anderem folgende schwere Vorwürfe gegen Facebook:
" Was ich bei Facebook immer wieder beobachten konnte, war, dass es Interessenkonflikte gab zwischen dem, was gut für die Öffentlichkeit ist, und dem, was gut für Facebook ist. Und Facebook entschied sich immer dafür, seine eigenen Interessen zu optimieren, z. B. mehr Geld zu verdienen. “
" Facebook wählt solche Inhalte aus, die eine Reaktion hervorrufen. Dabei zeigt die eigene Forschung, dass es sich dabei überwiegend um solche Inhalte handelt, die hasserfüllt sind, die spalten, die polarisieren. Es ist einfacher, Menschen zu Wut zu inspirieren als zu anderen Emotionen. “
" Facebook hat die Folgen davon erkannt, was passiert, wenn sie den Algorithmus sicherer machen. Die Menschen verbringen weniger Zeit auf der Website, sie klicken auf weniger Anzeigen und Facebook verdient schlussendlich weniger Geld. “
Im Video spreche ich über die Auswirkungen der aktuellen Ereignisse auf den Aktienkurs und gebe eine Idee ob die Aktie ein interessantes Investment sein kann und wie die Insider aktuell den Wert sehen.
🚨 UPDATE 20 % Chance - Wie kann man sich jetzt verhalten?Hallo zusammen.
Der von mir vorgestellte Facebook Trade ist fast im TP. Doch wie kann man sich jetzt verhalten? In diesem Video soll es um die Frage gehen.
Wie immer heißt es "do your own research" - ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Bitte beachtet unseren Risikohinweis!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Chartdigger
Treffer! UPDATE 20 % Chance - FACEBOOK Kurs AnalyseHallo liebe Leser,
dies ist ein Update, zu dem am 21. März vorgestellten Facebook Trade .
Bisher läuft hier alles nach Plan!
- Der Kurs ist einmal in die Kaufzone eingetaucht und hat die Trendlinie getestet
- Anschließend erfolgte eine zielgerichtete bullishe Bewegung.
- Der Mögliche Entry ist jetzt knapp 9% entfernt und spätestens jetzt ist es Zeit, den SL auf min. 0 Risiko zu verschieben.
- Das Kursziel wirkt weiterhin realistisch.
In diesem Sinn,
Viel Erfolg & Keep it simple!
Max