Goldpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #02Analyse bei einem Goldpreis (XAU/USD) von $2.045
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Einordnung im Rückblick
Im Februar 2023 hat der Goldpreis (XAU/USD) bei $1.804 das Tief des vergangenen Jahres markiert. Nach einem Test an den Höchstmarken der Jahre 2020 und 2022 musste der Kurs im Oktober die $1.800er Marke noch einmal in Augenschein genommen, konnte dort jedoch eine sehenswerte Rallye starten und bei $2.146 mit dem Vorjahreshoch auch ein neues Allzeithoch setzen. Am Ende ist die $2.000er Marke jedoch erneut ins Visier geraten, zum Start in das neue Jahr zeigt der Kurs um $2.040 vorerst eine Stabilisierung.
Goldpreis Prognose für Montag (08.01.24):
In der ersten Handelswoche hat der Goldpreis die $2.050er Marke abgegeben und den 20-Tage Durchschnitt deutlich getestet. Nach stärkeren Impulsen zum Wochenende liegt der Fokus am Montag auf Seiten einer Erholungstendenz, die von der $2.040er marke gestützt werden sollte. Notierungen darunter würden das Vorwochentief ins Visier nehmen.
Mögliche Tagesspanne: $2.035 bis $2.060
Nächste Widerstände: $2.070 = Jahreshoch 2022 | $2.078 = Vorwochenhoch | $2.081 = Mai-Hoch
Wichtige Unterstützungen: $2.024 = Vorwochentief | $2.009 = Oktoberhoch | $1.987 = Juli-Hoch
GD20: $2.043
Goldpreis Prognose für Dienstag (09.01.24):
Mangels volatilitätstreibenden Wirtschaftsterminen bleibt eine moderate erste Wochenhälfte zu erwarten. Sollte am Montag die $2.040er Marke verteidigt werden, dürfte am Dienstag eine leichte Aufwärtsdrift einsetzen.
Die Zone um $2.080 bildet sowohl das Ziel der Kursbewegung als auch den stärksten Widerstand gegen weitere Erholungen.
Mögliche Tagesspanne: $2.045 bis $2.070
Goldpreis Prognose für diese Woche vom 08.01.-12.01.24:
Ergänzend zum Stundenchart ist der Goldpreis am Überwinden der $2.080er Marke zunächst gescheitert. Aktuell liegt die Unterstützung des GD 20 unter Druck, ein Bruch könnte im Wochentief Werte bei $2.010 antesten.
Dieser Bereich sollte für einen positiven Ausblick jedoch verteidigt werden.
Mögliche Wochenspanne: $2.010 bis $2.070
GD20: $2.040 GD50: $2.013 GD200: $1.962
Gold Prognose für nächste Woche vom 15.01.-19.01.24:
Momentan stellt eine Schiebephase über $1.990 die wahrscheinlichste Entwicklung dar. Erst ein Schlusskurs über dem Widerstandsbereich bei $2.100 auf Wochenbasis würde ein Signal für weitere Anstiege liefern, womit nächste Rekordwerte erreicht werden könnten.
Bis dahin bleibt auch ein Test der Unterstützung an der $2.000er Marke noch im Rahmen der Möglichkeiten.
Mögliche Wochenspanne: $2.000 bis $2.090
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Mittwoch 16:30 Uhr USA – Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA – Verbraucherpreisindex & Arbeitsmarktdaten
Freitag 14:30 Uhr USA – Erzeugerpreisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
F-XAU
XAU/USD London - New York 10.01.2024Guten Morgen Freunde!
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
16:30Uhr - USD - Rohöllagerbestände
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
EUR/USD London - New York 10.01.2024Guten Morgen Freunde!
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
16:30Uhr - USD - Rohöllagerbestände
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
XAU/USD London - New York 09.01.2024Guten Morgen Freunde!
Hier verwenden wir heute das Setup von gestern, da uns immer noch in den Zonen von gestern befinden.
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
Haben wir heute nichts spannendes. Beachtet daher umso mehr die Session open.
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
XAU/USD London - New York 08.01.2024Guten Morgen Freunde!
Ich hoffe ihr seid gut in das neue Jahr angekommen und seid bereit für neue Profite!
Ab sofort bin ich für euch wieder von Mo - Freitag erreichbar und helfe euch natürlich gerne weiter!
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
Feiertag - JPY - Japan - Tag des Respekts for dem Alter
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
Goldpreis - Saisonalität deutet auf Fortsetzung der Rally hinFür den Goldpreis ist ein erfolgreiches Jahr zu Ende gegangen.
Das gelbe Edelmetall erzielte nicht nur ein neues Allzeithoch, sondern markierte auch erstmals in der Geschichte einen Schlusskurs über der Marke von 2.000 US-Dollar je Unze.
Die Aussicht auf sinkende Leitzinsen und Renditen eröffnet auch im neuen Jahr gute Perspektiven.
Dabei steht einmal mehr die Fed im Mittelpunkt, sie wird weiterhin den Takt der Märkte maßgeblich mitbestimmen.
So wie es derzeit aussieht, werden die großen Notenbanken, wie die Fed und EZB, schon bald eine Zinswende einleiten.
Das dürfte das Interesse an Gold weiter erhöhen.
Aus saisonalen Gesichtspunkten könnte sich die Rally auch über den Jahreswechsel hinaus ausdehnen, denn die Statistik spricht für einen guten Januar.
Laut den historischen Daten von Seasonax geht es für den Goldpreis im Januar und Februar tendenziell weiter aufwärts. Erst ab Ende Februar beginnt schließlich eine schwächere Phase für Gold.
Charttechnisch kann sich der Kurs aktuell oberhalb der Unterstützungszone bei 2040$ halten.
Falls diese Zone nach unten hin gebrochen werden sollte, rücken die Unterstützungsbereiche bei ~2018$ (38,2er Fibo) und bei 2010$ in den Fokus.
Nach oben hin könnten die Widerstandslevel bei 2048$ und bei 2070$ angelaufen werden.
Datentechnisch könnte der morgige US-Arbeitsmarktbericht (NFPs) neue Impulse bringen.
Goldpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #52Analyse bei einem Goldpreis (XAU/USD) von $2.052
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Einordnung im Rückblick
Das Tief des Jahres 2022 hat der Goldpreis (XAU/USD) bei $1.614 markiert. Dort war der vorangegangene Abwärtstrend beendet und der Kurs konnte wieder deutlich zulegen. Im Mai 2023 hat der Spot-Preis bei $2.081 im auch die Höchstmarken der Jahre 2020 und 2022 herausgenommen. Hier ist jedoch der altbekannte Widerstand aus den letzten Anläufen über die 2.000 US-Dollar Marke zum Tragen gekommen und die Notierungen mussten sich im Juni sowie im August am 61,8 % Fibonacci-Retracement stützen.
Goldpreis Prognose für Montag (25.12.23):
Nachdem auch diese Unterstützung gebrochen wurde, hat der Goldpreis Anfang Oktober bei $1.810 ein neues Zwischentief erreicht. Die dort entstandene Nachfrage konnte den Markt dann in eine eindrucksvolle Erholung drehen und in einer Übertreibung ein neues Rekordhoch bei $2.146 markieren. Die Gewinne wurden jedoch direkt wieder abgegeben, womit die $2.000er Marke erneut unter Druck geraten ist.
In der vergangenen Woche hat der Kurs seinen Wert bis in die Widerstandszone am 2022er Jahreshoch gesteigert. Dort gab es zum Wochenschluss einen Rücksetzer, Notierungen über $2.050 wurden am Ende verteidigt. Mit Blick auf den Wochenstart dürfte zunächst wenig Bewegung in die Preise kommen, da die Märkte am Montag auch in den USA geschlossen sind.
Mögliche Tagesspanne: Feiertag
Nächste Widerstände: $2.070 = Vorwochenhoch | $2.075 = Jahreshoch 2020
Wichtige Unterstützungen: $2.016 = Vorwochentief | $2.009 = Oktoberhoch | 1.987 = Juli-Hoch
GD20: $2.054
Goldpreis Prognose für Dienstag (26.12.23):
Der Abwärtsimpuls vom Freitag könnte sich mit Handelsstart in Übersee zunächst fortsetzen, wobei Notierungen über $2.040 verteidigt werden dürften.
Mögliche Tagesspanne: $2.040 bis $2.060
Goldpreis Prognose für diese Woche vom 25.12.-29.12.23:
Ergänzend zum Stundenchart ist der Goldpreis am Überwinden der $2.080er Marke zunächst gescheitert. Momentan scheint der Widerstand dort zu überwiegen, so dass eine Pendelbewegung darunter wahrscheinlich bleibt.
Mögliche Wochenspanne: $2.000 bis $2.070
GD20: $2.027 GD50: $1.994 GD200: $1.958
Gold Prognose für nächste Woche vom 01.01.-05.01.24:
Nach dem Ausbruch an das neue Allzeithoch hat sich die nächste Widerstandssituation offenbart. Erst ein Wochenschlusskurs über $2.100 würde ein Signal für weitere Anstiege liefern, womit nächste Rekorde beflügelt werden könnten.
Bis dahin stellt eine Schiebephase über $1.990 – auch mit Blick auf weniger Aktivität zum Jahreswechsel – die wahrscheinlichste Entwicklung dar.
Mögliche Wochenspanne: $1.990 bis $2.090
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Montag ganztags Deutschland – Feiertag | USA – Feiertag
Dienstag ganztags Deutschland – Feiertag
Donnerstag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten | 16:00 Uhr – Immobilienmarkt | 17:00 Uhr Rohöllagerbestände
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Goldpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #51Analyse bei einem Goldpreis (XAU/USD) von $2.019
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Einordnung im Rückblick
Das Tief des Jahres 2022 hat der Goldpreis (XAU/USD) bei $1.614 markiert. Dort war der vorangegangene Abwärtstrend beendet und der Kurs konnte wieder deutlich zulegen. Im Mai 2023 hat der Spot-Preis bei $2.081 im auch die Höchstmarken der Jahre 2020 und 2022 herausgenommen. Hier ist jedoch der altbekannte Widerstand aus den letzten Anläufen über die 2.000 US-Dollar Marke zum Tragen gekommen und die Notierungen mussten sich im Juni sowie im August am 61,8 % Fibonacci-Retracement stützen.
Goldpreis Prognose für Montag (18.12.23):
Nachdem auch diese Unterstützung gebrochen wurde, hat der Goldpreis Anfang Oktober bei $1.810 ein neues Zwischentief erreicht. Die dort entstandene Nachfrage konnte den Markt dann in eine eindrucksvolle Erholung drehen und in einer Übertreibung ein neues Rekordhoch bei $2.146 markieren. Die Gewinne wurden jedoch direkt wieder abgegeben, womit die $2.000er Marke erneut unter Druck geraten ist.
In der vergangenen Woche hat der Kurs das 78,6 % Fibonacci-Retracement auf Unterstützung getestet und am Ende Notierungen über $2.010 verteidigen können. Zum Wochenstart am Montag liegt das Augenmerk nun auf möglicher Unterstützung am Oktoberhoch, welche noch in einem Abschwung bis $1.995 getestet werden dürfte.
Mögliche Tagesspanne: $1.995 bis $2.025
Nächste Widerstände: $2.047 = Vorwochenhoch | $2.075 = Jahreshoch 2020 | $2.146 = Jahreshoch 2023
Wichtige Unterstützungen: $2.009 = Oktoberhoch | 1.987 = Juli-Hoch | $1.972 = Vorwochentief
GD20: $2.033
Goldpreis Prognose für Dienstag (19.12.23):
Abhängig von den Impulsen zum Wochenstart könnte sich am Dienstag ein neuer Bewegungszweig nach oben abzeichnen. Das Vorwochenhoch stellt dann den nächsten Widerstandsbereich dar.
Ein Ausbruch dürfte im weiteren Verlauf Ziele um $2.080 anvisieren.
Mögliche Tagesspanne: $2.015 bis $2.045
Goldpreis Prognose für diese Woche vom 18.12.-22.12.23:
Ergänzend zum Stundenchart lotet der Goldpreis die Nachfragesituation für einen nächsten Schub nach oben aus. Anschlusskäufe könnten ein nächstes Überwinden der $2.080er Marke forcieren. Momentan scheint der Widerstand dort zu überwiegen, so dass eine Pendelbewegung darunter wahrscheinlich bleibt.
Mögliche Wochenspanne: $1.995 bis $2.070
GD20: $2.015 GD50: $1.978 GD200: $1.955
Gold Prognose für nächste Woche vom 25.12.-29.12.23:
Nach dem Ausbruch an das neue Allzeithoch hat sich die nächste Widerstandssituation offenbart. Erst ein Wochenschlusskurs über $2.100 würde ein Signal für weitere Anstiege liefern, womit nächste Rekorde beflügelt werden könnten.
Bis dahin stellt eine Schiebephase über $1.990 die wahrscheinlichste Entwicklung dar.
Mögliche Wochenspanne: $2.000 bis $2.100
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Montag 10:00 Uhr Deutschland - ifo Geschäftsklimaindex
Dienstag 11:00 Uhr Eurozone - Verbraucherpreisindex | 14:30 Uhr USA - Baugenehmigungen
Mittwoch 16:00 Uhr USA - Verbrauchervertrauen & Immobilienmarkt | 16:30 Uhr - Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA - BIP, Arbeitsmarktdaten & Philly FED Herstellungsindex
Freitag 14:30 Uhr USA - Auftragseingänge langlebige Güter & PCE Kernrate | 16:00 Uhr - Immobilienmarkt
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
XAU/USD London - New York 18.12.2023Guten Morgen Freunde!
Hier zum Setup:
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
10:00Uhr - EUR - ifo-Geschäftklimaindex Deutschland (Dez)
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
XAU/USD London - New York 14.12.2023Guten Morgen Freunde!
Gestern hatten wir noch ordentlich Schwung nach oben wegen den News um 20:00Uhr!
Hier zum Setup:
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
09:30Uhr - CHF - Zinsentscheidung der SNB (Q4)
10:00Uhr - CHF - Pressekonferenz der SNB
13:00Uhr - GBP - Zinsentscheidung der BoE (Dez)
13:30Uhr - GBP - BoE Schreiben zur Inflationsentwicklung
14:15Uhr - EUR - Zinssatz für Einlagefazilität (Dez)
14:15Uhr - EUR - Zinsentscheidung der EZB (Dez)
14:30Uhr - USD - Einzelhandelsumsätze - Kernrate (Monat) (Nov)
14:30Uhr - USD - Erstanträge Arbeitslosenhilfe
14:30Uhr - USD - Einzelhandelsumsätze (Monat) (Nov)
14:45Uhr - EUR - Pressekonferenz der EZB
16:15Uhr - EUR - EZB-Präsidentin Lagarde spricht
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
XAU/USD London - New York 12.12.2023Guten Morgen Freunde!
Hier zum Setup:
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
11:00Uhr - EUR - ZEW - Konjunkturerwartungen Deutschland (Dez)
14:30Uhr - USD - Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat) (Nov)
14:30Uhr - USD - Verbraucherpreisindex (VPI) (Monat) (Nov)
14:30Uhr - USD - Verbraucherpreisindex (VPI) (Jahr) (Nov)
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
XAU/USD London - New York 11.12.2023Guten Morgen Freunde!
Hier zum Setup:
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
Heute haben wir nichts spannendes an News
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
XAU/USD London - New York 07.12.2023Guten Morgen Freunde!
Hier zum Setup:
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
14:30Uhr - USD - Erstanträge Arbeitslosenhilfe
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
XAU/USD London - New York 04.12.2023Guten Morgen Freunde!
Hier zum Setup:
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
15:00Uhr - EUR - EZB-Präsidentin Lagarde spricht
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
XAU/USD London - New York 01.12.2023Guten Morgen Freunde!
Allen einen guten Start in den Dezember und lasst euch nicht zu sehr von den Weihnachtseinkäufen stressen!
Hier zum Setup:
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
09:55Uhr - EUR - Einkaufsmanagerindex (EMI) Verarbeitendes Gewerbe Deutschland (Nov)
12:30Uhr - EUR - EZB-Präsidentin Lagarde spricht
15:45Uhr - USD - Einkaufsmanagerindex (EMI) Verarbeitendes Gewerbe (Nov)
16:00Uhr - USD - ISM Einkaufsmanagerindex (EMI) Verarbeitendes Gewerbe (Nov)
17:00Uhr - USD - Fed-Vorsitzender Powell spricht
20:00Uhr - USD - Fed-Vorsitzender Powell spricht
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
XAU/USD London - New York 30.11.2023Guten Morgen Freunde!
Hier zum Setup:
Seit heute etwas Vorsichtiger da wir aktuell bei ~2045 stehen und dies der letzte Tag im Monat ist. Wir hatten all time gesehen keinen Monatsclose über 1991! Das heißt der Markt könnte heute um knapp 500 pips fallen und wir haben all time gesehen den höchsten Monatsclose.
(Kann passieren, muss nicht!)
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
08:45Uhr - EUR - Verbraucherpreisindex (VPI) Frankreich (Monat) (Nov)
09:55Uhr - EUR - Veränderung der Arbeitslosigkeit Deutschland (Nov)
09:55Uhr - EUR - Arbeitslosenquote Deutschland (Nov)
11:00Uhr - EUR - Verbraucherpreisindex (VPI) (Jahr) (Nov)
14:30Uhr - USD - PCE-Kernrate Preisindex (Jahr) (Okt)
14:30Uhr - USD - PCE-Kernrate Preisindex (Monat) (Okt)
14:30Uhr - EUR - EZB-Präsidentin Lagarde spricht
16:00Uhr - USD - Schwebende Hausverkäufe (Monat) (Okt)
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
XAU/USD London - New York 29.11.2023Guten Morgen Freunde!
Hier zum Setup:
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
07:30Uhr - EUR - Nordrhein-Westfalen (VPI) (Monat) (Nov)
07:30Uhr - EUR - Nordrhein-Westfalen (VPI) (Jahr) (Nov)
14:00Uhr - EUR - Verbraucherpreisindex (VPI) Deutschland (Monat) (Nov)
14:00Uhr - EUR - Verbraucherpreisindex (VPI) Deutschland (Jahr) (Nov)
14:30Uhr - USD - Bruttoinlandsprodukt (BIP) (Quartal) (Q3)
16:30Uhr - USD - Rohöllagerbestände
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
XAU/USD London - New York 28.11.2023Guten Morgen Freunde!
Hier zum Setup:
Wir haben heute in der Asia Session ein neues high geschaffen.
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
16:00Uhr - USD - CB Verbrauchervertrauen (Nov)
17:00Uhr - EUR - EZB-Präsidentin Lagarde spricht
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
XAU/USD London - New York 27.11.2023Guten Morgen Freunde!
Ich hoffe ihr hattet alle ein erholsames Wochenende und habt die Zeit genutzt!
Allen einen guten Start in die neue Woche!
Hier zum Setup:
Wir haben heute in der Asia Session ein neues high geschaffen.
Ich habe euch 2 Dayli Widerstände markiert, welche für unser Setup Wichtig sind.
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
14:00Uhr - USD - Baugenehmigungen
15:00Uhr - EUR - EZB-Präsidentin Lagarde spricht
16:00Uhr - USD - Verkäufe neuer Häuser (Okt)
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
XAU/USD London - New York 24.11.2023Guten Morgen Freunde!
Beachtet das wir gestern Feiertag in den USA hatten und heute quasi ein Fenstertag ist!
Hier zum Setup:
Wir sind hier wieder bei einem sehr spannenden Level angekommen.
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
08:00Uhr - EUR - Bruttoinlandsprodukt (BIP) Deutschland (Jahr) (Q3)
08:00Uhr - EUR - Bruttoinlandsprodukt (BIP) Deutschland (Quartal) (Q3)
10:00Uhr - EUR - ifo-Geschäftklimaindex Deutschland (Nov)
10:00Uhr - EUR - EZB-Präsidentin Lagarde spricht
15:45Uhr - USD - Einkaufsmanagerindex (EMI) Verarbeitendes Gewerbe (Nov)
15:45Uhr - USD - Einkaufsmanagerindex (EMI) Dienstleistungen (Nov)
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
Goldpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #47Analyse bei einem Goldpreis (XAU/USD) von $1.980
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Einordnung im Rückblick
Das Tief des Jahres 2022 hat der Goldpreis (XAU/USD) bei $1.614 markiert. Dort war der vorangegangene Abwärtstrend beendet und der Kurs konnte wieder deutlich zulegen. Im Mai 2023 hat der Spot-Preis bei $2.081 im 52-Wochen-Hoch auch die Höchstmarken der Jahre 2020 und 2022 herausgenommen. Hier ist jedoch der altbekannte Widerstand aus den letzten Anläufen über die 2.000 US-Dollar Marke zum Tragen gekommen und die Notierungen mussten sich im Juni sowie im August am 61,8 % Fibonacci-Retracement stützen.
Goldpreis Prognose für Montag (20.11.23):
Nachdem auch diese Unterstützung gebrochen wurde, hat der Goldpreis Anfang Oktober bei $1.810 ein neues Zwischentief erreicht. Die dort entstandene Nachfrage konnte den Markt jedoch in eine eindrucksvolle Erholung drehen und die $2.000er Marke kurzfristig zurückgewinnen. Danach hat sich erneut Korrekturpotential durchgesetzt und Notierungen bei $1.930 anvisiert. Dieser Bereich konnte in der vergangenen Woche stützen und eine Rückkehr an die $1.980er Marke fördern. Über dem 78,6 % Fibonacci-Level dürfte sich damit zum Wochenstart am Montag weiteres Erholungspotential zeigen.
Mögliche Tagesspanne: $1.975 bis $1.995
Nächste Widerstände: 1.987 = Juli-Hoch | $1.993 = Vorwochenhoch
Wichtige Unterstützungen: $1.971 = 78,6 % Fibo-Level | $1.952 = Septemberhoch | $1.928 = Vorwochentief
GD20: $1.984
Goldpreis Prognose für Dienstag (21.11.23):
Der Kurs nähert sich der Widerstandszone um $2.000 und ringt erneut um einen nachhaltigen Durchbruch. Bereits am Dienstag könnte sich zeigen, ob dies gelingt oder wieder ein zähes Ringen mit der Angebotssituation stattfindet.
Mögliche Tagesspanne: $1.980 bis $2.005
Goldpreis Prognose für diese Woche vom 20.11.-24.11.23:
Ergänzend zum Stundenchart konnte sich der Goldpreis zunächst am 200-Tage-Durchschnitt stützen und den GD 20 zurückgewinnen. Damit dürfte eine weitere positive Entwicklung bevorstehen.
Die Marke bei $1.950 könnte im Wochenverlauf einem Re-Test unterzogen werden. Sollte die Unterstützung halten bleibt ein Ringen um den $2.000er Bereich zu erwarten.
Mögliche Wochenspanne: $1.950 bis $2.010
GD20: $1.973 GD50: $1.927 GD200: $1.937
Gold Prognose für nächste Woche vom 27.11.-01.12.23:
Sollte der Widerstand an der runden $2.000er Marke überwiegen, stellt eine Schiebephase über $1.930 die wahrscheinlichste Entwicklung dar.
Ein Ausbruch über $2.010 hingegen könnte das Startsignal für einen neuen Anlauf an das Allzeithoch bilden.
Mögliche Wochenspanne: $1.970 bis $2.020
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Dienstag 16:00 Uhr USA – Immobilienmarkt | 17:00 Uhr Eurozone – Rede EZB Präsidentin | 20:00 Uhr USA – FOMC Sitzungsprotokoll
Mittwoch 01:30 Uhr USA – FOMC Sitzungsprotokoll | 14:30 Uhr – Auftragseingänge langlebige Güter & Arbeitsmarktdaten | 16:30 Rohöllagerbestände | 20:00 Uhr – FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag 09:30 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex | USA – Feiertag Erntedankfest
Freitag 08:00 Uhr Deutschland – Bruttoinlandsprodukt | 10:00 Uhr – ifo-Geschäftsklimaindex | 10:00 Uhr Eurozone – Rede EZB Präsidentin | 13:00 Uhr USA Börsenschluss (Erntedankfest) | 15:45 Uhr – Einkaufsmanagerindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
XAU/USD London - New York 23.11.2023Guten Morgen Freunde!
Beachtet heute die Feiertage in den USA
Hier zum Setup:
Wir sind hier wieder bei einem sehr spannenden Level angekommen.
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
FEIERTAG - Japan - Tag der Arbeiter
FEIERTAG - USA - Erntedankfest
9:30Uhr - EUR- Einkaufsmanagerindex (EMI) Verarbeitendes Gewerbe Deutschland (Nov)
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
XAU/USD London - New York 22.11.2023Guten Morgen Freunde!
Hier zum Setup:
Wir sind hier wieder bei einem sehr spannenden Level angekommen.
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
11:00Uhr - GBP - Statement zur Herbstprognose
14:30Uhr - USD - Auftragseingang für langlebige Güter - Kernrate (Monat) (Okt)
14:30Uhr - USD - Erstanträge Arbeitslosenhilfe
16:30Uhr - USD - Rohöllagerbestände
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!