Für die Aktie des E-Auto Konzerns Rivian NASDAQ:RIVN ging es heute um rund 18% bergab. Auslöser für den Kurssturz war die Ankündigung, Wandelanleihen im Volumen von 1,5 Milliarden US-Dollar ausgeben zu wollen. Wandelanleihen können bei der Umwandlung in Aktien zu einer Verwässerung führen und werden daher von den Anlegern in der Regel negativ beurteilt.
Keine Handelsempfehlung. Fokus liegt nur auf der Charttechnik. AUSZUG aus Teil 1: Die PORSCHE AG VZ hat seit ihrer eigenen IPO einen wahren Run hingelegt. Fast sportliche 40% ging es mit dünnstem Volumen rauf. Mit 100 Mrd. € an Bewertung etwas aufgeblasen, wenn man bedenkt mit was der VW Mutterkonzern vor wenigen Monden noch bewertet wurde. Ohne jetzt direkte...
Tesla NASDAQ:TSLA hat auf dem chinesischen Markt für Elektrofahrzeuge große Fortschritte gemacht. Im August wurden 84.159 Elektrofahrzeuge verkauft, was einem Anstieg von 9,3% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Unternehmen verzeichnete einen Verkaufsanstieg von 30,92% im Vergleich zu 64.285 Einheiten im Juli. Erst letzte Woche hat Tesla die Preise in China...
Die Aktien von Xpeng NYSE:XPEV notieren auf Tagesbasis rund 2,5% im Plus. Im vorbörslichen Handel betrug der Anstieg zeitweise +7%. Das chinesische Elektroautounternehmen hat einen 744 Millionen Dollar schweren Deal mit dem Ride-Hailing-Unternehmen Didi bekannt gegeben. Xpeng wird die Vermögenswerte von Didi im Bereich der intelligenten Elektroautos durch...
Tesla feuerte einen weiteren Schuss im Preiskrieg um Elektroautos ab. Die Rabatte auf seine Luxusfahrzeuge Model S und Model X in China wurden nahezu verdoppelt. Tesla bietet nun Rabatte zwischen 54.000 RMB (7.400 $) und 70.000 RMB (9.600 $) für Kunden in China an, die ein Model S oder Model X aus dem Bestand kaufen, wie CneVPost berichtet. Am 1. Juli begann...
Nachdem zuletzt bereits Morgan Stanley und Barclays das Aktien-Rating für Tesla gesenkt hatten, folgte nun Goldman Sachs mit einem Downgrade von "Buy" auf "Neutral". Analyst Mark Delaney und sein Team von Goldman erklärten, dass der Hauptgrund für die Änderung darin liege, dass der Markt nach der jüngsten Rallye die längerfristigen Chancen der Aktie besser...
Der chinesische Elektroautohersteller NIO veröffentlichte heute die Auslieferungszahlen für das erste Quartal (Q1). Insgesamt lieferte NIO 6.155 Fahrzeuge aus. Dies entspricht einem Rückgang von 8% gegenüber dem Vormonat und 12% gegenüber dem Vorjahresmonat. Auch wenn die Zahlen enttäuschend ausfielen, gab es dennoch etwas positives zu vermelden. Kurz nach...
Varta hat gerade frische Zahlen gebracht und die sind alles andere als toll: ein Minus von 200 Mio. Euro. Das tut weh. Das Unternehmen gibt als Grund eine außerplanmäßige Abschreibung im Lithium-Segment an. Die steigenden Energie- und Rohstoffpreise, pandemiebedingte Produktionsunterbrechungen und negative Konsumentwicklungen machen zu schaffen. Das Management...
Zum Glück nicht wortwörtlich, aber die Produktion ist es auf jeden Fall. Im Jahr 2022 wurden weltweit über 10 Mio. E-Autos produziert, was einen massiven Anstieg gegenüber den 6,7 Mio. von 2021 bedeutet. BYD ist mit einer Produktionssteigerung von 211 % im Jahr 2022 der neue König der Elektroauto-Welt. NASDAQ:TSLA liegt mit einem respektablen Wachstum von 40 %...
Zum sechsten Mal in diesem Jahr senkt Tesla NASDAQ:TSLA in den USA die Preise für einige seiner Model Y- und Model 3-Fahrzeuge in Anbetracht der Sorgen um die Gewinnmargen. In den vergangenen zwei Quartalen hat der Autohersteller auch die Preise für seine Elektro-Fahrzeuge in Mexiko, Europa, Israel, Singapur und China gesenkt und damit einen Preiskampf unter...
Die Freude der Tesla-Anleger über die deutlichen Freitagsgewinne hat nicht lange gewährt. Heute ging es für die Tesla-Aktie um rund 6% in die Tiefe. Das Unternehmen veröffentlichte am Sonntag die Auslieferungszahlen für das erste Quartal (Q1). Insgesamt wurden 422.900 Fahrzeuge ausgeliefert. Dieser Wert liegt deutlich unter dem Marktkonsens von 430.000 Fahrzeugen...
Die Tesla-Aktionäre konnten sich heute über Kursgewinne in Höhe von rund 4% freuen. Das positive Momentum kann auf zwei verschieden Meldungen zurückgeführt werden. Zum einen hat die Rating-Agentur Moody’s den Investment-Grade-Status von Tesla um eine Stufe auf Baa3 von einem vorherigen Junk-Rating heraufgestuft. Damit sind sie nach S&P Global Ratings die zweite...
Die NIO-Aktie verzeichnet aktuell einen Verlust von rund 4,8% auf Tagesbasis. Der Tesla-Rivale hat den Anlegern sein Zahlenwerk für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2022 vorgestellt. Im vierten Quartal 2022 erlitt NIO einen Verlust in Höhe von 3,07 CNY je Aktie. Analysten hatten für den Tesla-Konkurrenten ein negatives EPS von -1,829 CNY...
Freyr Battery (LU2360697374) hat sich in den vergangenen Tagen unter die ganz Großen der Börse gemischt – zumindest im Hinblick auf das Handelsvolumen bei finanzen.net Zero. Hinter Tesla , SAP und Plug Power rangiert der Batteriehersteller aus Luxemburg auf Platz 4 der beliebtesten Aktien auf finanzen.net Zero. Aber warum nur? Bislang lief operativ kaum...
Nachdem die Tesla-Aktie in den letzten Wochen ordentlich unter Druck geraten ist, konnte sie in den letzten Handelstagen zu einer Erholungsrallye ansetzen und notiert heute erneut rund 5% höher. Der heutige Aufschwung wird zudem durch eine Nachricht gestützt. Diese Nachricht wirkt sich indirekt auch positiv auf Tesla aus. Das Vermietungsunternehmen Hertz gab...
Die Aktien der chinesischen Autobauer konnten im heutigen Handel deutliche Kursgewinne verzeichnen. Dabei handelt es sich um die Unternehmen Li Auto $LI, NIO $NIO und XPeng $XPEV. Der Sektor konnte von einer Meldung der China Passenger Car Association (CPCA) profitieren. Die Einzelhandelsverkäufe von NEVs (New Energy Passenger Vehicles) in China sind im...
BYD --------------------------------- Die letzten tage war für den einen oder anderen nicht so Toll. Der Markt war regelrecht in Panik ,welches der Tech-Sektor spürbar mitbekommen hat. Jedoch gibt es heute eine gute Nachricht ! --------------------------------- BYD generierte heute eine Kaufsignal ! Alle guten dinge sind 3 (hier sind's 4 aber naja...) beim...
#BYD wird gerade ordentlich nach unten gereicht. Leider befürchte ich, dass das noch nicht das Ende ist. Zum einen könnte das ganze länger dauern, und zum Anderen könnte die Korrektur ganz schön heftig ausfallen. Der Gegenwind im Markt wird rauher, nicht nur der Mitbewerb, sondern vor allem Lieferketten und Produktionsausfälle werden dieses Jahr voraussichtlich...