EUR/USD Bullische Fortsetzungsanalyse EUR/USD Bullische Fortsetzungsanalyse 🚀💶
📊 Chart-Zusammenfassung:
Das EUR/USD-Paar zeigt eine klare bullische Struktur mit fortlaufenden höheren Hochs und höheren Tiefs. Kürzlich erfolgte ein Ausbruch über den Widerstand bei 1.16386, der nun als Unterstützung 🛡️ fungiert. Der Kurs befindet sich aktuell in einer Korrektur und könnte diesen Bereich erneut testen, bevor die Aufwärtsbewegung Richtung Ziel fortgesetzt wird.
🔍 Wichtige Beobachtungen:
🔸 Bullische Struktur:
Mehrere starke Aufwärtsimpulse bilden ein Treppenmuster (🔼⬆️), was auf anhaltendes Kaufinteresse hindeutet.
🔸 Unterstützungszone 🟦 (1.13200 - 1.14000):
Dieser Bereich wurde mehrfach getestet und bestätigt, dient als Basis der laufenden Rally.
🔸 Ausbruch & Retest 🟠:
Der Kurs hat den Widerstand bei 1.16386 durchbrochen, leicht korrigiert (orange Markierung) und bereitet sich nun auf eine mögliche Fortsetzung vor.
🔸 Ziel 🎯: 1.18010
Ein klar definiertes Ziel basierend auf Projektion der vorherigen Bewegung. Bei Einhaltung der Struktur könnte dieses Ziel erreicht werden.
✅ Handelsausblick:
Tendenz: Bullisch 📈
Einstiegszone: Um 1.16386 (nach Bestätigung)
Ziel 🎯: 1.18010
Ungültigkeit ❌: Bruch unter 1.1600 mit starkem Verkaufsdruck
🧠 Technischer Tipp:
Warte auf Bestätigung beim Retest – z. B. Dochte oder bullische Umkehrkerzen – bevor du einsteigst. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit für eine erfolgreiche Bewegung. 🔍✅
Eurusdbuy
/USD Bullische Umkehr-AusbruchsanalyseEUR/USD Bullische Umkehr-Ausbruchsanalyse 🚀📈
📊 Technische Analyse Zusammenfassung:
Das Chart zeigt eine klare bullische Umkehrformation im EUR/USD-Währungspaar:
🔹 Doppeltief-Formation (🔶🔶):
Zwei markante Tiefpunkte im Bereich von 1.14400–1.14500 deuten auf starke Kaufunterstützung hin.
Das zweite Tief bestätigt das Doppeltief-Muster, ein häufiges Signal für eine bevorstehende Aufwärtsbewegung.
🔹 Unterstützungszone (📉):
Stabile Unterstützung um 1.14450.
Der Kurs hat diese Zone zweimal respektiert und ist jeweils mit bullischer Dynamik angestiegen.
🔹 Nackenlinie-Ausbruch (🔼):
Der Kurs nähert sich der Nackenlinie bei 1.16087, die als bullisches Ziel markiert ist.
Ein Ausbruch und Schlusskurs über dieser Marke würde das Umkehrmuster bestätigen und den Weg zum Widerstand bei 1.16500 ebnen.
🔹 Prognostizierte Bewegung (🎯):
Bei Ausbruch über die Nackenlinie ist ein Anstieg in Richtung 1.16500 wahrscheinlich.
Diese Bewegung entspricht dem Kursziel basierend auf der Doppeltief-Formation.
🔹 Bullische Struktur:
Höhere Tiefs und starke bullische Kerzen zeigen einen intakten Aufwärtstrend.
Der gebogene Kursverlauf signalisiert eine Akkumulationsphase mit bevorstehender Ausbruchsbewegung.
📌 Wichtige Kursmarken:
Unterstützung: 1.14450 – 1.14500
Nackenlinie / Ziel: 1.16087
Widerstand: 1.16500
🛑 Ungültigkeit:
Ein starker Bruch unter die Unterstützung bei 1.14450 würde das bullische Szenario entkräften.
✅ Fazit:
EUR/USD zeigt ein klassisches bullisches Umkehrmuster, wobei ein Ausbruch über 1.16087 weiteres Aufwärtspotenzial bis 1.16500 eröffnet. Gutes Setup für
"EUR/USD Technische Analyse – Bullisches Szenario mit Ziel bei Trendübersicht:
↗️ Aufwärtstrend-Kanal
Unterstützungslinie (untere Kanalgrenze): Hält den Aufwärtstrend aufrecht.
Widerstandslinie (obere Kanalgrenze): Preis stößt hier oft ab – wichtiger Beobachtungspunkt.
Wichtige Zonen:
🟦 Nachfragezone (Kaufbereich)
🟢 1,12468 – 1,12987
Starke Unterstützung.
Preis könnte hier bei einem Rücksetzer nach oben abprallen.
Käufer treten hier wahrscheinlich ein.
🟥 Widerstandszone
🔴 Um 1,13575
Preis trifft auf Verkaufsdruck.
Ein Ausbruch über diesen Bereich könnte einen weiteren Anstieg signalisieren.
Einstiegs- & Ausstiegsstrategie:
🎯 Kursziel: 1,15000 (im blauen Bereich markiert)
🚀 Bullisches Ziel
Oberhalb des Widerstandsbereichs – deutet auf ein mögliches Breakout hin.
📍 Einstiegspunkt: 1,12987 – 1,13106
Leicht oberhalb der Nachfragezone.
🛑 Stop-Loss: 1,12478
Direkt unter der Nachfragezone – zur Risikobegrenzung.
EMA (70) Linie:
📈 Aktuell bei 1,13106
Der Preis liegt über der EMA = bullisches Signal
Szenario-Zusammenfassung:
Bullisches Setup
✅ Warten auf Rücksetzer in die Nachfragezone
✅ Einstieg im blauen Bereich
✅ Ziel: 1,15000
✅ Risiko durch Stop-Loss gut abgesichert
EURUSD - Longeinstieg #EURO Rallye?Der EURO fiel zum USD heute auf das 78,6er zurück und begann im Anschluss mit der ersten Aufwärtsbewegung.
Den werte ich als Impuls ein und den Startschuss einer möglichen EURO Rallye gegenüber den USD.
Das CRV ist jedenfalls gut und kann knapp unter Tagestieg abgesichert werden.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
15.05.2024 - GBE Marktcheck - Silber, EUR/USD, S&P 500, AlphabetHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Silber schiebt sich hoch
-EUR/USD verteidigt Ausbruch
- S&P 500 muss sich entscheiden
- Alphabet sehr bullisch
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
08.03.2024 - GBE Marktcheck, CFD Symbole: DAX, S&P 500, EUR/USDHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Dax und der Stundenchart
- S&P 500 vor großer Herausforderung
- EUR/USD hebt ab!
- Gold ist nicht zu bremsen
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eur/Usd Long TrendIch bin Long gegangen da ich ein paar Informationen aus dem Chart draus erkannt habe. Diese Unterstützung im Chart scheint mir auch die Bestätigung zu geben. Da in der USA auch nicht gerade die Sonne richtig Scheint sehe ich da keinen Grund nicht Long zu gehen. Ich habe den Chart auseinander genommen und auf jede Detail geachtet wie man es sieht:) Es gibt immer noch viel was man herausfiltern kann und werde das in den nächsten paar Tagen machen.
Dies ist keine Anlageempfehlung und jeder sollte sich eigenes Bild von der Situation zu machen. Ich hoffe ich könnte euch ein bisschen helfen und freue mich auf einen Feedback. Bis bald