EUR/GBP: Reversal Swingtrade für BullenLiebe Tradingview Community,
vorab wünsche ich Euch erst einmal einen erfolgreichen Start in die neue Handelswoche.
Letzte Woche haben wir bereits ein frühes Reversal im EUR/GBP beobachtet. Dieses ist geglückt und hat sich mit dem Bruch der Nackenlinie der i-SKS gen Norden weiter bestätigt.
Wir sind nun offiziell in einem Aufwärtstrend, da wir 2 steigende Tiefs UND 2 steigende Hoch gebildet haben.
Ein H4 Swingtrade in die Long-Richtung ist ein Weg diese Entwicklung zu spielen.
Entweder mit einem Long an den momentanen Leveln oder nach einem Rücksetzer. Alternativ kann man die Positionen je 0.5 x Positionsgröße splitten.
Fundamental haben wir heute schwache UK Einkaufsmanagerindexdaten erhalten. Die Daten aus der EU waren hingegen recht stark - Konsolidierung auf einem hohen Level.
Viel Erfolg!
Meikel
*Keine Tradeempfehlung, Traden auf eigenes Risiko
Eurgbp!
Handelssignal für EURGBPHandelssignal:
Ein Handelssignal wird im EURGBP-Währungspaar angezeigt.
Händler können ihre Buy Trades NOW eröffnen
⬆️Jetzt kaufen oder bei 0.8472 kaufen
⭕️SL: Schließen unter 0,8450
TP1 @ 0.8520
TP2 @ 0.8580
TP3 @ 0.8640
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren
EURGBP - Short SetupHallo liebe Trader,
beim Währungspaar EURGBP rechne ich temporär mit einer Fortsetzung des Short Trends.
Wir haben auf Stundenbasis eine sehr schöne Trendlinie, die mehrfach bestätigt wurde.
Insofern plaziere ich mich Short.
Hinweis: Unsere Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar! Der Handel an der Börse birgt erhebliche Risiken. Diese müssen stets beachtet werden
CRV von über 5? Bitteschön!Hallo liebe Trader,
nun der Trade ist sicherlich durchaus riskant - enger SL, dazu die Brexit Verhandlungen-
Aber sehen wir einen Durchbruch, wird das sicherlich dem Britischen Pfund ordentlich Rückenwind verleihen.
Dazu haben wir aus technischer Sicht einen Abwärtstrend und dazu passenden Kanal - zumindest in dieser Zeiteinheit.
Übergeordnet könnte das zwar nur eine Kosolidierungsformation sein, aber der Ausgang der Brexit Verhandlungen könnte natürlich wie erwähnt dem Trade in die Karten spielen.
Und sind wir ehrlich - bei einem CRV von 5 kann man schon einmal solch einen Trade eingehen.
Hinweis: Unsere Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar! Der Handel an der Börse birgt erhebliche Risiken. Diese müssen stets beachtet werden!
EURGBP - nächster Kaufbereich?Hallo Leute,
in dieser Analyse erkläre ich kurz mein momentanes Setup in EURGBP.
Im H4 befinden wir uns im Bullen GKL der übergeordneten blauen Sequenz sowie im GKL der Aufwärtsbewegung vom 667er FRL des Bullen GKL aus.
Im H1 können wir eine bärische Sequenz von dem GKL der Bären vom letzten High ausgehend erkennen. Der Markt generierte aus dem Ziellevel einen ersten Bullen Move, kam zurück und reagierte erneut genauso impulsiv.
Die blaue Sequenz stellt lediglich eine Option da, wie der Markt in Zukunft verlaufen könnte. Die Sequenz ist noch nicht aktiviert. Falls sie jedoch aktiviert werden sollte, würden sich die Ziellevel im GKL der violetten Sequenz befinden.
Nach dem der Markt das zweite mal das Ziellevel anlief, bildete er eine sekundäre Bullen Sequenz. Für mich stellt daher, das blaue GKL das nächste Key Level da.
Analyse stellt keine Anlageempfehlung da, sie zeigt lediglich meine Meinung in diesem Markt.
vielen Dank fürs lesen!
Bis demnächst!
Stephan
EUR GBP TrendwechselDer Kurs hat das letzte Low aus Septermber raus genommen und danach ordentlich an Liqidutät gewonnen. Dies könnte für einen Trendwechsel sprechen.
Ich versuche mich an einem Long sollte der Kurs noch mal für einen retest nach unten auf das Keylevel kommen.
Einstieg liegt an den Keylevel das sich zwischen dem 61.6er und dem 66.7er fib befindet.
Hier der trade noch einmal in der Totalen um das ganze nachzuvollziehen.
Den Zielbereich liefert das trend fib zusammen mit dem R1 Pivot für diese Woche.
CRV 4.46
Sollte euch diese Analyse gefallen haben: ein Like tut nicht weh :)
!!!Dies ist keine Anlageempfehlung, Kauf- oder Verkaufsempfehlung sondern nur meine Ansicht!!!
EURGBP BUY Hallo Freunde,
sehe hier eine schöne Möglichkeit für eine Kaufoption in EURGBP, wie man erkennen kann sind wir am unteren Punkt des Aufwärtstrends angekommen
um nun eine starke Aufwärtsbewegung zu starten, hoffentlich ;-). Dies bezüglich bin ich optimistisch das der EUR stark zulegen wird da man auch an diesem
Punkt schöne Widerstände an mehreren Punkten erkennen kann. Ich bin in diesem Trade bei 0.88715 eingestiegen, setze meinen SL bei ca. 0.88505 und orientiere mir als TP 0.92726. Jetzt heißt es abwarten.
Euch noch einen schönen Abend und eine erfolgreiche Tradingwoche!
Möglicher Short im EUR/GBPSobald der EUR/GBP die eingezeichnete horizontale Linie unterschreitet, könnte es möglicherweise zu einem stärkeren Abverkauf kommen.
Daher könnte dies eine gute Möglichkeit für einen Short-Einstieg sein.
Dies würde ich allerdings mit einer Limit-Order vorzeitig mit den im Chart eingezeichneten Marken tun,
um beim Durchbruch gleich mit in der Bewegung zu sein.
EUR/GBP (1d) - Short - ausdehnendes DreieckConsyder EUR/GBP Chart
Frohe Ostern!/Happy Easter!
This Post is in English and German! Just scroll down!
Wir sehen ein ausdehnendes Dreieck, bei welchem ich die Hoch und Tiefs von A-E bezeichnet habe. Dabei geh ich davon aus, dass die Korrektur von E das Dreieck durchbricht. Die beiden MA´s (50er und 200er) bilden derzeit noch einen Support, welcher aber vermutlich durchbrochen wird und somit die erneute Bullenphase einleiten wird. Auch die Begrenzungslinien des derzeitigen Seitwärtstrend bilden eine Resistance und einen Support. Es gibt noch die Möglichkeit das zum jetzigen Pump ein Korrektur-Pump bis zum 61.8 FIB (ca. 0.922) führen kann.
Daher ergeben sich für mich 2 Stop Loss Level 0.890 (ca. -1,37%) und 0.922 (ca. -5%), sowie 3 Profit Limit Level 0.830 (ca. +5,5%), 0.759 (ca. +13,5%) und 0.695 (ca. +20,8%). Aufgrund dieser Annahmen ergeben sich folgende Chancen- Risikoverhältnisse (von links nach rechts) 4, 2.7, 4,15.
Wie schon im letzten Post erwähnt, sehe ich bezogen auf die Finanzwirtschaft und die Geopolitik den Euro als Verfallsprodukt ein. Einerseits durch die Null- bzw. schon Negativzinsen der letzten Jahre, sowie einiger Euro-Länder, welche kurz vor der Zahlungsunfähigkeit stehen und dies wird nun durch Corona beschleunigt. (Italien, Spanien, Griechenland, …).
Ich würde mich sehr über ein Like und ein Kommentar freuen, sowie wenn ihr mir folgt.
(I´m not native English - Translated with DeepL)
We see an expanding triangle, where I have designated the highs and lows of A-E. Here I assume that the correction of E breaks through the triangle. The two MA's (50's and 200's) currently still form a support, which however will most likely be broken and thus initiate the new bullish phase. The borderlines of the current sideways-trend also form a resistance and a support. There is still the possibility that a correction pump up to 61.8 FIB (approx. 0.922) can lead to the current pump.
Therefore I have 2 stop loss levels 0.890 (approx. -1.37%) and 0.922 (approx. -5%), as well as 3 profit limit levels 0.830 (approx. +5.5%), 0.759 (approx. +13.5%) and 0.695 (approx. +20.8%). Based on these assumptions, the following risk ratio results (from left to right) 4, 2.7, 4.15.
As mentioned in the last post, I see the euro as a decay product in terms of the financial economy and geopolitics. On the one hand by the zero or already negative interest rates of the last years, as well as some euro countries, which are on the verge of insolvency and this is now accelerated by Corona. (Italy, Spain, Greece, ...).
I would be very thankful for a Like and a comment, as well as if you follow me.
Haftungsausschluss
Wir möchten euch explizit darauf aufmerksam machen, dass wir keine professionellen Trader oder Finanzberater sind. Alle Äußerungen von uns auf Tradingview oder sonstigen Plattformen, Webseiten udgl. sind rein unsere persönlichen Meinungen und diese sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung. Ihr seid für alle Handlungen und Entscheidungen selbst verantwortlich und müsst euch dem Risiko des Verlusts oder des Totalverlusts bewusst sein!
Disclaimer
We would like to explicitly point out that we are not professional traders or financial advisors. All statements made by us on Tradingview or other platforms, websites etc. are purely our personal opinions and are not recommendations to buy or sell. You are responsible for all actions and decisions yourself and must be aware of the risk of loss or total loss!
erste bullische Struktur - BC Korrektur der primären Struktur?1 Variante: Der Markt hat die sekundäre bärische Struktur (schwarz) gefinisht , und könnte nun durch die erste bullsiche Struktur (lila), eine BC Korrektur der primären Struktur (türkis) anlaufen. Dies wäre dann eine Möglichkeit, für eine Re Entry Sell, die dann primäre bärische Struktur (türkis) weiter anläuft zu den Zielleveln.
2. Variante: Markt prallt lediglich nun an dem 100er Target Level ab, der versuchten bullischen Struktur Aufbau (lila)-> war noch zu schwach, und läuft weiter der primären Struktur (türkis) zu den Zielleveln.
EUR-GBP vor neuem Aufwärtstrend?"Daumen hoch", wenn euch das Video gefallen hat. Vielen Dank für ein Like!
--------------------
EUR-GBP befindet sich an einem interessanten Cluster auf Gleitenden Durchschnitten und 61,8 % Korrektur. Möglicherweise sehen wir den Beginn eines neuen längerfristigen Aufwärtstrends.
Markt nähert sich bärischen Zielleveln - zwei in eins?Markt nähert sich den bärischen Zielleveln, die primäre Struktur (türkis), ist somit unsere Ausgangsbasis.
Intern hat sich jedoch eine zweite bärische Struktur (grau) gebildet, die als erstes ihre Zielleveln erreichen sollte.
Daraus ergeben sich zwei Möglichkeiten:
1. Möglichkeit: Markt korrigiert die interne bärische graue Struktur, wonach sich eine Sell Entry Möglichkeit anbietet. Zwei in eins -> möglicher Re-Entry ist, von BC Korrekturleveleinstieg (türkis), und somit sind widerrum die möglichen Zielleveln türkis, der primären Struktur.
2. Möglichkeit: Markt ignoriert die interne bärische graue Struktur, und zieht zur primären Struktur (türkis) durch. Wonach erst dann ein Sell Entry möglich ist beim GKL, von der gesamten türkisen Struktur.
An dieser Stelle, liebe Grüße an Stefan Kassing - best Mentor ;-)
EUR/GBP Prognose: Volatilität sorgt für große HandelsspanneDas Devisenpaar wird zurzeit in einer sehr weiten Spanne von 0,90 GBP bis 0,95 GBP gehandelt. Die aktuelle Volatilität lässt keine eindeutige Richtung zu.
Der Broker IG taxiert zur Stunde den EURGBP auf 0,9087 GBP. Damit liegt das Devisenpaar heute rund 0,80 Prozent tiefer. Charttechnisch bleibt die weite Handelspanne im Fokus der Trader.
EUR/GBP – Gesprächspunkte:
- Hohe Volatilität – weite Spanne
- Wichtiger Support um 0,90 GBP
- Nächste Schwerpunkte oberhalb von 0,95 GBP
Wichtiger Support um 0,90 GBP
Das Devisenpaar wird zurzeit aufgrund der erhöhten Volatilität am FX-Markt in einer weiten Handelspanne zwischen 0,90 GBP und 0,95 GBP gehandelt. Der temporäre Widerstandsbereich bei 0,9395 GBP konnte vorerst nicht halten. Die Verluste breiten sich auch heute aktuell auf bis in den Bereich der 0,90er GBP weiter aus.
Der Bereich zwischen 0,90 GBP – 0,8920 GBP kann als wichtiger Unterstützungsbereich angesehen werden. Hier befand sich das zweite berechnete Kursziel des vorherigen Aufwärtstrends und bildet aktuell auch die Unterseite der aktiven Handelspanne.
Ein deutlicher Bruch dieser Unterstützung gepaart mit der Preisgabe der RSI-Grenzschwelle bei 48.5, würde auf einen tieferen Rückschlag in Richtung 0,8750 GBP-0,86 GBP hindeuten.
Nächste Schwerpunkte oberhalb von 0,95 GBP
Eine Verteidigung der Unterstützung ist auch gleichzeitig eine Verteidigung der Handelspanne. Somit könnte mit einer Verteidigung, eine Fortsetzung der Seitwärtstendenz mit leichter bullischer Tendenz wahrscheinlich sein.
Der nächste Schwerpunkt oberhalb von 0,9500 GBP ist das 0,9802er-Hoch von 2008 und dann die Parität bei 1,00 GBP. Ich erwarte, dass diese obere Region einen starken Widerstand leisten wird.