Crypto-Morgenanalyse 28.09.2022 (BTC, ETH, XRP...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Ich hoffe ihr hattet eine ruhige Nacht und lasst euch von dem aktuellen roten Kursverlauf nicht die Stimmung vermiesen. Der gestrige Abverkauf war schade und "unnötig", aber in manchen Aspekten auch vorherzusehen. Im Nachhinein ist man natürlich immer schlauer. Der gestrige Abverkauf, war meiner Meinung nach sowohl aus TA Sicht zu begründen als auch von externen Bedingungen gesteuert. Sowohl FED Vorsitzender Powell als auch Zentralbank Präsidentin Lagarde haben in ihren Reden kein gutes Wort über Kryptowährungen verloren. Powell sagte, man müsse Kryptowährungen dringendst stark regulieren während Lagarde sie als höchst riskantes und nicht stabiles Investment bezeichnete, während ihr Euro seit 2008 im Sturzflug ist. als Starten wir mit der Marktanalyse und schauen wir, was wir aus dem Schlamassel lesen können. :)
Bitcoin:
Indikatoren:
Die Indikatoren des 4h Charts haben uns gestern die erste große Warnung vor diesem Abverkauf gegeben. Der Push ging dem RSI deutlich zu schnell, und wir sind innerhalb von einer 4h Kerze in den überkauften Markt geschossen. Kurz später hat auch der MACD wieder die erste blasse Volumenskerze gebildet und der Abverkauf ging los.
Unsere EMA Ribbon war kurz vor der bullischen Kreuzung, hat nun aber wieder eine stark bärische Tendenz.
Support & Resistance:
Schauen wir uns unsere aktuelle S&R Analyse an, welche wir nun schon seit über 10 tagen nutzen. Der gestrige Push hat fast unseren kreuzwiderstand des 0.5er Levels erreicht. Da wir das 0.5er Fib Level nicht nachhaltig gebrochen haben, ist der Abwärtstrend seit 22800$ weiterhin aktiv. Aktuell halten wir uns erneut in der Akkumulationszone auf. Das 0.236er Fib Level wurde schon erfolgreich von unten geretestet und wir werden aktuell von unserem starken Support bei 18450$ gehalten. Dieser Support hat nun schon 4 Mal eine größere Trendwende eingeleitet. Ich kann mir demnach nicht vorstellen, dass er vielen weiteren Tests standhalten würde.
Schauen wir in unsere etwas ältere S&R Analyse erkennen wir, dass wir ebenfalls von einer Spiderline gehalten werden.
Schauen wir uns diese S&R Analysen mit ihren starken Supports zwischen den 18750$ und 18500$ an, können wir von einer sehr großen Reaktion rechnen, sobald wir diese Supportlevel gebrochen haben. Ein Fall durch die 18500$ würde und sehr schnell zu den 17600$ bringen. Fallen die 17600$, könnte es zügig Richtung 14k$ gehen.
Pattern:
Im 4h Chart finden wir einen bärischen Trendkanal. Hier ist es schwierig ein sauberes, lukratives Target zu bestimmen. Fallen wir durch diese 18100$ könnte es sehr schnell Richtung 17600$ gehen. Mit dem nötigen Riskmanagement, kann man sich also auf ein tieferes Target als im Chart bestimmt einstellen.
Man könnte im 4h Chart auch von einem FW ausgehen. Hier benötigt es aber unbedingt einen 5ten Kontaktpunkt um das Pattern zu validieren. Vorher ist es für mich KEIN Trade.
Ethereum:
Schauen wir uns das FW im Tageschart von ETH an, erkennen wir, dass uns gestern das 0.236er, oder in dem Fall das Ende der Akkumulationszone gestoppt hat.
Ebenfalls, haben wir erneut das Golden Pocket angetestet und finden aktuell wieder Support innerhalb seiner Zone.
Als neues Pattern, finden wir nur ein symmetrisches Dreieck. Hier wäre ich nur von einem bullischen Ausbruch überzeugt. Grund dafür sind die 4 Kontaktpunkten an der Widerstandslinie, und die nur 2 Kontaktpunkte an der Supportlinie.
Ripple:
XRP hat es nun endlich zurück in die Akkumulationszone geschafft. Gratulation an alle die den kleinen 2% Bounce am Kreuzsupport der Akkumulationszone getradet haben. Nun wird es spannend ob wir uns oberhalb der 0,42$ halten können, oder ob wir Richtung nächsten Supportlevel bei 0,38$ fallen. Pattern gibt es nicht und auch die Indikatoren müssen sich erst wieder einpendeln.
Atom:
Atom hat unser Target wunderbarst abgeholt und könnte nun zu einen neuen Kontaktpunkt auf sein FW im 4h Chart laufen. Dieser Kontaktpunkt sollte bei ca 12.60$ liegen
Zu guter Letzt noch eine Reihe an Trendkanälen. Danke an unseren "Trendkanalbeauftragten" Mo für die Analysen xD :
ADA
DOT:
Matic:
Aave:
Ethereum (Kryptowährung)
Morgenanalyse 26.09.2022Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Ich hoffe ihr hattet ein erholsames Wochenende und jetzt einen super Start in die neue Woche. Diese Woche wird, mal wieder, eine spannende und ereignisreiche Woche. Wir sehen die Märkte schon jetzt vorbörslich im Minus. Die Gerüchte über Chinas Präsident werden immer lauter. Ob da so viel Wahrheit dahinter steckt? Wir werden es definitiv diese Woche erfahren. In den Märkten hat sich zum gestrigen Morgenstream und der letzten Morgenanalyse nicht viel getan. Der Kurs geht aktuell seitwärts und invalidiert somit fast jedes Pattern welches wir uns einzeichnen. An alle Neulinge in der TA Szene, lasst euch von solchen Zeiten nicht entmutigen. Viele, die schon länger bei uns dabei sind wissen wie oft ich dieses Thema schon angesprochen habe. Es gibt immer Zeiten in denen es sehr schwer ist nach Chartpattern zu traden. Wir haben diese Zeiten schon dutzende Male durchgemacht. Hier ist es wichtig entweder an der Seitenlinie zu stehen oder sich mit anderweitigen TA-Strategien, wie dem Traden nach S&R, Scalping oder Compounding zu beschäftigen. Genau für solche Phasen ist auch unsere 5-min Tradingstrategie gemacht. Wartet ab bis sich der Kurs nachhaltig aus seiner Konsolidierung geboxt hat und tastet euch dann erneut langsam an Chartpattern an. Solche Phasen haben in der Vergangenheit nie länger als 3 Wochen gedauert. Aktuell sind wir bei Woche 2, somit gehe ich davon aus, dass wir spätestens nächste Woche wieder die Möglichkeit bekommen konstant nach Pattern zu traden. Benötigt ihr Hilfe, dann meldet euch jederzeit bei uns!
Bitcoin:
Bitcoin liegt weiterhin innerhalb seiner Akkumulationszone und fällt 13 4h-Kerzen in kleinen Stufen Richtung Neckline unseres Descending Triangles. Das Volumen war über das Wochenende stark abnehmend. Keiner der Indikatoren kann uns aktuell eine genaue Tendenz geben, somit stehen wir gerade etwas im Dunkeln. Nur das Descending Triangle und unsere Support & Resistance Analyse hilft uns die kommenden Kursbewegungen abschätzen zu können. Für genauere Informationen zu unserem Descending Triangle und wichtige Punkte an die wir uns halten müssen sobald das Pattern ausbricht, findet ihr in unserer letzten Morgenanalyse.
Ethereum:
Eth windet sich weiterhin um unser Golden Pocket. Langsam zeigt der Kurs hier große Schwäche. Wir sehen dass die kleinen Abverkäufe BTCs hier zu immer größeren Abverkäufen führt. Wir können also von einem größeren Fall der Altcoins ausgehen, sobald BTC seine Range nach unten hin verlassen wird.
Im 1h Chart bilden wir aktuell einen bullischen Trendkanal.
Das große Falling Wedge im Tageschart ist weiterhin aktiv. Ein neuer Kontaktpunkt an der unteren Trendlinie ist nicht unwahrscheinlich. Definitiv ein Punkt, den wir für uns im Auge behalten sollten!
Cardano:
Auch ADA hat einen bullischen Trendkanal, diesmal aber im 4h Chart.
Der Tageschart bietet auch hier ein Falling Wedge. Brechen wir die 0,42$, müssen wir die Fibonacci neu anlegen und unsere Zonen justieren. Das Pattern ist zum aktuellen Zeitpunkt bis zum 3ten Oktober valide.
Solana:
Schaut man sich Solana im Tages- oder Wochenchart an, so erkennt man einen klaren doppelten Boden bei 29,955$. Zusätzlich können wir uns hier ein W-Pattern einzeichnen. Wichtig wäre ein weiterhin nachhaltiger Aufwärtstrend um dieses W-Pattern zu bestätigen. Aktuell sieht es so aus, als würden wir die Range nach der Bildung eines Shootingstars vom 24ten verlassen und das Pattern invalidieren.
Ripple:
XRP macht sich auf zum zweiten Versuch die Akkumulationszone zu retesten. Wie die vergangenen Tage gesagt, gehe ich schwer von diesem Retest aus, bevor wir die Möglichkeit hätten neue Highs zu erreichen.
Morgenanalyse 24.09.2022Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Ich hoffe ihr habt einen guten Start in das Wochenende und lasst es euch gut gehen!
Der Chart hat über die Nacht viele neue Pattern gebildet. Vor allem BTC bekommt jetzt eine klare Richtung für das Wochenende oder den Start der kommenden Woche.
Bitcoin:
Support & Resistance:
Schauen wir uns unsere S&R Analyse an, sehen wir, dass wir weiterhin versuchen die Akkumulationszone zu verlassen aber immer knapp darüber scheitern. Somit bildet BTC täglich neue lower Highs und somit auch ein ganz bestimmtes Pattern. BTC zeigt aktuell nicht genug bullische Stärke und Volumen um eine größere Kursbewegung zu starten. Nach Erfahrungswerten kann ich sagen, dass diese Art von Konsolidierung eine höhere Wahrscheinlichkeit hat nach unten gebrochen zu werden.
Pattern:
Typisch für diese Art von Konsolidierung mit doppelten Böden und ständigen lower Highs ist das Descending Triangle. In diesem Fall müsst ihr die große rote Kerze vom 21ten nicht beachten. Diese Kerze spiegelt ein Fake Out wieder, ausgelöst durch die externe Beeinflussung des FOMC Statements. Aktuell hat unser Pattern 5 valide Kontaktpunkte an der absteigenden Trendlinie. Unsere Neckline zeigt in diesem Bild zwar nur 4 Kontaktpunkte, schaut man aber in die Vergangenheit sieht man viele zusätzlich, äußerst aussagekräftige Kontakte. Das Einzige was an diesem Pattern nicht perfekt passt ist das Volumen. Das Volumen sollte innerhalb eines Desc. Triangles durchschnittlich absteigend sein. Hier sehen wir, ausgelöst durch die FOMC Kerze, ein leicht ansteigendes bis gleich bleibendes Volumen.
Sehr typisch für ein Desc. Triangle, hat sich eine M-Formation innerhalb des Patterns gebildet. Diese Formation verleiht unserer Tendenz nach unten eine hohe Wahrscheinlichkeit.
Auf welche Zonen solltet ihr unbedingt bei einem Ausbruch/Trade beachten? Auf jeden Fall solltet ihr den aktuellen doppelten Boden bei 18110$ im Auge behalten. Darüber hinaus auch die untere Trendlinie des Falling Wedges im Daily Chart bei ca. 17780$. Selbstverständlich muss auch der aktuelle Boden des Bärenmarktes bei 17600$ beachtet werden.
Ethereum:
Eth bildet im 1h Chart ein symmetrisches Dreieck. Das Pattern ist nicht besonders schön, da die untere Trendlinie deutlich länger ist als die obere. Einen bullischen Ausbruch würde ich nicht traden. Ich würde höchsten den bärischen Ausbruch traden, hier aber auch noch auf einen 5ten Kontaktpunkt auf das Pattern abwarten.
XRP:
XRP hat über Nacht das Golden Pocket geretestet und ist nun wieder auf dem Weg Richtung Akkumulationszone. Geht BTC wie analysiert nach unten, sehe ich für XRP aktuell keinen erneuten Aufschwung. Geht BTC nach allen Erwartungen nachhaltig über die 20k, wird XRP folgen. (Zwar nicht auf 20k, aber ihr wisst was ich meine... xD #XRPMaxi...)
Cardano:
ADA bildet weiterhin im Tageschart an seinem Falling Wedge. Das Pattern ist noch bis zum 3ten Oktober tradebar und darf jederzeit beim Ausbruch getradet werden.
Solana:
Sol bildet im 4h Chart einen bullischen Trendkanal.
Im 1h Chart können wir ein Rising Wedge erkennen. hier ist es aber wichtig einen 5ten Kontaktpunkt abzuwarten. Ohne Diesen ist das Pattern für mich nicht valide und darf nicht getradet werden.
Matic:
Das selbe gilt für dieses Falling Wedge im 4h Chart von Matic. Ohne einen weiteren 5ten Kontaktpunkt ist dieses Pattern nicht valide. Achtung, aktuell darf das Pattern nur bis zum 26ten 14:00 Uhr getradet werden.
Atom:
Das Spiel geht bei Atom weiter. Auch hier haben wir ein FW mit 4 Kontaktpunkten und warten sehnsüchtig auf einen 5ten, bevor wir die Trades vorbereiten dürfen.
Avax:
Avax gibt uns nun wieder ein valides Pattern, welches wir bis heute 20:00 traden dürfen. Das Rising Wedge im 1h Chart hat 5 Kontaktpunkte. Die rausstehende Kerze ist unser Fakeout vom FOMC Statement.
DYDX:
DYDX bildet im 4h Chart ein schönes M-Pattern mit einem double Top. Das Target liegt bei 1.170$ und die Neckline bei 1.235$.
Cronos:
Cro hat den gestrigen Push knapp oberhalb des 0.382er Fib Levels gestoppt und hält sich aktuell unterhalb des inverted Golden Pockets auf. Auch hier erwarte ich, wie bei XRP kein all zu großes bullisches Momentum. +
Wie steht es zur Zeit um Ethereum ? Wo stehen wir im Moment im Downtrend nachdem "the merge" und der dritte Zinsentscheid der zu einer Anhebung geführt hat Events vergangener Tage sind ?
Man würde aus fundamentaler Sicht meinen das sich die Ereignisse im Moment selbst daran hindern den Preis *stärker* in eine der beiden Richtungen zu bewegen.
Durch menschliche Gier kann man zwar auch Ereignisse predicten, aber davon wollen wir im Moment die Finger lassen und uns lieber den technischen Lageplan ansehen.
Ich versuche es so simple und verständlich wie möglich zu gestalten.
Als Indikator verwende ich Pivot Points Camarilla welcher dem Prinzip von Support und Resistance folgt.
Schauen wir uns zuerst mal Makro den weekly und monthly Candlestick Chart an.
Was war :
Was ist/ was kommt :
Möglichkeit long: Nächste Woche wird es einen weiteren Shift nach unten geben . Sollten wir die 1000er Area nicht holen und uns wieder nach oben bewegen wäre eine grüne weekly Candle wichtig , dann die darauf folgenden Tage das wir die Range wo wir uns gerade befinden nochmal antesten (da wir sonst Gaps hinterlassen werden die wir dann wieder zu einem späteren Zeitpunkt berücksichtigen müssten....) Es wäre für die Bullen also besser nach oben zu gehen, ein Higher Low durch den retest zu erzielen ,um fahrt nach oben auf zunehmen. Dann würde auch Monthly langsam auf grün drehen...
Möglichkeit short: Geht es auf die 1000$ was bis Montag noch leicht passieren kann oder nächste Woche, müssen wir erst einmal schauen wie der Preis dort reagiert und uns einen neuen Überblick verschaffen.
Wir befinden uns in einem Lower High, brechen wir die 1000er und laufen danach auf das swing Low zu muss ich euch glaube ich nicht sagen das es nicht so rosig aussieht für die Bullen. Warum ist dies nicht unrealistsich ? Da Bärenmarkt und alle ZE weiterhin rot..
Möglichkeit seitwärts Range: Bewegen wir uns Auf die Area of Interest auf 1000$ zu und die Käufer sind stark genug kann eine Dynamik entstehen die uns vorerst darüber halten kann, es kann dann etwas dauern bis weekly/monthly Grün switcht und daher die seitwärts Range.
Mit Ichi Moku kann man diesen Plan sicher noch präziser gestalten.
Ich bin zwar kein Swing sondern day Trader doch durch dieses Big Picture tue ich mir leichter zu bestimmten in welche Richtung ich daily traden will und ab wo größere Reversals , breakouts etc. stattfinden können und ich dies als mein Edge nutzen kann.
Schauen wir uns zum Schluss noch Micro etwas kleinere Zeiteinheiten an. Auf Daily und 6Stunden.
Ich hoffe ich konnte euch einen guten Überblick verschaffen.
Was glaubt ihr wird als nächstes passieren.
Für Tipps bin ich gerne offen
Ich wünsche euch allen noch einen wunderschönen Tag.
Disclaimer: Ich bin kein Anlageberater , dies ist einzig und alleine meine Erfahrung und Meinung.
Morgenanalyse 22.09.2022Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Ich hoffe ihr habt die Achterbahn der gestrigen FOMC Zinserhöhung gut überstanden. Zum Glück war die Preisrange in denen wir uns bewegt habe nicht all zu groß, somit denke ich mal ist keiner von euch liquidiert worden. Die Zinsen wurden um 75 Basispunkte erhöht. Somit wurde der prognostizierte Wert getroffen und wir mussten keine böse Überraschung miterleben. Im Markt hat sich einiges getan, werfen wir einen Blick auf die Bewegung der vergangenen Nacht!
Bitcoin:
Support und Resistance:
Wie wir gleich auf den ersten Blick erkennen können, haben wir einen perfekten doppelten Boden bei 18110 gebildet. Dieser ist jedem zu Gute gekommen der Sonntags mit mir lucky Punch Orders auf die möglichen double Bottoms gelegt hat. Wichtig ist hier aber nun zu erwähnen, dass wir kein sauberes W-Pattern gebildet haben! Somit ist es für uns schwer eine genaue Neckline auszumachen. Generell würde ich das Target der Luck Punches also auf das Ende der Akkumulationszone bei 19218$ setzen. Bis dahin sollten aber definitiv Teilprofite realisiert werden. Spannend wird es mit dem Eröffnen der amerikanischen Märkte heute Nachmittag. Testen wir erneut unser 0er Fib Level an, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit brechen. Das nächste logische Target wäre danach unser aktueller Boden bei den 17600$.
Die Indikatoren sind sowohl im 4h Chart als auch im Tageschart weiterhin absolut unzuverlässig und nichtssagend. Hier müssten wir definitiv auf einen klareren Trend warten um uns eine Tendenz zu analysieren.
Patterntechnisch haben wir höchstens noch unser FW im Tageschart, welches aber weiterhin mit nur 4 Kontaktpunkten keine ausreichende Aussagekraft hat um getradet zu werden.
Ethereum:
ETH verkauft sich weiterhin stufenweise ab. Wir haben das Goldenpocket als Support verloren und sind nun auf dem Weg dieses von unten zu retesten. Unsere S&R Analyse ist weiterhin On-Point und wir können mit ihrer Hilfe markante Zonen sowohl Shorten als auch Longen.
Im Tageschart konnten wir unser Falling Wedge leicht justieren um den Abverkauf von heute Nacht mit einzubeziehen. Die untere Supportlinie hat somit aktuell aber kaum eine Aussagekraft, ein dritter Kontaktpunkt wäre notwendig.
Halt gemacht haben wir heute Nacht auf einer unserer Spiderlines aus dem Tageschart, welche wir uns vor 2 Wochen gemeinsam eingezeichnet haben.
Cardano:
Die gestrige Achterbahn hat leider unser Falling Wedge bei ADA durchbrochen. Generell würde ich die 4h Kerze aber als Fakeout werten, da es eine starke & kurzfristige Bewegung war welche durch eine externe Bedingung ausgelöst wurde. Somit können wir unser FW weiterhin als valide ansehen und es bei seinem Ausbruch traden. Wichtig! das Pattern ist noch bis 25ten um 18 Uhr valide!
Bei einigen Altcoins hat sich wie erwartet ein doppelter Boden oder eine W-Formation gebildet. Aktuell verzichte ich aber auf weitere Altcoinanalysen. Warten wir auf die Bewegung der traditionellen Märkte und analysieren wieder gemeinsam heute Abend.
Der SPX und der Nasdaq sind bei auf Anschlag und haben auf einem Tageslow geschlossen. Somit wird es spannend was heute Nachmittag passieren wird. Weiterer Fall oder eine Erholung. So wie die letzten Monate auch, wird das unseren Trend bei BTC und dem Cryptomarkt bestimmen.
Morgenanalyse 21.09.2022Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Ich hoffe ihr habt bis jetzt eine gute und ruhige Woche. Wir haben einen spannenden Mittwoch vor uns! Heute Abend schauen wir uns gemeinsam die FED Entscheidung zur nächsten Zinserhöhung an. Wohin die Reise geht und wie die Zahlen ausfallen ist unklar. Viele sprechen von einer Erhöhung um die 75 - 100 Basispunkten. Meine Vermutung ist wie folgt: Erhöhung von 75 Basispunkten oder tiefer resultiert in einem Pump. Erhöhung von 100 Basispunkten und höher resultiert in einem kleinen Aufschwung und kurz danach einem starken, langfristigen Abverkauf. Das sagt mir zumindest meine Glaskugel, die ich letzte Woche im Internet gekauft habe. xD Keine Tradeempfehlung!!
Schauen wir uns lieber gleich den Cryptomarkt und vor allem Papa Bitcoin an.
Bitcoin:
Support & Resistance:
Werfen wir einen Blick auf unsere aktuelle S&R Analyse, sehen wir, dass wir zurück in der Akkumulationszone sind. Unsere Spiderline hat großen widerstand ausgeübt. Aktuell schwingen wir uns also zwischen Spiderline und einer horizontalen Supportlinie hin und her. Welche wird zuerst gebrochen?
Die Indikatoren zeigen uns aktuell weder im 4h Chart noch im Tageschart eine Richtung. Alle sind sich uneinig und haben keine Aussagekräftigen Signale. Das macht es für uns extrem schwer eine Tendenz für den heutigen Tag zu finden.
Pattern:
Aktuell scheint es so, als würden im 4h Chart ein symmetrisches Dreieck ausbrechen. Das Dreieck ist zum traden aber schon deutlich zu weit in seiner Spitze. Das Target läge bei ca 18400$.
Bei unserem Falling Wedge im Tageschart erwarten wir immer noch einen 5ten Kontaktpunkt um das Pattern zu validieren.
Im 4h Chart könnten wir immer noch auf ein W-Pattern mit einem doppelten Boden auf den Kerzenkörpern oder Lunten hoffen. Hier haben wir ja schon gemeinsam unsere Orders gesetzt.
Generell bilden viele Altcoins weiterhin die Chance auf einen doppelten Boden im 4h Chart. Hier sind die Coins mit einer schönen Form: ETH, BTC, FTM, SOL, Matic, Avax, Sand, ZIL. Alle diese Coins könnten ein W Pattern bilden und geben uns somit die Chance auf einen Lucky Punch.
Ethereum:
ETH bildet weiterhin unser FW im Tageschart. Ein Aufschwung wäre langsam notwendig um nicht in Zeitstress mit dem Ausbruch zu kommen.
ADA:
Ada war der erste Coin bei dem unser Lucky Punch bestens aufgegangen ist. Die erste ORder wurde abgeholt und wir haben die vollen 4% bis zur Neckline mitnehmen können. Darüber hinaus, wurde auf der erste TP nach dem Bruch der Neckline geholt und wir konnten den Trade sauber im Plus ausstoppen lassen. Gratulation an alle die mitgetradet haben!
Zusätzlich bildet ADA weiterhin sein FW im 4h Chart. Dieses könnte in naher Zukunft ausbrechen.
FTM:
FTM bildet auch weiterhin unser FW im 4hC hart. hier dürfen wir den Ausbruch aber nur mehr bis heute Abend 22 Uhr traden!!
Atom:
Gratulation an alle die Atom erfolgreich geshortet haben! Saubere 5%+. Aktuell halten wir uns in der Akkumulationszone auf. Hier ist es wichtig Support zu finden. Ansonsten könnten wir zurück Richtung 13$ fallen.
DYDX:
DYDX steht kurz vor seinem Ausbruch aus dem FW im 4h Chart. Hier ist es auch wichtig zu beachten dass wir den Ausbruch nur mehr bis heute Abend 22 Uhr traden dürfen! Zusätzlich müsste sich für einen erfolgreichen Ausbruch deutlich mehr Volumen bilden, als aktuell vorhanden ist.
SAND:
Sand bildet ebenfalls sein FW im 4h Chart weiterhin aus. Hier hätten wir auch noch deutlich mehr Zeit bis es zum Ausbruch kommen müsste.
ZIL:
ZIL hat noch 2 - 4H Kerzen um aus seinem FW auszubrechen bevor es invalidiert wird.
Morgenanalyse 19.09.2022Guten Morgen an diesem roten Montag!
Der Markt blutet durch den großen Abverkauf von BTC. Stufenweise brechen wir die wichtigen Supportlevel unter uns. Der logischste Grund für diesen Abverkauf ist die Zinsentscheidung der USA am Mittwoch. Hier wird eine Erhöhung bis zu 100 Punkte erwartet. Eventuell stellt sich der Markt aktuell auf genau das ein. Schauen wir uns die nächsten Schritte und mögliche Stopps gemeinsam an. Habt ihr Long-Positionen offen gehören diese abgesichert! Kleiner Hebel, viele Rebuys etc. Ruhe bewahren und nicht die Angst über einen herrschen lassen. Braucht ihr Hilfe, meldet euch!
Bitcoin:
Support & Resistance:
Unsere aktuelle Fibonacci und S&R Analyse wurde soeben zerschlagen. Somit ist sie invalidiert und wir müssen eine neue S&R Analyse erstellen mit dem Boden bei 17600$.
Hier sehen wir die neue S&R Analyse im Tageschart. Wir sind mit dem heutigen Fall in die Akkumulationszone eingetreten, bekommen aber aktuell keine Kraft. Wir haben sämtliche Spiderline Supports gebrochen und haben nur noch einen wagen Support bei 17958 bevor es zum aktuellen Boden bei 17608$ geht.
Ich hatte mir erhofft diese Art von Analyse nicht mehr machen zu müssen, aber hier haben wir die aktuellen Worst Case Szenarien. Ich sehe, wie viele andere Analysen, einen spätesten Stopp bei 14000$. Nutzt diese Zonen um eure Spot Orders zu setzen oder eure Long-Trades abzusichern. Einen Falll unter den Point of Control bei 7600$ sehe ich nicht!
Indikatoren:
Die Indikatoren müssen wir uns während eines Falls nicht anschauen. Erst nach einem kleinen Bounce können wir wieder anfangen, uns eine Erholung durch die Indikatoren zu analysieren.
Pattern:
Vergessen wir nicht auf unser Falling Wedge. Ein weiterer Kontaktpunkt an der unteren Linie wäre nicht unwahrscheinlich! Dieser Läge bei der heutigen Tageskerze bei exakt 18000$.
Unsere W-Formation ist somit leider invalidiert worden. Hier könnten wir nur mehr auf einen doppelten Boden bei 17600$ hoffen um noch ein W-Pattern daraus zu formen.
Ethereum:
Schauen wir uns auch Ethereum unter der S&R-Lupe an. Hier erkennen wir einen aktuellen kleinen Bounce am unteren Ende des Golden Pockets. Dieser sieht aber auf Grund von BTC nicht sehr nachhaltig aus. Ein Bruch und Falls auf den Support bei 1237it sehr wahrscheinlich. Schaut euch auch hier unbedingt die wichtigsten Level bis zu unserem aktuellen Boden bei 880$ an. Bei einem Fall von BTC auf die 14k, könnte der Boden bei 880$ halten. Dies wären +30% Abverkauf, während BTC "nur" 26% fallen würde.
Aktuelle bärische Pattern der Altcoins:
Atom:
Atom bildet weiterhin seine M-Formation.
Link:
Auch Link bildet nun eine M-Formation mit Target unterhalb der 6$.
Compounding!
Hier noch einmal unsere aktuellen Compoundingpläne. Achtet auf Double-Up Rebuys und einen maximalen Hebel von x2.
ETH:
ADA:
FTM:
ATOM:
Bei Atom können wir nun schön auf unseren 2ten Rebuy hoffen. SL immer knapp oberhalb des Entries halten!
ETH/USD 1T CHART PRE MERGE ANALYSE Wie hier schon angekündigt haben wir nochmals einen Drop nach unten gesehen und sind nun wieder am unteren Ende des Dreiecks angekommen. Hier gilt es den Support bei ca. 1’575$ zu halten, um diese doch schon längere Support-Linie nicht zu verlieren.
Morgen dann der Merge, bzw. in ca 13 Stunden, was wieder zusätzliche Turbulenzen in den Markt bringen könnte. Ein Fake Out nach unten bis 1’500$ ist definitiv nicht ausgeschlossen, dies wäre dann auch das Low des letzten Dumps.
Wir haben aktuell keine Positionen offen und schauen zuerst, wie sich der Markt verhält. $ETH sind aber ready auf Metamask für den möglichen Hard Fork
ETH/USD 1T CHART ANALYSEDiese Woche wird die einschneidendste Woche für Ethereum sein. The Merge steht an und alles hängt davon ab, wie das ganze über die Bühne gehen wird. Je nachdem wie sich der Merge im Markt etabliert, wird Ethereum einen starken Anstieg sehen oder bei Komplikationen dann eher ein Dump erleben.
Aktuell sehen wir in den Charts, dass wir am oberen Ende dieses Dreiecks sind und somit etwas Widerstand bekommen. Ein Ausbruch nach oben würde bedeuten, dass $ETH nochmals die 2’000$ Marke testen will. Sollte der Support bei ca. 1’680$ nicht halten können, ist ein Absturz bis zum unteren Ende des Dreiecks möglich, ca. 1’600$.
Es bleibt abzuwarten, wie sich das Update von Ethereum in den Markt einfügt, um den sicheren Weg zu gehen. Für spekulative Trade wäre es eventuell lukrativ Ethereum zu halten für einen möglichen Hard Fork.
Ein «Buy the Rumors, sell the News» Event ist hier sehr gut möglich, also lieber Profite buchen!
Stirbt Bitcoin jetzt? MARKO-CHART SAGT JA!Stirbt Bitcoin jetzt?
Ich war bisher ziemlich bullisch auf Bitcoin doch das hat sich drastisch geändert und hier sind die Gründe:
2te Woche unterhalb der 200 wEMA was gar NICHT GUT ist!
Wir dümpeln knapp über den letzten Wochensupport vom letzten ATH herum!
Die aktuelle FED-Zinspolitik mit 2% Inflation (Wer sich mit der Inflation (Gelddrucken) anbandelt, heiratet sie irgendwann! und das IST AKTUELL SO!) Überall steigen die Preise ins Unermessliche (Gas, Öl, Lebensmittel, Rohstoffe,....) und der alte Herr Powell (darüber kann man sich zwar streiten doch das war FAKT) hat eine GLASKLARE Ansage an die Aktienmärkte gemacht: WIR WOLLEN 2% Inflation wieder haben und werden dafür alles tun! Dafür müsst IHR LEIDEN!
Die aktuelle wirtschaftliche Lage sieht eine Rezession vor. der DXY macht kein Halt mehr. die Treasure yields 2y steigen weiter an was für uns als Kryptonauten eine katastrophe ist da es von hier absolut keine Unterstützung für höhere preise gibt!
Soweit dazu! Charttechnische Indikatoren ziehen wir aus dem AMAZON-Fraktal von der Bubble Blow OFF Phase! und da ging es nur steil herunter und was wir aktuell sehen entspricht ganz klar dieser Situation!
Auhc wenn alle überängstlich sind und der CBBI Index die untersten Grenzen gar nicht mehr verlassen kann, müssen wir hier höllisch aufpassen!
Verlassen wir im tageschart die 19700, kommen die 19000 und danach das letzte Tief! Schwören wir im Wochenchart die 19500 ab und fliegen Richtung Süden,
sehen wir wohl das Amazon Fraktal ausspielen....
Danach hat Amazon 10!!!! Jahre gebraucht um das letzte ATH zu knacken!
Ich bin aus ALLEN Coins raus und warte entweder einen SEHR SOLIDEN Trendwechsel (Bruch der Trendlinie im 3D Chart im RSI, der Nackenlinie des möglichen (in meinem Augen FAKE-) Doppelbodens!
Lieber später wieder einsteigen als voll in die Säcke zu bekommen denn wenn das Amazon Fraktal ausspielt sehen wir eventuell BTC bei 3800 oder so wieder!
Prost Mahlzeit! Das schmeckt zwar ekelhaft doch ist laut meiner Analyse SEHR wahrscheinlich! Außer wir machen hier endlich die Trendwende und durchbrechen erschreckende starke Widerstände NACHHALTIG!
KorrekturDer Chart spricht für sich selbst.
Laut den On-Chain Daten ist der Exchange Netflow von Ethereum in den letzten 24 Stunden um 231% gestiegen. Die Nettoeinlagen an Börsen sind im Vergleich zum 7-Tage-Durchschnitt hoch. Höhere Einlagen können als höherer Verkaufsdruck interpretiert werden.
Eth sieht nicht gut aus…Etherium ist charttechnisch sehr angeschlagen und die Entwicklung sieht einen Retest um 1288$ vor. Erst danach könnte sich das Chartbild etwas aufhellen, wenn der Gesamtmarkt es zulässt. Freue mich auf eure Rückmeldungen und Kritiken. Es ist meine Private Idee und keine Handlungsempfehlung. Do your own Due Dilligence
Handelssignal für EthereumTrading Setup:
Es gibt ein Handelssignal zum Verkauf in ETHUSDT Ethereum (Futures)
Händler können ihre Verkaufsgeschäfte JETZT eröffnen
⬇️ Jetzt verkaufen oder am 23.1877 verkaufen
⭕️SL @ 1938,92
🔵TP1 @ 1767.41
🔵TP2 @ 1669.27
🔵TP3 @ 1510.79
Worauf basieren diese Signale?
Classical Technical Analysis
Price Action Candlesticks Fibonacci
RSI, Moving Average , Ichimoku , Bollinger Bands
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren.
ETH/USDT PERP. 4H CHART ANALYSE
Ethereum hat wohl aktuell am meisten Augen auf sich, mit dem ganzen Merge Update nächsten Monat. Wir wollen den Kurs etwas genauer anschauen.
Nachdem der Kurs von Ethereum nicht oben ausbrechen konnte, testet er jetzt nochmals den Support an. Sollte dieser Widerstand nicht halten können, werden wir mit großer Sicherheit nochmals tiefere Kurse sehen.
Die Support Levels sind eingezeichnet und sind auch genügend stark, wir haben das 800er EMA Level im Tageschart bei 1816$ das Volumen ist bei 1776$ ebenfalls wieder am gössten und auch sonst sind keine bearish News im Markt, eher umgekehrt, nächste Woche ist „the Merge“ was eines der langersehntesten Events überhaupt ist im Krypto Markt.
Deshalb ist es aktuell sehr wichtig auf ein Break Out zu warten, bevor man Trades eingeht, alles andere ist reines gambling. Ein Fake out zum die meisten Shorters zu liquidieren wäre hier natürlich wieder ein Bilderbuch Eintrag wert. Somit auch hier Vorsicht.
ETH/USDT PERP 8H CHART ANALYSE
Bei Ethereum sind wir wie erwartet wieder in unserem Rising Wedge, welches nach wie vor ein bearishes Pattern ist. Nachdem gestern die neuen Inflations-Zahlen der USA kamen, sind eigentlich alle Märkte gut gepumpt, doch ist dies nachhaltig oder doch nur etwas heisse Luft?
Vor einigen Monaten ist die Inflation auf 8,5% gestiegen und alle versanken in Panik, die Märkte brachen stark ein. Nun ist die Inflation auf 8,5% gesunken und das soll nun bullish sein?
Bei 1’947$ liegt das 3T 50er EMA Band und dient als Widerstand, auch die 2’000$ Grenze, welche als psychologischen Widerstand dient, ist noch über uns. Das rising Wedge wird spätestens Ende des Monas auslaufen und zeigen, wie bullish dieser Pump war.
BTC\USDT ☝️Laut Denken №2☝️🇩🇪Im 4H-Zeitrahmen sehen wir einen Zusammenbruch der oberen Grenze des Abwärtskanals, wonach der Preis Zone 1 erreichte und der Verkäufer den Preis aggressiv auf Zone 2 senkte. Im Moment erwäge ich 2 Szenarien:
1. Wenn der Preis Zone 1 durchbricht und sich konsolidiert, erwarte ich ein Wachstum bis Zone 4
2. wenn der Preis Zone 2 durchbricht und sich konsolidiert. Ich erwarte einen Sturz in Zone 3
Wenn der Dip kommt, wohin gehts bei BTCUSD? Wenn der Dip kommt, wohin gehts bei BTCUSD?
Dass der Dip kommen muss, steht außer Frage:
- Stark überverkauft
- RSI am Anschlag auf 4H und 8H Basis
- alle Retrailer sind ultra bullisch - für die Erfahrenen unter uns heißt dass alle Ohren zu spitzen und shorttrademöglichkeiten heraus zu suchen
Wohin könnte es gehen? Die Fibos sind eingefügt. Ich denke 22k sind eine gute Supportmarke.
Die Aufwärtstrendkanallinie darf dabei nicht gebrochen werden.
good luck an alle trader.
Handelssignal für EthereumTrading Setup:
Ein Handelssignal wird im ETHUSDT Ethereum gesehen
Händler können ihre Kaufgeschäfte JETZT eröffnen
⬆️Jetzt kaufen oder am 1527.4
⭕️SL @ 1413.0
🔵TP1 @ 1782.1
🔵TP2 @ 2002.7
🔵TP3 @ 2267.0
Worauf basieren diese Signale?
Classical Technical Analysis
Price Action Candlesticks Fibonacci
RSI, Moving Average , Ichimoku , Bollinger Bands
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
JETZT ist der Boden drin für Bitcoin! BTCUSD JETZT ist der Boden drin für Bitcoin! BTCUSD
So viele Indikatoren sprechen dafür:
- Bollinger bands based on 2.618 Fib-Ratio ist aktuell berührt worden
- DXY ist an der oberen Trendkanallinie bei 109.3 abgeprallt
- der im Chart gezeigte Pi Cycle Botton Indikator hat fast auf den Tag genau den Boden angezeigt (dass er erst vorgestern geflasht sein sollte, kann ich nicht bestätigen - anscheinend nehmen die meisten einen anderen Indikator dafür (den ich benutze ist der auf Tageschart-Basis und leider viel zu spät von mir entdeckt worden)
- Cross-overs of Stochastic fast (%K) and slow (%D) lines in oversold zone indicate $BTC bottoms, which have been the best accumulation monthly bars historically.
The present candle will be closed in about 10 day
- triple bottom
- usw usf
der akurateste war bisher immer der pi cycle bottom indikator und hat bisher immer den boden angezeigt.
Ich denke das war es mit dem ewigen Ausverkauf und wir werden langfristig höhere Preise bei BTC sehen....
good luck all
VeChain - Bodenbildung und Top-Szenario #5 + ETH + EGLDGuten Tag liebe Trader,
alles Relevante im Video.
Hier der vorherige Beitrag:
_____
Falls Ihnen unsere kostenlose Analyse + Anlagestrategie gefällt und wir Ihnen einen Mehrwert liefern können, belohnen Sie dies bitte mit einem Daumen nach oben!
Fragen oder Kritik beantworten wir gerne!
Dies ist keine Anlage- oder Rechtsberatung und soll ausschließlich über unsere Meinung als institutionelle Analysten informieren.
Mein Name ist Alexander Schulz und wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Glück an der Börse!