ETH bullisches Wochenende?Guten Abend,
London + NY haben heute auf das Low vom Vortag gedrückt, ergibt in Summe = 3 Hits to the low.
Wir befinden uns im großen Bild in einer Range die, mmn, Teil des 3. großen Leg nach unten ist- doch darum geht es hier nicht, bleiben wir kurzfristig:
Ich bin gewillt, die Unterkante der Range/heutigen POC zu handeln und erhoffe mir daraufhin ein Upcycle am Wochenende.
Im Optimalfall bis zur oberen Kante der großen Range, allerdings mit Vorsicht an h1 EMA200.
Gute Trades
Ethereum (Kryptowährung)
Ethereum ETH Sloping FanDer schräge Fächer von Ethereum, der grüne, blaue und rote, drei fächerförmige Ultraweitwinkelstrahlen hat, kann als Unterstützung oder Widerstand verwendet werden, kann auch als Ober- und Unterseite verwendet werden, wenn der Preis genau ist, Ether Das Quadrat wird Berühren Sie eine der Linien und verwenden Sie dieses Diagramm, um genau zu handeln, ohne eine Linie zu zeichnen.
What if history repeats ?! MATIC BULLISHPolygon bringt es nicht nur fundamental auf den Punkt.
Ich habe für euch den ersten Matic Bullrun auf den aktuellen Chart gepackt und ich denke wir sehen hier alle was noch gehen könnte.
Wenn Polygon für die breite Masse live geht auf Instagram, wird auch der letzte Bescheid wissen über die drei wichtigsten Kryptowährungen.
1.Bitcoin
2. Ethereum
3. Polygon
4... aufjedenfall nicht Cardano
Macht das Beste draus.
Grüße
dikka.eth
ETH kommt dem Boden wohl doch nicht näherIch kann in der aktuellen Situation das Abverkaufs-Szenario nicht mehr wirklich verteidigen.
Mit dem Durchbruch der WakeUp Linie bin ich wieder Long eingestellt. Der Abprall an der 200 Tage Linie
wird wohl mit Bestätigung der WakeUp Linie in den nächsten Tagen erneut in Angriff genommen.
Dann sollten wir noch einmal 2023 zurück kommen, was meiner Meinung eine weitere Annäherung an die 1:1 Ausgleichung der Marktkapitalisierungen zwischen ETH und BTC bewirken könnte.
Über das Ziel lässt sich streiten 😅😜
Etherium zeigt Chance auf neuen Bullrun
Wir sehen das wir aktuell den Wendebereich für den Aktuellen Pull getroffen haben. Der Markt macht jetzt einen kleinen Short auf ca 1340 USD um dann einen Bull auszulösen und bis auf ca. 2000 USD zu steigen. Es zeigen sich 4 mögliche Kaufbereiche für eine Long Position.
ETH/USDT 1D CHART ANALYSEBei Ethereum sind wir aus dem Dreieck ausgebrochen und somit wieder mehr bullish eingestellt. Nach der langen Seitwärtsphase und zwei Wochen unterhalb des Dreiecks, ist es schön $ETH wieder mal im Höhenflug zu sehen.
Der nächste Widerstand wäre hier bei ca. 1'590$ – 1’610$, dort sollte man vorläufig mal gewinne absichern.
Das Volumen ist stark angestiegen und das Break Out könnte sich gut behaupten, doch ein Re-Test des Dreiecks muss man im Auge behalten, das wichtige Level hier wäre 1’460$.
#ETHEREUM mit Multi Support um 1100 USD! CLOSE WATCH!ETH (Bitstamp)
Snapshot per 02.10.2022
Hallo liebe Trader und Investoren,
Ethereum bringt sich in Position. Aus diesem Grund teile ich meine aktuelle Haltung zum Coin mit Euch.
ETH hat seit dem Top Mitte August an Höhe verloren. Im Augenblick ordne ich den laufenden Rücksetzer als Korrektur gegen einen ersten Aufwärtsimpuls ein.
Orientierung bietet mir eine Linien/Kanal-Kombo aus mittel- und kurzfristigen Ansätzen, die ich in Form des gelben Vierecks dargestellt habe. Im Oktober bildet die Unterkante dieses Vierecks einen schönen Support mit TSD2 um 1100 US-Dollar.
Die Indikatoren im Daily weisen moderaten Abwärtsdruck aus. KAMA und LowTracker sind unterschritten und der Thermo Sensor driftet mit Powerboost (Stärke: stabil) short gen Süden.
Unser Assistenzsystem Trend-Guard weist im Tageschart ein Shortsignal aus, dessen erste Ziele bereits erreicht worden sind. Interessanterweise zeigt das Hauptziel 1 (MT1) bei 1095 USD eine Überlappung mit einer kfr. Verbindungslinie an. Close Watch...
Die Volumenanalyse zeigt ein relevantes Oderflow-Level bei 1148 USD an.
Im Fazit:
ETH läuft m.E. in einer aktuell konstruktiv verlaufenden Korrektur gegen das Jahrestief abwärts. Sollte der Coin schwächer tendieren, kann sich im Oktober eine interessante, antizyklische Möglichkeit ergeben.
Auf Basis meiner Multi Methoden Analyse (TMMA) sehe ich in der Zone zwischen 1170 und 1066 USD eine realistische Chance auf den Abschluss dieser Korrektur.
Als prozyklischen Trigger empfehle ich die kurzfristige Abwärtstrendlinie (Trend Keeper Down) bei ca. 1625 USD im Auge zu behalten. Diese kann als zusätzlicher Einstiegspunkt überprüft werden.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
ETH/USD 1D CHART ANALYSE
Wir werfen einen genaueren Blick auf Ethereum im Tages Chart
$ETH traded aktuell wieder unterhalb des roten Dreiecks und hat es auch nicht geschafft über die weisse Widerstands Linie zu kommen. Sollte das Volumen in den kleineren Time Frames weiter zunehmen bei absteigendem Kurs, sieht es nicht gerade gut aus für Ethereum.
Zunehmendes Volumen bei absteigenden Kursen, heisst meistens, dass der Trend vorgesetzt wird. Support bildet weiterhin die Zone bei 1’200$-1’225$.
An so einer schwierigen Zone zu traden ist zwar sehr risikoreich, doch auch sehr profitabel bei einem Ausbruch in eine Richtung. Vergesst jedoch nicht, dass auch ein Fake Out immer möglich ist!
ETH/USD 4H CHART ANALYSE Ethereum ist dieses Dreieck schon seit über einem Monat am Bilden, was somit auch einen grösseren Break Out verursachen wird. Da Volumen ist auch sehr gering, was ebenfalls für einen starken Ausbruchsversuch spricht.👀
Aktuell stehen wir gerade am unteren Punkt des Dreiecks und sind somit in Alarmbereitschaft, da der Bruch des Support fatale Folgen auf den Preis haben könnte.🥶
Noch ist nichts gebrochen, aber was noch nicht ist kann noch werden-. Ein Fake Out darf man auch nicht ausschließen, denn die letzten 3 mal als der Support getestet wurde, gab es immer wieder grössere Wicks nach unten. 🤔
Bei einem Bruch durch den Support, sieht es für $ETH nicht gerade gut aus und wir sehen Kurse von 1‘200$ wieder als Möglichkeit.😓
Crypto & Index - Morgenanalyse 13.10.2022Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Ich hoffe ihr hattet einen guten Start in diesen wichtigen Tag. Heute haben wir eine gute Chance die aktuelle Konsolidierung von Bitcoin zu brechen. Grund dafür wären die heutigen Wirtschaftszahlen aus den USA. Um 14:40 Uhr wird der Verbraucherpreisindex und die Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe bekannt gegeben. Der Verbraucherpreisindex sollte deutlich besser ausfallen, während die Anträge auf Arbeitslosenhilfe so hoch wie möglich sein sollte. Haben wir einen schwachen Verbraucherpreisindex und wenig Arbeitslosenanträge hat die FED die Möglichkeit den Leitzins ein weiteres mal stark anzuheben. Starten wir mit den Analysen und schauen uns erneut die wichtigsten Level der einzelnen Kurse an.
Bitcoin:
Ein Blick auf den S&R Chart zeigt uns, dass wir heute Nacht am 0.236er, also dem Ende der Akkumulationszone mit der Bildung eines Shooting Stars abgelehnt wurden.
Die potentiell wahrscheinlichsten Anlaufstellen des Kurses sind weiterhin das 0.5382er und 0.5er Fib Level oberhalb des Markpreises, während uns die 18500$ und die 18100$ unterhalb des Markpreises Support geben würden. Best Case 20500$ - Worst Case 17600$
Ein Fall auf die 18100$ würde auch ein Retest auf die ATH Spiderline bedeuten!
Die Boll Bänder des 4h Charts zeigen eine fortgeschrittene Verengung. Frühestens mit dem heutigen Börsenstart der USA könnten wir hier mit Volatilität rechnen.
Der MACD hat sich im 4h Chart bullisch gekreuzt, kommt aber zu keinerlei bullischem Volumen. Der RSI ist aus der Long Zone raus, zeigt aber jetzt schon wieder eine bärische Tendenz zurück Richtung überverkauft.
Ein solides Pattern ist aktuell nicht auffindbar.
S&P 500:
Die mini Futures des SPX tummeln sich weiterhin in der Akkumulationszone und kommen dem Bruch des 0er Fib Levels, und damit der Trendfortsetzung Richtung Süden immer näher. Ein Bruch dieses Supports würde darauf hindeuten, dass wir weiter zu dem wichtigsten Level der Finanzmärkte kommen. Dem 0.5er Fib Level des SPX Index.
Wir sind nur noch 2% entfernt.
Zusätzlich bildet der 1h Chart der mini Futures ein Desc Triangle, welches als Trendfortsetzungspattern dient.
Dollar Index:
Beim Dollar hat sich nicht viel getan. Er nutzt das Golden Pocket als starken Support und wird immer wieder von unserem Widerstand bei 113,5$ abgelehnt. Es ist nur eine Frage der Zeit und eine Frage der News welches Level zuerst brechen wird. Hier ist weiterhin die Distributionszone beginnend bei 113,76$ der wichtigste Widerstand, den wir nicht brechen sollten.
Bei den Altcoins haben wir aktuell den ein oder anderen Vorboten. ADA, GMT, XRP, ATOM gehen auch ohne Bitcoin in eine größere Korrektur. Auch Link und Sand zeigen große Schwäche.
XRP:
XRP hat den Ausgang des gestern analysierten RW genommen und rauscht mit Kraft Richtung Target.
Der nächste große Support liegt erneut bei unserer Akkumulationszone. (0.4356$)
Atom:
Leider wurde unser erfolgreicher ATOM Compoundingtrade gestern im Positiven ausgestoppt. Aktuell erleben wir einen größeren Abverkauf. Das 0.5er Fib Level wurde gebrochen. Somit ist der Aufwärtstrend seid unserem Low von 5,5$ gebrochen und wir gehen in einen eigenständigen Abwärtstrend. Nur ein Kerzenkörperschluss oberhalb des 0.5er Levels (1,42$) mit der heutigen Tageskerze könnte diese Trendwende noch verhindern.
ADA:
Ada hat das DT im Tageschart gebrochen und macht sich eigenständig daran neue Lower Lows zu bilden. Der vorherige Boden bei 0,4017$ wurde problemlos und supportfrei gebrochen. Wir befinden uns hier in sehr ungewissen Terrain. Target des DTs liegt bei 0,246$. Ich hoffe mal, dass wir nicht so weit gehen müssen.
Matic:
Matic wurde an der oberen Trendlinie seines FWs im Tageschart abgelehnt und macht sich nun ebenfalls auf Richtung Süden. Hält uns der Support bei 0.7217$, wird es ein doppelter Boden mit einem W bei 0,6892$ oder sogar ein neues Low?
Crowd:
Der einzige Stern an unsere Himmel ist weiterhin Crow mit einer unglaublichen Performance seit des CMC Listings. Der nächste große Widerstand kommt mit dem 0.5er Fib Level bei 0.1516$.
Crypto & Index - Morgenanalyse 12.10.2022Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Ich hoffe ihr habt alle eine angenehme und erfolgreiche Woche. Heute wird ein sehr wichtiger Tag für die Finanzmärkte. Wir bekommen erneut eine Ansprache von EZB Präsidentin Lagarde um 15:30 Uhr, und ein FOMC Sitzungsprotokoll um 20:00 Uhr. Beide Events könnten großen Einfluss auf die Kurse haben. Schauen wir uns anhand der TA die wichtigsten Preislevel, Indikatoren und Pattern an um uns bestmöglich auf die bevorstehende Volatilität vorzubereiten.
Bitcoin:
Werfen wir zuerst einen Blick auf die Indikatoren.
Die Tageschart Boll Bänder sind zwar verengt, geben aber noch kein Signal für einen größeren Ausbruch. Die beiden Bänder zeigen eine Seitwärtsbewegung. Laut ihnen ist das Worst Case rund um die 18200$ und das Best Case rund um die 20500$.
Der Wochenchart MACD ist weiterhin bullisch gekreuzt. Um einen aussagekräftigen Aufbau von bullischem Volumen zu bekommen sollten wir uns dennoch für die kommenden Wochen hauptsächlich nach Norden bewegen. Eine schnelle Abflachung des Volumens würde die Kraft und Aussagekraft drastisch mindern.
Die 4h Chart Ribbon hat den bärischen Trend durch das entfächern ihrer gleitenden Durschnitte bestätigt. Sie ist aber erst 1,4% breit und bietet somit noch keinen maximalen Widerstand.
Schauen wir unsere Trendanalyseindikatoren im 4h Chart an erkennen wir eine ungesunde Entwicklung sowohl im MACD als auch im RSI. Wir sehen keine klare Kurve in beiden Indikatoren. Der RSI schreit immer noch nach bullischer Erholung.
Werfen wir einen Blick auf unsere aktuelle S&R Analyse, stehen wir weiterhin innerhalb der Akkumulationszone. Wir haben unseren Support bei 18870$ genutzt und versuchen mit bullischer Kraft aus der Zone auszubrechen. Je länger wir uns in der Akkumulationszone aufhalten umso wahrscheinlicher ist es sie bärisch zu brechen. Laut dieser Analyse ist unser wichtigster Support bei 18110$ während der nächste große Widerstand bei 19750$ auf uns wartet. Mein Worst Case für den heutigen Tag liegt bei 17600$ (aktueller Boden Bärenmarkt) und mein Best Case bei 20500$ (0.5er Fib Level). Diese Level decken sich auch sehr gut mit den BBs im Tageschart.
Wie gestern gepostet, bilden wir aktuell ein Falling Wedge im 1h Chart. Wir erleben aktuell den Ausbruch nach einem 4fachen Antesten der oberen Trendlinie. Reicht die Kraft aus? Time will tell...
Unser RW Trade aus dem 4h Chart konnten wir mit dem gestrigen Tag positiv schließen. Mit etwas mehr Glück als Verstand wurde der SL nicht abgeholt.
S&P 500:
Die SPX Mini Futures könnten einen temporären Boden bei 3578$ gebildet haben. Aktuell steht der Kurs noch innerhalb der Akkumulationszone. Dennoch habe ich hier eine neue aktuelle S&R Analyse angefertigt. Wir haben einiges an Widerstand oberhalb des aktuellen Marktpreises. Besonders sollten wir uns auf die Fib Level 0,236 - 0,382 - 0,5 konzentrieren. Diese Level könnten uns den weiteren Weg zeigen. Stark abhängig sind wir hier natürlich von den heutigen News.
Gehen wir in den richtigen SPX Chart und schauen uns die Wochenchartanalyse an, stehen wir weiterhin kurz vor dem 0.5er Fib Level welches mit Abstand eines der wichtigsten Level der Finanzmärkte darstellt. Fällt dieses Level werden wir nach TA in große Schwierigkeiten kommen. Nach oben hin gibt es einige Gaps zu schließen, diesen Weg würde ich persönlich bevorzugen. Leider aber kein Wunschkonzert haha.
Dollar Index:
Der Dollar verläuft besser nach TA als alle anderen Märkte/Coins oder Index. Wir bekamen gestern einen unglaublichen Retest auf das 0.5er Level. Dieser Retest war eine Machtdemonstration für den bullischen Trend. Dennoch schafft es der Kurs aktuell noch nicht über seinen Widerstand bei 113,5$. Das wichtigste Widerstandslevel ist weiterhin das 0.786er Fib Level bei 113,8$.
Ein Blick auf den MACD und RSI könnten uns die weitere Richtung deuten. Wir sehen ein klar abflachendes bullisches Volumen im MACD. Eine bärische Kreuzung mit den kommenden 3 4h Kerzen hätte eine enorme Aussagekraft. Der RSI war ganz knapp vor der überkauften Zone, hätte aber definitiv auch nichts gegen eine Korrektur. Hält uns das Golden Pocket und schlussendlich das 0.5er Fib Level? Wenn nicht, können wir heute grüne Zahlen bei BTC erwarten.
Zu guter Letzt noch Altcoin Pattern:
Matic mit seinem schönen FW im Tagescharrt.
Vet mit seinem FW im 4h Chart. Hier müssen wir aber zeitlich darauf achten, nicht zu früh in den Trade einzusteigen.
Crypto & Index - Morgenanalyse 08.10.2022Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Ich hoffe ihr habt einen angenehmen Start in den Samstag und euer wohlverdientes Wochenende. Wie jeden Tag kommt auch heute wieder eine Morgenanalyse. Fokus liegt klar auf den aktuell bestehenden Rising Wedges verbunden mit den Indikatoren und der Support und Resistance Theorie. Die traditionellen Märkte sind geschlossen, und der Kryptomarkt ist auf sich alleine gestellt.
Bitcoin:
Ein erster Blick auf den S&R Chart zeigt uns, dass wir mit dem gestrigen Abverkauf der Amerikaner das Golden Pocket als Support verloren haben und somit unseren vorherigen Aufwärtstrend fast vollständig retraced haben. Der Abverkauf kam durch die positiv ausgefallen Zahlen der Arbeitslosenquote in den USA. Ja, leider ist dieses eigentlich positive Ereignis ein herber Schlag für die Finanzmärkte. Der Aktienmarkt hat gestern unglaubliche 930 Milliarden Dollar verloren. Fast exakt so viel wie die gesamte Größe des Kryptomarktes. Na da soll noch jemand sagen, dass der Kryptomarkt so viel spekulativer wäre als der Aktienmarkt... :)
Hier nochmal die wichtigsten Punkte unmittelbar oberhalb und unterhalb unseres aktuellen Marktpreises. Bekommen wir einen größeren Ausbruch, müssen wir die wichtigsten Level spontan anpassen. Generell sind wir nun aber schon seit über 3 Wochen innerhalb einer Range. Ich bin gespannt wann diese gebrochen wird, und wir wieder auf großflächigere und weiter entfernte Level schauen können/müssen.
Sehr großen Wer würde ich auf einen Retest der absteigenden Spiderline des ATHs legen. Verbunden mit einem Kreuzsupport wäre der Retest ideal!
Ein Blick auf die Tageschart Boll Bänder zeigt uns, dass wir weiterhin extrem eng verlaufen. Die äußeren Bänder sind aber seitwärtsgerichtet und ziehen sich nicht weiter zusammen. Erst sobald wir hier wieder eine klare zueinander gehende Neigung erkennen können, können wir mit dem großen Ausbruch rechnen.
Generell sind die Indikatoren gerade an einem spannenden Punkt. Wir erkennen klar bärische Tendenzen, aber leicht abflachende bärische Kraft. Somit hätten wir die Chance mit einem bullischen Move die Indikatoren wieder Richtung bullisch zu drehen.
Schauen wir uns die aktuell möglichen Pattern an erkennen wir einen bärischen Wimpel mit 5 Kontaktpunkten. Die Symmetrie des Wimpels ist nicht perfekt, aber noch voll im Rahmen. Das Volumen ist stark absteigend seit dem Übergang der Fahnenstange in den Wimpel. Nur die Fahnenstange selbst ist etwas undeutlich, ich habe mich hier für die größere Variante entschieden. Man könnte auch nur die ersten 2 roten Kerzen des Abverkaufs als Anhaltspunkt nehmen.
Seit dem Abverkauf haben wir nun auch ein valides Rising Wedge eingezeichnet. Wir haben eine starke untere Trendlinie, was auf eine größere Reaktion bei ihrem Bruch hindeutet. Zu beachten sind die extrem vielen und starken Liquiditätslevel, welche wir über die letzten Tage zwischen 19500$ und 18600$ gebildet haben. Es ist fast unmöglich hier genau DAS Supportlevel zu analysieren, welches uns schlussendlich Support geben wird. Somit stürzen wir uns hier in einen riskanten Trade.
Der Trendkanal ist weiterhin aktiv.
Das FW im Tageschart wartet weiterhin auf seinen 5ten Kontakt.
S&P 500:
Der SPX hat einen sehr roten Wochenschluss hingelegt. Wir wurden tatsächlich bis auf unseren Support bei 3631$ abverkauft. Wichtig wäre hier mit dem Start der Märkte am Montag ein Reversal über das Golden pocket. Das würde uns die Chance geben eine neue, bullische S&R Analyse anzufertigen.
Nasdaq:
Beim Nasdaq erkennen wir den selben Abverkauf. Hier haben wir es sogar bis in die Akkumulationszone geschafft, bis wir den ersten großen Support gesehen haben.
Dollar Index:
Der Dollar hat die Trendwende geschafft. Er hat das 0.5er Fib Level nachhaltig gebrochen und ist somit erneut in einem eigenständigen Aufwärtstrend. Schlecht für die traditionellen Märkte und BTC.
Nicht nur BTC hat ein Rising Wedge gebildet. Hier die Altcoins welche alle ein RW im 4h Chart haben:
Atom:
Solana: (zusätzlich ein SD)
Link: (braucht noch 5ten Kontakt)
Vet: (braucht noch 5ten Kontakt)
Zum Abschluss noch Gratulation an alle die den plötzlichen XRP Push durch das Ascending Triangle aus der letzten Analyse mitnehmen konnten!
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende! Bis morgen :)
Crypto & Index - Morgenanalyse 07.10.2022Einen wunderschönen guten Morgen an diesem Freitag. Letzter Tag der Arbeitswoche, das Wochenende steht vor der Tür!
Über die Nacht hat sich der Markt kaum bewegt, demnach sind viele Pattern von gestern Abend weiterhin aktiv. Starten wir direkt rein in die Analysen und schauen was uns der Tag bringen wird! :)
Bitcoin:
Werfen wir zuerst einen Blick auf die Indikatoren im 4h Chart.
Hier erkennen wir zuerst eine schöne Erholung des RSIs. Langsam aber beständig wandert er Richtung 50 Punkte. Dort können wir, laut des RSIs, wieder mit einem Support rechnen. Die Erholung im RSI war oder ist sehr wichtig um einen weiteren Anstieg zu bekommen. Bis jetzt läuft die Erholung sehr sanft und nachhaltig.
Im 4h MACD erkennen wir jedoch eine bärische Kreuzung. Die Kreuzung hat eine hohe Aussagekraft und muss daher auf jeden Fall beachtet werden.
Die Boll Bänder haben sich sehr stark vereng, werden aber langsam wieder flacher. Die typische kleine Konsolidierung setzt ein und wir können noch heute mit einer extremen Verengung der Bänder rechnen, was uns wieder nahe eines großen Ausbruchs bringen würde. Behaltet im Hinterkopf, gerne macht der Kurs gegensätzliche Bewegungen bevor der richtige Move kommt. (Erst die unteren/oberen Bänder antesten bevor es nach oben/unten geht)
Wir sehen die Ribbon klar an Kraft verlieren während sie nach und nach erneut angetestet wird. Aktuell befinden wir uns schon mit 4 Kerzenkörperschlüssen innerhalb der Ribbon.
Zunächst ein kurzer Blick auf die S&R Analyse. Hier gibt es auf Grund der wenigen Bewegung keine großen Neuigkeiten.
Der Kurs testet nach und nach das inverted Golden Pocket ab. Somit entzieht er dem Support weiterhin Liquidität und Kraft. Je öfter ein Support oder Widerstand angetestet wird, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit dass er bricht. Wichtig ist es also für uns das inverted Golden Pocket zwischen 19900$ und 19750$ zu halten. brechen wir es liegen unter uns immer noch der 19600 Support und die Akkumulationszone bei 19200$. Die wichtigsten Widerstandslevel, welche es gilt so bald wie möglich zu brechen sind das 0.5er Fib Level bei 20500$ und das Golden Pocket bei 21000$.
Aktuell haben wir 3 Pattern in 3 verschiedenen TImeframes.
Zuerst haben wir ein Falling Wedge im 1h Chart. Hier bitte beachten, dass das Target gerade mal 1% groß ist.
Unser bärischer Trendkanal im 4h Chart. Hier bitte beachten, dass wir den Kanal nun seit 9 Tagen nicht mehr richtig angetestet haben, somit hat er stark an Aussagekraft verloren.
Das Falling Wedge im Tageschart ist auch weiterhin auf Suche nach seinem 5ten Kontaktpunkt. Ohne diesen - kein valides Pattern.
S&P 500:
Fertigen wir uns bei den Mini Futures des SPX eine S&R Analyse an, erkennen wir die wichtigsten Level für den heutigen Tag. Das inverted Golden Pocket hat uns am 5ten extremen Support gegeben. Wir sollten hier definitiv weiterhin Support bekommen. Fällt das inverted Golden Pocket wäre das nächste große Ziel das 0.5er Fib Level bei 3696$. Das Worst Case für den heutigen Wochenschluss wäre die Akkumulationszone bei 3625$.
Im Wochenchart bilden wir ein sauberes Falling Wedge. Über das unterhalten wir uns aber erst im nächsten Jahr, der Ausbruch wird noch ein Minütchen brauchen haha.
Nasdaq:
Fast identisch zum SPX verhält sich auch der NDQ. Ich habe hier die selbe S&R Analyse angefertigt um die wichtigsten Level zu erkennen. Support wird es wieder am inverted golden Pocket bei 11350$ geben. Spätestens das 0.5er Fib Level bei 11250$ wird ein sehr wichtiger Punkt zwischen Trendfortsetzung und Trendwende. Auch hier sehe ich die Akkumulationszone für den heutigen Wochenschluss als Worst Case bei 11015$.
Dollar Index:
Auch der DXY verdient eine S&R Analyse. Hier erkennen wir, dass wir nach dem erfolgreichen Ausbruch der Akkumulationszone und dem Bruch des inverted Golden Pockets nun extrem nah vor dem 0.5er Fib Level stehen. Brechen wir dieses Level bei 112,4$ haben wir eine erneute Trendwende und gehen in einer eigenständigen, neuen Aufwärtstrend über. Spätestens die Distributionszone bei 113.75$ sollte uns wieder einen kleinen Dämpfer geben.
Ethereum:
Eth bildet im 4h Chart immer noch unser Rising Wedge. Mittlerweile hat die untere Trendlinie einen neuen Kontaktpunkt bekommen und hat damit stark an Aussagekraft dazugewonnen. Der Ausbruch MUSS mit dieser 4h Kerze erfolgen, ansonsten ist das Pattern invalidiert. Das Volumen innerhalb des Patterns ist extrem niedrig, bleibt es auch während des Anfangs des Ausbruches so niedrig haben wir ein Problem und werden das Target mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht abholen.
Unsere Tageschartpattern sind weiterhin valide.
Ripple:
XRP bildet ein großes Ascending Triangle, welches zur Trendfortsetzung Richtung 56 $ Cent führen könnte.
Alle anderen Altcoinpattern findet ihr in der gestrigen Morgenanalyse. Hier hat sich nichts großes verändert.
Danke fürs Lesen! :)
ETH/USD 4H CHART ANALYSEDer Re-Test hat Ethereum überstanden und ist nun auf dem Weg Richtung unseres Targets bei ca. 1’450$. Widerstand erwarten wir bei 1’400$ da dies auch eine wichtige Grenze in Vergangenheit war für Ethereum.
Wir haben eine Long Position offen seit 1’325$ und nun den Stopp Loss in den Gewinn gesetzt zur Risikominimierung. Support gibt uns das 1’348$ Level.
Crypto & Index - Morgenanalyse 06.10.2022Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Ich hoffe ihr habt eine angenehme Woche und steuert entspannt auf das Wochenende zu. Die Märkte lassen aktuell Glücksgefühle zu, mal sehen wie lange sie diesmal halten. Werfen wir einen Blick auf die Charts und versuchen und erneut durch diese schwere Marktphase durchzukämpfen.
Bitcoin:
Werfen wir zuerst einen Blick auf unsere S&R Analyse. DAs 0.5er Fib Level wurde gestern angelaufen. Auch heute stehen wir kurz davor, haben es aber noch nicht auf die Linie geschafft. Ein Bruch des 0.5er Fib Levels bedeutet die Trendwende in einen eigenständigen Aufwärtstrend. Der nächste Stopp, laut Fibonacci, wäre das Golden Pocket bei 21k$. Darüber hinaus die Distribution bei 21800$.
Aktuell haben wir eher eine bärische Tendenz ausgehen von einem Pattern und der Indikatoren des 4h Charts. (Gehen wir gleich drauf ein) Werden wir also wieder abverkauft, können wir definitiv wieder mit einem Support bei den 19900$ rechnen. Darüber hinaus warten wir noch auf einen möglichen Retest der ATH Spiderline bei nun ca. 19200$. Dieses Level wäre nun auch ein Kreuzsupport mit der Akkumulationszone.
Die wichtigsten Level nach S&R sind also:
Support:
-19900$
-19600$
-19200$
Widerstand:
-20500$
-21000$
-21800$
Indikatoren 4h Chart:
Werfen wir einen Blick auf den RSI, erkennen wir, dass wir erneut in der Short/überkauften Zone sind. Somit braucht der RSI eine Abkühlung. Dennoch müssen wir eine Sache bei den Indikatoren im Generellen beachten. Indikatoren sind nur bis zu einem gewissen Punkt ein Segen. So lang der Markt hauptsächlich von Profis besetzt ist, die auf Indikatoren achten, funktionieren sie. Sobald wir aber in die Stadien FOMO oder Fear kommen, in denen entweder der "Normalsterbliche" kauft oder verkauft, sind Indikatoren größtenteils nutzlos. Friedbert, 58, der in der Zeitung über BTC gelesen hat, schaut nicht auf einen RSI bevor er kauft. ;)
Aktuell sind wir weder in einer FOMO noch in einer Fear Phase und können den Indikatoren eine hohe Aussagekraft zuschreiben. Somit sollten wir laut dem RSI bald wieder eine Korrektur starten. Dennoch, ist auch hier definitiv noch etwas Luft nach oben. Der MACD fängt an sich ungesund zu bewegen. Wir bekommen ein Durcheinander zwischen blassen und dunklen Volumenbalken und die Trendlinie bekommt wahllose Knicks. Auch hier bekommen wir aber eine klare bärische Tendenz.
Der Retest der Ribbon, wie gestern in der Morgenanalyse besprochen, war sehr erfolgreich. jeder der diesen Retest getradet hat, konnte sich über einige %te freuen. Aktuell ist die Ribbon entfächert und bestätigt, zeigt somit einen klaren bullischen Trend an. Jedoch ist die Ribbon noch recht eng, und gibt somit einen schwächeren Support. Je enger die Ribbon, umso schwächer ist der Support/Widerstand ihrer gleitenden Durchschnitte.
Die Boll Bänder fangen langsam an sich zusammenzuziehen. Wir könnten mit dem morgigen Tag wieder mit einer starken Verengung rechnen.
Pattern:
Ganz wichtig zu beachten ist die aktuelle M-Formation im 4h Chart. Wir haben das Double Top nicht klar erwischt, können aber immer noch eine sehr aussagekräftige Formation anlegen. Das Target liegt bei 19526$ und ich werde das Patter nach dem Bruch der Neckline traden, nicht vorab mit einem Lucky Punch!
Der TK im 4h Chart ist weiterhin aktiv.
Wir warten immer noch auf die Bestätigung des FWs im Daily Chart.
Der 15min Chart gibt uns aktuell auch ein Rising Wedge. Hier bin ich aber sehr vorsichtig, und warte ab wie der Ausbruch verlaufen wird. Mit dem Ausbruch können wir gut abschätzen wie stark die Support/Liquiditätszonen unterhalb sind und welche Richtung wir einschlagen werden.
S&P 500 Mini Futures:
Aktuell sind wir bei den Mini Futures im grünen Tagesbereich. Jedoch haben wir den Tag auch gerade erst gestartet und es kann noch Vieles passieren. Wichtig ist auch hier auf die Indikatoren zu achten. Unsere Indikatoren sind zwar auf den Cryptomarkt ausgelegt. Der normale RSI und MACD sind aber natürlich vor allem für den Aktien & Index Markt sehr relevant. Hier würden wir erkennen, dass wir mit dem RSI knapp unterhalb der Short Zone liegen. Der MACD zeigt ein klar abflachendes bullisches Volumen und wir könnten somit einen Abverkauf entgegensteuern.
Die S&R Theorie sieht den nächsten Support bei 3685$ und den nächsten großen Widerstand bei 3923$. Mal sehen in welche Richtung wir marschieren, BTC wird definitiv folgen.
Dollar Index:
Wie gestern geschrieben, hat der Dollar tatsächlich seinen Support genutzt und hat einen großen Sprung gemacht. Dieser Sprung wurde nun aber wieder zu 50% retraced und wir können erneut Schwäche erkennen. Hier sollten wir nun auf die Bildung eines FWs achten. Dafür würden wir einen neuen Aufschwung benötigen, der unsere obere Trendlinie bilden würde. Auch hier haben wir wieder einen wichtigen Faktor für BTC. Steigt der Dollar, fällt BTC :)
Ethereum:
Eth hat das Golden Pocket mit einem Retest bestätigt, liegt aber immer noch innerhalb seiner Range. Nach oben hin ist der nächste große Widerstand bei 1454$.
Der 1h, sowie der 4h Chart geben uns ein Rising Wedge mit ausreichend Kontaktpunkten. Dieses RW würde uns zurück zum Golden Pocket bringen.
Beide Daily Chart Pattern sind weiterhin aktiv.
Ripple:
XRP kommt wieder in gefährliches Terrain. Das inverted Golden Pocket und das 0.382er Fib Level warten auf ihr Antesten. Beides wird uns starken Widerstand bieten. Der Bruch des 0.382er Fib Levels würde für uns den Ausbruch aus unserem großen Abwärtstrend bedeuten. Nur der Ausbruch, nicht die Trendwende!
Atom:
Auch Atom bildet im 4h Chart eine M-Formation! Sehr spannend ob sich diese ausspielen werden. Trade erst nach dem Bruch der Neckline! Die bullische Gefahr ist aktuell zu groß!
VeChain:
VET geht mit dem Trend! Auch hier eine valide M-Formation.
Cardano:
ADA mit einem RW im 1h Chart. Die untere Trendlinie hat aber noch zu wenig Bedeutung. Ein weiterer Kontaktpunkt würde helfen um einen risikofreien Trade einzugehen!
Matic:
Matic hat sein FW im Tageschart nun endlich mit einem 5ten und direkt 6ten Kontaktpunkt bestätigt. Die Indikatoren warnen aktuell noch vor einem Einstieg, eine kleine Erholung vorab wäre von Vorteil.
Cronos:
Cro sollte bald die Beine in die Hand nehmen, wenn das FW nicht validiert werden soll. Der spätesten Ausbruch des Tageschart FWs wäre mit der Tageskerze des 9ten Oktobers.
Dot:
Zu guter Letzt dürfen wir nicht Dot mit seiner M-Formation vergessen. Hier hätten wir aktuell das größte Target. Es bleibt spannend!!
Crypto & Index - Morgenanalyse 05.10.2022Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Ich hoffe ihr habt eine angenehme Woche und seid alle wohlauf. Ich wünsche allen denen, die die Erkältung eingeholt hat eine schnelle und gute Besserung! Die letzten Tage waren erfreulich auf den Märkten. Die Woche ist bislang grün, und wir haben bei BTC einen Weg von +8% zurückgelegt. Auch der S&P und Nasdaq steigen, während der Dollar Schwäche zeigt. Nur wie lange noch? Stürzen wir uns in die Analyse und schauen uns den weiteren Kursverlauf an!
Bitcoin:
Wie gestern mehrfach erwähnt, haben wir einen Stopp bei 20500$ gemacht. Hier liegt nämlich das 0.5er Fib Level unseres aktuellen Abwärtstrends. Der nachhaltige Bruch des 0.5er Fib Levels würde eine Trendwende in einen Aufwärtstrend bedeuten. Demnach war es für uns nur logisch, zumindest einen kleinen Zwischenstopp an diesem Level einzulegen. Nun gilt es für uns mit einem Blick auf die Indikatoren herauszufinden wie viel Luft noch nach oben da ist.
Werfen wir einen Blick auf den RSI und MACD im 4h Chart sehen wir eine ganz klar abflachende bullische Tendenz. Der RSI ist klar überkauft und zeigt somit ein klares bärisches Signal. Der AMCD hat nun die 2te blasse Volumenkerze gebildet und fängt langsam ein in der bullischen Hälfte einzuknicken.
Die EMA Ribbon hat sich bullisch gekreuzt und wird sich mit dieser 4h Kerze bestätigt entfächern. Ein sehr wichtiger ist, dass wir bei einem nachhaltigen Move immer die Ribbon im 4h Chart antesten sollten. Seid ihr mit S&R Trades vertraut, ist dies eine gute Möglichkeit ein paar %te mitzunehmen.
Somit kommen wir auch zur Preisprediction. Richtung Süden wird uns großer Support bei den 19800$ erwarten. Dort liegt die EMA Ribbon, die 200er EMA & SMA, das inverted golden Pocket und ein Spiderline Support. Brechen wir das 0.5er Fib Level gibt es zwei Level die uns auf den Kopf hauen würden. einmal das Golden Pocket und die obere FW Linie im Tageschart bei genau 21k$ und im besten Falle erst die Distributionszone startend bei 21800$.
Die aktuellen Pattern sind weiterhin aktiv:
Aktuell gibt es keine neuen Pattern. Wir könnten aber mit etwas Glück ein paar Trendfortsetzungspattern bilden. Somit Augen auf Bull-Flags, Wimpel oder Ascending Triangles im 1h und 4h Chart.
Mit dieser Art von Analyse ist es gar nicht so wichtig genau zu wissen in welche Richtung es gehen wird. Eher ist wichtig umgehen zu können mit der jeweiligen Richtung sobald sie startet. Die richtigen Short-Einstige finden bei einem Push oder die richtigen Long-Einstiege finden bei einem Fall. Aktuell ist das reine Breakouttraden deutlich zu unsicher. Eine Mischung aus S&R Trades, Breakouttrades und dem 5-min Traden erlaubt es euch dennoch profitabel zu sein.
S&P 500:
Der SPX hat starken Widerstand angelaufen. Aktuell sind die mini Futures leicht rot. Es sind aber noch viele Stunden bis zum Start der Börse, somit kann man daraus noch nicht lesen. Ein Abverkauf könnte bei den 3687$ gestoppt werden, während ein Push bis maximal 3923$ laufen würde. Die Indikatoren sind im 4h Chart sehr ähnlich denen von BTC: Alle sind eher auf eine Korrektur eingestellt. Wir werden sehen!
Dollar-Index:
Der Dollar hat starken Support angelaufen. Bricht er diesen wäre der nächste Halt bei 108$. Dies würde einen weitern 1,4% Abverkauf bedeuten. Halten wir jedoch den Support, würde das die bärische These von BTC und dem SPX bestätigen.
Altcoinanalysen:
Ethereum:
Eth versucht sich nun endlich aus seiner Range zu holen. Leider versperrt ihm BTC aktuell den Weg. Nach unten haben wir hier definitiv wieder den Support des Golden Pockets bis 1282$. Nach oben hin wartet spätestens das 0.5er Fib Level bei 1450$ mit dem Hammer auf uns.
Hier die aktuellen Pattern:
Cardano:
Das FW von ADA im Tageschart, steht kurz vor der Invalidierung. Ein Ausbruch müsste spätestens mit der morgigen Tageskerze stattfinden.
Dot:
Das DT bei Dot ist weiterhin aktiv!
Cronos:
Cro bildet ein astreines Falling Wedge im Tageschart. Hier muss der Ausbruch bis spätestens 09.10 kommen!
Crypto & Index - Morgenanalyse 03.10.2022Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Ich hoffe ihr hattet ein erholsames Wochenende und einen guten Start in den Tag. Für alle Deutschen in unserer Community wünsche ich heute einen schönen Feiertag! Starten wir direkt rein mit der Morgenanalyse.
Bitcoin:
Schauen wir uns die Bollinger Bänder im Tageschart an, erkennen wir eine leichte Abflachung der Bänder. Die Konsolidierung der BBs setzt nun ein und wir stehen jederzeit kurz vor einem Ausbruch in eine der beiden Richtungen.
In den drei oben gezeigten Chartbildern kann man erkennen, dass wir fast jedes Mal vor dem Ausbruch der BBs in die entgegen gesetzte Richtung gewandert sind. Ich werde also im 4h und Tages-Timeframe auf ein genau solches Szenario achten. Geht man nach Statistik sollten wir also mit einer hohen Wahrscheinlichkeit entweder einen Abverkauf gefolgt von einem starken Push oder einem Push gefolgt von einem starken Abverkauf ausgehen.
Die BBs im 4h Chart zeigen aktuell wieder eine Krümmung welche auf einen Ausbruch hindeuten könnte. Spannend ist auch hier dass der erste Schwung perfekt auf dem unteren Boll Band abgeprallt ist. Wie oben gezeigt und von der Statistik und Vergangenheit ausgehend könnte das also der Start eines bullischen Ausbruchs sein. Ich traue es mich aber kaum auszusprechen, da wirklich nichts, gar nichts auf einen bullischen Ausbruch hindeutet.
Die Akkumulationszone haben wir während der Morgenanalyse wieder nach oben hin verlassen. Dient dieser Move um Liquidität für die Shorts zu sammeln, oder haben wir über die Nacht, mit dem Abverkauf und Antesten der BBs Long Liquidität gesammelt. Es bleibt sehr sehr spannend.
Ich gehe davon aus, dass wir mit dem Bruch einer dieser beiden Spiderlines eine Richtung bekommen. Aktuell stehen wir recht neutral mittig. Eine 2% Bewegung nach oben oder unten würde eine der Spiderlines brechen.
Hier noch einmal unsere beiden bärischen und aussagekräftigsten Pattern. Das DT muss unbedingt heute oder morgen ausbrechen, wir sind schon jetzt zu weit in der Spitze.
Ethereum:
Das SD im 4h Chart von ETH ist nach einem Retest perfekt aufgegangen. Gratulation an alle Trader dieses Patterns.
Neben BTC bildet nun auch ETH ein Descending Triangle. In dem Fall aber im 4h Chart. Das Volumen ist abnehmen und wir haben eine saubere starke Neckline. Das Einzige, was mir nicht passt ist der vorherige Trend. Grundsätzlich ist dieser klar abnehmen aber unmittelbare vorherige Kurs war aufsteigend.
Hier noch einmal als Erinnerung unsere Chartpattern aus dem Tageschart.
Atom:
Atom bildet weiterhin ein Falling Wedge im 4h Chart. Nach erneuter Anpassung der Fib Richtung Süden haben wir wieder zeitlich, Platz bis morgen 14 Uhr bekommen, um einen validen Ausbruch zu traden.
Vechain:
Verliert nicht das Desc Triangle von VET aus dem 4h Chart aus dem Auge.
SPX & Nasdaq:
Spannend wird heute der Start der traditionellen Börsen. Werden der SPX und der Nasdaq ihren Downtrend fortsetzen?
Crypto - Morgenanalyse 02.10.2022Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Ich hoffe ihr habt alle ein angenehmes und erholsames Wochenende. Bei mir ist der Großteil des Umzuges geschafft. :) Der Cryptomarkt steht aktuell still und bietet und nur bedingt Möglichkeiten Pattern zu traden. Hierfür ist natürlich wieder unsere hauseigene 5min Trading Strategie ein Traum!
Hier ein kleines Chartbeispiel der 5min Strategie :)
Bitcoin:
Der Blick in den Tageschart lässt uns sofort erkennen, dass wir kurz vor einem großen Ausbruch stehen. Die Boll Bänder sind so eng wie schon seit dem 28ten Mai nicht mehr. Damals gab es zuerst einen 14% Push um Liquidität abzufischen bevor ein 45% Abverkauf die gute Stimmung zerstört hat. Man kann die Vergangenheit nicht mit der Gegenwart vergleichen, ich möchte damit nur die Wichtigkeit der engen Boll Bänder hervorheben.
Auch der 4h Chart ist aktuell in der Ruhe vor dem Sturm. Wir erkennen auch hier einen extrem eng gefächerten Kanal der Boll Bänder. Sobald wir uns hier anfangen erneut einzuknicken, könnte es zu einem großen Ausbruch kommen.
Das bestätigt uns auch ganz klar die EMA Ribbon. Sie ist nun schon seit einem längerem Zeitraum extrem eng zusammengefächert und zeigt somit massive Ausbruchsgefahr. Jetzt gilt es für uns nur mehr herauszufinden in welche Richtung.
Dafür schauen wir zuerst auf den MACD des Tagescharts.
Hier erkennen wir die erste kleine bullische Tendenz. Der MACD ist bullisch gekreuzt und hat aufbauendes bullisches Volumen. Leider ist der Aufbau dieses Volumens aber äußerst schwach, verglichen mit aussagekräftigeren Kreuzungen! Dennoch haben wir hier eher eine bullische als bärische Tendenz.
Unsere S&R Analyse zeigt, dass wir die Akkumulationszone über die vergangenen 10 4h-Kerzen als Support genutzt haben. Hier nun eine bullische oder bärische Tendenz rauszulesen ist schwierig, denn einerseits sagt man, dass das mehrfache Antesten eines Supports den Support schwächt und es eine höhere Wahrscheinlichkeit gibt hier durchzubrechen, andererseits sehe ich es als auch als bullisch an, dass die Akkumulationszone nun schon seit geraumer Zeit für uns eine Mauer des Supports ist.
Der 4h Chart bildet für uns weiterhin einen klare bärischen Trendkanal, welcher nun schon seit einigen Tagen nicht mehr angetestet wurde, meiner Meinung nach aber immer noch an Aussagekraft behält.
Das FW im Daily Chart ist immer noch aktiv, wartet aber auf seinen 5ten Kontaktpunkt.
Leider gibt es aktuell nicht viel mehr zu finden. Die Tendenzen sind recht ausgeglichen, obwohl ich eher eine bärische Tendenz habe, das ist aber reines Bauchgefühl und hat im professionellen Traden wenig zu suchen.
Ich denke wir werden den Ausbruch frühestens mit Nachmittag/Abend des heutigen Tages sehen. Entweder zum Wochenschluss oder morgen zum Start der US Börsen. Die US Börsen würden der Situation dann eine extrem bärische Tendenz verleihen.
Ethereum:
ETH bildet weiterhin im großen Timeframe einen bullischen Trendkanal und ein Falling Wedge. beides valide und bestätigt.
Der 4h Chart ist etwas neutraler gerichtet, und bietet uns ein symmetrisches Dreieck, mit weniger zufriedenstellenden Symmetrie. Die untere Supportlinie scheint stark zu sein und könnte bei einem Bruch eine Reaktion Richtung Target auslösen.
XRP:
XRP wäre weiterhin innerhalb seiner Bullflag/Trendkanals. Für eine Bullflag ist die Flagge nun aber schon extrem lang. Ich würde eher auf den Trade des Trendkanals mit Target 0,4944$ gehen.
ATOM:
Atom bildet ebenfalls wie ETH ein Falling Wedge und einen bullischen Trendkanal. Hier ist aber zu beachten, dass das Falling Wedge bis spätestens heute Abend 18 Uhr ausbrechen muss, ansonsten ist es für uns invalidiert und wir können es nicht mehr traden. Da dies höchst unwahrscheinlich ist, müssen wir wohl keinen großen Wert mehr auf dieses Pattern legen.
Der 1h Chart bietet uns die Möglichkeit eines Falling Wedges. Hier ist aber ein 5ter Kontaktpunkt, im besten Falle an der oberen Trendlinie, ein Muss.
VeChain:
Unser Desc Triangle bei Vechain ist weiterhin bestens im Spiel. Ein großer bärischer Abverkauf BTCs könnte hier eine gute Trademöglichkeit ergeben.
Cardano:
Das FW im Daily Chart von ADA wird nun auch so langsam durch die Konsolidierung gefressen. Mit einem spätestens Ausbruch am morgigen Tag ist nicht mehr zu rechnen. Dennoch lassen wir es erstmal noch drinnen und schauen morgen erneut darauf.
Der Trendkanal im 4h Chart ist valide, zeigt aber durch das lange Konsolidierung und nicht Antesten der Trendkanallinien eine geringe Aussagekraft.
Auch hier können wir im 1h Chart auf ein Falling Wedge schließen, müssen aber auch hier auf einen 5ten Kontakt warten.
Matic:
Auch Matic steht innerhalb unseres bärischen Trendkanals. Hier ist der Ausbruch aus dem 1h Chart Falling Wedge auch schon passiert und zu Ende.
FTM:
FTM wandert langsam Richtung bärischen Ausbruch, Ich bin gespannt wie dieser verlaufen wird. Das Pattern selbst ist einwandfrei.
Litecoin:
Das Selbe können wir auch bei LTC im 4h Chart erkennen. Nur stehen wir hier noch zentraler als bei FTM.
ETH/USD 1T CHART ANALYSEWir sahen einen starken Abverkauf Gestern nach Bekanntgabe des Leitzinses in den USA. Dies bringt meistens starke Volatilität mit sich in beide Richtungen, bis sich der Kurs dann entscheidet, wo er hinwill.
Meistens gibt es ein Fake Out in eine Richtung, um dann in die genau gegenteilige Richtung auszubrechen. Daher sind wir nach dem Kurseinbruch gestern Nacht Long und haben unsere Position mit Stop Loss im Profit abgesichert.
Mit einem genügend großen Volumen könnte sich der Kurs gut erholen und somit einige Prozente nach oben mit sich bringen.