ETHEREUM bricht aus. Ziel 3000 USD 0.61 RetracementEthereum hat den bullischen Trend bestätigt und bricht nach oben aus. Aufgrund der mehrmals bestätigten Zyklen folgt nach einem starken Anstieg von Ethereum der Anstieg, der mid und low Caps. Zudem unterstreicht ein grünes Kaufsignal auf Monatsbasis den Trend.
Viele low Caps wie SOUL, PYR, NEAR, INJ….werden exponentiell mit Verzögerung explodieren.
Ethereum (Kryptowährung)
Crader - Morgenanalyse 28.03 - (Crypto, Index, Tradevorlagen...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zurück zu den Morgenanalysen. Crader ist aus dem Winterschlaf erwacht und gibt wieder Vollgas! Viel Spaß bei der Morgenanalyse und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
Bitcoin:
S&R Analyse:
In unserer großen S&R Analyse können wir, wie gestern im Stream erklärt, erkennen, dass wir nach einem erfolgreichen Test der Distributionszone nun auch einen erfolgreichen Test des Golden Pockets haben. Somit ist die Wahrscheinlichkeit, nach der Fib-Theorie, dass wir nun erneut Richtung Distributionszone steigen können und diese sogar brechen.
Sollten wir gegen die FIB-Theorie handeln liegt das nächste Support Level nach dem Golden Pocket bei knapp 24k$ (0.5 Fib Level)
Sollten wir eine Korrektur starten, brauchen wir auch eine neue Fib Analyse:
Die Korrektur würde wie im oberen Chart eingezeichnet aussehen. Die wichtigsten Level sind bei 24200$ & 21500$. Bärisch können wir ab dem Fall der 24k$ werden, vorher ist alles in bester Ordnung!
Indikatoren Analyse:
Die Indikatoren des Tagescharts sprechen eine Sprache. Der MACD ist kurz vor einer sehr aussagekräftigen bärischen Kreuzung. Der RSI kommt gerade aus der überkauften Zone und gibt somit ebenfalls eine klare bärische Tendenz. Die Boll Bänder ziehen sich langsam zusammen und könnten uns in den kommenden Tagen der bärischen Ausbruch zeitlich vorhersagen.
Chartpattern:
Aktuell bilden wir nur im 4h Chart ein mögliches Falling Wedge. Hier müssen wir aber noch bis morgen Mittag warten mit einem Trade, alles andere wäre zu früh.
Tradevorlagen:
Legen wir beide FIB Analysen übereinander, sehen wir, dass sich die 0.5er Fib Level fast identisch auf dem selben Level befinden. Somit würde ich als Tradevorlage eine Long Position auf diesem Level analysieren:
Altcoins:
Ethereum:
Nachdem Eth das inverted Golden Pocket erfolgreich angetestet hat, haben wir nun eine gute Wahrscheinlichkeit zurück in die Distributionszone zu kommen. Das würde auch mit unserem Falling Wedge im 4h Chart zusammenpassen. Wichtig bei diesem FW ist jedoch, dass die obere Trendlinie nur 2 Kontaktpunkte hat. Insgesamt sind wir zwar bei den gewünschten 5 Kontaktpunkten, aber wie ihr wisst, hab ich gerne an der Ausbruchslinie 3 Kontakte.
Auch hier kann ich mir einen Long auf dem 0.5er Fib Level gut vorstellen.
Atom:
Atom bildet im Tageschart eine sehr starke Möglichkeit für ein W. Hier gibt es die Möglichkeit den Anstieg mit einem Lucky Punch an den unteren Lunten des linken Schenkels zu starten, oder zu warten bis wir die Neckline bei 13$ brechen um die Long Position per Conditional Market Order zu starten.
Cardano:
ADA bildet im Tageschart die Anfänge eines Falling Wedges. Wir haben schon jetzt genug Kontakte um das Pattern zu validieren. Jetzt müssen wir nur mehr die zeitliche Komponente des Patterns beachten, denn der frühste-tradebare Ausbruch liegt erst am 17.04
LIT:
Auch LIT bildet, gleich wie Atom, die Möglichkeit eines großen W-Patterns im Tageschart. Auch hier können wir entweder Lucky Punches an den unteren Lunten, oder Conditional Market Orders nach Bruch der Neckline anwenden.
Traditionelle Märkte:
S&P500:
Der S&P ist laut der Fib Analyse nach dem erfolgreichen Support am inverted Golden Pocket und nach den Indikatoren, speziell dem MACD, bullisch gestimmt. Wir erkennen eine bullische Kreuzung im MACD, genug Platz im RSI und eine bullische FIB Theorie.
Nasdaq:
Der Nasdaq hingegen ist weniger bullisch. Der MACD gibt ein schwaches bullisches Volumen und der RSI ist überkauft. Zusätzlich haben wir die Möglichkeit ein gigantisches M im tageschart zu bilden. Die kommenden Tage werden entscheiden!
Dollar Index:
Der Dollar verhält sich komisch. Einerseits sehen wir bullische Stärke durch einen schönen Hammer im tageschart. Andererseits haben wir den Retest der Akkumulationszone nicht bestanden und haben somit eine höhere Wahrscheinlichkeit auf ein Lower Low bei ca 99$. Rein theoretisch hätten wir auch die Möglichkeit auf ein W im Tageschart. Hier muss ich aber sagen, dass ich es absolut nicht schön finden würde. Die Indikatoren sind noch bärisch, wenden sich aber ganz langsam Richtung bullisch.
ETH Moin.
Hier muss mal etwas entstehen, ob sinnvoll oder nicht lassen wir mal außenvor fürs erste :D
Mein 4H Navarro 200 & MaxButterfly (blau & rot Links) haben das ziel beim 1.27er Fib erreicht, auf dem Weg hat sich im 1H ein BlackSwan gebildet welches nochmal von einem buttefly 113er im 15m Chart bestätigt wurde.
Die 2 Weißen Wölfe sind nur mal meiner persöhnlichen " logik " nach gezogen worden, diesem Thema widme ich mich erst.
Verbesserungen / Kritik ist gerne gesehen.
Dies dient natürlich nicht einer Kauf oder Handelsempfehlung !
So beliebt sind Kryptos in Europa😢 Kryptos hatten in den vergangenen 4 Wochen einen schweren Stand. Bitcoin verlor 3,08 %, Ethereum fiel um 5,42 % und XRP sogar um 8,14 %.
😮 Sind die Coins also kein gutes Investment mehr? In Deutschland scheinen das einige Anleger zu glauben, wenn wir uns eine aktuelle Umfrage der Europäischen Kommission anschauen. Hierzulande liegt der Krypto-Anteil nur bei 6 %. Im Vergleich zu den klassischen Investments ist das wenig.
😍 Länder wie Zypern, Bulgarien und Kroatien haben hier klar die Nase vorn.
💯 Ob Du nun auf traditionelle Vermögenswerte setzt oder auf den Krypto-Zug aufspringst oder Dein Geld auf beiden Feldern arbeiten lässt, bleibt natürlich Dir überlassen. Wir sind auf jeden Fall gespannt, wohin die Reise geht.
ANALYSE: ETH/USDT – Mögliches Golden Cross und Breakout bis 2‘00Schauen wir uns Ethereum etwas genauer an. Dazu werfen wir einen Blick in das Tages Chart
Nachdem $ETH Anfang Januar den langanhaltenden Widerstand durchbrechen konnte und sogar über die beiden EMA Linien 50er & 200er gekommen ist, sind wir wieder in einer Uptrend Formation, zumindest bis wir die EMA Linien nicht wieder nach unten kreuzen.
Die weisse Linie, also das 200er EMA Level dient dabei als guten Support und ein Golden Cross (wenn sich die 50er EMA Linie über die 200er EMA Linie kreuzt) deutet sich an. Dies ist ein sehr bullishes Zeichen und könnte somit noch mehr Uptrend Potential auslösen.
Speziell im März könnte der Kurs von Ethereum besonders gut entfalten, da dann auch das Shanghai Upgrade anstehen könnte. Mit positiven News in diesem Bereich könnte der Kurs also sogar bis 2‘000$ vorrücken.
ETHUSD - Tradingidee und fundamentaler Ausblick KW5Hallo Trader,
wow - was für eine Woche steht uns denn da bevor??
Fundamentaler Ausblick Kalenderwoche 05/2023📉
⚠️Anschnallen - nächste Woche wird es richtig volatil werden. Wenn wir schon nichts garantieren können, dann zumindest das!
Neben der laufenden Berichtsaison (in der kommenden Woche liefert z.b. auch Apple die Zahlen), den Arbeitsmarktdaten aus den USA🇺🇸 (NFPs) gibt es gleich 3 Zinsentscheide🇺🇸🇬🇧🇪🇺.
Allen voran die FED🇺🇸. Hier erwartet der Markt aktuell eine Erhöhung von 25 Basispunkten. Die Frage wird sein - nimmt die FED wirklich den Fuß vom Zinspedal und schafft sich so für die Zukunft wieder etwas Luft oder sehen wir direkt eine Erhöhung um 50 Basispunkte (etwa 10% - 15% Wahrscheinlichkeit)?
Eines ist klar - sollte die FED um 50 Basispunkte erhöhen, kann man nicht schnell genug Short bei den Aktienindizies drin sein. Denn dann geht es abwärts.
Aber auch bei nur 25 Basispunkten sollte man auf der Pressekonferenz von Powell unbedingt auf das Wording achten.
Neben der FED gibt es auch seitens der EZB🇪🇺 und der Bank of England🇬🇧 den Zinsentscheid. Bei beiden ZEntralbanken wird eine Zinserhöhung um 50 Basispunkte erwartet.
Nach der starken Aufwärtsbewegung beim DAX zu Jahresbeginn sehen wir hier eher die Chancen auf der Shortseite. Oder anders gesagt - steigende Zinsen dürften den Aktien nicht schmecken - auch wenn diese bereits zu großen Teilen eingepreist sein dürften.
Es wird eben auch vielen von den Zahlen und Ausblicken der großen Unternehmen wie Apple & Co abhängen.
ℹ️Hier der Überblick - die wichtigsten Wirtschaftsdaten der Woche
Montag. BIP DE 🇩🇪
Dienstag: VPI DE🇩🇪, CB Verbrauchervertrauen 🇺🇸
Mittwoch.: ADP Beschäftigungsänderung ISM Einkaufsmanagerindex, ⚠️⚠️ FED Zinsentscheid 🇺🇸
Donnerstag: Zinsentscheid Bank of England🇬🇧, Zinsentscheid EZB 🇪🇺
Freitag. Einkaufsmanagerindex UK🇬🇧, ISM USA , NFPS 🇺🇸
CHART ETHEREUM
Hier stehen wir kurz vor dem Bruch einer wichtigen Zone. Bricht dieses Hoch kann man durchaus von einem Trendbruch des langfristigen Abwärtstrends sprechen.
Zudem stehen die beiden Moving Averages - EMA200 und EMA100 kurz vro dem Cross auf Long. Beides würde wohl den Bullen neues Long Futter liefern.
Aber - es heißt geduldig sein und auf den BReak warten. Denn auch der Zinsentscheid der FED hat Einfluss auf die Kryptos - das hat man bereits bei den letzten Entscheiden gesehen. Eine Erhöhung um beispielsweise 50 Basispunkte (25 werden ja erwartet) würden wohl das Setup hinfällig machen!
Happy Pips,
Michael - Team PimpYourTrading
ETH - Ethereum: Analyse im WochenchartETH- Ethereum Analyse im Wochenchart
ETH konsolidiert in der betrachteten Zeiteinheit seit 06.2022, in Form eines möglichen Bärenwimpels. Die Formation wäre nun reif, ein Ausbruch (beliebige Richtung) sollte spätestens jedoch bis zum 13.02.2023 erfolgen.
Ungewöhnlich ist die lange Konsoliderungsdauer, sofern die Formation als Bärenwimpel betrachtet wird.
Bullische Variante (grüne Pfeile):
Die Formation löst sich nach oben auf (Auch eine bärische Formation kann sich nach oben auflösen, hierfür stehen lediglich die Wahrscheinlichkeiten schlechter). In Folge wäre es möglich, dass der Kurs bis an den SMA50 läuft. Alternativ wäre das Fibonacci-Retracement 0.382 auf 2000$ ein Ziel.
Bärische Variante (rote Pfeile):
Der Kurs wird am aktuellen Niveau abgewiesen. Aktuell liegen direkt oberhalb des Kurses drei Widerstände:
- Formationsbegrenzung
- SMA200
- ATH 2018 (..?)
Anschließend würde der Kurs die Formation nach unten durchbrechen und somit den Bärenwimpel auflösen. Da im Bereich 400-1000$ keine nennenswerte Unterstützung zu erwarten ist, könnte der Kurs bis auf 400$ sinken, das Ziel des Bärenwimpels läge in jedem Fall tiefer.
Hinweis:
BTC sollte hierbei unbedingt berücksichtigt werden, da beide Cryptos weiterhin miteinander korrelieren.
>>>>>> Sollte es KEIN Bärenwimpel sein, bzw. der Wimpel wiedererwarten noch nicht reif sein, so könnte sich die Konsolidierung zeitlich verlängern. Hier müssen anschließend die Kanalbegrenzungen angepasst werden. Auch die verbreiterung mit anschließender Bodenbildung (Keil, DB etc..) wäre denkbar <<<<<<<<
Zusammenfassung:
Möglicher Bärenwimpel im Wochenchart. Kurs an Widerstandsbereich (ca. 1.400$). Bei Bruch nach oben, kann der Kurs bis an den SMA50 oder an das Fibo-Retracement 0.382 laufen.
Wenn der Kurs abgewiesen wird, könnte der Wimpel bärisch aufgelöst werden. Es ist nicht auszuschließen das der Kurs dann bis auf 400$ sinkt.
Ethereum Dreieck TrendlinieDie Trendlinienmuster von Ethereum und Bitcoin sind gleich, nur der Preis ist unterschiedlich. Ethereum-Dreieck-Trendlinie, kontrahierender Dreieck-Trend, grüne Unterstützungs-Unterlinie unten, rote Widerstands-Durchbruchslinie oben und der grün-rote lange Balken darunter ist der kritischste untere Bereich.
Man kann immer an LONG denken Mir hat diese Analyse der Wellen geholfen und ich habe verstanden, dass wir uns in der zweiten Welle befinden und der Preis die dritte Welle selbst vervollständigen muss.
Für eine genaue Eingabe habe ich die Hilfe von Fibonacci in Anspruch genommen.
Sie müssen nur warten, bis die Basis dieser Welle vorbei ist.
ETH/USDT W-Pattern AnalyseNachdem wir den unteren Support getestet haben und auch ein neues Low gebildet haben, welches die ganzen Long Trades ausgestoppt hat, können wir nun ein schönes W-Pattern im Chart sehen.👀
Unser Ziel sollte nun wieder die obere Linie aus dem Falling Broadning Wedge sein bei ca. 1‘260$. Da ist dann auch der Widerstand am grössten und man muss schauen, ob dieser gebrochen werden kann oder nicht.😉
Wir warten also ab, bis wir den Widerstand wieder erreichen und entscheiden dann, ob wir eine Short Position aufmachen werden oder nicht.🙏🏼🥳
ETH/USDT Target erreicht & neues Target gesetzt
Wir haben unser Traget von unserer letzten Analyse am 20.Dezember erreicht!
Von ca. 1’160$ sind wir nun an unserem Ziel bei 1’260$ angekommen, ein Plus von ca.8.5%. Unser nächstes Ziel wäre dann zwischen den 1’300$ - 1’350$. Wie wir auch gut erkennen können, haben wir den Abwärtstrend, da muss man aber noch schauen wie sich dies entwickelt in den nächsten Tagen, da man auch mit einem Fake Out rechnen muss.
Das Endziel wäre hier bei ca. 1’400$, da finden wir dann auch den grössten Widerstand.
ETH/USDT 4h ANALYSEEthereum, sowie auch alle anderen Top 50 Coins haben sich nicht über den Widerstand hinausbewegen können und sind nach wie vor in einem Down Trend gefangen. 📉
Der Widerstand bei 1‘300$ ist aktuell immer noch zu stark für $ETH, daher muss man damit rechnen können nochmals Kurse knapp unter 1‘200$ zu sehen. Dort befindet sich wieder Support und man kann sich neuformieren.🙌🏼
Die aktuelle Marktlage hat sich aber deutlich verschlechtert, da in Serbien wie auch in Polen neue Ereignisse eingetreten sind, die auch den Krypto markt beeinflussen könnten. Deshalb ist zusätzliche Vorsicht geboten bei Long Positionen.🧐
Wir warten ab, wie sich die Lage noch entwickelt und entscheiden dann was für Optionen man hat. Die sicherste Lösung wäre hier zu warten bis der Support bei 1‘200$ angetestet wird und dann, bei gegebener Ausgangslage zu beurteilen, ob eine Long Position Sinn macht oder nicht. Zum jetzigen Zeitpunnkt Trades zu setzten wäre zu risikohaft aus unserer Sicht.🙏🏼
ETH/USDT 1h CHART ANALYSE
Schauen wir uns Ethereum etwas genauer an, sehen wir das Volumen hat zugenommen. $ETH befindet sich gerade in einer Verkaufs-Zone und hat noch Potential bis auf den Point of Control zurückzukommen bei ca. 1’273$.
Da ist ebenfalls der Support am grössten und bei ansteigendem Volumen im Kaufbereich würde sich ein Buy In lohnen.
Wir warten also ab bis sich der Kurs dorthin bewegt und können dann entscheiden ob eine Long Position beim Support Sinn macht oder nicht.
Ethereum ETH tägliches großes DreieckDie tägliche Linie von Ethereum ist ein großes Dreieck, die blaue Linie und das blaue Kästchen darunter sind die Unterseite, das blaue Kästchen kann auch als Rückschrittunterstützung verwendet werden, jenseits des blauen Kästchens über dem Dreieck befindet sich ein Durchbruch, der Widerstand und Unterstützung hinzufügt die Rautenlinie in der späteren Phase, und markieren Sie nicht den Pfeil. Alles hängt vom tatsächlichen Trend in der späteren Phase ab.
ETH Äther fibonacci WöchentlichDer höchste Präzisionspreis ist in diesem Bild, wenn andere ängstlich sind, seien Sie gierig, wenn andere gierig sind, seien Sie ängstlich, Ethereum ETH Fibonacci Weekly Line, einschließlich Ethereums kurzfristigem, mittelfristigem, langfristigem, Höchstpreis und Tiefstpreis , Unterstützungspreis und Widerstandspreis, Durchbruchspreis und fallender Preis, Rebound-Preis und Rückschrittspreis, Bullenmarktpreis, Bärenmarktpreis, solange Sie wissen, wie man es benutzt, ist dieses Bild Ihre Gelddruckmaschine, die Kryptowährungsmarktnachrichten fliegt auf der ganzen Welt, es ist besser, ein paar zu verwenden Die Position der Leine ist fest, und es ist besser für Sie, mein Bild von Satoshi Nakamoto zu verstehen, nachdem Sie viele andere gehört haben.
Handelssignal für ETHUSDT EthereumTrading Setup:
Es gibt ein Handelssignal zum Kauf von ETHUSDT Ethereum.
Händler können ihre Kaufgeschäfte JETZT eröffnen
⬆️Jetzt kaufen oder für 1173,00 kaufen
⭕️SL @ 1147,00
🔵TP1 @ 1263,00
🔵TP2 @ 1335,00
🔵TP3 @ 1445,00
Worauf basieren diese Signale?
Classical Technical Analysis
Price Action Candlesticks Fibonacci
RSI, Moving Average , Ichimoku , Bollinger Bands
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Ethereum ETH Fibonacci WeeklyEthereum ETH Fibonacci Weekly, das die kurzfristigen, mittelfristigen, langfristigen, Höchst- und Tiefstkurse von Ethereum, Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, Ausbruchs- und Ausbruchsniveaus, Rebound- und Retracement-Niveaus, Bullenmarktniveaus, Bärenmarktpreise sowie lange enthält Da Sie wissen, wie man es benutzt, ist dieses Bild Ihre Gelddruckmaschine. Die Marktnachrichten für Kryptowährungen fliegen über den ganzen Himmel. Es ist besser, mit ein paar Zeilen standhaft zu bleiben und viele andere zu hören. Es ist besser für Sie zu verstehen dieses Bild von Satoshi Nakamoto.