#BITCOIN und #ETHEREUM im Pattern CheckHallo liebe Trader und Investoren,
willkommen zu meiner aktuellen Einschätzung zum Bitcoin und Ethereum im Video.
Folgende Infos findet Ihr im Video:
- Keil im Bitcoin, aktueller Status
- Ziele und Hot Route im Bitcoin
- Schiebezone im ETH
- Volumenprofil im ETH
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meinem Video.
Bitte achtet auf Euer Positions- und Risikomanagement.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir einen Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
Ethereum (Kryptowährung)
FLOKI als guter Long Term Invest?BINANCE:FLOKIUSDT Prognose
Ich gehe davon aus das FLOKI sich aktuell noch in einer Korrekturphase befindet und man noch einen Dump erwarten könnte. In der Zone (AOI(L)) wurde ein großer Imbalance gebildet und man könnte in diesem Bereich gute Long Term Positionen akkumulieren.
Ich werde Short Positionen im AOI(S) versuchen zu öffnen. In den nächsten Tagen gibt es sehr viele Unlocks von viele Coins das zum Abverkauf führen könnte. Außerdem wird es am 29. Neumond geben🌚.
/Bor
#ETHEREUM in Stabilisierung!? Fokus an der Keilgrenze...Hallo liebe Trader und Investoren,
heute habe ich für Euch ein Update zum ETHUSD erstellt.
Ich lege den Fokus auf den 2-Stunden-Chart. Nach dem Shake-Out von Anfang Februar konnte sich der Coin fangen und einen kräftigen Bounce nach oben absolvieren. Dieser erste Schub endete bei 2.923 USD.
Seither läuft eine Abwärtskonsolidierung in Form eines Keils / Flagge, deren Obergrenze gestern übersprungen wurde. Sollte der Markt diesen Ausbruch konstruktiv einordnen , dürfte der aktuelle Re-Test zeitnah gekauft werden und zu erneut steigenden Kursen führen. Ein eventuelles Abbröckeln bis 2.642 bzw. 2.601 US-Dollar werte ich noch nicht kritisch.
Im positiven Verlauf könnte ETH die oberen Zielboxen bei 2.860 bzw. 3.000 USD ansteuern. Dann sehen wir weiter.
Übergeordnet hat der Markt ebenfalls einen "Re-Test" durchlaufen. Es handelt sich dabei um die ehemalige Abwärtstrendlinie, die Anfang November übersprungen wurde.
Um das Gesamtbild abzurunden, habe ich Euch auch meinen aktuellen Volumenchart hinzugefügt. Achtet hier auf die Support- und Resistzonen.
Unterm Strich...
solltet Ihr nach wie vor ein klares Positions- und Risikomanagement fahren. ETHUSD gehörte zu den Coins, die Anfang Februar besonders hart abgestraft wurden.
Trotzdem halte ich meine freundlich / konstruktive Haltung bei, solange das letzte Konsolidierungstief bei 2.524 USD gehalten wird.
Gemäß meiner EW-Analyse sind korrektive Erholungsschübe über 3k USD möglich. Fakt ist allerdings auch, dass ETHUSD relativ angeknackst ist. Ob die Kursfantasie deutlich über 3.400 US-Dollar reicht, bezweifle ich im Moment doch relativ stark.
Also, vorsichtig und klug agieren im Ethereum!
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meinem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir einen Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
TON bald für 12$TON bald für 12$
----
TON Prognose
Ich gehe davon aus, dass TON aktuell noch in einer Korrekturphase ist (4 oder alt. 2) . Auf dem Monthly Timeframe wurde ein starker FVG gebildet, der höchstwahrscheinlich in den nächsten Wochen geschlossen wird. Voraussichtlich auf dem Fib. Retracement 61.8%. (Scenario 1) oder auf dem 78.60% Retracement , da es auch ein Expanding Diagonal sein könnte die eine ZigZag Struktur hat.
Es ist nicht wichtig in welchen Scenario wir uns befinden, beide sind bearish .
Die Ziele sind : 3.77$, 2,52$.
In diesen Bereich wäre es sinnvoll etwas TON zu kaufen.
Potential ü. 3x.
/Bor
(scenario 1)
(scenario 2)
Chartanalyse in 3 Minuten: Ethereum nach dem Flash CrashIn dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
Ethereum (ETH/USDT) Weekly Chart Analyse 🔍 Wichtige technische Zonen & Strukturen:
1️⃣ Support-Test & 200 EMA Retest:
Ethereum hat den 200er EMA im Weekly bei ca. $2.265 abgeholt, was historisch oft als langfristiger Support fungiert.
Der Preis hat diese Zone zunächst verteidigt, aber ein erneuter Test ist nicht ausgeschlossen.
2️⃣ Steigende Trendlinie hält (noch):
Die langfristige aufsteigende Trendlinie wurde erfolgreich getestet.
Falls diese bricht, könnte sich der Abverkauf verstärken und einen Rückgang in tiefere Zonen auslösen.
🔮 Fazit & Strategie:
1️⃣ Kurzfristig: Markt bleibt volatil, vor allem nach den massiven Liquidationen der letzten 24h.
2️⃣ Mittelfristig: Der Bereich um $2.265 ist DER kritische Punkt – hält er, gibt es Potenzial für eine Erholung.
3️⃣ Langfristig: Falls der gesamte Markt weiter abverkauft, könnten wir ein Retest des Discounts unter $1.600 sehen.
👉 Trading-Idee:
Aggressive Longs nur mit Stop-Loss unter $2.250.
Shorts in Richtung $1.600 möglich, falls $2.265 bricht.
Breakout-Trades über $3.100 für eine Fortsetzung nach oben.
Wie seht ihr den ETH-Chart? Bärisch oder bullisch? Schreibt es in die Kommentare! 🔥💬
ETH/USDT: Bearischer Ausbruch bestätigtRückblick: Unsere letzte Einschätzung
In unserem vorherigen Artikel hatten wir betont, dass sich ETH in einer entscheidenden Phase befand. Der Kurs bewegte sich innerhalb eines symmetrischen Dreiecks und testete mehrfach die Widerstandszone zwischen 3.390 USD und 3.560 USD, die als potenzieller Short-Einstiegspunkt identifiziert wurde. Das Risiko eines Bruchs nach unten war aufgrund der bärischen Divergenzen im RSI und des hohen Verkaufsdrucks real.
Aktuelle Situation: Bearischer Ausbruch
Das heute präsentierte Chart-Update bestätigt unsere bärischen Erwartungen:
Wichtiger Break unter die 3.020 USD-Marke: ETH hat das Dreieck nach unten verlassen und dabei den psychologisch und technisch signifikanten Support bei 3.020 USD durchbrochen. Dieser Bereich fungierte zuvor als starke Unterstützung und wird nun zum Widerstandsbereich.
Starker Abverkauf: Aktuell notiert der Kurs bei 2.922 USD, was einem Rückgang von rund 5 % innerhalb weniger Stunden entspricht. Der Verkaufsdruck ist deutlich zu erkennen.
Bearische Dynamik im RSI: Der Relative Strength Index (RSI) befindet sich bei 28,49, was auf einen stark überverkauften Zustand hindeutet. Dennoch ist dies nicht zwingend ein Kaufsignal, da Märkte in Abwärtstrends häufig länger überverkauft bleiben.
Bollinger-Bänder: Der Kurs hat das untere Bollinger-Band durchbrochen und zeigt weiterhin keine Anzeichen einer Erholung. Eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung ist wahrscheinlich.
Wichtige Unterstützungszonen im Blick
Für Trader und Analysten ist es nun entscheidend, die nächsten potenziellen Unterstützungsbereiche zu identifizieren:
2.800 USD: Diese Marke dient als erste potenzielle Auffangzone und hat in der Vergangenheit bereits als stabiler Support fungiert.
2.500 USD: Sollte der Verkaufsdruck anhalten, könnte ETH diesen Bereich erneut testen.
2.200 USD: Ein weiterer markanter Unterstützungsbereich, der eine massive Kaufzone darstellen könnte.
Mögliche Szenarien
Bärisches Szenario (wahrscheinlicher): Der Break unter 3.020 USD deutet auf eine Fortsetzung des Abwärtstrends hin. Sollte der Kurs unter 2.800 USD fallen, könnte eine Beschleunigung des Abverkaufs bis in den Bereich von 2.500 USD erfolgen.
Bullisches Szenario: Eine kurzfristige Erholung zurück über 3.020 USD wäre notwendig, um einen Fakeout zu bestätigen und wieder bullische Impulse zu setzen. Solange dies nicht geschieht, bleibt die Marktstruktur klar bärisch.
Endlich auch Ethereum? // Ethereum Analyse zum 24.01.2025Was geht liebe TradingView Community 🖤,
ich hoffe es geht euch so gut wie mir 😊Heute ist das Thema Ethereum mal wieder dran... der Coin hat sich ja in letzter Zeit nicht wirklich viel bewegt 😑 doch wie sieht es in Zukunft aus ?🤔 lasst uns einfach reinstarten!!!!
Bitte beachten Sie den HINWEIS am Ende dieser Idee!
Ethereum ist übergeordnet in einer Welle 3(gelb) der Welle 3(blau) und korrigiert aktuell in dessen Welle 2 (orange), was bedeutet, dass wir noch ziemlich korrigieren können (siehe Alternative), allerdings auch bald den Umschwung vom Markt erleben könnten. Es sieht nämlich nach einem 1-2 (One-Two) Set-up aus, unter uns Tradern auch Bull-Flag genannt, somit könnten wir tatsächlich bald einen beeindruckenden Anstieg in Zukunft sehen...
Der Rest ist prima am Chart veranschaulicht 🔥
#tothemoon
Unser tägliches Zitat: "Be fearful when others are greedy, and greedy when others are fearful."
~ Warren Buffett
Ich wünsche Euch noch eine erfolgreiche Tradingwoche, und bis zum nächsten mal... 🚀🤝🌻
LG Rara es
HINWEIS: Die oben genannten Angaben stellen eine Idee dar und sind weder Anlageberatungen, noch Handelsempfehlungen! Ohne jegliche Gewähr! Ausschluss von Haftung!
Ethereum 17.01.2025 - Das nächste Ziel🚀 ETH/USD - Auf dem Weg zu neuen Höhlen! 🚀
Ethereum (ETH) zeigt derzeit beeindruckende Stärke und hat das Potenzial, in den nächsten Tagen in den Bereich von 3730–3860 USD vorzudringen. 🌟
📊 Technische Analyse:
Der ETH-Markt befindet sich in einer stabilen Aufwärtsbewegung und hat kürzlich wichtige Widerstandszonen durchbrochen. Ein Test des Bereichs zwischen 3730 und 3860 USD scheint nun der nächste logische Schritt zu sein. Diese Zone (orangenes Rechteck) stellt einen bedeutenden Widerstand dar, der durch vorherige Preisaktionen und das allgemeine Marktumfeld gestützt wird.
🔑 Faktoren, die die Rally antreiben könnten:
- Starke fundamentale Entwicklungen im Ethereum-Netzwerk, insbesondere im Hinblick auf Ethereum 2.0 und dessen Skalierbarkeit.
- Wachsendes institutionelles Interesse an Ethereum und seiner Rolle im dezentralen Finanzwesen (DeFi).
- Bitcoin's Stärke als Marktführer könnte das Vertrauen in den gesamten Krypto-Markt stärken, was sich positiv auf ETH auswirkt.
- Trump-Pump am 20.01.2025 übernimmt Trump das Ruder.
📈 Preisziele & Strategie:
Das nächste Ziel von ETH liegt im Bereich **3730-3860 USD**, wo sich ein bedeutender Widerstand bilden könnte. Ein Bruch dieser Zone würde den Weg für eine weiterführende Aufwärtsbewegung ebnen, möglicherweise bis in die **4000-4200 USD** Region.
Für Trader bedeutet das: **Gezielte Long-Positionen** könnten im Bereich von 3730 USD oder etwas tiefer sinnvoll sein, wenn die Trendstärke anhält. Achten Sie auf Bestätigungsmuster wie Breakouts oder Retests für den besten Einstiegspunkt!
🔮 Fazit:
Ethereum bleibt einer der spannendsten Kryptos im Markt. Der Blick richtet sich nun auf die Widerstandszonen von **3730-3860 USD**. Ein erfolgreicher Durchbruch könnte zu einer fortgesetzten Rallye führen. Bleiben Sie aufmerksam und nutzen Sie jede Gelegenheit, die der Markt bietet!
Also, bis dann.
Bitte beachte meinen Risikohinweis!
Ich bin kein Anlageberater, es handelt sich auch um keine Anlageempfehlungen. Hier geht es lediglich um meine Ideen, die Messungen spiegeln meine persönliche Interpretation wider und stellt keinen Aufruf des Handeln da.
Gefällt dir meine Arbeit? So freue ich mich darüber, wenn du mich mit einem "Like" unterstützt und mich folgst!
#Ethereum #ETH #Crypto #Altcoins #Trading #CryptoAnalysis #ETHUSD #ETHPrice
ETHUSDT: Versuch einer Erholung nach dem Dump
Hallo Trader! Heute schauen wir uns BINANCE:ETHUSDT an. Der Preis versucht sich nach einem starken Einbruch zu erholen und liegt aktuell bei 3,345.52 USDT . Wir sehen ein wichtiges Unterstützungsniveau bei 3,308.46 USDT , das bisher standgehalten hat, dessen Verteidigung jedoch entscheidend bleibt.
---
🔑 Wichtige Levels:
Unterstützung:
3,308.46 USDT — die Schlüsselzone, in der Käufer den Markt stabilisieren könnten.
3,302.52 USDT — ein zusätzliches Verteidigungsniveau bei erneuter Druckaufnahme.
Widerstand:
3,360.00 USDT — das erste Ziel, um die Stärke der Bullen zu testen.
3,400.00 USDT — eine Zone für Teilgewinnmitnahmen, falls der Aufwärtstrend anhält.
---
🚩 Trading-Strategie:
Einstiegspunkt:
- Erwägen Sie eine Long-Position, nachdem die Unterstützung bei 3,308.46 USDT bestätigt wurde und ein bullischer Impuls sichtbar ist.
Stop-Loss:
- Platzieren Sie Ihren Stop unterhalb von 3,302.52 USDT , um Risiken zu minimieren.
Take-Profit-Ziele:
3,360.00 USDT — der erste Punkt zur Gewinnmitnahme.
3,400.00 USDT — das Endziel für diese Aufwärtsbewegung.
---
📈 Technische Analyse:
Der starke Volumenabfall deutet auf einen Versuch der Liquiditätsgewinnung hin.
Wenn die Bullen das Niveau von 3,308.46 USDT halten können, ist eine Erholung in Richtung Widerstand möglich.
Es ist wichtig, das Volumen und die Preisreaktion an den Schlüssellevels zu überwachen.
---
💡 Fazit:
Ethereum versucht eindeutig, sich nach einem starken Dump zu erholen, aber die Käufer müssen die Unterstützung halten. Wird der Markt verlorenes Terrain zurückgewinnen? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren!
Ethereum (ETH) Chartanalyse mit Elliot Wellen
---
📈 Mittelfristige Perspektive
Ethereum arbeitet aktuell an einer Entscheidung innerhalb des gelben Trendkanals. Folgende Szenarien sind möglich:
- 🚩 Primäres Szenario (70 % Wahrscheinlichkeit): Ethereum durchbricht die Resistance Zone um $3.800 - $4.080 und steigt in Richtung $5.800, um die Welle (5) abzuschließen.
- ❗️ Sekundäres Szenario (30 % Wahrscheinlichkeit): Der Kurs korrigiert tiefer zur Welle c in den Bereich $2.753 - $3.207, bevor es einen erneuten Aufschwung gibt. Diese Zone ist entscheidend, um die bullische Struktur zu halten.
🔭 Langfristige Perspektive
Im langfristigen Kontext sieht Ethereum weiterhin bullisch aus, mit einer Zielzone für die Welle (5) bei $7.866 - $11.295, die auch das potenzielle Top des Bull Markets darstellen könnte.
- Ein nachhaltiger Durchbruch der $4.800-Marke würde den Weg in die Zielzone freimachen.
- Sollte jedoch die Unterstützung bei $2.753 verloren gehen, würde dies das langfristige Szenario gefährden.
🌐 Makroökonomische Bedingungen
Die Preisbewegung von Ethereum wird stark von der Bitcoin-Dominanz beeinflusst. Eine sinkende Dominanz könnte Ethereum kurzfristig entlasten, während steigende Unsicherheiten in den traditionellen Finanzmärkten für Volatilität sorgen könnten. Langfristig bleibt Ethereum von positiven Impulsen wie ETFs und Netzwerkerweiterungen getragen.
---
💡 Fazit: Mittelfristig bleibt die Bewegung in Richtung der $5.800-Zone das primäre Ziel, während langfristig noch erhebliches Potenzial bis in die $11.000-Zone besteht. Beobachtet genau die Reaktion in den Resistance Zonen sowie die Reaktion auf mögliche Korrekturen. 🚀
ETHUSD - Technische Analyse 03.01.2025 Standortbestimmung 1. Einführung:
In dieser Analyse werfen wir einen detaillierten Blick auf den ETHUSD, der sich derzeit in einer Abwärtsphase befindet und seit dem 20.12. in einer engen Range handelt.
Ziel der Analyse:
Ziel ist es, potenzielle Kursbewegungen durch die Identifikation von Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sowie den Einsatz technischer Indikatoren zu bewerten.
2. Chartanalyse:
Zeitrahmen:
Diese Analyse basiert auf dem Tageschart.
de.tradingview.com
Unterstützung und Widerstand:
Der aktuelle Kurs bewegt sich seit dem 20.12. in einer Range zwischen 3.543 und 3.220 Punkten. Sollte der Kurs die Unterstützungszone zwischen 3.220 und 3.000 Punkten nach unten durchbrechen, würde dies den Weg zu einem weiteren Rückgang bis auf 2.550 Punkte ebnen. Ein nachhaltiger Aufwärtstrend würde erst bei einem Durchbruch über 3.838 Punkten wieder aufgenommen.
Indikatoren:
Das Handelsvolumen liegt unter dem Durchschnitt, was auf eine geringe Marktaktivität hindeutet. Dies unterstützt die aktuelle Seitwärtsbewegung, da keine klaren Käufer- oder Verkäuferdynamiken vorherrschen.
Eigene Indikatoren:
Mein eigens entwickelter Volatilitäts-Indikator zeigt ebenfalls eine verringerte Marktaktivität, was eine Fortsetzung der aktuellen Range oder einen bevorstehenden Ausbruch signalisiert.
3. Szenarien:
Bullisches Szenario:
Ein Durchbruch über die obere Grenze der Range bei 3.543 Punkten sowie über 3.838 Punkte würde den Aufwärtstrend bestätigen. In diesem Fall könnten weitere Kursziele oberhalb von 4.000 Punkten angestrebt werden.
Bärisches Szenario:
Sollte die Unterstützung bei 3.220 Punkten gebrochen werden, könnten die Kurse in Richtung der 3.000-Punkte-Marke und darüber hinaus bis zu 2.550 Punkten fallen.
4. Fazit:
ETHUSD befindet sich derzeit in einer Seitwärtsphase innerhalb der Range zwischen 3.543 und 3.220 Punkten. Ein Ausbruch aus dieser Zone könnte entweder eine bullische Bewegung oberhalb von 3.838 Punkten oder eine bärische Fortsetzung in Richtung 2.550 Punkten einleiten.
5. Haftungsausschluss:
"Diese Analyse basiert ausschließlich auf technischen Aspekten und dient nur zu Informationszwecken. Sie stellt keine Anlageberatung dar. Die gezeigten Inhalte spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Autors wider und sind keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Die Analyse richtet sich an Investoren, die auf der Suche nach zusätzlichen Informationen sind, und dient auch der eigenen Nutzung des Autors. Der Handel mit Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden und kann zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Der Autor übernimmt keine Haftung für finanzielle Verluste, die aus der Nutzung dieser Analyse resultieren könnten."
Gleicher Market Maker? WIF großes Potenzial!Guten Tag,
ich habe ein ziemlich interessanten Vergleich gefunden. Zwischen WIF und INJ. Beide habe eine identische Struktur gehabt. INJ hat seit der c Welle über 200% Wachstum gemacht.
Es kann sein, dass bei den beiden Coins der gleiche Market Maker oder Investoren dahinter steckten. Es werden immer wieder Spuren hinterlassen, die man als "Detektiv" sozusagen finden kann. Da ich bis Jahresende sehr bullish bin, erwarte ich, dass viele Coins über 50% Wachstum haben werden. Ich kann davon ausgehen, dass WIF bis zum Jahresende die Top 50 erreichen wird. Aktuell Platz 65.
~Bor
ETHUSD: derzeit sind große Widerstände zu überwindenBei Ether/USD sehe ich gerade eine ziemliche Widerstandswolke am Horizont. Das alte High aus 2021 ist eine dicke Herausforderung. Derzeit ist der umkämpfte Bereich aus dem High von 03/2024 zu spüren. Dieses Triple-Top ist definitiv eine zu beachtende Barriere. Ein Abprallen könnte möglicherweise mit dicken Minuszeichen bis zum Bereich von 2200 quittiert werden.
Sollten diese Zonen jedoch nachhaltig eingenommen werden, ist diese fortgesetzte parabolische Entwicklung im nächsten Jahr möglicherweise erst weit über 5000-6000 zu Ende.
Zwar ist grundsätzlich das Sentiment bei den großen Coins sehr positiv - nichtsdestotrotz können kurzfristige Verwerfungen schnell mal die Gewinne zunichte machen.
Was seht ihr das?
ETH - Wann neues ATH?#ETH/$
Ich würde aktuell, aufgrund der ganzen Struktur die wir nun ausgebildet haben bei BTC und ETH und im Vergleich mit alten Zyklen der zwei, sagen das ETH ca. innerhalb der nächsten 2 Wochen sein ATH anlaufen könnte und bis Anfang Januar, also in ca nem Monat ein neues Hoch bei ca 6k$ markiert.
Allerdings sind Timing vorhersagen nicht wirklich möglich, daher kann es natürlich auch ganz anders kommen.
Würde aber prinzipiell gerade alles sehr gut zusammen passen, auch zu der Situation das BTC bereits weit über ATH handelt und bei ETH quasi nix geht und "alle denken der ist Tod".
Zusätzlich erwarte ich eine Art Sell the News wenn Trump offiziel im Amt ist, vieles wurde bis da dann bereits vorweggenommen.
Daher auch ca. auf diesen Zeitraum eine Korrekturerwartung bei ETH, aber anschließend dann erst die richtige ETH Rally.
Hier ist weiter mein Hauptziel um die 10k, näheres siehe letzte Analyse zum Zielbereich.
Bei 6k würde ich auch eine erste Position rausnehmen.
Update Ethereum und GesamteinschätzungSeit dem letzten Beitrag zu Ethereum (22.11.) ist es ähnlich gekommen wie erwartet und erhofft. Der obere Widerstand vom Bullenmarkt-Door (roter Bereich) wurde erfreulicherweise getestet und leicht überschritten, allerdings nicht gehalten. Im Zuge der Korrektur am Kryptomarkt wurden/werden zentrale Unterstützungen getestet. Diesen halten bislang. Das Bild ist allerdings gemischt: während die Kursstruktur weiterhin gut ist, ist das Auswärtsmomentum vorerst massiv gestört. Die intakte Aufwärtsstruktur wäre erst gefährdet, wenn der Kurs unter 3,3k$ schließt und mindestens auf Tagesbasis als Widerstand bestätigt.
Aktuell sehe ich also keinen Grund, in der Korrektur mehr zu sehen als lediglich eine weitere Verschnaufpause. Die Gesamtstruktur orientiert sich weiter an Bitcoin und hier sehe ich BTC noch nicht vor einer größeren Korrektur, die ich grob mit 17-24% angeben möchte. Diese erwarte ich eigentlich erst etwas später (~125k$ aktuell). Mal sehen, ob sich BTC an meinen Zeitplan hält.. ;-)
Cheers
XRP öffnet Tür zum Bullen-Markt + MarktüberblickXRP hat die Tür zum Bullenmarkt nun geöffnet (roter Bereich, siehe Beitrag vom 24.11.) die Ziele um 1,71$ sowie ~1,96$ wurden erreicht. Die Konsolidierung hatte sich zwar nicht als Bullen-Flagge erwiesen, sich jedoch als kurzfristige Verschnaufpause bestätigt.
Nun ist der Kurs beim Peak von 2021 angelangt und es ist mit einem stärkeren Widerstand zu rechnen. Ich gehe von einer Korrektur in Richtung 1,71$ oder sogar ~1,60$ aus. Da XRP und weitere "größere" Alt Coins aber erfolgreich ausgebrochen und im Bullenmarkt angekommen sind, gleichzeitig Bitcoin in einer Seitwärtsbewegung steckt, spricht auch einiges für eine Alt Season, in der der Marktfokus auf Alt Coins liegt und sie exponentiell steigen.
Ethereum ist weiterhin Underperformer, die Chancen stehen aus meiner Sicht aber gut, dass es demnächst auch die Tür zum Bullenmarkt öffnet (siehe Beitrag 22.11.).
Cheers
29.11.2024 - Bitcoin, Ethereum, USD/YEN, EUR/USDHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Bitcoin Trader aufgepasst
- Ethereum mit Potenzial
- USD/YEN kühlt weiter ab
- EUR/USD Erholung läuft
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
INJ hat Potenzial! Es wiederholt sich?Hallo,
eine kurze Prognose zu INJ.
Habe ziemlich lange mit der Wellen Markierung gebraucht, da ich unsicher war, ob wir momentan in einer Korrektur Phase oder am Anfang einer Impuls Phase sind. Ich bin nach langer Analyse zum Ereignis gekommen, dass sich INJ am Anfang der letzten Impuls Welle 5 befindet. Das einzige was mir nicht gefällt ist, dass die Welle 4 ziemlich stark in den Bereich der Welle 1 eingedrungen ist. Dennoch gehe ich davon aus, dass es auf den Krypto Markt sowas schonmal vorkommen kann, da die Coins sehr Volatil sind.
Es gab einen Breakout über die MA50 Weekly mit einen Retest. Der Preis befindet sich aktuell auf knapp 30$. Dort gibt es einen sehr starke Resistance Level. Ich denke dass ist optimal für die lokale Welle 3, um den Widerstand zu durchbrechen. Man kann davon ausgehen, dass der Preis in den nächsten Stunden oder Tagen die Marke 40$ erreichen wird. Am Monatsanfang gibt es Neumond, da würde ich eine Korrektur erwarten, was ideal für eine Preis Abkühlung wäre(lokale Welle 4). Es ist gut möglich, dass wir in kürze den Bereich des ATH erreichen werden oder sogar darüber.
Ich habe am 02.02.2024 einen Post zu Bitcoin gepostet, dort hat der Chart, technisch sowie optisch fast identisch ausgesehen:
Der Vergleich:
Das Handelsvolumen von INJ ist in den letzten Tagen fast um 100% gestiegen. Es zeigt auf jeden Fall Interesse von MM.
Der Hauptinvestor Tier 1 für INJ war damals Pantera Capital. Ich weiß noch wo Bitcoin stark gedumped hat und INJ trotzdem gehalten hat. Es hat mir damals den Eindruck gegeben, dass die Investoren mit sehr viel Potenzial rechnen würden. Mal schauen.
~Bor
Ethereum: Underperformer mit PotenzialWährend Bitcoin mitten im Zyklus-Momentum steckt und an die erste langfristige Zielmarke kommt, schafft es Ethereum weiterhin nicht, das eigentliche Tor zum Bullenmarkt zu öffnen - hiermit gemeint sind die langfristigen Fib Marken bei 3.344$ (0,618) und 4.014$ (0,786), siehe auch Beitrag vom 11.04.24.
Zudem war die "Vorstufe" bei Bitcoin im Vergleich charttechnisch besser zu deuten im Hinblick auf eine gesunde Konsolidierungsbewegung in Form einer Bullen-Flagge; bei ETH ist das Bild gemischter, schwächer.
Dennoch gibt es charttechnisch Hoffnung auf den baldigen Durchbruch bei Ethereum. Insbesondere in Form von einer Momentumsentwicklung. Diese ist aus meiner Sicht allerdings nur erfolgreich und nachhaltig, wenn sie die 4k$ Marke überwindet und auch hält. Dann wäre auch für ETH der Weg frei zum neuen Allzeithoch und einer ersten langfristigen Zielmarke bei 7,3k$.
Meine persönliche Einschätzung ist, dass der Durchbruch in den nächsten 2-3 Wochen geschehen müsste. Andernfalls würde ich zumindest das Erreichen der ersten langfristigen Zielmarke bzw. auch der zweiten Zielmarke in diesem Zyklus in Zweifel setzen.
Cheers
TON blutige Korrektur zu erwartenHi,
habe hier meine Gedanken zu Ton.
Der Dump die letzten Tage war zu erwarten. Es waren die angeblichen News mit Durov. Wir kennen die...
Ich kann mir gut denken, dass wir uns gerade in einer Korrekturphase befinden(Welle 4). Die Welle 3 wurde mit einem ED beendet. Es bestätigt das Volumen sowie eine Divergenz auf RSI.
Ich erwarte zum Monatsende noch einen lokalen push nach oben um die 20weekly MA zu testen und den FVG zu schließen(bin ziemlich sicher, dass es Fulfill wird).
In der ersten Woche von September kann ich mir gut vorstellen, dass es um Durov schlechte News geben wird. Am 03.09. wird es Neumond geben und auf der Geschichte ist das ungefähr 80% Wahrscheinlichkeit auf einen Dump(+wenn wir annehmen, dass man gerade in eine Korrekturphase ist, sollte der Verkäufer stärke zeigen, was für Neumond ideal ist).
Ich denke der Preis geht in Richtung 6.50$+- und dann einen starken Abverkauf Richtung 4$+-.
Ich bekomme in der letzten Zeit viel mit, dass Leute im Mainstream darüber reden, dass man TON kaufen sollte, da wenn Durov raus ist, sollte der Preis stark pumpen. Das ist immer kein gutes Zeichen, wenn Leute die nichts mit Krypto zutun haben auf einmal reden man sollte TON kaufen. Ich denke MM wird alle Paper Hands die jetzt kaufen mit einer Korrektion über 35% aus dem Markt rauswaschen.
Meine letzte Analyse über TON war mehr als perfekt:
~Bor
#ETHEREUM > Bullenflagge noch nicht aktiv. Muss kämpfen!Hallo liebe Trader und Investoren,
willkommen zu meiner aktuellen Einschätzung zum ETHUSD (Ethereum) im Video.
Im Video zeige ich Euch, dass sich eine ähnliche Situation wie im Bitcoin entwickelt. Seit März 2024 produziert ETH einen Abwärtskanal. Im Tageschart schwanken die Kurse innerhalb eines Dreiecks.
Folgende Infos findet Ihr im Video:
- Abwärtstrendkanal und Wegleitung (Wochenchart)
- Tageschart mit Dreieck vor Aktivierung inkl. Bull / Bear Case
- Volumen Boxen zur konkreten Planung
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meinem Video.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir einen Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
Ethereum - Chart UpdateEthereum befindet sich seit einiger Zeit in einer Seitwärtsphase , ohne klare Richtung. Aktuell sehen wir die Bildung eines symmetrischen Dreiecks , das sich zunehmend zuspitzt. Dies deutet darauf hin, dass in den kommenden Wochen ein starker Ausbruch bevorstehen könnte! ⚡️
🔍 Szenarien im Blick:
Aufwärtsausbruch: Trotz eines Ausbruchs nach oben bleibt der Abwärtstrend intakt, solange keine höheren Hochs erreicht werden.
Erst ein Bruch des Widerstandsbereichs zwischen $2.800 und $2.880 , sowie des absteigenden Kanals könnte ein klares bullisches Signal liefern. 📈
Bis dahin bleibt Vorsicht geboten❗