DXY Technische Analyse – Starke Unterstützung & Bullisches Wichtige Unterstützungszone: 99.000 – 98.000
📍 Markiert als „STRONG SUPPORT“ – Diese Zone hat sich mehrfach bewährt:
Rebound Anfang 2023 ✅
Erneute Reaktion Mitte 2024 ✅
Aktueller Preis testet diese Zone erneut mit bullischer Reaktion 🔥
📌 EMA-Konvergenz:
200 EMA (blau): 102.401
50 EMA (rot): 103.725
Der Kurs liegt aktuell unter beiden EMAs, jedoch nahe der 200 EMA ➡️ potenzielles Reversal durch Mean Reversion 📈
🔴 Widerstands-Zonen im Blick:
Widerstand: 109.000 – 110.000
⛔ Hier erfolgten markante Rejections in Ende 2023 und Anfang 2025
🧱 Starke Angebotszone – genau beobachten auf Breakout oder Ablehnung
Allzeithoch-Zone (ATH): 113.000 – 114.000
🚨 Technisch & psychologisch wichtige Barriere
🫡 Markiert als „NEW ATH“ – für einen Durchbruch sind starke Impulse nötig
📈 Möglicher Kursverlauf:
Die Unterstützung hält bisher stark → bullische Umkehr in Richtung 109.000 – 110.000 wahrscheinlich (siehe Pfeil)
Bei weiterem Momentum könnte auch ein Test des Allzeithochs folgen 🔭
Sollte der Support unter 98.000 fallen, wäre ein weiterer Rückgang zu erwarten ❗
🧭 Strategische Einschätzung:
Bullisher Bias, solange der Kurs über 98.000 bleibt ✅
Bestätigung nötig über 102.401 (EMA 200) & 103.725 (EMA 50)
Widerstand bei 110.000 genau beobachten, bevor ein ATH-Test infrage kommt
👁🗨 Letzter Hinweis:
🧊 „World Eyes on this Level“ – wie auf dem Chart hervorgehoben, schauen viele Marktteilnehmer aktuell genau auf diese Zone.
🕵️♂️ Achte auf Volumenanstieg und makroökonomische Impulse (z. B. FED-Entscheidungen, Arbeitsmarktdaten, Inflation).
Dxytradingsetup
U.S. Dollar Index (DXY) – Short Setup im Abwärtstrend mit Ziel 9🔹 Trendübersicht
📊 Gesamttrend: Bärisch (Abwärtstrend)
📉 Der Kurs bildet tiefere Hochs und tiefere Tiefs innerhalb eines fallenden Kanals.
🔻 Kürzlicher Abprall von einer Unterstützungszone, mögliche Korrektur nach oben.
🔵 Angebotszone (Widerstandsbereich)
📍 Zone-Bereich: 100.049 – 100.601
🧱 Dient als Widerstandsblock, wo Verkäufer aktiv werden könnten.
📏 Überschneidet sich mit dem EMA 70 bei 100.178, was die Zone stärkt.
🔸 Handelsidee – Short-Position
🟠 EINSTIEGSPUNKT: 100.088
❌ STOP-LOSS: 100.587 – 100.595 (Knapp über der Angebotszone)
🎯 ZIEL: 98.000 (Mit Zwischensupports)
📌 Unterstützungszonen
🔹 98.112 – Erste kleinere Unterstützung
🔹 98.106 – Nahbereichsbestätigung
🔹 97.885 – Weitere Unterstützung
🟦 Hauptziel: 98.000
⚖️ Chancen/Risiko-Verhältnis
🟧 Geringes Risiko oberhalb der Angebotszone
🟩 Hohe Gewinnchance nach unten = Günstiges CRV
📌 Zusammenfassung
📈 Erwartete Korrektur in die Angebotszone
🧨 Suche nach bärischen Signalen um 100.088
🎯 Ziel: Kursrückgang bis 98.000 für Gewinnmitnahme
Dollar-Index (DXY) – Möglicher Long-Einstieg bei Ausbruch über TEntry Point (Einstiegspunkt): Markiert im Bereich von ca. 100,005, wo ein möglicher Long-Einstieg vorgesehen ist.
Stop Loss: Liegt unterhalb der Einstiegslinie im violetten Unterstützungsbereich bei ca. 99,089–99,569, um das Risiko zu begrenzen.
Ziel (EA Target Point): Oberhalb bei 103,096, was einem Kursgewinn von etwa 3,48 % entspricht
Widerstandszone: Kurz unterhalb der Trendlinie, wo der Kurs kürzlich abgelehnt wurde.
3. Kursmuster:
Es scheint sich ein fallendes Dreieck oder eine Art bullischer Ausbruch vorzubereiten, wobei ein potenzieller Bruch der Trendlinie nach oben einen Kaufimpuls darstellen könnte.
4. Technische Indikatoren:
Zwei gleitende Durchschnitte (vermutlich EMA 50 und EMA 200) sind eingezeichnet. Der Kurs befindet sich momentan unterhalb beider Linien – ein kurzfristig bärisches Signal, aber ein Durchbruch könnte eine Trendumkehr einleiten.
Fazit: Die Analyse zielt auf eine Long-Position beim Durchbruch der Trendlinie mit Ziel bei 103,096 ab, unter der Annahme eines Rebounds vom Unterstützungsbereich (Entry Zone). Der Risiko-/Ertragsansatz ist klar strukturiert mit Stop Loss und Take Profit.