#EURUSD. 🔴M15. Kurz. (#EuroUSDollar).
Der Einstiegspreis ist höher als der Markteröffnungspreis.( ✔️)
M15-Ungleichgewicht hinsichtlich des Potenzials des H1-Bereichs. ( ✔️)
Unterhalb des Niveaus des Erstverkäufers von Aktienoptionen. (⚠️)
PS Da der Preis auf der Suche nach einer neuen Spanne ist, können wir versuchen, von dieser Umkehrstruktur aus zu verkaufen, um die Korrekturbewegung aufzugreifen. Aber vielleicht kommt es hier zu einer Trendwende. Wir werden sehen.
Laut meinem Einstiegspunkt hat das erste Ziel bereits funktioniert, und nun wird das Ungleichgewicht erneut getestet.
Eintrag: 1.10066 (zum Unwuchttest)
Stopp: 1.10322
tp-1: 1,09799
tp-2: 1,09276
Disbalance
#BTC 🟢 M15. Kauf (Bitcoin). Ungleichgewicht des WiderstandsniveNachdem ich einen etwas höheren Stop-Loss gesetzt hatte, sah dieses Ungleichgewicht sehr gut aus.
Ich habe es zur Arbeit mitgenommen – ich habe es nicht bereut.
Preis unter Markteröffnungspreis ( ✔️)
der Preis fiel mit einer Volumenkerze unter dem Erstkäufer von Aktienoptionen ( ✔️)
Preis nahe dem unteren Ende der Spanne (H1) ( ✔️)
Unwuchteintrittspunkt gebildet (M15) ( ✔️)
Eingabe: 30006
Haltestelle: 29852
tp-1: 30155
tp-2: 30457
#BTC 🟢 M15. Kauf (Bitcoin). UngleichgewichtIch hatte vor, Kaufpositionen nahe der unteren Grenze des H1-Bereichs (30.000) zu eröffnen.
Da das Ungleichgewicht jedoch ein Umkehrmuster bildete, nutzte er die Marktsituation aus. Im Moment braut sich übrigens eine Short-Situation auf dem Markt zusammen.
Der Preis lag unter der Markteröffnung. ( ✔️)
Der Preis lag unter dem Niveau des Erstkäufers von Tauschoptionen. ( ✔️)
Der Preis lag an der unteren Grenze der H1-Spanne. ( ✔️)
M15-Ungleichgewicht. ( ✔️)
Zweites Ziel über H1-Bereich (⚠️)
Eingabe: 30435 (Eingabe bei Unwuchttest)
Haltestelle: 30175
tp-1: 30697
tp-2: 31221
#XAUUSD 🔴 M15. Verkaufen (Gold). Globales Ungleichgewicht
Es hat sich ein globales Ungleichgewichtsniveau (H1) gebildet. (+)
An der oberen Grenze des H1-Bereichs hat sich ein Ungleichgewicht von M15 gebildet. (+)
Der Preis ist höher als die Marktöffnung. (+)
Widerstand ist die Zone des Ungleichgewichts des offenen Interesses von Aktienoptionen. (+)
Eingabe: 1927,43 (Eingabe zum Unwuchttest)
Stopp: 1931.02
tp-1: 1923,81
tp-2: 1916,52
#XAUUSD 🟢 M5. Kauf (Gold)
Preis unter dem ersten Käufer des offenen Interesses an Tauschoptionen (+)
Der Preis liegt unter dem Schlussniveau der rückläufigen Volumenkerze (+)
Long-Asset laut CFTC-Berichten (+)
M5 Unwucht (+)
Preis über Marktöffnung ⚠️
Eingabe: 1921,78 (nach Ungleichgewichtszusammenbruch beim erneuten Test)
Haltestelle: 1920
tp-1: 1923,53
tp-2: 1926,97
#BTC 🔴 H1 SHORT (BITCOIN). Möglicherweise W1 PPR ⬇️Interessante Entwicklungen bei Bitcoin. Es scheint, dass sie mehrmals versucht haben, die 31.000-Marke zu durchbrechen, aber gleichzeitig hat der 30.000-Widerstand viele Male funktioniert.
Aber der letzte starke Impuls vor dem Hintergrund von FUD hat die Stopps aller Longisten zunichte gemacht, die lange Zeit hartnäckig ihre Positionen im LONG erobert haben.
Wir bewegen uns seit einer Woche im H1-Bereich und höchstwahrscheinlich hat der letzte Abwärtsimpuls die aktuelle Situation bei BTC vorherbestimmt.
Am D1-Widerstand und der Obergrenze des H1-Bereichs hat sich ein Double Top gebildet, ein globales Ungleichgewichtsniveau, das der Preis bereits getestet hat. Und dies ist ein hervorragendes Signal, eine Verkaufsposition zu eröffnen. Ein erneuter Test des Ungleichgewichts ist noch möglich, danach werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit in die lang erwartete Korrektur eintreten, bis zur unteren Grenze des H1-Bereichs (29982) und bis zum vorherigen Impulsniveau (28737).
p.s. Darüber hinaus haben wir bei W1 einen Hinweis auf die Bildung eines bärischen PPR, dessen Umsetzung den Preis definitiv auf das Niveau von 28,8-28,6K treiben wird.
p.p.s. Darüber hinaus läuft der aktuelle Bitcoin-Futures-Kontrakt an der Chicago Exchange am 01.07.2023 aus. Dementsprechend dürfte es auf dem Markt zu erheblicher Volatilität kommen.
Eingabe: 30605 (bei erneutem Unwuchttest)
Haltestelle: 31227
tp-1: 29982
tp-2: 28737
BITCOIN