DAX Index
DAX🇩🇪 - Ausblick KW05/2025Hallo Trader,
Beim Dax sieht es für mich auch danach aus, als dass nun die Bären das Ruder übernehmen könnten und Gewinnmitnahmen einsetzen. Wir haben schon jetzt das Kursziel vieler Analysten für das Jahresende erreicht ‼️
Auch hier - ich erwarte keinen "Bärenmarkt" oder gar Crash aber eine "gesunde" Korrektur Richtung Trendlinie und Support (Zone 20.500) .
Unterstützungen:
- Zone um 20.500
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Widerstände:
- All-Time High bei 21.540
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #04Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 20.896 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Die jüngste Rallyephase im DAX ist nach dem Vorjahreshoch vom Re-Test der 50-Tage-Linie gestartet und hat in der vergangenen Woche ein neues Allzeithoch markiert. Im festen Wochenschlusskurs liegt bereits die 21.000-Punkte-Marke in Schlagdistanz, welche am Montag bei anhaltender Dynamik herausgenommen werden könnte.
Erwartete Tagesspanne: 20.640 bis 21.080
Nächste Widerstände: 20.924 = Allzeithoch & Vorwochenhoch
Wichtige Unterstützungen: 20.522 = 2024-Hoch | 20.025 = Vorwochentief
GD20: 20.726
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart könnte sich bereits ein neues Allzeithoch über 21.000 Zählern, zumindest aber eine Stabilisierung über der 20.500er-Marke ergeben haben. Am Dienstag wäre zunächst mit einer Schiebephase zu rechnen, in der die jüngsten Zugewinne konsolidiert werden.
Erwartete Tagesspanne: 20.550 bis 20.910
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 eine Serie von Höchstwerten abgearbeitet und die runde 20.000er-Marke gehalten. Das neue Rekordhoch dürfte jetzt Kursziele über 21.000 Zählern aktiviert haben, Gewinnmitnahmen könnten sich am 20-Tage-Durchschnitt stützen.
Erwartete Wochenspanne: 20.440 bis 21.350
GD20: 20.214 GD50: 19.836 GD200: 18.859
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche wären nun weitere Rekorde oder – im alternativen Szenario – eine Schiebephase über 20.000 Punkten möglich. Erst ein Bruch darunter dürfte stärkere Verkaufsaktivität in den Markt bringen. Das neue Allzeithoch bestätigt vorerst die bisherige, positive Stimmung und könnte Anschlusskäufe fördern.
Erwartete Wochenspanne: 20.830 bis 21.690 alternativ 20.190 bis 20.960
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
Ganztags USA Feiertag
Dienstag
11:00 Uhr Deutschland ZEW Konjunkturerwartungen
Mittwoch
16:05 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
Donnerstag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten
18:00 Uhr Rohöllagerbestände
Freitag
09:30 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
11:00 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
15:45 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
16:00 Uhr Immobilienmarkt
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
23.01.2025 - DAX, EUR/USD, Nasdaq100, NetflixHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX Bullen lassen nicht locker
- EUR/USD vor Rallye?
- Nasdaq 100 vor Widerstand
- Netflix vor Korrektur?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zalando // EW-Analyse zum 21.01.2024Hallo allerseits,
heute Mal wieder eine Analyse zu Zalando... ich hatte leider in letzter Zeit nicht viel Zeit, deshalb kommt heute Mal wieder eine Analyse 😊
Bitte beachten Sie den HINWEIS am Ende dieser Idee!
Zalando war in den letzten Tagen sehr volatil und konnte wieder ein paar Verluste wett machen... dennoch gehe ich davon aus, dass wir vorerst weiterhin korrigieren.
Hier das wichtigste:
🔥🔥🔥
- befindet sich wahrscheinlich in einer Welle 2 (rot)
- unter Ichimoku Cloud (bärisch)
- unter 20er EMA (bärisch kurzfristig)
-über 200er EMA (langfristig bullisch)
-großer Abstand zwischen Bollinger Bands
🔥🔥🔥
Alles in einem also interessant für die Zukunft... mal schauen, was uns der Markt dann bringt 👔👔👔
Ich wünsche Ihnen eine wunderbare Tradingwoche.
Unser tägliches Zitat:
"Successful investing is about managing risk, not avoiding it." ~Benjamin Graham
LG Rara es
HINWEIS: Die oben genannten Angaben stellen eine Idee dar und sind weder Anlageberatungen, noch Handelsempfehlungen! Ohne jegliche Gewähr! Ausschluss von Haftung!
21.01.2025 - DAX, Bitcoin, Nasdaq100, VIX - GBE MarktcheckHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX, achten Sie auf die Trends!
- Bitcoin prallt ab
- Der Nasdaq-Check!
- VIX vor Anstieg?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX 🇩🇪- Ausblick KW04/2025Hallo Trader,
das habe ich ehrlich gesagt so nicht erwartet. Ich hatte gedachte am ATH ist Schluss und der Kurs konsolidiert.
Doch statt am Widerstand abzuprallen, ging es geradewegs hindurch auf ein neues ATH. Und nicht nur um ein paar Punkte. Das war eine mehr als ordentliche Bewegung. Aufpassen sollte man dennoch, denn das Käufervolumen hat defintiv nachgelassen und eine Korrektur ist somit meiner Meinung nach nur eine Frage der Zeit. WAs natürlich nicht zur Debatte steht ist der blitzsaubere Aufwärtstrend.
Unterstützungen:
- Zone um 20.500
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Widerstände:
- Keine
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
17.01.20245 - DAX, Nasdaq 100, Bitcoin, GBP/USD - GBE MarktcheckHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX bleibt auf der Überholspur
- Nasdaq 100 abgeprallt!
- Bitcoin Plan aufgegangen!
- GBP/USD auf der Watchlist!
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #03Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 20.220 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Nach der vorangegangenen, starken Rallyephase hat der DAX eine Konsolidierung durchlaufen und zum Ende des vergangenen Jahres noch mit einem neuen Allzeithoch die 20.500er-Marke getestet. Die von dort gestartete Korrektur hat am Oktoberhoch ihren Boden gefunden und in der vergangenen Woche das Allzeithoch wieder in Schlagdistanz gebracht. Da der DAX am Freitag an Werte bei 20.200 Punkten zurückgekommen ist, ergibt sich für den Wochenstart am Montag eine durchwachsene Situation. Idealerweise könnte sich nun eine stützende Basis für neue Rekordwerte bilden. Ein Bruch der runden Marke würde hingegen ein Doppeltop erzeugen, dem stärkere Gewinnmitnahmen folgen dürften.
Erwartete Tagesspanne: 20.090 bis 20.410
Nächste Widerstände: 20.480 = Vorwochenhoch | 20.522 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 19.921 = Vorwochentief | 19.674 = Oktoberhoch
GD20: 20.319
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart dürfte sich die Marschrichtung für die neue Woche ergeben. Notierungen nahe der Rekordmarke könnten am Dienstag bereits neue Hochs anlaufen. Gerät hingegen die runde 20.000er-Marke unter Druck, wäre weitere Schwäche im Gepäck.
Erwartete Tagesspanne: 20.320 bis 20.590 alternativ 19.880 bis 20.190
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 eine Serie von Höchstwerten abgearbeitet und hält zunächst die runde 20.000er-Marke. Nach einem Richtungsentscheid dürfte sich die weitere Entwicklung für Januar jetzt in dieser Woche herauskristallisieren. Ein neues Rekordhoch würde Kursziele bei 21.000 Zählern aktivieren, bei Gewinnmitnahmen hingegen wäre zeitnah die 19.000er-Marke wieder im Spiel.
Erwartete Wochenspanne: 20.180 bis 20.790 alternativ 19.640 bis 20.290
GD20: 20.182 GD50: 19.718 GD200: 18.807
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche wären nun weitere Rekorde oder – im alternativen Szenario – Druck auf die 50-Tage-Linie möglich. Ein Bruch des Oktoberhochs dürfte das Doppeltop bestätigen und weitere Verkaufsaktivität in den Markt bringen. Neue Allzeithochs hingegen würden die bisherige, positive Stimmung stützen und Anschlusskäufe fördern.
Erwartete Wochenspanne: 20.320 bis 20.940 alternativ 19.370 bis 20.030
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag
11:00 Uhr Deutschland ZEW Konjunkturerwartungen
14:30 Uhr USA Erzeugerpreisindex
Mittwoch
14:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag
08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze,
Arbeitsmarkt & Philly FED Herstellungsindex
Freitag
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
16.01.2025 - EUR/USD, Nasdaq 100, DAX, Bitcoin - GBE MarktcheckHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- EUR/USD und der Abwärtstrend
- Nasdaq 100 vor Widerstand
- DAX auf der Überholspur
- Bitcoin Plan aufgegangen!
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Vom Diesel-Skandal zum Elektrowunder? Schafft VW den Turnaround?Ausgangssituation :
Volkswagen (VW) steht derzeit an einem kritischen Punkt, sowohl aus charttechnischer als auch fundamentaler Perspektive. Die Aktie testet aktuell multijährige Tiefststände, die seit 15 Jahren immer wieder als Unterstützung gedient haben. Sollte dieser Bereich halten, könnte eine langfristige Trendwende eingeleitet werden – eine Entwicklung, die für langfristige Anleger äußerst attraktiv wäre. Ein realistisches Zielniveau für Gewinnmitnahmen könnte im Bereich von 180 € liegen, sofern sich das Sentiment und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verbessern.
Politischer Einfluss :
Die Automobilbranche, und insbesondere VW, steht massiv unter politischem Druck. Die EU und die deutsche Regierung treiben die Elektrifizierung voran, während strenge Emissionsauflagen und das angestrebte Verbrenner-Aus ab 2035 die Unternehmen vor große Herausforderungen stellen. VW hat zwar massiv in Elektromobilität investiert, doch der Übergang ist alles andere als risikolos.
Zudem belastet die geopolitische Unsicherheit den Konzern. Die Abhängigkeit vom chinesischen Markt – sowohl in der Produktion als auch beim Absatz – birgt erhebliche Risiken, da die chinesische Regierung vermehrt heimische Hersteller unterstützt. Gleichzeitig erschweren hohe Energiepreise und eine schwächelnde europäische Wirtschaft die Gewinnmargen.
Technisch :
Ein Blick auf den Langfrist-Chart zeigt, dass VW sich an einem kritischen Unterstützungsbereich befindet, der in den letzten 15 Jahren mehrfach als Boden fungierte. Sollte dieser Bereich brechen, könnte sich das technische Bild deutlich eintrüben, mit Kurszielen, unterhalb von 100 €. Hält der Support jedoch, könnten die Bullen das Ruder übernehmen. Langfristig ein spannender Play mit nicht zu unterschätzenden Risiken.
S&P 500, DAX, Bitcoin, Brent OilHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- S&P 500 läuft nach Plan…
- DAX bleibt stabil
- Bitcoin Bullen wieder da?
- Brent Oil mit Ausbruch?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
// 100-Abonnenten Special // DAX 4/5Hi Leute,
zum vierten Teil meines 100 Abonnenten Specials ist der DAX an der Reihe. Obwohl die deutsche Wirtschaft schwächelt, baut der DAX täglich neue Hochs aus, doch das sollte die meisten Analysten nicht verwundern...
Los geht's!
Bitte beachten Sie den Hinweis am Ende dieser Idee!
// 4/5 DAX //
Sowohl auf der Elliott-Wellen-Theorie basierend, als auch auf der Indikatoren Ebene, schaut es vorerst gut für den Dax aus... Der MACD sieht stabil aus, der Chart befindet sich über den 20er und 200er EMA und der Ichimoku Wolke und meine Wellenzählung ist bullisch...
Daher gehe ich davon aus, dass der DAX noch etwa 8-10% steigen könnte, bevor wir den ersten Rückschlag erleben könnten. Fundamental kann man davon auch ausgehen, wegen der Amtseinführung von Trump und dann später die darauffolgenden Wahlen in Deutschland.
Ich hoffe meine Analyse hat Ihnen gefallen, wenn ja lassen Sie doch eine 🚀da und abonnieren Sie mich 😊Nochmals vielen Dank an all meine Follower und deren Unterstützung 🤝
LG Rara-es
HINWEIS: Die oben genannten Angaben stellen eine Idee dar und sind weder Anlageberatungen, noch Handelsempfehlungen! Ohne jegliche Gewähr! Ausschluss von Haftung!
Alternative! Zalando (ZAL) Analyse zum 10.01.2025Was geht,
XETR:ZAL hat soeben ein neues tief ausgebaut, nun gilt meine Alternative. Doch was hat diesen Abverkauf ausgelöst? 👔👔👔
Bitte beachten Sie den HINWEIS am Ende dieser Idee!
Das Umsatzwachstum von About You hat sich verlangsamt und verzeichnet nur noch leichte Gewinne... warum das wichtig ist? Der Rivale Zalando übernimmt bald About You, dementsprechend ist die Lage etwas angespannt. Zudem verkürzt Zalando die Rückgabefrist von 100 Tage auf 30 Tage... so genug geredet, lasst uns einen Blick auf den überarbeiteten Chart werfen.
Da der Kurs meine davorige Welle 1 geschnitten hat, wurde meine primäre These invalidiert und gehe nun, wie zuvor schon in den Chart eingezeichnet, davon aus, dass wir uns in einer Welle 2 befinden. 📉
Der Rest lässt sich am Chart ablesen 👌
Wenn ihr keine weiteren Updates verpassen wollt, dann abonniert mich doch gerne und lasst eine 🚀da!
Würde mich riesig freuen 👍
Ich wünsche Ihnen noch eine ereignisreiche Woche und bis zum nächsten Mal. 👋
LG Rara es
HINWEIS: Die oben genannten Angaben stellen eine Idee dar und sind weder Anlageberatungen, noch Handelsempfehlungen! Ohne jegliche Gewähr! Ausschluss von Haftung!
10.01.2025 - Bitcoin, DAX, S&P 500, Nasdaq 100 - GBE Marktcheck Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Bitcoin vor Entscheidung
- DAX prallt ab
- S&P 500 mit spannender Ausgangslage
- Nasdaq 100 auf dem Weg zum Ziel
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #02Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 19.909 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Nach der vorangegangenen, starken Rallyephase hat der DAX eine enge Konsolidierung durchlaufen und am Ende noch mit einem neuen Allzeithoch die 20.500er-Marke getestet, von dort jedoch korrigiert. Auch in der vergangenen Woche hat sich der Kurs in einer engen Handelsspanne nah unter der 20.000-Punkte-Marke bewegt. Nach den Feiertagen dürfte der DAX jedoch zum Wochenstart am Montag wieder stärkere Impulse zeigen und die Erwartungen der Marktteilnehmer für das neue Jahr abbilden. Sollte die Rückkehr über die Runde Marke nicht direkt gelingen, wäre zunächst mit Korrekturbedarf zu rechnen.
Erwartete Tagesspanne: 19.810 bis 20.060
Nächste Widerstände: 20.031 = Vorwochenhoch | 20.522 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 19.833 = Vorwochentief | 19.674 = Oktoberhoch | 18.892 = Mai-Hoch
GD20: 19.937
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart und möglichen Vorgaben aus Übersee nach der Ferienzeit könnte der DAX-Index am Dienstag seinen Richtungsimpuls fortsetzen und im Idealfall die runde Marke als Unterstützung etablieren. Im Gegenzug würde Korrekturstimmung das Oktoberhoch unter Druck setzen.
Erwartete Tagesspanne: 19.940 bis 20.260 alternativ 19.660 bis 19.990
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 eine Serie von Höchstwerten abgearbeitet, ist im jüngsten Verlauf jedoch unter die runde 20.000er-Marke zurückgekommen. Nach einem Richtungsentscheid dürfte sich die weitere Entwicklung für Januar bereits in dieser Woche herauskristallisieren. Eine Rückkehr über 20.000 Zähler könnte noch einen nächsten Rekordversuch im Gepäck haben, Gewinnmitnahmen hingegen würden die 19.000er-Marke zeitnah ins Spiel bringen.
Erwartete Wochenspanne: 19.810 bis 20.390 alternativ 19.420 bis 20.060
GD20: 20.158 GD50: 19.632 GD200: 18.755
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche wäre Druck auf die 50-Tage-Linie wahrscheinlich. Ein Bruch würde stärkere Verkaufsaktivität in den Markt bringen und die Bullen auf dem falschen Fuß erwischen. Ein neues Allzeithoch hingegen würde die bisherige, positive Stimmung stützen und Anschlusskäufe fördern.
Erwartete Wochenspanne: 20.130 bis 20.570 alternativ 18.960 bis 19.590
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
10:00 Uhr Verbraucherpreisindex NRW
14:00 Uhr Verbraucherpreisindex Bund
15:45 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
Dienstag
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
16:00 Uhr USA Einkaufsmanagerindex & Arbeitsmarkt
Mittwoch
08:00 Uhr Deutschland Einzelhandelsumsätze
14:15 Uhr USA Arbeitsmarkt
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
20:00 Uhr FOMC Protokoll
Donnerstag
10:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex NRW
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
Ganztags USA Nationalfeiertag
Freitag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & NFP
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
07.01.2025 - Bitcoin, DAX, S&P 500, EUR/USDHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Bitcoin wieder über 100k!
- DAX gibt wieder Vollgas…
- S&P 500 mit spannender Ausgangslage
- EUR/USD vor Rallye?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
06.01.2025 - DAX, Nasdaq100, S&P 500, Bitcoin - GBE Marktcheck Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX klebt wieder an der 20k
- Nasdaq und die Trendlinie!
- S&P hat einen wichtigen Support
- Bitcoin startet wieder durch…
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.