25.02.2025 - DAX, Dow Jones, USD/YEN, Netflix - GBE MarktcheckHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX nochmals gerade Kurve bekommen
- Dow Jones bleibt angeschlagen
- USD/YEN muss sich weiterhin entscheiden
- Netflix rutscht ab nach Plan!
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Index
DAX 🇩🇪 - Ausblick KW09/2025Hallo Trader,
jetzt kam das Reversal. Luft nach unten wäre da defintiv noch rein aus charttechnischer Sicht... Allerdings haben wir mit der Bundestagswahl am Sonntag eine Sondersituation.
Im Grunde kann nun am Montag alles passieren. Von weiterer Korrektur bis hin zu einem Long Movement (Aufbruchsstimmung) alles möglich.
Ich würde daher den Montag abwarten.
Unterstützungen:
- Zone bei 21.100
- Zone um 20.500
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Widerstände:
- Zone rund ums All-Time High bei 22.900 -23.000
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourtrading
xDAX: Pullback voraus ...Die 23.000 im EUREX:FDAX1! war der Auslöser der Hexen für einen Washout zu sorgen und die im Shortsquezze erzwungen CALL-Postionen zum heutigen Verfallstag zu kalibrieren. Das mag den einen oder anderen unkundigen Index-Trader auf den falschen Fuß erwischt zu haben.
Es ist unserer Meinung nach nur ein Auswaschen, um nun alle unsicheren Trader-Positionen in überteuerte PUT-Optionen zu jagen, welche in den nächsten Tagen wieder UP-ge'squezz'ed werden können - so läuft das Geschäft (!). Die Big5 interessieren sich nur für den Quartalsverfall .. alles was dazwischen läuft ist Nice to have und eine willkommene Gelegenheit Portfolios aufzuräumen.
In der nächste Woche erwarten wir den Abschluss des aktuell laufenden EDT's, welches uns im XETR:DAX XETRA in den Bereich um die 22.000 führen kann. Vorrangig steht das GAP-Fill an. Basierend unseres Trendfolgemodells liegt die Handelsspanne für die kommende Woche im Bereich von 22.033 - 22.933 (stat. StdAbw 1.821, +/-).
Tendenziell und perspektivisch UP'wärts, da es gilt den Monatsabschluss wohlwollend und Provisionsgerecht auszubalancieren.
Solange XETR:DAX oberhalb 21. 691 / 20.935 valutiert ist alles im grünen Bereich und sollte eher als Gelegenheit für LONG-Engagements betrachtet werden, um die finale ausstehende lfd. '5' zu holen.
Bewerten Sie die Motivation hier Arbeit für Sie kostenfrei zu investieren und nicht ob die Prognose Ihren persönlichen Erwartungen entspricht. Motivieren Sie uns in dem Sie uns boosten (like us) - es tut nicht weh und kann die Analysefrequenz erhöhen
Merke
=====
Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein eigen entwickeltes Trendfolgesystem (TM) verwendet, welches auf ein mathematisch, statistischen, rollierenden, volumenbasierten, differential methodischen Analyseverfahren basiert.
Es wird hier im öffentlichen Bereich entgeltlos verkürzt und vereinfacht informativ, ohne indirekte oder explizite Handelsempfehlung, zur individuellen privaten Nutzung zur Verfügung gestellt.
21.02.2025 - DAX, Dow Jones, USD/YEN, NetflixHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX Trends im Fokus
- Dow Jones wirkt angeschlagen
- USD/YEN verteidigt Support!
- Netflix mit Trendbruch
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #08Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 22.483 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Die jüngste Rallyephase im DAX konnte direkt zur Januarmitte das Vorjahreshoch herausnehmen und in der vergangenen Woche mit einem neuen Allzeithoch an die vorangegangene Dynamik anknüpfen. Im Schlusskurs hat sich der Leitindex stabil am Vorwochenhoch gehalten, womit zum Start in die neue Woche am Montag weitere Rekordwerte möglich bleiben. Mangels Vorgaben aus Übersee durch den US-Feiertag bleibt jedoch eine moderate Preisbildung zu erwarten.
Erwartete Tagesspanne: 22.370 bis 22.750
Nächste Widerstände: 22.624 = Allzeithoch & Vorwochenhoch
Wichtige Unterstützungen: 21.800 = Januarhoch | 21.785 = Vorwochentief | 20.522 = 2024-Hoch
GD20: 22.480
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart dürfte sich am Dienstag zeigen, ob die neuen Höchstwerte mit der positiven Tendenz verteidigt werden können. Neue Rekordwerte stärken die Aufwärtstrendstruktur und bringen das Kursziel bei 23.000 Indexpunkten in Schlagdistanz. Durch das jüngste noch offene Kassa-Gap wäre bei aufkommender Korrekturstimmung auch ein Re-Test in Richtung der 22.000-Zähler-Marke möglich.
Erwartete Tagesspanne: 22.490 bis 22.880 alternativ 22.230 bis 22.510
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 eine Serie von Höchstwerten abgearbeitet und nun im Februar bereits die runde 22.000er-Marke überschritten. Das neue Rekordhoch dürfte Kursziele bei 23.000 Punkten aktiviert haben, welche bei anhaltender Dynamik direkt angesteuert werden könnten.
Erwartete Wochenspanne: 22.190 bis 23.060
GD20: 21.666 GD50: 20.809 GD200: 19.227
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche wäre eine Fortsetzung der Aufwärtstendenz oder – bei stärkerem Korrekturbedarf – Gewinnmitnahmen in Richtung 22.000er-Marke zu erwarten. Das jüngste Allzeithoch bestätigt vorerst die bisherige, positive Stimmung und dürfte Anschlusskäufe fördern. Ein Bruch unter 22.200 Zähler könnte hingegen stärkere Verkaufsaktivität in den Markt bringen.
Erwartete Wochenspanne: 22.580 bis 23.390 alternativ 21.870 bis 22.680
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
Ganztags USA Feiertag
Dienstag
11:00 Uhr Deutschland ZEW Konjunkturerwartungen
Mittwoch
20:00 Uhr USA FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & Philly FED Herstellungsindex
Freitag
09:30 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
15:45 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
16:00 Uhr Immobilienmarkt
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
20.02.2025 - DAX, Gold, USD/YEN, Bitcoin - GBE MarktcheckHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX Stimmung könnte kippen!
- Gold kann das Ziel noch immer erreichen!
- USD/YEN vor Entscheidung
- Bitcoin hängt fest…
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX🇩🇪 - Das Short Signal?Hallo Trader,
gab es gestern endlich das große Short Signal? Ja und nein.
Pro Short:
- enorme Rallye - weitere Gewinnmitnahmen sind mehr als wahrscheinlich
- extrem bärische Tageskerze
- Unsicherheit bzgl. Bundestagswahl (geht das "Geeier" weiter und kriegen wir überhaupt eine neue handlungsfähige Regierung und Mehrheit?)
- "Zollkrieg" von Trump
Pro Long:
- Heute bis dato direkt wieder Kauf von Kurrschwäche
- Die DAX Unternehmen erzielen ohnehin den meisten Teil ihrer Gewinne im Ausland (wen juckt daher das "Schwarz-Rot-Grün-Gelbe Geeiere")
- Anleger nutzen Kursschwäche direkt wieder als Einsteigschance (FOMO)
Mein Setup:
Ich tendiere doch eher zu einer Korrektur - diese ist meines Erachtens wahrscheinlicher als eine weitere long Bewegung.
ABER: Ich warte ab, bis das Tagestief vom 19.02 erreicht wird und platziere mich bei Break Short (Punkt2)
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
DAX 🇩🇪 - Ausblick KW08/2025Hallo Trader,
Sky is the Limit.... Wahnsinn, was beim DAX aktuell passiert. Und ich frage mich seit Wochen. Wann kommt die Korrkektur. Denn klar ist - die Ziele sämtlicher Analysten wurden schon erreicht und sobald erste Gewinnmitnahmen einsetzen, könnte das durchaus dann einen kleinen Dominoeffekt auslösen.
Jedenfalls wäre eine Korrektur "gesund" und auch überfällig.
Unterstützungen:
- Zone bei 21.100
- Zone um 20.500
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Widerstände:
- All-Time High ? - wobei das ja aktuell täglich übersprungen wird.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
14.02.2025 - DAX, EUR/USD, S&P 500, Apple - GBE MarktcheckHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX rennt immer weiter…
- EUR/USD kämpft für die Rallye
- S&P 500 vor Entscheidung
- Apple vor Entscheidung
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #07Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 21.759 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Die jüngste Rallyephase im DAX konnte direkt zur Januarmitte das Vorjahreshoch herausnehmen und in der vergangenen Woche die zuerst nach unten entstandene Kurslücke mit einem neuen Hoch bei 21.945 Zählern schließen. Im Schlusskurs hat der Leitindex dann etwas nachgegeben, was mit Blick auf Nachrichten zu US-Strafzöllen eine ähnliche Situation wie in der Vorwoche schafft. Zum Wochenstart am Montag wäre daher erneut mit einem Down-Gap und anschließender Stabilisierung über der 21.400er-Marke zu rechnen. Fallen die Vorgaben aus Übersee weniger negativ aus, liegt der 21.600er-Bereich als Unterstützung im Fokus.
Erwartete Tagesspanne: 21.410 bis 21.650 alternativ 21.610 bis 21.860
Nächste Widerstände: 21.945 = Vorwochenhoch & Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 21.252 = Vorwochentief | 20.522 = 2024-Hoch
GD20: 21.810
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart dürfte sich am Dienstag zeigen, ob sich erneut eine positive Tendenz bilden kann. Notierungen zurück am Allzeithoch würden Erwartungen an weitere Rekordhochs für die kommende Woche in den Raum stellen. Alternativ könnte der Kursverlauf auch in eine Konsolidierung drehen, wobei erst ein Bruch unter 21.400 Punkte ein Signal für eine stärkere Verkaufswelle wäre.
Erwartete Tagesspanne: 21.500 bis 21.760 alternativ 21.750 bis 22.120
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 eine Serie von Höchstwerten abgearbeitet und nun im Februar bereits die runde 22.000er-Marke in Schlagdistanz gebracht. Das neue Rekordhoch könnte Kursziele darüber aktiviert haben, zunächst überschattet jedoch die weiterhin im Raum stehende Unsicherheit über die Auswirkung der US-Strafzölle die Preisbildung.
Erwartete Wochenspanne: 21.410 bis 22.240
GD20: 21.232 GD50: 20.524 GD200: 19.121
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche wäre eine Fortsetzung der Aufwärtstendenz oder – bei stärkerem Korrekturbedarf – Gewinnmitnahmen in Richtung der 21.000er-Marke zu erwarten. Das jüngste Allzeithoch bestätigt vorerst die bisherige, positive Stimmung und könnte Anschlusskäufe fördern. Ein Bruch unter 21.400 Zähler hingegen dürfte stärkere Verkaufsaktivität in den Markt bringen.
Erwartete Wochenspanne: 21.700 bis 22.500 alternativ 20.900 bis 21.700
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag
16:00 Uhr USA Stellungnahme FED-Vorsitzender
Mittwoch
14:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex
16:00 Uhr Stellungnahme FED-Vorsitzender
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag
08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & Erzeugerpreisindex
Freitag
14:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
13.02.2025 - DAX, Dow Jones, Bitcoin, Tesla - GBE MarktcheckHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX rennt immer weiter…
- Dow Jones stagniert vor Widerstand
- Tesla nun vor Umkehr?
- Bricht der Bitcoin bald nach unten durch?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX startet positiv DAX – Startet positiv in den Handel und konnte erste bullische Impulse freisetzen, dadurch das direkt während der Initial Balance der Vortagsschluss 21.911 Pkt. und das Vortagshoch bei 21.945 Pkt. überwunden wurden. Ein nachhaltiger Ausbruch über 21.966 Pkt. Aktiviert das nächste Ziel an der Oberseite das obere Bouhmidi-Band bei 22.108 Pkt. Eine Rückkehr unter das Vortagsschluss macht das Long-Szenario wieder ungültig. Vorsicht heute Nachmittag stehen die US-Inflationsdaten an.
11.02.2025 - DAX, Dow Jones, Tesla, Gold - GBE MarktcheckHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX gibt nicht auf…
- Dow Jones geht die Puste aus…
- Tesla Analyse ein Volltreffer
- Gold auf dem Weg zum Ziel
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
xDAX: im Bann der Siemensaktien und SicherheitskonferenzIn Fortschreibung der verknüpften Prognose sehen Sie hier auf die Schnelle eine charttechnische Ableitung auf Future-Basis.
Ins Augenmerk sollten die zwei Kurs-Chart-Marken stechen und nicht unterschätzt werden:
XETR:DAX = 21.935
EUREX:FDAX1! = 22.200 (Adjustiert entspricht dies rund 22.120 $XETR:DAX-Punkte)
Bei weiterer Auswertung der ODAX-Daten zeigt sich ein signifikanter EUREX:FDAX1! Widerstand bei der Runden 22.000, welcher viel Volumen erfordert um diese Marke zu überwinden, was beim XETRA nur durch ein nächtliches UP-Gap zu erreichen sein wird. Dieser Freudensprung wird wohl (wenn, dann ...) in Form eines Exhaustion Gap's auftreten und somit einen Trendwendepunkt markieren ( Start des Messpunktes ist der 20.01.25 bis einschl. 07.02.25 ).
XETR:SIE und XETR:ENR stehen diese Woche im Fokus und werden maßgeblich Kurstreibend sein.
Und ... vergessen und überhören Sie nicht die Trump'schen Ankündigungen. Ab 14. Februar finden die Sicherheitskonferenz statt, in dem es zu einigen marktbewegenden politischen Aussagen kommen kann.
Motivieren Sie uns in dem Sie uns boosten - es tut nicht weh und kann die Analysefrequenz erhöhen
Merke
=====
Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein eigen entwickeltes Trendfolgesystem (TM) verwendet, welches auf ein mathematisch, statistischen, rollierenden, volumenbasierten, differential methodischen Analyseverfahren basiert.
Es wird hier im öffentlichen Bereich entgeltlos verkürzt und vereinfacht informativ, ohne indirekte oder explizite Handelsempfehlung, zur individuellen privaten Nutzung zur Verfügung gestellt.
DAX🇩🇪 - Ausblick KW07/2025Hallo Trader,
Ich warte hier vergeblich auf die etwas "größere" Korrektur Richtung Trendlinie. Kleinere Schwächephasen wurden bis dato sofort wieder hoch gekauft. Aber auch da sage ich - Vorsicht. Kommt der große Zollhammer von Trump (vl. dann auch Richtung EU), könnte die Korrektur dann schnell und hart ausfallen.
Unterstützungen:
- Zone bei 21.100
- Zone um 20.500
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Widerstände:
- All-Time High bei 21.900 -22.000
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
07.02.2025 - DAX, Dow Jones, Alphabet, ETH - GBE MarktchecHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX rennt immer weiter
- Dow Jones knickt wieder ein
- Alphabet kann weiter fallen
- Ethereum eine Chance!
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #06Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 21.712 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Die jüngste Rallyephase im DAX konnte direkt zur Januarmitte das Vorjahreshoch herausnehmen und in der vergangenen Woche ein neues Allzeithoch bei 21.800 Zählern setzen. Nach den letzten Zugewinnen hat sich zum späten Wochenschluss in den USA ein Korrekturimpuls ergeben, der im heimischen Kassamarkt noch nicht abgebildet wird. Damit könnte sich der Wochenstart am Montag mit einer Kurslücke (Gap bis ca. 21.550) nach unten präsentieren. Sollte sich über das Wochenende hingegen eine Entspannung der Erwartungslage ergeben, wäre auch eine Stabilisierung um 21.700 Zähler möglich.
Erwartete Tagesspanne: 21.550 bis 21.780
Nächste Widerstände: 21.800 = Vorwochenhoch & Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 21.081 = Vorwochentief | 20.522 = 2024-Hoch
GD20: 21.715
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart dürfte sich bis Dienstag herauskristallisieren, ob Korrekturstimmung den weiteren Verlauf bestimmt oder eine positive Tendenz die Oberhand behält. Erst Notierungen unter 21.300 Zählern würden eine stärkere Verkaufswelle einläuten.
Erwartete Tagesspanne: 21.650 bis 21.890 alternativ 21.330 bis 21.650
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 eine Serie von Höchstwerten abgearbeitet und nun im Januar bereits die runde 22.000er-Marke in Schlagdistanz gebracht. Das neue Rekordhoch könnte Kursziele darüber aktiviert haben, zunächst bleibt jedoch die Reaktion auf die in den USA am Freitag entstandene Unsicherheit über die Auswirkungen der Strafzölle abzuwarten.
Erwartete Wochenspanne: 21.470 bis 22.240 alternativ 21.160 bis 21.720
GD20: 20.892 GD50: 20.275 GD200: 19.029
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche wäre eine Fortsetzung der Aufwärtstendenz oder - bei stärkerem Korrekturbedarf - Gewinnmitnahmen in Richtung 21.000er-Marke zu erwarten. Das jüngste Allzeithoch bestätigt vorerst die bisherige, positive Stimmung und könnte Anschlusskäufe fördern. Ein Bruch unter 20.700 Zähler hingegen dürfte stärkere Verkaufsaktivität in den Markt bringen.
Erwartete Wochenspanne: 21.680 bis 22.460 alternativ 20.670 bis 21.430
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
15:45 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
Dienstag
16:00 Uhr USA Arbeitsmarktdaten
Mittwoch
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
14:15 Uhr USA Arbeitsmarktdaten
15:45 & 16:00 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten
Freitag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten & NFP
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
xDAX: Er will ja nur spielen ...
Unbeachtlich der Trump'schen Rhetorik legt unser Premium-Index XETR:DAX im Schlepptau des EUREX:FDAX1! eine beachtlichen Outperformance nach Vorne und Oben hin, als gäbe es demnächst keine Aktien mehr zu kaufen. Diese zügellose Euphorie wird über Kurz oder Lang wieder eingedampft werden.
Zölle kommen und gehen ... und werden am Ende bleiben !
Tendenziell erwarten wir noch die Vollendung der W4 der W5 bevor es gen ~22.225 geht. Es ist durchaus noch mit einer überschießenden "C" vor der Korrektur zu rechnen. Alles was auf Tagesbasis valide oberhalb ~21.900 handelt steigert die Tendenz, daß die W4 negiert wird.
Charttechnisch wird das Iland-Gap eingefangen werden müssen , womit wir eine korrektive Phase ab dieser Woche für notwendig erachten.
Unsere Trendindikatoren haben die Farbe pünktlich zum Mittagessen von Grün auf Rot gewechselt, was nicht sofort, aber in unmittelbarer Zukunft für eine Richtungswechsel sorgen sollte.
Im aktuellen Tradechart verfolgen wir folgende heutige Tagesmarken:
Perspektivisch sehen unsere Modelle folgende "Möglichkeiten" vor:
Motivieren Sie uns in dem Sie uns boosten - es tut nicht weh und kann die Analysefrequenz erhöhen
Merke
=====
Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein eigen entwickeltes Trendfolgesystem (TM) verwendet, welches auf ein mathematisch, statistischen, rollierenden, volumenbasierten, differential methodischen Analyseverfahren basiert.
Es wird hier im öffentlichen Bereich entgeltlos verkürzt und vereinfacht informativ, ohne indirekte oder explizite Handelsempfehlung, zur individuellen privaten Nutzung zur Verfügung gestellt.
DAX scheitert am Bouhmidi-Band Der DAX startete heute über Vortagsschluss und Vortagsspanne. Während der Initial Balance wurde das obere Bouhmidi-Band (21.770 Pkt.) getestet. Bisher scheiterte der DAX an der Schwelle. Gelingt keine Übernahme, könnte eine Seitwärtstendenz um die Initial Balance stattfinden. Ein Ausbruch unter dem IB-Tief (21.692 Pkt.) könnte allerdings die Ziele an der Unterseite aktivieren. Das wäre dann als nächstes der Vortagsschluss bei 21.585 Punkte.
06.02.2025 - DAX, Dow Jones, PayPal, Gold - GBE MarktcheckHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX lässt sich nicht klein kriegen
- Dow Jones mit Doppel-Top?
- PayPal knickt nach Zahlen ein
- Gold läuft und läuft
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.