Dax Ausblick für Donnerstag 25.05.23XETR:DAX
Moin :)
Und Daxi hat sich erstmal nur abwärts orientiert. Der gute hat die 230 / 180 nach unten genommen und fiel jetzt auch unter die 080. 16020 / 15980 sind schöne Anlaufzonen für die Korrektur. MUSS er nun aber auch machen. Ziele Oben wären dann 080 / 180 und 230 / 260. Von dort KANN er sich nochmal umwerfen. Höher dann auch wieder 300 / 330 und 360 erreichbar. Knackt er aber auch durch die 16020 / 15980, KÖNNTE es schnell an die 15800 und 15700 gehen. Dann wäre Szenario Doppeltop aktiv.
Daxi spielt also im Moment das Doppeltop Szenario .. Zum Donnerstag wird dann wichtig, ob er die 800 / 830 halten kann. Darüber sind dann 880 / 900 erreichbar und am wichtigsten die 920 / 950 und 980. Von dort KANN es nochmal ordentlich abwärts gehen zur 800 und bricht die auch weg, dann sind wir wieder an der 780 / 750 / 700 darunter dann sogar 650 / 600. Kriegt er sich aber über die 980 / 16000 geschoben, KANN er wieder zur 16080 / 120.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
DAX Index
Crader - Morgenanalyse - 25.05 (Krypto, Forex, Aktien...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
Krypto:
Bitcoin:
S&R Analyse:
Über den gestrigen Tag haben wir einen größeren Abverkauf in das Golden Pocket erfahren. Wir sind nun in Mitten des 6ten Test dieses Support Levels. Rein nach der S&R Theorie, kann das Level nicht mehr halten... Die heutige Tageskerze hat schon kurz aus den GP geschaut und ist nun wieder mit einem kleinen bullischen Move zurück in die Mitte gestiegen. Die heutige Tageskerze könnte eine Entscheidung geben. Schließen wir unterhalb des GPs werden wir bis auf die 24438$ oder das 0.5er Fib Level bei 23949$ fallen. Schließen wir innerhalb des GPs verzögert sich die Entscheidung ein wenig, wir wären dennoch auf der klar bärischen Seite. Sollten wir es erneut schaffen, oberhalb des GPs zu schließen sind wir in der selben Endlosschleife wie die vergangenen Tage und könnten auch noch mit einem Test der 27961$ rechnen.
Indikatoren Analyse:
Die Tageschartindikatoren werden wieder relevant! Der MACD hat seinen Abbau des bärischen Volumens erstmal pausiert und schwappt wieder auf die bärische Seite. Der RSI testet nun die "magische" 41 Punkte Marke an, welche uns eine bullische Tendenz gibt! Aber am spannendsten ist die starke Verengung der Bollinger Bänder. Es tut sich Volumen auf, und schon sind sie da. Mit der heutigen Tageskerze haben wir sogar perfekt das -2 Band getestet und haben, falls die Kerze so schließen sollte, eine klar bullische Tendenz für den Ausbruch der Verengung.
Die Indikatoren des 4h Chart sind mal wieder fertig mit der Korrektur. Hier sehen wir einen klar bullischen RSI, einen MACD mit stark abflachendem bärischen Aufbau und einem baldigen Übertriff in abnehmenden bärischen Volumen und stark ausgedehnte Bollinger Bänder.
Es ist super schwer... Die Indikatoren sind bullisch. Die S&R Analyse ist bärisch. Wir können somit nur schwer planen.
Chartpattern:
Trendkanal im Tageschart.
Potentielles Falling Wedge im Tageschart.
Beide noch nicht ausgereift und weit weg von einem Ausbruch. Wir tappen aktuell fast im Dunklen.
Tradevorlagen:
Weiterhin unser Long + Short anhand der Fib.
Altcoins:
ETH:
Auch bei ETH tappen wir im Dunklen. Das FW ist weiterhin noch nicht mit einem 5ten Kontaktpunkt bestätigt.
ADA:
Hier unser Long Set-Up für ADA anhand der Fib und dem Fixed Range Volume Profile.
ATOM:
Atom mit unserem FW im Tageschart.
FTM:
FTM mit unserem Short Setup anhand von drei überlappenden Fibs aus dem Tageschart.
GALA:
Gala bestätigt zumindest die Fib des Falling Wedges mit einem schönen Test des 0.236ers.
Traditionelle Märkte:
S&P500:
Nach langem Warten haben wir endlich den Ausbruch aus dem FWs des SPX. Ich bin gespannt wie sich der Kurs nun verhalten wird. Haben wir hier die selbe Regel mit dem verspäteten Ausbruch wie im Kryptomarkt?
DAX:
Der Dax bringt uns viel Freude nachdem wir am Top des ATHs mit einem sehr hohen Hebel short gegangen sind. Ich bin gespannt wie weit die Korrektur noch gehen wird. Ich zippe auf 14026$
Forex:
Dollar Index:
Der Dollar lässt sich nicht beirren und gibt weiterhin Gas. Sehr spannende Geschichte und natürlich bärisch für die restlichen Märkte..
EUR/USD:
Hier arbeitet der Kurs weiter unser RW ab und hat nun den unteren Rand der Distribution erreicht. Sollten wir das 0.236er brechen kann es schnell Richtung Target des RWs und dem inverted GP gehen.
Aktien:
Coca-Cola:
Mittlerweile haben wir die 200% Profit Marke geknackt und sind auf dem Weg zu den letzten zwei großen Teilprofiten des Trades. Der SL liegt auf 61,9$.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Donnerstag, den 25.05.2023Unser Dax setzt die ungebremste Bewegung vom Allzeithoch erstmal fort und macht hier weiter eine schöne Bärenparty.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 16490, 16365, 16285, 16080, 15980, 15700, 15445, 15380, 15115, 15045, 14815, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100
Chartlage: positiv
Tendenz: oberhalb von 16300 aufwärts, unter 16230 abwärts
Grundstimmung: positiv
Unser Dax schob weiter gut vom Allzeithoch weg, lief aber nun auf einen ernst zu nehmenden Support auf. Die 16020 / 15980 hätte von oben kommend durchaus das Zeug unseren Dax nochmal stramm nach oben aufzurichten. Direkt erreichbar wäre dabei 16200 / 16230 und später auch wieder 16300, 16365 und mehr. Um das anzutraden, sollte man aber auch klare Umkehrsignale abwarten. Sollte der nämlich einfach nur durch den Support nach unten durchsegeln, wird er wohl unter 15700 Stopps raustreten gehen und somit noch gut ein paar Punkte abspulen können auf der Unterseite. So die Zusammenfassung von gestern.
So ganz eindeutig frei durchgesegelt ist er unten zwar nicht, konnte aber keine Umkehrsignale auf der 16020 / 15980 verwandeln. Jegliche aufkommende Erholung wurde dabei relativ straff auch wieder weggetreten und schon mal bis runter an die 15800 geführt, wo er dann sichtbar an Bewegungsdynamik verloren hatte. An sich ist der Bereich hier in der alten Range durchaus noch geeignet um unseren Dax kräftig aufzudrehen, da er ja erst oberhalb der alten Range wieder richtig Druck auf Schieflagen der Verkäufer aufbauen würde. Aber dafür muss unser Dax auch klar am Donnerstag wieder über 15900 / 15920 drücken um zurück ans Gap bei 16075 zu springen und weiter zur 16200.
Tut er das aber nicht und dreht sich da um 15920 / 15950 einfach nur wieder dynamisch runter würde er sich zum Donnerstag wohl zwischen 15950 und 15750 dann aufschaukeln und einfach hin und herspringen. Sollte er hingegen in direktem freien Fall bleiben sind unter 15800 dann 15700, 15660 und 15550 anzupeilen. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MB4MR2 KO 14600 sowie der GZ20PU KO 13015 und für Abwärtsstrecken der GX7CQE KO 16930 sowie der JQ8923 KO 19040.
Fazit: Unser Dax ist weiter in der Reaktion eines möglichen Doppelt-Tops auf Monatsebene und nun in der alten Range der letzten Wochen angekommen. Hier dürfte sich nun also entscheiden, ob sich unser Dax auf ihr nun stabilisiert bekommt, wieder aufrichtet und in die Trendfortsetzung zur 17000 geht, oder durchfällt und den Sommer hindurch das Doppel-Top-Szenario ausspielt. Dabei würde ein starkes rausdrücken üb 15900 / 15920 Chancen für Konterversuche hoch zur 16075 und 16200 öffnen. Bricht er um 15940 herum aber die Erholung bereits ab und dreht dynamisch weg, sollten weitere Wochentiefs eingeplant werden. Ballert er sogar direkt unten weiter raus, wären 15700 / 15660 und 15550 die nächsten Anlaufstellen.
xDAX Prognose 24.05.23Technische Einschätzung
Im Griff der US-Märkte …
5Tg. Trendbarometer
Das Signal ist Neutral.
Trendumkehrzonen
Up 3 16.208
Up 2 16.209
Up 1 16.199
MoB 16.124
Down 1 16.107
Down 2 16.087
Down 3 16.089
Schwankungsbandbreite
Pivot: 16.087 / 16.208
ATR: 16.050 / 16.255
Flipping-Point: 16.140 / 16.415
Fair Value GD: 16.164
Fair Value High: 16.460
Fair Value Low: 15.877
Technische Haltestellen
UP DOWN
261,80 % 16.598 15.751
200,00 % 16.498 15.851
161,80 % 16.436 15.913
138,20 % 16.398 15.951
127,20 % 16.380 15.968
100,00 % 16.336 16.012
85,40 % 16.312 16.036
76,40 % 16.298 16.051
61,80 % 16.274 16.074
50,00 % 16.255 16.093
38,20 % 16.236 16.112
23,60 % 16.212 16.136
14,60 % 16.198 16.151
MOB 16.175
Merke
=====
nichts muss - alles kann
-> traden Sie das Offensichtliche was Sie Sehen und Verstehen, und nicht das was Sie Glauben und nicht Verstehen
-> behalten Sie Ihre Finanzen und Risiko im Blick – es ist IHR Geld
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein rollierendes, volumenbasiertes Trendfolgesystem verwendet, welches mit mathematisch statistischen Verfahren ermittelt und teilweise mit charttechnischen Inhalten angereichert wurde
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur mathematisch, statistischen und charttechnischen Auswertung werden ausschließlich die Indizes: TVC:SX5E , EUREX:FDAX1! sowie XETR:DAX als Referenzen verwendet. CAPITALCOM:DE40 wird als reines Informationsmedium wegen der durchlaufenden Kurse ohne Zeitverzug verwendet.
de.tradingview.com
Bären drücken DAX zurück unter 16.000Die DAX-Bullen haben am Mittwoch einen ordentlichen Schuss vor die Hörner erhalten, der DAX fiel zurück unter 16.000 Punkte.
Ich hatte in der gestrigen DAX-Analyse zwar eher ein bearishes Bild skizziert bzw. ein neutrales mit Tendenz zu einer leichten Abwärts-/Korrektur-Drift, mit einem solch scharfen Rutsch auf der Unterseite habe ich dann allerdings nicht gerechnet.
Bereits am Dienstag setzte der DAX zurück in Richtung der 16.000er Region folgend auf einen härteren Abprall an der 4.200er Marke im S&P500, am Mittwoch kam es dann zu einem Fall zurück unter die Ausbruchregion von vergangener Woche Donnerstag, ausgehend von wo der DAX neue Allzeithochs markierte.
Technisch ist der DAX nun wieder in neutralen Gefilden zwischen 15.700 und 16.000 Punkte, abzuwarten bleibt, ob es zu einer Rückeroberung der 16.000er Marke in der zweiten Wochenhälfte kommt. Falls ja, wäre ein Re-Test der 16.100er Region durchaus im Bereich des Möglichen.
Falls nein, wäre mit einem Tagesschluss unter 15.850 Punkten nicht auszuschließen, dass der DAX zügig noch einmal Kurs auf die 15.700er Region nimmt.
DAX Analyse zeigt Potenzial für Aufwärtstrend.Die aktuelle Einschätzung zeigt, dass der DAX weiteres Potenzial für einen Aufwärtstrend hat. Die Trendampel steht auf long, und auch die Saisonalität spricht für eine Fortsetzung des Trends. Allerdings bleibt die Frage, ob die Bullen weiter stark sein werden. Der Kurs muss über bestimmte Widerstände hinausgehen, um sich weiter in Richtung Norden zu bewegen. Der Blick auf die Handelssysteme zeigt insgesamt weiterhin Potenzial für ein Bestehen des Bullenmarkts.
Dax Ausblick für Mittwoch 24.05.23XETR:DAX
Moin :)
Daxi blieb dann auf hohem Niveau Oben.
Zum Dienstag, KANN Daxi von der 230 / 280 / 330 nochmal nach unten strahlen. Erste Station dafür wäre 180 und darunter schon 160/150 Bereich. Kriegt er auch das geknackt, wären 120 / 080 erreichbar. Im extremen dann auch die 16020 / 15980. Dreht er sich aber trotz Roter Tageskerze auf, kann Daxi über 180 / 230 dann wieder zur 260 und darüber dann die 330 / 365 angreifen. Hat er richtig bock, dann auch die 450 / 480.
Und Daxi hat sich erstmal nur abwärts orientiert. Der gute hat die 230 / 180 nach unten genommen und fiel jetzt auch unter die 080. 16020 / 15980 sind schöne Anlaufzonen für die Korrektur. MUSS er nun aber auch machen. Ziele Oben wären dann 080 / 180 und 230 / 260. Von dort KANN er sich nochmal umwerfen. Höher dann auch wieder 300 / 330 und 360 erreichbar. Knackt er aber auch durch die 16020 / 15980, KÖNNTE es schnell an die 15800 und 15700 gehen. Dann wäre Szenario Doppeltop aktiv.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Mittwoch, den 24.05.2023Auch zum Dienstag setzte unser Dax erstmal die Wochentendenz fort und schien die ersten Bären hier langsam mal wieder zu wecken. Dabei arbeitete weiter auf das erste große Korrekturziel zu was nun zum Greifen nahe liegt.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 16490, 16365, 16285, 16080, 15980, 15700, 15445, 15380, 15115, 15045, 14815, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100
Chartlage: positiv
Tendenz: oberhalb von 16300 aufwärts, unter 16230 abwärts
Grundstimmung: positiv
Mit einer ersten roten Tageskerze reagierte unser Dax erstmal sehr verhalten auf den neuen Rekord-Stand. Sollte er das zum Dienstag nun fortsetzen, war weiter mit einem Rücklauf auf 16020 / 15980 zu rechnen. Das erste Zwischenziel bei 16230 wurde erreicht, das nächste lag nun um 16160 herum. Sollte es ihm aber gelingen, sich aus dem Sog vom Montag zu lösen und klar aufwärts zu treiben, müsste er sich über 16290 wieder etablieren um die nächsten Trendfortsetzungsziele bei 16365 und 16480 anzupeilen. So die Zusammenfassung von gestern.
Aus dem Sog lösen konnte sich unser Dax nicht und rutschte damit weiter dem Korrekturziel bei 16020 / 15980 entgegen. Das weitere Zwischenziel bei 16160 wurde dabei ähnlich links liegen gelassen, wie schon die 16230 zuvor. Damit hat unser Dax eigentlich nur noch einen Morgensport auf die 16020 / 15980 nun zum Mittwoch abzuliefern und könnte sich von einem sehr frühen Tief um 16020 / 15980 dann bereits wieder ordentlich nach oben schrauben. Bekommt der sich da schön rausgedrückt, wären von unten wieder 16200 / 16230 und darüber auch wieder 16300, 16365 und mehr erreichbar.
Doch ohne klares Long-Signal würde ich mich der Bewegung auch weiterhin erstmal nicht in den Weg stellen. Kommen da nämlich keine grünen Kerzen und auch keine klar erkennbare Gegenwehr und das Vieh rutscht dann auch unter 15980 noch drunter, kann es sogar passieren, dass uns der Herr gleich noch unter die 15700 drunter spült um Stopp-Loss-Orders zu naschen. Dann würde ein Fehlausbruch aus der Range oben mit dem Doppeltop im tageschart wunderbar ineinander greifen. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MB4MR2 KO 14600 sowie der GZ20PU KO 13015 und für Abwärtsstrecken der GX7CQE KO 16930 sowie der JQ8923 KO 19040.
Fazit: Unser Dax schiebt weiter gut vom Allzeithoch weg, läuft nun aber auf einen erst zu nehmenden Support auf. Die 16020 / 15980 hätte von oben kommend durchaus das Zeug unseren Dax nochmal stramm nach oben aufzurichten. Direkt erreichbar wäre dabei 16200 / 16230 und später auch wieder 16300, 16365 und mehr. Um das anzutraden, sollte man aber auch klare Umkehrsignale abwarten. Segelt der nämlich einfach nur durch den Support nach unten durch, wird er wohl unter 15700 Stopps raustreten gehen und somit noch gut ein paar Punkte abspulen können auf der Unterseite.
Dax (optische Orientierung / Widerstände und Supportbereiche)Eine Mischung aus Technischer Analyse und Chartart.
Das Bild basiert aus der Divergenz im RSI aus Tageschart.
Angelehnt an Preis/Zeitachsen Gedanke von W.D.Gann. Projektion mit Stern. In Grau das MTC Pattern.
Die Kastenabträge zur Projektion werden von der Länge der (echten) Divergenz abgetragen und 3x3 projiziert.
Daraus entsteht ein „großer Kasten“ in welchen man ganz einfach die Ecken und Mittelpunkte mit Trendlinien verbindet.
Es entstehen (mehr oder weniger) relevante Linien und Schnittpunkte, welche teilweise genutzt werden können, um die Volatilität in den einzelnen Segmenten abzuschätzen. Es lässt sich zudem die Strecke der Kursbewegung in Zyklen unterteilen. Tritt der Kurs aus dem Gesamtbereich der Projektion heraus, kann dieses einfach durch Duplizieren fortgeführt werden.
PS: ein Riesen-Spaß, es zu zeichen. Just for fun! 😊
Mit besten Grüßen an Tradebuddy Tradingqueen, sowie Alex von den BitWizards.
DAX: pendelnd um 16.200 Punkte – Ruhe vor dem Sturm?Nach der Markierung neuer Allzeithochs vergangene Woche hat sich das Bild im DAX am Dienstag unwesentlich verändert.
Der deutsche Leitindex pendelt weiter um die 16.200er Marke, die in der gestrigen DAX-Analyse thematisierte Tendenz zu einer leichten Abwärts-/Korrektur-Drift ist weiter ein Thema mit dem DAX auf Impulse seitens der FED am Mittwoch oder des Core PCE Preisindex am Freitag wartend.
Wie im Morning Meeting thematisiert tue ich mich allerdings sehr schwer seitens des FED Sitzungsprotokolls Impulse zu sehen, wahrscheinlicher scheint eine Überraschung im Hinblick auf die Inflation am Freitag einen Impuls zu liefern oder eine Entwicklung hinsichtlich der US-Schuldenobergrenzen-Thematik.
Unabhängig von diesen Macro-Events dürften die Marktteilnehmer auch auf die Entwicklungen aus technischer Perspektive im S&P500 blicken wo ein dynamischer Breakout über 4.210 Punkte zu einer Short-Squeeze ausgehend vom hohen Short-Open-Interest im Commitment of Traders Report führen könnte, in dessen Windschatten sich der DAX dann auf in Richtung neuer Allzeithochs machen, die 16.300 überwinden und die 16.500 ins Visier nehmen dürfte.
Eine Korrekturbewegung findet weiter erste Ziele im Bereich um 16.100 Punkte, darunter im Bereich um die letztwöchige Ausbruchregion um 16.000 Punkte und die etablierte Trendlinie (türkis).
Dax Ausblick für Dienstag 23.05.23XETR:DAX
Moin :)
Da hat sich der Daxi das AZH geschnappt und noch ein Sahnehäubchen draufgesetzt. Wir haben jetzt hier akute Doppeltop Gefahr, MUSS er aber auch erstmal machen.
Solange spielen wir halt beide Seiten. Will Daxi ein wenig Luft holen, wäre 230 / 160-150 schon Support um Ihn dann wieder steigen zu lassen. Tiefer dann 15980, wäre auch kein Beinbruch. Will er aber einfach weiter, dann sind 365 und 450 / 480 schöne Anlaufstationen.
Daxi blieb dann auf hohem Niveau Oben.
Zum Dienstag, KANN Daxi von der 230 / 280 / 330 nochmal nach unten strahlen. Erste Station dafür wäre 180 und darunter schon 160/150 Bereich. Kriegt er auch das geknackt, wären 120 / 080 erreichbar. Im extremen dann auch die 16020 / 15980. Dreht er sich aber trotz Roter Tageskerze auf, kann Daxi über 180 / 230 dann wieder zur 260 und darüber dann die 330 / 365 angreifen. Hat er richtig bock, dann auch die 450 / 480.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Dienstag, den 23.05.2023Zum Wochenstart ließ unser Dax erstmal ein kleines Bläschen platzen und nahm die Gewinne vom Freitag erstmal wieder raus.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 16490, 16365, 16285, 16080, 15980, 15700, 15445, 15380, 15115, 15045, 14815, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100
Chartlage: positiv
Tendenz: oberhalb von 16300 aufwärts, unter 16230 abwärts
Grundstimmung: positiv
Unser Dax hatte zum Freitag das alte Allzeithoch erreicht und sogleich einen neuen Rekordkurs gesetzt. Man sollte zum Montag daher sehr genau darauf achten, ob unser Dax ein Doppeltop anspielt, eindreht und zur 15980 / 15960 zurückläuft über 16230 und 16160 / 16150, oder ob er einfach cool und stabil bleibt und das neu gesetzte Kaufsignal direkt mal zu den nächsten Stationen bei 16365 und 16480 trägt. So die Zusammenfassung von gestern.
Man kann nun nicht sage, dass er hier nun dynamisch eingedreht ist, das wirkte schon recht ruhig, ging aber eben trotzdem klar nach unten weg. Damit hat unser Dax vom Allzeithoch eine erste rote Tageskerze weggestrahlt. Bleibt er da nun dran, könnte er durchaus auch etwas weiter austreten. Für den Dienstag wäre die nächsten Station nun bei 16160 / 16150 zu sehen, die eben dann auch klar zu Nachmittag unterboten werden muss um 16020 / 15980 zu erreichen. Dort läge dann das erste größere Hauptziel einer Korrektur vom Topp weg.
Hat unser Dax aber keine Lust der Schwäche vom Montag zu folgen und bäumt sich klar wieder nach oben auf, würde ich ihm oberhalb von 16290 durchaus erstmal freie Bahn lassen, da leicht auch Kurs um 16365 bis ran an die 15480 schon erreicht werden können. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MB4MR2 KO 14600 sowie der GZ20PU KO 13015 und für Abwärtsstrecken der GX7CQE KO 16930 sowie der JQ8923 KO 19040.
Fazit: Mit einer ersten roten Tageskerze reagiert unser Dax erstmal sehr verhalten auf den neuen Rekord-Stand. Setzt er das zum Dienstag nun fort, ist weiter mit einem Rücklauf auf 16020 / 15980 zu rechnen. Das erste Zwischenziel bei 16230 wurde erreicht, das nächste liegt um 16160 herum. Gelingt es ihm aber, sich aus dem Sog vom Montag zu lösen und klar aufwärts zu treiben, müsste er sich über 16290 wieder etablieren um die nächsten Trendfortsetzungsziele bei 16365 und 16480 anzupeilen.
xDAX Prognose 23.05.23Technische Einschätzung
Es gibt zu dem gestern (heute Morgen) geschriebenen nichts hinzuzufügen * Gähn *
Die ausgeschütteten Dividenden haben es gerichtet … die Begeisterung des DAX Kursindex im Vergleich zum XETRA hält sich in Grenzen … was darauf schließen lässt, dass in Summe seit geraumer Zeit keine volumenstarken Neuerwerbungen seit April 23 stattgefunden hatten, sondern eher der Status-Quo gehalten wird.
Wie zu erwarten war, passt sich der Fair Value den aktuellen Gegebenheiten an .
5Tg. Trendbarometer
Das Signal ist Neutral.
Trendumkehrzonen
Up 3 16.276
Up 2 16.155
Up 1 16.277
MoB 16.200
Down 1 16.171
Down 2 16.169
Down 3 16.048
Schwankungsbandbreite
Pivot: 16.276 / 16.169
ATR: 16.325 / 16.120
Flipping-Point: 16.365 / 16.083
Fair Value GD: 16.146
Fair Value High: 16.480
Fair Value Low: 15.877
Technische Haltestellen
UP DOWN
261,80 % 16.655 15.805
200,00 % 16.555 15.905
161,80 % 16.493 15.967
138,20 % 16.454 16.006
127,20 % 16.436 16.024
100,00 % 16.392 16.068
85,40 % 16.369 16.091
76,40 % 16.354 16.106
61,80 % 16.330 16.130
50,00 % 16.311 16.149
38,20 % 16.292 16.168
23,60 % 16.268 16.192
14,60 % 16.254 16.206
MOB 16.230
Merke
=====
nichts muss - alles kann
-> traden Sie das Offensichtliche was Sie Sehen und Verstehen, und nicht das was Sie Glauben und nicht Verstehen
-> behalten Sie Ihre Finanzen und Risiko im Blick – es ist IHR Geld
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein rollierendes, volumenbasiertes Trendfolgesystem verwendet, welches mit mathematisch statistischen Verfahren ermittelt und teilweise mit charttechnischen Inhalten angereichert wurde
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur mathematisch, statistischen und charttechnischen Auswertung werden ausschließlich die Indizes: TVC:SX5E , EUREX:FDAX1! sowie XETR:DAX als Referenzen verwendet. CAPITALCOM:DE40 wird als reines Informationsmedium wegen der durchlaufenden Kurse ohne Zeitverzug verwendet.
de.tradingview.com
DAX: nach Allzeithochs verschnaufend in die HandelswocheNach der Markierung neuer Allzeithochs in den vergangenen Wochenschluss, sah der DAX zum Wochenstart ein paar Abschläge.
Ausgehend von einem dünnen Wirtschaftsdatenkalender und dem, erst am Mittwoch zu veröffentlichenden FED-Sitzungsprotokoll, ist, wie im Morning Meeting thematisiert, mit einem eher ruhigen Handel, eventuell mit leichter Abwärts-/Korrektur-Drift zu rechnen.
Vieles dürfte allerdings auch vom US-amerikanischen Handel abhängen und ob es im S&P500 zu einem dynamischen Breakout über 4.210 Punkte kommt, der primär von einsetzenden Eindeckungskäufen im E-Mini-S&P500 getragen würde (Details im Commitment of Traders Report HIER).
In solch einem Szenario dürfte davon auszugehen sein, dass der DAX im Windschatten folgt und mit einem Bruch über 16.300 Punkte als nächste Kursziel auf der Oberseite die Region um 16.500 Punkte anvisiert, darüber dann die Region um 16.700 Punkte.
Eine Korrekturbewegung fände erste Ziele im Bereich um 16.100 Punkte, darunter im Bereich um die letztwöchige Ausbruchregion um 16.000 Punkte und die etablierte Trendlinie (türkis) um etwa 15.900 Punkte.
Dax40 auf Kurs: Systeme prognostizieren steigende Kurse!Die aktuellen Zeichen für den Dax40 lassen Investoren optimistisch in die Zukunft blicken. Mit starken Signalen für steigende Kurse stehen die Systeme eindeutig auf Long-Positionen. Anleger können sich auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends freuen und hoffen auf weiteres Wachstum an den Börsen.
Dax Ausblick für Montag 22.05.23XETR:DAX
Moin :)
Und Daxi ballerte einfach drauf los und erreichte ein Hoch bei 230.
Heute ist noch Verfall bis 13 Uhr, daher bissl aufpassen. Kriegt er sich über 230 geschoben, kann er weiter bis zur 290+- und hat er richtig Lust und da platzen ggf auch paar Shorts weg, kann er auch zur 450.
Kriegt er die 230 nicht raus und brauch erstmal Luft, dann sind 180 / 120 / 080 gute anlaufpunkte. Tiefer dann schon 16020 / 15950.
Da hat sich der Daxi das AZH geschnappt und noch ein Sahnehäubchen draufgesetzt. Wir haben jetzt hier akute Doppeltop Gefahr, MUSS er aber auch erstmal machen.
Solange spielen wir halt beide Seiten. Will Daxi ein wenig Luft holen, wäre 230 / 160-150 schon Support um Ihn dann wieder steigen zu lassen. Tiefer dann 15980, wäre auch kein Beinbruch. Will er aber einfach weiter, dann sind 365 und 450 / 480 schöne Anlaufstationen.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
xDAX Prognose 22.05.23Technische Einschätzung
Der größte Gamma-Squezze seit 2014 liegt nun hinter uns, die US-Bankenkrise wird uns weiterhin in Atem halten, die Inflation bleibt weiterhin sticky, FED Powell wiederholt abermals, dass der Markt die Zinserwartungen falsch bepreist und zu guter Letzt wurden die Verhandlung zur US-Schuldenobergrenze vorerst mal unterbrochen. Trashtalk …
Diese Woche erwarten wir mit großer Spannung die BIP Q1 Zahlen aus Deutschland und den IFO-Index. Dies dürfte den XETRA weiterhin ein wenig stützen. Wir erwarten nun ein Geplänkel um das ehemalig ATH bei ~16.290 bis der Markt sich für eine Richtung entscheidet. Alle wichtigen Kurszonen und Kursmarken können Sie dem unten verlinkten Online-Chart entnehmen.
Die Fair Value Zone zeigt uns einen ambitionierten UP-Trend auf, welcher sich im Laufe der Periode noch einpendeln wird und der anämischen Vola zu verdanken ist.
Tendenziell bleibt unsere Kernprognose bestehen, dass dem Markt nicht nur Saisonal sondern auch Substanziell die Luft ausgeht. Es bleibt daher nur die spannende Frage offen wie die Marktkräfte diese Schwäche verarbeiten. Entweder über ein zeitlich gestrecktes low-vol Geschiebe oder durch eine Trendkorrektur. Unser zukunftsgerichtetes Trendfolgemodell signalisiert eine aufziehende Trendschwäche für die kommenden 21 Tage – jedoch kein valides Short-Signal – eher eine abwartende Entspannungshaltung, welche vermutlich noch bis Ende Mai anhalten wird, um die Monatskurszielmarken zur optimalen Boniberechnung zu erhalten. Größer angelegte Short-Entries treten im Kern nur auf, wenn eine größere Anlegermasse bereit ist Gewinnmitnahmen zu realisieren oder ein unerwartetes Marktrisiko sich einstellt, z.B. weitere US-Zinserhöhung im Juni.
5Tg. Trendbarometer
Das Signal wechselte von Baerish auf Neutral.
Trendumkehrzonen
Up 3 16.373
Up 2 16.139
Up 1 16.329
MoB 16.212
Down 1 16.222
Down 2 16.180
Down 3 15.946
Schwankungsbandbreite
Pivot: 16.373 / 16.180
ATR: 16.380 / 16.175
Flipping-Point: 16.417 / 16.134
Fair Value GD 16.116
Fair Value High 17.032
Fair Value Low 16.521
Technische Haltestellen
UP DOWN
261,80 % 16.697 15.845
200,00 % 16.596 15.945
161,80 % 16.534 16.008
138,20 % 16.496 16.046
127,20 % 16.478 16.064
100,00 % 16.434 16.108
85,40 % 16.410 16.132
76,40 % 16.395 16.147
61,80 % 16.371 16.170
50,00 % 16.352 16.189
38,20 % 16.333 16.209
23,60 % 16.309 16.232
14,60 % 16.295 16.247
MOB 16.271
Merke
=====
nichts muss - alles kann
-> traden Sie das Offensichtliche was Sie Sehen und Verstehen, und nicht das was Sie Glauben und nicht Verstehen
-> behalten Sie Ihre Finanzen und Risiko im Blick – es ist IHR Geld
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein rollierendes, volumenbasiertes Trendfolgesystem verwendet, welches mit mathematisch statistischen Verfahren ermittelt und teilweise mit charttechnischen Inhalten angereichert wurde
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur mathematisch, statistischen und charttechnischen Auswertung werden ausschließlich die Indizes: TVC:SX5E , EUREX:FDAX1! sowie XETR:DAX als Referenzen verwendet. CAPITALCOM:DE40 wird als reines Informationsmedium wegen der durchlaufenden Kurse ohne Zeitverzug verwendet.
de.tradingview.com
Erläuterungen
---------------
Flipping-Point
Über oder unter den definierten Werten ist mit sich selbst verstärkenden Reaktionen Up / Down zu rechnen. Diese Kurzmarken können mit einem Sicherheitsaufschlag von ~35-75 Punkten als Stopp-Loss-Marken genutzt werden
Fair Value GD
Der technische, faire, XETRA Kursstand basierend auf gleitende, rollierende, 5 Tages Durchschnitte
Fair Value High / Low
Die technischen, fairen, XETRA High / Low – Grenzbereiche, rollierend über die letzten 5 Tage
Technische Haltestellen
Basierend auf den XETRA Vortages-Schlusskurs die Fibonacci-Folge von Kursmarken, welche im automatisierten Handel angelaufen werden können. In der Regel verläuft der Handel in der jeweiligen neutralen Zone bei 100%(+/-).
Werden die Up/Down Extensionen angelaufen kann dies, je nach Richtungsverlauf, als Trendbruch, Trendbestätigung oder auch als Ausbruchsversuch aus der Wohlfühlzone (100/100) angesehen werden
Trendumkehrzonen
Ein volumenbasiertes statistisch, mathematisches, Modell zur Ermittlung der XETRA-Kursmarken an denen mit einer Trendfolgeumkehr oder einem Stop der im Chart sichtbaren Trendrichtung gerechnet wird.
Die Reihenfolge der Zonen ist unerheblich und können alle angelaufen werden. In der Regel ist die 3‘er-Kurszone die stärkste Zone und definiert den Haltepunkt.
Die angegebenen Kursmarken haben im Median eine statistische Standardabweichung von 36,641 Punkten.
Die MOB-Kursmarke definiert den möglichen Kipppunkt und dient lediglich zur Orientierung.
Erfahrungsgemäß wirken die Zonen zeitweise noch bis in den Folgetag hinein.
UP/Down-Marken sollen hierarchisch immer über oder unter der MOB-Marke sein. Wenn dies nicht der Fall ist, also beispielsweise der DOWN 1 im Bereich der UP-Zone überhalb der MOB sich befindet, ist dies in der Regel ein Hinweis darauf, dass sich die Trendrichtung im Verlauf des Handelstages umkehren wird
Trendbarometer
Ein statistische Langzeitreihe aus diversen Handelsparametern und Signalen interpoliert auf die kommenden 5 Tage, welches die Tagesrichtung im übergeordneten Kontext signalisiert
DAX - neues All Time High - was nun?Hallo Trader,
📈Fundamentaler Ausblick Kalenderwoche 21/2023📉
Einfach Wow - da lagen wir mit unserer Short Einschätzung zum DAX mal komplett daneben. Dieser hat mal eben ein neues All-Time High ausgebildet. Verrückte Börsenwelt!
Und dennoch fragen wir uns nun umso mehr - gibt es wirklich noch Potential nach Norden oder sollte man eher auf ein Umkehrsignal gen Süden warten? Für uns ist hier klar - wir gedulden uns und warten auf Short Signale.
Spannend in der kommenden Woche sind vor allem der ifo-Geschäftsklimaindex, das FOMC Protokoll und die US Daten am Freitag,
ℹ️Die Wirtschaftsdaten kommende Woche
Dienstag: Einkaufsmanagerindizies DE 🇩🇪, UK 🇬🇧und USA🇺🇸
Mittwoch: Zinsentscheid RBNZ🇳🇿, ifo Geschäftsklimaindex🇩🇪, FOMC Protokoll🇺🇸
Donnerstag: BIP DE🇩🇪 und USA 🇺🇸
Freitag: PCE Kernrate, Auftragseingänge langlebige Güter 🇺🇸
Kommen wir zum Chart
Natürlich haben wir einen blitzsauberen Aufwärtstrend. Das ist klar.
Aber in der aktuellen Höhe sehen wir ob der fundamentalen Lage weitere Longs als für zu riskant an.
Wir warten daher eine Korrektur ab.
Der Bereich um 15.800 Punkte wäre für uns eine spannende Zone für einen neuen Long Entry.
Happy Pips,
Michael - Team PimpYourTrading
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Montag, den 22.05.2023Mit dem Hoch vom Freitag erreichte unser Dax nun einen neuen Rekordkurs, ein noch nie in der Geschichte erreichtes Hoch, als Ausdruck von Stärke und einer guten wirtschaftlichen Lage, jedenfalls nach Sicht der Marktakteure.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 16285, 16080, 15445, 15380, 15115, 15045, 14815, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500
Chartlage: positiv
Tendenz: oberhalb von 16300 aufwärts, unter 16230 abwärts
Grundstimmung: positiv
Zum Donnerstag hatte unser Dax die 16230 erreicht. Das war auf dem Weg zu neuen Rekordkursen schon mal ein gutes Niveau um die Leute mit neuem Seitwärts-Geschiebe ins Wochenende reinzufoltern. Sollte er also neue Hochs über 16230 nicht annehmen, hätte ich für Freitag einfach ein Rausschieben zur Seite erwartet. Wichtigster Bereich blieb aber oben die 16285 / 16300. Doch galt Vorsicht, dort würde der Markt nämlich noch längst nicht aufhören. Würde er gerade durchschieben, könnte er angefeuert durch platzende Shorts erst noch richtig Fahrt aufnehmen. So die Zusammenfassung der letzten Analyse.
Wirklich seitwärts wollte er aber nicht und arbeitete direkt noch das alte Allzeithoch ab und setzte sogleich ein Neues. Damit erreichte unser Dax ein neues Hoch, das er noch nie zuvor gesehen hat. Einen Rekord-Stand als Ausdruck der Marktstärke und der Zuversicht der Marktakteure für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Das kann man nun teilen, oder auch nicht. Wichtig ist aber unabhängig der eigenen Meinung die Marktbewegung zu respektieren und ihr zu folgen um mit dem Geld zu schwimmen, nicht gegen den Strom unterm Strich nur zu verlieren.
Hier am Allzeithoch bekommt unser Dax allerdings eine erstzunehmende Option wieder einzudrehen. Kann er das mit deutlich sichtbarer Schwäche nach 10 Uhr bestätigen, sind Rückläufe auf 15980 / 15960 zu erwarten. Zwischenziele sind dabei 16230 und 16160 / 16150. Treibt er aber einfach über dem Allzeithoch weiter in die Höhe, sind fürs erste 16365 und 16480 als nächste Anlaufstellen auszumachen. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MB4MR2 KO 14600 sowie der GZ20PU KO 13015 und für Abwärtsstrecken der GX7CQE KO 16930 sowie der JQ8923 KO 19040.
Fazit: Unser Dax hat zum Freitag das alte Allzeithoch erreicht und sogleich einen neuen Rekordkurs gesetzt. Normal lassen sich hier Leute gerne triggern und legen die Marktbewegung mit ihrer persönlichen Meinung zur Zukunftsaussicht der deutschen Wirtschaft übereinander. Das ist aber nicht empfehlenswert und führt in der Regel dazu das die meisten gegen den Markt wetten. Man sollte daher zum Montag sehr genau darauf achten, ob unser Dax ein Doppeltop anspielt, eindreht und zur 15980 / 15960 zurückläuft über 16230 und 16160 / 16150, oder ob er einfach cool und stabil bleibt und das neu gesetzte Kaufsignal direkt mal zu den nächsten Stationen bei 16365 und 16480 trägt.
DAX: neue Allzeithochs in den Wochenschluss, 16.500 nextIn den Wochenschluss war es im DAX so weit, der deutsche Leitindex markierte neue Allzeithochs.
Wie in der jüngsten DAX-Analyse thematisiert, war ein Bruch über die 16.000er Marke ein klar bullishes Signal mit erstem Ziel im Bereich der aufgeklappten Range zwischen 15.700 und 16.000 Punkte um 16.300 Punkte – was in den Wochenschluss nun auch bereits abgelaufen wurde.
Vor dem Hintergrund des nun auch im S&P500 am Donnerstag initiierten Bruchs auf neue Jahreshochs und vor dem Hintergrund, dass der US-amerikanische Leitindex auf der Oberseite Platz bis in Gefilde um 4.300/330 Punkte, dem Bereich um die August-Hochs hat, scheint meiner Einschätzung nach nicht auszuschließen, dass der DAX in den kommenden Handelstagen weiteres Aufwärtspotenzial bis zunächst 16.500 Punkte haben dürfte.
Wie allerdings im Morning Meeting thematisiert, dürften sich Long-Trades im aktuellen Umfeld besonders auf niedrigere Zeitebenen finden, auf Stundenbasis mutet der Modus nun kurzfristig etwas überdehnt an, wobei prozyklische Long-Engagements gegen die etablierte Trendlinie (türkis) Chance-Risiko-Verhältnis-technisch interessant würden.
Grundsätzlich stellt sich der Modus im DAX oberhalb der Ausbruchsregion von 16.000 Punkten bullish dar, erst ein Tagesschluss unterhalb würde den Bullen das Momentum aus den Segeln nehmen, ein Bruch der Trendlinie auf H1 den Modus in Richtung Short switchen lassen:
Dax Ausblick für Freitag 19.05.23XETR:DAX
Moin :)
Und Daxi ballerte einfach drauf los und erreichte ein Hoch bei 230.
Heute ist noch Verfall bis 13 Uhr, daher bissl aufpassen. Kriegt er sich über 230 geschoben, kann er weiter bis zur 290+- und hat er richtig Lust und da platzen ggf auch paar Shorts weg, kann er auch zur 450.
Kriegt er die 230 nicht raus und brauch erstmal Luft, dann sind 180 / 120 / 080 gute anlaufpunkte. Tiefer dann schon 16020 / 15950.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Freitag, den 19.05.2023Frei wie ein Vogel begeisterte unser Dax zum Donnerstag nun auf neuen Jahreshochs. Da sind neue Rekordkurse im Dax nicht mal mehr einen halben Tagesmarsch entfernt nun.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 16285, 16080, 15445, 15380, 15115, 15045, 14815, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500
Chartlage: positiv
Tendenz: oberhalb von 15850 aufwärts
Grundstimmung: positiv
Unser Dax hatte zum Mittwoch nun den höchsten Tagesschluss des Jahres platziert und mit dem neuen Jahreshoch nun auch eine mögliche Range-Auflösung angespielt. Sollte er das verwandelt bekommen, wären nun zum Donnerstag durchaus oben schon 16080 bis 16120 möglich gewesen und darüber sogar auch die 16220 / 16230. Schwung holen dürfte er für den ganzen Spaß sogar nochmal auf 15960 / 15950 oder selbst auf 15900 nochmal. So die Zusammenfassung von gestern.
Doch Schwung holen musste unser Dax gar nicht und drückte direkt weiter oben raus, erreichte 16080, 16120 und selbst die 16230. Damit hat unser Dax wieder einen guten Block auf dem Weg zu neuen Rekordkursen geschafft. Ich denke da sollte man sich am Freitag neue Hochs über 16230 besser ganz genau mal anschauen. Ich denke da sind nun viele recht angefixt zum Freitag, worauf unser Dax eigentlich immer eher mit Seitwärts reagiert. Sollte er also ein neues Hoch über 16230 verweigern, könnte er auch einfach ganztägig in der Abend-Range zur Seite pendeln.
Macht er sich aber gut und stellt sich auch darüber ist 16285 / 16300 die wohl wichtigste Marke im Umfeld von gut 1000 Punkten. Das heißt die ist schon reaktiv, aber Vorsicht, will man das traden, sollte man auch eine Reaktion auch abwarten, nicht dass der gerade durchschlägt und von einem Kaufsignal ins nächste springt. Bei ungewöhnlich viel Schwäche bleibt der Bereich um 16020 / 15950 gut unterstützt, würde ich so aber eher nicht erwarten. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MB4MR2 KO 14600 sowie der GZ20PU KO 13015 und für Abwärtsstrecken der GX7CQE KO 16930 sowie der JQ8923 KO 19040.
Fazit: Zum Donnerstag hat unser Dax nun die 16230 erreicht. Das ist auf dem Weg zu neuen Rekordkursen schon mal ein gutes Niveau um die Leute mit neuem Seitwärts-Geschiebe ins Wochenende reinzufoltern. Sollte er also neue Hochs über 16230 nicht annehmen, würde für Freitag einfach ein Rausschieben zur Seite erwarten. Wichtigster Bereich bleibt aber oben die 16285 / 16300. Doch Vorsicht, dort hört der Markt noch längst nicht auf. Schiebt der gerade durch, könnte der angefeuert durch platzende Shorts erst noch richtig Fahrt aufnehmen. Für unerwartet stärkere Rückschläge ist nun 16020 / 15950 Support.