DAX: Positiver WochenstartDer FDAX konnte sowohl das Overnight-High als auch den Vortagsschluss überwinden. Aktuell wird das Hoch der Initial Balance getestet. Ein Ausbruch darüber könnte den Aufwärtstrend kurzfristig weiter antreiben. Im DAX könnte eine Fortsetzung als nächstes Intraday-Ziel das obere Bouhmidi-Band bei rund 23.400 Punkten anpeilen. Ein Rückprall unter den Vortagsschluss dürfte die Ambitionen vorerst begrenzen.
DAX Index
DAX🇩🇪 - Ausblick KW19/2025Halo Trader,
Wahnsinn - wir sind schon wieder sehr nah am ATH. Wer hier nach dem Absacker und "Zollschock" keine kalten Füße bekommen hat und nachgekauft hat, darf sich nun auf die Schulter klopfen.
Generell haben wir nun innerhalb von 2 Wochen ein Aufwärtsbewegung von über 10% gesehen. Das ist schon eine Ansage und eine kleinere Korrektur und Gewinnmitnahmen würden mich nich allzu sehr überraschen.
Ich kann mir jedenfalls schwer vorstellen, das der Markt straight Richtung neues ATH durchmarschiert.
Unterstützungen:
- Zone rund um 22.200
- Zone bei 21.500
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Widerstände:
- Zone rund ums All-Time High bei 23.500
Happy Pips,
Michael - Team PimYourTrading
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #18Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 22.236 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Vom Korrekturtief bei 18.500 Punkten konnte sich der DAX unter abnehmender Volatilität weiter erholen und zum Ende der vergangenen Woche die 22.000er-Marke zurückgewinnen. Die Stabilisierung könnte sich zum Start in die neue Woche am Montag fortsetzen und den Bereich um 22.500 Indexpunkte testen. Bei Anzeichen einer Ermüdung wäre mit einem Pullback zu rechnen.
Erwartete Tagesspanne: 22.100 bis 22.600
Nächste Widerstände: 22.318 = Vorwochenhoch | 22.935 = Februarhoch | 23.476 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 21.978 = März-Tief | 21.800 = Januarhoch | 21.252 = Februartief | 21.044 = Vorwochentief
GD20: 22.049
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart wäre mit einem Pullback zu rechnen, sofern sich der Widerstand an der 50-Tage-Linie durchsetzt. Alternativ könnte der Kurs auch eine Stabilisierungsphase um das Vorwochenhoch abarbeiten.
Erwartete Tagesspanne: 21.600 bis 22.150 alternativ 22.000 bis 22.500
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 eine Serie von Höchstwerten abgearbeitet und zum Start in den März bereits Rekordwerte über der runden 23.000er-Marke erreicht. Zuletzt haben jedoch starke Gewinnmitnahmen eingesetzt, die nach Verlusten bis in den 18.500er-Bereich Unterstützung für eine massive Gegenbewegung gefunden haben. Momentan läuft die Erholung in eine mögliche Widerstandszone am 50-Tage-Durchschnitt, wo sich ein Pullback ergeben könnte.
Erwartete Wochenspanne: 21.300 bis 22.600
GD20: 21.377 GD50: 22.215 GD200: 20.125
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche könnte die Erholungsphase bereits auf den 23.000er-Bereich zielen. Im alternativen Szenario wäre bei einem Pullback zunächst das Februartief wieder im Fokus, ein Bruch würde die 20.000er-Marke unter Druck setzen.
Erwartete Wochenspanne: 22.000 bis 22.900 alternativ 20.900 bis 21.800
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag
16:00 Uhr USA Verbrauchervertrauen & Arbeitsmarkt
Mittwoch
08:00 Uhr Deutschland Einzelhandelsumsätze
09:55 Uhr Arbeitsmarkt
10:00 Uhr Bruttoinlandsprodukt
14:00 Uhr Verbraucherpreisindex
14:15 Uhr USA Arbeitsmarkt
14:30 Uhr Bruttoinlandsprodukt
16:00 Uhr PCE Kernrate Preisindex
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag
Ganztags Deutschland Feiertag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex
Freitag
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & NFP
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
29.04.2025 - DAX, Ethereum, USD, Apple - GBE MarktcheckHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX vor Herausforderung
- Ethereum vor großer Rallye?
- USD Chance am Trend!
- Apple vor Zahlen
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,00 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Ausblick DAX 🇩🇪 - KW18/2025Hallo Trader,
beim DAX hellt sich das Chartbild immer mehr auf. In der vergangenen Woche gab es 5 bullische Tage und mit dem Sprung über 21.500 ein 1-2-3 Reversal und Bruch des Widerstandes (? neuer Support).
Generell ging das alles recht schnell. Mich würden daher Gewinnmitnahmen und eine moderate Korrektur Richtung 21.800 nicht wundern.
Ab da würde ich mir dann neue Long Einstiege suchen.
Unterstützungen:
- Zone bei 21.500
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Widerstände:
- Zone rund ums All-Time High bei 23.500
- Zone rund um 22.200
Happy Pips,
Michael - Team PimYourTrading
DAX Ausblick Kalenderwoche 17Nachdem der DAX in in den letzten drei Wochen kräftig angestiegen ist, erwarte ich für die kommende Woche eine Abkühlung. In der letzten Woche hat der DAX nahezu am Wochenhoch bei 22.364 Pkt. geschlossen. Ich nehme an, dass wir zu Beginn der nächsten Woche das Vorwochenhoch und auch das Wochenhoch der KW 14 bei 22.581 Pkt. anlaufen werden und uns Liquidität abgreifen. Jedoch gehe ich davon aus, dass der DAX dieses bullishe Momentum über die Woche hinweg nicht halten wird und wir dann eine Erholung in Richtung des offenen Gaps (21.484 - 21.675 Pkt.) sehen werden und auf Wochensicht gesehen im Minus schließen werden.
Ein Anstieg mit einem Wochenschlusskurs über 22.580 Pkt. würde neues Potential zur Oberseite ermöglichen. Sollte das passieren, dann sehen wir in den Folgewochen neue ATH im Dax.
Disclaimer: Keine Anlageberatung! Jeder handelt auf eigene Gefahr!
Happy Trading! Eure,
Geldkatze
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #17Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 21.196 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Der aus der Rallye bis über die 23.000er-Marke angestaute Abwärtsdruck hat sich zum Start in den April Bahn gebrochen und im Tief mit einem Verlust von fast 5.000 Indexpunkten zunächst die Jahresgewinne aufgezehrt. Vom lokalen Tief bei 18.500 Punkten konnte sich der DAX unter abnehmender Volatilität zunächst erholen und zum Ende der vergangenen Woche die 21.000er-Marke halten. Zum Start in die neue Woche hält der Index noch eine feiertagsbedingte Pause ab, während sich durch die US-Märkte bereits Potenzial für ein Gap am Dienstag bilden dürfte.
Erwartete Tagesspanne: n/a
Nächste Widerstände: 21.252 = Februartief | 21.436 = Vorwochenhoch | 21.800 = Januarhoch
Wichtige Unterstützungen: 20.698 = Vorwochentief | 20.522 = Vorjahreshoch | 19.674 = Oktober’24-Hoch
GD20: 21.184
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Verlauf der US-Handelssitzung wäre am Dienstag ein Eröffnungs-Gap für den Xetra-Handel zu erwarten. Sollte sich die Erholungstendenz fortsetzen, könnte der DAX bereits an die 22.000er-Marke laufen. Für den Fall schwächerer Vorgaben würde hingegen das Vorjahreshoch wieder ins Spiel kommen.
Erwartete Tagesspanne: 21.080 bis 21.620 alternativ 20.300 bis 20.900
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 eine Serie von Höchstwerten abgearbeitet und zum Start in den März bereits Rekordwerte über der runden 23.000er-Marke erreicht. Zuletzt haben nach einem Doppeltop-Signal jedoch Gewinnmitnahmen eingesetzt, die nach massiven Verlusten im 18.500er-Bereich Unterstützung für eine Gegenbewegung gefunden haben. Momentan läuft die Erholung in eine mögliche Widerstandszone zwischen dem 20- und dem 50-Tage-Durchschnitt. Dort könnte eine neue Verlustserie entstehen.
Erwartete Wochenspanne: 19.900 bis 22.200
GD20: 21.584 GD50: 22.221 GD200: 20.055
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche könnte sich die Erholungsphase in den 22.500er-Bereich fortsetzen. Im alternativen Szenario wäre bei einer nächsten Verlustserie jedoch der 200-Tage-Durchschnitt wieder im Fokus, ein Bruch würde in Richtung der 19.000er-Marke zielen.
Erwartete Wochenspanne: 21.200 bis 22.500 alternativ 18.900 bis 20.500
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
Ganztags Deutschland Feiertag
Dienstag
16:00 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
Mittwoch
09:30 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
15:45 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
16:00 Uhr Immobilienmarkt
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag
10:00 Uhr Deutschland ifo Geschäftsklimaindex
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
16:00 Uhr Immobilienmarkt
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
24.04.2025 - DAX, USD/YEN, Gold, Bitcoin - GBE MarktcheckHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX prallt am Abwärtstrend ab
- USD/YEN mit Bodenbildung?
- Gold reißt den Stopp!
- Bitcoin vor Widerstand
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,00 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Ausblick DAX 🇩🇪 - KW17/2025Hallo Trader,
beim DAX sind wir akutell an einder starken Widerstandszone.
Ich persönlich denke, dass der Markt noch einmal "Luft holt" und korrigiert, bevor wir dann wieder einen Anlauf nehmen für einen neuen Aufwärtstrend.
Ich kann mich zwar täuschen aber würde erst einmal die Eröffnung nach den Osterfeiertagen abwarten.
Aktuell sehe ich keinen Handlungsbedarf für kurzfristige Longs...
Unterstützungen:
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Widerstände:
- Zone rund ums All-Time High bei 23.500
- Zone rund um 22.200
- Trendlinie DAily
- Zone bei 21.500
Happy Pips,
Michael - Team PimYourTrading
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #16Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 20.367 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Der aus der Rallye bis über die 23.000er-Marke angestaute Abwärtsdruck hat sich zum Start in den April Bahn gebrochen und im Tief mit einem Verlust von fast 5.000 Indexpunkten zunächst die Jahresgewinne aufgezehrt. In der vergangenen Woche konnte sich der DAX unter abnehmender Volatilität stabilisieren und am Ende die 20.000er-Marke halten. Für den Start in die neue Woche am Montag bleibt das Vorjahreshoch im Fokus. Sollte sich der Preis darüber stabilisieren, könnte auch die 22.000er-Marke im weiteren Verlauf wieder ins Visier geraten. Überwiegt hingegen der Widerstand, wäre das Ausloten der Nachfragesituation am neuen Zwischentief wahrscheinlich.
Erwartete Tagesspanne: 20.200 bis 21.400 alternativ 19.300 bis 20.600
Nächste Widerstände: 20.522 = Vorjahreshoch | 21.252 = Februartief | 21.300 = Vorwochenhoch
Wichtige Unterstützungen: 19.674 = Oktoberhoch | 18.829 = Mai'24 Hoch ... 18.489 = Vorwochentief
GD20: 20.448
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart wäre am Dienstag eine Fortsetzung der initialen Tendenz zu erwarten. Sollten die Gewinnmitnahmen fortschreiten, dürfte der Bereich bei 19.000 Punkten wieder in den Fokus geraten. Im Erholungsszenario könnte hingegen die 22.000er-Marke angesteuert werden.
Erwartete Tagesspanne: 20.800 bis 21.900 alternativ 18.900 bis 20.100
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 eine Serie von Höchstwerten abgearbeitet und zum Start in den März bereits Rekordwerte über der runden 23.000er-Marke erreicht. Zuletzt haben nach einem Doppeltop-Signal jedoch Gewinnmitnahmen eingesetzt, die nach massiven Verlusten im 18.500er-Bereich Unterstützung für eine Gegenbewegung gefunden haben. Notierungen zurück über dem GD200 ringen am Vorjahreshoch um eine Entscheidung. Die weitere Erholung dürfte in Richtung 22.000er-Marke laufen, ein Bruch unter 20.000 Zähler könnte jedoch den nächsten Abwärtsschub einleiten.
Erwartete Wochenspanne: 20.100 bis 22.100 alternativ 18.300 bis 20.700
GD20: 21.989 GD50: 22.255 GD200: 19.998
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche dürfte im Bereich des 200-Tage-Durchschnitts die Entscheidung zwischen der möglichen Erholungsphase in den 22.500er-Bereich oder weiteren Verlusten in Richtung 17.500er-Marke gefallen sein und sich die Tendenz entsprechend fortsetzen.
Erwartete Wochenspanne: 21.200 bis 22.700 alternativ 17.500 bis 19.400
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag
11:00 Uhr Deutschland ZEW-Konjunkturerwartungen
Mittwoch
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
19:15 Uhr Rede FED-Vorsitzender
Donnerstag
14:15 Uhr Eurozone Zinsentscheid der EZB
14:45 Uhr EZB Pressekonferenz
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & Herstellungsindex
Karfreitag
Ganztags USA & Deutschland Feiertag
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
17.04.2025 - DAX, Nasdaq 100, Bitcoin, Gold - 17.04.2025Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX Status Quo
- Nasdaq abgeprallt!
- Bitcoin festgefahren
- Gold ist nicht zu stoppen
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,00 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
15.04.2025 - DAX, Nasdaq100, Bitcoin, Gold - GBE MarktcheckHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX Trendlinien beachten
- Nasdaq und der Abwärtstrend
- Bitcoin vor Widerstand
- Gold ist nicht zu stoppen
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,00 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Ausblick DAX🇩🇪 - KW16/2025Hallo Trader,
der DAX kommt natürlich auch sehr gebeutelt daher. 90 Tage Zollpause sorgte dennoch für einen der größten Kurssprünge seit Jahren.
In der kommenden Woche tagt die EZB. Hier wird eine Zinssenkung von 25 Basispunkten erwartet. Diese sollte den DAX generell stützen.
Kommt Trump nicht erneut mit einer Zollkeule oder fordert irgendeine Annektion - vl. sieht er ja wichtige Rohstoffvorkommen auf Sylt oder der Norderney - sollte das zu weiteren Erholungen führen😅😂
Aber Spaß beiseite. Was man da natürlich auch heraus lesen sollte ist, dass charttechnik schon länger nicht mehr groß zu gebrauchen ist in den höheren Timeframes. Da dreht sich alles um die nächste tolle Idee von Trump.
Vorausgesetzt wir erleben eine "ruhige" Woche, sehe ich eher steigende Kurse.
Unterstützungen:
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Widerstände:
- Zone rund ums All-Time High bei 23.500
- Zone rund um 22.200
- Trendlinie DAily
- Zone bei 21.500
Happy Pips,
Michael - Team PimYourTrading
11.04.2025 - DAX, Tesla, Bitcoin, EUR/USD - GBE MarktcheckHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX bleibt volatil
- Tesla prallt nach unten ab
- Bitcoin mit Bodenbildung?
- EUR/USD startet durch
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,00 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
10.04.2025 - DAX, Nasdaq100, Tesla, Gold - GBE MarktcheckHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX hat es geschafft!
- Nasdaq nach Explosion dennoch im Abwärtstrend
- Tesla vor Widerständen!
- Gold bleibt entspannt aufgestellt
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #15Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 20.708 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Der aus der Rallye bis über die 23.000er-Marke angestaute Abwärtsdruck hat sich in der vergangenen Woche Bahn gebrochen und mit einem Verlust von über 2.100 Indexpunkten nahezu die gesamten Jahresgewinne aufgezehrt. In der Endphase hat der Kurs das Vorjahreshoch respektiert und im Stundenchart ein "Double-Bottom-Signal" generiert. Hier könnte sich im Idealfall zum Start in die neue Woche am Montag eine Gegenbewegung einstellen, die zumindest das Februarhoch in Augenschein nehmen dürfte. Ein Bruch des Vorwochentiefs würde hingegen nahe Ziele im Bereich von 19.900 Zählern aktivieren.
Erwartete Tagesspanne: 20.180 bis 21.090
Nächste Widerstände: 21.800 = Februartief | 21.800 = Januarhoch | 21.978 = März-Tief
Wichtige Unterstützungen: 20.522 = Vorjahreshoch | 20.437 = Vorwochentief | 19.674 = Oktoberhoch
GD20: 21.502
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart wäre auch am Dienstag noch Schwäche zu erwarten. Sollte die Gegenbewegung hingegen über das Februartief laufen, könnte sich ein Re-Test der runden Marke bei 22.000 Zählern abzeichnen. Dort ist mit Widerstand zu rechnen.
Erwartete Tagesspanne: 19.980 bis 20.820 alternativ 20.950 bis 21.670
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 eine Serie von Höchstwerten abgearbeitet und zum Start in den März bereits Rekordwerte über der runden 23.000er-Marke erreicht. Zuletzt haben nach einem Doppeltop-Signal jedoch Gewinnmitnahmen eingesetzt, die mit deutlichen Verlusten das Vorjahreshoch gefährden. Sollte diese Unterstützung nachgeben, wäre die 200-Tage-Linie der nächste wahrscheinliche Anlaufpunkt. Ein Pullback könnte hingegen zu einem Re-Test der 22.000er-Marke ansetzen.
Erwartete Wochenspanne: 19.760 bis 21.420 alternativ 20.410 bis 22.190
GD20: 22.614 GD50: 22.398 GD200: 19.950
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche dürfte sich unter der 20.500er-Marke weiterer Abwärtsdruck ergeben. Nächste Kursziele liegen am 200-Tage-Durchschnitt, wo ein Bruch auf stützende Nachfrage im 19.500er-Bereich angewiesen wäre. Sollte das Vorjahreshoch hingegen weitere Verluste abgewendet haben, könnte der Pullback im Bereich von 22.400 Zählern auf ein "Bearish Crossover" der kürzer laufenden Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen treffen. Dort dürfte dann der Deckel liegen.
Erwartete Wochenspanne: 19.470 bis 21.720 alternativ 21.620 bis 22.480
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Mittwoch
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
20:00 Uhr FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag
14:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex & Arbeitsmarkt
Freitag
08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Erzeugerpreisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
08.04.2025 - DAX, Dow Jones, S&P 500, Nasdaq100, -GBE MarktcheckHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX erreicht wichtige Unterstützung
- Dow Jones Chartcheck
- S&P 500 Chartcheck
- Nasdaq100 mit Pullback?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX🇩🇪 - Ausblick KW15/2025Hallo Trader,
ich hatte ja letzte Woche gesagt, dass ich den DAX beim Break des Supports bei 22.200 shorten werde.
Das der dann aber Dank Trumps Zollkrieg um 2000! Punkte droppt - damit war nun wirklich nicht zu rechnen.
Die Anleger sind im Krisenmodus und eine sinnvoll Prognose ist kaum möglich. Es hängt alles an der weiteren Entwicklungen beim "Zollkrieg".
Ich habe mal ein Szenario einer Bodenbildung eingezeichnet - aber ganz ehrlich. Das ist aktuell einfach geraten. Denn keiner weiß, wie es weiter geht.
Fakt ist nur - auf lange Sicht wird es super Aktienschnäppchen geben.
Unterstützungen:
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Widerstände:
- Zone rund ums All-Time High bei 23.500
- Zone rund um 22.200
- Trendlinie DAily
- Zone bei 21.100
Happy Pips,
Michael - Team PimYourTrading
04.04.2025 - DAX, Nasdaq100, Nvidia, Apple - GBE MarktcheckHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Trump drückt den DAX
- Nasdaaq100 fast am Ziel bei 18.400!
- Nvidia Trigger-Marke
- Apple Trigger-Marke
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #14Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 22.458 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Aus der Schiebephase zum Ende des Monats Februar hat sich mit Wechsel in den März ein deutlicher Impuls nach oben ergeben, den der Index für einen Ausbruch über die 23.000er-Marke nutzen konnte. Mit den letzten lokalen Hochs ist der Kurs in eine Phase erhöhter Volatilität übergegangen, in der sich der DAX aber über 22.200 Indexpunkten stabilisiert hat. Diese Marke ist zum Ende der vergangenen Woche wieder in Reichweite geraten, auch der Schlusskurs lag nah am Vorwochentief. Dort liegt zum Start in die neue Woche am Montag nun der Fokus für die weitere Entwicklung. Sollte am letzten Tag des Monats noch ein neues Tief gesetzt werden, dürfte die runde 22.000er-Marke in den nächsten Tagen unter Druck kommen.
Erwartete Tagesspanne: 22.240 bis 22.610
Nächste Widerstände: 22.935 = Februarhoch | 23.204 = Vorwochenhoch | 23.476 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 22.377 = Vorwochentief | 22.258 = März-Tief | 21.800 = Januarhoch
GD20: 22.603
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart liegt der Fokus am Dienstag auf einer möglichen Gegenbewegung. Sollten sich die Gewinnmitnahmen jedoch ausweiten, könnte der DAX weitere Schwäche freisetzen und die nächste runde Marke bei 22.000 Indexpunkten bereits ins Auge fassen.
Erwartete Tagesspanne: 22.370 bis 22.830 alternativ 22.020 bis 22.460
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 eine Serie von Höchstwerten abgearbeitet und zum Start in den März bereits das Kursziel an der runden 23.000er-Marke überschritten. Momentan zielen Gewinnmitnahmen nach einem Doppeltop-Signal jedoch auf die Unterstützung der 50-Tage-Linie und könnten die 22.000er-Marke unter Druck setzen.
Erwartete Wochenspanne: 21.820 bis 22.850
GD20: 22.890 GD50: 22.331 GD200: 19.856
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche dürfte sich an der 20.000er-Marke die weitere Tendenz entscheiden. Die Aussicht auf neue Höchstwerte würde sich mit einem Bruch darunter vorerst eintrüben und der Kurs könnte den Bereich um 21.500 Zähler unter Druck setzen. Über der runden Marke wäre mit Unterstützung der 50-Tage-Linie hingegen eine konsolidierende Seitwärtsphase möglich.
Erwartete Wochenspanne: 21.400 bis 22.200 alternativ 22.100 bis 22.900
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
07:00 Uhr Deutschland Einzelhandelsumsätze
09:00 Uhr Verbraucherpreisindex NRW
13:00 Uhr Verbraucherpreisindex Bund
Dienstag
08:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
10:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
15:45 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
16:00 Uhr ISM Einkaufsmanagerindex & Arbeitsmarkt
Mittwoch
14:15 Uhr USA Arbeitsmarkt
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag
08:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex
Freitag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & NFP
17:25 Uhr Rede FED-Vorsitzender
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
03.04.2025 - DAX, EUR/USD, Dow Jones, Nvidia - GBE MarktcheckHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX bleibt trotz Trump auf Spur
- EUR/USD auf dem Weg zur 1,12?
- Dow zwischen Support und Resist
- Chance bei Nvidia?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
xDAX: Tag der OffenbarungDer EUREX:FDAX1! im Schlepptau mit XETR:DAX taten das, was zu erwarten war ... "sie" positionierten sich Neu.
Heute ist der Tag der großen Verkündung ! Medien kolportierten bereits eine " Gerneral Tax 20 % all in ". Uns würde es nicht verwundern, wenn diese "große Ankündigung" Tage später wieder angepasst wird. Es wird daher weiterhin volatil im Hause Trump bleiben.
Nach unserer Auffassung befinden wir uns aktuell nicht in einem Crashmodus, eher in einer moderaten Konsolidierung. Unabhängig des politischen Trump'els sind die europäischen Märkte technisch auf Erholungsdrang nach Oben, was wohl perspektivisch nur auf einen Dead Cat Bounce hinauslaufen wird. Wir erwarten weitere tiefere Ziele bis 21.697 / 21.221 / 21.157 zur Finalisierung der Konsolidierung.
Optional kann es in Betracht gezogen werden, dass mit ~21.945 der Downmove bereits sein Ende gefunden hat.
Sehenswert und nach Plan laufende CME_MINI:ES1! Analyse ...
Motivieren Sie uns in dem Sie uns boosten (like us) - es tut nicht weh und kann die Analysefrequenz erhöhen
Merke
=====
Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein eigen entwickeltes Trendfolgesystem (TM) verwendet, welches auf ein mathematisch, statistischen, rollierenden, volumenbasierten, differential methodischen Analyseverfahren basiert.
Es wird hier im öffentlichen Bereich entgeltlos verkürzt und vereinfacht informativ, ohne indirekte oder explizite Handelsempfehlung, zur individuellen privaten Nutzung zur Verfügung gestellt.