DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #16Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 17.930 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Anfang November 2023 konnte der DAX-Index in eine neue, starke Erholungsbewegung drehen. Diese hat sich zum Jahreswechsel zurück über die 16.000er Marke gebracht und im April bei 18.567 Punkten ein nächstes Allzeithoch erreicht, wo sich zunächst eine Umkehr abzeichnet. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Index Prognose für Montag (15.04.24):
Die bemerkenswerte Rallye im DAX-Aktienindex wurde bisher nur von kurzen Erholungspausen unterbrochen. Am Allzeithoch bei 18.567 Punkten hat der Kurs nun jedoch in eine Korrektur gedreht, in der die jüngsten Gewinne abgegeben wurden. Durch diese stärkere Veränderung in der Marktstimmung überwiegen auch für die neue Woche negative Vorgaben. Der Schlusskurs am Freitagstief ist ein Indiz für weitere Schwäche, in der zum Wochenstart am Montag Kursziele um 17.750 aktiv sind.
Erwartete Tagesspanne: 17.750 bis 18.070
Nächste Widerstände: 18.326 = Vorwochenhoch | 18.567 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 17.860 = Vorwochentief | 17.742 = Februarhoch | 17.003 = Vorjahreshoch
GD20: 18.009
DAX Index Prognose für Dienstag (16.04.24):
Das nach der extremen Rallye bestehende Korrekturpotential setzt sich nun durch. Nach Bruch der 18.000er-Marke bleibt die Entwicklung am Februarhoch abzuwarten, fehlende Unterstützung könnte am Dienstag bereits Notierungen nah der 17.600er-Marke realistisch werden lassen.
Erwartete Tagesspanne: 17.650 bis 17.970
DAX Prognose für diese Woche vom 15.04.-19.04.24:
Ergänzend zum Stundenchart kommt der Kursverlauf im DAX-Index weiter von seinem Allzeithoch zurück. Eine deutliche Erholung dürfte aufgrund des aufgestauten Korrekturpotentials zunächst ausbleiben, so dass der Trend eine bestätigende Korrektur ausbilden könnte. Diese sollte sich spätestens am 50-Tage-Durchschnitt stützen, um einen freundlichen Ausblick aufrecht zu erhalten.
Erwartete Wochenspanne: 17.600 bis 18.070
GD20: 18.171 GD50: 17.670 GD200: 16.365
DAX Prognose für nächste Woche vom 22.04.-26.04.24:
Durch den Bruch am 20-Tage-Durchschnitt dürfte der Kurs die Zone um 17.600 Zähler ins Visier nehmen, wo der GD 50 seine Unterstützung beweisen sollte.
Im Falle eines Bruchs unter 17.500 Punkte könnten übergeordnet Notierungen bei 16.700 angesteuert werden.
Erwartete Wochenspanne: 17.550 bis 18.100
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag 14:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze
Dienstag 11:00 Uhr Deutschland ZEW Konjunkturerwartungen
Mittwoch 11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex | 16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & Philly Fed Herstellungsindex | 16:00 Uhr Immobilienmarkt
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX Index
17.04.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Dow Jones, Bitcoin, TeslaHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Dax fast am ersten Ziel
- Dow Jones und die Trends…
- Bitcoin Future kämpft um Unterstützung
- Volltreffer bei Tesla!
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
16.04.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, EUR/USD, SilberHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Dax rutscht weiter ab
- Nasdaq100 kippt nach unten
- EUR/USD und mein Hauptziel
- Silber eine Short Strategie?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX / DE40 16.04.2024 TRADING SETUPGuten Morgen!
Achtet auf das Setup!
Der DAX will seinen Kanal nach unten noch nicht ganz aufgeben.
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oftmals etwas Schwung mit!)
HEUTE NEWS 14:30 - 19:15
Seit vorsichtig!
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
14.04.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Silber, Brent Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Dax bleibt im Abwärtstrend
- Nasdaq100 und der Seitwärtsmodus
- Silber massiv gescheitert!
- Ölpreis auf dem Weg zum Ziel
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
12.04.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq 100, EUR/USD, Silber Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Dax Status nach EZB
- Nasdaq100 dreht wieder hoch
- EUR/USD abgerutscht
- Silber bleibt auf der Überholspur
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Update DAX 11.04.2024Der DAX in der Konsolidierung. Die Aussicht auf sinkende Zinsen in den Vereinigten Staaten schwinden. Im Schlepptau der nachgebenden US Börsen verzeichnet auch der DAX Verluste.
Aktuell befindet sich der DAX in einem kurzfristigen Abwärtstrendkanal. Solange dieser nicht nach oben verlassen wird, ist der kurzfristige Abwärtstrend intakt.
Die Trendanalyse und eine Trading Idee für einen Shorttrade stelle ich euch im Video vor.
xDAX Wochen Prognose ab 08.04.2024Lagebeurteilung XETR:DAX
1. „Viel“ nach „Oben“ ist unserer Meinung nach perspektivisch nicht mehr drinnen. Wir befinden uns qua auf der Zielgeraden.
2. Aktuelle Konsolidierung ist noch Aktiv und wird bald ihr Spundbrett für das UP-Finale finden.
Wir stützen uns im Kern auf unsere letzte Wochenprognose, welche inhaltlich immer noch ihre Gültigkeit besitzt und für den April unsere Arbeitsthese stellt.
Wenn Sie diesen Artikel und die damit verbundene Arbeit wertschätzen, folgen Sie uns und geben Sie uns ein Daumen hoch – es tut nicht weh (:-)
Auf Wochensicht wäre die absolute KO-Zone für den laufenden Impuls im XETR:DAX ein valides Unterschreiten der Zone 17.980 / 640. Sollte sich dieses abzeichnen, stehen uns noch tiefere Ziele ins Haus, welche erst einmal bis zur ~16.980 führen könnten. Damit träfe dann unsere letzte Aussage " Seien Sie also nicht enttäuscht, wenn es mit April-Kontrakt-Wechsel das Hoch mit März bereits markiert wurde " ins Schwarze … entspricht jedoch (noch) nicht unserer derzeitigen Arbeitsthese.
Die aktuelle Konsolidierung wird vermutlich ihr finales Ende im Bereich der runden 18.000 finden. Optimal wäre der Bereich zwischen 18.090 / 010. Es gilt daher gerade zum Wochenanfang den Rücklauf und die sich daraus ergebenden Muster im Blick zu halten.
Unseren Trendmodellen zu urteilen verspricht die nächste Woche turbulent zu werden. Dies deckt sich mit unserer Erwartung das nun viele professionelle Trader an ihren Desk zurückkommen, als auch die Tatsache das interessante und wichtige Termine ins Haus stehen. Vom aktuellen Stand der Dinge sollte sich jedoch der UP-Trend kurzfristig weiter fortsetzen.
Demnach ist alles was sich oberhalb 18.170 / 300 valide etablieren kann, positiv zu bewerten, mit dem perspektivischen Ziel die runde XETR:DAX 18.700 zu erreichen. Dies These unterstützt unsere Auswertung der ODAX-Daten, woraus sich ableiten lässt das die Marketmaker den Optionsmarkt zum Hexentanz gerne über 18.000 versuchen werden zu halten. Alles was unterhalb 18.000 valutiert führt zwangsweise zu erhöhten Absicherungsbedürfnissen und steigender Vola. Dagegen ist oberhalb 18.200 der Weg zur 18.700 offen.
By the way … wurde mit März 24 die XETR:DAX Indexberechnung von der bisherigen „Laspeyers Formel“ auf eine „Divisor basierte Formel“ geändert. Mehr dazu bei stoxx.com/rulebooks. Warum erwähnen wir dieses? Nun ja, es soll ja Trader geben, welche z.B. mit äußerst knappen KO-Scheinen im Vor- bzw. Nachbörslichen Handel hantieren. Dies kann dann während der Hauptbörsezeiten dazu führen das dieses Klientel ausgenockt bzw. ausgestoppt wird, da es zu korrektiven und unerwarteten „Kurssprüngen“ kommt.
Wir prognostizieren auf Basis mathematischer Modelle für XETR:DAX wie folgt:
1. Trendbarometer: Neutral
2. Trendkanal: 18.434 / 028
3. Wochen-UP-Peak: 18.398 / 490 / 514 / 673
4. Wochen-DOWN-Peak: 18.099 / 17.940
5. Arithmetisches Mittel: 18.263 / 099
6. Technische MOB-Kursmarke: 18.306
7. Pivot Schwankungsbreite: 18.655 / 17936
8. Fair Value GD / Low / High: 18.279 / 17.877 / 18.137
9. VIX Zonen: 15,43 / 14,04
Merke
=====
Börsenregel: Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein u.a. auf mathematisch, statistischen, rollierenden, volumenbasierten, differential methodischen Analyseverfahren eigen entwickeltes Trendfolgesystem (TM) verwendet und welches hier auf Tradingview im allgemein zugänglichen öffentlichen Bereich entgeltlos verkürzt und vereinfacht informativ, ohne indirekte oder explizite Handelsempfehlung, zur individuellen privaten Nutzung zur Verfügung gestellt wird. Zur analytischen Auswertung werden ausschließlich die Indizes EUREX:FDAX1! und XETR:DAX als Referenzen verwendet. EUREX:FDAX1! Kontraktveränderungen werden zum jeweiligen Monats- und Quartalswechsel entsprechend gewogen und rollierend akkumulierend berücksichtigt.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #15Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 18.175 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Anfang November 2023 konnte der DAX-Index in eine neue, starke Erholungsbewegung drehen. Diese hat sich zum Jahreswechsel zurück über die 16.000er Marke gebracht und jetzt im April bei 18.567 Punkten ein nächstes Allzeithoch erreicht. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Index Prognose für Montag (08.04.24):
Die fulminante Rallye des DAX-Aktienindex wurde lediglich von kurzen, engen Erholungspausen unterbrochen. So konnte in der vergangenen Woche ein nächstes Allzeithoch erreicht werden. Hier dreht der Kurs jedoch in eine Korrektur, in der die jüngsten Gewinne gefährdet sind. Nach dieser stärkeren Veränderung in der Marktstimmung überwiegen negative Vorgaben für die kommende Woche, so dass am Montag bereits die 18.000er-Marke getestet werden dürfte.
Erwartete Tagesspanne: 17.980 bis 18.270
Nächste Widerstände: 18.567 = Allzeithoch & Vorwochenhoch
Wichtige Unterstützungen: 18.088 = Vorwochentief | 17.742 = Februarhoch
GD20: 18.272
DAX Index Prognose für Dienstag (09.04.24):
Das nach der extremen Rallye im Monat März bestehende Korrekturpotential setzt sich anscheinend durch. Abhängig von der Entwicklung am Montag dürfte am Dienstag die Nachfragesituation im 18.000er-Bereich den weiteren Verlauf entscheiden.
Ein Bruch der runden Marke würde Ziele um 17.500 Zähler aktivieren.
Erwartete Tagesspanne: 17.880 bis 18.210
DAX Prognose für diese Woche vom 08.04.-12.04.24:
Ergänzend zum Stundenchart kommt der Kursverlauf im DAX-Index von seinem Allzeithoch direkt zurück. Weitere Zugewinne dürften aufgrund des aufgestauten Korrekturpotentials nun ausbleiben, so dass der Trend eine bestätigende Korrektur ausbilden könnte, die sich spätestens am 50-Tage-Durchschnitt stützen sollte.
Erwartete Wochenspanne: 17.810 bis 18.270
GD20: 18.118 GD50: 17.556 GD200: 16.312
DAX Prognose für nächste Woche vom 15.04.-19.04.24:
Der Test am 20-Tage-Durchschnitt entscheidet über den weiteren Verlauf. Ein Bruch könnte den Kurs schnell in Richtung der Zone um 17.500 Zähler befördern, wo der GD 50 stützen sollte.
Darunter könnten übergeordnet Notierungen bei 16.700 angesteuert werden.
Erwartete Wochenspanne: 17.580 bis 18.050
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Mittwoch 14:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände | 20:00 Uhr FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag 14:15 Uhr Eurozone Zinsentscheidung der EZB & 14:45 Uhr Pressekonferenz | 14:30 Uhr USA Erzeugerpreisindex & Arbeitsmarktdaten
Freitag 08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX / DE40 10.04.2024 TRADING SETUPGuten Morgen!
Achtet auf das Setup!
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oftmals etwas Schwung mit!)
HEUTE NEWS 14:30 - 15:45 - 16:30 - 20:00
Seit vorsichtig!
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
10.04.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, EUR/USD, MetaHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Dax fast am Ziel angekommen
- Nasdaq100 liefert kein klares Bild
- EUR/USD vor Entscheidung
- Meta Ausbruch noch unklar
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
09.04.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Dow Jones, S&P 500, Amazon Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Dax kippt am Trend!
- Dow Jones bleibt angeschlagen
- S&P 500 vor großer Aufgabe
- Amazon muss sich nun entscheiden
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX: Ziel bei 22.000 € im Blick!Nachdem unser Short-Szenario für den DAX ungültig wurde bewegen wir uns in unserem Alternativszenario und haben es entsprechend mit einem sehr langen und extrem bullischen Szenario zu tun, da dies die einzige andere Option ist, die wir für den DAX aktuell haben. Wir gehen davon aus, dass wir auf dem Wochenchart ein Mindestniveau von 22.000 € erreichen werden. Dieses Szenario wird durch einen Trendkanal unterstützt, den wir nun durchbrochen und nach oben verlassen haben. Daher erwarten wir, dass wir für die Welle 3 Niveaus zwischen 19.700 € und 23.000 € erreichen, die nur als Katalysator für noch höhere Bewegungen dienen werden. Wie gesehen, erwarten wir, dass die übergreifende Welle (3) Niveaus zwischen 25.400 € und 31.400 € erreicht. Es gibt noch viel Potenzial und Spielraum für eine Aufwärtsbewegung, und angesichts unserer Ungültigkeit werden wir nun nach Long-Einstiegen suchen. Wie immer erwähnt, spiegelt die Wirtschaft zunehmend weniger das wider, was auf den Märkten passiert, und weicht mehr von wirtschaftlichen Aktivitäten ab, was es etwas verwirrend macht, wenn man Deutschland als Ganzes betrachtet und die bemerkenswerte Leistung des DAX berücksichtigt.
08.04.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Tesla, EUR/USD, SilberHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Dax im Stundenchart-Check!
- Tesla Ziel bleibt offen
- EUR/USD vor Ausbruch?
- Silber könnte eine Abkühlung vertragen
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX / DE40 08.04.2024 TRADING SETUPGuten Morgen!
Achtet auf das Setup!
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oftmals etwas Schwung mit!)
NEWS ERST WIEDER AB 10.04
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
05.04.2023 - GBE Marktcheck - DAX, Dow Jones, Nasdaq 100, Brent Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Dax Ziel zunächst 18.040 Punkte!
- Nasdaq 100 rutscht nun durch
- Dow Jones Trend durchbrochen!
- Brent Oil vor nächster Entscheidung
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #14Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 18.504 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Anfang November 2023 konnte der DAX-Index in eine neue, starke Erholungsbewegung drehen. Diese hat sich zum Jahreswechsel zurück über die 16.000er-Marke gebracht und jetzt im März bei 18.513 Punkten ein nächstes Allzeithoch erreicht. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Index Prognose für Dienstag (02.04.24):
Die fulminante Rallye des DAX-Aktienindex wurde lediglich von kurzen, engen Erholungspausen unterbrochen. Nachdem auch in der vergangenen Woche eine neue Rekordmarke erreicht wurde, könnte der positive Trend zunächst Bestand haben. Der feste Wochenschluss dürfte für die neue Woche positive Vorzeichen liefern, wobei zu beachten ist, dass durch den Feiertag ein Gap-Risiko durch bereits bestehende Vorgaben aus Übersee entstanden ist.
Erwartete Tagesspanne: 18.410 bis 18.590
Nächste Widerstände: 18.513 = Allzeithoch & Vorwochenhoch
Wichtige Unterstützungen: 18.176 = Vorwochentief | 17.742 = Februarhoch
GD20: 18.473
DAX Index Prognose für Mittwoch (03.04.24):
Nach dem langen Feiertagswochenende und der extremen Rallye im Monat März besteht mittlerweile stärkeres Korrekturpotential, jedoch wäre erst nach Anzeichen von Ermüdung ein Re-Test der 18.000er-Marke zu erwarten. Sollten negative Impulse zum Wochenstart ausgeblieben sein, wäre nach einem Gap zunächst ein korrigierender Lückenschluss am Mittwoch auf dem Programm.
Erwartete Tagesspanne: 18.340 bis 18.530
DAX Prognose für diese Woche vom 01.04.-05.04.24:
Ergänzend zum Stundenchart hat der Kursverlauf im DAX-Index ein nächstes Allzeithoch markiert. Ein solch stabiler Trend könnte im Aufwärtszweig weitere Zugewinne ausbilden, sollte aufgrund des aufgestauten Korrekturpotentials jedoch auch zur Vorsicht mahnen.
Aktuell wäre für einen gesunden Trendverlauf auch mit einer Korrektur zu rechnen, durch die sich die neuen Höchstwerte bestätigen. Sollten hingegen starke Gewinnmitnahmen einsetzen, kommt übergeordnet ein Re-Test des 17.000er-Bereichs ins Spiel.
Erwartete Wochenspanne: 18.290 bis 18.650
GD20: 18.000 GD50: 17.426 GD200: 16.265
DAX Prognose für nächste Woche vom 08.04.-12.04.24:
Wie erwähnt, bleibt in der vorherrschenden Situation Vorsicht geboten. Solange die nahen Durchschnitte stützen, wären auch nach einer Korrektur neue Höchstwerte zu erwarten. Ziele liegen im Bereich der 18.700-Punkte-Marke, wohingegen sich ein Bruch des GD 20 auch schnell in Richtung der Zone um 16.400 Zähler wiederfinden könnte.
Bei Anzeichen einer Ermüdung wäre momentan mit einem Pullback bis 17.960 zu rechnen.
Erwartete Wochenspanne: 17.970 bis 18.400
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag Ganztags Deutschland Feiertag | 14:45 & 15:00 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
Dienstag 08:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex | 09:00 Uhr Verbraucherpreisindex NRW | 13:00 Uhr Verbraucherpreisindex Bund | 15:00 Uhr USA Arbeitsmarkt
Mittwoch 10:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex | 13:15 Uhr USA Arbeitsmarkt | 14:45 & 15:00 Uhr Einkaufsmanagerindex | 15:30 Uhr Rohöllagerbestände | 17:10 Uhr Rede FED-Vorsitzender
Donnerstag 08:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex | 13:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
Freitag 13:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & NFP
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX / DE40 04.04.2024 TRADING SETUPGuten Morgen!
Achtet auf das Setup!
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oftmals etwas Schwung mit!)
14:30 NEWS
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
US Aktien vor Korrektur?In meiner letzten Idee wies ich auf das Verhältnis zwischen Öl der Sorte Brent und dem S&P500 hin. Der Chart weist auf eine mögliche Schwäche der US Aktien gegenüber Brent hin.
Auch das Verhältnis zwischen Dax und S&P500 zeigt einen Bodenbildungsprozess in Form einer möglichen iSKS. Sollte das Hoch vom März 2023 erreich werden, betrachte ich diese Formation als abgeschlossen. Sollte das Dezember 2023 Hoch überschritten werden, liegt eine Bodenbildung der rechter Schulter vor.
Mittelfristig könnten Short-Engagements, z.B. als Absicherung, im US-Markt und Investitionen im Dax also lohnender sein als andersrum.
03.04.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Tesla, Gold Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Dax mit einem ersten Verkaufssignal!
- Nasdaq 100 muss sich nun entscheiden
- Tesla fällt wie erwartet
- Gold ist weiterhin nicht zu stoppen
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
02.04.2024 - GBE Marktcheck - DAX, S&P 500, Nasdaq 100, GBP/USD Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Dax verteidigt Aufwärtstrend unverändert
- S&P 500 Bullen lassen nicht locker
- Nasdaq 100 wirkt angeschlagen
- GBP/USD mit Verkaufssignal!
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX / DE40 02.04.2024 TRADING SETUP Guten Morgen!
Achtet auf das Setup!
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oftmals etwas Schwung mit!)
Achtung heute 16:00 News
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!






















