12.06.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Brent Oil, EUR/USD, AppleHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX weiterhin eher schwach aufgestellt
- Brent Oil zieht weiter nach oben!
- EUR/USD rutscht ab
- Apple mit Ausbruch
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Index
11.06.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Brent Oil, Dow Jones, BoeingHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX fehlen Impulse
- Brent Oil zieht nach oben!
- Dow Jones im kurzfristigen Chartcheck
- Boeing liefert den Ausbruch
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
10.06.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq 100, Gold, Silber Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX vor großer Herausforderung
- Nasdaq 100 nicht zu stoppen?
- Gold ist am Ziel
- Silber ist am Ziel
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
07.06.2024 - GBE Marktcheck - DAX, S&P 500, Adobe, Brent OilHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX wird bald abrutschen!
- S&P 500 bleibt stabil
- Adobe und der Aufwärtstrend
- Brent Oil vor Anstieg?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #23Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 18.483 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Anfang November 2023 ist der DAX-Index in eine neue, starke Erholungsrallye gelaufen. Diese konnte sich zum Jahreswechsel zurück über die 16.000er Marke bringen und nach einer Korrektur an den 50-Tage-Durchschnitt dann im Mai bei 18.892 Punkten eine nächste Rekordmarke erreichen. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Index Prognose für Montag (03.06.24):
Nachdem die Erholung noch kurz das Allzeithoch anvisiert hat, war der weitere Verlauf bis zum Ende der vergangene Woche von einer Korrekturbewegung geprägt. Mangels Dynamik in der zweiten Wochenhälfte bildet das April-Hoch zunächst den Deckel, so dass auch zum Wochenstart am Montag weitere Schwäche zu erwarten wäre.
Erwartete Tagesspanne: 18.270 bis 18.580
Nächste Widerstände: 18.567 = April-Hoch | 18855 = Vorwochenhoch | 18.892 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 18.394 = Vorwochentief | 18.000 = Psychologische Marke | 17.742 = Februarhoch
GD20: 18.488
DAX Index Prognose für Dienstag (04.06.24):
Nach dem Allzeithoch ist die Dynamik nun eingebrochen. Da der jüngste Ausbruchsversuch gescheitert ist, könnte im weiteren Verlauf deutlicher Druck auf den 50-Tage-Durchschnitt entstehen. Abhängig vom Wochenstart bleibt am Dienstag eine Fortsetzung der entsprechenden Vorgaben möglich.
Da sich das Korrekturpotential in Richtung von 18.200 Zählern fortsetzen kann, wäre dort der weitere Verlauf abzuwarten.
Erwartete Tagesspanne: 18.210 bis 18.490
DAX Prognose für diese Woche vom 03.06.-07.06.24:
Ergänzend zum Stundenchart ist der Kursverlauf im DAX-Index vom Allzeithoch in eine Korrektur übergegangen. Da das April-Hoch nachgegeben hat, liegt die nächste wichtige Unterstützung am 50-Tage-Durchschnitt.
Saisonal könnte nun das “Sell in May”-Szenario eine wahrscheinliche Variante darstellen, so dass Gewinnmitnahmen zu einem Angebotsüberhang führen würden.
Erwartete Wochenspanne: 18.160 bis 18.580
GD20: 18.640 GD50: 18.313 GD200: 16.765
DAX Prognose für nächste Woche vom 10.06.-14.06.24:
An der 18.200er-Marke liegt die wichtigste Unterstützung für die Fortsetzung der Aufwärtstrendstruktur, ein Bruch könnte weitere Gewinnmitnahmen einleiten, die sich in Richtung der 17.500er-Zone orientieren würden.
Sollte der GD 50 hingegen stützen, wäre ein nächster Erholungsschub möglich.
Erwartete Wochenspanne: 17,800 bis 18.450 alternativ 18.260 bis 18.740
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag 09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex | 15:45 & 16:00 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
Dienstag 09:55 Uhr Deutschland Arbeitsmarktdaten | 16:00 Uhr USA Arbeitsmarktdaten
Mittwoch 09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex | 14:15 Uhr USA Arbeitsmarktdaten | 15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:15 Uhr Eurozone Zinsentscheid der EZB & 14:45 Uhr Pressekonferenz | 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten
Freitag 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten & NFP
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
05.06.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Silber, S&P 500, EUR/USDHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX wirkt angeschlagen
- S&P 500 lässt nicht locker
- Silber rutscht ab
- EUR/USD wartet auf die EZB
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
04.06.2024 - GBE Marktcheck - DAX, S&P 500, EUR/USD, BoeingHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX wartet auf die EZB
- S&P 500 gedeckelt?
- EUR/USD auf dem Vormarsch
- Boeing
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
02.06.2024 - GBE Marktcheck - DAX, S&P 500, Silber, EUR/USDHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX Bären trauen sich nicht
- S&P 500 mit Bärenfälle?
- Silber mit Trendbruch!
- EUR/USD muss sich entscheiden
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
neues Verkaufsignal im Gebert Indikator zum 1. Juni 2024Seit längerer Zeit schon begleite ich den Stand des Gebert Indikators in dieser "Idee":
Zum aktuellen neuen Verkaufsignal für den DAX präsentiere ich euch zur Abwechslung mal eine neue "Idee".
Nur dann, wenn im Juni eine Leitzinssenkung der EZB erfolgt und der €/$ am Monatsende unter 1,09097 notiert, gibt es wieder ein Kaufsignal zum Juli.
31.05.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Dow Jones, S&P 500, NvidiaHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX Stimmung kippt!
- Dow Jones Plan läuft!
- S&P Stimmung kippt!
- Nvidia vor Korrektur?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #22Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 18.694 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Anfang November 2023 ist der DAX-Index in eine neue, starke Erholungsrallye gelaufen. Diese konnte sich zum Jahreswechsel zurück über die 16.000er Marke bringen und nach einer Korrektur bis an den 50-Tage-Durchschnitt jetzt im Mai bei 18.892 Punkten eine nächste Rekordmarke erreichen. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Index Prognose für Montag (27.05.24):
Nachdem die Erholung das Hoch aus April herausnehmen konnte, war der weitere Verlauf bis zum Ende der vergangene Woche von einer Schiebephase geprägt. In der vergleichsweise geringen Handelsspanne hat sich der Kurs vom Vorwochentief zurück über das April-Hoch gerettet und bleibt in Schlagdistanz für weitere Rekordmarken. Zum Wochenstart am Montag bleibt mit Blick auf den US-Feiertag nur der nationale Wirtschaftstermin, an dem etwas Bewegung entstehen dürfte.
Erwartete Tagesspanne: 18.610 bis 18.760
Nächste Widerstände: 18804 = Vorwochenhoch | 18.892 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 18.567 = April-Hoch | 18.515 = Vorwochentief
GD20: 18.665
DAX Index Prognose für Dienstag (28.05.24):
Nach dem Allzeithoch ist die Dynamik nun weiter abgeflaut. Kurse über der 18.600er-Marke halten jedoch die Tendenz für weitere Zugewinne aktiv. Abhängig vom Wochenstart könnte die Schiebephase auch am Dienstag andauern.
Erst ein Bruch des April-Hochs würde wieder Abwärtsdruck verursachen, der sich in Richtung 18.200 orientieren könnte.
Erwartete Tagesspanne: 18.630 bis 18.810
DAX Prognose für diese Woche vom 27.05.-31.05.24:
Ergänzend zum Stundenchart ist der Kursverlauf im DAX-Index vom Allzeithoch in eine Konsolidierung übergegangen. Da das April-Hoch verteidigt wurde, bleibt in dieser Woche eine Aufwärtsdrift möglich, die den Kurs über die 19.000er-Marke begleiten könnte.
Saisonal wäre zum Ende des Monats jedoch auch das “Sell in May”-Szenario eine mögliche Variante, so dass Long-Positionen kleiner gewählt und sensibel abgesichert werden sollten.
Erwartete Wochenspanne: 18.610 bis 19.080
GD20: 18.500 GD50: 18.161 GD200: 16.625
DAX Prognose für nächste Woche vom 03.06.-07.06.24:
Die Erholung vom Test des 50-Tage-Durchschnitts hat eine weitere Rekordmarke erreicht. Im Zuge neuer Dynamik wäre die 20.000er-Marke das Ziel, wobei dort auch ein psychologischer Widerstand zu erwarten ist.
An der 18.300er-Marke liegt die wichtigste Unterstützung für die Fortsetzung der Aufwärtstrendstruktur, ein Bruch könnte sogar Gewinnmitnahmen einleiten, die sich in Richtung der 17.000er-Marke orientieren würden.
Erwartete Wochenspanne: 18.710 bis 19.190 alternativ 18.160 bis 18.710
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag Ganztags USA Feiertag | 10:00 Uhr Deutschland ifo-Geschäftsklimaindex
Dienstag 16:00 Uhr USA CB Verbrauchervertrauen
Mittwoch 10:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex NRW | 14:00 Uhr Verbraucherpreisindex Bund
Donnerstag 14:30 Uhr USA Bruttoinlandsprodukt & Arbeitsmarkt | 17:00 Uhr Rohöllagerbestände
Freitag 08:00 Uhr Deutschland Einzelhandelsumsätze | 11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex | 14:30 Uhr USA PCE-Kernrate Preisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
29.05.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Dow Jones, S&P 500, Brent OilHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX kämpft weiterhin
- Dow Jones kippt wie erwartet
- S&P und die Parallele zum DAX
- Brent Oil mit Ausbruch!
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
28.05.2024 - GBE Marktcheck - DAX, S&P 500, Gold, Brent Oil Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX wieder auf Rekordjagd?
- S&P 500 weiterhin im Bullenmodus
- Gold und der Aufwärtstrend
- Brent Oil vor Rallye?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Elliott Wave Analyse DAX Index: Was ist als Nächstes zu erwartenElliott Wave Analyse DAX Index: Was ist als Nächstes zu erwarten?
Sehr geehrte Damen und Herren,
in diesem Beitrag wird die Elliott Wellen Analyse des DAX-Index vom 5.5.2024 fortgesetzt.
Es wird der DAX-Index nach der Elliott-Wave-Theorie, ergänzt durch die Kursbalkenanalyse der X-Sequentials-Chartanalysemethode, analysiert.
DAX Index:
Beim letzten Mal musste sich der DAX Index für höhere Kurse als das damalige Allzeithoch von 18.567,16 Punkten, oberhalb der Marke von 18.163 Punkten behaupten. Dieses trat am 7.5.2024 ein. Es galt eine Aufwärtszielzone bei 18.615 Punkten bis 18.770 Punkten.
Der DAX Index erreichte am 15.5.2024 18.892,92 Punkte und korrigierte in der letzten Handelswoche bis 18.515,84 Punkte.
Das Aufwärtsziel wurde somit überboten.
Der DAX Index notiert am 27.5.2024 bei 18.715 Punkten.
Nach einer Triple-Zig-Zag Korrektur vom 2.4.20024 (18.567,16 Punkte) bis zum 19.4.2024 (17.626,90 Punkte) liegt bis zum 15.5.2024 die Welle 3 einer Impulswelle vor. Bis zum 24.5.204 formierte der DAX Index eine w-x-y-Korrektur, die als Welle 4 der laufenden Impulswelle eingestuft werden kann. Diese lässt einen weiteren Kursanstieg, in Form einer 5. Welle, bis in den Bereich von 19.095 Punkten bis 19.175 Punkte erwarten. Die Aufwärtsbewegung ist so lange zu erwarten, solange der DAX Index oberhalb von 18.427 Punkten notiert, wobei an dieser Marke durch leichtes Unterbieten Unterstützung gefunden werden kann.
DAX Index 4-Stunden-Chart:
Aufgrund der Triple Zig-Zag Korrekturformation vom 2.4.2024 bis zum 19.4.2024 ergibt sich auf Tagesbasis ein Aufwärtsziel bei 19.500 Punkten.
Auf Monatsbasis befindet sich das Aufwärtsziel bei 20.700 Punkten.
Es ist wahrscheinlich, dass der DAX Index diese Kursziele erst im nächsten Wellenzyklus erreichen wird. Sollte die aktuelle Kurszielzone bei 19.095 Punkten bis 19.175 Punkten nicht erreicht werden, dann liegt Widerstand bei 19.040 Punkten.
Hier möchte ich auf meine am 17. März 2024 vorgestellte Zählung eingehen. Diese basierte darauf, dass ich zu Beginn der Zählung keine fünfteilige Impulsstruktur erkannt habe. Dennoch ist eine Einordnung in eine Impulswelle und damit eine andere Zählung möglich. Diese ist in der nachfolgenden Kursgrafik zu sehen.
DAX Index 1 Tages Chart:
In der Zählung ist zu sehen, dass der DAX Index vom 28.8.2022 bei 11.862,84 Punkten bis zum 9.2.2023 bei 15.658,56 Punkten eine fünfteilige Impulselle Welle 1 oder Welle A) formierte, der sich bis 23.10.2023 eine komplexe W-X-Y- Formation anschloss (Welle 2 oder Welle B). Seitdem liegt eine weitere fünfteilige Impulswelle vor, die bei ca. 19.095 Punkten bis 19.175 Punkte abgeschlossen sein sollte (Welle 3 oder Welle C).
Sollte der DAX Index sich seit dem 28.8.2022 innerhalb einer dreiteiligen A, B, C Korrekturformation befinden, dann ist zu erwarten, dass sich nach Erreichen des Bereichs von 19.095 Punkten bis 19.175 eine A, B,C Korrekturformation in Abwärtsrichtung mit einem Kursziel in Abwärtsrichtung bei ca. 16.520 Punkten bis 15.570 Punkten anschließen wird. Sollte sich der DAX Index jedoch in einer Impulswelle befinden, dann ist zu erwarten, dass bei ca. 19.095 Punkten bis 19.175 Punkten eine Welle 3 abgeschlossen wird und der DAX Index in Form einer 4. Welle bis ca. 18.110 Punkten bis leicht unterhalb von 17.626 Punkten korrigieren wird. Danach wäre eine fünfte Impulswelle in Aufwärtsrichtung mit einem Kursziel bei 19.500 Punkten und anschließend 20.700 Punkten zu erwarten.
Mit freundlichen Grüßen
Devin Sage
26.05.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Dow Jones, S&P 500, SilberHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX kämpft um Unterstützung
- Dow Jones rutscht weiter ab
- S&P 500 kämpft um Unterstützung
- Silberpreis vor weiterem Rücksetzer?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
24.05.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Dow Jones, S&P 500, Brent OilHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX Lage spitzt sich zu
- Dow Jones mit klarer Umkehr
- S&P 500 vor Fehlausbruch?
- Brent Oil im freien Fall?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #21Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 18.707 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Anfang November 2023 ist der DAX-Index in eine neue, starke Erholungsrallye gelaufen. Diese konnte sich zum Jahreswechsel zurück über die 16.000er Marke bringen und nach einer Korrektur bis an den 50-Tage-Durchschnitt jetzt im Mai bei 18.892 Punkten ein nächstes Allzeithoch erreichen. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Index Prognose für Montag (20.05.24):
Nachdem die Erholung das Hoch aus April herausnehmen konnte, war die vergangene Woche von einer Stabilisierungsphase geprägt. Trotz vergleichsweise geringer Handelsspanne konnte auch in dieser Periode ein neues Allzeithoch erreicht werden. Da der Kurs Notierungen über 18.700 in das Wochenende gerettet hat, bleibt zum Wochenstart am Montag eine positive Erwartungshaltung vorherrschend.
Erwartete Tagesspanne: 18.650 bis 18.790
Nächste Widerstände: 18.892 = Vorwochenhoch & Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 18.627 = Vorwochentief | 18.567 = April-Hoch
GD20: 18.753
DAX Index Prognose für Dienstag (21.05.24):
Nach dem jüngsten Rekordhoch ist die Dynamik zunächst abgeebbt. Abhängig vom Wochenstart könnte im 18.600er-Bereich die Basis für weitere Zugewinne liegen. Lediglich ein Bruch des April-Hochs würde Druck in Richtung 18.200 verursachen.
Erwartete Tagesspanne: 18.700 bis 18.900
DAX Prognose für diese Woche vom 20.05.-24.05.24:
Ergänzend zum Stundenchart hat der Kursverlauf im DAX-Index seine den Trend bestätigende Korrektur beendet und konnte ein nächstes Allzeithoch markieren. In dieser Woche wäre mit Unterstützung durch das April-Hoch weitere Dynamik zu erwarten, die den Kurs über die 19.000er-Marke begleiten dürfte.
Erwartete Wochenspanne: 18.550 bis 19.100
GD20: 18.309 GD50: 18.161 GD200: 16.625
DAX Prognose für nächste Woche vom 27.05.-31.05.24:
Die Erholung vom Test des 50-Tage-Durchschnitts hat eine weitere Rekordmarke erreicht. Im Zuge der neuen Dynamik ist die 20.000er-Marke das Ziel, wobei dort auch ein psychologischer Widerstand zu erwarten wäre. Saisonal könnte auch zum Ende des Monats das “Sell in May”-Szenario eine Rolle spielen.
An der 18.300er-Marke liegt die wichtigste Unterstützung für die Fortsetzung der Aufwärtstrendstruktur.
Erwartete Wochenspanne: 18.690 bis 19.210
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Sonntag 21:30 Uhr USA Rede FED-Vorsitzender
Dienstag 10:00 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
Mittwoch 16:00 Uhr USA Immobilienmarkt | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände | 20:00 Uhr FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag 09:30 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex | 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten | 15:45 Uhr Einkaufsmanagerindex | 16:00 Uhr Immobilienmarkt
Freitag 08:00 Uhr Deutschland Bruttoinlandsprodukt
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
22.05.2024 - GBE Marktcheck - DAX, S&P 500, Silber, Bitcoin Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX im Stunden-Check
- S&P 500 bleibt überkauft aber positiv
- Silber im Ausbruchsmodus
- Bicoin wieder auf Redkordjagd?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
21.05.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Gold, Dow Jones, AmazonHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX und die Marken der Woche
- Gold vor nächstem Ausbruch?
- Dow Jones und die 40.000 Punkte Marke…
- Amazon kippt nach unten
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
17.05.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Silber, EUR/USD, Dow Jones Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX atmet durch…
- Silber erreicht Kursziel!
- EUR/USD erreicht Kursziel!
- Dow Jones und die 40.000 Punkte Marke…
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #20Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 18.756 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Anfang November 2023 ist der DAX-Index in eine neue, starke Erholungsrallye gelaufen. Diese konnte sich zum Jahreswechsel zurück über die 16.000er Marke bringen und nach einer Korrektur bis an den 50-Tage-Durchschnitt jetzt im Mai bei 18.845 Punkten ein nächstes Allzeithoch erreichen. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Index Prognose für Montag (13.05.24):
Nachdem die Korrekturstimmung am Februarhoch Unterstützung gefunden hat, war die vergangene Woche von einer Aufwärtsbewegung gekennzeichnet. Diese konnte direkt ein neues Allzeithoch markieren. Einem festen Wochenschluss folgend bleibt damit am Montag ein stabiler Wochenstart zu erwarten.
Erwartete Tagesspanne: 18.690 bis 18.910
Nächste Widerstände: 18.845 = Allzeithoch & Vorwochenhoch
Wichtige Unterstützungen: 18.567 = April-Hoch | 18.001 = Vorwochentief
GD20: 18.680
DAX Index Prognose für Dienstag (14.05.24):
Nach der neuen Rekordmarke bleiben auch in dieser Woche weitere Zugewinne zu erwarten. Abhängig vom Wochenstart dürfte am Dienstag jedoch erst einmal eine Stabilisierung über 18.600 Zählern im Raum stehen.
Erwartete Tagesspanne: 18.600 bis 18.900
DAX Prognose für diese Woche vom 13.05.-17.05.24:
Ergänzend zum Stundenchart konnte der Kursverlauf im DAX-Index ein nächstes Allzeithoch markieren und damit die den Trend bestätigende Korrektur beenden. In dieser Woche wäre noch mit Anschlussdynamik an die 19.000er-Marke zu rechnen, bevor nächste Gewinnmitnahmen einsetzen dürften.
Erwartete Wochenspanne: 18.580 bis 19.050
GD20: 18.087 GD50: 18.054 GD200: 16.561
DAX Prognose für nächste Woche vom 20.05.-24.05.24:
Mit Unterstützung am 50-Tage-Durchschnitt konnte die Erholung nun eine weitere Rekordmarke erreichen. Im Zuge der neuen Dynamik ist die nächste runde Marke das Ziel, wobei dort auch ein psychologischer Widerstand zu erwarten wäre. Saisonal könnte auch zum Ende des Monats das “Sell in May”-Szenario eine Rolle spielen.
An der 18.300er-Marke liegt nun die wichtigste Unterstützung für die Fortsetzung der Aufwärtstrendstruktur.
Erwartete Wochenspanne: 18.350 bis 18.910
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag 08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex | 11:00 Uhr ZEW Konjunkturerwartungen | 14:30 Uhr USA Erzeugerpreisindex | 16:00 Uhr Rede FED Vorsitzender
Mittwoch 14:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex & Einzelhandelsumsätze | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten & Philly FED Herstellungsindex
Freitag11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading