21.05.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Gold, Dow Jones, AmazonHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX und die Marken der Woche
- Gold vor nächstem Ausbruch?
- Dow Jones und die 40.000 Punkte Marke…
- Amazon kippt nach unten
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Index
17.05.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Silber, EUR/USD, Dow Jones Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX atmet durch…
- Silber erreicht Kursziel!
- EUR/USD erreicht Kursziel!
- Dow Jones und die 40.000 Punkte Marke…
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #20Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 18.756 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Anfang November 2023 ist der DAX-Index in eine neue, starke Erholungsrallye gelaufen. Diese konnte sich zum Jahreswechsel zurück über die 16.000er Marke bringen und nach einer Korrektur bis an den 50-Tage-Durchschnitt jetzt im Mai bei 18.845 Punkten ein nächstes Allzeithoch erreichen. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Index Prognose für Montag (13.05.24):
Nachdem die Korrekturstimmung am Februarhoch Unterstützung gefunden hat, war die vergangene Woche von einer Aufwärtsbewegung gekennzeichnet. Diese konnte direkt ein neues Allzeithoch markieren. Einem festen Wochenschluss folgend bleibt damit am Montag ein stabiler Wochenstart zu erwarten.
Erwartete Tagesspanne: 18.690 bis 18.910
Nächste Widerstände: 18.845 = Allzeithoch & Vorwochenhoch
Wichtige Unterstützungen: 18.567 = April-Hoch | 18.001 = Vorwochentief
GD20: 18.680
DAX Index Prognose für Dienstag (14.05.24):
Nach der neuen Rekordmarke bleiben auch in dieser Woche weitere Zugewinne zu erwarten. Abhängig vom Wochenstart dürfte am Dienstag jedoch erst einmal eine Stabilisierung über 18.600 Zählern im Raum stehen.
Erwartete Tagesspanne: 18.600 bis 18.900
DAX Prognose für diese Woche vom 13.05.-17.05.24:
Ergänzend zum Stundenchart konnte der Kursverlauf im DAX-Index ein nächstes Allzeithoch markieren und damit die den Trend bestätigende Korrektur beenden. In dieser Woche wäre noch mit Anschlussdynamik an die 19.000er-Marke zu rechnen, bevor nächste Gewinnmitnahmen einsetzen dürften.
Erwartete Wochenspanne: 18.580 bis 19.050
GD20: 18.087 GD50: 18.054 GD200: 16.561
DAX Prognose für nächste Woche vom 20.05.-24.05.24:
Mit Unterstützung am 50-Tage-Durchschnitt konnte die Erholung nun eine weitere Rekordmarke erreichen. Im Zuge der neuen Dynamik ist die nächste runde Marke das Ziel, wobei dort auch ein psychologischer Widerstand zu erwarten wäre. Saisonal könnte auch zum Ende des Monats das “Sell in May”-Szenario eine Rolle spielen.
An der 18.300er-Marke liegt nun die wichtigste Unterstützung für die Fortsetzung der Aufwärtstrendstruktur.
Erwartete Wochenspanne: 18.350 bis 18.910
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag 08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex | 11:00 Uhr ZEW Konjunkturerwartungen | 14:30 Uhr USA Erzeugerpreisindex | 16:00 Uhr Rede FED Vorsitzender
Mittwoch 14:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex & Einzelhandelsumsätze | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten & Philly FED Herstellungsindex
Freitag11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
14.05.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Dow Jones, S&P 500, VIXHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX bleibt stabil
- Dow Jones und die 40.000
- S&P 500 muss sich entscheiden
- VIX vor Ausbruch nach oben?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
13.05.2024 - GBE Marktcheck - Silber, EUR/USD, Nasdaq100, DAXHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Silber bleibt offen für 30,00 USD
- EUR USD ohne Richtung
- Nasdaq 100 und die altbekannte Widerstandszone
- DAX hat keine Widerstände
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #19Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 17.993 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Anfang November 2023 ist der DAX-Index in eine neue, starke Erholungsrallye gelaufen. Diese konnte sich zum Jahreswechsel zurück über die 16.000er Marke bringen und im April bei 18.567 Punkten ein nächstes Allzeithoch erreichen. Hier hat der Kurs zunächst eine Korrektur bis an den 50-Tage-Durchschnitt eingeleitet. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Index Prognose für Montag (06.05.24):
Die Korrekturstimmung konnte am Februarhoch Unterstützung finden. Die vergangene Woche war dann vom Ringen um die runde 18.000er-Marke geprägt. Zunächst hat sich am Vorwochenhoch Widerstand herauskristallisiert, so dass zum Wochenstart am Montag noch Schwäche zu erwarten bleibt. Erst Notierungen über 18.200 Zählern dürften weitere Zugewinne nach sich ziehen.
Erwartete Tagesspanne: 17.850 bis 18.070
Nächste Widerstände: 18.235 = Vorwochenhoch | 18.567 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 17.875 = Vorwochentief | 17.742 = Februarhoch | 17.003 = Vorjahreshoch
GD20: 17.955
DAX Index Prognose für Dienstag (07.05.24):
Im Wochenverlauf dürfte die stützende Funktion des 50-Tage-Durchschnitts im Fokus liegen. Sollte diese nachgeben, wären Ziele bei 17.600 aktiv. Diese könnten bereits am Dienstag in Reichweite geraten.
Erwartete Tagesspanne: 17.640 bis 17.970
DAX Prognose für diese Woche vom 06.05.-10.05.24:
Ergänzend zum Stundenchart ist der Kursverlauf im DAX-Index von seinem Allzeithoch zurückgekommen und der Trend hat eine bestätigende Korrektur ausgebildet. Diese gefährdet den 50-Tage-Durchschnitt und könnte bei einem Bruch weiteren Abgabedruck hervorrufen.
Erwartete Wochenspanne: 17.560 bis 18.070
GD20: 17.990 GD50: 17.940 GD200: 16.504
DAX Prognose für nächste Woche vom 13.05.-17.05.24:
Abhängig von der Entwicklung am 50-Tage-Durchschnitt könnte ein Bruch unter 17.600 Punkte weitere Schwäche auf den Plan bringen und Notierungen bei 16.700 als Kursziel aktivieren.
Eine Erholung müsste hingegen die 18.200er-Marke zurückgewinnen, um weitere Rekordmarken zu stützen.
Erwartete Wochenspanne: 17.480 bis 17.950 oder 17.790 bis 18.180
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag 09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
Mittwoch 16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
08.05.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq 100, USD/YEN, BoeingHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Dax wieder auf Rekordjagd?
- Nasdaq 100 muss sich entscheiden
- USD/YEN folgt dem Aufwärtstrend
- Boeing vor Turnaround?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX / DE40 07.05.2024 TRADING SETUPGuten Morgen!
Achtet auf das Setup!
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oftmals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
07.05.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Amazon, VIXHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Dax vor Ausbruch oder Fehlausbruch?
- Nasdaq 100 am Abwärtstrend angekommen
- Amazon vor hartem Widerstand
- Wann zieht die Vola wieder an?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
06.05.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, EUR/USD, AppleHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Dax gedeckelt bei 18.200 Punkte
- Nasdaq 100 vor Abwärtstrend
- EUR/USD vor Ausbruch?
- Apple vor Ausbruch?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
EW-Analyse: Der DAX Index befindet sich an einer wichtigen MarkeSehr geehrte Damen und Herren,
in diesem Beitrag wird der DAX-Index nach der Elliott-Wave-Theorie, ergänzt durch die Kursbalkenanalyse der X-Sequentials-Chartanalysemethode, analysiert.
DAX Index:
Der DAX-Index bildete vom 2. April 2024 bei 18.567,16 Punkten bis zum 19. April 2024 bei 17.626,90 Punkten eine Triple-Zigzag-Korrekturformation aus. Anschließend fand die Folgebewegung mit 18.226,32 Punkten und 18.235,80 Punkten Widerstand an einer Abwärtstrendmarke bei 18.120 Punkten. Obwohl auf Tagesbasis durch das Überbieten der Marke von 18.163 Punkten und anschließendes Notieren über der Marke von 17.712 Punkten ein Kaufsignal generiert wurde, muss sich der DAX-Index für höhere Kurse als das Allzeithoch von 18.567,16 Punkten, oberhalb der Marke von 18.163 Punkten behaupten.
Sollte dies gelingen, dann ist ein Kursanstieg zunächst bis 18.615 Punkte - 18.770 Punkte und anschließend bis 19.040 Punkte und ggf. bis 19.500 Punkte zu erwarten. Gelingt dies nicht, dann ist eine Abwärtsbewegung zu erwarten und es könnte ein Boden unterhalb des letzten Tiefs von 18.567,16 Punkten, zwischen 17.566 Punkten bis 17.485 Punkten gefunden werden. Alternativ ist im Falle einer größeren Korrektur ein Tiefpunkt erst im Kursbereich von 17.020 Punkten bis 16.870 Punkten zu erwarten.
Sollte der DAX-Index in der kommenden Handelswoche nicht deutlich ansteigen, dürfte sich die gegenwärtige Abwärtstendenz fortsetzen, da der Index seinen Aufwärtstrendkanal nach unten verlassen hat.
DAX Index:
Mit freundlichen Grüßen
Devin Sage
03.05.2024 - GBE Marktcheck - Bitcoin, DAX, Nasdaq 100, Apple Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Bitcoin charttechnisch angeschlagen
- DAX bleibt unter dem 62er RT
- Nasdaq 100 unter 17.800 Punkte eher schwach aufgestellt
- Apple nach Zahlen gefragt
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #18Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 18.166 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Anfang November 2023 konnte der DAX-Index in eine neue, starke Erholungsrallye drehen. Diese hat sich zum Jahreswechsel zurück über die 16.000er Marke gebracht und im April bei 18.567 Punkten ein nächstes Allzeithoch erreicht. Hier het der Kurs zunächst eine Korrektur bis an den 50-Tage-Durchschnitt eingeleitet. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Index Prognose für Montag (29.04.24):
Die Korrekturstimmung konnte am Februarhoch abgefangen werden. Auch in der vergangenen Woche hat diese Marke eine Erholung zum Wochenschluss gestützt. Da sich am Vorwochenhoch jedoch Widerstand herauskristallisiert hat, geschieht der Start in die neue Woche unter gemischten Bedingungen. Impulse dürften am Montag zu den Verbraucherpreisdaten zu erwarten sein, so dass sich sowohl ein direkter Ausbruch über die 18.200er-Marke als auch neuer Druck in Richtung 18.000 Punkte ergeben könnte
Erwartete Tagesspanne: 18.020 bis 18.250
Nächste Widerstände: 18.226 = Vorwochenhoch | 18.567 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 17.742 = Februarhoch | 17.736 = Vorwochentief | 17.003 = Vorjahreshoch
GD20: 18.019
DAX Index Prognose für Dienstag (30.04.24):
Mit Notierungen über 18.200 dürfte neues Erholungspotential in den Markt kommen, ein möglicher Bruch der Runden 18.000er-Marke hingegen würde den Bären Oberwasser verleihen und das Februarhoch wieder unter Druck setzen.
Die Wirtschaftstermine im Wochenverlauf dürften für Impulse in beiden Richtungen sorgen, so dass sich bereits am Dienstag eine Achterbahnfahrt der Kurse abzeichnen könnte.
Erwartete Tagesspanne: 17.850 bis 18.120 oder 18.120 bis 18.360
DAX Prognose für diese Woche vom 29.04.-03.05.24:
Ergänzend zum Stundenchart ist der Kursverlauf im DAX-Index von seinem Allzeithoch zurückgekommen und der Trend hat eine bestätigende Korrektur ausgebildet. Diese konnte sich am 50-Tage-Durchschnitt stützen und zunächst einen freundlichen Ausblick bilden.
Auf der Gegenseite beinhalten die anstehen Wirtschaftstermine auch einiges an möglichem Zündstoff für den Wochenverlauf, so dass sich der Korrekturzweig weiter ausbilden könnte.
Erwartete Wochenspanne: 17.560 bis 18.190 oder 18.010 bis 18.420
GD20: 18.070 GD50: 17.868 GD200: 16.457
DAX Prognose für nächste Woche vom 06.05.-10.05.24:
Den Test am 50-Tage-Durchschnitt hat der Kurs vorerst absolviert. Eine Erholung müsste jedoch die 18.200er-Marke zurückgewinnen, um weitere Rekordmarken zu stützen.
Erst ein Bruch unter 17.500 Punkte würde jetzt wieder weitere Schwäche auf den Plan bringen und Notierungen bei 16.700 als Kursziel aktivieren.
Erwartete Wochenspanne: 17.230 bis 17.670 oder 18.190 bis 18.550
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag 10:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex NRW | 14:00 Uhr Verbraucherpreisindex Bund
Dienstag 08:00 Uhr Deutschland Einzelhandelsumsätze | 09:55 Uhr Arbeitsmarkt | 10:00 Uhr Bruttoinlandsprodukt | 11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex | 16:00 Uhr USA CB Verbrauchervertrauen
Mittwoch ganztags Deutschland Feiertag | 14:15 & 16:00 Uhr USA Arbeitsmarkt | 15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände | 20:00 Uhr FOMC Statement & Zinsentscheid der FED | 20:30 Uhr FED Pressekonferenz
Donnerstag 09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex | 14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
Freitag 14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & NFP | 15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX / DE40 30.04.2024 TRADING SETUPGuten Morgen!
Achtet auf das Setup!
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oftmals etwas Schwung mit!)
ACHTUNG MORGEN FEIERTRAG UND FED ZINSENTSCHEID!!
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
30.04.2024 - GBE Marktcheck - Nasdaq100, S&P 500, DAX, TeslaHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Nasdaq 100 erreicht Widerstand
- S&P 500 vor Entscheidung
- DAX prallt ab…
- Tesla mit Strohfeuer?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren
DAX: Warten auf die FED, Sorgen vor Zinsschritt der BoJ?Der DAX findet mit Ausblick auf die FED Leitzinsentscheidung am Mittwoch im Bereich um 18.200 Punkte einen zunächst unüberwindbaren Widerstand.
Nachdem es am 19.04. zu einem morgendlichen „Flush Out“ und anschließend einer starken Gegenbewegung kam, wobei im DAX die nächtlichen Übertreibungstiefs, anders als an der Wallstreet im S&P500 und Nasdaq100 nicht noch einmal angelaufen wurden (was eventuell kurzfristig als Zeichen relativer Stärke interpretiert werden konnte), kam es zunächst zu einer starken Gegenbewegung, die im Bereich um 18.200 Punkte zum Halt kam.
Nach einem kurzen Intermezzo zurück unter die 18.000er Marke nahmen die DAX Bullen nun in den vergangenen Wochenschluss bzw. heute zum Wochenbeginn das 18.200er Level ein weiteres Mal aufs Korn – und scheitern.
Mit Ausblick auf die FED Leitzinsentscheidung am Mittwoch, aber auch eventuell auf die BoJ und die aufkeimende Frage, wie man sich der anhaltende Abwertung und den Turbulenzen im klassischen Finanzierungsvehikel für Carry Trades entgegen zu stellen plant, nachdem mehrfache Interventionen verpufft sind (meine Meinung: die BoJ kommt meiner Einschätzung nach kaum um eine Zinsanhebung umhin, die allerdings für die globalen Aktienmärkte stark bearish wirken dürfte, da es zu einem schlagartigen Risk Off durch massive Kapitalabflüsse aus Carry Trade und Kapitalrückflüssen in den JPY käme), käme ein zeitnaher, nachhaltiger Bruch über 18.200 demnach auch überraschend.
Es wäre also nicht auszuschließen, dass der DAX zunächst noch einmal einen Test der 18.000er Region zu sehen bekommt und, sollte ein Halten oberhalb gelingen, zu einer nochmaligen Attacke auf die 18.200er Marke ansetzen. Gelingt dann ein Bruch höher, liegen nächste Kursziele im Bereich um 18.300 und 18.400 Punkte.
Gelingt ein Halten der 18.000er Marke nicht, wäre wiederum zeitnah mit einem erneuten Test der 17.800er Region zu rechnen.
Deutsche Börse Xetra (DAX)Ich möchte mit der Analyse des Deutsche Börse Xetra DAX beginnen. Ich werde mit den schwarzen Fibonacci- und den orangefarbenen Fibonacci-Ebenen beginnen. Schwarze Fibonacci-Ebenen sind in langfristigen Analysen von entscheidender Bedeutung; für die orangefarbenen Fibonacci-Ebenen ist es jedoch schwieriger, dasselbe zu sagen. Die orangefarbenen Fibonacci-Ebenen scheinen mittelfristig von entscheidender Bedeutung zu sein.
Der DAX-Index befindet sich seit geraumer Zeit im Aufwärtstrend. Es gibt eine Fahnenformation, und das Kursziel dieser Fahnenformation ist durch die blaue horizontale Linie im Diagramm gekennzeichnet. Basierend auf dieser Linie glaube ich, dass das Kursziel im Bereich von 19169 liegen könnte, entsprechend dem Aufwärtstrend des Kanals.
Risikowarnung:
Diese Analyse enthält keine Anlageempfehlungen und basiert ausschließlich auf persönlichen Meinungen. Anleger sollten ihre eigenen Recherchen durchführen und ihre Risiken berücksichtigen.
Diese Analyse behandelt den technischen Zustand des Deutsche Börse Xetra DAX Index und betont, dass Anleger ihre Entscheidungen entsprechend ihrer eigenen Forschung und Risikobereitschaft treffen sollten.
26.04.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Dow Jones, S&P 500, Nasdaq100Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX im Retracement-Check
- Dow Jones vor Gap Close?
- S&P 500 ist nicht fertig
- Nasdaq 100 bei spätestens 17.800 limitiert
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #17Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 17.737 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Anfang November 2023 konnte der DAX-Index in eine neue, starke Erholungsbewegung drehen. Diese hat sich zum Jahreswechsel zurück über die 16.000er Marke gebracht und im April bei 18.567 Punkten ein nächstes Allzeithoch erreicht, wo sich zunächst eine Umkehr abzeichnet. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Index Prognose für Montag (22.04.24):
Die bemerkenswerte Rallye im DAX-Aktienindex ist am Allzeithoch ermüdet. Der Kurs hat in eine Korrektur gedreht, in der die jüngsten Gewinne abgegeben wurden. Nach dieser auffälligen Veränderung in der Marktstimmung ringt der Kurs um die nächste Unterstützung am Februarhoch. Zum Wochenstart am Montag bleibt abzuwarten, ob sich die Notierungen stabilisieren können.
Erwartete Tagesspanne: 17.580 bis 17.810
Nächste Widerstände: 17.742 = Februarhoch | 18.326 = Vorwochenhoch | 18.567 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 17.626 = Vorwochentief | 17.003 = Vorjahreshoch
GD20: 17.761
DAX Index Prognose für Dienstag (23.04.24):
Das nach der extremen Rallye bestehende Korrekturpotential bleibt zunächst im Markt. Notierungen unter der 18.000er-Marke halten den Abwärtsdruck aufrecht, so dass auch am Dienstag das Augenmerk auf dem Vorwochentief bleibt.
Ergebnisse aus den Wirtschaftsterminen könnten nächste Impulse in beide Richtungen liefern.
Erwartete Tagesspanne: 17.520 bis 17.850
DAX Prognose für diese Woche vom 22.04.-26.04.24:
Ergänzend zum Stundenchart ist der Kursverlauf im DAX-Index weiter von seinem Allzeithoch zurückgekommen und der Trend bildet eine bestätigende Korrektur aus. Diese stützt sich zunächst am 50-Tage-Durchschnitt, so dass ein freundlicher Ausblick erhalten bleibt.
Ein Bruch per Wochenschluss dürfte dagegen Kursziele um 17.000 Zähler aktivieren.
Erwartete Wochenspanne: 17.470 bis 17.960
GD20: 18.137 GD50: 17.760 GD200: 16.415
DAX Prognose für nächste Woche vom 29.04.-03.05.24:
Der Test des 50-Tage-Durchschnitts dürfte den weiteren Verlauf entscheiden. Eine Erholung müsste die 18.200er-Marke zurückgewinnen, um weitere Rekordmarken zu stützen.
Im Falle eines Bruchs unter 17.500 Punkte wären jedoch Notierungen bei 16.700 als Kursziel aktiv.
Erwartete Wochenspanne: 17.620 bis 18.140 oder 17.190 bis 17.650
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag 09:30 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex | 15:45 Uhr USA Einkaufsmanagerindex | 16:00 Uhr Immobilienmarkt
Mittwoch 10:00 Uhr Uhr Deutschland ifo-Geschäftsklimaindex | 16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA Bruttoinlandsprodukt & Arbeitsmarktdaten
Freitag 14:30 Uhr USA PCE-Kernrate Preisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
24.04.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Tesla, Apple Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX im Stundenchart-Check!
- Nasdaq 100 übergeordnet dennoch angezählt
- Tesla vor Turnaround?
- Apple wirkt schwach
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
23.04.2024 - GBE Marktcheck - DAX, S&P 500, Nasdaq 100, Silber Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX setzt zur Erholung an
- S&P 500 verteidigt Support
- Nasdaq 100 vor Turnaround?
- Silber prallt ab!
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX / DE40 23.04.2024 TRADING SETUPGuten Morgen!
Achtet auf das Setup!
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oftmals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!