DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #34Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 18.328 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Anfang November 2023 ist der DAX-Index in eine neue, starke Erholungsrallye gelaufen. Diese konnte sich zum Jahreswechsel zurück über die 16.000er Marke bringen und nach einer Korrektur dann im Mai bei 18.892 Punkten eine nächste Rekordmarke erreichen. Von dieser ist der Kurs nach einer Schiebephase massiv zurückgekommen und hat zunächst die 17.000er-Marke unter Druck gesetzt. Dort war genug Unterstützung für eine Erholung über die gleitenden Durchschnitte vorhanden. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Index Prognose für Montag (19.08.24):
Die Erholung vom Vorjahrestief hat sich auch in der vergangenen Woche fortgesetzt und das Gap im Bereich der 18.000er-Marke geschlossen. Für den Wochenstart am Montag wäre daher noch mit Zugewinnen bis an das April-Hoch zu rechnen.
Erwartete Tagesspanne: 18.200 bis 18.500
Nächste Widerstände: 18.344 = Vorwochenhoch | 18.567 = April-Hoch | 18.892 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 17.742 = Februarhoch | 17.669 = Vorwochentief | 17.626 = April-Tief
GD20: 18.142
DAX Index Prognose für Dienstag (20.08.24):
In der Erholung hat sich eine Rückkehr über die 18.000er-Marke ergeben. Die Dynamik dürfte noch bis zu einem Test des April-Hochs führen, dort wäre nächster Widerstand zu erwarten. Abhängig vom Wochenstart könnte bereits am Dienstag dieser Preisbereich auf seine Angebotsstruktur getestet werden.
Erwartete Tagesspanne: 18.360 bis 18.650
DAX Prognose für diese Woche vom 19.08.-23.08.24:
Ergänzend zum Stundenchart läuft der DAX-Index nun in einer Gegenbewegung des vorangegangenen Abwärtsschubs. Der negative Ausblick konnte mit Notierungen zurück über 18.000 Punkten zunächst abgewendet werden. Hier ist jedoch zunächst auf Anzeichen für einen neuen Abverkauf zu achten. Sollte die runde Marke erneut nachgeben, wären Kursziele im Bereich der 200-Tage-Linie bei 17.500 Zählern auf dem Plan.
Erwartete Wochenspanne: 17.900 bis 18.700
GD20: 18.034 GD50: 18.209 GD200: 17.545
DAX Prognose für nächste Woche vom 26.08.-30.08.24:
In der Zwischenerholung dürften die kürzer laufenden gleitenden Durchschnitte weitere Zugewinne stützen, woraufhin nächste Ziele im 18.800er-Bereich zu erwarten wäre. Das würde die Korrektursituation vorerst entschärfen und könnte weiteres Vertrauen für die Käuferseite in den Markt bringen.
Erwartete Wochenspanne: 18.200 bis 18.900
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag 11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
Mittwoch 16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände | 20:00 Uhr FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag 09:30 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex | 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten | 15:45 Uhr Einkaufsmanagerindex | 16:00 Uhr Immobilienmarkt
Freitag 16:00 Uhr USA Immobilienmarkt
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX Index
16.08.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Dow, Nasdaq100, Bitcoin Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX und die 200-Tage-Linie!
- Dow Jones steuert zum Abwärtstrend
- Volltreffer beim Nasdaq 100!
- Bitcoin ein wenig richtungslos
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
15.08.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Silber, WTIHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX vor Widerstand!
- Nasdaq100 nach Ausbruch mit Potenzial
- Silber Trading Plan steht unverändert!
- WTI hat sich entschieden!
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
13.08.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Gold, WTIHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX wartet auf Impulse
- Nasdaq100 hat Respekt vor dem Abwärtstrend
- Gold vor Ausbruch?
- WTI vor Entscheidung
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
12.08.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Tesla, GoldHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX und die 18.000 Punkte
- Nasdaq100 vor wichtigen Hürden
- Gold bleibt stabil unterwegs
- Tesla vor Entscheidung
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #33Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 17.702 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Anfang November 2023 ist der DAX-Index in eine neue, starke Erholungsrallye gelaufen. Diese konnte sich zum Jahreswechsel zurück über die 16.000er Marke bringen und nach einer Korrektur dann im Mai bei 18.892 Punkten eine nächste Rekordmarke erreichen. Von dieser ist der Kurs nach einer Schiebephase nun massiv zurückgekommen und hat die 17.000er-Marke unter Druck gesetzt. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Index Prognose für Montag (12.08.24):
Der starke Abverkauf hat sich auch zu Beginn der vergangenen Woche fortgesetzt und das Vorjahreshoch getestet. Im folgenden Pullback wurde das April-Hoch zum Ende der Woche zurückgewonnen. In der neuen Woche wäre noch ein Gap-Close im Bereich der 18.000er-Marke möglich, bevor ein nächster Angebotsschub in den Markt kommen könnte. Am Montag bleibt zunächst abzuwarten, ob die moderate Aufwärtsdrift andauert und der Kurs das Vorwochenhoch überwinden kann.
Erwartete Tagesspanne: 17.580 bis 17.930
Nächste Widerstände: 17.742 = Februarhoch | 17.788 = Vorwochenhoch
Wichtige Unterstützungen: 17.626 = April-Tief | 17.024 = Vorwochentief | 17.003 = Vorjahreshoch
GD20: 17.641
DAX Index Prognose für Dienstag (13.08.24):
Aus der Abwärtstendenz hat sich ein Bruch der 18.000er-Marke ergeben. Diese dürfte nach dem massiven Abverkauf noch einmal von unten getestet werden. Abhängig vom Wochenstart wäre der Anlauf in diesen Bereich bereits am Dienstag möglich.
Erwartete Tagesspanne: 17.770 bis 18.110
DAX Prognose für diese Woche vom 12.08.-16.08.24:
Ergänzend zum Stundenchart läuft der DAX-Index nun in einer Korrektur des vorangegangenen Abwärtsschubs. Der negative Ausblick dürfte sich erst abschwächen, wenn der Kurs die 18.000er-Marke nachhaltig zurückgewinnen kann. Eine kurzfristige Übertreibung ist im Verlauf der Woche möglich, wo auf Anzeichen des nächsten Abverkaufs zu achten wäre.
Erwartete Wochenspanne: 17.550 bis 18.150
GD20: 18.141 GD50: 18.266 GD200: 17.467
DAX Prognose für nächste Woche vom 19.08.-23.08.24:
In der Zwischenerholung dürften die kürzer laufenden gleitenden Durchschnitte die Kurserholung deckeln, woraufhin nächster Druck auf das Vorjahreshoch zu erwarten wäre. Erst Notierungen über dem Aprilhoch würden die Situation vorerst entschärfen und könnten weiteres Vertrauen für die Käuferseite in den Markt bringen.
Erwartete Wochenspanne: 17.180 bis 17.960
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag 11:00 Uhr Deutschland ZEW Konjunkturerwartungen | 14:30 Uhr USA Erzeugerpreisindex
Mittwoch 14:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze, Arbeitsmarktdaten & Philly FED Herstellungsindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX Update nach 1,5 Jahren!Ich lag richtig. Hab aber keine Updates gegeben.
Dieses Szenario existiert schon seit 1,5 Jahren ( siehe meine älteren Updates) . Ich hab den Chart nun etwas aufgeräumt, das Szenario ist aber nach wie vor das selbe.
Ich sehe im DAX eine längere und größere Korrektur aktuell auf uns zu kommen.
Den aktuellen Abverkauf würde ich als Welle (a) identifizieren und sehe da frühestens erst bei ~16200 Punkten eine Gegenbewegung.
ob die a-b-c so tief kommen wird, lässt sich aktuell nicht so einfach sagen.
Auf jeden fall werde ich nun häufiger Updates machen!
Sehr spannende Marktphase aktuell.
Ruhig bleiben und keine überstürzten Entscheidungen treffen.
lg
06.08.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Dow Jones, Nasdaq100, MSFTHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX und die 200 Tage-Linie
- Dow Jones kämpft um Unterstützung
- Nasdaq100 muss diesen Trend verteidigen!
- Microsoft stoppt wie erwartet
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #32Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 17.624 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Anfang November 2023 ist der DAX-Index in eine neue, starke Erholungsrallye gelaufen. Diese konnte sich zum Jahreswechsel zurück über die 16.000er Marke bringen und nach einer Korrektur dann im Mai bei 18.892 Punkten eine nächste Rekordmarke erreichen. Von dieser ist der Kurs nach einer Schiebephase nun massiv unter die runde 18.000er-Marke zurückgekommen, wo sich eine stärkere Korrektur abzeichnen könnte. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Index Prognose für Montag (05.08.24):
Vom Widerstand des April-Hochs ist der Kurs in der vergangenen Woche in eine Korrekturbewegung übergegangen. Zum Ende hat sich der Abverkauf noch einmal deutlich präsentiert und dürfte mit einem Schlusskurs nah am Wochentief wenig Spielraum für Erholungen zum Start in die neue Woche am Montag lassen. In einer Gegenbewegung wäre noch ein Gap-Close möglich, sofern sich die Angebotssituation stabilisieren kann.
Erwartete Tagesspanne: 17.530 bis 18.070
Nächste Widerstände: 17.742 = Februarhoch | 18.564 = Vorwochenhoch | 18.567 = April-Hoch
Wichtige Unterstützungen: 17.626 = April-Tief | 17.623 = Vorwochentief | 17.003 = Vorjahreshoch
GD20: 18.068
DAX Index Prognose für Dienstag (06.08.24):
Aus der Abwärtstendenz hat sich ein Bruch der 18.000er-Marke ergeben. Sollte diese zum Start in die neue Woche noch einmal von unten getestet werden, ist mit weiterer Schwäche in einem moderaten Verlauf zu rechnen.
Ein direkter Bruch des April-Tiefs hingegen dürfte den Abverkauf in Richtung 17.000er-Zone weiterführen.
Erwartete Tagesspanne: 17.390 bis 17.990
DAX Prognose für diese Woche vom 05.08.-09.08.24:
Ergänzend zum Stundenchart läuft der DAX-Index nun in einer Korrektur. Der negative Ausblick dürfte sich erst abschwächen, wenn der Kurs die 18.000er-Marke zurückgewinnen kann. Bis dahin sind Kursziele im 17.000er-Bereich aktiv.
Erwartete Wochenspanne: 17.190 bis 18.070
GD20: 18.376 GD50: 18.371 GD200: 17.399
DAX Prognose für nächste Woche vom 12.08.-16.08.24:
In der Korrektur dürfte die 18.000er-Marke jetzt den Deckel bilden. Das “bearish Crossover” der gleitenden Durchschnitte könnte einen Test am gleitenden 200-Tage-Durchschnitt einleiten, wobei dessen Bruch das Vorjahreshoch anvisieren würde.
Erwartete Wochenspanne: 16.990 bis 17.720
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag 09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex | 15:45 & 16:00 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
Mittwoch 16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten
Freitag 08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Mögliches Setup für nächste Woche (KW32)Diese Idee spiegelt meine eigene Meinung wieder und wird nicht als Anlageberatung gewertet. Jedes handeln und traden wird auf eigene Verandwortung getätigt.
Die Idee von letzter Woche hat gut getoffen und sogar das Ziel überschossen.
Mit einem Blick auf die Saisonalen Tendenzen befinden wir uns bis mitte/ende August in einer Abwertsbewegung. Dies spiegelt auch der Markt so wieder.
Wenn wir auf der größeren Zeiteinheit mit einer "Price Action" Analyse arbeiten, befinden wir uns in einem Market Maker Sell Model welches seine ursprüngliche Konsolidierung bei 17060,3 bis 16785,8 Punkten hat. Ich gehe nicht davon aus das wir diese in der KW 32 erreichen werden, aber nicht ausgeschlossen.
Schauen wir uns den Preis an wo er aktuell steht, erwarten wir ein Anstieg in die "Interne Liquidity" um anschließen tiefer zu handeln. So ergeben sich die beiden oben eingezeichneten Szenarien für mich.
Handeln Sie sicher und vergewissern Sie sich dass Sie Ihren Stop Loss gesetzt haben! PEPPERSTONE:GER40
xDAX Wochen Prognose bis 09.08.2024Lagebeurteilung XETR:DAX
1. Das „Beste“ liegt nun bereits hinter uns ...
Wir haben es Ihnen mit letzter Prognose orakelt und die Höchstkursmarken mit erschreckender Genauigkeit angesagt: Das Sommermärchen ist vorbei . Sehen Sie selbst und begutachten Sie die letzte verknüpfte Prognose.
Woran erkennen Sie dass die Marketmaker „nervös“ werden? Indem Sie nach passablen KO-Short-Zertifikaten in unmittelbarer Nähe zum aktuellen Tiefstkurs suchen, und Ihnen keine Zertifikate zu annehmbaren Preisen angeboten werden. Dazu fällt uns nur ein Leitspruch unserer alten Senior’s ein: Kaufen Sie Schutz wenn immer Sie können und nicht wenn Sie müssen
Der Abverkauf hat begonnen und wird uns noch zu ungeahnten Tiefen führen von denen Sie aktuell nicht daran denken zu träumen. Bis es uns jedoch jenseits der 16K verschlägt, werden uns noch ein paar Squezzes erheitern und reflexiv zu Falschinterpretationen verleiten. Lassen Sie sich dadurch nicht in die Irre führen ! Die Zeichen stehen auf Sturm – diese Woche war nur ein Vorgeschmack auf dessen was uns erwartet.
Diesmal spendieren Wir Ihnen keine konkreten Marken, sondern zwei Grafiken aus denen Sie erahnen können wohin die Reise geht. Die erste Grafik zeigt Ihnen unseren eigen entwickelten Volumentrend-Indikator (TM). Beachten Sie hierbei die gestrichelte Linie welche unsere Trendrichtung darstellt: alles unter 0,00 ist Negativ, alles andere über 0,01 ist Positiv zu werten.
Die zweite Grafik enthält eine von uns entwickelte Schlusskurs – Projektion (TM) basierend auf XETRA und die von uns erwartete Phase der Demut . Daraus leiten wir zum Zeitpunkt dieser veröffentlichten Prognose wie folgt ab: Um den 12. August herum lichten sich die Wolken und das Options-Gamma wird uns in unerwartete Höhen katapultieren.
Genießen Sie den Sommer – Freunde und Familie, ihre Kinder, Urlaub und Sonne ! Wir hören uns wieder wenn es Zeit ist die verzweifelten LONG’ies am Boden der Tatsachen einzusammeln - Vermutlich Ende September / Mitte Oktober.
Merke
=====
Börsenregel: Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur Erstellung dieser Prognose wird u.a. auf ein mathematisch, statistischen, rollierenden, volumenbasierten, differential methodischen Analyseverfahren eigen entwickeltes Trendfolgesystem (TM) verwendet, welches Hier im öffentlichen Bereich entgeltlos verkürzt und vereinfacht informativ, ohne indirekte oder explizite Handelsempfehlung, zur individuellen privaten Nutzung zur Verfügung gestellt wird.
Zur analytischen Auswertung werden ausschließlich die Indizes EUREX:FDAX1! und XETR:DAX als Referenzen verwendet. EUREX:FDAX1! Kontraktveränderungen werden zum jeweiligen Monats- und Quartalswechsel entsprechend gewogen und rollierend akkumulierend berücksichtigt.
Ger40 Mögliche Bewegung PEPPERSTONE:GER40
Mit einem Blick auf die Saisonalen Tendenzen wird der August ein eher schwacher Monat für den Dax. Mit Hinblick auf die Kursbewegung letzter Woche, und wir eine Reaktion im Bearischen Breaker gesehen haben, könnte der Markt tiefer bis zur 17900 handeln. Aus Sicht der Price Action Theorie befinden wir uns im Premium und mögliche "Sellprogramme" können ablaufen.
In den Höheren Zeiteinheiten ergeben sich so die zwei eingezeichneten Setups für mich. Wenn diese erreicht werden wir erneut bewertet.
Handeln Sie sicher und vergewissern Sie sich dass Sie Ihren Stop Loss gesetzt haben!
02.08.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, EUR/USD, NvidiaHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX knallt nach unten!
- Nasdaq100 in Richtung Hauptziel
- EUR/USD in kleinen Schritten nach unten
- Nvidia
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #31Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 18.423 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Anfang November 2023 ist der DAX-Index in eine neue, starke Erholungsrallye gelaufen. Diese konnte sich zum Jahreswechsel zurück über die 16.000er Marke bringen und nach einer Korrektur dann im Mai bei 18.892 Punkten eine nächste Rekordmarke erreichen. Von dieser ist der Kurs nah an die runde 18.000er-Marke zurückgekommen, wo genug Unterstützung auch für eine nächste Erholung vorhanden sein könnte. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Index Prognose für Montag (29.07.24):
Der Ausflug über das April-Hoch ist in der vergangenen Woche erneut einer Korrekturbewegung gewichen. Zum Wochenstart am Montag bleibt auch in dieser Woche eine durchwachsene Lage zu erwarten, wobei der nahe Widerstand Schwäche in Richtung Vorwochentief auslösen könnte.
Erwartete Tagesspanne: 18.350 bis 18.590
Nächste Widerstände: 18.567 = April-Hoch | 18.647 = Vorwochenhoch | 18.892 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 18.096 = Vorwochentief | 18.000 = Psychologische Marke | 17.742 = Februarhoch
GD20: 18.299
DAX Index Prognose für Dienstag (30.07.24):
Abhängig von der Entwicklung zum Wochenstart wäre am Dienstag erneut die 18.300er-Marke im Fokus. Sollte hier weiterer Abwärtsdruck aufgefangen werden, könnte sich an den nahen Durchschnitten Unterstützung für den weiteren Verlauf etablieren.
Erwartete Tagesspanne: 18.290 bis 18.460
DAX Prognose für diese Woche vom 29.07.-02.08.24:
Ergänzend zum Stundenchart läuft der DAX-Index weiterhin in einer Konsolidierung. Eine Erholungstendenz dürfte sich erst ergeben, wenn das Aprilhoch zurückgewonnen wird. Dann wäre ein Test in Richtung der 19.000er-Marke zu erwarten.
Erwartete Wochenspanne: 18.190 bis 18.810
GD20: 18.414 GD50: 18.422 GD200: 17.323
DAX Prognose für nächste Woche vom 05.08.-09.08.24:
In der Korrektur konnte die 18.000er-Marke stützen, das Ringen um die gleitenden Durchschnitte dürfte den weiteren Verlauf entscheiden. Da die 50-Tage-Linie wieder nach unten deutet, könnte ein Bruch der Schiebephase einen Test am gleitenden 200-Tage-Durchschnitt einleiten. Ein Ausbruchszenario hingegen dürfte neue Rekorde ins Visier nehmen.
Erwartete Wochenspanne: 17.700 bis 18.250 alternativ 18.600 bis 19.200
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag 08:00 Uhr Deutschland Einzelhandelsumsätze
Dienstag 10:00 Uhr Deutschland Bruttoinlandsprodukt & Verbraucherpreisindex (NRW) | 14:00 Uhr Verbraucherpreisindex Bund | 16:00 Uhr USA CB Verbrauchervertrauen & Arbeitsmarktdaten
Mittwoch 08:00 Uhr Deutschland Einzelhandelsumsätze | 09:55 Uhr Arbeitsmarktdaten | 11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex | 14:15 Uhr USA Arbeitsmarktdaten | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände | 20:00 Uhr Zinsentscheid der FED & FOMC Statement, anschließend Pressekonferenz
Donnerstag 09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex | 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten | 15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex
Freitag 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten & NFP
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Dax - Bullen oder Bären - Stürzen oder Springen - #GER40 #DAXDer Dax befindet sich nun in einer sehr kritischen Phase.
Wer hat mehr Kraft und Munition - Die Bullen oder die Bären?
Je nachdem, wer hier das Zepter übernimmt, bestimmt das Kursgeschehen für die nächsten Tage und ggf. Wochen.
Eine Korrektur wäre längst überfällig, aber bisher haben die Bullen immer noch genug Kraft gehabt.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
30.07.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Gold, EUR/USDHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX und die Trendlinien
- Nasdaq100 mit Erholung vor nächstem Rutsch?
- Gold kommt langsam hoch!
- EUR/USD schiebt sich nach unten
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
29.07.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Dow Jones, Silber, NetflixHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX und die Trendlinien
- Dow Jones prallt nach oben ab!
- Silber kommt langsam hoch!
- Volltreffer bei Netflix!
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
26.07.2024 - GBE Marktcheck - DAX, S&P 500, Nasdaq100, Silber Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX kippt langsam weg
- S&P 500 hat noch Platz!
- Nasdaq100 im Eiltempo zum Hauptziel
- Silber und eine Chance?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #30Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 18.165 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Anfang November 2023 ist der DAX-Index in eine neue, starke Erholungsrallye gelaufen. Diese konnte sich zum Jahreswechsel zurück über die 16.000er Marke bringen und nach einer Korrektur dann im Mai bei 18.892 Punkten eine nächste Rekordmarke erreichen. Von dieser ist der Kurs nah an die runde 18.000er-Marke zurückgekommen, wo genug Unterstützung auch für eine nächste Erholung vorhanden sein könnte. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Index Prognose für Montag (22.07.24):
Der Ausflug über das April-Hoch ist in der vergangenen Woche einer Korrekturbewegung gewichen. Da die Notierungen auch unter die 18.300er-Marke gefallen sind, könnte zum Wochenstart am Montag die 18.000er-Marke ins Visier geraten.
Erwartete Tagesspanne: 18.050 bis 18.300
Nächste Widerstände: 18.567 = April-Hoch | 18.743 = Vorwochenhoch | 18.892 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 18.162 = Vorwochentief | 18.000 = Psychologische Marke | 17.742 = Februarhoch
GD20: 18.349
DAX Index Prognose für Dienstag (23.07.24):
Abhängig vom Wochenstart dürfte sich die Entwicklung am Dienstag gestalten. Notierungen unterhalb der 18.300er-Marke dürften den Trend zur Korrektur überwiegen lassen.
Erwartete Tagesspanne: 18.000 bis 18.350
DAX Prognose für diese Woche vom 22.07.-26.07.24:
Ergänzend zum Stundenchart läuft der DAX-Index in einer korrigierenden Schiebephase. Nach Rückkehr unter die nahen Durchschnitte könnte ein Test der runden Marke bevorstehen. Ein Bruch hingegen dürfte das Februarhoch ansteuern, wo sich der weitere Verlauf entscheiden müsste.
Erwartete Wochenspanne: 17.980 bis 18.360
GD20: 18.366 GD50: 18.456 GD200: 17.246
DAX Prognose für nächste Woche vom 29.07.-02.08.24:
In der Korrektur liegt der Fokus erneut auf der 18.000er-Marke, da der Ausflug über das April-Hoch nur ein kurzes Strohfeuer war. Da auch die 50-Tage-Linie wieder nach unten deutet, könnte ein Bruch der Schiebephase einen Test am gleitenden 200-Tage-Durchschnitt einleiten.
Erwartete Wochenspanne: 17.730 bis 18.210
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag 08:00 Uhr Deutschland Einzelhandelsumsätze
Dienstag 16:00 Uhr USA Immobilienmarkt
Mittwoch 09:30 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex | 15:45 Uhr USA Einkaufsmanagerindex | 16;00 Uhr Immobilienmarkt | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag 10:00 Uhr Deutschland ifo-Geschäftsklimaindex | 14:30 Uhr USA Bruttoinlandsprodukt & Arbeitsmarktdaten
Freitag 14:30 Uhr USA PCE-Kernrate Preisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
23.07.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Gold, EUR/USDHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX schiebt sich wieder in den Aufwärtstrend
- Nasdaq100 unterhalb 20.000 Punkte angeschlagen
- Gold steckt in einer Konsolidierung
- EUR/USD vor Korrektur?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
22.07.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Dow Jones, Nasdaq100, Silber Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation bespro-chen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX Trends beachten!
- Nasdaq100 unterhalb 20.000 Punkte ange-schlagen
- Dow Jones stabil über 40.000 Punkte
- Silber Kursrutsch nimmt kein Ende
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Han-delstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebel-wirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überle-gen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
SPX500 , ist das Jahreshoch gesetzt?Ich glaube zwar nicht, dass das das Jahreshoch gewesen ist. Denke aber schon, dass der Sommer vorbei ist und wir jetzt langsam in den Herbst kommen, wo wir saisonal nicht gerade gut aufgestellt sind.
AUGUST/SEPTEMBER sind saisonal sehr schlechte Monate und diese opulent hohen Kurse, könnten zu einer etwas stärkeren Kurrektor-Periode führen.
Ich sehe hier einen eindeutigen Breakdown mit negativem Sentiment, und werde hier einen Pullback abwarten um im Laufe der nächsten Woche nach weiteren Short-Einstiegen Ausschau zu halten.
Man kann sagen was man will, aber es wird hier sehr unwahrscheinlich, vorerst höhere Kurse zu sehen.
Viel Erfolg