Gold 01/09: FVG-Rücksetzer – Buy the Dip, Short bei 3515SMC-Analyse für den 01. September
Gold setzt seinen bullischen Orderflow fort, nachdem klare BOS- und ChoCH-Strukturen bestätigt wurden. Der Kurs hat ein FVG (Fair Value Gap) um 3463 gebildet und bewegt sich derzeit in Richtung der Angebotszone bei 3515.
✅ KAUF-Szenarien
Buy Zone 1: 3418 – 3422
Starke Nachfragezone in Verbindung mit Trendlinie + Liquiditätssweep.
Stop Loss: 3410
Ziele: 3430 – 3445 – 3455 – 3460+
Buy Scalp Zone: 3352 – 3350
Tieferer Liquiditätsbereich für schnelle Scalps.
Stop Loss: 3344
Ziele: 3360 – 3380 – 3400
👉 Alle Kaufzonen stimmen mit der dominanten bullischen Struktur überein. Beste Strategie: Auf Rücksetzer warten, um Long-Positionen einzugehen.
❌ VERKAUF-Szenario
Sell Zone: 3515 – 3517
H1-Angebotszone in Kombination mit Widerstand.
Stop Loss: 3522
Ziele: 3500 – 3485 – 3475 – 3465 – 3450
👉 Short-Trades sind hier nur für schnelle Rücksetzer gedacht. Der größere Bias bleibt bullisch, solange kein starker bärischer ChoCH auftritt.
📌 Fazit
Haupt-Bias: Buy the Dip bei 3415–3422, 3442–3447 und Scalp bei 3352–3350.
Sekundär-Szenario: Short bei 3515–3520 zurück zur Nachfrage.
Schlüssel-Level: Achten Sie auf die FVG-Zone bei 3463 für Marktreaktionen.
Dailyanalysis
Wird Gold zurück auf 3400 fallen?Marktkontext
Der Preis hat mehrere bullische Strukturbrüche gezeigt und damit einen kurzfristigen Aufwärtstrend bestätigt.
Eine Angebotszone um 3449 – 3451 könnte für eine Liquiditätsreaktion sorgen.
Die Fair Value Gap zwischen 3360 – 3310 ist noch offen und könnte den Preis anziehen, bevor die Aufwärtsbewegung fortgesetzt wird.
Schlüsselebenen
Angebotszone: 3449 – 3451
Kaufzone 1: 3396 – 3400 (Stop-Loss: 3390)
Kaufzone 2: 3310 – 3315 (Stop-Loss: 3303)
FVG-Zone: 3360 – 3310
Handelsszenarien
Primäres Kauf-Setup
Einstieg: 3396 – 3400
Stop-Loss: 3390
Ziel: 3449 – 3460 Liquiditätssweep
Sekundäres Kauf-Setup
Einstieg: 3310 – 3315
Stop-Loss: 3303
Ziel: 3396 – 3449
Kontertrend-Verkauf
Einstieg: 3449 – 3451, falls eine Ablehnung erkennbar ist
Stop-Loss: über 3458
Ziel: 3400 Nachfragezone
Zusammenfassung
Die Haupttendenz bleibt bullisch mit zwei wichtigen Kaufzonen: 3400 für einen flachen Rücksetzer und 3310 für einen tieferen Liquiditätssweep. Short-Positionen an der Angebotszone sind nur als kurzfristige Kontertrend-Setups zu betrachten.
Gold 29/08: Smart Money zielt auf 3444 oder Sweep bei 3395Marktkontext (SMC-Sicht):
Gold wurde am 3423-Liquiditätsbereich abgelehnt und korrigiert nun nach unten.
Nachfragezone liegt bei 3397–3395, die bei einem Test einen Rebound auslösen könnte.
Premium-Angebotszonen oberhalb von 3422 und 3442 bleiben attraktive Short-Bereiche.
🔼 KAUF-SZENARIO
Kaufzone: 3397 – 3395
Stop-Loss: 3389
Ziele: 3405 → 3415 → 3425
🔽 VERKAUFS-SZENARIO 1 (Price Action)
Verkaufszone: 3422 – 3424
Stop-Loss: 3430
Ziele: 3412 → 3400
🔽 VERKAUFS-SZENARIO 2 (Swing)
Verkaufszone: 3442 – 3444
Stop-Loss: 3452
Ziele: 3425 → 3412 → 3400
📌 Fazit & Hinweise
Bias: Käufe im Bereich 3397–3395; danach nach einem möglichen Liquidity Grab bei 3422–3424 oder einem größeren Sweep bei 3442–3444 nach Short-Einstiegen Ausschau halten.
Schlüsselzonen: 3422–3424 ist die erste Intraday-Supply-Zone, während 3442–3444 die große Swing-Supply-Zone darstellt.
Tipp: Vor Shorts auf Rejection-Kerzen oder Bestätigung warten.
Risiko: Gold ist sehr volatil – strikte Stop-Losses setzen und Kapital konsequent managen.
Divergenz auf H4 erkannt – Ein Markt-Top könnte sich bildenGold SMC Tagesplan – 28/08
Marktkontext (SMC-Perspektive):
Der Goldpreis handelt aktuell bei 3395–3396 nach einer starken bullischen Bewegung. Erste bärische Divergenzen im H4 deuten auf ein mögliches kurzfristiges Top hin.
Wichtiger Widerstand liegt bei 3400 – ein klarer Ausbruch darüber könnte Liquidität in den Bereich 342x–343x ziehen und das alte ATH erneut testen.
Auf der Unterseite: Fällt die Unterstützung bei 3370, könnte der Preis tiefer in die 335x-Kaufzone korrigieren und dort ein starkes bullisches Setup bilden.
Wichtige Levels:
Widerstand: 3396–3400 (Verkaufszone), 342x–343x (Liquiditätspool)
Unterstützung: 3370, 3354–3352 (Kaufzone), 3325 (SL für Longs)
SMC Zonen & Liquiditätspools:
KAUFZONE 1: 3354–3352 (unterhalb des Liquiditätssweeps bei 3370)
SL: 3347
TP: 3365 → 3375 → 3385 → 3395 → 3400+
KAUFZONE 2: 3380–3382
SL: 3374
TP: 3390 → 3400 → 3415 → 3430 → 3450+
VERKAUFSZONE: 3408–3410 (oberhalb des letzten Hochs)
SL: 3416
TP: 3390 → 3380 → 3375 → 3360
Handelsplan & Szenarien:
Short-Szenario (Primäre Tendenz – Divergenz-Setup):
Warten auf Liquiditätssweep über 3396–3399 (in den Widerstand hinein).
Short-Einstieg mit SL über 3403.
Teilgewinne bei 3390–3380–3375 sichern; Restposition in Richtung 3360 laufen lassen, falls Unterstützung bricht.
Long-Szenario (Gegenbewegung – Break & Retest):
Falls der Preis in die Kaufzone 3354–3352 fällt, auf bullische Bestätigung warten (choch/BOS in tieferem TF).
Long-Einstieg mit SL unter 3347.
Ziele: 3365 → 3375 → 3385 → 3395 → 3400+
Konfluenz:
H4 bärische Divergenz signalisiert mögliche Erschöpfung am Top.
Ungenutzte Liquiditätspools oberhalb von 3396 und unterhalb von 3370.
FVG und Imbalance stimmen mit der 335x-Kaufzone überein.
Gold 27/08: Smart Money zielt auf 3405 oder fegt 3355?🔥 Gold SMC Tagesplan – 27/08
Marktkontext (SMC-Perspektive):
Der Preis konsolidiert um 3378 und respektiert die Liquiditätstrendlinie mit mehreren BOS und ChoCH, was auf starke Smart-Money-Aktivität hinweist.
Wichtiger Widerstand: 3393–3406 (Angebots- & Liquiditätspool).
Wichtige Unterstützung: 3352–3358 (Nachfragezone) mit einem Order Block (OB) nahe 3325.
Eine mögliche Liquiditätsspitze könnte über 3405 oder unter 3355 auftreten, bevor sich der Trend bestätigt.
📊 Wichtige Liquiditätszonen & Einstiege
✅ Verkaufszone: 3402–3406
SL: 3410
TP: 3390 → 3380 → 3360
✅ Kaufzone 1: 3352–3358
SL: 3345
TP: 3360 → 3375 → 3385 → 3395
✅ Kaufzone 2 (Intraday Pullback): 3376–3380
SL: 3370
TP: 3385 → 3395 → 3405
SMC-Szenarien für den 27/08
Szenario 1 – Liquiditätsabgriff am Widerstand:
Wenn der Preis 3402–3406 erreicht, achte auf Fake-Breakout-Signale.
Short-Position aus dieser Zone mit den oben genannten TP-Zielen.
Szenario 2 – Kauf bei Rücksetzer (Nachfragezone):
Wenn der Preis tiefer auf 3352–3358 zurückgeht, warte auf bullische Bestätigung, um long zu gehen.
Wenn der Preis den Trend respektiert und 3376–3380 hält, sind Intraday-Longs möglich.
SMC-Hinweise:
Fokus auf Käufe bei Rücksetzern, es sei denn, es kommt zuerst zu einem Liquiditätsabgriff bei 3402–3406.
Beobachte die Kursbewegung nahe der Trendlinie & des OB bei 3325 für potenzielle Umkehrsignale mit hoher Wahrscheinlichkeit.
Smart Money Playbook: Wohin wird Gold als Nächstes Liquidität jaGold SMC Tagesplan – 26/08
Marktkontext (SMC-Perspektive):
Der Preis konsolidiert sich um 3375 nach einem starken bullischen Impuls. Es gibt noch nicht abgeholte Liquidität über 3385–3400, ein FVG um 3354 und eine tiefe Kaufzone bei 3323–3327. Die Struktur bleibt bullisch, solange 3327 nicht unterschritten wird.
Wichtige SMC-Zonen
Liquiditätspool: 3385–3400 (möglicher Sweep vor einer Umkehr)
FVG: Bereich um 3354 – auf Reaktion achten
Kaufzone: 3323–3327 (SL 3320)
BOS/ChoCH: Aufwärtstrend bestätigt über 3354; bärische Struktur, wenn 3327 bricht
Handelsszenarien (SMC-Logik)
1) BUY SCALP – Schneller Liquiditätsgriff
Einstieg: 3350–3352 (FVG-Unterstützung)
SL: 3343
TP: 3355 → 3360 → 3375 → 3385 → 3400+
Grund: Mitigation des FVG + bullische BOS-Fortsetzung.
2) BUY ZONE – Swing Setup
Einstieg: 3339–3336 (tiefer OB)
SL: 3334
TP: 3340 → 3350 → 3360 → 3365 → 3370 → 3380 → 3390 → 3400+
Grund: Möglicher Liquiditätssweep unter 3340 vor weiterer Aufwärtsbewegung.
3) SELL SCALP – Schnelle Umkehr
Einstieg: 3380–3383 (über intraday-Liquidität)
SL: 3385
TP: 3378 → 3374 → 3370 → 3365 → 3360 → 3350
Grund: Sweep lokaler Hochs → BOS nach unten.
4) SELL ZONE – Hochrisiko-Liquiditätssweep
Einstieg: 3400–3402
SL: 3406
TP: 3395 → 3390 → 3385 → 3380 → 3370 → 3360
Grund: Jagd nach großer Liquidität über 3400, dann Umkehr.
SMC Flow für Heute:
Suche nach Kaufbestätigungen um FVG 3354 oder tiefe Kaufzone 3327.
Falls der Preis zuerst 3385–3400 abholt, nach Sell-Setups mit BOS-Bestätigung Ausschau halten.
Struktur wechselt nur auf bärisch, wenn der Preis unter 3327 schließt.
Umfassende Bitcoin- Analyse nach dem Motto "Keep it Simple" "Keep it Simple" - die stärke der gleitenden Durchschnitte. 💪😎👍
Im aktuellen Tages-Chart-Verlauf von BITSTAMP:BTCUSD können wir so einiges herauslesen.
Der Kurs hat seit seinem Allzeithoch bereits etwas Federn lassen.
Die EMA09 und EMA20 wurden auf Tagesbasis bereits gebrochen und bilden nun anstatt des üblichen Supports/ Unterstützung nun ein Widerstand dar.
Trotz des Rückgangs notiert der BITSTAMP:BTCUSD Kurs weiterhin oberhalb der EMA's 50, 100 und 200. 👀
Schauen wir uns die möglichen Chart-Formationen/ Chart-Mustern an.
Hier bilden sich aktuell drei augenscheinliche Muster:
1️⃣ Kopf-Schulter- Formation, oder besser auch als "Head and Shoulders" bekannt.
Sobald die Nackenlinie - lila gepunktet - bricht, ist der Zielbereich von ~ 76.000 USD aktiviert.
Zurück zur Überschrift: "Keep it Simple"
Aktuell befinden wir uns an der EMA50 (exponentiell gewichteter gleitender Durchschnitt), was nahezu der Nackenlinie entspricht. Der mögliche Zielbereich passt genau auf die EMA200, welches ebenfalls ein super wichtiges Level für die gleitende Durchschnitte ist. 🤓
2️⃣ Eine weitere negative Vorhersage kommt aus dem Chart-Muster "Rising Wedge." 😳https://www.tradingview.com/x/79sg9g9U/
Durch den Bruch der des aufsteigenden Keils, ist auch hier die Zielzone identisch zur Kopf- Schulter- Formation, bei 76.000 USD pro $BTCUSD.
Der Bruch, ist nahezu gleichzusetzten, wie das Unterschreiten der EMA20 auf Tagesbasis.
3️⃣ Ein kleiner Lichtblick zeigt uns das letzte Chart-Muster, welches auf den doppelten Boden zurück greift.
Hierzu müsste jedoch der Kurs erst über die Marke von 100.000 USD steigen um dieses Setup zu aktivieren. Dazwischen müssen die Widerstand- Levels der EMA09 und EMA20 übertroffen werden. 🤔
Zielbereich hier wäre dann nahezu 108.000 USD pro BITSTAMP:BTCUSD 🤩
🚀 Anmerkung: 🚀
Wenn sich hier somit wieder alles erholt, sollten sich gleichzeitig die EMAs ebenfalls wieder bullisch formiert haben. - Sprich aufsteigende Reihenfolge EMA09, 20, 50, 100, 200. 😍
Was ich hiermit anfügen möchte: Wenn wir den Zielbereich von 108.000 USD nach oben durchbrechen, ist noch Luft für weitere ATHs. 🚀⭐
Wichtig ist nur, dass wir am bisherigen ATH kein Doppel-Top bilden - sprich, wie eben erwähnt - dieses Top möglichst schnell durchbrechen. Somit hätten wir dann auch eine weitere horizontale Unterstützung bei 108.000 USD.
Bevor es aber soweit kommt hier nochmals ein wenig zurückgerudert auf die aktuelle Situation. 😁
Alles im allen zeigt sich eine horizontale Unterstützungszone, welche noch hält und sich im Bereich von 92.500 .. 93.500 USD erstreckt.
Diese Zone halte ich für sehr wichtig. Spätestens beim Bruch der 91.000 USD, könnte es durchaus möglich sein, dass der Bitcoin- Kurs in die Zielzonen der beiden ersten Chart-Mustern abtaucht. Bzw. auf die EMA200 zurückläuft um hier dann die Notwendige Unterstützung zu finden.
Nicht außer acht lassen würde ich jedoch auch die starken Zahlen um die 80.000 USD, welche eine starke Unterstützung sein kann. Die EMA100 bei ~85.000 USD ist ebenfalls ein Preisniveau, was wir im Blick haben sollten, um dann die Situation erneut zu bewerten.
Besonders ist hier die EMA20 im Wochen-Chart wichtig. 🤓
Was stimmt (noch) positiv?
🔹 Ganz klar die Tatsache, dass die EMA50 bisher Ihre Stärke als Unterstützung gezeigt hat. 💪👀
🔹 Dass die EMA50 im Tages-Chart weiterhin, wenn auch nur leichte, positive Steigung hat.
Auf Wochenbasis sind wir weiterhin schön aufgereiht unterwegs. EMA09, EMA20, EMA50, EMA100, EMA200. So wie es sich für einen bullischen Lauf gehört.
Die bereits erwähnte EMA20 befindet sich im Bereich von aktuell 82.400 USD.
Dies könnte sich bei einem Rutsch durch den Nackenlinie ebenfalls noch etwas erhöhen und dann ein Cluster zusammen mit der EMA100 aus dem Tages-Chart bilden.
Daher gehe ich persönlich davon aus, dass für den Fall der Fälle, die EMA50 im Tages-Chart nicht halten sollte, wir "nur" einen Rutsch auf ca. ~85.000 USD sehen.
Hintergrund meiner Behauptung:
Höhere Zeiteinheiten haben die stärkeren Signale - und die EMA20 ist für einen weiteren Bullischen Verlauf auf Wochenbasis extrem wichtig.
Zum Schluss noch der Wochen-Chart, mit den schön aufgereihten, EMAs sowie der "Cup and Handle" Formation, welche einen Zielbereich um die 125.000k anpeilt. 😎
Wenn Euch diese Analyse gefällt, dann lasst mir gerne ein "like" da, teilt diesen Beitrag mit Freunden und Bekannten und setzt mich, falls noch nicht geschehen auf Eure Watchlist.
Wer möchte, darf natürlich auch gerne die Kommentarfunktion nutzen und seine Sichtweise zum weiteren BITSTAMP:BTCUSD verlauf kundtun - bin gespannt und freue mich auf Eure Beteiligung/ Austausch. 🥰
Ich wünsche Euch einen ruhigen Ausklang 2024 und einen super Start ins Kryptojahr 2025 🤩👍
Erfolgreiche Grüße,
Euer Michael @MichaelBitzer
⭐ Update Quick Chart- Check $ALGO 👀⭐Wo kann ich bei EURONEXT:ALGO noch günstig einsteigen?
-> Heute habe ich Euch mal einen Chart mitgebracht, der die Support Zonen I - III darstellt. 🧐
Innerhalb dieser Zonen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Kursverlauf wieder nach oben dreht. 🚀
Nehmen wir vor allem die EMA50, EMA100 und EMA200 dazu - diese stellen wichtige Unterstützungen dar. 🤓👍
Springen wir noch direkt zu meine Lieblingsindikatoren:
🟡 EMA09 ↘
🟡 EMA20 ↘
🟢 EMA50 🔝↗
🟢 EMA100 🔝↗
🟢 EMA200 🔝↗
🟡 Order of the EMAs 🔝↗ ⚠
Golden-Cross-Check 👀
🟢 active EMA little* Golden-Cross
🟢 active EMA Golden-Cross² Daily-Chart
🟢 active MA Golden-Cross³ Daily-Chart
'* Cross of EMA20 x EMA50
² Cross of EMA50 x EMA200
³ Cross of MA50 x MA200
-> Vorsicht, noch sieht es gut aus, die EMA's sind noch in der richtigen Reihenfolge. ⚠
-> Im Idealfall verlassen wir die Support Zone I nicht nach unten -> best Case Szenario 🤩
Wenn Euch diese Art der Kurzzusammenfassung gefällt, dann lasst einfach ein "👍" und folgt meinem Feed! 🥰
Herzlichen Dank.
Erfolgreiche Grüße,
Michael @MichaelBitzer 🤗
BTCUSD - JETZT aber Vollmarsch auf ATH! BTCUSD - JETZT aber Vollmarsch auf ATH!
Die Daily Golden Linie hält und wurde angetestet; Solange die hält ist alles bullisch
Nackenlinie der iSKS angetestet und hält auf 8h Basis
61k extrem starker Support und darunter gibts noch mehr starken Support.
die 100 EMA auf H4 Basis gibt ebenso starken Support
Die FED hat absolut nix am Leitzins geändert, zum Tapering glaube ich haben sie auch nix gesagt; Standard Blabla von Jerome Powell mit 2% Inflation (klar wer das noch glaubt :D)
Ich bin super bullisch eingestellt solange die goldene Linie hält!
SL nachziehen sobald wir das ATH erreicht haben.
Ansonsten keine weiteren Hinweise außer keine Finanzberatung und das Gedöns!
Good Luck all
IOTUSD - IOTA LONG - Reicht Ihnen 50% ??Auch IOTA legt einen starken Bullrun hin.
In der Zwischenzeit haben die Bullen eine kurze Verschnaufpause hingelegt und dabei einen schönen Bullflag bzw. Falling wedge geformt, welches ein sehr starker Indikator für einen weiteren Aufwärtstrend ist.
Lehnen Sie sich zurück. Next Stop to the Mooooon :-D
Genießen Sie diesen schönen Trade.
Bei Fragen hinterlasse eine PN, gerne helfe ich weiter. Über ein Daumen Hoch freue ich mich ebenso :o)
Keine Anlageberatung. Trading auf eigenes Risiko.
Rex Trading
#BITCOIN $BTCUSD (Daily) 09.10.20 by Investor-GuardDas tägliche Update (09.10.2020) auf Investor-Guard heute in der Free-Version mit Euch geteilt! In Kombination mit den Daily TAQI-POINTS steht Euch ein kompakter Fahrplan für den Handelstag zur Verfügung.
Freundliche Grüße,
Thomas Jansen
Chief Investor-Guard
Update per 09.10.2020 - 09:15 Uhr (H1 / H4-Level)
Zusammenfassung: Korrektur gegen 3850 als Flat beendet bei 9825 USD? Dreieck oben Ausbruch!
Trend aufwärts H4: BTC läuft oberhalb von TSI 1 bei 10779 aufwärts (HLs), muss 10576 und 10461 halten
BTC hat beide Dreiecke nach oben verlassen! Pullbacks beachten!
Wave Korrektur seit 17.08.! Zeigt 3 Schwünge seit 12473...ABC abwärts kann beendet sein...
Wave Korrektur ALT seit 17.08.! Kann auf 7 Schwünge abwärts ausgeweitet werden...WXY...
Quants H4 aufwärts: KAMA+LOW 10714 - 10634 / TS aufwärts 54,23, Momentum und ROC leicht aufwärts
Volume Control H4 BTC1!: 10960 oben - POC 10790 - 10695 unten
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
#BITCOIN $BTCUSD (Daily) 08.10.20 by Investor-GuardDas tägliche Update (08.10.2020) auf Investor-Guard heute in der Free-Version mit Euch geteilt! In Kombination mit den Daily TAQI-POINTS steht Euch ein kompakter Fahrplan für den Handelstag zur Verfügung.
Freundliche Grüße,
Thomas Jansen
Chief Investor-Guard
Daily Update per 08.10.2020 - 09:15 Uhr (H1 / H4-Level)
Zusammenfassung: Korrektur gegen 3850 als Flat beendet bei 9825 USD? Dreiecke beachten!
Trend seitwärts > aufwärts H4: BTC läuft oberhalb von TSI 1 bei 10439 konstruktiv (HLs), muss über 11183 USD
BTC läuft innerhalb von 2 Dreiecken... spitzt sich zu!
Wave Korrektur seit 17.08.! Zeigt 3 Schwünge seit 12473...ABC abwärts kann beendet sein...
Wave Korrektur ALT seit 17.08.! Kann auf 7 Schwünge abwärts ausgeweitet werden...WXY...aktuell Zig-Zag abc?!
Quants H4 seitwärts: KAMA+LOW 10683 - 10591 / TS leicht aufwärts 50,93, Momentum und ROC leicht seitwärts
Volume Control H4 BTC1!: 10960 oben - POC 10790 - 10490 unten
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.