In 7 Tagen wurde Bitcoin 5 mal an der 50er Daily abgewiesen!Der gestrige Tag brachte es erneut nicht zustande, dass Bitcoin die 50er Daily EMA überwinden konnte. Bereits fünfmal in den letzten acht Tagen wurde BTC an diesem Widerstand abgewiesen.
Mit jeder Berührung der 50er Daily EMA scheint die Abwehrkraft dieses Levels zwar nachzulassen, doch die Frage bleibt: Wie lange hält der Support bei 95K noch stand?
Der Februar war bisher ein starker Monat für den Kryptomarkt, doch nun könnte sich das Blatt wenden. Besonders heute rücken die Inflationsdaten in den Fokus, da sie erheblichen Einfluss auf die Kursbewegungen haben dürften.
Tagescharts
Schafft bitcoin die 50er Daily EMA und somit die Trendwende?• Bitcoin wieder an der 50er Daily EMA
• Wichtig ist es, diese zurückzugewinnen und anschließend als Support zu bestätigen.
• Mit dem Anlaufen auf 95K wurde die blaue Vector-Kerze im 4h-Chart komplett abgeholt.
• Sollte BTC es über die 102K schaffen und die gelbe Widerstandslinie hinter sich lassen, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Bitcoin die rote Vector-Kerze bis 106K abholt.
Entscheidung diese Woche !!!Kann Bitcoin es schaffen wenn der noch mal den Support anläuft genügend stärke aufzubringen um wider den weg nach oben anzulaufen
Bitcoin braucht diese Woche positive nachischten damit der Kurs sich fängt unddie 50er Daily nochmal versucht, die letzten tage ist der da oft gescheitert
Der MACD macht einen guten einschein denn das Histogramm auf dem Daily Chart zeigt dass das negative Momentum langsam weiter abnimmt
Sollte Bitcoin die 50er Daily zurück gewinnen, dann geht es weiter und das ATH kann noch einmal angegriffen werden
BTC und Nasdaq mit hoher Volatilität vor den Inflationsdaten!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Das Yesterday-Low lag beim Bitcoin je nach Orderbuch schon bei unter $89000, an diesen Abverkauf erinnert heute jedoch nur noch eine 5% Wick. 😅
Das Tief wurde massiv aufgekauft, sodass die Daily sogar über $94000 geschlossen hat. Der Nasdaq hat hier wieder eine hohe Beteiligung dran, denn dieser hat nach seinem Hit auf den 100er DailyEMA wieder Auftrieb bekommen.
Heute und morgen gibts die Inflationsdaten, die für die mittelfristige Richtung kriegsentscheidend werden kann. Denke daran, dass in der Wick von gestern massiv viel Liquidität liegt, die gerne von den Market Makern nochmals angelaufen wird.
Sollte das so kommen, könnte nach LONG-Einstiegen geschaut werden.
Nun müssen wir aber erstmal die NEWS zu den Inflationsdaten verstoffwechseln!
Krypto-News:
📰 Der nächste US-Präsident Donald Trump könnte bereits zu Beginn seiner zweiten Amtszeit eine umfassende Krypto-Strategie einleiten.
Laut der Washington Post plant er eine Executive Order, die einen präsidialen Krypto-Rat mit etwa 20 Branchenführern ins Leben ruft.
Zudem soll die SEC angewiesen werden, die Regel SAB 121 abzuschaffen, die es amerikanischen Banken derzeit verbietet, Kryptowährungen zu halten.
Der amtierende Präsident Joe Biden hatte im letzten Jahr ein Veto gegen die Aufhebung dieser Regel eingelegt.
Darüber hinaus könnten weitere Maßnahmen folgen:
Trumps Übergangsteam hat bereits im November einen Entwurf für eine umfassendere Krypto-Executive Order vorgelegt.
Diese könnte unter anderem die Bildung einer Krypto-Arbeitsgruppe durch SEC und CFTC sowie die Rücknahme einer umstrittenen Regel gegen DeFi-Projekte umfassen.
Trump legt nächsten Montag um 18:00 deutscher Zeit seinen Eid ab, danach ist er offiziell Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. 🇺🇸
ETF-Flows:
💸 Zum Wochenstart gab es bei allen großen Bitcoin SPOT Anbietern Abflüsse, außer beim NASDAQ:IBIT von BlackRock. Viel konnte der jedoch nicht ausgleichen, sodass es zu 284 Millionen USD in Gesamtabflüssen kam.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erzeugerpreisindex (Dez)
📅 Der Erzeugerpreisindex kommt diese Woche mal wieder vor dem Verbraucherpreisindex rein. Die Erwartungen dazu sind alles andere als erfreulich, da der Gesamtindex Month on Month um 0,4% zulegen soll. Beide Indexe könnten massiv drauflegen, was in Zukunft für höhere Verbraucherinflationsdaten spricht, wenn die Erzeuger ihre Preise an die Kunden durchreichen.
🏛️ Solche Aussichten verstärken das „länger hoch“ Narrativ noch weiter, sodass sich die nächste Zinssenkung weiter in die Zukunft verschieben könnte.
⚠️ Die pessimistische Prognose muss erst einmal getroffen werden. Sollte diese verfehlt werden, können wir mit hoher Volatilität rechnen! ⚠️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
RWE - Ausbruch möglichDer Chart zeigt die technische Analyse der RWE AG Aktie auf Tagesbasis. Hier sind die wichtigsten Punkte:
Unterstützungs- und Widerstandsniveaus
Unterstützung: Ein starkes Unterstützungsniveau liegt bei etwa 29,90 EUR, was durch die grüne Zone im Chart hervorgehoben wird.
Widerstand: Der Bereich zwischen 35.50 EUR und 36,50 EUR dient als Widerstandszone, die durch den orangefarbenen Bereich markiert ist.
Chartmuster
ABC-Muster: Das Chart zeigt ein ABC-Korrekturmuster, wobei Punkt C bei etwa 29,90 EUR liegt. Dieses Muster deutet auf eine potenzielle Umkehr hin.
Trendlinien: Eine absteigende Trendlinie verläuft von Punkt B zu Punkt D, was auf einen Abwärtstrend hindeutet.
I ndikatoren
Gleitende Durchschnitte: Der Chart zeigt mehrere gleitende Durchschnitte (z.B. 50-Tage und 200-Tage), die derzeit einen Widerstand bilden.
Momentum-Indikatoren: Die unteren Indikatoren deuten auf eine mögliche Erholung hin, da sie sich aus dem überverkauften Bereich nach oben bewegen.
Prognose
Kurzfristig: Der Kurs könnte zunächst die Unterstützung bei 29,90 EUR testen. Ein erfolgreicher Test könnte zu einem Anstieg in Richtung Ausbruch auf der Oberseite des Dreiecks führen. Ein möglicher Einstieg wäre ein Test der Oberseite des Dreiecks bei 33,42 EUR. - Riskofreundige könnten auch den erneuten Test bei 29,90 EUR handeln.
Mittelfristig: Sollte der Kurs die Widerstandszone durchbrechen, wäre ein weiterer Anstieg in Richtung 38,00 EUR - GP möglich.
Fazit
Insgesamt zeigt der Chart eine potenzielle Umkehrformation mit wichtigen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus. Die Entwicklung der Indikatoren und das Verhalten des Kurses an diesen Schlüsselbereichen werden entscheidend für die zukünftige Kursrichtung sein.
14% Rendite in 30 Tagen - CRV 1:2,5 [Arrow Financial Corp.]Situation:
Im übergeordneten Weekly befinden wir uns aktuell in einer Seitwärtsbewegung. Angestrebtes Ziel ist offensichtlich 35,28 USD, die nach einer längeren Abwärtsphase nun wieder angesteuert werden.
Da das Bollinger Band im Weekly-Chart auch aktuell weiter auseinandergeht, spricht das ebenfalls für eine Zunahme der Volatilität, die in diesem Fall durch ein weiteres bullisches Wachstum erfolgen muss, um den Trend des Bollinger Bands fortzusetzen. Der MACD nimmt im Weekly aktuell ab, was an der momentanen Korrektur der letzten Aufwärtsbewegung liegt.
Im Daily sehen wir genau diese Korrektur, da sie sich auch im MACD bemerkbar macht, der SSTOC bestätigt dies. Wir sind ziemlich genau im 61% Fibo Retracement angekommen. Ein möglicher Widerstand aus der Vergangenheit bei 29,66 USD hat als Unterstützung nicht gehalten.
Handelsstrategie:
Es ist nicht davon auszugehen, dass die aktuelle Korrektur, die wir im Daily sehen, sofort beendet ist. Tendenziell wird beim negativen MACD im Daily eine Seitwärtsbewegung eintreten, die vermutlich ein paar Tage dauern wird. D.h. es kann durchaus noch sein, dass wir uns der 50% Marke weiter nähern oder uns noch etwas um die 61% Marke durch kleine Auf und Abs bewegen. Das wird auch den SSTOC bestätigt, der aktuell unter die 80er Marke gefallen ist. Eine weitere Bestätigung erfolgt durch das Bollinger Band, das im Daily gerade abnimmt, d.h. wir nähern uns dem SMA 20.
Da unser Ziel die 35,28 USD sind, gehen wir Long. Der Widerstand bei 29,66 USD hat zwar als Unterstützung nicht gehalten, kann aber erneut als Widerstand dienen, daher steigen wir nach Erreichen der 61% im Fibo Retracement nicht sofort ein, sobald der Kurs steigt, sondern warten bis der Widerstand bei 29,66 USD überschritten ist. Hier besteht natürlich ein Restrisiko, dass der Kurs aktuell dreht und es lediglich eine Bullenfalle wird, aber da wir im MACD im Daily eine Konvergenz haben, ist davon auszugehen, dass wir den Widerstand bei 29,66 USD problemlos überwinden.
Ziel und somit Take Profit bildet die Marke von 35,28 USD. Theoretisch könnte auch ein größeres Ziel auf Basis von Fibonacci Extensions möglich sein. Da der MACD im Weekly aber eine Divergenz aufweist, sollten wir hier kein höheres Risiko eingehen. Es ist gut möglich, dass der Kurs nach Erreichen der 35,28 USD deutlich fällt.
Stop Buy: 30,67 USD
Take Profit 35,00 USD
Stop Loss: 28,99 USD
Damit ergibt sich ein CRV von 1:2,5. Die 14% Rendite sollten innerhalb von 30 Tagen erreicht worden sein.
Breakout wird stark absorbiert, WickFill und Imbalance abholen??Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin hat es gestern Nachmittag auf $70000 geschafft, darüber wurde die Kaufkraft jedoch stark absorbiert. Der Dailyclose kam mit $68800 unterhalb des 2021-ATH rein, die Wick der Kerze beträgt über 2%.
Seit dem Hoch bildet sich auf dem Stundenchart ein symmetrisches Dreieck aus, das meistgehandelte Volumen befindet sich auf $69000.
Es wird nun interessant, ob es erst in den Wick Fill geht, oder die Imbalance der Aufwärtsbewegung zuerst abgeholt wird. Liquiditätsmässig gibt es über uns, sowie unter uns in etwa gleich viel zu holen. 🤙
Krypto-News:
🇦🇺 In Australien ist gestern an der CBOE der nächste SPOT Bitcoin ETF in den Handel gegangen. „Monochrome Asset Management“ ist der Anbieter des Fonds, SIX:IBTC der zugehörige Ticker.
Auf den Social Media Kanälen hat Monochrome einen coolen Werbespot für ihren ETF geteilt, der ETF ist jedoch nicht der erste, der Bitcoin direkt hält.
Von Global X / 21shares gibt es in Australien bereits seit zwei Jahren einen Bitcoin SPOT ETF, der Bitcoin direkt hält.
ETF-Flows:
Die ETFs starteten mit 105-Millionen USD Inflows in die Handelswoche.
Fidelity hat den größten Anteil beigesteuert, BlackRock und GBTC haben jeweils eine „0“ zurückgemeldet.
Wirtschaftskalender:
16:00 —— JOLTs Stellenangebote (April)
📅 Wie immer starten wir die Arbeitsmarktdaten mit dem Angebot aus Unternehmenssicht, hier liegt seit einem Jahr ein Downtrend vor, der laut Prognose weiterhin intakt bleiben soll.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Bitcoin nähert sich Daily Support, Hongkong ETF ab heute Nacht! Liebe Tradingview - Community! 🫡
Der Bitcoin hat sein letztes Zwischentief bei $62400 unterboten, der Abwärtstrend bleibt also intakt. Es scheint als laufen wir nochmal den Daily Support bei $61150 an, wir möchten keine Tageskerze unterhalb den $61000 schliessen sehen, sonst laufen wir Gefahr, einen fünfstelligen Kursverlust zu erleiden! 🤞
Dafür könnte nämlich die Minus Distribution sorgen, die wir im Volumen Profil gebildet haben. Solche Zonen werden in der Regel relativ schnell durchgehandelt. Unser nächster größer Volumen - Support befinden sich kurz unterhalb der $52000. 👍
Krypto-News:
🇭🇰 Die Hongkonger Bitcoin und Ether ETF gehen heute Nacht zum ersten mal in den Handel! 💪
Vielleicht sorgen die Inflows aus Asien dafür, dass wir unseren Daily Support halten können? 🤞
🇦🇺 Auch in Australien ist der Bitcoin ETF in Arbeit. VanEck Australia und BetaShares könnten Ende diesen Jahres ihren Startschuss an der Australian Securities Exchange erleben. Analysten rechnen mit einem Kapitalzufluss von 3-4 Milliarden USD in den ersten 3 Handelsjahren. ✌️
ETF-Flows:
Am Freitag kam es einen weiteren Tag mit negativen ETF-Flows, -84 Millionen USD sind aus den Fonds geflossen. Grayscale stellte wieder 98% dieser Summe, bei den „neuen10“ haben 6 eine 0 zurückgemeldet, der erst lag im einstelligen Millionen Bereich.
Die letzte Woche ging also mit insgesamt 326-Millionen USD an Outflows zu Ende, nochmals 120 Millionen USD mehr, als die Woche zuvor. 😑
Wirtschaftskalender:
16:00 —— CB-Verbrauchervertrauen
📅 Wir haben eine geldpolitisch sehr relevante Woche vor uns. Mitte der Woche gibts das nächste FOMC-Meeting mit FED - Zinsentscheid und da der April diese Woche endet, gibt es auch schon die nächsten Arbeitsmarktdaten. 🤙
Heute gibts es zum Start das Verbrauchervertrauen vom April, laut Erwartungen haben wir nichts zu befürchten. 😊
Wir wünschen dir einen guten Start in diese Handelswoche! ✌️
Schafft der Bitcoin nun das Reversal am Rangetief?? 🧐Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin zeigt uns weiterhin Priceaction am Rangetief, nach dem gestrigen Daily-Close auf $63400 wurde zwar der Vortag um $600 unterboten, die Kerze zeigt uns jedoch eine tiefe Wick auf $61500. ✌️
Keine schlechte Ausgangsposition, auf dem 4H Chart sehen wir jedoch weiterhin einen klaren Downtrend. Die Entscheidung steht also noch aus, wir brauchen nun dringend Kaufkraft um uns über die kritischen EMAs zu bewegen. 🤞
Krypto-News:
📰 Es sind nur noch weniger als 400 Blöcke bis zum Bitcoin Halving! 🤯
In ca. 2,5 Tagen ist es soweit, dass der Block Reward halbiert wird und sich der tägliche Bitcoin Supply von 900BTC auf 450BTC verringert!
ℹ️ James Seyffart, der ETF Experte von Bloomberg, hat uns eine Erklärung geliefert, warum die Bitcoin Spot ETFs öfter einen Netto Flow von „0“ aufweisen. Da in der letzten Zeit viele Zweifel in den sozialen Medien zu diesem Thema aufkamen, lieferte er folgendes Statement:
"Das die Flows von ETFs mit 0 zurückgemeldet werden, ist auf dem Markt völlig normal.
Von insgesamt 3500 ETFs in den USA, weisen täglich gut 75% einen Flow von 0 auf."
„Damit ein ETF neue Ab- bzw. Zuflüsse verzeichnen kann, muss ein ausreichend großes Missverhältnis zwischen Angebot und Nachfrage bestanden haben, um eben die Herstellung oder Vernichtung von Fondsanteilen (Creation Units) zu rechtfertigen.“
Ist diese Diskrepanz zu gering, wird eben eine „0“ zurückgemeldet.
Handelsvolumen hat es bei den betroffenen ETFs an diesem Tag selbstverständlich trotzdem gegeben. ✌️
ETF-Flows:
Die ETF Flows flachen sich diese Woche immer weiter ab, auch BlackRock hatte gestern „nur“ 26-Millionen USD an Zuflüssen zu verzeichnen. Gut das dies auch bei den GBTC Abflüssen der Fall ist, Abzüglich deren -80 Millionen USD schloss der Dienstag mit Netto -58 Millionen USD ab. 🤙
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates Gefallen! 😊
SUPREZ DailyGold – 27. Okt. 2023Hoch die Hände … Wochenende!
Zumindest fast. Erstmal herzlich Willkommen zur letzten XAUUSD Analyse in dieser Woche.
Was geschah gestern?
In meiner Analyse von gestern berichtete ich von einem langsam Anstieg bis letztendlich ca. 1992 $.
Hier wirkte Gold bereit für eine Erholung und konnte sich nicht über die Marke mit Kraft positionieren. Dementsprechend ging es kräftig abwärts. Leider hatte ich keinen perfekten Entry bekommen, da ich zeitlich verhindert war. Aber so ist das manchmal. Der orangene Pfeil symbolisiert den perfekten Stop Sell.
Wie siehts heute aus?
Gold tankte bereits gestern noch in den unteren Zonen zwischen ca. 1976 $ und ca. 1971 $ auf und versucht sich weiterhin Richtung ca. 2000 $ zu kämpfen. Hier stelle ich nun zwei von mehreren Szenarien vor:
1. Stößt sich Gold zum zweiten Mal die Birne bei ca. 1992 $ dann geht es nochmals rasch bis min. ca. 1981 $ (roter Pfeil)
2. Bewältigt Gold endlich die 1992 $ Hürde, kann endlich die ca. 2000 $ angepeilt werden . Die Zone ist recht groß und geladen mit Imbalances. Das kann impulsiv oder turbulent werden 🚀
Wie seht ihr Gold am heutigen Tag?
Schreibt es gerne in die Kommentare.
⚠️ Und wie immer gilt: Dies ist keine Investmentempfehlung, sondern eine persönliche Analyse.
🚀 Folgt mir gerne für eine tägliche Gold Analyse.
––––––––––––––––––
🔥Prop-Firm Empfehlung:
Ich trade mit Funding Pips! Beste Preise, kleinste Spreads und kein Slippage. Erhalte hier 5 % Rabatt auf deine erste Challenge.
app.fundingpips.com
SUPREZ DailyGold – 19. Okt. 2023Guten Morgen ihr Goldies,
Ich musste heute erstmal mein Chart aufräumen und die Widerstandszonen den gestrigen Bewegungen anpassen. Gestern war es ganz schön impulsiv, was meiner Long Option zu gute kam. Danach gab Gold noch mehr Schub Richtung ca. 1962 $ und durchbrach somit einen Abwärtstrend. Die Gewinnmitnahmen und Gegenreaktionen waren aber heftig und kurzzeitig fiel Gold um 24 $ bis 1938,16 $. Seit dem pendelt sich der Preis über die Asia Session wieder ein.
Wie sieht es heute aus?
Wie immer gibt es zwei Szenarien.
Long
Bricht der Preis über die Stundenkerze bei 1949,36 $ aus, nehme ich an, dass der Preis bis 1953,98 $ fliegt.
Short:
Sackt Gold durch den Support bei 1939,62 $ und dieser wird im besten Falle noch retestet, dann sollte Gold bis min. 1939,62 $ fallen.
Wie seht ihr Gold heute? Schreibt es gerne in die Kommentare.
Und wie immer gilt:
Dies ist keine Investmentempfehlung, sondern eine persönliche Analyse.
Euer SUPREZ ✌️
SUPREZ DailyGold – 18. Okt. 2023Guten Morgen alle zusammen.
Es ist Mittwoch der 18. Oktober und wir schauen uns Gold für den heutigen Tag an.
Was ist gestern passiert?
Gestern taumelte Gold zwischen der großen Range bei 1929,49 $ und 1914,59 $ herum. Die Wicks sind auf dem Stundenchart recht lang und es war garnicht so einfach richtige Einstiege zu finden. Dazu kamen News um 14:30.
Aber unser gestriges Long Ziel wurde erreicht, auch wenn die RRR mit ca. 0,5 nicht schockte. Aber Kleinvieh macht halt auch Mist.
Wie sieht es heute aus?
In der Asian Session brach das Edelmetall dynamisch nach oben hin aus und bewältigte die Resistance Zone bei 1935,74 $.
Nun ist die Frage, ob Gold straight nach oben geht oder ein Rising Wedge formiert wird, welches einen Trendwechsel andeutet. Zunächst ist uns das egal und wir haben zwei Optionen auf Stundenbasis.
Bewältigt Gold 1940 $ wäre das für mich ein Long Signal zu 1945, 76 $
Fällt Gold unter 1935,75 $ mit einer strammen bärischen Kerzen, wäre das eine Option bis zu 1929,49 $ zu shorten.
Für einen Short Entry habe ich mal ein Beispiel eingezeichnet, da ich des öfteren gefragt werden, wie ich einen Trade starte.
1. Ich betrachte 1h Chart.
2. Eine bärische, kräftige Kerze sollte den Support durchbrechen und darunter schließen. Diese Kerze agiert für mich als ein Stop Sell Entry und als SL.
3. Falls ein Retest eintrifft, bringt dies noch mehr Sicherheit. Der Retest muss nur aber unter der Barriere enden.
4. Ein Stop Sell löst den Trade aus und läuft bis zur nächsten Zone.
5. Durchhalten und Geduldig sein. Die Zonen agieren wie Magnete. Der Preis wird meistens dort ankommen.
6. Bei ungutem Gefühl den SL auf Break Even setzen
Wie seht ihr Gold zum heutigen Tag? Schreibt es gerne in die Kommentare.
Wie immer gilt: Dies ist keine Investmentempfehlung, sondern eine persönliche Analyse.
✌️ SUPREZ
Bitcoin lässt auch die wichtigen EMAs hinter sich, wars das nu??Liebe Bitbull - Community 😊
⚠️ Der Bitcoin bricht auch im Daily Chart den Aufwärtstrend, den wir seit exakt einem Monat gebildet haben. Mit dem Kerzenschloss unterboten wir auch die wichtigen Daily EMAs, die haben wir nun alle mit einem Schlag hinter uns gelassen. 😑
Gut möglich das es demnächst zurück zur $26000 Range geht, von unserer aktuellen Ausgangslage ist es schwer eine Prognose zu fällen.
Da wir heute wichtige Makrodaten bekommen, empfiehlt es sich diese abzuwarten. ✌️
Wirtschaftskalender:
14:30 Verbraucherpreisindex September
14:30 Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
📅 Heute bekommen wir den Verbraucherpreisindex für den Monat September geliefert, wer genau hinsieht dem fällt auf, dass wir im Jahresvergleich eine Verbesserung erwarten.
ℹ️ Diese fusst darauf, dass der Vorjahreszeitraum im September ebenfalls "nur" 0,3% performt hat. Im Folgemonat sehen wir sogar gar keine Verbesserung zum Jahr 2021.
Nach diesem Zeitraum fiel die Inflation mit jedem Monat rapide ab, da werden wir dieses Jahr massive Probleme bekommen dagegen zu halten, sollten wir die Erzeugerpreise nicht in den Griff bekommen. 🤞
📅 Die Verbraucherinflation wird um 14:30 zusammen mit den Erstanträgen veröffentlicht. Die sollen sich weiterhin auf niedrigen Niveaus befinden. 🙃
Wir raten dir, die Makrodaten abzuwarten, diese Formen das Sentiment für die nächsten 3Wochen!
Bis morgen! 😊
BTC/USD - SHORT SZENARIEN - ANALYSE – TDer „BTC/USD“ befindet sich seit Nov - 2021 in einem Abwärtstrend und es liegt nahe, dass wir gegebenenfalls mit einem weiteren – finalen Abverkauf rechnen können.
-> Die Kopplung der traditionellen Märkte zum BTC ist wegen der institutionellen Investoren sehr hoch (Beispiel: S&P500 fällt = BTC fällt)
-> Bei welchen Schlüsselbereichen wir mit einem Lokalen Boden rechnen können, werde ich im heutigen Beitrag genauer analysieren.
-> Wir betrachten dafür den „BTC/USD“ aus der Tagesansicht und integrieren Elemente des Tages-, Wochen- und Monatscharts.
INHALTSVERZEICHNIS
- 1. Teil = ERKLÄRUNG - Verwendete Indikatoren + Level
- 2. Teil = SZENARIEN - Pro + Contra Aufschlüsselung
- 3. Teil = SCHLUSSFOLGERUNG
ERSTER TEIL
1. | FIBONACCI RETRACEMENT |
Für diese Fibonacci Rückführung nehmen wir die Bewegung,
welche im - März/2020 - begann und im - Nov/2021 - beendet wurde.
-> 0,786 FIB = 17.738,75 USD | Abgearbeitet
-> 0,88 FIB = 11.608,27 USD | Ausstehende Abarbeitung
> Als „BLAUE + gepunktete“ Linien - im Chart eingezeichnet.
2. | FIBONACCI RETRACEMENT |
Für diese Fibonacci Rückführung nehmen wir die Bewegung,
welche im - Dez/2018 - begann und im - Nov/2021 - beendet wurde.
-> 0,786 FIB = 17.246,82 USD | Ausstehende Abarbeitung
-> 0,88 FIB = 11.057,51 USD | Ausstehende Abarbeitung
> Als „BLAUE“ Linien - im Chart eingezeichnet.
3. | FIBONACCI RETRACEMENT |
Für diese Fibonacci Rückführung nehmen wir die Bewegung,
welche im - Mai/2022 - begann und im - Aug/2022 - beendet wurde.
-> 1,618 FIB = 12.931,80 USD | Ausstehende Abarbeitung
> Als „Orange“ Linien - im Chart eingezeichnet.
4. | DEMAND ZONEN |
Die Nachfrage Zonen bildeten sich zu Beginn der Aufwärtsbewegung,
damit wurden sie und im – Juni-Okt/2020 - kreiert.
-> WOCHEN ZONE | 1 | = 9.825,00 – 11.720,01 USD | Ausstehende Abarbeitung
-> WOCHEN ZONE | 2 | = 8.833,00 – 9.345,00 USD | Ausstehende Abarbeitung
-> TAGES ZONE | 1 | = 9.825,00 – 10.681,87 USD | Ausstehende Abarbeitung
-> TAGES ZONE | 2 | = 9.047,25 – 9.221,52 USD | Ausstehende Abarbeitung
> Als „GRAUE“ Bereiche - im Chart eingezeichnet.
5. | POINT OF INTEREST |
Die Punkte des psychologischen Interesses,
wurden das erste Mal Nov – 2017 – kreiert und zeigten seitdem einige Reaktionen.
-> POI | 1 | = 16.000 USD | Ausstehende Abarbeitung
-> POI | 2 | = 14.000 USD | Ausstehende Abarbeitung
-> POI | 3 | = 12.000 USD | Ausstehende Abarbeitung
-> POI | 4 | = 10.000 USD | Ausstehende Abarbeitung
| In der kommenden Situation sollte der POI als Unterstützung dienen.
| POI wird als ZONE verwendet -> keine Punkt genaue Unterstützung.
> Als „Orange“ Linie - im Chart eingezeichnet.
ZWEITER TEIL
Sobald der Kurs die aufgeschlüsselten Level erreicht, können wir mit einer Reaktion des Marktes rechnen, welche von der „Gewichtung“ des einzelnen Levels abhängig ist.
1. | SZENARIO | BOTTOM - bei ca. 16.000-17.250 USD (Unwahrscheinlich)
Was spricht dafür:
- „BRUCH DES SEITWÄRTS-TREND KANALS“
- „FIBONACCI RETRACEMENT (1) + (2) | 0,786 + 0,786 FIB“
- „LIQUIDITY HUNT
+ diese Idee muss vom DXY + S&P500 unterstützt werden!
= DXY steigt + S&P500 fällt
Was spricht dagegen:
- „POINT OF INTEREST (1-4)
- „FIBONACCI RETRACEMENT (1) + (2) | 0,88 +0,88 FIB“
- „USD (DXY)“ = weitere Abwertung
- „S&P500“ = Erholung und kein Marktcrash
2. | SZENARIO | BOTTOM - bei ca. 11.000-13.000 USD (Sehr wahrscheinlich)
Was spricht dafür:
- „FIBONACCI RETRACEMENT (1) + (2) | 0,88 +0,88 FIB“
- „POINT OF INTEREST (2-3)
- „SUPPLY ZONEN | D1 (1) + W1 (1)“
- Abwärtstrendlinien dienen als Unterstützung
+ diese Idee muss vom DXY + S&P500 unterstützt werden!
= DXY steigt + S&P500 fällt
Was spricht dagegen:
- „POINT OF INTEREST = Bestehende Liquididäts Kaskade (4)
- „SUPPLY ZONE“ = D1 (2) + W1 (2)“
- „USD (DXY)“ = weitere Aufwertung
SCHLUSSFOLGERUNG
Wie das genaue Szenario für „BTC/USD“ aussehen wird, lässt sich derzeit noch nicht sagen.
Die für uns relevante Korrelation für Entscheidungen lautet wie folgt:
- DXY (USD) ist derzeit wie eine Art Indikator für Angst im Markt, womit dieser den S&P500 kontrolliert.
- Der S&P500 ist derzeit an einem sehr relevanten Level (3.600 Punkte), sollte dieses nachhaltig (mit Bestätigung) brechen, werden wir einen starken Abverkauf an allen Märkten sehen – Markt-Crash!
- Sollte dieser Marktcrash eintreten, dann wird dies auch signifikanten Einfluss auf den BTC nehmen. (Liquidierungs-Kaskaden von Stop-Loss-Ordern und Angst von Retail Marktteilnehmern.)
= Die markierten Level sollten große Orderblöcke bereithalten, welche diesen starken Abverkauf innerhalb von kurzer Zeit verkonsumieren werden.
-> Sobald sich die BODEN-Bildung herauskristallisiert, werde ich eine detaillierte LONG-Ausführung hochladen.
-> Lasst uns gerne in den Kommentaren darüber diskutieren und unsere Perspektiven austauschen, deine Ansicht zu dem ganzen würde mich „brennend“ interessieren.
Sollte dir diese Idee und Erklärung einen Mehrwert geboten haben, würde ich mich über eine Bewertung der Idee sehr freuen.
Vielen Dank und ein erfolgreiches Traden!
Das folgende Bild soll dir aufzeigen, von wo die Unterstützungslinie kommt:
Schlumberger im Sog von Brent?Ich darf mich nach Anweisung eines Moderators detaillierter im Ideentext äußern.
Würde hier bei Schlumberger mal auf eine potenzielle untere Wendeformation mit, bei Vollendung und Bestätigung, Ziel irgendwo um die 60USD herum beobachten.
Der Bereich des letzten Tiefs ist, ich zog es mal auf, langjährig interessant bzgl. 95 und 2003; alles markante Zeiten.
Nach Vollendung hätte dann auch etwas fundamental Neues begonnen - lässt sich aktuell aber nicht sagen.
Erkennbar würde eine potenzielle iSKS daily mit zwei Chartformationen; Eine trendbestätigend zum Ausverkauf und eine an der aktuell von unten kommend gearbeitet werden könnte. Ein nochmaliges Ziel in der Ellipse wäre gesund, evtl. drunter.
Tot ist das Szenario grob unter 20 Close.
Beachtung sollte Brent und WTI finden; Ersteres jedenfalls sieht nach dreistellig in absehbarer Zeit aus.
⚡️Assurant - Der Versicherer lädt auf ⚡️📈Dieses mal habe ich einen Swingtrade für euch. Bei meiner Strategie möchte ich eine impulsive Aufwärtsbewegung, gefolgt von einer langsamen Abwärtsbewegung sehen. Hier läuft (bis jetzt!) alles nach Plan und wir peilen eine solide Zone bestehend aus damaligen Hochpunkten, dem 0.618er Fibonacci Retracement und eine Wochentrendlinie an. Ziele sind das letzte Hoch und potentiell die 1er Projektion (Je nach Reaktion auf die Zone). Ein schöner Zonewatch!
Workflow #Bitcoin #3 Daily Taqi-Points + Hot RouteGuten Morgen liebe Trader und Investoren,
in dieser Woche werden wir Euch einen Einblick in den Workflow von Investor-Guard geben. Wir zeigen Euch anhand des Bitcoin , wie der Workflow aufgebaut ist und welche Updates in unserem Investmentprozess enthalten sind.
Die strategischen Erkenntnisse aus dem Weekend-Update #1 werden in der laufenden Woche durch tägliche, taktische Updates (Full TMMA) fortgeführt #2 .
In der tägliche Detailanalyse, den Daily Taqi-Points gebe ich sehr kurzfristige Ranges vor, die nur eine bestimmte zeitliche Gültigkeit haben.
#3 > Die Daily TAQI-POINTS inkl. Hot Route
Dieses taktische Update umfasst die zwei aktuellsten Unterstützungen und Widerstände, die sich aus meiner Gesamtanalyse ergeben.
- 2 Supports
- 2 Resists
- verschiedene Linien
- konkrete Hot Route (weisser Bewegungspfeil)
Das Update wird täglich vormittags erstellt.
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
#BTC INTRADAY TAQI-POINTS 2022 04 08
10:00 - 17:30 CET
----------------------------------------------
TAQI-RESIST >>> 44250 - 44650
TAQI-SUPPORT >>> 43001 - 42599
----------------------------------------------
Ersteller: Thomas Jansen
Investor-Guard
----------------------------------------------
TIMESTAMP: 08.04.2022 - 10:00CET
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
BTC UPDATEWir konnten leider den Widerstand bei 42‘266$ noch nicht durchbrechen und fallen etwas zurück. Die Wochenkerze ist jedoch sehr bullish und wird dies sehr wahrscheinlich auch so beenden, was ein gutes Zeichen für den weiteren Verkauf ist.
Das 42‘500$ Level ist jetzt noch entscheidender und bedeutender geworden! Wir müssen im Tageschart definitiv über den EMA-Ribbons bleiben (sie liegen aktuell bei 41‘000-40‘300$). Bleiben wir darüber zu Beginn der nächsten Woche sieht es schonmal nicht schlecht aus.
USDJPY Daily ÜberblickNun, wie das Chartbild erahnen lässt, könnte es in den nächsten Jahren düster für den Dollar werden.
wir sehen hier viele 3-wellige Bewegungen. Somit komme ich zum Entschluss, dass es sich hier um eine Kombination (DZZ) handelt.
Es ist ein Überblick für euch. Wie und ob ihr handelt ist euch überlassen.
Man sollte nicht versuchen, das fallende Messer zu fangen.
Ggf. kommt noch ein HH. Aber das ändert nichts an dieser Ansicht.
Es wird ein Update in dieser Timeframe geben, wenn sich etwas ändert.
Ich habe vorgestern auch den Japanischen Index geteilt. Dort sehen wir genau das gleiche Szenario.
Nel Asa: Daily Analyse💠 Nel ASA Daily Report Analyse 💠
Its coming soon here in german only (EN per mail)
Unternehmensstruktur
Nel ASA ist ein norwegisches Unternehmen mit Sitz in Oslo. Nel ist ein global operierendes Unternehmen, das Lösungen für die Herstellung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien liefert.
Stimmung im Markt
Es nicht nach wie vor im Trend in neue Lösungen etc. im Bereich Energie zu kaufen. Wir selbst haben bereits vor ein paar Wochen in diese Aktie investiert (unter anderem im payed VIP Channel). Nachdem nun einige neue Aufträge für das Unternehmen aufgekommen sind und die Stimmung im Markt immer positiver wird wollten wir es euch nicht vorenthalten. Man kann auch jetzt bereits kaufen, aber wie ihr wisst haben wir eine Menge ,,geheimer" Aktien auf dem Schirm. Es liegt an dir ob du auf eine Korrektur wartest oder mit dem Trend mit gehst.
Rendite?
Aktuell ist hier noch nichts geplant, allerdings ist das Potenzial sehr groß. Mal sehen was die Zukunft bringt.
Wie sehen es Banken und weitere Experten auf dem Markt?
Es wird ganz stark auf BUY and Hold gesetzt. Einige Anleger warten zwar auf eine Korrektur (siehe Analyse) ob die kommen wird weis allerdings keiner.
Hoffentlich konnte unsere persönliche Einschätzung weiterhelfen. Bei Fragen sende uns einfach eine Nachricht
🇩🇪Die Analyse basiert auf der persönlichen Meinung unserer Experten. Es gibt keine Erfolgsgarantie.
🇬🇧The analyse is based on the personal opinion of our experts and there is no guarantee of succes.
Commerzbank AG - Daily Analyse🏦 Commerzbank AG 💶
Its coming soon here in german only (EN per mail)
Unternehmensstruktur
Die Commerzbank Aktiengesellschaft ist eine als Universalbank tätige deutsche Großbank mit Sitz in Frankfurt am Main. Im Geschäftsjahr 2018 war sie nach der Bilanzsumme die viertgrößte Deutschlands.
Stimmung im Markt
Banken sind in Deutschland derzeit ja nicht sehr im Fokus. Dennoch ist die Commerzbank derzeit anders. Sie gewinnt an Fahrt und das zieht auch Anleger an.
Rendite/Dividende?
Aktuell bei knapp 0.25 % geplant.
Wie sehen es Banken und weitere Experten auf dem Markt?
Die Kursziele (siehe Analyse) liegen derzeit nicht sehr weit weg. Wir denken es kann auch noch weiter hoch gehen, aber man kann hier auch je nach Ziel Teilverkäufe tätigen.
Hoffentlich konnte unsere persönliche Einschätzung weiterhelfen. Bei Fragen sende uns einfach eine Nachricht.
🇩🇪Die Analyse basiert auf der persönlichen Meinung unserer Experten. Es gibt keine Erfolgsgarantie.
🇬🇧The analyse is based on the personal opinion of our experts and there is no guarantee of succes.