Solana nochmal richtung 220 USD?!Bei Solana/USD hat sich ein Double Top gebildet. Ich bin der Meinung, dass der Kurs kurzfristig noch einmal nach unten gedrückt werden könnte. Diese bearishe Phase könnte den Rest des Septembers anhalten, bevor im Oktober möglicherweise neue Hochs erreicht werden. Im schlimmsten Fall könnte der Kurs auf rund 220 USD fallen, um die beim Ausbruch entstandene Imbalance auszugleichen, als der Kurs ohne viel Handelsvolumen sehr schnell nach oben schoss.
Cryptomarket
AVAX Chart Update – 90 % Gewinn und noch nicht am Ziel !!!Avalanche (AVAX) präsentiert sich im Daily Chart technisch äußerst stark. Nach dem Abverkauf zu Jahresbeginn markierte der Kurs im April seinen Boden an der blauen Support-Zone bei 14,44 $. Von dort aus setzte eine deutliche Erholung ein, die zunächst an der 200er EMA scheiterte und AVAX Mitte Juni nochmals in die Support-Zone führte.
Wichtig:
Das April-Tief wurde nicht unterschritten – ein klares Zeichen von Käuferstärke.
In der Folge formte der Kurs ein bullishes W-Pattern, das Anfang August zum Durchbruch über die 200er Daily EMA führte. Zwar stoppte die Rally zunächst an der 800er EMA, doch die 50er EMA diente in den letzten Wochen zuverlässig als dynamischer Support und stabilisierte den Markt.
Am 10. September kam es dann zum entscheidenden Schritt:
Der Ausbruch über die Marke von 26,49 $ und die 800er EMA. Damit wandelte AVAX einen zentralen Widerstand in einen neuen Support um. Das VPVR unterstreicht diese Stärke, da unterhalb der 800er EMA ein hohes Volumen gehandelt wurde – eine solide Basis für einen Bullishen retest auf dieses Level.
Sollte der Kurs oberhalb der 800er EMA bleiben, rückt das nächste Ziel in den Fokus:
der Widerstand bei 35,71 $.
Bemerkenswert ist, dass auf dem Weg dorthin nur wenig historisches Volumen liegt, was einen dynamischen Anstieg begünstigen könnte.
Seit Ende Juni hat AVAX bereits über 90 % Kursgewinn verzeichnet – ein Indikator, dass Momentum und Marktstruktur klar auf der Bullishen Seite liegen.
„BTC/USDT am Scheideweg | Wichtige Levels im Blick🔎 Chart-Analyse – BTC/USDT (45m)
Widerstandszone: Um 112.586 – 113.200 USDT. Der Kurs hat diesen Bereich mehrfach getestet, konnte jedoch nicht ausbrechen → starker Verkaufsdruck.
Unterstützungszone: Um 107.529 – 108.400 USDT. Käufer haben diesen Bereich mehrfach verteidigt → wichtige Nachfragezone.
Aktueller Kurs: 110.720 USDT, liegt zwischen Support und Resistance.
📌 Szenarien:
Bullisches Szenario 🟢🚀 – Bricht BTC über 112.586 USDT, könnte die Dynamik Richtung 113.500+ USDT führen.
Bärisches Szenario 🔴📉 – Fällt BTC unter 109.349 USDT, ist ein Retest des tieferen Supports um 107.500 USDT wahrscheinlich.
⚖️ Trading-Idee:
Long-Einstieg: Über Ausbruch bei 112.600 ✅
Short-Einstieg: Unter Bruch bei 109.300 ❌
Zielzonen:
Aufwärts 🎯 → 113.500+
Abwärts 🎯 → 107.500
BTCUSDT Bärisches Muster mit wichtigem Support-RetestAnalyse:
Das Chart zeigt, dass Bitcoin (BTCUSDT) ein harmonisches Muster bildet, das auf eine mögliche bärische Fortsetzung hinweist. Der Kurs testet derzeit ein entscheidendes Unterstützungs- und Widerstandsniveau im Bereich von 113.000–114.000. Sollte dieses Niveau nicht halten, ist mit einer weiteren Abwärtsbewegung zu rechnen.
Musterbildung: Die harmonische Struktur (XABCD) deutet auf ein bärisches Setup hin.
Support-Zone: Etwa bei 110.900–111.000, ein kritisches Niveau, das beobachtet werden sollte.
Abwärtsziel: Wenn die Unterstützung bricht, könnte der Preis in Richtung der starken Angebotszone bei 99.000–100.000 fallen.
Volumen: Ein deutlich erkennbarer Volumenaufbau unterstützt die Möglichkeit einer weiteren Abwärtsbewegung.
📉 Ausblick: Bärische Tendenz. Ein Bruch der aktuellen Retest-Zone könnte den Verkaufsdruck in Richtung der psychologischen Marke von 100k verstärken.
„Bitcoin zielt auf $100 K-Retest – dann potenzieller Sprung ?Chart-Analyse auf Deutsch
1. Preisstruktur & Trendlinien
Der Chart zeigt eine ehemalige Aufwärtstrendlinie, die gebrochen wurde, was eine Korrektur einleitete.
Der Preis bewegt sich aktuell in einer „Retest-Zone“ (rote Markierung), einem Bereich, der horizontaler Widerstand war und sich nun als Unterstützung etabliert — ein klassisches Setup: Preis testet den Ausbruchspunkt erneut, bevor die Bewegung fortgesetzt wird.
2. Unterstützungsbereiche
Als stärkste Unterstützung dient die $100 000-Zone, hervorgehoben durch den grauen Balken unterhalb der Retest-Zone — ein psychologisch und strukturell wichtiges Niveau.
Die unmittelbare Unterstützung liegt in der Nähe von $110 000 bis $112 000, dem unteren Bereich der Retest-Zone — ein häufiger Wendepunkt in der Kursbewegung.
3. Widerstände & mögliche Ziele nach oben
Gelingt der Bounce aus der Retest-Zone, führt der Weg möglicherweise zurück zur oberen Trendlinie und zu $120 000–$123 000, vielleicht sogar höher in Richtung $126 000–$130 000 — markiert durch Fibonacci-Retracements.
4. Mögliche Kursverläufe (rote Pfeile im Chart)
Bärisches Szenario: Preis fällt erneut in die Retest-Zone, bricht darunter, und bewegt sich weiter in Richtung $100 000.
Bullisches Szenario: Unterstützung hält, V-förmige Erholung setzt ein, Preis steigt über $115 000, womöglich mit anschließendem Anstieg Richtung $120 000–$130 000.
Übersichtstabelle
Ziel / Bereich Bedeutung & Hinweis
$110 000–$112 000 Kritische kurzfristige Unterstützung; Bruch könnte Rückgang Richtung $100 000 auslösen
Retest-Zone (~$114 000–$115 000) Schlüsselzone für potenzielle Trendwende
$120 000–$123 000 Widerstandsbereich; Ausbruch könnte Fortsetzung Richtung $127 000–$130 000 auslösen
Kontext & Ausblick laut Fachartikeln
Investopedia weist technische Signale wie einen Flag-Ausbruch und einen „Goldenen Schnitt“ (Golden Cross) auf, wobei Widerstand bei $112 000 liegt, potenzieller Aufwärtsspielraum bis $137 000, Rückfallziele etwa $107 000 oder sogar zurück zu $100 000
Investopedia
.
FinanceFeeds erwähnt ein bullisches Cup-and-Handle-Muster, potenziell führend zu einem Kursziel um $134 500, während ein Rückfall auf $100 000–$107 000 möglich bleibt
Finance Feeds
.
CoinDesk nennt auf lin. Skalierung Widerstand bei ca. $115 300, auf log. Skalierung sogar bei $223 000 — langfristig orientierte Marken
.
Klamm berichtet, dass ein Rückfall unter $114 000 eine Korrektur bis $107 000–$100 000 einleiten könnte; hält Unterstützung bei $116 000, sonst droht ein Abrutschen Richtung $111 000
klamm.de
.
Coin Edition betont, dass ein Ausbruch über $109 000 bullisch interpretiert würde, während ein Halten über $100 000 der Schlüssel für Fortsetzung nach oben ist
.
KryptoInsights hebt die Marke $112 000 als psychologisch bedeutendes Ziel hervor; ein Bruch könnte Kursanstieg in Richtung $120 000 erleichtern
EW: 1D -VET - Die VeChain-Schmiede in seiner Welle "B"Ein weiterer AltCoin in den ich investiert bin und wie es hier EW technisch aussieht.
Ähnlich wie bei DOT - Polkadot möchte ich euch hier ein Filet-Stück meiner Gedanken preisgeben.
Wie bei vielen anderen haben wir auch hier eine größere Trompeten Formation am laufen.
Klingt nach Karneval🎺, ist aber brutae EW.
Also auseinander laufende Strukturen die im Fibonacci Verhältnis zu einander stehen.
Willkommen zur Tiger🌀Twin-Analyse deinem 🦄EinhornTiger🐯 aus dem TigerDojo, wo EW-Charts gefaltet werden wie Origami-Ninjas!🤯
Was wurde hier gemessen?
Und zwar den erlaubten Bereich einer eigentlich überschießenden Welle "B". Der Orange Pfeil zeigt die High & Lows welche ich im Fibonacci Verhältnis zueinander gemessen habe.
Die Messung ist immer gleich. Nur es ist keine Welle B sondern als WXYXZ Trompete🎺 die sich weiter auffächert... und in einer übergeordneten Welle "B" endet.
Analyse & Prognose:
Aktuell befinden wir uns in Welle "Z".
Diese sollte impulsiv verlaufen und sich im besten Fall in einem Kanal bewegen, bis sie – wie markiert – die übergeordnete Welle "B" vollendet.
Danach heißt es: Vorhang auf für den Bärenmarkt!
In etwa demselben Zeitfenster könnte auch Bitcoin an seinem Top stehen. Denn egal ob VET, DOT oder sonst ein Alt – am Ende tanzen sie alle nach Satoshis Pfeife. 🎶
Fällt der König👑, fallen die Ritter⚔️
Zu den Sogenannten ET – Expanding Triangles im EW-Universum.
Hierbei wachsen die Linien auseinander.
👉ET=Expanding Triangles, auch bekannt als "die Diva unter den Elliott-Wellen-Formationen"– ist selten, aber wenn es auftritt, dann mit ordentlich Drama. 🎭
👉ET=Expanding Triangles darf diese Interne Struktur haben:
3-3-3-3-3 oder 5-3-5-3-5
👉ET=Expanding Triangles gibt es NUR in Welle B oder Welle 4.
ET´s spiegeln extreme Marktunsicherheit wieder.
Übrigens fehlt es auch hier an Volumen, so das man von einer Welle 3 nicht aus gehen kann.
Ein Grund mehr weshalb die Betrachtung K-o-r-r-e-k-t-i-v von mir gesehen wird als große Welle "B".
Haltet eure Trompeten fest 🎺
Die Exit-Zone ist im Chart markiert. Dort drücke ich den roten Knopf und baller meine Positionen raus.
Wie immer: Kein heiliger Gral, sondern nur ein Blick in meine Glaskugel🔮, ein „So könnte es sein“.
Wir stehen wahrscheinlich kurz vor einer Welle 3, dem Turbo-Impuls 🚀 – aber ob der genauso sauber läuft wie eingezeichnet? Naja, eher so „vielleicht“ als „garantiert“. Count wird eh live angepasst.
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den 🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein EinhornTiger🦄🐅 - der denkt er sei der 🏄♂️Silver Surfer im Sturm aus 📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit ⚠️Kryptowährungen und anderen ⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei 🧘♂️, sondern dabei, mein EW-KungFu 🥋🌀 im EW-Multiversum 🌌 zu meistern.
„Bitcoin an kritischer Unterstützung – Ausbruch Richtung 119K ?Aufwärtskanal-Durchbruch – Der Kurs bewegte sich zuvor in einem grünen Aufwärtskanal, ist aber nach unten ausgebrochen, was Schwäche signalisiert.
Kritische Unterstützungszone: Rund 111.946 – 114.000 $ (schwarze Trendlinie + gelber Support-Bereich).
Widerstandszonen:
Kurzfristig: 115.100 – 115.582 $
Starker Widerstand: 119.582 $ (als Hauptziel markiert)
Volumenprofil: Sinkendes Volumen mit letztem Rückgang → deutet auf mögliche Akkumulation vor dem nächsten Move hin.
Ichimoku Cloud: Kurs knapp unter der Wolke → kurzfristig bärische Tendenz, aber Chance auf Erholung bei Rückeroberung.
Szenarien:
Bullisch (Blaue/Weiße Pfeile): Hält BTC über 114.000 $ und bricht über 115.500 $, könnte ein Anstieg in Richtung 119.500 $+ folgen.
Bärisch: Ein Bruch unter 114.000 $ könnte einen Rückgang in Richtung 111.946 $ auslösen (wichtige Nachfragezone).
XRPUSDT-Konsolidierung über aufsteigender UnterstützungDer Chart zeigt höhere Tiefs entlang einer aufsteigenden Trendlinie, was auf anhaltenden bullischen Druck hinweist, trotz vorheriger niedrigerer Hochs.
Der Kurs befindet sich derzeit in einer Rechteck-Konsolidierung (grüne Zone) oberhalb der wichtigen Unterstützung bei 2,98 $.
Die rote Widerstandszone um 3,57 $ ist ein entscheidender Ausbruchspunkt – ein erfolgreicher Durchbruch könnte zu einer starken Aufwärtsbewegung führen.
Der PPO-Indikator zeigt eine leichte Erholung aus dem negativen Bereich, was auf einen möglichen Momentumwechsel nach oben hindeutet.
Sollte der Ausbruch scheitern, könnte ein erneuter Test der aufsteigenden Trendlinie oder der grauen Nachfragezone unter 3,00 $ erfolgen, bevor ein weiterer Aufwärtsversuch startet.
Insgesamt bereitet sich XRP auf einen Ausbruch vor, wobei 3,57 $ der entscheidende Widerstand und 2,98 $ die kritische Unterstützung ist.
BTC/USD visiert Ausbruch in Richtung 121,5K $ an – Retest der !Aktueller Kurs: ~119.872 $ – Konsolidierung knapp über dem 0,618 Fibonacci-Retracement-Level.
Struktur: Der Kurs ist von der Angebotszone (~118,4K–118,6K) abgeprallt und bewegt sich aktuell nach oben.
Ichimoku Cloud: Der Kurs versucht einen Ausbruch aus der Wolke, was auf potenzielle bullische Dynamik hindeutet.
Fair Value Gaps (FVG): Zwei offene FVGs oberhalb deuten auf Liquiditätsziele bei ca. 120,6K $ und 121,5K $.
Unterstützungsbereiche:
Starke Unterstützung: ~115,8K–116,5K.
Lokale Angebotszonen-Unterstützung: ~118,4K.
Ziel: Hauptziel auf der Oberseite liegt bei 121.533 $, passend zu einem vorherigen Hoch und einem Liquiditätspool.
Trade-Plan (Long-Setup):
Einstieg: 119.700 $ – 119.900 $ (aktuelle Konsolidierungszone)
Stop-Loss: Unter 118.400 $ (unter der Angebotszone)
Take Profit 1: 120.600 $ (erstes FVG-Ziel)
Take Profit 2: 121.533 $ (wichtiger Widerstand/Liquiditätsziel)
Chance/Risiko-Verhältnis: ca. 2,8
Hinweis: Auf eine bullische Bestätigungskerze oder einen 1H-Schlusskurs über 119.900 $ warten, bevor eingestiegen wird. Nicht hinterherspringen, falls der Kurs ohne Retest stark ansteigt.
XRP/USDT Potenzielle Umkehrzone – “Boden getestet, bullische!📉 Chart-Analyse – Zusammenfassung
Der Chart zeigt XRP im Handel zwischen einer wichtigen Unterstützungszone bei ca. 3,05 $–3,09 $ und einem Widerstand oberhalb bei ca. 3,19 $–3,23 $, wodurch sich ein mögliches bullisches Wimpel- oder absteigendes Keilmuster auf dem 30‑Minuten‑Timeframe herausbildet:
Unterstützungszone (~3,05 $–3,09 $):
Der Preis hat diese Marke mehrfach getestet (markiert mit „$$$“ und „c“), was eine Nachfragezone darstellt.
Auch die Ichimoku‑Cloud liegt in dieser Nähe und verstärkt die technische Relevanz der Bodenbildung.
Widerstandstrendlinie & grüne Linie (~3,19 $–3,23 $):
Eine absteigende Trendlinie ist erkennbar, die tiefere Hochs bildet und eine Kompression erzeugt.
Ein Ausbruch über diesen Widerstandsbereich wäre notwendig, um die bullische Fortsetzung zu bestätigen.
Prognosierter Verlauf:
Der Pfeil zeigt einen Bounce von der Unterstützung, gefolgt von Konsolidierung und anschließendem Ausbruch über den Widerstand – mit Zielbereich 3,25 $–3,30 $+ und möglicher weiterer Bewegung nach oben.
🔍 Kontext durch jüngste Marktkommentare
Unterstützung bei 3,11 $–3,15 $ gestärkt: Analysten betonen starken Support in diesem Bereich, in dem institutionelles und privates Interesse hoch ist.
Widerstand & Konsolidierung um 3,30 $: XRP hat kurz über 3,30 $ geschlossen, wurde dort jedoch abgelehnt und verbleibt aktuell in einer Seitwärtsbewegung. Ein klarer Durchbruch könnte das bullische Szenario bestätigen.
Elliott‑Wave Bull‑Szenarien: Verschiedene Elliott‑Wave‑Projektionen sehen Kursziele zwischen 5,25 $, 6,85 $ und sogar 10–15 $, falls sich Wave 5 voll entfaltet – abhängig von Marktstärke und Momentum.
✅ Trading‑Ausblick
Bullische Annahme:
Bounce von 3,05 $–3,15 $.
Ausbruch über 3,23 $–3,30 $.
Mögliche Upside-Ziele:
Kurzfristig: 3,30 $–3,40 $.
Mittelfristig: bis zu 4,64 $ oder 5–6 $, bei starkem Momentum insbesondere 6,85 $ denkbar.
Bärische Umkehr:
Bricht die Unterstützung bei 3,05 $–3,11 $, droht ein Rückfall auf 2,95 $ oder sogar in den Bereich 2,30 $–2,70 $.
🧭 Beobachtenswerte Kursmarken
Wichtiger Level Rolle
3,05 $–3,11 $ Kritische Unterstützungszone
3,19 $–3,23 $ Kurzfristiger Widerstand / Formation
~3,30 $+ Breakout-Zone für bullische Fortsetzung
🧠 Fazit
Der Chart zeigt eine klassische Konsolidierung an starker Unterstützung mit erkennbarer abwärts gerichteter Obergrenze. Hält XRP die Unterstützung bei rund 3,05 $ und gelingt der Ausbruch über 3,23–3,30 $, könnte sich eine bullische Bewegung Richtung 3,40 $–4,00 $ und später 5–6 $+ entfalten – vorausgesetzt, Volumen und Momentum stimmen.
Ein Stop unter 3,05 $ und Einstieg nahe der Untergrenze ergibt ein solides Risk‑Reward-Setup, während Targets bei 3,30 $–3,40 $ liegen können.
BTC Dominance geht bald die Luft aus?!?Klarer kann das Bild nicht werden?!?
Wie seht Ihr das und welche Meinung habt Ihr dazu?!?
Stehen wir nun endlich kurz vor einer AltCoin-Season?!?
Willkommen zur Tiger🌀Twin-Analyse 🥳
Der 🦄EinhornTiger🐯, der sich für den Silver🏄♂️Surfer im Strum🌪️aus Volatilität📈📉 hält.
Deinem 🌊WaveWizard🧙♂️ mit der Fake Glaskugel🔮✨
Wir machen das hier à la EW-Theorie🤯🧠im Fibonacci-Swing💃KungFu🥋
Mein zu Hause ist "eigentlich" der Weekly-Chart!📅🚀Hier entsteht meine EW-RoadMap🗺️.
Montly Dominance👇🏼👇🏼👇🏼:
Inzwischen an dem Wiederstandskanal angekommen!
Dazu noch eine schwache Dizzy-Candle🌀 (SpinningTopCandle) im Monat Mai´25, welche für sinkende Dynamik steht. Quasi als der Vorbote...📯
Weekly finde ich es sogar noch klarer mit ein wenig Luft nach oben und einer möglichen Keil-Formation! (am Wiederstandskanal)
Beachte dicke Rote Linie welche bereits 2x funktioniert hat.
Und wenn die AltCoinSeason kommt, dann ging das bisher schnell... Nur Wenige Monate lang.
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
Bitcoin‑Bounce‑Alarm: Die 100.000 $‑Festung hält! 📉 Markt‑Kontext & technische Niveaus
Starker Support bei ~100.000 $: Wie das Chart zeigt, ist diese Marke von entscheidender Bedeutung. Käufer verteidigen diesen Bereich regelmäßig bei Rücksetzern.
Absteigender Kanal oberhalb: Bitcoin bewegt sich in einem Abwärtskanal. Ein Durchbruch über ~107–109 000 $ (jenseits der jüngsten Hochs) wäre für eine bullische Trendwende nötig.
Liquiditätszone um ~105–106 000 $: In diesem Bereich liegen viele Orders. Wird dieser als Support etabliert, könnte das die nächste Aufwärtsbewegung auslösen.
📊 Indikatoren & Momentum
RSI nahe 25 beim letzten Rücksetzer – klassisches Zeichen für Überverkauftheit und oft Vorbote eines Re‑Bounce.
Volumenspitzen bei den Rebounds deuten darauf hin, dass Käufer Verkaufsdruck absorbieren und auf niedrigem Niveau akkumulieren.
🚩 Wichtige Kurszonen im Blick
Niveau Bedeutung
100.000 $ Zentrale Unterstützung; ein Bruch könnte den Kurs Richtung 95–97 000 $ oder sogar 92 000 $ treiben.
105–106 000 $ Liquiditätszone; ein erfolgreiches Halten als Support wäre ein positives Signal.
107–109 000 $ Widerstandsbereich durch Kanalstruktur und vorherige Hochs; Durchbruch nach oben könnte den Weg nach oben öffnen.
~112 000 $ und höher Bei nachhaltigem Ausbruch sind Kursziele um das alte Allzeithoch realistisch.
🎯 Chart‑Analyse im Überblick
Das Chart zeigt drei klare Rebounds in der 100–100,7 K‑Zone (blau markiert). Der jüngste Rebound mit langer Lunte spricht für Erschöpfung des Verkaufsdrucks und eine mögliche Wende. Die gezeichnete Pfeilprojektion deutet auf einen Retest der 106 K $‑Marke hin, gefolgt von einem möglichen Ausbruch in Richtung 107–109 K $.
🧭 Trading‑Ausblick
Bullische Variante: Halten über 100 K → Rückkehr zu 106 K → Ausbruch aus dem Abwärtskanal → möglicher Anstieg Richtung 112 K $+.
Bärisches Risiko: Sollte die 100 K‑Marke fallen, drohen Rücksetzer bis 95–92 K $.
📌 Fazit
Support bei 100 K $ ist aktuell stabil.
Nächste Hürde liegt bei 105–106 K $ – wird dieser Bereich verteidigt, dürfte sich der Aufwärtstrend fortsetzen.
Kanalwiderstand bei ~107–109 K $ muss durchbrochen werden, um neue Höhen zu ermöglichen.
✅ Kurz gesagt: BTC hält sein psychologisches Fundament. Wenn diese Basis hält, ist ein Anstieg Richtung 106 K und darüber hinaus wahrscheinlich. Ein überzeugender Ausbruch nach oben bleibt das entscheidende Signal.
Bitcoin Bounce & Breakout Play🔹 Starke Unterstützung:
Der Bitcoin-Kurs respektiert deutlich den Support-Bereich bei ca. $105.600, der zuvor als Widerstand (letztes lokales Hoch) fungierte.
🔹 EMA 70 (blaue Linie):
Der Kurs bewegt sich über dem 70-Perioden-EMA, was die bullische Struktur bestätigt.
🔹 Mögliche Entwicklung:
Das Chart zeigt zwei mögliche Szenarien:
Szenario 1: Ein Rücksetzer zum Support mit anschließendem Rebound → bullischer Impuls
Szenario 2: Direkter Ausbruch über den Widerstand → Bestätigung für weitere Aufwärtsbewegung
🔹 Kursziel:
Ein potenzieller Aufwärtsschub in Richtung der Verkaufszone bei $113.200 – $113.300 (Zielzone mit starker historischer Relevanz).
Erwartete Bewegung: +4,4% / ca. $4.650 Gewinnmöglichkeit
🔹 Wichtige Zonen im Überblick:
Support-Bereich: $105.600 – $105.700
Widerstand (aktuelles lokales Hoch): $107.200
TP1 (kleiner Widerstand): $110.400
Verkaufszone (TP2): $113.200 – $113.300
Supply Zone (starke Käuferzone): $100.500 – $101.000
📌 Fazit:
Solange der Support hält und ein Ausbruch über $107.200 erfolgt, stehen die Chancen gut für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Der Markt zeigt bullisches Momentum – Einstiegsmöglichkeiten ergeben sich bei Ausbruch oder Rebound.
✅ Einstiegsmöglichkeiten:
Ausbruch-Einstieg:
Trigger: Ausbruch und Schlusskurs über $107.200
Bestätigung: Retest und Halten über dem Ausbruchsniveau
Einstieg: $107.300 – $107.500
Rebound vom Support:
Trigger: Rücksetzer zur Support-Zone (~$105.600) mit bullischer Umkehrkerze
Einstieg: $105.600 – $105.800
🎯 Kursziele (Take Profit – TP):
TP1: $110.400 (kleiner Widerstand)
TP2: $113.200 – $113.300 (Haupt-Verkaufszone)
TP3 (aggressiv): $114.000+
🔻 Stop Loss (SL):
Für Ausbruch-Einstieg: SL unter $106.200
Für Support-Rebound: SL unter $105.200 oder $104.800 (Strukturbruch)
📈 Chance-Risiko-Verhältnis (CRV):
Etwa 1:2,5 bis 1:3+, je nach Einstieg und Ziel
🧠 Trade-Management:
SL auf Einstand verschieben nach Erreichen von TP1
Teilgewinne bei TP1 realisieren
Restliche Position mit Trailing-SL absichern (z. B. unter EMA oder letzten Tiefs)
⚠️ Risiko-Hinweise:
Kein Einstieg ohne klare Ausbruchbestätigung
Achte auf Fakeouts und starke Verkäufe bei den Zielzonen
Positionsgröße gemäß deinem Risikoprofil anpassen
BTC/USDT Analyse – Bullische UmkehrzoneUnterstützungszone:
Die horizontale lila Zone (~104.000 USDT) fungierte mehrfach als starker Unterstützungs-/Widerstandsbereich.
Breakout aus fallendem Keil:
Der Kurs hat zuvor einen fallenden Keil nach oben verlassen – ein typisches bullisches Signal.
Flaggenformation (aktuell):
Aktuell bildet sich eine kleinere bullische Flagge oder ein Wimpel, ein Ausbruch daraus könnte einen kräftigen Anstieg auslösen.
Kursziel:
Der schwarze Pfeil zeigt ein mögliches Reversal von dieser Zone, mit Ziel im Bereich von 111.000–112.000 USDT (obere lila Zone).
Volumenspitze:
Eine deutliche Volumenzunahme im unteren Bereich unterstützt die Annahme einer Akkumulationsphase.
📈 Fazit:
Sollte die Unterstützung halten und der Kurs die kleine Flaggenstruktur nach oben durchbrechen, ist eine bullische Fortsetzung in Richtung 111.000–112.000 USDT wahrscheinlich. Trader sollten auf ein bestätigendes Ausbruchssignal mit steigendem Volumen achten
EW: 1D Polkadot in meiner Kauf-Zone + Ziele - UpDateDie ersten beiden Kauf-Zonen wurden erreicht.✅✅
Ich denke nicht, dass die 3te Kauf-Zone erreicht wird.
Im 4H wurde die untere Weiße Bubble nach oben hin durchbrochen.🚀
(aus dem letzten Ideen UpDate)
Lasst uns mal die TimeFrames und weitere Details von Polkadot ansehen!
Willkommen zur Tiger🌀Twin-Analyse 🥳
Der 🦄EinhornTiger🐯, der sich für den Silver🏄♂️Surfer im Strum🌪️aus Volatilität📈📉 hält.
Deinem 🌊WaveWizard🧙♂️ mit der Fake Glaskugel🔮✨
Wir machen das hier à la EW-Theorie🤯🧠im Fibonacci-Swing💃KungFu🥋
Mein zu Hause ist "eigentlich" der Weekly-Chart!📅🚀Hier entsteht meine EW-RoadMap🗺️.
4H aus der letzten Analyse:
💡4H jetzt:
Details zum aktuelle 4H:
👉PolkaAmore💟 ist bis zum Tiefpunkt der 2ten Kauf-Zone gekommen. Und hat somit ein neues tieferes Tief gebildet!
Werden wir noch die 3te Kauf-Zone ankratzen?! (Nicht unmöglich, eher unwahrscheinlich)
👉Projektion als EDT in der Orangen römischen "v". Muss aber nicht so kommen.
💡Was sagt eigentlich der Weekly-Frame:
Details zum aktuellen 1W:
👉Seit nun 19 Wochen befindet sich DOT im Korridor des Weekly-SkyPunch🥊 vom Februar´25.
👉Mit Strukturbruch nach Oben (blaue Bubble) und SpinningTopKerzen, welche für eine sinkende Dynamik stehen. In dem Fall eine sinkende Dynamik auf der Verkaufsdruck-Seite.
👉Die Verkäufer schwächeln! Nun sind wir Käufer dran!
Demnach sind wir am Tiefpunkt der Welle 2 hoffentlich angekommen.
Wer EW kennt, der weiß das die Welle der Wellen hier ansteht! Die King of Waves die Welle 3👑🌊!
Nun zum eigentlichen 1D-Chart:
👉Habe zwar ein mögliches EDT Szenario eingezeichnet. Das muss nicht so ausgespielt werden. Das Tief kann genauso gut schon drin sein und es beginnt der Start🚀.
👉Falls Jmd den Start verpasst, besteht noch eine Möglichkeit bei der 1D-Welle 2 noch in Zukunft einzusteigen. Es kann aber auch passieren, das Welle 2 nur Flach korrigiert und DOT anfängt davon zu rennen.
👉 🔥Sind aber nach wie vor in der KAUF-ZONE!🔥
👉Vorausgesetzt der Unterstützungsbereich um 3,71-3,61$ hält.
👉Validiert wäre die Zählung bei unter 3,25$. (beim TigerBite🐯)
ZielZone beruht auf den üblichen EW Wahrscheinlichkeiten für eine Welle 3👑🌊! Weichen ein wenig von der alten Analyse ab, da wir ein tieferes Tief gebildet haben.
🚀161,80% = ~8,25$ (45% Wahrscheinlichkeit nach EW)
🚀200,00% = ~9,99$ (15% Wahrscheinlichkeit nach EW)
🚀261,80% = ~13,63$ (30% Wahrscheinlichkeit nach EW)
🚀361,80% = ~22,52$ (8% Wahrscheinlichkeit nach EW)
🚀461,80% = ~37,21$ (8% Wahrscheinlichkeit nach EW)
Diese Welle könnte der beginn der Altcoin-Season sein! 🚀🚀🚀
Lets pray🙏🏼 an hope 4 my depot😇!
Ich habe nachgekauft🛒⛽ wer noch?!
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den 🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein EinhornTiger🦄🐅 - der denkt er sei der 🏄♂️Silver Surfer im Sturm aus 📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit ⚠️Kryptowährungen und anderen ⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei 🧘♂️, sondern dabei, mein EW-KungFu 🥋🌀 im EW-Multiversum 🌌 zu meistern.
Ethereum (ETH/USDT) Breakout im Blick !Chart-Analyse:
Aktueller Preis: 2.628 $
EMA 70 Unterstützung: Der Kurs hält sich über dem 70-Perioden-EMA (2.577 $), was eine bullische Struktur bestätigt.
Unterstützungsbereich: Die Zone um 2.320–2.400 $ fungiert als starker historischer Support, mehrfach bestätigt.
Angebotszone (Supply Zone): Konsolidierung im Bereich von 2.570–2.620 $, Ausbruch darüber signalisiert Akkumulation.
Kritischer Widerstandsbereich: Rund um 2.780–2.800 $. Ein Ausbruch darüber könnte eine starke bullische Bewegung auslösen.
Nächstes Ziel: 2.782,93 $ – der Kurs könnte diesen Widerstand als nächstes ansteuern.
📊 Handelsidee:
Bleibt ETH über 2.620 $ und durchbricht den kurzfristigen Kanalwiderstand, ist ein Anstieg in Richtung 2.782 $+ wahrscheinlich.
🔒 Risiko: Ein Bruch unter den EMA oder die Angebotszone (~2.570 $) könnte das Setup ungültig machen.
EW: 1D Polkadot in meiner Kauf-ZoneSame traiding-Story wie bei der BTC Position. Beim TigerBite🐯 war ich positiver Dinge und mein Hard SL hat mich dann trotzdem fein Ausgestoppt.
Zum Glück gibt es StopOrders.
Trade war:
Buy 4,50$
HARD SL bei 4,30$
Willkommen zur Tiger🌀Twin-Analyse 🥳
Der 🦄EinhornTiger🐯, der sich für den Silver🏄♂️Surfer im Strum🌪️aus Volatilität📈📉 hält.
Deinem 🌊WaveWizard🧙♂️ mit der Fake Glaskugel🔮✨
Wir machen das hier à la EW-Theorie🤯🧠im Fibonacci-Swing💃KungFu🥋
Mein zu Hause ist "eigentlich" der Weekly-Chart!📅🚀Hier entsteht meine EW-RoadMap🗺️.
Aktuelle Kaufsignale 🛒
👉 25.05: SkyPunch🥊 - HammerCandle
👉 27.05: TigrBite🐯 - EngulfingCandle
Der Frühe Volgel war zu Früh!
👉 31.05: SkyPunch🥊 - HammerCandle erneut!
Sind nun viel früher an meiner SabberZone die beim letzten Mal genannt wurde:
Hier herrscht ein klarer Interessenkonflikt! ⚖️💸 (Ja, ich bin investiert – schuldig im Sinne der bullischen Gefühle 🐂❤️)
Nachkauf? Ich sabbere schon bei ~3,90$ 🤤💸.
4H-Count:
👇🏼👇🏼👇🏼
Das heißt ich mache nicht nur eine kleine TraidingPosition sondern will hier in meinen Spottkäufen erneut Nachkaufen.
Traiding ist das kleine Spielgeld bei mir, um im Sturm aus Volatilität Profit zu schlagen.
Spottkäufe werden mit dem gesparten gemacht. Und sind längerfristig als Weekly Swing gedacht. Zur Not kann ich das auch aussitzen.
💡 Aktuelle Prognose:
Wir haben am 👉 31.05 einen SkyPunch🥊 erneut! Lässt mein Polka💟Herz höher Schlagen.
Nun verlass ich mich auf die EW Theorie!
Das Zauberbuch🧙♂️📖sagt eine Wahrscheinlichkeit von 80% voraus.
Und zwar, wenn es einen vorherigen Zyklus (Grüne-Zählung) gibt, dann korrigiert die neue Übergeordnete Welle 2 in den Bereich der vorherigen Welle 4.
Siehe grüne Welle 4.
Schlusskurse da sind bei 3,92$
Kerzendocht bei 3,83$
Polkadot ist sehr Volatil, da kann man nicht ausschließen, dass er sogar in die Zone vom 78,8% Fibonacci kommt. Deshalb eher Soft SL diesmal.
Meine Limit-Buy-Order liegt bei 3,91$ am Kerzendocht vom SkyPunch🥊
SL Soft 3,40$
Weitere Kauf-Zonen (Grün) habe ich im Chart vermerkt! Hier tank ich nach. Siehe ⛽Zapfsäulen
Ziele? Kein Plan! Das hängt vom Antrieb der Rakete ab. Diese Zählung ist erst der Beginn der Welle 1 der Übergeordneten Zählung. Also wir sind hier wirklich noch ganz am Anfang!
Die pinke Welle 1 und nun pinke Welle 2 (meine Tankstelle) geht dann in Richtung Welle 3 pink.
Am Ende ist die pinke Welle 5 erste die Welle 1 der übergeordneten Zählung. 🤯
Pinke Welle 3👑🌊 könnte diese Ziele 🚀haben (Welle 2 ist noch nicht "Final-Fertig"!):
Ziele basieren auf aktuell letztem Tief.
🚀161,80% = ~8,80$ (45% Wahrscheinlichkeit nach EW)
🚀200,00% = ~10,50$ (15% Wahrscheinlichkeit nach EW)
🚀261,80% = ~14,50$ (30% Wahrscheinlichkeit nach EW)
🚀361,80% = ~24$ (8% Wahrscheinlichkeit nach EW)
🚀461,80% = ~39$ (8% Wahrscheinlichkeit nach EW)
und mehr
Diese Welle könnte der beginn der Altcoin-Season sein! 🚀🚀🚀
Ich hätt da ja bock drauf! Was meint Ihr?!
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den 🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein EinhornTiger🦄🐅 - der denkt er sei der 🏄♂️Silver Surfer im Sturm aus 📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit ⚠️Kryptowährungen und anderen ⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei 🧘♂️, sondern dabei, mein EW-KungFu 🥋🌀 im EW-Multiversum 🌌 zu meistern.
SOL/USDT Schlüssel-Wendebereich – Abprall oder Ausbruch?📊 Chartanalyse:
Aktueller Preis: $151,91
EMA 70 (Dynamischer Widerstand): $166,82
Unterstützungsbereich: Rund um $150, überschneidet sich mit einer wichtigen Angebotszone (Supply Zone).
Chartmuster: Harmonic/ABCD-Struktur, die nahe der Unterstützung vollendet ist.
🧠 Beobachtungen:
Der Kurs testet eine starke Unterstützungs-/Angebotszone.
📦 Wenn ein Abprall erfolgt, mögliche Ziele:
🎯 Ziel 1: $170,85
🎯 Ziel 2: $185,91
📉 Wenn die Unterstützung bricht, dann:
⚠️ Ziel: $124,89
📉 Nächste große Unterstützung: $100,48
🧭 Handelsplan:
🔹 Long-Einstieg (bei bullischer Bestätigung):
Einstieg: $152–$155
SL (Stopp-Loss): Unter $149
TP1 (Take Profit): $170,85 🎯
TP2: $200 🚀
🔹 Short-Einstieg (bei bestätigtem Ausbruch nach unten):
Einstieg: Unter $148
SL: Über $153
TP: $124,89 🧨
Unterstützen Sie uns und kommentieren Sie Ihre Gedanken, danke
BTC/USDT – Bitcoin 1h Zeitrahmen📊 Technische Übersicht
🟢 Unterstützungszone:
📌 Rund um 105.700 USDT
🛡️ Gekennzeichnet durch mehrere Aufwärtsreaktionen (weiße Pfeile) – zeigt starkes Kaufinteresse
🔁 Historisch gesehen ein Sprungbrett für Aufwärtsbewegungen 📈
🔴 Widerstandszone:
📌 Bereich: 109.000 – 111.500 USDT
🚫 Jeder Annäherungsversuch führte zu einem starken Rückgang (schwarze Pfeile) – bestätigt die Zone als wichtige Angebotszone
🔄 Kursverlauf & Mustererkennung
📉 Bärische Bewegungen vom Widerstand:
Lange Dochte und anschließend starke Ablehnung ⛔
Hinweis auf eine Verteilungsphase in den oberen Preisbereichen
📈 Bullische Umkehrsignale:
Scharfer Rückprall von der Unterstützung 💥
V-förmige Erholungsformation mit klarer Reaktion vom Nachfragebereich ✅
Pfeilprojektion zeigt mögliche vollständige Rückkehr zur oberen Range 🌈
📦 Boxrange-Bildung:
Markt konsolidiert in klar abgegrenzten Preiszonen
Zonen fungieren als Akkumulations- oder Distributionsbereiche 🧭
🎯 Handelsidee & Prognose
📍 Aktueller Preis: 105.793,35 USDT
📈 Erwartete Bewegung: Aufwärtsrallye in Richtung 111.000+ USDT
🧠 Begründung:
Reaktion von einem entscheidenden Unterstützungsbereich
Frühere ähnliche Bewegungen führten zu parabolischen Anstiegen 🚀
Keine tieferen Tiefs – Anzeichen einer Bodenbildung 🪙
📌 Handelsplan
✅ Long-Setup:
Einstieg: Über 106.000 USDT
Ziel: 109.000 – 111.500 USDT
Stop-Loss: Unter 105.000 USDT
📉 Chance/Risiko-Verhältnis: Gut (~1:3)
🚫 Alternative (bärisches Szenario):
Bruch unter 105.000 USDT mit Volumen ❗
Ziel: 103.000 USDT (nächste Liquiditätszone)
📎 Fazit: Kommt jetzt das bullische Comeback?
Bitcoin (BTC/USDT) zeigt klare bullische Reaktionsmuster 📘 nach der Verteidigung einer wichtigen Nachfragezone 💪. Hält der aktuelle Schwung an, könnte eine rasche Bewegung zurück zur oberen Range folgen. Ideal für kurzfristige Trader, die die intraday-Welle reiten möchten 🌊.
ETHUSDT Ausbruch im Blick: Bullische Dynamik im Anmarsch! 🧠 Chart Analysis Summary:
This chart suggests a bullish continuation is likely for ETHUSDT based on the current market structure and visual cues:
🔍 Key Observations:
Current Price Zone:
Trading around $2,574, inside a consolidation range (highlighted blue box).
Strong Supply Area Identified:
Around $2,335.93 (marked in purple) – acted as a solid demand/support zone fueling the current move.
Breakout Box:
The price is forming a rectangle pattern, indicating accumulation or consolidation before a breakout.
Bullish Projection Arrows:
Two projected paths show:
Minor dip toward the supply area followed by a bullish breakout 🚀.
Immediate breakout from the box towards resistance levels.
🎯 Target Levels:
First Target: 🟣 $2,918.70 – “possible next move”
Second Target: 🎯 $3,006.40 – strong resistance zone
🧩 Conclusion:
This setup suggests ETH may be preparing for a breakout from the consolidation zone. If bulls maintain control, we could see a rally towards $2,918 - $3,006 in the coming weeks.
Risk Tip: Watch for a fakeout if price dips below the consolidation range — especially near the $2,335 area.
🧠 Trading Tip:
Use volume confirmation and candle closes above the box to validate the breakout! 📊
Would you like a trading plan or risk management strategy based on this?
You said:
change this all in german language
ChatGPT said:
🚀 ETHUSDT Ausbruch im Blick: Bullische Dynamik im Anmarsch! 📈🔥
🧠 Chartanalyse Zusammenfassung:
Dieser Chart deutet auf eine bullische Fortsetzung für ETHUSDT hin – basierend auf der aktuellen Marktstruktur und den visuellen Hinweisen:
🔍 Wichtige Beobachtungen:
Aktuelle Preiszone:
Der Kurs liegt bei ca. $2.574 – innerhalb einer Konsolidierungszone (blau markierter Bereich).
Starke Angebotszone (ehemalige Nachfrage):
Um $2.335,93 (lila Linie) – diente zuvor als starke Unterstützung und Ursprung der aktuellen Aufwärtsbewegung.
Seitwärtsbewegung / Rechteck-Formation:
Der Kurs bildet ein Konsolidierungsmuster, das auf eine Akkumulation vor einem möglichen Ausbruch hindeutet.
Bullische Projektionen (weiße Pfeile):
Zwei mögliche Szenarien:
Kleiner Rücksetzer zur Angebotszone, danach starker Ausbruch nach oben 🚀
Direkter Ausbruch aus der Konsolidierungszone ohne Rücksetzer.
🎯 Zielbereiche:
Erstes Ziel: 🟣 $2.918,70 – „möglicher nächster Move“
Zweites Ziel: 🎯 $3.006,40 – starker Widerstandsbereich
🧩 Fazit:
Das Setup deutet darauf hin, dass sich ETH auf einen Ausbruch aus der Seitwärtszone vorbereitet. Bei anhaltender bullischer Stärke ist ein Anstieg in Richtung $2.918 – $3.006 in den kommenden Wochen möglich.
Risiko-Hinweis:
Vorsicht vor einem Fehlausbruch, wenn der Preis unter die untere Begrenzung der Konsolidierung fällt – besonders im Bereich um $2.335.
Kommentieren Sie Ihre Gedanken und liken Sie es, danke
XRP/USDT Umkehr-Setup: Erholung aus starker Nachfragezone 🔍 Chartanalyse:
🟫 Starke Nachfragezone: Der Kurs hat genau an einer starken Nachfragezone bei $2.05–$2.12 gedreht – hier sind deutliche Käufe zu erkennen.
📉 Vorheriger Abwärtstrend: XRP befand sich im Abwärtstrend, doch nun zeigt sich eine mögliche bullische Umkehrformation.
🔁 Mögliche U-Turn-Formation: Der rote Bogen deutet auf eine U-förmige Erholung hin, mit potenziellem Anstieg bis zu höheren Widerständen.
📊 EMA 70 (2.2932): Der aktuelle Kurs liegt unterhalb des EMA, welcher kurzfristig als Widerstand fungiert. Ein Durchbruch wäre bullisch.
📌 1. Widerstand: Ca. $2.2932, entspricht dem EMA-Wert – erste bullische Bestätigung nötig.
📌 2. Widerstand: Bereich $2.40–$2.47, ein entscheidender Widerstand vor dem langfristigen Ziel.
🎯 Langfristiges Ziel: Bei $2.63, das Hoch der vorherigen Rallye.
🕯 Volumen: Gutes Volumen beim Rebound – deutet auf Käuferinteresse hin.
🧠 Trade-Plan: Rebound von starker Nachfragezone
✅ Einstiegsbereich:
🔹 Einstieg zwischen $2.12 – $2.15
(idealerweise nach bullischer Kerze oder Bestätigung des Rebounds)
🛡️ Stop-Loss (SL):
🔻 Unterhalb der Zone bei $2.05 setzen
(Schutz bei Bruch der Unterstützungszone)
🎯 Take-Profit (TP) Ziele:
TP1 – $2.29 (🟦 1. Widerstand / EMA 70)
🔸 Teilgewinn mitnehmen, SL auf Einstieg setzen
TP2 – $2.40 (🟦 2. Widerstand)
🔸 Wichtige Widerstandszone – mit Reaktion rechnen
TP3 – $2.63 (🔴 Langfristiges Ziel / vorheriges Hoch)
🔸 Ziel für Positions-Trader
📊 Chance-Risiko-Verhältnis (CRV):
Ca. 1:2.5 bis 1:3.5, je nach Einstiegspunkt
🔔 Zusätzliche Hinweise:
📈 Auf bullische Umkehrkerzen (z. B. Hammer, Engulfing) achten
🧠 Bei Ablehnung am EMA sollte der Trade neu bewertet werden
💼 Positionsgröße und Risiko immer sauber managen
💡 Strategie-Slogan:
"Kaufe den Rebound, sichere beim Ausbruch, reite die Umkehr!" 🚀📈💹
Unterstützen Sie meine Idee und kommentieren Sie Ihre Gedanken
EW: 1D Polkadot in meiner Buy-ZoneWillkommen zur Tiger🌀Twin-Analyse 🥳
Der 🦄EinhornTiger🐯, der sich für den Silver🏄♂️Surfer im Strum🌪️aus Volatilität📈📉 hält.
Deinem 🌊WaveWizard🧙♂️ mit der Fake Glaskugel🔮✨
Wir machen das hier à la EW-Theorie🤯🧠im Fibonacci-Swing💃KungFu🥋
Mein zu Hause ist "eigentlich" der Weekly-Chart!📅🚀Hier entsteht meine EW-RoadMap🗺️.
Alles basiert auf dieser Analyse: Polkadot=PolkaSchrott🗑️? Oder doch „DER“ UnderDOG🐶?!:
Und wenn du Bock auf witzige Texte hast, dann nimm dir bitte die Zeit für die Weekly Analyse sowie den Dschungel(Text)📖🦜 da unten! (Hat mich auch fett Zeit gekostet sowas zu basteln!) Hier erfährst warum Polkadot mein AmoreAltCoin und der UnderDog ist.
Was hat mein PolkaAmore💟 geleistet? Wie sieht die 1D Roadmap bei mir aus?🗺️
Grüne Zählung ist durch!🟢
Welle 3? Hat sich brav wie in der EW-Anleitung an die 1,618% gehalten ✅
Welle 5? War Frech! – genau so lang wie Welle 3 geworden!, gelbe Fibo lässt grüßen 🌕
Was kommt als nächstes bei Polkawore Doctore🩺🧠?!
Hier wird es spannend!
Vielleicht ist Welle 2 schon fertig, und Welle 3 katapultiert uns ab 🚀 Richtung Mond?!
Naaaa ✋🏼... ich glaube soweit ist es noch nicht! Hab hier ein aber - ein großes ABER - das passt nicht ganz in meine Bitcoin-Annahme (da warte ich auf 122k & dann erst die Korrektur).
Deshalb: ich schiele hier auf ’ne 💥Expanding Flat 🤹♂️.
Aktuelle sehe ich Kaufsignale 🛒
👉 25.05: SkyPunch🥊 - HammerCandle
👉 27.05: TigrBite🐯 - EngulfingCandle
Und auch noch getriggert worden in meiner KaufZone.
Welle B? Muss schön dreiteilig sein, wie aktuelle Welle A 🍰.
Bis wohin? Knapp über 6$.
6$, aber hey, wir/ich feiern auch die kleine Siege 🥂. Ist ja nur ein kleiner Mini-Swing Trade bei mir. Nicht meine Hauptposition. Denn hier herrscht ein klarer Interessenkonflikt! ⚖️💸 (Ja, ich bin investiert – schuldig im Sinne der bullischen Gefühle 🐂❤️)
Nachkauf? Ich sabbere schon bei ~3,90$ 🤤💸.
Trade läuft seit 4,50$ (Sowie BTC auch seit 108555$)
➡ Ziel: 6$ 🤑
HARD SL!!! bei 4,30$ kein Wenn, kein Aber! Und wehe nen Kerzendocht haut mich da raus! Dann atme ich ein und raste aus📢!
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den 🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein EinhornTiger🦄🐅 - der denkt er sei der 🏄♂️Silver Surfer im Sturm aus 📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit ⚠️Kryptowährungen und anderen ⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei 🧘♂️, sondern dabei, mein EW-KungFu 🥋🌀 im EW-Multiversum 🌌 zu meistern.
Solana - 40% in einem Bärenmarkt. Nun Doppeltes Hoch?Solana hat sich stark erholt - etwa 40 % von den Tiefs und befindet sich über der Orangenen Trendlinie. Kein Grund zum verkaufen also.
These:
Der Markt ist Bärisch - BTC ist an einer ziemlich starken Resistenz am Konsolidieren. Tendenz ist eher Tiefer als Höher. Alle Augen werden auf BTC gerichtet sein - sollte BTC die 86.000er Marke knacken so kann es für Solana schnell in Richtung 170 Dollar gehen. Bis dies jedoch geschehen ist gibt es für mich hier ein Bärisches Setup. Aus dem einfachen Grund dass wir bei BTC unter der 86.000er Marke liegen. Solange wie das gegeben ist bleibe ich Bärisch.
Für den Fall eines erweiterten Aufwärtstrendes in Richtung 170er Marke sollten wir allerdings nicht mehr die 135er Marker auf Tagesschlusskurs unterschreiten. Die Trendlinie wird gebrochen - das wäre die Erste Indikation eines Doppelten Hochs mit Potenziell niedrigeren Kursen.