„Bitcoin zielt auf $100 K-Retest – dann potenzieller Sprung ?Chart-Analyse auf Deutsch
1. Preisstruktur & Trendlinien
Der Chart zeigt eine ehemalige Aufwärtstrendlinie, die gebrochen wurde, was eine Korrektur einleitete.
Der Preis bewegt sich aktuell in einer „Retest-Zone“ (rote Markierung), einem Bereich, der horizontaler Widerstand war und sich nun als Unterstützung etabliert — ein klassisches Setup: Preis testet den Ausbruchspunkt erneut, bevor die Bewegung fortgesetzt wird.
2. Unterstützungsbereiche
Als stärkste Unterstützung dient die $100 000-Zone, hervorgehoben durch den grauen Balken unterhalb der Retest-Zone — ein psychologisch und strukturell wichtiges Niveau.
Die unmittelbare Unterstützung liegt in der Nähe von $110 000 bis $112 000, dem unteren Bereich der Retest-Zone — ein häufiger Wendepunkt in der Kursbewegung.
3. Widerstände & mögliche Ziele nach oben
Gelingt der Bounce aus der Retest-Zone, führt der Weg möglicherweise zurück zur oberen Trendlinie und zu $120 000–$123 000, vielleicht sogar höher in Richtung $126 000–$130 000 — markiert durch Fibonacci-Retracements.
4. Mögliche Kursverläufe (rote Pfeile im Chart)
Bärisches Szenario: Preis fällt erneut in die Retest-Zone, bricht darunter, und bewegt sich weiter in Richtung $100 000.
Bullisches Szenario: Unterstützung hält, V-förmige Erholung setzt ein, Preis steigt über $115 000, womöglich mit anschließendem Anstieg Richtung $120 000–$130 000.
Übersichtstabelle
Ziel / Bereich Bedeutung & Hinweis
$110 000–$112 000 Kritische kurzfristige Unterstützung; Bruch könnte Rückgang Richtung $100 000 auslösen
Retest-Zone (~$114 000–$115 000) Schlüsselzone für potenzielle Trendwende
$120 000–$123 000 Widerstandsbereich; Ausbruch könnte Fortsetzung Richtung $127 000–$130 000 auslösen
Kontext & Ausblick laut Fachartikeln
Investopedia weist technische Signale wie einen Flag-Ausbruch und einen „Goldenen Schnitt“ (Golden Cross) auf, wobei Widerstand bei $112 000 liegt, potenzieller Aufwärtsspielraum bis $137 000, Rückfallziele etwa $107 000 oder sogar zurück zu $100 000
Investopedia
.
FinanceFeeds erwähnt ein bullisches Cup-and-Handle-Muster, potenziell führend zu einem Kursziel um $134 500, während ein Rückfall auf $100 000–$107 000 möglich bleibt
Finance Feeds
.
CoinDesk nennt auf lin. Skalierung Widerstand bei ca. $115 300, auf log. Skalierung sogar bei $223 000 — langfristig orientierte Marken
.
Klamm berichtet, dass ein Rückfall unter $114 000 eine Korrektur bis $107 000–$100 000 einleiten könnte; hält Unterstützung bei $116 000, sonst droht ein Abrutschen Richtung $111 000
klamm.de
.
Coin Edition betont, dass ein Ausbruch über $109 000 bullisch interpretiert würde, während ein Halten über $100 000 der Schlüssel für Fortsetzung nach oben ist
.
KryptoInsights hebt die Marke $112 000 als psychologisch bedeutendes Ziel hervor; ein Bruch könnte Kursanstieg in Richtung $120 000 erleichtern
Cryptolevels
„Bitcoin an kritischer Unterstützung – Ausbruch Richtung 119K ?Aufwärtskanal-Durchbruch – Der Kurs bewegte sich zuvor in einem grünen Aufwärtskanal, ist aber nach unten ausgebrochen, was Schwäche signalisiert.
Kritische Unterstützungszone: Rund 111.946 – 114.000 $ (schwarze Trendlinie + gelber Support-Bereich).
Widerstandszonen:
Kurzfristig: 115.100 – 115.582 $
Starker Widerstand: 119.582 $ (als Hauptziel markiert)
Volumenprofil: Sinkendes Volumen mit letztem Rückgang → deutet auf mögliche Akkumulation vor dem nächsten Move hin.
Ichimoku Cloud: Kurs knapp unter der Wolke → kurzfristig bärische Tendenz, aber Chance auf Erholung bei Rückeroberung.
Szenarien:
Bullisch (Blaue/Weiße Pfeile): Hält BTC über 114.000 $ und bricht über 115.500 $, könnte ein Anstieg in Richtung 119.500 $+ folgen.
Bärisch: Ein Bruch unter 114.000 $ könnte einen Rückgang in Richtung 111.946 $ auslösen (wichtige Nachfragezone).
XRPUSDT-Konsolidierung über aufsteigender UnterstützungDer Chart zeigt höhere Tiefs entlang einer aufsteigenden Trendlinie, was auf anhaltenden bullischen Druck hinweist, trotz vorheriger niedrigerer Hochs.
Der Kurs befindet sich derzeit in einer Rechteck-Konsolidierung (grüne Zone) oberhalb der wichtigen Unterstützung bei 2,98 $.
Die rote Widerstandszone um 3,57 $ ist ein entscheidender Ausbruchspunkt – ein erfolgreicher Durchbruch könnte zu einer starken Aufwärtsbewegung führen.
Der PPO-Indikator zeigt eine leichte Erholung aus dem negativen Bereich, was auf einen möglichen Momentumwechsel nach oben hindeutet.
Sollte der Ausbruch scheitern, könnte ein erneuter Test der aufsteigenden Trendlinie oder der grauen Nachfragezone unter 3,00 $ erfolgen, bevor ein weiterer Aufwärtsversuch startet.
Insgesamt bereitet sich XRP auf einen Ausbruch vor, wobei 3,57 $ der entscheidende Widerstand und 2,98 $ die kritische Unterstützung ist.
BTC/USD visiert Ausbruch in Richtung 121,5K $ an – Retest der !Aktueller Kurs: ~119.872 $ – Konsolidierung knapp über dem 0,618 Fibonacci-Retracement-Level.
Struktur: Der Kurs ist von der Angebotszone (~118,4K–118,6K) abgeprallt und bewegt sich aktuell nach oben.
Ichimoku Cloud: Der Kurs versucht einen Ausbruch aus der Wolke, was auf potenzielle bullische Dynamik hindeutet.
Fair Value Gaps (FVG): Zwei offene FVGs oberhalb deuten auf Liquiditätsziele bei ca. 120,6K $ und 121,5K $.
Unterstützungsbereiche:
Starke Unterstützung: ~115,8K–116,5K.
Lokale Angebotszonen-Unterstützung: ~118,4K.
Ziel: Hauptziel auf der Oberseite liegt bei 121.533 $, passend zu einem vorherigen Hoch und einem Liquiditätspool.
Trade-Plan (Long-Setup):
Einstieg: 119.700 $ – 119.900 $ (aktuelle Konsolidierungszone)
Stop-Loss: Unter 118.400 $ (unter der Angebotszone)
Take Profit 1: 120.600 $ (erstes FVG-Ziel)
Take Profit 2: 121.533 $ (wichtiger Widerstand/Liquiditätsziel)
Chance/Risiko-Verhältnis: ca. 2,8
Hinweis: Auf eine bullische Bestätigungskerze oder einen 1H-Schlusskurs über 119.900 $ warten, bevor eingestiegen wird. Nicht hinterherspringen, falls der Kurs ohne Retest stark ansteigt.
XRP/USDT Potenzielle Umkehrzone – “Boden getestet, bullische!📉 Chart-Analyse – Zusammenfassung
Der Chart zeigt XRP im Handel zwischen einer wichtigen Unterstützungszone bei ca. 3,05 $–3,09 $ und einem Widerstand oberhalb bei ca. 3,19 $–3,23 $, wodurch sich ein mögliches bullisches Wimpel- oder absteigendes Keilmuster auf dem 30‑Minuten‑Timeframe herausbildet:
Unterstützungszone (~3,05 $–3,09 $):
Der Preis hat diese Marke mehrfach getestet (markiert mit „$$$“ und „c“), was eine Nachfragezone darstellt.
Auch die Ichimoku‑Cloud liegt in dieser Nähe und verstärkt die technische Relevanz der Bodenbildung.
Widerstandstrendlinie & grüne Linie (~3,19 $–3,23 $):
Eine absteigende Trendlinie ist erkennbar, die tiefere Hochs bildet und eine Kompression erzeugt.
Ein Ausbruch über diesen Widerstandsbereich wäre notwendig, um die bullische Fortsetzung zu bestätigen.
Prognosierter Verlauf:
Der Pfeil zeigt einen Bounce von der Unterstützung, gefolgt von Konsolidierung und anschließendem Ausbruch über den Widerstand – mit Zielbereich 3,25 $–3,30 $+ und möglicher weiterer Bewegung nach oben.
🔍 Kontext durch jüngste Marktkommentare
Unterstützung bei 3,11 $–3,15 $ gestärkt: Analysten betonen starken Support in diesem Bereich, in dem institutionelles und privates Interesse hoch ist.
Widerstand & Konsolidierung um 3,30 $: XRP hat kurz über 3,30 $ geschlossen, wurde dort jedoch abgelehnt und verbleibt aktuell in einer Seitwärtsbewegung. Ein klarer Durchbruch könnte das bullische Szenario bestätigen.
Elliott‑Wave Bull‑Szenarien: Verschiedene Elliott‑Wave‑Projektionen sehen Kursziele zwischen 5,25 $, 6,85 $ und sogar 10–15 $, falls sich Wave 5 voll entfaltet – abhängig von Marktstärke und Momentum.
✅ Trading‑Ausblick
Bullische Annahme:
Bounce von 3,05 $–3,15 $.
Ausbruch über 3,23 $–3,30 $.
Mögliche Upside-Ziele:
Kurzfristig: 3,30 $–3,40 $.
Mittelfristig: bis zu 4,64 $ oder 5–6 $, bei starkem Momentum insbesondere 6,85 $ denkbar.
Bärische Umkehr:
Bricht die Unterstützung bei 3,05 $–3,11 $, droht ein Rückfall auf 2,95 $ oder sogar in den Bereich 2,30 $–2,70 $.
🧭 Beobachtenswerte Kursmarken
Wichtiger Level Rolle
3,05 $–3,11 $ Kritische Unterstützungszone
3,19 $–3,23 $ Kurzfristiger Widerstand / Formation
~3,30 $+ Breakout-Zone für bullische Fortsetzung
🧠 Fazit
Der Chart zeigt eine klassische Konsolidierung an starker Unterstützung mit erkennbarer abwärts gerichteter Obergrenze. Hält XRP die Unterstützung bei rund 3,05 $ und gelingt der Ausbruch über 3,23–3,30 $, könnte sich eine bullische Bewegung Richtung 3,40 $–4,00 $ und später 5–6 $+ entfalten – vorausgesetzt, Volumen und Momentum stimmen.
Ein Stop unter 3,05 $ und Einstieg nahe der Untergrenze ergibt ein solides Risk‑Reward-Setup, während Targets bei 3,30 $–3,40 $ liegen können.
Bitcoin Bounce & Breakout Play🔹 Starke Unterstützung:
Der Bitcoin-Kurs respektiert deutlich den Support-Bereich bei ca. $105.600, der zuvor als Widerstand (letztes lokales Hoch) fungierte.
🔹 EMA 70 (blaue Linie):
Der Kurs bewegt sich über dem 70-Perioden-EMA, was die bullische Struktur bestätigt.
🔹 Mögliche Entwicklung:
Das Chart zeigt zwei mögliche Szenarien:
Szenario 1: Ein Rücksetzer zum Support mit anschließendem Rebound → bullischer Impuls
Szenario 2: Direkter Ausbruch über den Widerstand → Bestätigung für weitere Aufwärtsbewegung
🔹 Kursziel:
Ein potenzieller Aufwärtsschub in Richtung der Verkaufszone bei $113.200 – $113.300 (Zielzone mit starker historischer Relevanz).
Erwartete Bewegung: +4,4% / ca. $4.650 Gewinnmöglichkeit
🔹 Wichtige Zonen im Überblick:
Support-Bereich: $105.600 – $105.700
Widerstand (aktuelles lokales Hoch): $107.200
TP1 (kleiner Widerstand): $110.400
Verkaufszone (TP2): $113.200 – $113.300
Supply Zone (starke Käuferzone): $100.500 – $101.000
📌 Fazit:
Solange der Support hält und ein Ausbruch über $107.200 erfolgt, stehen die Chancen gut für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Der Markt zeigt bullisches Momentum – Einstiegsmöglichkeiten ergeben sich bei Ausbruch oder Rebound.
✅ Einstiegsmöglichkeiten:
Ausbruch-Einstieg:
Trigger: Ausbruch und Schlusskurs über $107.200
Bestätigung: Retest und Halten über dem Ausbruchsniveau
Einstieg: $107.300 – $107.500
Rebound vom Support:
Trigger: Rücksetzer zur Support-Zone (~$105.600) mit bullischer Umkehrkerze
Einstieg: $105.600 – $105.800
🎯 Kursziele (Take Profit – TP):
TP1: $110.400 (kleiner Widerstand)
TP2: $113.200 – $113.300 (Haupt-Verkaufszone)
TP3 (aggressiv): $114.000+
🔻 Stop Loss (SL):
Für Ausbruch-Einstieg: SL unter $106.200
Für Support-Rebound: SL unter $105.200 oder $104.800 (Strukturbruch)
📈 Chance-Risiko-Verhältnis (CRV):
Etwa 1:2,5 bis 1:3+, je nach Einstieg und Ziel
🧠 Trade-Management:
SL auf Einstand verschieben nach Erreichen von TP1
Teilgewinne bei TP1 realisieren
Restliche Position mit Trailing-SL absichern (z. B. unter EMA oder letzten Tiefs)
⚠️ Risiko-Hinweise:
Kein Einstieg ohne klare Ausbruchbestätigung
Achte auf Fakeouts und starke Verkäufe bei den Zielzonen
Positionsgröße gemäß deinem Risikoprofil anpassen
BTC/USDT Analyse – Bullische UmkehrzoneUnterstützungszone:
Die horizontale lila Zone (~104.000 USDT) fungierte mehrfach als starker Unterstützungs-/Widerstandsbereich.
Breakout aus fallendem Keil:
Der Kurs hat zuvor einen fallenden Keil nach oben verlassen – ein typisches bullisches Signal.
Flaggenformation (aktuell):
Aktuell bildet sich eine kleinere bullische Flagge oder ein Wimpel, ein Ausbruch daraus könnte einen kräftigen Anstieg auslösen.
Kursziel:
Der schwarze Pfeil zeigt ein mögliches Reversal von dieser Zone, mit Ziel im Bereich von 111.000–112.000 USDT (obere lila Zone).
Volumenspitze:
Eine deutliche Volumenzunahme im unteren Bereich unterstützt die Annahme einer Akkumulationsphase.
📈 Fazit:
Sollte die Unterstützung halten und der Kurs die kleine Flaggenstruktur nach oben durchbrechen, ist eine bullische Fortsetzung in Richtung 111.000–112.000 USDT wahrscheinlich. Trader sollten auf ein bestätigendes Ausbruchssignal mit steigendem Volumen achten
Ethereum (ETH/USDT) Breakout im Blick !Chart-Analyse:
Aktueller Preis: 2.628 $
EMA 70 Unterstützung: Der Kurs hält sich über dem 70-Perioden-EMA (2.577 $), was eine bullische Struktur bestätigt.
Unterstützungsbereich: Die Zone um 2.320–2.400 $ fungiert als starker historischer Support, mehrfach bestätigt.
Angebotszone (Supply Zone): Konsolidierung im Bereich von 2.570–2.620 $, Ausbruch darüber signalisiert Akkumulation.
Kritischer Widerstandsbereich: Rund um 2.780–2.800 $. Ein Ausbruch darüber könnte eine starke bullische Bewegung auslösen.
Nächstes Ziel: 2.782,93 $ – der Kurs könnte diesen Widerstand als nächstes ansteuern.
📊 Handelsidee:
Bleibt ETH über 2.620 $ und durchbricht den kurzfristigen Kanalwiderstand, ist ein Anstieg in Richtung 2.782 $+ wahrscheinlich.
🔒 Risiko: Ein Bruch unter den EMA oder die Angebotszone (~2.570 $) könnte das Setup ungültig machen.
BTC/USD – Doppeltop-Ausbruch signalisiert bärische Welle🔍 Chartanalyse:
🟢 Kürzliche Kursbewegung:
Bitcoin hat ein Doppeltop-Muster in der Nähe des aktuellen Allzeithochs (ATH) gebildet 📈 – ein starkes bärisches Signal 🔔.
Direkt nach dem zweiten Hoch kam es zu einem Bruch der Trendlinie, was auf eine potenzielle Schwäche hinweist ⚠️.
🟠 Angebotszone (Supply Zone):
Der Kurs ist zurück in eine frühere Angebotszone gefallen und konnte sich nicht darüber halten 🧱 – dies zeigt, dass Verkäufer wieder dominieren.
🔵 EMA 70 (blaue Linie):
Der Kurs ist unter den 70er-EMA gefallen, was einen Wechsel vom bullischen zum bärischen Momentum anzeigt 📉.
🔴 Stop-Loss-Zone:
Platziert über 110.555 USD 🚫 – dieser Bereich dient als Absicherung, falls die Bullen zurückkehren.
🟡 Bärisches Szenario (erwartete Bewegung):
Der Preis könnte die gebrochene Zone noch einmal testen 🔁.
Anschließend wird ein starker Rückgang in Richtung der 1. Unterstützung bei ca. 101.503 USD erwartet 🎯.
Dies wird durch zunehmendes Verkaufsvolumen unterstützt 📊.
💥 Handelsidee:
Einstieg: Bei ca. 106.000 USD (Retest der Angebotszone).
Stop-Loss: Über 110.555 USD 🔺.
Ziel: 101.500 USD 🎯.
Chance-Risiko-Verhältnis: 🔥 Attraktiv für Swing-Trader auf der Short-Seite!
📛 Muster-Zusammenfassung:
⚠️ Doppeltop = Umkehrsignal.
🔻 Trendlinienbruch = Strukturwechsel.
🧊 Ablehnung in Angebotszone = Bestätigung für Bärenmarkt.
SOL/USDT Schlüssel-Wendebereich – Abprall oder Ausbruch?📊 Chartanalyse:
Aktueller Preis: $151,91
EMA 70 (Dynamischer Widerstand): $166,82
Unterstützungsbereich: Rund um $150, überschneidet sich mit einer wichtigen Angebotszone (Supply Zone).
Chartmuster: Harmonic/ABCD-Struktur, die nahe der Unterstützung vollendet ist.
🧠 Beobachtungen:
Der Kurs testet eine starke Unterstützungs-/Angebotszone.
📦 Wenn ein Abprall erfolgt, mögliche Ziele:
🎯 Ziel 1: $170,85
🎯 Ziel 2: $185,91
📉 Wenn die Unterstützung bricht, dann:
⚠️ Ziel: $124,89
📉 Nächste große Unterstützung: $100,48
🧭 Handelsplan:
🔹 Long-Einstieg (bei bullischer Bestätigung):
Einstieg: $152–$155
SL (Stopp-Loss): Unter $149
TP1 (Take Profit): $170,85 🎯
TP2: $200 🚀
🔹 Short-Einstieg (bei bestätigtem Ausbruch nach unten):
Einstieg: Unter $148
SL: Über $153
TP: $124,89 🧨
Unterstützen Sie uns und kommentieren Sie Ihre Gedanken, danke
ETHUSDT Ausbruch im Blick: Bullische Dynamik im Anmarsch! 🧠 Chart Analysis Summary:
This chart suggests a bullish continuation is likely for ETHUSDT based on the current market structure and visual cues:
🔍 Key Observations:
Current Price Zone:
Trading around $2,574, inside a consolidation range (highlighted blue box).
Strong Supply Area Identified:
Around $2,335.93 (marked in purple) – acted as a solid demand/support zone fueling the current move.
Breakout Box:
The price is forming a rectangle pattern, indicating accumulation or consolidation before a breakout.
Bullish Projection Arrows:
Two projected paths show:
Minor dip toward the supply area followed by a bullish breakout 🚀.
Immediate breakout from the box towards resistance levels.
🎯 Target Levels:
First Target: 🟣 $2,918.70 – “possible next move”
Second Target: 🎯 $3,006.40 – strong resistance zone
🧩 Conclusion:
This setup suggests ETH may be preparing for a breakout from the consolidation zone. If bulls maintain control, we could see a rally towards $2,918 - $3,006 in the coming weeks.
Risk Tip: Watch for a fakeout if price dips below the consolidation range — especially near the $2,335 area.
🧠 Trading Tip:
Use volume confirmation and candle closes above the box to validate the breakout! 📊
Would you like a trading plan or risk management strategy based on this?
You said:
change this all in german language
ChatGPT said:
🚀 ETHUSDT Ausbruch im Blick: Bullische Dynamik im Anmarsch! 📈🔥
🧠 Chartanalyse Zusammenfassung:
Dieser Chart deutet auf eine bullische Fortsetzung für ETHUSDT hin – basierend auf der aktuellen Marktstruktur und den visuellen Hinweisen:
🔍 Wichtige Beobachtungen:
Aktuelle Preiszone:
Der Kurs liegt bei ca. $2.574 – innerhalb einer Konsolidierungszone (blau markierter Bereich).
Starke Angebotszone (ehemalige Nachfrage):
Um $2.335,93 (lila Linie) – diente zuvor als starke Unterstützung und Ursprung der aktuellen Aufwärtsbewegung.
Seitwärtsbewegung / Rechteck-Formation:
Der Kurs bildet ein Konsolidierungsmuster, das auf eine Akkumulation vor einem möglichen Ausbruch hindeutet.
Bullische Projektionen (weiße Pfeile):
Zwei mögliche Szenarien:
Kleiner Rücksetzer zur Angebotszone, danach starker Ausbruch nach oben 🚀
Direkter Ausbruch aus der Konsolidierungszone ohne Rücksetzer.
🎯 Zielbereiche:
Erstes Ziel: 🟣 $2.918,70 – „möglicher nächster Move“
Zweites Ziel: 🎯 $3.006,40 – starker Widerstandsbereich
🧩 Fazit:
Das Setup deutet darauf hin, dass sich ETH auf einen Ausbruch aus der Seitwärtszone vorbereitet. Bei anhaltender bullischer Stärke ist ein Anstieg in Richtung $2.918 – $3.006 in den kommenden Wochen möglich.
Risiko-Hinweis:
Vorsicht vor einem Fehlausbruch, wenn der Preis unter die untere Begrenzung der Konsolidierung fällt – besonders im Bereich um $2.335.
Kommentieren Sie Ihre Gedanken und liken Sie es, danke
Bitcoin mit starkem Ausbruch – kommt jetzt der nächste Schub?Bitcoin hat heute stark zugelegt und den Bereich um 88.500 klar überwunden. Ein Retest auf den 100er EMA bzw. die schwarze Support-Linie bei ca. 88.500 wäre jetzt ideal, um das Level als neue Unterstützung zu bestätigen. Sollte das halten, stehen die Chancen gut, dass BTC den nächsten Move Richtung 95.000 macht.
Eure Fragen: Cryptos, Aktien, Time-Frames, Volumen, StoppBonjour Freunde der Märkte
Per PM haben mich einige Fragen von Euch erreicht, auf die ich im Video eingehe.
Entschuldigt die stets miese Ton-Qualität, der Kompressor funktioniert irgendwie nicht in TV. Und wie ich am Video von gestern festgestellt habe, die -Mute-Taste auch nicht 😂
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller hier auf Tradingview vorgestellten Swing-Trade-Ideen (Voricht, die Daten unter den letzten beiden Videos waren veraltet. Kleine Copy-Paste Fehler):
Net Gain/Loss $9,262.68
Total Commissions $47.58
% Win 60.00%
% Loss 40.00%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $514.59
Average winning trade $769.75
Average losing trade -$228.36
Total number of trades 25
Number of winning trades 15
Number of losing trades 10
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 3
Largest gain $2,141.54
Largest loss -$479.22
Average trade gain/loss $370.51
Average hold time (winning trades) 16:43
Average hold time (lossing trades) 9:31
Max drawdown -$917.16
Average position MFE $890.57
Average position MAE -$183.87
ETHUSD - Technische Analyse 03.01.2025 Standortbestimmung 1. Einführung:
In dieser Analyse werfen wir einen detaillierten Blick auf den ETHUSD, der sich derzeit in einer Abwärtsphase befindet und seit dem 20.12. in einer engen Range handelt.
Ziel der Analyse:
Ziel ist es, potenzielle Kursbewegungen durch die Identifikation von Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sowie den Einsatz technischer Indikatoren zu bewerten.
2. Chartanalyse:
Zeitrahmen:
Diese Analyse basiert auf dem Tageschart.
de.tradingview.com
Unterstützung und Widerstand:
Der aktuelle Kurs bewegt sich seit dem 20.12. in einer Range zwischen 3.543 und 3.220 Punkten. Sollte der Kurs die Unterstützungszone zwischen 3.220 und 3.000 Punkten nach unten durchbrechen, würde dies den Weg zu einem weiteren Rückgang bis auf 2.550 Punkte ebnen. Ein nachhaltiger Aufwärtstrend würde erst bei einem Durchbruch über 3.838 Punkten wieder aufgenommen.
Indikatoren:
Das Handelsvolumen liegt unter dem Durchschnitt, was auf eine geringe Marktaktivität hindeutet. Dies unterstützt die aktuelle Seitwärtsbewegung, da keine klaren Käufer- oder Verkäuferdynamiken vorherrschen.
Eigene Indikatoren:
Mein eigens entwickelter Volatilitäts-Indikator zeigt ebenfalls eine verringerte Marktaktivität, was eine Fortsetzung der aktuellen Range oder einen bevorstehenden Ausbruch signalisiert.
3. Szenarien:
Bullisches Szenario:
Ein Durchbruch über die obere Grenze der Range bei 3.543 Punkten sowie über 3.838 Punkte würde den Aufwärtstrend bestätigen. In diesem Fall könnten weitere Kursziele oberhalb von 4.000 Punkten angestrebt werden.
Bärisches Szenario:
Sollte die Unterstützung bei 3.220 Punkten gebrochen werden, könnten die Kurse in Richtung der 3.000-Punkte-Marke und darüber hinaus bis zu 2.550 Punkten fallen.
4. Fazit:
ETHUSD befindet sich derzeit in einer Seitwärtsphase innerhalb der Range zwischen 3.543 und 3.220 Punkten. Ein Ausbruch aus dieser Zone könnte entweder eine bullische Bewegung oberhalb von 3.838 Punkten oder eine bärische Fortsetzung in Richtung 2.550 Punkten einleiten.
5. Haftungsausschluss:
"Diese Analyse basiert ausschließlich auf technischen Aspekten und dient nur zu Informationszwecken. Sie stellt keine Anlageberatung dar. Die gezeigten Inhalte spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Autors wider und sind keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Die Analyse richtet sich an Investoren, die auf der Suche nach zusätzlichen Informationen sind, und dient auch der eigenen Nutzung des Autors. Der Handel mit Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden und kann zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Der Autor übernimmt keine Haftung für finanzielle Verluste, die aus der Nutzung dieser Analyse resultieren könnten."
Bitcoin – Technische Analyse | Aktien, Indizes & Kryptowährungen1. Einführung:
In dieser Analyse werfen wir einen detaillierten Blick auf Bitcoin, der sich derzeit in einer kritischen Zone nahe einer kurzfristigen Unterstützung befindet.
Ziel der Analyse:
Ziel ist es, potenzielle Kursbewegungen durch die Identifikation von Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sowie den Einsatz technischer Indikatoren zu bewerten.
2. Chartanalyse:
Zeitrahmen:
Diese Analyse basiert auf dem Tageschart.
Unterstützung und Widerstand:
Die nächste bedeutende Unterstützung liegt bei 91.750 Punkten. Ein Durchbruch dieses Levels könnte zu einer weiteren Abwärtsbewegung führen, mit Kurszielen bis hinunter zu 70.000 Punkten.
Indikatoren:
Die jüngsten Kerzen deuten auf einen seitwärts gerichteten oder schwachen Trend hin. Zudem befindet sich der Kurs weiterhin über dem SuperTrend-Indikator, was signalisiert, dass eine Abwärtsbewegung noch nicht vollständig bestätigt ist.
Indikatoren:
Diverse Indikatoren zeigen weiterhin eine Aufwärtsbewegung.
Erst bei unterschreiten der zweiten Linie und ein wechsel auf rot wäre die neue Abwärtsbewegung bestätigt.
3. Szenarien:
Bullisches Szenario:
Sollte die Unterstützung halten und die Kerzenfarbe auf Grün wechseln, könnte dies ein Signal für eine Aufwärtsbewegung sein.
Bärisches Szenario:
Ein Bruch der Unterstützung bei 91.750 Punkten würde den Weg für eine Abwärtsbewegung ebnen, wobei die nächste Zielmarke bei 70.000 Punkten liegt.
4. Fazit:
Bitcoin befindet sich derzeit in einer Seitwärtsphase mit einem klaren Potenzial für einen Ausbruch. Während ein Halten der Unterstützung bei 91.750 Punkten auf eine bullische Entwicklung hinweisen könnte, würde ein Bruch dieses Levels eine bearische Bewegung bestätigen.
5. Haftungsausschluss:
Diese Analyse basiert ausschließlich auf technischen Aspekten und dient nur zu Informationszwecken. Sie stellt keine Anlageberatung dar. Die gezeigten Inhalte spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Autors wider und sind keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Die Analyse richtet sich an Investoren, die auf der Suche nach zusätzlichen Informationen sind, und dient auch der eigenen Nutzung des Autors. Der Handel mit Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden und kann zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Der Autor übernimmt keine Haftung für finanzielle Verluste, die aus der Nutzung dieser Analyse resultieren könnten.
Handelssignal für BTCUSDTHandels-Setup:
Ein Handelssignal wird im BTCUSDT Bitcoin (4h) angezeigt.
Händler können ihre Kaufgeschäfte JETZT eröffnen.
⬆️Jetzt kaufen oder bei 66900,0 kaufen
⭕️SL @ 64600,0
🔵TP1 @ 73000,0
🔵TP2 @ 76990,0
🔵TP3 @ 80000,0
Worauf basieren diese Signale?
Klassische technische Analyse
Preisaktion Candlesticks Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger-Bänder
Risikowarnung
Der Handel mit Forex, CFDs, Krypto, Futures und Aktien birgt ein Verlustrisiko. Bitte überlegen Sie sorgfältig, ob ein solcher Handel für Sie geeignet ist. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Handelssignal für POPCATUSDTHandels-Setup:
Es gibt ein Handelssignal zum Kauf von POPCATUSDT Popcat (4h) (Spot).
Händler können ihre Kaufgeschäfte JETZT eröffnen.
⬆️Jetzt kaufen oder bei 1,1575 kaufen
⭕️SL @ 1,0276
🔵TP1 @ 1,5977
🔵TP2 @ 1,8847
🔵TP3 @ 2,1861
Vorheriges Signal
Worauf basieren diese Signale?
Klassische technische Analyse
Price Action Candlesticks Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger-Bänder
Risikowarnung
Der Handel mit Forex, CFDs, Krypto, Futures und Aktien birgt ein Verlustrisiko. Bitte überlegen Sie sorgfältig, ob ein solcher Handel für Sie geeignet ist. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Handelssignal für NOTUSDTHandels-Setup:
Ein Handelssignal wird in der NOTUSDT NotcoinCommunity (h4) angezeigt.
Händler können ihre Kaufgeschäfte JETZT eröffnen.
⬆️Jetzt kaufen oder bei 0,007546 kaufen
⭕️SL @ 0,006770
🔵TP1 @ 0,009579
🔵TP2 @ 0,011492
🔵TP3 @ 0,014661
Worauf basieren diese Signale?
Klassische technische Analyse
Price Action Candlesticks Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger-Bänder
Risikowarnung
Der Handel mit Forex, CFDs, Krypto, Futures und Aktien birgt ein Verlustrisiko. Bitte überlegen Sie sorgfältig, ob ein solcher Handel für Sie geeignet ist. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Handelssignal für BTCUSDTHandels-Setup:
Es gibt ein Handelssignal zum Verkaufen von BTCUSDT Bitcoin (h1) (Futures).
Händler können ihre Verkaufsgeschäfte JETZT eröffnen.
⬇️ Jetzt verkaufen oder bei 63525,9 verkaufen
⭕️SL @ 64832,0
🔵TP1 @ 60625,6
🔵TP2 @ 58249,3
🔵TP3 @ 55873,0
Worauf basieren diese Signale?
Klassische technische Analyse
Price Action Candlesticks Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger-Bänder
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren.
Handelssignal für BTCUSDTHandels-Setup:
Ein Handelssignal ist im BTCUSDT Bitcoin (15 m) zu sehen.
Händler können ihre Kaufgeschäfte JETZT eröffnen.
⬆️Jetzt kaufen oder bei 58820,0 kaufen
⭕️SL @ 58190,0
🔵TP1 @ 60520,0
🔵TP2 @ 61919,0
🔵TP3 @ 64500,0
#Kryptosignal #Krypto
Worauf basieren diese Signale?
Klassische technische Analyse
Preisaktion Candlesticks Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger-Bänder
Risikowarnung
Der Handel mit Forex, CFDs, Krypto, Futures und Aktien birgt ein Verlustrisiko. Bitte überlegen Sie sorgfältig, ob ein solcher Handel für Sie geeignet ist. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Sui: Hat die Aufwärtsbewegung bei SUIUSDT begonnen?Handels-Setup:
Ein Handelssignal ist bei SUIUSDT Sui (h4) (Futures) zu sehen.
Händler können ihre Kaufgeschäfte JETZT eröffnen.
⬆️Jetzt kaufen oder bei 0,864 kaufen
⭕️SL @ 0,740
🔵TP1 @ 1,315
🔵TP2 @ 1,704
🔵TP3 @ 2,168
#Kryptosignal #Krypto
Worauf basieren diese Signale?
Klassische technische Analyse
Price Action Candlesticks Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger-Bänder
Risikowarnung
Der Handel mit Forex, CFDs, Krypto, Futures und Aktien birgt ein Verlustrisiko. Bitte überlegen Sie sorgfältig, ob ein solcher Handel für Sie geeignet ist. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Handelssignal für BTCUSDTHandels-Setup:
Ein Handelssignal wird im BTCUSDT Bitcoin angezeigt.
Händler können ihre Verkaufsgeschäfte JETZT eröffnen.
⬇️ Jetzt verkaufen oder bei 65045,0 verkaufen
⭕️SL @ 65530,0
🔵TP1 @ 63060,0
🔵TP2 @ 61475,0
🔵TP3 @ 59990,0
Worauf basieren diese Signale?
Klassische technische Analyse
Preisaktion Candlesticks Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger-Bänder
Risikowarnung
Der Handel mit Forex, CFDs, Krypto, Futures und Aktien birgt ein Verlustrisiko. Bitte überlegen Sie sorgfältig, ob ein solcher Handel für Sie geeignet ist. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Handelssignal für Gold XAUUSDHandels-Setup:
Ein Handelssignal ist im Gold XAUUSD (h1) zu sehen.
Händler können ihre Kaufgeschäfte JETZT eröffnen.
⬆️ Jetzt kaufen oder bei 2403,5 kaufen
⭕️SL @ 2389,7
🔵TP1 @ 2449,9
🔵TP2 @ 2474,4
🔵TP3 @ 2505,0
Worauf basieren diese Signale?
Klassische technische Analyse
Preisaktion Candlesticks Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger-Bänder
Risikowarnung
Der Handel mit Forex, CFDs, Krypto, Futures und Aktien birgt ein Verlustrisiko. Bitte überlegen Sie sorgfältig, ob ein solcher Handel für Sie geeignet ist. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .