BTC: 3 Keile zum Beobachten + DoppeltopBTC: 3 Keile zum Beobachten + Doppeltop
Im Aufwärtstrend:
1 fallender Keil wurde identifiziert und könnte den Preis auf 72.928 $ bringen
______________________________
Im Abwärtstrend:
Wir können auf meinem Chart ein „Doppeltop“ + 2 fallende Keile sehen
In Bezug auf das Doppeltop kann Bitcoin mindestens 48.000 $ erreichen!
Über die 2 Keile:
Die potenziellen Ziele können 56.425 erreichen, was eine starke Unterstützung ist, die es zu durchbrechen gilt
Seien Sie vorsichtig
Krypto
Microstrategy - fängt der Bullrun nun an?Die Aktie von Microstrategy ist nach einer Korrektur von 40 % in Kryptomarktgeschwindigkeit von 21 Tagen auf unter 440 USD gefallen.
Nun hat sich im 1h Chart eine wunderschöne Divergenz gebildet.
Sollte diese sich in den kommenden Tagen auflösen, könnte das der Startschuss der Welle 3 sein, die den Aktienkurs Richtung Vierstelligkeit bringen sollte.
Da der Kurssturz vor dem Rückgang von Bitcoin begonnen hat, könnte das auch ein Indiz für einen kommenden Trendwende beim Bitcoin selber sein.
Wir werden es in Kürze wissen und haben bis dahin Zeit uns einen Handelsplan zurecht zu legen.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
Ethena (ENA): Warum wir so stark auf diesen Einstieg setzen!Wir haben uns bei BINANCE:ENAUSDT in einen Swing-Trade positioniert! Es gibt mehrere Gründe für diese Entscheidung, einschließlich der Tatsache, dass wir die gesamte Liquidität der Kaufseite, die wir zuvor markiert hatten, eingefangen und diese Nachfragezonen zurückerobert haben. Kürzlich beobachteten wir einen Stop Fishing Point (SFP) während des zweiten Dips und erwarten nun, dass die Preise mindestens auf das Supplyniveau zwischen 1,26 $ und 1,40 $ steigen. Dies ist der Bereich, den wir anvisieren. Außerdem glauben wir, dass dieser Coin in den kommenden Tagen oder Wochen sehr interessant werden könnte.
Bitcoin - Kann das Halving den Abverkauf aufhalten?Der Kryptomarkt musste ebenso wie der Aktienmarkt durch die geopolitischen Unsicherheiten starke Verluste hinnehmen.
Dies bestätigt auch nochmals, dass Kryptos anfällig für Krisensituationen sind und eine gewisse Korrelation zum Risk-On Sentiment besteht.
Im Vergleich zu den anderen Kryptowährungen hielten sich die Verluste beim Bitcoin in Grenzen.
Am Wochenende ist es dann soweit: Das sogenannte "Bitcon Halving" steht an – eines der wichtigsten Ereignisse der Kryptowelt.
Vereinfacht gesagt wird dabei die Zahl der Bitcoins, die sogenannte Bitcoin-Miner für ihre Rechenleistung zur Überprüfung der Blockchain bekommen, von aktuell 6,25 auf dann 3,125 Bitcoin pro Block halbiert.
Der Mechanismus ist im Bitcoin-Protokoll festgelegt ist und findet etwa alle vier Jahre statt.
Durch das Halving wird die Ausgabe neuer Bitcoin immer weiter verlangsamt, was die Kryptowährung vor Inflation schützen soll.
Aus charttechnischer Sicht hat es der Kurs zunächst geschafft, sich oberhalb des Tiefs vom 05.03 bei 59.313$ zu halten.
Er konnte zu einem Abpraller ansetzen und nähert sich nun der Widerstandszone bei 64.500$. Das nächste mögliche Ziel wäre dann die runde Marke bei 66.000$. Knapp oberhalb verläuft auch der EMA 200 H4.
Sollte es zu einem erneuten Rücksetzer kommen, könnten die Unterstützungsbereich bei 62.350$ und bei 60.800$ getestet werden.
Sandbox - SAND - Wohin geht die Reise?#SAND/$
Hier kämpfen wir aktuell mit einer sehr wichtigen Resistance bei 0,8$.
Diese hat bereits vor und nachdem 2021 Cycle Top ihre Relevanz mehrfach verdeutlicht, siehe gelbe Markierungen.
Aktuell befinden wir uns in einem Aufwärtstrend, weiser Kanal und haben einen ersten Anlauf an diese Resistance stark abverkauft.
Wichtig ist nun das wir uns über der 0,6$ Marke behaupten.
Gelingt das könnte ein neuer Anlauf an die 0,8$ zum Ausbruch führen, was uns anschließend recht flott einen Anstieg in Richtung 1,1 bis 1,2$ bescheren dürfte.
BTC - Bitcoin: Bullenwimpel oder anhaltende Konsolidierung?Analyse 4-Stundenchart
-Bullenwimpel oder anhaltende Konsolidierung?-
Heute möchte ich BTC im 4-Stundenchart bewerten und sehen welche aktuellen Möglichkeiten sich bieten könnten.
Allgemein
Aktuell konsolidiert BTC auf Höhe des ATH´s des letzten Bullrun welches bei ca. 69.000$ ( Binance) befindet. Persönliche halte ich es für einen nachhaltigen Kursanstieg wichtig, das BTC hier ausreichend verweilt, sodass folgenden Preisniveaus nicht zu schnell erreicht werden und der Kurs in keine Blasenbildung verfällt.
Lila Linie: Begrenzung Closewerte
Lila Linie gestrichelt: Begrenzung High/Low -Werte
Bullische Variante
Die Konsolidierung bildet einen Bullenwimpel, welcher bald ausbruchsreif wäre. Ein Möglicher geschätzter Ausbruchszeitpunkt anhand der gezeichneten Begrenzungen, wäre vom 08.04.24 bis zum 11.04.24.
Das Volumen ist abnehmend, was für diese Formation von Vorteil wäre.
Der Starke Unterstützungsbereich welcher meiner Ansicht nach von 60-63k reicht, liegt zusammen mit dem 0.5 Fibonacci-Retracement Niveau, welches der Kurs bereits angelaufen hatte.
Das mögliche Ziel liegt bei knapp 88.000$
Bärische Variante
In der bärischen Variante, löst sich dieser Bullenwimpel nach unten auf.
Merke: Nicht jede bullische Formation muss sich in die erwartete Richtung auflösen! Die Wahrscheinlichkeit dafür ist jedoch wesentlich höher.
Ob der Unterstützungsbereich dann hält oder nicht, bleibt abzuwarten und sollte in den übergeordneten Zeiteinheiten geprüft werden.
Alternative Variante
Eine Alternative Variante wäre eine anhaltende Konsolidierung. Sprich die Kanalbegrenzungen werden mit unzureichendem Volumen gebrochen und der Kurs verläuft weiterhin seitwärts. Sollte dies der Fall sein, so sind Überlegungen anzustellen und die Formationsbegrenzungen sowie das übergeordnete Chartbild zu prüfen.
Fragen und Anregungen gerne in die Kommentare.
Viel Erfolg beim Trading!
Bitcoin staucht sichHallo Zusammen,
der Bitcoin-Kurs staucht sich aktuell und bildet einen bullischen Wimpel.
Auch das Volumen scheint dem Pattern zu folgenden, indem es zuerst angestiegen ist und während der Bildung des Wimpels stark abgeflacht ist und aktuell eher abbaut. Dem Pattern nach müsste hier eine starke Erhöhung des Volumens folgen.
Wenn der Kurs nach oben ausbricht, ist ein Anstieg zu erwarten, welcher den vorherigen Anstieg verdoppelt. Dadurch würden wir ungefähr zwischen 90k$ und 100k$ landen. Die Ziel Zone ist natürlich davon abhängig, an welcher Stelle man den Beginn des vorherigen Anstiegs ansetzt. Am Besten sollte hier jeder für sich selbst messen.
Sollte der Kurs doch nach unten ausbrechen, erwarte ich einen starken Support bei der 48k$ Marke. Hier hat sich bereits in Vergangenheit eine große Support/Resistance Zone gebildet und außerdem stoßen wir hier auf die 0,618er Fibonacci, wenn man vom 2021er Top und dem 2022er Boden misst.
Ansonsten gibt die 52k$ noch starken Support.
Lasst mich gerne eure Meinung wissen. :)
VeChain (VETUSD): Kurze Pause 😮💨VeChain (VETUSD): BINANCE:VETUSDT
Seit unserer letzten Analysen haben wir einen unglaublichen Anstieg bei VeChain erleben dürfen. Seit unserem Einstiegspunkt bei der Welle ((ii)) lag der Kurszuwachs bei beeindruckenden 87 % und wir sind derzeit noch immer rund 60 % im Profit.
Wir glauben nun, dass wir den Höhepunkt der Welle ((iii)) bereits erlebt haben und nun in die korrektive Welle ((iv)) eintreten bzw. uns mittendrin befinden. Entsprechend typischer Muster sollte sich diese Korrekturbewegung auf ein maximales Niveau im Bereich von 38,2 %- und 61,8 % einpendeln.
In diesem Bereich erwägen wir, eine weitere Long-Position zu eröffnen und unseren Stop-Loss knapp unter unserem zweiten Take-Profit-Niveau anzupassen, nämlich bei 0,03474 $.
Nach der Korrektur erwarten wir einen möglichen Preisanstieg in Richtung des 0,06 $ Preisniveaus.
BTC: Bärisch – GARTLEY im Weekly entdecktBTC: Bärisch – GARTLEY im Weekly entdeckt
Der Wolf von Zürich hat einen „GARTLEY“ und genauer gesagt einen „Harold McKinley GARLEY“ entdeckt!
Bitcoin könnte auf 49.625 $ steigen und dann auf dem „nächsten“ Niveau auf 36.600 $ zurückfallen
und am „niedrigsten“ etwa 18.900 US-Dollar
Die PRZ-Zone liegt zwischen 19.000 und 36.300 US-Dollar
Der 50 exponentielle gleitende Durchschnitt „in Weekly“ liegt bei etwa 33.900 $
Der exponentielle gleitende Durchschnitt von 200 liegt bei etwa 36.815 USD pro Tag
Es besteht daher eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Preis auf 36.800 US-Dollar sinkt
Dann könnte sich Bitcoin nach dem „Halving“ langfristig auf 100.000 US-Dollar erholen!
Viel Spaß beim Handeln an alle
Seien Sie vorsichtig
Bitcoin steigt und steigt - Diese Level sind jetzt wichtigFast täglich legt der Bitcoin derzeit ein neues Allzeithoch hin.
Grund für den jüngsten Kursanstieg sind Rekordzuflüsse bei den Bitcoin-ETFs.
Am gestrigen 12. März verzeichneten IBIT und Co. erstmals mehr als eine Milliarde US-Dollar Zuwachs an einem Tag.
Aus charttechnischer Sicht ist das Allzeit-Hoch bei 73.679$ aktuell der wichtigste Widerstand.
Darauf folgt die Trendlinie ausgehend vom Hoch vom 05.03, die zurzeit bei ~74.000$ verläuft.
Die nächste markante Unterstützungszone liegt für mich bei 68.600$ - 68.000$.
Im gestrigen Handel wurde dieser Bereich mit einem kurzen Dip nochmals getestet.
Daraufhin hat sich eine Hammerkerze im Stundenchart gebildet, die den nächsten Aufschwung einleitete.
Polkadot (DOTUSD): nicht verpassen ⏰Polkadot #DOTUSD BINANCE:DOTUSD
Polkadot bleibt für uns weiterhin von großem Interesse, auch wenn wir nur knapp unsere Limitorder um 10 Cent verpasst haben. Seit dem knapp verpassten Einstieg und dem Tiefststand bei $6 haben wir die Entwicklungen der Wellen 1 und 2 genau beobachtet, und nun stellt sich die Frage, ob wir uns aktuell in einer Welle 3 befinden oder als nächstes eine Zigzag-Korrektur erleben werden. Letzteres scheint jedoch unwahrscheinlich, da wir eine 3-Wellen-Struktur anstelle einer 5-Wellen-Struktur von Welle (1) bis Welle (2) bzw. zu Welle C nach unten beobachtet haben, was typischerweise ein Zigzag-Szenario ausschließen sollte.
Sollte dies der Fall sein, rechnen wir weiterhin damit, dass unsere Limitorder ausgeführt wird. Das Überschreiten des 78,6%-Levels könnte darauf hinweisen, dass wir uns entweder in einer Welle 3 befinden oder einer möglichen Flat-Korrektur begegnen. Wir haben dieses alternative Szenario noch nicht vollständig verworfen. Wenn wir tatsächlich in Welle 3 sind, erwarten wir, dass wir das Niveau von $9,60 deutlich überschreiten oder deutlich darunter fallen, etwa um das 161,8%-Fibonacci Niveau, was darauf hindeutet, dass Welle (2) abgeschlossen ist und wir uns in einer aufwärts gerichteten 5-Wellen-Struktur befinden.
Selbstverständlich werden wir die Situation weiterhin genau beobachten und Sie über weitere Entwicklungen bei Polkadot auf dem Laufenden halten.
Bitcoin / BTC kurz vor der Entscheidung?BTC Update:
Hallo Leute,
hier mal 3 Szenarien die ich mir bei Bitcoin im Moment gut vorstellen könnte, Szenario gelb würde aber bedeuten, das Bitcoin jetzt schnell mal Kaufvolumen aufbauen müsste und genug Treibstoff bekommt, damit wir die Widerstände der Bären durchbrechen könnten. Etwas wahrscheinlich im Moment würde ich das blaue Szenario erwarten, da Bitcoin es im Moment nicht wirklich schafft die Hochs rauszunehmen und er nochmal etwas ausholen könnte, um dann ggf. die blauen Boxen unten anzulaufen könnte, um von da nochmal einen Versuch zu wagen. (blau Boxen nur gültig solange die blaue Dot Linie nicht gebrochen wird)
Sollte das nicht klappen, wäre das rote Szenario noch eine letzte Möglichkeit, um einen Anlauf in Richtung ATH in naher Zukunft zu starten, sollten wir jedoch das 0,5er FIB Ret. bei ca. 54k nach unten brechen, könnte das unser Warnschuss für die größere Korrektur werden. Aber Achtung soweit sind wir noch nicht!
Ich persönlich werde das blaue und rote Szenario für die Akkumulation meiner Trades nutzen, geshortet wird von mir definitiv nicht! Sollte es doch schlimmer werden als das rote Szenario zeigt, würde ich mich natürlich sehr darüber freuen da es nochmal eine Chance werden könnte halbwegs günstig BTCs zu akkumulieren.
Bleibt mir vorsichtig!
#NFA #DYOR
Bitcoin erzielt neues Allzeit-Hoch - Kommt jetzt die Korrektur?Der Bitcoin konnte im heutigen Handel ein neues Allzeit-Hoch in US-Dollar erzielen.
Das alte Allzeit-Hoch von November 2021 bei 69.000$ wurde übertroffen und der Kurs ist bis zu der Marke bei 69.210$ angestiegen.
Unmittelbar danach folgte eine Korrektur. Nach unten hin könnte nun der Unterstützungsbereich bei 64.000$ - 63.250$ getestet werden.
COINBASE: Bullish – Entdeckung eines „BAT“COINBASE: Bullish – Entdeckung eines „BAT“
Der Preis könnte auf die Lücken auf dem Niveau von 165-121 fallen
Die mögliche Rebound-Zone liegt zwischen 70 und 132
Eine Erholung wäre daher zunächst anzustreben
die 203
die 259
die 288
dann meine „PRZ“-Zone um 320 360
Der ROC liegt im positiven Bereich
Seien Sie vorsichtig.
Kurzzeitige Prognose/Kursziele für die aktuelle BTC-KorrekturHallo Zusammen,
wie ich bereits in einem vorherigen Post erklärt habe, vollführt der Bitcoin gerade die 4. Eliott Welle in seiner Aufwärtsbewegung. Die (imo) untergeordneten Wellen möchte ich in diesem Post vorstellen:
Die 1. Welle wurde durch den Drop auf 39k$ vollführt.
Ich erwarte nun, dass im Laufe der 2. Welle ein großer Short-Liquidationsbereich mitgenommen wird (42k$-44k$). Diese Info habe ich aus der CoinGlass Liquidation-Heatmap.
Anschließend wird meiner Meinung nach ein stärker Drop auf die 0.382er Fibonacci folgen. Hierbei sollen die schwachen Hände, die auf einen starken Anstieg durch die ETF-Genehmigung spekuliert haben, aus dem Markt gedrängt werden.
Lasst mich gerne wissen was ihr von der Theorie haltet. :)
Bitcoin Prognose mittels Eliott Wellen + FibsHallo Zusammen,
beim Bitcoin erwarte ich in naher Zukunft einen Drop um die 4. Eliott-Welle durchzuführen und die schwachen Hände vor dem finalen starken Anstieg aus dem Markt zu drängen, welche durch die ETF News beim Höhepunkt der 3. Welle eingestiegen sind.
Den Tiefpunkt der 4. Welle erwarte ich zwischen dem 0.382er (~36k$) und dem 0.236er (~28k$) Fibonacci-Level. Zusätzlich wird zu dem Zeitpunkt wahrscheinlich die 200er MA in diesem Bereich liegen, welche ebenfalls als Support dienen kann.
Der Tiefpunkt der 4. Welle könnte vor, während, aber genauso gut auch nach dem Halving (eingezeichnet durch die weiße gestrichelte Linie) stattfinden, um hier wieder schwache Hände aus dem Markt zu drängen. Wenn der Preis nach den ETFs und dem Halving weiter fällt, werden viele Neueinsteiger die Hoffnung verlieren, die genau auf diese Events gewartet haben um schnelle Gewinne mitzunehmen. Wer so denkt verliert, "Sell the News!" :)
Teilt mir gerne mit, was ihr dazu denkt!
Wird Bitcoin weiter abverkauft?Seit dem Spot-ETF launch von Bitcoin wird dieser vor allem durch den Grayscale Bitcoin Trust abverkauft, wo Investoren große Gewinnmitnahmen tätigen.
Szenario 1: 85% Wahrscheinlichkeit
Hält dieser große Verkaufsdruck des Grayscale Bitcoin Trust weiter an, können wir am Montag leicht Richtung 40.000 USD und Zone 1 rutschen. Weiters wird diese These durch große Liquidität an dieser Zone gestützt, welche Marketmaker gerne frei lassen würden.
Szenario 2: 15% Wahrscheinlichkeit
Wird der große Verkaufsdruck nicht aufrecht erhalten, gehe ich davon aus, dass sich der Bitcoin-Kurs langsam wieder Richtung Zone 2 auf 45.000 USD erholen kann.
Diese zwei Szenarien stellen momentan die größten Wahrscheinlichkeiten dar.
Bitcoin Konsolidierung vor nächstem Schub?Bitcoin befindet sich gerade in einer spannenden Konstellation.
Nach dem steilen Anstieg konsolidiert der Kurs in einem Dreieck.
Gestern erst ging es unten raus aus dem Dreieck, dann wieder hoch.
Heute erst oben raus, jetzt wieder drin im Dreieck.
Spannend. 🤔😉🤣
THE GRAPH BullRun Exit mithilfe der Fibs Hallo Zusammen,
da ich große Erwartungen an den Hype um AI Coins im kommenden BullRun pflege, gehe ich stark davon aus, dass die oberen Fibonacci-Levels erreicht werden können (Hier eingezeichnet durch den violetten Kasten).
Dieser Bereich stellt meinen persönlichen Exit-Preisbereich für den 2024er/2025er Bullenmarkt dar.
Teilt mir gerne mit, was ihr davon haltet.
Liebe Grüße
raphabr






















