TONCOIN: Mögliche „Kopf-Schulter“ im Aufbau?!TONCOIN: Mögliche „Kopf-Schulter“ im Aufbau?!
Erkennung eines möglichen Chartmusters „Kopf-Schulter“ = „SOMMER“ in Daily“
Beobachten Sie die „Nech-Linie“ und die Fibonacci- und ICHIMOKU-Levels sowie die 50 und 200 exponentiellen gleitenden Durchschnitte bei höheren Zeiteinheiten, falls erforderlich.
Die Abwärtsziele sind im Chart angegeben.
Wir könnten zu den Levels vor dem „Bull Run“ zurückkehren!!
Nach der Verhaftung von Pavel Durov, CEO des Unternehmens „Telegram Messenger“, könnte diese Nachricht die Abwärtsbewegung stark beschleunigen!
Seien Sie vorsichtig!!
Krypto
Rezessionsalarm: BTC partizipiert schlechte Nasdaq Performance!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Abverkauf beim Nasdaq wurde wie so oft vom Bitcoin voll partizipiert, bei $60000 hat die Abwärtsbewegung jedoch schon ein Ende gehabt.
Seit dem bilden wir einen schönen kleinen Aufwärtstrend, der uns heute morgen schon zurück zu den $61000 gebracht hat. Wir sehen also wieder etwas mehr Priceaction überhalb $60k, Fingers Crossed, dass wir den Liquidity Pool über uns bald brechen werden. 🤞
Wir brauchen unbedingt einen Daily Close über dem 50er Daily EMA ($61400). Sollte uns das gelingen, haben wir sehr sehr gute Chancen, uns Richtung $70000 vorarbeiten zu können.
Krypto-News:
📅 Es gab gestern mal wieder einen Rezessions-Alarm. 🚨
Diesmal waren jedoch nicht die Arbeitslosendaten der springende Punkt, sondern ein Konjunkturanzeiger:
Die Prognose des „Purchasing Manager Index (PMI)“ aus dem Manufacturing Sektor hat gestern ein 6-Monatstief erzeugt.
Wie bei den meisten Indexen, stehen 50 Zähler für eine stabile Wirtschaftsentwicklung, mit 48 Punkten kündigt sich hier aber eine Abkühlung an.
💡 Ein Lichtblick:
Es handelt sich bei der gestrigen Veröffentlichung „nur“ um die Prognose der Einkaufsmanagerindexe. Die finalen Daten bekommen wir in der ersten Septemberwoche, erst dann sind die Monatsabschlüsse der Unternehmen komplett und werden im Index berücksichtigt. Es kann sich also auch wieder etwas entschärfen (oder auch verschlimmern). 🤞
Aus diesem Grund sehen wir nur leichte Umverteilungen an den Märkten, wenn sich das jedoch erhärtet, haben die Daten sogar das Potential, die Bias zu drehen!
📰 Kamala Harris Wahlkampfberater Brian Nelson hat angekündigt, dass sich die Präsidentschaftskandidatin bald öffentlich zum Thema Kryptoindustrie äußern wird.
Sie wolle sich auch positiv für die Entwicklung des Sektors äußern und einen Ausblick auf die Zukunft geben, sollten es die Demokraten ein weiteres mal ins Weiße Haus schaffen.
ℹ️ Auf gut deutsch, die Demokraten stellen ihr Fähnchen nun auch in den Sturm. 🤡
ETF-Flows:
💸 Es sind gestern 64 Millionen USD an den Bitcoin Spot ETFs hängen geblieben.
BlackRock hat für den Großteil der Zuflüsse gesorgt, während GBTC um weitere 28 Millionen USD abgespeckt hat.
💸 Bei Ethereum haben sich die Flows gestern einigermaßen ausgeglichen, hier treffen ca. 20 Millionen USD Abflüsse, auf die selbe Menge an Zuflüssen. ✌️
Wirtschaftskalender:
16:00 —— Powell Rede - Jackson Hole Symposium
📅 Jerome Powell, der Chairman der Fed wird heute seine Rede auf dem Jackson Hole Symposium halten. Die Rede ist von höchster geldpolitischer Relevanz, da es beim Jackson Hole Symposium speziell um das Centralbanking-, bzw. um die zukünftige Entwicklung der Zentralbankzinsen geht.
ℹ️ Wir haben seit dem letzten FOMC - Meeting bereits neue Inflations- bzw. Arbeitsmarktdaten gesehen, ich gehe also stark davon aus, dass Powell auf die neuen Erkenntnisse eingehen wird und sich zur Position der Fed äußern wird.
🚨 Das Jackson Hole Symposium ist ein internationales Event, das so ziemlich alle Größen rund um Centralbanking versammelt. Es ist auch außerhalb von Powell seiner Rede möglich, dass es spontane Volatilität an den Märkten gibt.
Wir wünschen einen erfolgreichen Handelstag und einen schönen Start in das Wochenende! 😊
Solana - Analyse des Kursverlaufs und wie es weiter gehen könnteAnalyse SOL/USDT im Wochenchart
----------------------------------------------
In dieser Idee möchte ich darstellen, wie ich mir einen groben Überblick über ein Asset verschaffe.
Der neuerliche Aufwärtstrend von Solana begann am 05.06.2023. Anfangs recht gemächlich, dies lässt sich anhand der Kerzenkörper (Handelsspanne) ausmachen. Ende 2023 begann der Kurs dann fahrt aufzunehmen und es bildete sich ein Höheres Hoch sowie ein Höheres Tief.
In weiterer Folge kam es zu einem weiteren Hoch (03.2024) welches sehr dynamisch und volatil erreicht wurde. Nach einem solch starken Anstieg erachte ich es für einen nachhaltigen Kursanstieg für wichtig, dass der Kurs anschließend ausreichend konsolidiert. Auch eine tiefere Konsolidierung ist langfristig für einen gesunden Kurs besser.
In diesem Fall gab es eine tiefe Regression bis an das Golden-Poket des Fibonacci-Retracements ->>> 129 – 132.60 $
In diesem Bereich liegt auch der SMA20 (orange) welcher zusätzlichen Unterstützung bietet. Die Kerzenkörper (gelbe Pfeile) zeigen mir das hier ein hohes Interesse bestand den Kurs zu kaufen.
Wenn der Kurs nun den Aufwärtstrend weiterverfolgt und es nicht zu einem Trendbruch kommt, so wäre der tiefste Kurs der Konsolidierung erreicht.
Im Anschluss daran könnte der Kurs bis an das ATH (249.5$ Close / 259 $ High) steigen bevor es zu einer erneuten Konso kommt.
Sofern ich also Investieren möchte, wäre nun ein guter Zeitpunkt, um nachzukaufen. Für einen Trade wäre nach meinem Handelssystem ebenso in weiterer Folge ein Einstieg mit sehr gutem CRV möglich.
Anmerkung:
Es sollte beachtet werden, dass der weitere Kursverlauf auch von der Korrelation zu BTC abhängig ist. Daher sollte auch immer hier ein Blick darauf geworfen werden.
Viel Erfolg an den Märkten!
Das Sentiment steht, der Nasdaq zieht durch. Und der Bitcoin?!Guten Morgen Liebe Tradingview - Community! ✌️
Die $58000 konnten beim Bitcoin gestern halten, bei $59800 war die Reise jedoch vorerst beendet.
Der folgende Abverkauf hat uns bis $56000 gebracht, der Bitcoin folgt also gerade nicht den Bewegungen aus dem Tech Sektor.
Heute morgen handeln wir wieder bei $58000 USD und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass wir das Tief bei $50000 nochmals anlaufen werden. Auf dem Weg dahin bekommen wir aber noch die Chance, bei $56000 ein Double Bottom zu bilden, dass zumindest die massive Imbalance über uns abholt! 🤞
Krypto-News:
📰 Der neue Geschäftsführer von Vanguard, Salim Ramji, behält den Kurs des Unternehmens bei, keine Bitcoin- bzw. Crypto ETFs zu launchen.
Der neue CEO möchte das Vanguard seinem Wesen treu bleibt, deshalb hat er sich dagegen entschieden, die Konkurrenz zu kopieren.
Da Ramji dem Bitcoin gegenüber freundlich eingestellt ist, bleibt die Hoffnung, dass den Kunden des zweitgrößten Vermögensverwalters der Welt, in Zukunft zumindest der Zugang zu bestehenden Produkten gewährt wird. 🤞
Vanguard an sich ist ausserdem Balls Deep in Bitcoin Mining Unternehmen wie MARA und Riot investiert, die Profite möchte man sich dann doch nicht entgehen lassen. 🤡
📰 Endlich wieder FUD! 😅
Die US-Regierung hat gestern 10.000BTC an eine Coinbase Prime Adresse transferiert. 🤡
Die Bitcoin stammen abermals aus dem Silk Road Prozess. Ich möchte auf die Thematik nicht weiter eingehen. Solche Verkäufe/Käufe sind Gang und Gebe und trotzdem werden sie dafür genutzt, um FUD zu schüren. Jetzt wo wir das Marktsentiment gebildet haben und der Nasdaq grünes Licht für das Reversal hat...
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin Spot ETFs haben gestern unterm Strich 11 Millionen USD an Zuflüssen gesehen. Fidelity und Grayscale Mini stemmten das meiste davon, während wieder 25 Millionen USD beim GBTC abgeflossen sind.
💸 Bei den Ethereum ETFs gab es 39 Millionen USD Abflüsse, die komplett von Grayscale stammen. BlackRock und Fidelity waren die einzigen mit niedrigen einstelligen Zuflüssen.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen einen erfolgreichen Handelstag und ein schönes Wochenende! 😊
Bitcoin-Analyse: 12.08.24 | IST-Stand und wie es weiter geht!Eine Analyse zu BTC mit dem aktuellen Stand und den möglichen weiteren Aussichten. In diesem Video beleuchte ich sowohl die bullische als auch die bärischen Möglichkeiten für den weiteren Verlauf.
Wir schauen uns den Wochenchart, den Tageschart sowie den 4-Stundenchart an und analysieren die aktuellen Bewegungen.
Die BOJ entspannt die Situation an den Märkten, Erholung next??Guten Morgen Liebe Tradingview - Community! ✌️
„Da wir eine starke Volatilität auf den inländischen und ausländischen Finanzmärkten erleben, ist es notwendig, das derzeitige Niveau der geldpolitischen Lockerung vorerst beizubehalten“ , Shinichi Uchida (BOJ)
🇯🇵 Die Bank of Japan hat also ihre Notfallsitzung hinter sich gebracht und verkündet, dass der Ratehike-Cycle ausgesetzt wird, solange es Unsicherheit an den internationalen Märkten gibt.
Damit sind die Sorgen um den Carry Trade vorerst vom Tisch, auch wenn es nicht das Problem behebt. Ein weiteres mal sehen wir also ein Einschreiten der Zentralbank bzw. Politik, dass System vor dem vorzeitigen Tod zu bewahren.
🏛️ Wir können uns nun wieder auf die US-amerikanische Geldpolitik fokussieren. Im CME-Watchtool haben sich die Wahrscheinlichkeiten wieder etwas angepasst, für das Septembermeeting werden jedoch weiterhin 2-Zinsschritte, auf 475-500 erwartet.
📅 Bereits nächste Woche erhalten wir die Inflationsdaten vom Juli, es wird spannend ob auch die Preisentwicklung für erste Zinskürzungen spricht. 🤞
Bitcoin:
Der Bitcoin befindet sich nach dem starken Abverkauf weiterhin in der V-Shape Recovery.
Wenn sich die Situation weiter entspannt, könnte diese Bewegung eine Wick auf den Higher Timeframes bleiben.
Sollte die Euphorie rein kicken, werden wir wohl kein Reversal ala Double Bottom sehen.
Fingers Crossed, dass wir den Boden nochmals anlaufen werden! 🤞
Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass wir immer noch die Rezessionsangst in den Märkten haben. Dies kann sich nur durch die nächsten Veröffentlichungen entspannen.
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin Spot ETF Flows sehen den Umständen entsprechend gut aus. 👍 Es gab gestern 148 Millionen USD an Abflüssen, fast die hälfte davon stammt von Fidelity. BlackRock meldet die zweite „0“ in dieser Woche zurück.
💸 Die Grayscale Abflüsse bei den Ethereum ETFs können ein weiteres mal von den Marktbegleitern outperformt werden. BlackRock konnte mit 110 Millionen USD Zuflüssen, sogar dreistellig hinzugewinnen. 💪
Wirtschaftskalender:
📅 Es gibt heute keine geplanten Veröffentlichungen, die für uns von Relevanz wären.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates Gefallen. 😊
DOGECOIN: aufsteigender Keil + R.O.C.-DivergenzDOGECOIN: aufsteigender Keil + R.O.C.-Divergenz
Der Wolf of Zurich entdeckte einen aufsteigenden Keil + eine schöne Divergenz beim R.O.C = Rate Of Change, was die Variation im Momentum des Basiswerts anzeigt.
Um die exponentiellen gleitenden Durchschnitte 50 und 200 zu beobachten
Die Fibonacci- und ICHIMOKU-Ebenen
Bitcoin: Unsicherheit!? Bullisches & Bärisches Szenario 2024BTC/USDT – Analyse im Tageschart (Binance)
--------------------------
Überblick
--------------------------
Der Kryptomarkt hatte durchweg teilweise starke Rückgänge zu verzeichnen. Diverse Altcoins haben hier stärkere Verluste einbüßen müssen als Bitcoin.
Im Juni dieses Jahres hat Bitcoin bisher Verluste von fast 20% verzeichnet. Übergeordnet befindet sich BTC jedoch weiterhin einem Aufwärtstrend.
Es bildete sich eine Range welche stark umkämpft scheint ca. 60.000 $ - 70.000$, sprich der Bereich um das ATH aus 2021.
Mit dem aktuellen ATH konnte BTC jedoch ein höheres Hoch bilden, somit ist zum aktuellen Zeitpunkt der Aufwärtstrend intakt.
--------------------------
Bullisches Szenario
--------------------------
In einem bullischen Szenario, bildet die aktuelle Range eine Formation in Form einer möglicher Bullenflagge. Diese geöffnete Flagge ist für mich grundsätzlich weniger schön und verdeutlicht die schwäche am Markt. Bei einer solchen Variante wären Rücksetzer bis ca 54.000$ akzeptabel solange der Schlusskurs nicht unter der unteren gelben Kanalbegrenzung stattfindet.
Sollte das Szenario positiver verlaufen, so könnte der Kurs bereits bei 60.000$ Unterstützung finden um anschließend in Richtung der oberen Kanalbegrenzung zu steigen.
In beiden Fällen würde der Kurs nach einer Konsolidierung am 70.000$ nach oben ausbrechen.
--------------------------
Bärisches Szenario
--------------------------
Das bärische Szenario stellt eine mögliche Doppeltop-Formation dar. Sprich eine bärische Umkehrformation. Hierfür spricht das tiefere Hoch (zweiter weißer Kreis), sowie das abnehmende Volumen. Zudem die horizontalverlaufende Nackenlinie. Das Volumen hat stark abgenommen ebenso das Momentum. Ein solches Szenario bedeutet jedoch nicht, dass zwangsläufig wieder Tiefstkurse erreicht werden, könnte jedoch zu einer mittelfristigen Trendumkehr führen, sodass tiefere Unterstützungen angetastet werden.
-----------------------------------------------------------------------------
Hinweis/Disclaimer:
Diese Analyse findet nach dem SystemTrader-Tradingsystem statt und beinhaltet verschiedenen Kriterien und Vorgehensweise für die Bewertung von Kurs und Markt sowie die Prognose für den weiteren Verlauf. Meine Vorgehensweise beruhen dabei auf klare Regeln eines vollständigen Tradingsystems.
Bitcoin schlägt sich trotz Umstände super und bleibt auf Kurs!!!Guten Morgen Liebe Tradingview Community!
Bitcoin formt weiter seine Korrektur aus, die Abwärtsbewegung hat gestern Abend das Hoch der letzten Woche erreicht. 👍
Noch ist das Short Potential des Double Tops noch nicht ausgeschöpft und bis $64000 haben wir auch noch offene Imbalance im Chart.
Der Preis kann sich also weiterhin gut in der Range halten, während die Mt.Gox Auszahlungen in Milliardenhöhe im Hintergrund ablaufen. Auch der Ethereum ETF Start wurde ohne großartige Volatilität verstoffwechselt, wir sind weiterhin voll auf Kurs. 🫡
Behaltet am besten immer den Higher Time Frame im Fokus, hier relativieren sich die Geschehnisse eines Tages meist auf ein Minimum. 😊
Krypto-News:
📰 Die Ethereum SPOT ETFs haben einen überaus erfolgreichen ersten Handelstag hin gelegt.
Das Handelsvolumen hat mit knapp 1-Milliarde USD, ungefähr ein viertel des Day One Volumens der Bitcoin ETFs erreicht. 👍
Der Trust von Grayscale hat am ersten Tag fast eine halbe Milliarde USD an federn gelassen, wie auch beim GBTC sehen wir hier viele Gewinnmitnahmen von Entitäten, die den Trust mit einem Premium erworben haben und erst mit der Umwandlung Handlungsfähig wurden.
Die kostenlose und vor allem Kapitalsertragsteuer-freie Umwandlung in den „Mini ETF“, mit nur 0,15% Gebühr wurde kaum genutzt von den Grayscale Kunden, hier wurden gerade einmal +15 Millionen USD an Inflows verzeichnet.
ETF-Flows:
📰 Die Bitcoin SPOT ETFs ähneln ein weiteres mal stark dem Bitcoin Kurs, es gibt kaum nennenswerte Zu-, bzw. Abflüsse zu verzeichnen.
📰 Bei den Ethereum Fonds gab es am Ende des Tages 106-Millionen USD Netto-Inflows. 🎉
Das ganze obwohl Grayscales „ETHE“ 484 Millionen USD an Abflüssen zurückgemeldet hat, der Outflow am ersten Tag war nochmals höher, als der von GBTC Anfang des Jahres!
BlackRock´s „ETHA“ führt die Liste der Inflows mit +266 Millionen USD an, Dicht gefolgt von Bitwise´s „ETHW“ mit 204 Millionen USD.
Wirtschaftskalender:
15:45 —— Zinsentscheid Bank of Canada
📅 Heute gibt es den nächsten Zinsentscheid der kanadischen Zentralbank. Die Analysten gehen davon aus, dass der Zins vorerst auf 4,75% gehalten wird, da da die Inflation besonders im Mai wieder zugelegt hatte. Kanada hat ausserdem mit steigenden Arbeitslosenzahlen zu kämpfen, im Juni wurden 6,4% zurückgemeldet.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates Gefallen. ✌️
Bitcoin Bullflag Breakout noch vor dem Wochenende???Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin formt nach dem Top bei $66000 auf dem 4H Chart eine Bullflag, die uns nochmals Preise von $63000 und kurz darunter bescheren könnte, wenn das Zwischentief nicht halten kann.
Die Korrektur die wir bereits bei $65000 gesehen haben verunstaltet das Pattern ein wenig, dessen Preisziel uns bequem auf $70000 befördern würde!
Die traditionellen Märkte sind nichtsdestotrotz in einer Korrekturphase, es ist genauso gut möglich, dass wir mit runter gezogen werden, sollte das ganze noch blutiger ausgehen.
Die US-Session wird heute also wieder entscheidend sein wie wir in das Wochenende kommen!
Krypto-News:
📰 Auf den sozialen Medien machen sich Gerüchte darüber breit, dass Trump bei seiner Rede auf dem bitcoin2024 Festival in Nashville ankündigen könnte, dass es eine „Bitcoin Strategic Reserve policy“ während seiner Amtszeit geben wird. 🤯
Wie ihr wisst halte ich nicht viel von Gerüchten. Es ist jedoch sehr naheliegend, dass er das Event nutzen wird, um über die Zukunft zu sprechen.
Eine Ankündigung wie diese, wäre extrem Bullish für den gesamten Kryptosektor.
Das Festival findet nächste Woche vom 25.07 bis zum 27.07 statt und versammelt die gesamte US-Bitcoin Community, zusammen mit Branchengrößen und hunderten Speakern.
ETF-Flows:
📰 Gestern zeigte sich bei den Bitcoin SPOT ETFs ein ähnliches Bild wie am Tag zuvor. BlackRock als einziger mit dreistelligen Zuflüssen und der Flowtable ist durchgehend grün, bis auf die Abflüsse von GBTC. Gestern sind 85 Millionen USD hängen geblieben, wir sind nur noch 140 Millionen USD davon entfernt, nochmals eine Billion Dollar Week zu bekommen. 🤞
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen dir einen erfolgreichen Handelstag und einen schönen Start in das Wochenende! 😊
Ethereum im Aufwind - ETFs könnten bereits nächste Woche startenLaut einem Bericht des Wall Street Journals (WSJ) wird der Handel mit den Spot-Ethereum-ETFs wahrscheinlich bereits nächste Woche beginnen.
Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat mehrere Vermögensverwalter darüber informiert, dass die ersten börsengehandelten ETFs, nächsten Dienstag, den 23. Juli, starten könnten.
Es wird erwartet, dass die SEC die Fondsregistrierungserklärungen am kommenden Montag für wirksam erklärt, nachdem die Vermögensverwalter in dieser Woche eine letzte Runde von Anträgen eingereicht haben.
Sobald die Erklärungen wirksam sind, kann der Verkauf von ETF-Anteilen beginnen.
Ein Sprecher der SEC lehnte es ab, sich zu den einzelnen Anträgen zu äußern.
Im Mai genehmigte die SEC die Börsennotierung dieser Fonds und überraschte damit die Krypto-Community.
Acht Institutionen, darunter BlackRock und Fidelity Investments, haben sich um die Auflegung dieser ETFs beworben.
Viele dieser Vermögensverwalter haben auch die erste Serie von Spot-Bitcoin-ETFs aufgelegt, die seit ihrem Start im Januar Nettozuflüsse in Höhe von fast 16 Mrd. USD verzeichnet haben.
Ethereum konnte in Folge dieser Meldung zulegen und notiert aktuell knapp unterhalb der Marke bei 3,500$.
Sollte sich der Aufschwung fortsetzen könnte der Widerstandsbereich bei ~3.525$ - 3.585$ getestet werden.
Nach unten hin findet der Kurs Unterstützung bei 3.430$ und bei 3.350$.
Expansion of broader marketIt’s been a while here since my Bitcoin bottom analysis in December’22.
As mentioned, every time inflation tops - the stock market gets excited and rallies.
Interest rates have reached their initial peak. The market has been assuming for a year that the era of restrictive monetary policy will soon come to an end and that we will see dovish rate cuts and money printers again.
The SP:SPX is at all time high but only a few stocks are pushing it, which is a major signal. Investors worry about weak market participation because it makes the market vulnerable. Currently the top 10 biggest stocks in the S&P 500 contributed to 77% of the index's total return in H1. That is the second highest ever reading of that number. Only time it’s been higher was in 2007.
When many stocks participate in a rally, it provides a strong foundation. In times of economic uncertainty and risk aversion, the market has consolidated into few large cap companies ( NASDAQ:NVDA NASDAQ:AAPL NASDAQ:MSFT NASDAQ:GOOGL NASDAQ:AMZN NASDAQ:META ). However, when there‘s optimism about the economy and people want to take risk on smaller caps and growth, we see the whole market expand together.
Optimism about the whole economy is needed. Not only large cap companies but TVC:RUT needs to be breaking out into new all-time highs. There is going to have to be a triggering event, a spark that gets set off and that’s what we are currently waiting for.
Last week we saw the first sign of rotation…
For INDEX:BTCUSD , it’s not the halving but the expansion in broader markets that sends crypto with all the other risk-on equity assets higher. There is no doubt that we will have a crypto bullrun without the Russell2000 breaking out into new ATHs.
So is the market going to extend or not?
It has been a mandatory requirement for each of the past bullruns 2013, 2017, 2021 that expansion and breath opens throughout the market. But the scary thing: TVC:GOLD broke out, which is not the typically behavior of Gold when expansions and risk-taking occur.
Rising precious metals is a concerning red flag of the economy and we should hope for more ranging behaviour in TVC:SILVER and Gold before we go to expected 110$+ and 2800$+ predicting the future what lies economically ahead of us. Indicating the FED is no longer in control of the situation, with market being concerned of the stability of the system and waiting for inverted yield curve and unemployment rate to jump into recession as a product of their policy.
Getting back to the current Crypto Market:
I informed about this CRYPTOCAP:OTHERS in speaker keynotes in Germany last year and posted on X(Twitter) the overall Altcoin bottom in October’23.
BITSTAMP:BTCUSD 3 months sideways after the halving isn’t unusual for us to frustrate people and test their patience.
Looking into Google Trends BTC Isn’t on people’s radar yet and on-chain indicators signal strong comparison to 2017.
Even CRYPTOCAP:BTC.D and CRYPTOCAP:USDT.D are showing weakness, which is bullish for the overall market.
With liquidation event (highest since FTX Dec’22) on 05th of July and Fear and Greed Index back to 26 (lowest since Dec’22) we got our bottom. With Mt. Gox fear and Germany actually selling their BTC reserves we got our news catalyst.
Based on historical data, we can argue that buying after a big liquidations flush proves to be an interesting strategy, especially if you think that we are in a bull market.
Altcoins are forming a bottom formation in this region indicating possible impulsive wave 3 beginning in August.
At the end of 2012, 2016 and 2020 market ramped up after the US elections were done. Election years end with expansion. All that is needed now is for the safe haven, the DXY, to break below the level of 104, leading to rotation in risk-on small caps.
We have reached that time window of when broader market expansions actually did take place. And what usually happens whenever you finally enter that you are going into it with a little fear as people are scared and wrong-footed by it, if it were to show up.
This is the moment we‘ve all been waiting for. This is the moment you put all the years of hard work into. Everything has lined up. It’s time. More sleepless nights ahead. Traditional markets are seeing a final parabolic blow-off top in a decades-long bull cycle.
Chainlink (LINK): Wichtige Unterstützungslevel im BlickNach einem starken anfänglichen Anstieg nach unserem Einstieg hat der Preis von Chainlink wieder begonnen zu fallen, was die Möglichkeit aufwirft, dass Welle 2 noch nicht abgeschlossen ist und weiter fallen könnte. Es ist entscheidend, dass der Preis nicht unter das 61,8% Retracement-Level bei etwa $11 fällt, das mit einem kleinen High-Volume-Node zusammenfällt. Dieses Level sollte idealerweise als Unterstützung fungieren. Ein Fall unter $11 könnte zu einem schnellen Rückgang in den Bereich von $7-$8 führen.
Der RSI bleibt stabil, was darauf hindeutet, dass der aktuelle Rückgang eher Teil einer normalen Korrekturphase als einer größeren Trendwende ist. Daher werden wir unseren Stop Loss relativ weit setzen, um potenzielle Volatilität zu berücksichtigen, da wir nicht erwarten, dass der Preis unter die $11-Marke fällt. Solange der Preis über diesem Level bleibt, bleibt der bullische Ausblick intakt.
Wir bleiben vorsichtig optimistisch gegenüber Chainlink, solange es über dem Unterstützungslevel von $11 bleibt. Ein Fall darunter könnte eine tiefere Korrektur in Richtung $7-$8 signalisieren, was eine signifikante bärische Wende darstellen würde. Vorerst halten wir unsere Position mit einem breiten Stop Loss, um potenzielle Volatilität zu managen, und suchen nach einer weiteren DCA-Möglichkeit.
Yearly VWAP-Analyse
Beim Betrachten des Yearly VWAP-Charts für Chainlink fällt auf, dass die 2023 VAH (Volume Area High) und die 2020 VAH gut respektiert wurden. Der Preis ist dreimal in diese Zone gefallen und hat jedes Mal effektiv gehalten. Die 2020 VAH und die 2022 VAH sind entscheidende Level, die zurückerobert und gehalten werden müssen, um bullisch zu werden. Die Rückeroberung dieser Level ist entscheidend für eine nachhaltige Aufwärtsbewegung. Es besteht auch die Möglichkeit, dass der Preis die 2020 VAH noch einmal testet.
Es ist entscheidend, die Unterstützung bei etwa $12.18 zu halten. Wir haben höhere Tiefs gebildet, was auf einen generell aufsteigenden Trend hinweist. Dieser Trend sollte nicht verletzt werden, indem man unter das Unterstützungslevel von $12.18 fällt. Die erfolgreiche Rückeroberung der 2020 VAH bei etwa $16 wäre ein starkes bullisches Signal.
Die Aufrechterhaltung des Unterstützungslevels bei $12.18 ist entscheidend, um den aufsteigenden Trend fortzusetzen. Die Rückeroberung und das Halten der 2020 VAH bei $16 würden eine bullische Umkehr bestätigen. Höhere Tiefs deuten auf einen insgesamt positiven Ausblick für Chainlink hin.
Bitcoin weiterhin unter Druck - Wie geht es weiter?Bitcoin hat im gestrigen Handel die runde Marke bei 64.000$ getestet und ist damit auf ein Einmonatstief gefallen.
Ein bescheidener Anstieg über das Wochenende konnte sich zu Beginn der Woche nicht fortsetzen.
Die Onchain-Analyseplattform CryptoQuant, die die Reaktionen des Marktes auf die jüngsten BTC-Kursbewegungen beobachtet hat, stellte fest, dass wieder mehr Coins an die Börsen geschickt wurden.
Dabei standen besonders Coin im Fokus, die sich zuletzt vor drei bis sechs Monaten bewegten und solche, die bis zu einem Jahr ruhten.
"40 Prozent der verschickten Bitcoins liegen im Bereich von 3 Mio. bis 6 Mio., 20 Prozent im Bereich von 6 Mio. bis 12 Mio., und der restliche Anteil ist gemischt", schrieb der Mitarbeiter XBTManager am 16. Juni.
"Diese gesendeten Bitcoins werden Verkaufsdruck erzeugen. Diese Analyse deckt den kurzfristigen Bereich ab und zeigt, dass nach einem gewissen Anstieg der Verkaufsdruck zunehmen wird."
Aus charttechnischer Sicht hat sich ein fallender Trendkanal gebildet, dessen Trendlinien als Unterstützung bzw. Widerstand fungieren könnten.
Um die runde Marke bei 65.000$ findet der Kurs zurzeit Unterstützung. Sollte sich der Abschwung fortsetzen, könnten wir einen Anlauf des Unterstützungsbereichs bei 63.000$ - 62.000$ sehen.
Nach oben hin dienen die Marken bei 65.500$ und bei 67.000$ als Widerstandsniveaus.
VeChain VET PrognoseHallo Zusammen,
im VeChain Chart sehen wir den gleichen Verlauf wie im letzten Bullrun.
Vor dem starken Anstieg zum ATH im April 2021 hatten wir zuerst einen kleineren Anstieg (mit dem 1. Pfeil gekennzeichnet). Dieser sieht jetzt zwar klein aus, hatte damals aber für einen 500%igen Ansteig gesorgt. Anschließend ist der Kurs um 50% gefallen (mit dem 2. Pfeil gekennzeichnet), bevor der Kurs dann gemeinsam mit dem Bitcoin so richtig durch die Decke gegangen ist.
Da ich in den kommenden Monaten beim Bitcoin einen starken Anstieg erwarte, könnte sich das Muster so wiederholen. Auch jetzt sehen wir einen starken Anstieg (1. Pfeil rechts), der von einem starken Abverkauf (aktuell 45%) gefolgt wird.
Bis jetzt verhält sich der Chart harmonisch zum letzten Anstieg. Daher erwarte ich evtl. noch dieses Jahr den Beginn eines ähnlichen Anstiegs wie beim 3. Pfeil von links.
Bis dahin könnte es allerdings noch ein paar Monate dauern. Je nachdem, wie der Bitcoin sich verhält.
Lasst mich gerne Wissen was ihr davon haltet. :)
SingularityNET (AGIX): Ausverkauf noch lange nicht vorbeiAuf dem 12-Stunden-Chart von AGIX haben wir einen signifikanten Anstieg von $0.22 zu Beginn des Jahres auf $1.47 beobachtet. Nach diesem Hoch erlebte die Münze einen bemerkenswerten Ausverkauf, wobei sie das vorherige Hoch testete, aber nicht durchbrach. Dieser Rückgang führte uns zu unserer angenommenen Welle II, die sich um das Niveau von Welle (4) bei etwa $0.594 stabilisierte. Dieser Bereich hat sich als starke Unterstützungsebene erwiesen. Seit der Stabilisierung handelt AGIX innerhalb eines Trendkanals.
Wir sehen ein potenzielles Szenario, bei dem AGIX die Unterstützung des Trendkanals verliert, was zu einem erneuten Test der High Volume Node Edge und der Point of Control führen könnte. Dieser Retest könnte eine Grundlage für eine signifikante Bewegung in Richtung $1.47 bieten.
Angesichts der aktuellen Marktstruktur erwarten wir keinen einfachen Ausbruch über $1.47 für AGIX ohne einen Retest. Daher erwarten wir einen Rücksetzer auf zwischen $0.75 und $0.67. Nach diesem Retest bleibt unser Ziel bei $1.47, aber wir werden einen detaillierteren Einstieg planen, sobald der Trendkanal durchbrochen ist.
Die Liquidations-Heatmap für AGIX bietet zusätzliche Einblicke in potenzielle Marktbewegungen. Die Heatmap zeigt signifikante Liquidationsniveaus um die Marke von $0.748. Diese Konzentration von Liquidationen deutet darauf hin, dass der Markt auf dieses Niveau fallen könnte, um diese Positionen zu bereinigen. Das Vorhandensein dieser Liquidationen verstärkt unsere Erwartung eines Rücksetzers auf den Bereich von $0.75 bis $0.67. Das Bereinigen dieser Liquidationen kann eine stärkere Grundlage für eine Aufwärtsbewegung bieten.
Zusätzlich zu den zuvor erwähnten Unterstützungsniveaus verstärkt die Heatmap die Bedeutung dieser Bereiche. Der Markt zielt oft auf Zonen mit hohen Liquidationsniveaus ab, um Positionen zurückzusetzen und Schwung für den nächsten signifikanten Schritt zu sammeln. Daher sollten wir auf einen möglichen Rückgang auf diese Niveaus vorbereitet sein, bevor ein wesentlicher Aufwärtstrend wieder aufgenommen wird.
Auf dem quartalsweisen VWAP-Chart handelt AGIX innerhalb des Bereichs zwischen dem 2024 Q1 VAH (Volume-Weighted Average Price High) und dem 2024 Q1 VWAP. Wir haben das 2024 Q1 VAH mehrmals getestet, es sogar zweimal kurz überschritten, sind aber konsequent unter dieses Niveau zurückgefallen.
Die zentrale Frage ist nun, ob wir dieses Niveau erneut testen werden. Wenn ja, ist es möglich, dass wir es erneut testen könnten. Wir glauben jedoch, dass der Schwung und das Volumen zu stark sein könnten, um einen weiteren Anstieg über dieses Niveau zu halten. Gleichzeitig halten wir das aktuelle Quartals-VAL (Volume-Weighted Average Price Low) und respektieren es.
Wenn wir diese Unterstützung verlieren, könnte dies signifikant sein und möglicherweise zu einem Rückgang auf den 2024 Q1 VWAP bei etwa $0.72 führen. Dieses Szenario stimmt mit unserer Analyse aus der Liquidations-Heatmap und dem 12-Stunden-Chart überein und unterstützt die Idee eines Rücksetzers auf niedrigere Niveaus, bevor ein wesentlicher Aufwärtsschritt erfolgt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass, obwohl die Möglichkeit besteht, das 2024 Q1 VAH erneut zu testen, der Verlust des aktuellen Quartals-VAL wahrscheinlich einen Rückgang auf das Niveau von $0.72 bestätigen würde.
Auf dem 4-Stunden-Chart von AGIX haben wir seit Mitte April in einem Bereich zwischen der High-Volume Node Edge bei $0.85 und $1.12 gehandelt. Der Point-of-Control (POC) bei $0.97 hat häufig sowohl als Unterstützung als auch als Widerstand fungiert. Wir erwarten, dass diese Bereichsbewegung anhält. Die zentrale Frage ist, ob wir die Supply Zone oder die High-Volume Node Edge erneut testen werden. Dies erfordert, dass wir den POC überschreiten.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Demand-Niveau zu verlieren und es als Demand Breaker zu nutzen, um unsere zukünftigen Limit-Orders zu füllen, bevor wir höher gehen. Wenn wir das Supply-Niveau drehen, wird unser bärisches Szenario ungültig. Wenn das Supply jedoch hält, könnten wir einen weiteren Rückgang sehen, bevor eine signifikante Aufwärtsbewegung eintritt.
Zusammenfassend erwarten wir eine Fortsetzung der Bewegung im Bereich zwischen $0.85 und $1.12. Der nächste Schritt hängt davon ab, ob wir über den POC ausbrechen oder das Nachfrageniveau verlieren. Das Umkehren des Angebotsniveaus würde den bärischen Ausblick ungültig machen, während das Halten des Angebots zu einem weiteren Rückgang führen könnte.
ETH: Bärisch – BAT erkannt + ROC-DivergenzETH: Bärisch – BAT erkannt + ROC-Divergenz
Der Wolf von Zürich entdeckte einen bärischen „BAT“ bei Ethereum
Wir könnten daher auf etwa 3.270 bis 3.560 steigen
Gehen Sie dann zurück zu Punkt C um die Polaritätszone von 1800-2035
Die exponentiellen gleitenden Durchschnitte von 50 und 200 sind immer noch potenzielle Ziele
Darüber hinaus werden Sie eine Divergenz im ROC zwischen dem steigenden Preis und dem flachen ROC feststellen
Die ROC (Änderungsrate) gibt Ihnen die Geschwindigkeit der Dynamik des Vermögenswerts an.
Bleib sicher
Ethereum konsolidiertEthereum konnte sich von den Tiefstkursen in 2023 gut erholen.
Es folgte eine Konsolidierung.
Mit Bekanntgabe der Zulassung von ETH Spot-ETF durch die SEC sprang der Kurs wieder kräftig nach oben. Seit dem wird dieser Sprung wieder aus konsolidiert.
Bis zum ATH aus 2022 ist aber noch ein weiter Weg.
BTC: 3 Keile zum Beobachten + DoppeltopBTC: 3 Keile zum Beobachten + Doppeltop
Im Aufwärtstrend:
1 fallender Keil wurde identifiziert und könnte den Preis auf 72.928 $ bringen
______________________________
Im Abwärtstrend:
Wir können auf meinem Chart ein „Doppeltop“ + 2 fallende Keile sehen
In Bezug auf das Doppeltop kann Bitcoin mindestens 48.000 $ erreichen!
Über die 2 Keile:
Die potenziellen Ziele können 56.425 erreichen, was eine starke Unterstützung ist, die es zu durchbrechen gilt
Seien Sie vorsichtig
Microstrategy - fängt der Bullrun nun an?Die Aktie von Microstrategy ist nach einer Korrektur von 40 % in Kryptomarktgeschwindigkeit von 21 Tagen auf unter 440 USD gefallen.
Nun hat sich im 1h Chart eine wunderschöne Divergenz gebildet.
Sollte diese sich in den kommenden Tagen auflösen, könnte das der Startschuss der Welle 3 sein, die den Aktienkurs Richtung Vierstelligkeit bringen sollte.
Da der Kurssturz vor dem Rückgang von Bitcoin begonnen hat, könnte das auch ein Indiz für einen kommenden Trendwende beim Bitcoin selber sein.
Wir werden es in Kürze wissen und haben bis dahin Zeit uns einen Handelsplan zurecht zu legen.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode






















