#BTC 🟢 M15 LONG (Bitcoin). Lang erwarteter Misserfolg 📣Seit mehr als einer Woche gewinnen Verkäufer Verkaufspositionen ... Obwohl sie die Hauptverkaufszone 32.000 noch nicht erreicht haben. Aber es gab einen beeindruckenden Verkauf ... und gleichzeitig grandiose Rabatte für 26,2.000, wer keine Zeit hatte - er hatte keine Zeit)
Beim erneuten Test des M15-Ungleichgewichts in der Nähe unserer D1-Kaufzone erwarten wir einen Anstieg und einen Ausbruch über das lang erwartete Niveau von 31.000.
Einstiegspreis unter Markteröffnungspreis.( ✔️)
M15-Ungleichgewicht beim Potenzial des D1-Bereichs.( ✔️)
Unterhalb des Erstkäufers von Börsenoptionen.( ✔️)
Laut CFTC-Futures-Berichten überwiegen bislang SHORTS. 12851/14261 .(⚠️)
Eingabe: 26560 (bei Test/Retest)
SL: 26223
tp1: 26898
tp2: 27566
Krypto
BITCOIN - Dieser Indikator ist seit 2017 nie ausgefallen.Hallo Trading View-Freunde!
Ich bringe hier eine Lektüre über Bitcoin!
Der Hash-Ribbons-Indikator ist dafür bekannt, BTC-Kaufpunkte genau zu bestimmen. Und es dient seit langem als Maßstab für Krypto-Händler.
Seit 2017 gab es 7 Kaufsignale auf dem Wochenchart.
Alle diese Signale waren recht profitabel.
Beachten Sie nun Folgendes:
Der Schluss der wöchentlichen BTC-Kerze erzeugte ein neues Kaufsignal bei Hash Ribbons, dem achten.
Dies wurde von vielen Händlern auf dem Kryptomarkt mit großer Spannung erwartet.
Noch eine interessante Tatsache:
Dieses neue Kaufsignal für BTC erfolgt genau zu dem Zeitpunkt, an dem der Vermögenswert erneut den Boden eines Aufwärtskanals berührt.
Das ist ohne Zweifel eine schöne Dynamik für BTC.
Ein weiteres schönes Zeichen ist, dass wieder ein Keil nach oben zu brechen scheint.
Die Ziele würden uns auf 40.000 bringen.
Hoffe das hilft.
Hinterlasse einen BOOST und folge mir!
Diary: Glaskugel für 1 Jahr Post HalvingD ie Schritte
M ärz 2023: Inflationszahlen weiter runter - FED kündigt senkung der Zinsschritte oder sogar Zinserniedrigung an, welches ein Pump auslöst, wenn auch nicht signifikant oder nachhaltig. '
B is Juli 2023: Sehe ich keine nennenswerte Bewegung. Meistens Seitwärtsaction mit kleinen Pump und Dumps mittendrin (mal -20% mal +30%) und dies zieht sich bis zum Halving
AB Februar/März 2024: Fomo Käufe von Retailern und Marktteilnehmern nimmt zu mit Ziel noch genug Bitcoin zu akkumulieren, der Preis gewinnt an Volatilität und Volumen.
März / April 2024: Das Halving ist eingetroffen. Die Miner bekommen nun anstatt 6 BTC, nur noch 3 BTC pro Block.
12. August 2024: Mein 26. Geburtstag und eine grüne Wochen-Candle im Bitcoin-Chart!
Z wischen Januar und April 2025 erreichen wir spätestens das ATH von $69.000, welches am November 2021 gesetzt wurde.
V om April 2025 bis Jan 2026 wird mindestens bei 120.000 ein Peak sein.
Ich wünsche euch frohes HODLn.
Bis bald und wir sehen uns im Chat, danke für die produktive und unterhaltsame Zeit in diesem Krypto-Chat.
Kauft MicroStrategy noch mehr Bitcoin?Bitcoin setzt die Korrekturphase seit Mitte Juli weiter fort. Heute notiert die Kryptowährung leicht im Plus.
An der Nachrichtenfront gab es Neuigkeiten zum Unternehmen MicroStrategy NASDAQ:MSTR , dass bereits mehrere Hundert Millionen Dollar in Bitcoin investiert hatte.
MicroStrategy will durch einen Aktienverkauf bis zu 750 Millionen US-Dollar beschaffen und mit dem Erlös möglicherweise weitere Bitcoin kaufen.
In einem Dokument an die US-Wertpapieraufsicht SEC vom 1. August gab MicroStrategy bekannt, die Firma habe mit drei Unternehmen, nämlich Cowen and Company, Canaccord Genuity und Berenberg Capital, eine Verkaufsvereinbarung über den Verkauf von Stammaktien der Klasse A getroffen.
MicroStrategy sagte, die Erlöse aus dem geplanten Verkauf könnte für mehrere allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden, etwa für den Kauf von mehr Bitcoin und Betriebskapital.
Wenn wir uns das charttechnische Bild anschauen, dann dient die runde Marke bei 29.000$ weiterhin als markante Unterstützung.
Sollte dieses Level nachhaltig nach unten hin gebrochen werden, dann könnten wir einen Anlauf der Unterstützungszone bei 28.500$ sehen.
Nach oben hin finden wir Widerstandsbereiche bei 29.500$ und an der psychologisch wichtigen Marke bei 30.000$.
DOGE – DER BODEN INDIKATOR FÜR KRYPTO?Der „DOGE/USD“ befindet sich seit Mai - 2021 in einem Abwärtstrend und es liegt nahe, dass wir gegebenenfalls mit einer Trendwende rechnen können.
> Der Meme Coin „DOGE“, hat unteranderem durch „Elon Musk“, einen großen Bekanntheitsgrad erlangt und wird den meisten „RETAIL“ Investoren bekannt sein.
> Unabhängig der Medialen Bekanntheit und den wildesten Geschichten von „neuen“ Millionären, bringt dieser „Krypto-Coin“ eine unglaubliche Möglichkeit.
= Wie diese Möglichkeit aussieht und die damit einhergehende Preissteigerung aussehen könnte, lasse ich dich in den folgenden Zeilen wissen.
INHALTSVERZEICHNIS
- 1. Teil = WAS MACHT DOGE COIN SO WERTVOLL?
- 2. Teil = TECHNISCHE ANALYSE
- 3. Teil = SCHLUSSFOLGERUNG
ERSTER TEIL
„WAS MACHT DEN „DOGE“ COIN SO WERTVOLL?“
Durch die Bewerbung von Elon Musk und anderen medial relevanten Personen sollten die meisten Menschen von diesem Coin wissen.
> Jeder verbindet diese Kryptowährung mit der „Möglichkeit“ - auf schnelles Geld und möglichen Reichtum.
Und genau diese letzten zwei Punkte zielen auf den „Standard“ – Retail Investor ab:
„SCHNELLES GELD“ + „MÖGLICHER REICHTUM“
Der Standard Retail Investor dient uns als „SENTIMENT-INDIKATOR“, womit wir die aktuelle Marktlage bei genauer Betrachtung der Vergangenheit, besser einschätzen können.
Dafür habe ich die Vergangenheit des „DOGE“ Coins mit dem „BTC“ verglichen, um auf das folgende Resultat zu stoßen.
= DER „DOGE“ COIN BILDETE MIT DEM „BTC“ (in den letzten zwei „großen“ Bewegungen)
= GLEICHZEITIG DEN BODEN.
Und mit gleichzeitig, meine ich - EIN UND DENSELBEN TAG -
= 15.09.2017 (Boden für BTC+DOGE)
= 13.03.2020 (Boden für BTC+DOGE)
ZWEITER TEIL
TECHNISCHE ANALYSE
Sobald man sich den „DOGE“ Coin im Wochen- / Monatschart ansieht, fallen einem sofort die „Falling Wedges“ auf.
> DIE BEENDIGUNG DIESER „FALLING WEDGES“ SIGNALISIERTE SEIT 2017 DEN LOKALEN BODEN IN „BTC“ UND „DOGE“.
Zusätzlich befinden wir uns in einem Aufwärtskanal, welcher seit dem Jahr 2014 – respektiert wurde.
> Anfang / Mitte 2021 – sind wir aus diesem „temporär“ ausgebrochen.
> Seit Anfang 2022 befinden wir uns in auf dem Weg zur „Trendkanal-Mittellinie“ und könnten diese in kürze erreichen.
> Die „Trendkanal-Mittellinie“ stellte in Vergangenheit einen „Point of interest“ dar, womit ein finaler Boden gar nicht so unwahrscheinlich ist.
> Das aktuelle „Falling Wedge“ läuft mit der „Mittelinie“ zusammen, womit für weitere Unterstützung gesorgt ist.
Wenn man sich den MACD im Tages-Chart anschaut, bildete sich seit September dieses Jahres eine Divergenz.
> Diese würde sogar eine Bullische These, vor dem Berührungspunkt der „Mittelline“ und des „Falling Wedges“ unterstützen, jedoch lässt sich eine derartige Divergenz auf den höheren Zeitebenen noch nicht finden.
DRITTER TEIL
SCHLUSSFOLGERUNG
„Vergangenheit wiederholt sich, jedoch muss sie das nicht.“
Mit dem derzeitigen „Makroökonomischen“ Umfeld, lassen sich bestenfalls Vermutungen anstellen, wie sich die Märkte in den kommenden Wochen / Monaten verhalten.
> Trotzdem sollte man sich das wiederholende Muster im Hinterkopf behalten.
Was wiederum die These eines nahen „Lokalen Bodens“ unterstützen würde, sind die aufkommenden Gerüchte von großen Akkumulationen (Hedgefonds / Staaten).
Die bestehende Angst in den Märkten ist der beste Zeitpunkt, um sich langfristig aufzustellen, für Personen mit einem guten „Riskmanagement“ und keinen falschen Erwartungen von schnellen (=1-Jahr) Reichtum (=10-Jahre).
> Lasst uns gerne in den Kommentaren darüber diskutieren und unsere Perspektiven austauschen, deine Ansicht zu dem Ganzen würde mich „brennend“ interessieren.
Sollte dir diese Idee und Erklärung einen Mehrwert geboten haben, würde ich mich über eine Bewertung der Idee sehr freuen.
Vielen Dank und ein erfolgreiches Traden!
#BTC 🟢 M15. Besorgen. (#BITCOIN)Bereich H4, in dem sich der Preis seit mehr als drei Wochen hartnäckig bewegt.
Nach der bezaubernden Liquidation aller Longisten um eine stündliche Kerze (die ein anhaltendes Wachstum über 31.000 erwarteten) bildete sich an der unteren Grenze des H4-Bereichs ein Ungleichgewicht, das ich in die Tat umsetzen wollte.
Er prognostizierte jedoch die Entwicklung der Ereignisse für Montag, wenn alle Märkte aktiv sein und Volumina eingehen werden.
Der langersehnte Einstiegspunkt, ich habe nicht damit gerechnet, dass es am Wochenende eine Freischaltung geben würde, aber es ist passiert :)
M15-Unwuchttest und sofortiges Rückschlagen wie eine Feder zum ersten Ziel.
Der Einstiegspunkt ist ausgezeichnet, die Kursbewegungspotenziale sind gut.
Ich werde die Ziele innerhalb des H4-Bereichs und etwas höher schließen, bei dem nicht abgeschlossenen Potenzial des vorherigen H4-Bereichs (31744).
Ein weiteres Ziel als Experiment (zusätzliche Bestellung) ist 34400.
Denn irgendetwas sagt mir, dass dies die letzte Long-Position in unserem aktuellen H4-Bereich sein wird, wonach der Preis sie durchbrechen und fliegen wird, um den Widerstand von D1 zu testen.
Der Preis ist unter dem Erstkäufer von Aktienoptionen sehr stark gesunken. (und das ist derzeit 31500)
Der Kaufpreis liegt unter dem Markteröffnungspreis. ( ✔️)
Der Kaufpreis liegt an der unteren Grenze des H4-Bereichs. ( ✔️)
Der Kaufpreis liegt unter der rückläufigen Volumenkerze. ( ✔️)
M15 Unwucht an der unteren Grenze des Bereichs H4. ( ✔️)
Einstiegspunkt: 30160 (bei Ungleichgewichtstest)
Haltestelle: 29971
tp1: 30345
tp2: 30724
tp3: 31121
tp4: 31744
tp5: 34400
#BTC 🟢 M15. Kauf (Bitcoin). Ungleichgewicht des WiderstandsniveNachdem ich einen etwas höheren Stop-Loss gesetzt hatte, sah dieses Ungleichgewicht sehr gut aus.
Ich habe es zur Arbeit mitgenommen – ich habe es nicht bereut.
Preis unter Markteröffnungspreis ( ✔️)
der Preis fiel mit einer Volumenkerze unter dem Erstkäufer von Aktienoptionen ( ✔️)
Preis nahe dem unteren Ende der Spanne (H1) ( ✔️)
Unwuchteintrittspunkt gebildet (M15) ( ✔️)
Eingabe: 30006
Haltestelle: 29852
tp-1: 30155
tp-2: 30457
#BTC 🟢 M15. Kauf (Bitcoin). UngleichgewichtIch hatte vor, Kaufpositionen nahe der unteren Grenze des H1-Bereichs (30.000) zu eröffnen.
Da das Ungleichgewicht jedoch ein Umkehrmuster bildete, nutzte er die Marktsituation aus. Im Moment braut sich übrigens eine Short-Situation auf dem Markt zusammen.
Der Preis lag unter der Markteröffnung. ( ✔️)
Der Preis lag unter dem Niveau des Erstkäufers von Tauschoptionen. ( ✔️)
Der Preis lag an der unteren Grenze der H1-Spanne. ( ✔️)
M15-Ungleichgewicht. ( ✔️)
Zweites Ziel über H1-Bereich (⚠️)
Eingabe: 30435 (Eingabe bei Unwuchttest)
Haltestelle: 30175
tp-1: 30697
tp-2: 31221
BTC - Bitcoin 20.000$ oder 30.000$ ? Bullisch vs. BärischBitcoin/USDT
Binance
------------------------------
Tageschart
Bullische Version
------------------------------
Bitcoin konsolidiert seit dem Anstieg von ca. 20.000$ auf ca. 30.000$ weiterhin. Zum aktuellen Zeitpunkt liegt der Kurs (25.572$) an einer Unterstützungslinie (türkise Linie) an, welche sich zugleich am 0.5 Fibonacci-Retracement Niveau, sowie am EMA200 befindet.
Von hier aus könnte BTC in den nächsten Tagen erneut steigen, wobei oberhalb des Kurses die Begrenzungen der Konsolidierungen (gelb & gelb gestrichelt) liegen. Wenn sich die Konsolidierung nach oben auflöst, wäre ein Kursanstieg auf über 30.000$ denkbar.
------------------------------
Tageschart
Bärische Version
------------------------------
Alternativ aus bärischer Sicht, wäre ein Bruch der aktuellen Unterstützungsniveaus denkbar. Unterhalb des aktuellen Kurses liegt noch das Golden-Pocket sowie der SMA200, welche zumindest Kurzfristig als Unterstützung dienen könnten.
Sollten auch diese gebrochen werden, wäre eine tiefere Korrektur auf bis zu 20.000$ nicht auszuschließen.
---------------------------------------
Weitere Hinweise:
Seit dem Anstieg auf 30.000$ nahm das Volumen schlagartig ab. Egal in welche Richtung BTC sich nun bewegt, wäre für mich ein Ansteigendes Volumen und somit steigendes Interesse in die entsprechende Richtung wichtig.
Da BTC am 14.04.23 ein neues Hoch in der betrachteten Zeiteinheit gebildet hat, befindet sich dieser per Definition technisch gesehen in einem Aufwärtstrend. Theoretisch läge das potenzielle Ziel der nächsten Bewegung in Trendrichtung bei ca 38.000$
#BTC 🔴 H1 SHORT (BITCOIN). Möglicherweise W1 PPR ⬇️Interessante Entwicklungen bei Bitcoin. Es scheint, dass sie mehrmals versucht haben, die 31.000-Marke zu durchbrechen, aber gleichzeitig hat der 30.000-Widerstand viele Male funktioniert.
Aber der letzte starke Impuls vor dem Hintergrund von FUD hat die Stopps aller Longisten zunichte gemacht, die lange Zeit hartnäckig ihre Positionen im LONG erobert haben.
Wir bewegen uns seit einer Woche im H1-Bereich und höchstwahrscheinlich hat der letzte Abwärtsimpuls die aktuelle Situation bei BTC vorherbestimmt.
Am D1-Widerstand und der Obergrenze des H1-Bereichs hat sich ein Double Top gebildet, ein globales Ungleichgewichtsniveau, das der Preis bereits getestet hat. Und dies ist ein hervorragendes Signal, eine Verkaufsposition zu eröffnen. Ein erneuter Test des Ungleichgewichts ist noch möglich, danach werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit in die lang erwartete Korrektur eintreten, bis zur unteren Grenze des H1-Bereichs (29982) und bis zum vorherigen Impulsniveau (28737).
p.s. Darüber hinaus haben wir bei W1 einen Hinweis auf die Bildung eines bärischen PPR, dessen Umsetzung den Preis definitiv auf das Niveau von 28,8-28,6K treiben wird.
p.p.s. Darüber hinaus läuft der aktuelle Bitcoin-Futures-Kontrakt an der Chicago Exchange am 01.07.2023 aus. Dementsprechend dürfte es auf dem Markt zu erheblicher Volatilität kommen.
Eingabe: 30605 (bei erneutem Unwuchttest)
Haltestelle: 31227
tp-1: 29982
tp-2: 28737
BITCOIN
BTC CPI Daten tradeGuten Abend, es steht eine eventreiche Woche bevor und wir starten morgen am Dienstag mit den CPI daten.
BINANCE:BTCUSDT
Morgen um 14:30 Uhr steht die Veröffentlichung des US-amerikanischen CPI (Konsumentenpreisindex) an, der die Inflationsrate widerspiegelt. Ehrlicherweise erwarte ich vor dieser Veröffentlichung weitere Abwärtsbewegungen. Die derzeitige CPI-Prognose sieht wirklich bullish aus, was bedeutet, dass der Preis steigen könnte, falls die Prognose erfüllt wird. Momentan handeln wir an einem Widerstandsniveau, was uns möglicherweise noch weiter nach unten drücken könnte. Doch danach könnte die Euphorie einsetzen und den Preis wieder nach oben treiben.
Die Erwartungen und Prognosen für den CPI lauten wie folgt:
CPI Jahresvergleich (YoY): 4,1% (vorheriger Wert: 4,9%)
CPI Monatsvergleich (MoM): 0,2% (vorheriger Wert: 0,4%)
Kern-CPI Monatsvergleich (MoM): 0,4% (vorheriger Wert: 0,4%)
Es wird erwartet, dass der CPI im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang auf 4,1% verzeichnet. Auch der Monatsvergleich des CPI wird voraussichtlich mit einem Anstieg von 0,2% niedriger ausfallen als zuvor. Beim Kern-CPI wird hingegen ein stabiler Wert von 0,4% im Monatsvergleich erwartet.
Mein Trade
1.Long @ 25320 1/4
2. Long @ 25025 3/4
1. TP "38 Fib" = 25471 (30% der Position + SL Break even)
2. TP "ML" = 25603 (20% der Position + SL auf TP 1)
3. TP "MH" = 26200 (50% der Position)
SL = 24662
R&V = 3,6
Werde mein Trade-Setup erst morgen um 10 Uhr einstellen (Nacht könnte Volatilität mit sich bringen)
Coinbase stürzt ab - SEC reicht Klage einDie Aktie von Coinbase Global NASDAQ:COIN stürzte im vorbörslichen Handel um 16% ab, nachdem die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eine Klage gegen die Kryptowährungsbörse eingereicht hatte.
In dieser Klage wird behauptet, dass sie als nicht registrierter Wertpapiermakler tätig ist.
Mindestens seit 2019 hat Coinbase den Kauf und Verkauf von Krypto-Asset-Wertpapieren unrechtmäßig erleichtert, so die SEC.
Bereits am gestrigen Tag hat die SEC Binance, die weltweit größte Kryptobörse und ihren CEO wegen angeblicher Verletzung der US-Wertpapiervorschriften verklagt.
Auch der Krypto-Markt geriet nach dieser Nachricht unter Druck. Bitcoin fiel kurzzeitig. Die Verluste konnten aber schnell wieder korrigiert werden.
Die Coinbase-Aktie konnte sich nach dem starken vorbörslichen Verlust ebenfalls etwas erholen. Auf Tagesbasis notiert sie rund 14% niedriger.
Crader - Morgenanalyse - 16.05 (Crypto, Index, Forex...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
Bitcoin:
Heute nur eine kleine Zusammenfassung von BTC, da sich seit gestern nicht viel Neues getan hat.
Die Tageschart Indikatoren bauen weiterhin ihre bärische Tendenz nach und nach ab. Der MACD hat ein abnehmendes bärisches Volumen, der RSI taumelt knapp unterhalb der 50 Punkte Marke und die Bollinger Bänder sind weiterhin breit entfächert, stoppen aber so langsam die weitere Entfächerung und gehen in eine Verengung über.
S&R Analyse:
Ziele sind weiterhin 27961$ oder der Bruch des Golden Pockets mit Target 24k$.
Chartpattern:
Wir haben weiterhin den Trendkanal im Tageschart, jetzt aber mit leicht angepasstem Target.
Tradevorlagen:
Unser Short, welchen wir in der gestrigen Analyse groß angepriesen haben, wurde im ein Haar verpasst... Sehr schade, aber das ist Trading! WICHTIG: Bitte nehmt die Order nun raus und cancelled den Trade. Das Level wurde knapp verfehlt, ein weiterer Push würde über den Widerstand hinausgehen.
Wir müssen unbedingt den heutigen Tag abwarten um neue Pattern & Erkenntnisse aus dem BTC Verlauf zu bekommen.
Altcoins:
XRP:
XRP ist an der Endstation seines Falling Wedges aus dem 8h Chart angekommen. Hier muss das Pattern nun spätestens ausbrechen bevor der Trade invalide wird!
ADA:
Ebenfalls liefert uns ADA ein Falling Wedge. Diesmal aber im 4h Chart und mit "nur" 2 Kontaktpunkten an der oberen Trendlinie. Der Rest des Patterns ist aber vorbildlich, somit haben wir im gestrigen Stream den Trade bereits für euch vorgeplant.
ATOM:
Atom weiterhin mit seinem FW im Tageschart. Vergesst nicht auf den Crader Analyse Contest! Abgabeschluss ist heute Abend 21 Uhr.
Solana:
SOL mit einem Falling Wedge im 4h Chart. Hier benötigt es aber einen 5ten Kontaktpunkt bevor wir das Pattern überhaupt traden dürfen!
AVAX:
Avax weiterhin bestens im Aufbau seines RWs aus dem 3T Chart.
GALA:
Gala macht sich langsam auf den Weg Richtung Ausbruchstrendlinie seines FWs im Tageschart.
QNT:
QNT ist erstmal am Ende der Akkumulationszone seines FWs aus dem Tageschart gescheitert.
Forex:
EURUSD:
So langsam bekommen wir im Tageschart eine Rising Wedge Bildung. Der Long am 0.5er ist weiterhin valide.
GBPJPY:
Nach langer Analyse, haben wir uns gestern im Stream dafür entschieden das Golden Pocket des GBPJPY`s zu longen. Hier der vorbereitetet Trade dazu.
Aktien:
Coca-Cola:
KO ist erneut zu unserem Short Entry gekommen und erneut an diesem Level abgeprallt. Wir sind dank des Lucky Punch`s weiterhin Short mit einem Target von 59.16$.
Apple:
Apple ist eine als Neuzugang in unserer Watchliste sofort unter die Lupe genommen worden. Die aktuelle Fib scheint zu funktionieren. Wir haben ein großes Gap zu recovern und werden das Golden Pocket longen.
ETH/USDT – Ein neuer Trend oder anhaltenden Konsolidierung?ETH/USDT – Der Beginn eines neuen Trends oder anhaltenden Konsolidierung?
Wochenchart & Tageschart
-----------------------------------------
Wochenchart
-----------------------------------------
Seit der letzten Analyse brach der Kurs aus der Konsolidierung in Form eines Dreiecks aus.
ETH befindet sich nun seit Anfang April am Widerstandsbereich um die 2000$ Marke und konnte diese zumindest kurzfristig überwinden und somit ein neues Hoch bilden.
Der Widerstandsbereich setzt sich zusammen aus:
1933,53 $ = Horizontaler Widerstand
2000 $ = Runde Marke
Auffällig ist das weiter abnehmenden Volumen seit dem Ausbruch aus dem Dreieck, dies kann als Hinweis für eine anhaltenden Konsolidierung gewertet werden. Beim nachhaltigen Bruch des Widerstandsbereichs, sollte das Volumen in Zukunft ansteigen.
Die gleitenden Durchschnitte SMA20/50/200 befinden sich alle unterhalb des aktuellen Kurses und könnten somit als Unterstützung dienen.
-----------------------------------------
Tageschart
-----------------------------------------
Im Tageschart betrachten wir den Anstieg beginnen am 10.03.2023 (graue vertikale Linie) genauer. Der Anstieg verlief zu beginn sehr dynamisch in Richtung der Begrenzung aus dem Wochenchart (gestrichelt orangene Linie)
Im Detail ist hier zu sehen, wie das Volumen anschließend abnahm. Auch die Kerzenkörper signalisieren zumindest vom 18.03.23 bis zum 03.04.23 eine Unsicherheit über den weiteren Kursverlauf.
Nachdem der Kurs nun abgewiesen wurde, liegen folgende mögliche Unterstützung unterhalb des Kurses:
SM50 (blau) = ca. 1799$
Lokale Unterstützung = 1703$
+ Runde Marke = 1700 $
Fazit:
Zum aktuellen Zeitpunkt gehe ich von einer anhaltenden Konsolidierung aus. Interessant dabei wird, ob diese dynamisch volatil oder eher gemäßigt verlaufen wird. Beim erneuten Anlaufen und anschließendem Bruch 2000$ ist ein steigendes Volumen für mich wichtig.
----------------
Weiterhin viel Erfolg an den Märkten!
BTC/USD: Der GD50 stützt den nächsten AufwärtsschubKurze Standortbestimmung
Der Bitcoin-Kurs hat im November 2021 bei 69.000 USD sein Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in einen Abwärtstrend übergegangen, in dem nacheinander wichtige Unterstützungen abgegeben wurden. Den stabilisierenden Seitwärtsphasen sind nach dem Hoch aus August 2022 bei $25.211 jeweils weitere Einbrüche gefolgt.
Analyse beim Kurs des Bitcoin von $29.737
Der November 2022 war von einem weiteren Abwärtsschub geprägt. Danach hat der Kurs zum Jahresende hin eine enge Konsolidierung ausgebildet, das letzte Tief liegt bei $15.476.
Zu Beginn des Jahres 2023 hat sich neue Dynamik gezeigt, der BTC/USD hat den GD200 und die $20K-Marke zurückgewonnen. Die Erholungsbewegung konnte sich fortsetzen und im Februar ein Zwischenhoch bei $25.250 markieren. Darauf folgte eine Phase geringer Volatilität um den GD20 herum, die in eine Korrekturbewegung übergegangen ist. Vom Test am GD200 konnte der Kurs wieder zulegen und ist zunächst in eine Konsolidierung um $28.000 gegangen.
Diese Phase konnte kurz nach oben aufgelöst und Kurse über $30.000 erreicht werden. Nach einem Test der Unterstützung des GD50 bleibt diese Marke weiter im Spiel.
Widerstand: $30.000 | $32.917 | $40.000
Unterstützung: $28.130 | $26.700 | $25.211
GD20: $29.019 GD50: $27.353
Mit dem Test am 200-Tage-Durchschnitt ($19.744) wurde eine wichtige Unterstützungszone bestätigt. Die Aufwärtsdynamik ist im Bereich der $30.000er Marke auf Widerstand getroffen, wo Kurse über dem GD50 das Erholungsszenario aufrecht halten. Darüber wäre bei $33.000 die nächste Schiebephase zu erwarten.
Ein Bruch unter $25.000 hingegen würde die Aufwärtstrendstruktur deutlich schwächen und eine errative Seitwärtsphase einleiten.
BTC/USD: Ausbruch aus der KonsolidierungKurze Standortbestimmung
Der Bitcoin-Kurs hat im November 2021 bei 69.000 USD sein Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in einen Abwärtstrend übergegangen, in dem nacheinander wichtige Unterstützungen abgegeben wurden. Den stabilisierenden Seitwärtsphasen sind nach dem Hoch aus August 2022 bei $25.211 jeweils weitere Einbrüche gefolgt.
Analyse beim Kurs des Bitcoin von $30.178
Der November 2022 war von einem weiteren Abwärtsschub geprägt. Danach hat der Kurs zum Jahresende hin eine enge Konsolidierung ausgebildet, das letzte Tief liegt bei $15.476.
Zu Beginn des Jahres 2023 hat sich neue Dynamik gezeigt, der BTC/USD hat den GD200 und die $20K-Marke zurückgewonnen. Die Erholungsbewegung konnte sich fortsetzen und im Februar ein Zwischenhoch bei $25.250 markieren. Darauf folgte eine Phase geringer Volatilität um den GD20 herum, die mit einem Abwärtsimpuls aufgelöst wurde. Vom Test am GD200 konnte der Kurs wieder zulegen und ist zunächst in eine Konsolidierung um $28.000 gegangen. Diese Phase konnte nun nach oben aufgelöst und Kurse über $30.000 erreicht werden.
Widerstand: $32.917 | $40.000 | $50.000
Unterstützung: $30.000 | $28.130 | $26.700
GD20: $28.160 GD50: $25.584
Mit dem Test am 200-Tage-Durchschnitt ($19.744) wurde eine wichtige Unterstützungszone bestätigt. Die Aufwärtsdynamik konnte nun auch das Tief des Jahres 2021 zurückgewinnen, womit eine Ausbruchsbewegung über die $30.000er Marke läuft.
Die gleitenden Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen könnten nach dem bullish Crossover nun die Zone um $27.000 stützen, damit die Marke bei $30.000 stabilisiert werden kann. Darüber werden jetzt die nächsten Ziele bei $40.000 und $50.000 aktiviert.
CRO/USDT - Eine Multi-Time-Frame Analyse - Bullisch & BärischCRO – CRONOS / USDT Analyse
Wochenchart – Tageschart
-----------------------------------------
Wochenchart
-----------------------------------------
Beginnend im Wochenchart, möchte ich den bisherigen Verlauf von CRO aufzeigen.
CRO befand sich wie zu diesem Zeitpunkt viele andere Altcoins auch, in einem soliden Aufwärtstrend. Interessant hierbei ist, dass der Kurs immer wieder an die prägnante Trendlinie zurücklief und anschießend ein neues Hoch zu etablieren.
Das Absolute ATH liegt bei 0.9550$.
Der Aufwärtstrend wurde gebrochen und kurze Zeit später auch die Trendlinie.
Es etablierte sich ein neuer Trend, diesmal abwärtsgerichtet.
Auch hier lässt sich eine sehr genaue Trendlinie bzw. Kanal anlegen, der die Kursbewegungen einrahmt.
Die Dynamik lies zuletzt nach und der Kurs erreichte die Unterstützung 0.0550 $.
Meiner Ansicht nach könnte sich hier der Boden der Abwärtsbewegung befinden, dies lässt sich jedoch wie immer erst in der Retroperspektive genau sagen.
Vom aktuellen Kursniveau aus, wäre eine Anstieg um 1280% nötig um das ATH zu erreichen.
-----------------------------------------
Tageschart - Übersicht
-----------------------------------------
Im Tageschart (Linien aus dem D1 -> gelb) sehen wir, dass sich alle gleitenden Durchschnitte (SMA50, SMA200, EMA200) oberhalb des Kurses befinden und somit als Widerstand zu werten sind.
Außerdem gibt es einen möglichen lokalen Widerstand (rotes Rechteck ca. 0.083 $ – 0.087 $), zusammen mit der Kanalbegrenzung oben (gelbe Linie) bilden diese Widerstände einen starken Widerstandsbereich ( ca. weißes Rechteck) der bei einem Ausbruchsbewegung beobachtet werden sollte.
-----------------------------------------
Tageschart – Bullisch 1
-----------------------------------------
Sollte der Kurs nach oben Ausbrechen, so habe ich zwei schematische Verläufe dargestellt. In jedem Fall gehe ich davon aus, dass der Kurs im Bereich 0.1550 $ - 0.1700$ (weißes Rechteck) reagieren wird da hier für viele Trader ein mögliches Kursziel liegen könnte.
-----------------------------------------
Tageschart – Bullisch 2
-----------------------------------------
Alternativ wäre eine anhaltende Konsolidierung innerhalb des Kanals denkbar. Die Unterstützung könnte immer wieder dazu dienen neue Käufer zu finden bis der Kurs letztendlich nach oben Ausbricht.
-----------------------------------------
Tageschart – Bärisch 1
-----------------------------------------
In der bärischen Variante, wäre ein abprallen des Kurses am Bereich Kanalbegrenzung/lokaler Widerstand/MA denkbar mit anschließender Konsolidierung im Unterstützungsbereich. Danach wäre ein tieferer Fall bis an die untere Kanalbegrenzung möglich, welche von viele Tradern als Einstiegsmöglichkeit genutzt werden könnte.
Hinweis: Ich denke das auch bei CRO, Bitcoin den Ton angeben wird und somit der weitere Verlauf maßgeblich (Fundamentale News exkludiert) sein wird.
Ich wünsche allen viel Erfolg an den Märkten!
Coinbase stürzt ab - SEC nimmt Ermittlungen aufDie Coinbase-Aktie stürzte heute in der Spitze um rund 20% ab und verzeichnet damit den größten Rückgang seit dem 26. Juli 2022.
Aktuell beträgt der Verlust rund 11%.
Die Kryptobörse hatte eine Mitteilung der SEC (US-Börsenaufsicht) erhalten, in der Vollstreckungsmaßnahmen gegen das Unternehmen wegen angeblicher Verstöße gegen die Wertpapiergesetze erklärt wurden.
Eine Notiz der US-Investmentbank Jefferies bezeichnete die Mitteilung der SEC als "ein unheilvolles Zeichen" und schätzte, dass eine Vollstreckungsmaßnahme der SEC gegen das Unternehmen ~35% des Nettoumsatzes von Coinbase gefährden kann.
Normalerweise weist die Aktie eine positive Korrelation zur Kursentwicklung des Bitcoin auf. Allerdings ist diese Korrelation im heutigen Handel aufgrund der SEC-Meldung außer Kraft gesetzt. Der Bitcoin notiert nämlich heute rund 5% höher.
BTC - Bitcoin Analyse - Hat der Bullrun 2023 begonnen?BTC Analyse - W1 / D1
Bitcoin konnte in den letzten 10 Handelstagen um über 45% zulegen. Angesichts des Gesamtwirtschaftlichen Umfeldes hat Bitcoin den Aktienmarkt outperformen können.
Der Anstieg erfolgte dynamisch und wurde durch die kurzfristige Berührung der 20.000$ sowie des SMA200 angestoßen.
-----------------------------------------------------------------
Außerdem konnte der Kurs ein neues Hoch in Kombination mit sehr hohem Volumen bilden, somit könnte baldig ein neuer Aufwärtstrend etabliert werden.
-----------------------------------------------------------------
BTC nähert sich jetzt jedoch einem relevanten Bereich der über einen langen Zeitraum als Unterstützung diente und jetzt davon auszugehen ist, dass dieser als Widerstand dienen wird. Gemeint ist der Bereich um die 30.000$ Marke.
-----------------------------------------------------------------
Im 4 Stundenchart zeigt sich eine Abnahme der Dynamik sowie eine Divergenz im Momentum, dies bekräftigt mich in der Annahme das es bald zu einer erneuten Konsolidierung kommen kann. Ob diese bereits jetzt oder erst nach dem Anlaufen des 30.000$ Bereich eingeleitet wird, bleibt abzuwarten.
-----------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------
Wie könnte der Kurs nun weiter verlaufen?
-----------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------
In einem bullischen Szenario, könnte nach dem Bruch des 30.000$ Widerstands der Kurs weiter steigen. Somit wäre ein neuer Aufwärtstrend in der betrachteten Zeiteinheit etabliert.
Sofern man davon ausgeht, dass der 30.000$ Bereich als signifikanter Widerstand von der Mehrheit der Marktteilnehmer identifiziert wird, zugleich aber berücksichtigt wird das der Bruch eben dieses Niveaus zu einem dynamischen Anstieg führen könnte, so wäre eine Konsolidierung über einen gewissen Zeitraum denkbar.
Im bärischen Verlauf, könnte der Kurs nachdem er abgewiesen wurde, erneute verschiedenen Unterstützungszonen testen.
Die tiefste relevante Unterstützung ist nach wie vor der Bereich zwischen 10.000 – 12.000$
Eliott Wellen im BTC ChartDer aktuelle Drop beim BTC Preis ist vermutlich nur eine C Correction innerhalb einer übergeordneten B Correction.
Als Grund dafür, dass der Preis nicht noch weiter runter geht, sehe ich die aktuelle Support Zone von ~20.000 USD und dem RSI, welcher seither auf aktueller Höhe immer ein lokales Tief gebildet hat.
Außerdem hat die 200er MA als Support gedient.
Für mich ein ganz klarer Long Trade:)
Wer nicht hören will, muss fühlen.Wie viele selbsternannte Bitcoin "Gurus", diese Aufwärtsbewegung nicht als das "große Ende des Abwärtstrends", gesehen haben.
Wo bleibt da die fundamentale und technische Bestätigung?
Warum sollte ein Kurs, der seit Wochen und Monaten fällt, plötzlich, ohne fundamentale Begründung, oder anhaltendem positiven Sentiment, plötzlich seine Richtung ändern?
Das Problem hierbei ist, fehlende Weitsicht. Denn ohne jetzt Bitcoin Experten als wandelnde Casino-Gänger zu bezeichnen, muss man einfach das gesamte Bild im Auge behalten.
Wie auch in meinen seltenen, aber doch kommenden, Bitcoin Analysen, bin ich stark SHORT, weil es einfach nicht passt.
Weder fundamental mit schlechten Inflations-Daten, noch technisch mit einem zuletzt entstandenem OPEN INTEREST IN MILLIONENHÖHE. Ein so hohes Open Interest hat es selten gegeben, und das letzte mal, haben wir dadurch einen FALL um -20% im Kurs verzeichnet.
Da das Open Interest die letzten Tage NOCH HÖHER war, kann man sich gerne ausrechnen was kommen wird. Abgesehen davon, dass die FED nun sehr wahrscheinlich wieder auf 0,5 Basispunkte Erhöhungen erweitern will, was ebenso nicht eingeplant gewesen war.
Diese negativen Faktoren belasten den Markt enorm, und sollten ernst genommen werden, hier ist aktuell kein Happy End zu sehen.
BTC stürzt ab!Gerade wurde bekannt, dass KuCoin von New Yorks Staatsanwaltschaft verklagt wurde. Es wurde bis dato 180 mio. Long Positionen liquidiert und BTC ging zurück auf 20,0k. Durch diese Meldung verkauften viele Institutionen und viele Kunden sind derzeit wahrscheinlich dabei,Gelder von KuCoin abzuziehen und ihre laufenden BTC Positionen zu verkaufen. Zudem wurde heute Silvergate liquidiert.
Mehr dazu morgen!
Mein Tipp an euch: Falls ihr Assets auf KuCoin haben sollte, zieht diese ab auf euer Hot/Cold-Wallet.
BITSTAMP:BTCUSD