Bitcoin Bullflag Breakout noch vor dem Wochenende???Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin formt nach dem Top bei $66000 auf dem 4H Chart eine Bullflag, die uns nochmals Preise von $63000 und kurz darunter bescheren könnte, wenn das Zwischentief nicht halten kann.
Die Korrektur die wir bereits bei $65000 gesehen haben verunstaltet das Pattern ein wenig, dessen Preisziel uns bequem auf $70000 befördern würde!
Die traditionellen Märkte sind nichtsdestotrotz in einer Korrekturphase, es ist genauso gut möglich, dass wir mit runter gezogen werden, sollte das ganze noch blutiger ausgehen.
Die US-Session wird heute also wieder entscheidend sein wie wir in das Wochenende kommen!
Krypto-News:
📰 Auf den sozialen Medien machen sich Gerüchte darüber breit, dass Trump bei seiner Rede auf dem bitcoin2024 Festival in Nashville ankündigen könnte, dass es eine „Bitcoin Strategic Reserve policy“ während seiner Amtszeit geben wird. 🤯
Wie ihr wisst halte ich nicht viel von Gerüchten. Es ist jedoch sehr naheliegend, dass er das Event nutzen wird, um über die Zukunft zu sprechen.
Eine Ankündigung wie diese, wäre extrem Bullish für den gesamten Kryptosektor.
Das Festival findet nächste Woche vom 25.07 bis zum 27.07 statt und versammelt die gesamte US-Bitcoin Community, zusammen mit Branchengrößen und hunderten Speakern.
ETF-Flows:
📰 Gestern zeigte sich bei den Bitcoin SPOT ETFs ein ähnliches Bild wie am Tag zuvor. BlackRock als einziger mit dreistelligen Zuflüssen und der Flowtable ist durchgehend grün, bis auf die Abflüsse von GBTC. Gestern sind 85 Millionen USD hängen geblieben, wir sind nur noch 140 Millionen USD davon entfernt, nochmals eine Billion Dollar Week zu bekommen. 🤞
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen dir einen erfolgreichen Handelstag und einen schönen Start in das Wochenende! 😊
Krypto
Ethereum im Aufwind - ETFs könnten bereits nächste Woche startenLaut einem Bericht des Wall Street Journals (WSJ) wird der Handel mit den Spot-Ethereum-ETFs wahrscheinlich bereits nächste Woche beginnen.
Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat mehrere Vermögensverwalter darüber informiert, dass die ersten börsengehandelten ETFs, nächsten Dienstag, den 23. Juli, starten könnten.
Es wird erwartet, dass die SEC die Fondsregistrierungserklärungen am kommenden Montag für wirksam erklärt, nachdem die Vermögensverwalter in dieser Woche eine letzte Runde von Anträgen eingereicht haben.
Sobald die Erklärungen wirksam sind, kann der Verkauf von ETF-Anteilen beginnen.
Ein Sprecher der SEC lehnte es ab, sich zu den einzelnen Anträgen zu äußern.
Im Mai genehmigte die SEC die Börsennotierung dieser Fonds und überraschte damit die Krypto-Community.
Acht Institutionen, darunter BlackRock und Fidelity Investments, haben sich um die Auflegung dieser ETFs beworben.
Viele dieser Vermögensverwalter haben auch die erste Serie von Spot-Bitcoin-ETFs aufgelegt, die seit ihrem Start im Januar Nettozuflüsse in Höhe von fast 16 Mrd. USD verzeichnet haben.
Ethereum konnte in Folge dieser Meldung zulegen und notiert aktuell knapp unterhalb der Marke bei 3,500$.
Sollte sich der Aufschwung fortsetzen könnte der Widerstandsbereich bei ~3.525$ - 3.585$ getestet werden.
Nach unten hin findet der Kurs Unterstützung bei 3.430$ und bei 3.350$.
Expansion of broader marketIt’s been a while here since my Bitcoin bottom analysis in December’22.
As mentioned, every time inflation tops - the stock market gets excited and rallies.
Interest rates have reached their initial peak. The market has been assuming for a year that the era of restrictive monetary policy will soon come to an end and that we will see dovish rate cuts and money printers again.
The SP:SPX is at all time high but only a few stocks are pushing it, which is a major signal. Investors worry about weak market participation because it makes the market vulnerable. Currently the top 10 biggest stocks in the S&P 500 contributed to 77% of the index's total return in H1. That is the second highest ever reading of that number. Only time it’s been higher was in 2007.
When many stocks participate in a rally, it provides a strong foundation. In times of economic uncertainty and risk aversion, the market has consolidated into few large cap companies ( NASDAQ:NVDA NASDAQ:AAPL NASDAQ:MSFT NASDAQ:GOOGL NASDAQ:AMZN NASDAQ:META ). However, when there‘s optimism about the economy and people want to take risk on smaller caps and growth, we see the whole market expand together.
Optimism about the whole economy is needed. Not only large cap companies but TVC:RUT needs to be breaking out into new all-time highs. There is going to have to be a triggering event, a spark that gets set off and that’s what we are currently waiting for.
Last week we saw the first sign of rotation…
For INDEX:BTCUSD , it’s not the halving but the expansion in broader markets that sends crypto with all the other risk-on equity assets higher. There is no doubt that we will have a crypto bullrun without the Russell2000 breaking out into new ATHs.
So is the market going to extend or not?
It has been a mandatory requirement for each of the past bullruns 2013, 2017, 2021 that expansion and breath opens throughout the market. But the scary thing: TVC:GOLD broke out, which is not the typically behavior of Gold when expansions and risk-taking occur.
Rising precious metals is a concerning red flag of the economy and we should hope for more ranging behaviour in TVC:SILVER and Gold before we go to expected 110$+ and 2800$+ predicting the future what lies economically ahead of us. Indicating the FED is no longer in control of the situation, with market being concerned of the stability of the system and waiting for inverted yield curve and unemployment rate to jump into recession as a product of their policy.
Getting back to the current Crypto Market:
I informed about this CRYPTOCAP:OTHERS in speaker keynotes in Germany last year and posted on X(Twitter) the overall Altcoin bottom in October’23.
BITSTAMP:BTCUSD 3 months sideways after the halving isn’t unusual for us to frustrate people and test their patience.
Looking into Google Trends BTC Isn’t on people’s radar yet and on-chain indicators signal strong comparison to 2017.
Even CRYPTOCAP:BTC.D and CRYPTOCAP:USDT.D are showing weakness, which is bullish for the overall market.
With liquidation event (highest since FTX Dec’22) on 05th of July and Fear and Greed Index back to 26 (lowest since Dec’22) we got our bottom. With Mt. Gox fear and Germany actually selling their BTC reserves we got our news catalyst.
Based on historical data, we can argue that buying after a big liquidations flush proves to be an interesting strategy, especially if you think that we are in a bull market.
Altcoins are forming a bottom formation in this region indicating possible impulsive wave 3 beginning in August.
At the end of 2012, 2016 and 2020 market ramped up after the US elections were done. Election years end with expansion. All that is needed now is for the safe haven, the DXY, to break below the level of 104, leading to rotation in risk-on small caps.
We have reached that time window of when broader market expansions actually did take place. And what usually happens whenever you finally enter that you are going into it with a little fear as people are scared and wrong-footed by it, if it were to show up.
This is the moment we‘ve all been waiting for. This is the moment you put all the years of hard work into. Everything has lined up. It’s time. More sleepless nights ahead. Traditional markets are seeing a final parabolic blow-off top in a decades-long bull cycle.
Chainlink (LINK): Wichtige Unterstützungslevel im BlickNach einem starken anfänglichen Anstieg nach unserem Einstieg hat der Preis von Chainlink wieder begonnen zu fallen, was die Möglichkeit aufwirft, dass Welle 2 noch nicht abgeschlossen ist und weiter fallen könnte. Es ist entscheidend, dass der Preis nicht unter das 61,8% Retracement-Level bei etwa $11 fällt, das mit einem kleinen High-Volume-Node zusammenfällt. Dieses Level sollte idealerweise als Unterstützung fungieren. Ein Fall unter $11 könnte zu einem schnellen Rückgang in den Bereich von $7-$8 führen.
Der RSI bleibt stabil, was darauf hindeutet, dass der aktuelle Rückgang eher Teil einer normalen Korrekturphase als einer größeren Trendwende ist. Daher werden wir unseren Stop Loss relativ weit setzen, um potenzielle Volatilität zu berücksichtigen, da wir nicht erwarten, dass der Preis unter die $11-Marke fällt. Solange der Preis über diesem Level bleibt, bleibt der bullische Ausblick intakt.
Wir bleiben vorsichtig optimistisch gegenüber Chainlink, solange es über dem Unterstützungslevel von $11 bleibt. Ein Fall darunter könnte eine tiefere Korrektur in Richtung $7-$8 signalisieren, was eine signifikante bärische Wende darstellen würde. Vorerst halten wir unsere Position mit einem breiten Stop Loss, um potenzielle Volatilität zu managen, und suchen nach einer weiteren DCA-Möglichkeit.
Yearly VWAP-Analyse
Beim Betrachten des Yearly VWAP-Charts für Chainlink fällt auf, dass die 2023 VAH (Volume Area High) und die 2020 VAH gut respektiert wurden. Der Preis ist dreimal in diese Zone gefallen und hat jedes Mal effektiv gehalten. Die 2020 VAH und die 2022 VAH sind entscheidende Level, die zurückerobert und gehalten werden müssen, um bullisch zu werden. Die Rückeroberung dieser Level ist entscheidend für eine nachhaltige Aufwärtsbewegung. Es besteht auch die Möglichkeit, dass der Preis die 2020 VAH noch einmal testet.
Es ist entscheidend, die Unterstützung bei etwa $12.18 zu halten. Wir haben höhere Tiefs gebildet, was auf einen generell aufsteigenden Trend hinweist. Dieser Trend sollte nicht verletzt werden, indem man unter das Unterstützungslevel von $12.18 fällt. Die erfolgreiche Rückeroberung der 2020 VAH bei etwa $16 wäre ein starkes bullisches Signal.
Die Aufrechterhaltung des Unterstützungslevels bei $12.18 ist entscheidend, um den aufsteigenden Trend fortzusetzen. Die Rückeroberung und das Halten der 2020 VAH bei $16 würden eine bullische Umkehr bestätigen. Höhere Tiefs deuten auf einen insgesamt positiven Ausblick für Chainlink hin.
Bitcoin weiterhin unter Druck - Wie geht es weiter?Bitcoin hat im gestrigen Handel die runde Marke bei 64.000$ getestet und ist damit auf ein Einmonatstief gefallen.
Ein bescheidener Anstieg über das Wochenende konnte sich zu Beginn der Woche nicht fortsetzen.
Die Onchain-Analyseplattform CryptoQuant, die die Reaktionen des Marktes auf die jüngsten BTC-Kursbewegungen beobachtet hat, stellte fest, dass wieder mehr Coins an die Börsen geschickt wurden.
Dabei standen besonders Coin im Fokus, die sich zuletzt vor drei bis sechs Monaten bewegten und solche, die bis zu einem Jahr ruhten.
"40 Prozent der verschickten Bitcoins liegen im Bereich von 3 Mio. bis 6 Mio., 20 Prozent im Bereich von 6 Mio. bis 12 Mio., und der restliche Anteil ist gemischt", schrieb der Mitarbeiter XBTManager am 16. Juni.
"Diese gesendeten Bitcoins werden Verkaufsdruck erzeugen. Diese Analyse deckt den kurzfristigen Bereich ab und zeigt, dass nach einem gewissen Anstieg der Verkaufsdruck zunehmen wird."
Aus charttechnischer Sicht hat sich ein fallender Trendkanal gebildet, dessen Trendlinien als Unterstützung bzw. Widerstand fungieren könnten.
Um die runde Marke bei 65.000$ findet der Kurs zurzeit Unterstützung. Sollte sich der Abschwung fortsetzen, könnten wir einen Anlauf des Unterstützungsbereichs bei 63.000$ - 62.000$ sehen.
Nach oben hin dienen die Marken bei 65.500$ und bei 67.000$ als Widerstandsniveaus.
VeChain VET PrognoseHallo Zusammen,
im VeChain Chart sehen wir den gleichen Verlauf wie im letzten Bullrun.
Vor dem starken Anstieg zum ATH im April 2021 hatten wir zuerst einen kleineren Anstieg (mit dem 1. Pfeil gekennzeichnet). Dieser sieht jetzt zwar klein aus, hatte damals aber für einen 500%igen Ansteig gesorgt. Anschließend ist der Kurs um 50% gefallen (mit dem 2. Pfeil gekennzeichnet), bevor der Kurs dann gemeinsam mit dem Bitcoin so richtig durch die Decke gegangen ist.
Da ich in den kommenden Monaten beim Bitcoin einen starken Anstieg erwarte, könnte sich das Muster so wiederholen. Auch jetzt sehen wir einen starken Anstieg (1. Pfeil rechts), der von einem starken Abverkauf (aktuell 45%) gefolgt wird.
Bis jetzt verhält sich der Chart harmonisch zum letzten Anstieg. Daher erwarte ich evtl. noch dieses Jahr den Beginn eines ähnlichen Anstiegs wie beim 3. Pfeil von links.
Bis dahin könnte es allerdings noch ein paar Monate dauern. Je nachdem, wie der Bitcoin sich verhält.
Lasst mich gerne Wissen was ihr davon haltet. :)
SingularityNET (AGIX): Ausverkauf noch lange nicht vorbeiAuf dem 12-Stunden-Chart von AGIX haben wir einen signifikanten Anstieg von $0.22 zu Beginn des Jahres auf $1.47 beobachtet. Nach diesem Hoch erlebte die Münze einen bemerkenswerten Ausverkauf, wobei sie das vorherige Hoch testete, aber nicht durchbrach. Dieser Rückgang führte uns zu unserer angenommenen Welle II, die sich um das Niveau von Welle (4) bei etwa $0.594 stabilisierte. Dieser Bereich hat sich als starke Unterstützungsebene erwiesen. Seit der Stabilisierung handelt AGIX innerhalb eines Trendkanals.
Wir sehen ein potenzielles Szenario, bei dem AGIX die Unterstützung des Trendkanals verliert, was zu einem erneuten Test der High Volume Node Edge und der Point of Control führen könnte. Dieser Retest könnte eine Grundlage für eine signifikante Bewegung in Richtung $1.47 bieten.
Angesichts der aktuellen Marktstruktur erwarten wir keinen einfachen Ausbruch über $1.47 für AGIX ohne einen Retest. Daher erwarten wir einen Rücksetzer auf zwischen $0.75 und $0.67. Nach diesem Retest bleibt unser Ziel bei $1.47, aber wir werden einen detaillierteren Einstieg planen, sobald der Trendkanal durchbrochen ist.
Die Liquidations-Heatmap für AGIX bietet zusätzliche Einblicke in potenzielle Marktbewegungen. Die Heatmap zeigt signifikante Liquidationsniveaus um die Marke von $0.748. Diese Konzentration von Liquidationen deutet darauf hin, dass der Markt auf dieses Niveau fallen könnte, um diese Positionen zu bereinigen. Das Vorhandensein dieser Liquidationen verstärkt unsere Erwartung eines Rücksetzers auf den Bereich von $0.75 bis $0.67. Das Bereinigen dieser Liquidationen kann eine stärkere Grundlage für eine Aufwärtsbewegung bieten.
Zusätzlich zu den zuvor erwähnten Unterstützungsniveaus verstärkt die Heatmap die Bedeutung dieser Bereiche. Der Markt zielt oft auf Zonen mit hohen Liquidationsniveaus ab, um Positionen zurückzusetzen und Schwung für den nächsten signifikanten Schritt zu sammeln. Daher sollten wir auf einen möglichen Rückgang auf diese Niveaus vorbereitet sein, bevor ein wesentlicher Aufwärtstrend wieder aufgenommen wird.
Auf dem quartalsweisen VWAP-Chart handelt AGIX innerhalb des Bereichs zwischen dem 2024 Q1 VAH (Volume-Weighted Average Price High) und dem 2024 Q1 VWAP. Wir haben das 2024 Q1 VAH mehrmals getestet, es sogar zweimal kurz überschritten, sind aber konsequent unter dieses Niveau zurückgefallen.
Die zentrale Frage ist nun, ob wir dieses Niveau erneut testen werden. Wenn ja, ist es möglich, dass wir es erneut testen könnten. Wir glauben jedoch, dass der Schwung und das Volumen zu stark sein könnten, um einen weiteren Anstieg über dieses Niveau zu halten. Gleichzeitig halten wir das aktuelle Quartals-VAL (Volume-Weighted Average Price Low) und respektieren es.
Wenn wir diese Unterstützung verlieren, könnte dies signifikant sein und möglicherweise zu einem Rückgang auf den 2024 Q1 VWAP bei etwa $0.72 führen. Dieses Szenario stimmt mit unserer Analyse aus der Liquidations-Heatmap und dem 12-Stunden-Chart überein und unterstützt die Idee eines Rücksetzers auf niedrigere Niveaus, bevor ein wesentlicher Aufwärtsschritt erfolgt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass, obwohl die Möglichkeit besteht, das 2024 Q1 VAH erneut zu testen, der Verlust des aktuellen Quartals-VAL wahrscheinlich einen Rückgang auf das Niveau von $0.72 bestätigen würde.
Auf dem 4-Stunden-Chart von AGIX haben wir seit Mitte April in einem Bereich zwischen der High-Volume Node Edge bei $0.85 und $1.12 gehandelt. Der Point-of-Control (POC) bei $0.97 hat häufig sowohl als Unterstützung als auch als Widerstand fungiert. Wir erwarten, dass diese Bereichsbewegung anhält. Die zentrale Frage ist, ob wir die Supply Zone oder die High-Volume Node Edge erneut testen werden. Dies erfordert, dass wir den POC überschreiten.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Demand-Niveau zu verlieren und es als Demand Breaker zu nutzen, um unsere zukünftigen Limit-Orders zu füllen, bevor wir höher gehen. Wenn wir das Supply-Niveau drehen, wird unser bärisches Szenario ungültig. Wenn das Supply jedoch hält, könnten wir einen weiteren Rückgang sehen, bevor eine signifikante Aufwärtsbewegung eintritt.
Zusammenfassend erwarten wir eine Fortsetzung der Bewegung im Bereich zwischen $0.85 und $1.12. Der nächste Schritt hängt davon ab, ob wir über den POC ausbrechen oder das Nachfrageniveau verlieren. Das Umkehren des Angebotsniveaus würde den bärischen Ausblick ungültig machen, während das Halten des Angebots zu einem weiteren Rückgang führen könnte.
ETH: Bärisch – BAT erkannt + ROC-DivergenzETH: Bärisch – BAT erkannt + ROC-Divergenz
Der Wolf von Zürich entdeckte einen bärischen „BAT“ bei Ethereum
Wir könnten daher auf etwa 3.270 bis 3.560 steigen
Gehen Sie dann zurück zu Punkt C um die Polaritätszone von 1800-2035
Die exponentiellen gleitenden Durchschnitte von 50 und 200 sind immer noch potenzielle Ziele
Darüber hinaus werden Sie eine Divergenz im ROC zwischen dem steigenden Preis und dem flachen ROC feststellen
Die ROC (Änderungsrate) gibt Ihnen die Geschwindigkeit der Dynamik des Vermögenswerts an.
Bleib sicher
Ethereum konsolidiertEthereum konnte sich von den Tiefstkursen in 2023 gut erholen.
Es folgte eine Konsolidierung.
Mit Bekanntgabe der Zulassung von ETH Spot-ETF durch die SEC sprang der Kurs wieder kräftig nach oben. Seit dem wird dieser Sprung wieder aus konsolidiert.
Bis zum ATH aus 2022 ist aber noch ein weiter Weg.
BTC: 3 Keile zum Beobachten + DoppeltopBTC: 3 Keile zum Beobachten + Doppeltop
Im Aufwärtstrend:
1 fallender Keil wurde identifiziert und könnte den Preis auf 72.928 $ bringen
______________________________
Im Abwärtstrend:
Wir können auf meinem Chart ein „Doppeltop“ + 2 fallende Keile sehen
In Bezug auf das Doppeltop kann Bitcoin mindestens 48.000 $ erreichen!
Über die 2 Keile:
Die potenziellen Ziele können 56.425 erreichen, was eine starke Unterstützung ist, die es zu durchbrechen gilt
Seien Sie vorsichtig
Microstrategy - fängt der Bullrun nun an?Die Aktie von Microstrategy ist nach einer Korrektur von 40 % in Kryptomarktgeschwindigkeit von 21 Tagen auf unter 440 USD gefallen.
Nun hat sich im 1h Chart eine wunderschöne Divergenz gebildet.
Sollte diese sich in den kommenden Tagen auflösen, könnte das der Startschuss der Welle 3 sein, die den Aktienkurs Richtung Vierstelligkeit bringen sollte.
Da der Kurssturz vor dem Rückgang von Bitcoin begonnen hat, könnte das auch ein Indiz für einen kommenden Trendwende beim Bitcoin selber sein.
Wir werden es in Kürze wissen und haben bis dahin Zeit uns einen Handelsplan zurecht zu legen.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
Ethena (ENA): Warum wir so stark auf diesen Einstieg setzen!Wir haben uns bei BINANCE:ENAUSDT in einen Swing-Trade positioniert! Es gibt mehrere Gründe für diese Entscheidung, einschließlich der Tatsache, dass wir die gesamte Liquidität der Kaufseite, die wir zuvor markiert hatten, eingefangen und diese Nachfragezonen zurückerobert haben. Kürzlich beobachteten wir einen Stop Fishing Point (SFP) während des zweiten Dips und erwarten nun, dass die Preise mindestens auf das Supplyniveau zwischen 1,26 $ und 1,40 $ steigen. Dies ist der Bereich, den wir anvisieren. Außerdem glauben wir, dass dieser Coin in den kommenden Tagen oder Wochen sehr interessant werden könnte.
Bitcoin - Kann das Halving den Abverkauf aufhalten?Der Kryptomarkt musste ebenso wie der Aktienmarkt durch die geopolitischen Unsicherheiten starke Verluste hinnehmen.
Dies bestätigt auch nochmals, dass Kryptos anfällig für Krisensituationen sind und eine gewisse Korrelation zum Risk-On Sentiment besteht.
Im Vergleich zu den anderen Kryptowährungen hielten sich die Verluste beim Bitcoin in Grenzen.
Am Wochenende ist es dann soweit: Das sogenannte "Bitcon Halving" steht an – eines der wichtigsten Ereignisse der Kryptowelt.
Vereinfacht gesagt wird dabei die Zahl der Bitcoins, die sogenannte Bitcoin-Miner für ihre Rechenleistung zur Überprüfung der Blockchain bekommen, von aktuell 6,25 auf dann 3,125 Bitcoin pro Block halbiert.
Der Mechanismus ist im Bitcoin-Protokoll festgelegt ist und findet etwa alle vier Jahre statt.
Durch das Halving wird die Ausgabe neuer Bitcoin immer weiter verlangsamt, was die Kryptowährung vor Inflation schützen soll.
Aus charttechnischer Sicht hat es der Kurs zunächst geschafft, sich oberhalb des Tiefs vom 05.03 bei 59.313$ zu halten.
Er konnte zu einem Abpraller ansetzen und nähert sich nun der Widerstandszone bei 64.500$. Das nächste mögliche Ziel wäre dann die runde Marke bei 66.000$. Knapp oberhalb verläuft auch der EMA 200 H4.
Sollte es zu einem erneuten Rücksetzer kommen, könnten die Unterstützungsbereich bei 62.350$ und bei 60.800$ getestet werden.
Sandbox - SAND - Wohin geht die Reise?#SAND/$
Hier kämpfen wir aktuell mit einer sehr wichtigen Resistance bei 0,8$.
Diese hat bereits vor und nachdem 2021 Cycle Top ihre Relevanz mehrfach verdeutlicht, siehe gelbe Markierungen.
Aktuell befinden wir uns in einem Aufwärtstrend, weiser Kanal und haben einen ersten Anlauf an diese Resistance stark abverkauft.
Wichtig ist nun das wir uns über der 0,6$ Marke behaupten.
Gelingt das könnte ein neuer Anlauf an die 0,8$ zum Ausbruch führen, was uns anschließend recht flott einen Anstieg in Richtung 1,1 bis 1,2$ bescheren dürfte.
BTC - Bitcoin: Bullenwimpel oder anhaltende Konsolidierung?Analyse 4-Stundenchart
-Bullenwimpel oder anhaltende Konsolidierung?-
Heute möchte ich BTC im 4-Stundenchart bewerten und sehen welche aktuellen Möglichkeiten sich bieten könnten.
Allgemein
Aktuell konsolidiert BTC auf Höhe des ATH´s des letzten Bullrun welches bei ca. 69.000$ ( Binance) befindet. Persönliche halte ich es für einen nachhaltigen Kursanstieg wichtig, das BTC hier ausreichend verweilt, sodass folgenden Preisniveaus nicht zu schnell erreicht werden und der Kurs in keine Blasenbildung verfällt.
Lila Linie: Begrenzung Closewerte
Lila Linie gestrichelt: Begrenzung High/Low -Werte
Bullische Variante
Die Konsolidierung bildet einen Bullenwimpel, welcher bald ausbruchsreif wäre. Ein Möglicher geschätzter Ausbruchszeitpunkt anhand der gezeichneten Begrenzungen, wäre vom 08.04.24 bis zum 11.04.24.
Das Volumen ist abnehmend, was für diese Formation von Vorteil wäre.
Der Starke Unterstützungsbereich welcher meiner Ansicht nach von 60-63k reicht, liegt zusammen mit dem 0.5 Fibonacci-Retracement Niveau, welches der Kurs bereits angelaufen hatte.
Das mögliche Ziel liegt bei knapp 88.000$
Bärische Variante
In der bärischen Variante, löst sich dieser Bullenwimpel nach unten auf.
Merke: Nicht jede bullische Formation muss sich in die erwartete Richtung auflösen! Die Wahrscheinlichkeit dafür ist jedoch wesentlich höher.
Ob der Unterstützungsbereich dann hält oder nicht, bleibt abzuwarten und sollte in den übergeordneten Zeiteinheiten geprüft werden.
Alternative Variante
Eine Alternative Variante wäre eine anhaltende Konsolidierung. Sprich die Kanalbegrenzungen werden mit unzureichendem Volumen gebrochen und der Kurs verläuft weiterhin seitwärts. Sollte dies der Fall sein, so sind Überlegungen anzustellen und die Formationsbegrenzungen sowie das übergeordnete Chartbild zu prüfen.
Fragen und Anregungen gerne in die Kommentare.
Viel Erfolg beim Trading!
Bitcoin staucht sichHallo Zusammen,
der Bitcoin-Kurs staucht sich aktuell und bildet einen bullischen Wimpel.
Auch das Volumen scheint dem Pattern zu folgenden, indem es zuerst angestiegen ist und während der Bildung des Wimpels stark abgeflacht ist und aktuell eher abbaut. Dem Pattern nach müsste hier eine starke Erhöhung des Volumens folgen.
Wenn der Kurs nach oben ausbricht, ist ein Anstieg zu erwarten, welcher den vorherigen Anstieg verdoppelt. Dadurch würden wir ungefähr zwischen 90k$ und 100k$ landen. Die Ziel Zone ist natürlich davon abhängig, an welcher Stelle man den Beginn des vorherigen Anstiegs ansetzt. Am Besten sollte hier jeder für sich selbst messen.
Sollte der Kurs doch nach unten ausbrechen, erwarte ich einen starken Support bei der 48k$ Marke. Hier hat sich bereits in Vergangenheit eine große Support/Resistance Zone gebildet und außerdem stoßen wir hier auf die 0,618er Fibonacci, wenn man vom 2021er Top und dem 2022er Boden misst.
Ansonsten gibt die 52k$ noch starken Support.
Lasst mich gerne eure Meinung wissen. :)
VeChain (VETUSD): Kurze Pause 😮💨VeChain (VETUSD): BINANCE:VETUSDT
Seit unserer letzten Analysen haben wir einen unglaublichen Anstieg bei VeChain erleben dürfen. Seit unserem Einstiegspunkt bei der Welle ((ii)) lag der Kurszuwachs bei beeindruckenden 87 % und wir sind derzeit noch immer rund 60 % im Profit.
Wir glauben nun, dass wir den Höhepunkt der Welle ((iii)) bereits erlebt haben und nun in die korrektive Welle ((iv)) eintreten bzw. uns mittendrin befinden. Entsprechend typischer Muster sollte sich diese Korrekturbewegung auf ein maximales Niveau im Bereich von 38,2 %- und 61,8 % einpendeln.
In diesem Bereich erwägen wir, eine weitere Long-Position zu eröffnen und unseren Stop-Loss knapp unter unserem zweiten Take-Profit-Niveau anzupassen, nämlich bei 0,03474 $.
Nach der Korrektur erwarten wir einen möglichen Preisanstieg in Richtung des 0,06 $ Preisniveaus.
BTC: Bärisch – GARTLEY im Weekly entdecktBTC: Bärisch – GARTLEY im Weekly entdeckt
Der Wolf von Zürich hat einen „GARTLEY“ und genauer gesagt einen „Harold McKinley GARLEY“ entdeckt!
Bitcoin könnte auf 49.625 $ steigen und dann auf dem „nächsten“ Niveau auf 36.600 $ zurückfallen
und am „niedrigsten“ etwa 18.900 US-Dollar
Die PRZ-Zone liegt zwischen 19.000 und 36.300 US-Dollar
Der 50 exponentielle gleitende Durchschnitt „in Weekly“ liegt bei etwa 33.900 $
Der exponentielle gleitende Durchschnitt von 200 liegt bei etwa 36.815 USD pro Tag
Es besteht daher eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Preis auf 36.800 US-Dollar sinkt
Dann könnte sich Bitcoin nach dem „Halving“ langfristig auf 100.000 US-Dollar erholen!
Viel Spaß beim Handeln an alle
Seien Sie vorsichtig