Positionieren Market Maker bzw. Otf´s sich Short? Nachdem es zunächst so aussah, als würde der Monats-POC keine Unterstützung bieten und der Markt mehrfach versucht hat, nach unten durchzubrechen, bewegten wir uns seitwärts an diesen. Schließlich folgten jedoch höhere Hochs, bis wir in den Bereich um 116 gelangt sind, wo die großen Marktteilnehmer ihre Spiele gespielt haben. Alle 200 $ wurden massiv Stopps liquidiert, an denen die OTFs ihre Positionen abgeladen haben. Das passt recht gut zu den Daten aus dem gestern veröffentlichten COT-Report der letzten Woche: Dort haben die Non-Commercials Long-Positionen aufgebaut, während die Commercials ihre Longs reduziert und sich verstärkt short positioniert haben.
Da der Bericht nicht tagesaktuell ist, bleibt offen, ob diese Positionierungen bereits für die Bewegung auf 116 aufgebaut wurden oder ob wir noch einen weiteren Anstieg mit anschließendem Abverkauf sehen. Auffällig ist jedenfalls, dass die OTFs Positionen im Wert von über 3.000 Bitcoin abgebaut haben. Meine Stimmung für die kommenden Tage bleibt deshalb vorerst bärisch, solange wir unter der Tageseröffnung beziehungsweise unter dem gestrigen Hoch handeln. Bis dahin plane ich auch keine Long-Positionen und analysiere den Markt in erster Linie in die bärische Richtung, zumindest solange, bis sich das Blatt dreht.
A) In diesem Szenario könnte ich mir vorstellen, dass wir am Monats POC zunächst eine Ablehnung sehen und anschließend wie in Szenario B an diesen noch einmal leicht ansteigen. Dann wird sich am täglichen Überwert-/Unterwert-Bereich zeigen, ob wir noch einmal einen Anstieg nach oben bekommen. Diese Bereiche sind nicht eingezeichnet, da sie nicht fix sind und sich im Verlauf der Session anpassen. Sobald die Entscheidung ansteht, liefere ich die tagesaktuellen Levels nach. Sollte es zu einer klaren Ablehnung am Monats-POC kommen, halte ich einen weiteren Rücksetzer bis auf den Weekly-VWAP für möglich. Dieser liegt aktuell bei 113.400 und dürfte bis dahin (gestrichelte Linie) nahe am Naked POC verlaufen, wo ich mit einer deutlichen Ablehnung rechne und nach Long-Einstiegen Ausschau halten werde.
B) Bei 116.400 liegt der Naked POC von gestern. Gut möglich, dass wir diesen noch einmal ansteuern, bevor es zur Entscheidung kommt, ob wir weiter steigen oder erneut einen Rücksetzer bis auf den Monats-POC sehen. Sollten wir in Richtung 116.500 steigen, rechne ich aktuell mit einer Ablehnung und werde meine noch offenen Short-Positionen wahrscheinlich weiter aufstocken, vorausgesetzt, wir sehen eine Bestätigung an dieser Zone.
C) Dieses Szenario greift nur, falls der Monats-POC keine Unterstützung bietet, denn im selben Bereich beginnt der bärische Intraday-Trend. Damit ist es ein entscheidendes Level, das unbedingt verteidigt werden muss.
Krypto
Die letzte Herausforderung vor BTC berührte 118K?Beobachten die Leute Bitcoin?
BTCUSDT bewegt sich weiterhin bei der Preiserhöhung und schwankt derzeit um 115.000. Nach einem starken Wachstum zeigt der Preis Anzeichen einer Verlangsamung im oberen Oberkanal, und RSI liegt in der Nähe des überkäufigen Bereichs und zeigt die Möglichkeit einer kurzfristigen Anpassung. Wenn der Preis angepasst wird, wird die 114 -km -Region eine wichtige Unterstützung spielen, wenn er mit der Ichimoku -Cloud und der Trendlinie zusammenfällt.
Technisch gesehen wurde die steigende Struktur nicht gebrochen, wenn BTC die Eckpunkte nach dem vorherigen Peak beibehält. Solange der Preis immer noch auf dem Hauptunterstützungsbereich liegt
In Bezug auf Makrofaktoren wird die Krypto -Marktpsychologie durch die Erwartung der Fed unterstützt, die sich im September dem Zinssenkungszyklus nähert, und der ETF -Bitcoin -ETF -Fluss hat einen positiven Zustand. Der Druck, nach kontinuierlicher Erhöhung einen kurzfristigen Gewinn zu erzielen, ist jedoch immer noch ein Faktor.
Denken Sie, dass die Organisatoren sofort ausbrechen oder eine tiefere Anpassung benötigen, bevor sie zunehmen?
Solanas Kauf und VerkaufbereicheNachdem die Bitcoin-Dominanz tiefere Hochs ausgebildet hat und sowohl Bitcoin als auch Ethereum weitgehend konsolidieren, profitieren aktuell vor allem die Altcoins von dieser Entwicklung.
In meinem Chart habe ich daher meine Profitziele sowie die Bereiche für mögliche Nachkäufe eingezeichnet.
BTC -Rahmen 4H - Richtung erhöhenDerzeit nähert sich BTC im 4H -Rahmen um 111.600 USDT. Dies ist ein Schlüsselbereich, denn wenn der Preis beibehalten wird und der Ausbruch erfolgreich ist, wird der Trend der Rückgänge ab Ende Juli offiziell gebrochen.
Bei der Beobachtung der Preisstruktur wurden viele FVG -Regionen allmählich gefüllt, was zeigt, dass sich der Cashflow erneut ansammelt und einen Hintergrund für eine neue Erhöhung erstellt. Das Handelsvolumen bleibt gleichmäßig, was den Semi -Weak -Druck widerspiegelt und die Kaufkraft allmählich dominiert, wenn sich der Preis dem Widerstand nähert.
Das positive Szenario ist, dass BTC einen Durchbruch von der Rücknahme haben und dann die Breakout -Fläche rund 111.000 - 112.000 USDT vor dem direkten zur Zielfläche von 114.000 bis 116.000 USD wieder aufnehmen wird. Dies ist ein wichtiger Preisbereich, um den mittelfristigen Trend zu bestätigen und Möglichkeiten für eine höhere Erholung zu eröffnen.
Der langfristige Trend unterstützt das Drehbuch, um zu erhöhen. Die Aufrechterhaltung der Unterstützung und das Brechen des aktuellen Widerstandes wird ein klares Signal für den Markt sein, in den der bullische Zustand zurückkehrt. Sie können in Betracht ziehen, bei der Überwachung der BTC in den kommenden Sitzungen Priorität zu geben.
BTCUSDT (1H) - Der Kanal steigt zu 116,6 K?Willkommen am neuen Tag!
Bitcoin hält nach einer starken Erholung von der Unterstützung von 113.000 im Preiskanal weiter. Auf dem H1 -Rahmen hat sich der Preis eingeschaltet und schwankt jetzt um 113,9.000 und bildet einen Stützbereich um 113.000. EMA20/50 steht vor der Tür und bestätigt, dass die zunehmende Dynamik immer noch dominiert.
Neuere Makrodaten in Kombination mit stabilen ETF -Kapitalströmen erzeugen ein Podest für BTC. Das Lagerhaus hält über 113.000, der Preis kann vor dem Durchbruch kurzfristig sammeln. Das nächstgelegene Ziel ist 115,5 k -116,6.000, weiter zum Rand auf dem Preiskanal um 117.000.
Insgesamt ist der Trend von Intraday immer noch geneigt, sich zu erhöhen. Wird BTC in dieser Woche über genügend Kraft verfügen, um den Schwellenwert von 116,6 km zu brechen, und nähert sich 117K an oder wird eine zusätzliche akkumulierte Phase, bevor sie hoch einschalten?
Zwei schöne Zonen zum einfachen handelnEs gibt doch nichts Schöneres im Chart, als zwei klare Zonen zu haben, an denen man verkaufen und kaufen kann. In beiden Zonen befinden sich wichtige Level: die 114.300, welche einen bullischen Trend signalisieren würde, und die 112.500, welche einen bärischen Trend signalisieren würde. Über ersterem liegt der POC vom 24.08., welcher bis heute noch nicht getestet wurde. Kurz darüber und zwar exakt bei 115k befindet sich ein weiterer POC, und zwar einer, der gleich vier Handelstage kombiniert. Ich erwarte an der Zone daher starke Ablehnung.
In der unteren Zone befindet sich eine Menge Unterstützung. Wir haben bei 113.400 den POC von gestern, der gerne als Magnet gesehen wird, da er den Preis oft dorthin zurückzieht, um zu prüfen, ob der Preis noch „in Value“ ist. Bei 113k liegt der Wochen-Überwert-Bereich und bei 112.500/112.400 der Unterwert-Bereich von gestern sowie der Wochen-VWAP. An beiden Zonen dürfen wir also mit guten Ablehnungen rechnen.
Die 112.500 erachte ich heute als das wichtigste Level. Sollte der Preis dorthin kommen, muss dieser Bereich unbedingt halten, denn ein Bruch darunter würde uns höchstwahrscheinlich noch einmal zu tieferen Levels führen, 111.500 bzw. 111.000, da dort die nächsten größeren Unterstützungen liegen.
Wenn du immer als Erster informiert sein und auch die weiteren Updates des Tages nicht verpassen willst, dann komm gerne in meine kostenlose Telegram-Gruppe: t.me/mxprofits
BTC/USDT - Der kumulative Rhythmus vor dem Markt schwanktBitcoin handelt rund 111.200 US -Dollar und behält den kumulativen Bereich von 110.000 USD und 113.000 USD, nachdem er aus dem Kanal geflohen ist. Dies ist der Zeitraum, in dem der Markt im Kontext des Makrofaktors auf ein neues Boomsignal wartet, der sich allmählich in die Richtung der Unterstützung von Krypto lehnt.
Auf dem globalen Finanzmarkt schwächte der Dollar nach den schwachen Arbeitsdaten und der Erwartung der Fed werden die Zinssätze im September bald senken. Die Renditen der Anleihen verringern, der Cashflow zu Risikovermögen wie Wertpapieren und Krypto. Darüber hinaus zeigt der On-Chain-Bericht, dass Stablecoin zurück zum Handelsboden fließt und die potenzielle Nachfrage nach Bitcoin stärkt.
Technisch gesehen sammelt sich BTC direkt neben dem Sideway -Box an. RSI hält das 50. Wahrzeichen, aus denen hervorgeht, dass der steigende Raum noch verfügbar ist. Wenn der Preis eindeutig über 113.000 US -Dollar ausbricht, beträgt das nächste Ziel 114.000 US -Dollar - 118.000 US -Dollar, und kann weitere 120.000 USD erneut testen.
👉 Wird BTC bei der Makro -Magnetresonanz und dem technischen Modell wirklich ein Breakout zur aufsteigenden Welle zurückkehren, oder ist dies nur eine "falsche Pause"?
BITCOIN – Kurzfristiger Abwärtsdruck!Bitcoin steht nach der jüngsten Rallye unter Korrekturdruck, da der Kurs an der Widerstandszone um 112.000 gestoppt wurde. Der EMA beginnt zu fallen, was darauf hindeutet, dass die Aufwärtsdynamik nachlässt und die Verkäufer wieder die Kontrolle haben. Die aktuelle Preiszone um 111.600 befindet sich nahe dem Boden des aufsteigenden Kanals. Ein Durchbruch dürfte den Rückgang verstärken.
Laut Marktupdate legt der US-Dollar nach soliden US-Konjunkturdaten weiter zu, während sich die kurzfristigen Kapitalflüsse im Kryptomarkt abkühlen. Zudem fehlt Bitcoin aufgrund der Vorsicht vor den Makronachrichten dieser Woche die Kaufkraft für einen Ausbruch.
Kurzfristig könnte BTC, falls der Kurs die rote Widerstandszone nicht überwinden kann, weiter bis zur wichtigen Unterstützung bei 109.300 fallen. Ein deutlicher Durchbruch unter dieses Niveau würde einen stärkeren Rückgang auf 108.000 – 106.000 auslösen.
👉 Wird BTC stark genug sein, um die Unterstützung von 109.300 zu halten, oder wird es diese Woche zu einer stärkeren Korrektur kommen?
Die nächste Entscheidung ist die wichtigste.Bitcoin konnte sich bislang gut zurückkämpfen und handelt aktuell knapp unter der Tageseröffnung. Die Käufer drücken nach oben, und im Volumen ist eine deutliche Absorption erkennbar. Das bedeutet, dass dieses Level stark verteidigt wird. Für mich ist es momentan eines der wichtigsten Niveaus, damit sich Bitcoin oberhalb halten kann. Eine erneute Ablehnung würde uns zurück zum gestrigen VAL führen, und falls auch ein weiterer Test dort nicht standhält, könnte daraus ein bärischer Intraday-Trend entstehen, der uns in tiefere Bereiche führt.
Daher sollte die Zone rund um das Daily Open möglichst bald nach oben durchbrochen werden, um einen Anstieg in Richtung des Weekly-VWAP bei 110.870 einzuleiten. Wenn wir dabei nicht allzu viel Verkaufsaggression sehen, wäre ein direkter Weiterlauf zum nächsten wichtigen Level bei 112.500 möglich. Ein Bruch dieser Marke würde uns zurück in den bullischen Intraday-Trend bringen und könnte den Weg für einen potenziellen Test des 113.000-Levels freimachen. Da der Weekly-VWAP etwas schwerer zu überwinden sein dürfte, erwarte ich zunächst einen Rücktest des Daily Open, bevor ein weiterer Anstieg in Richtung 112.500 einsetzen kann.
Starker Abverkauf. Diesen Bereich gilt es jetzt zu halten.Nach den Nachrichten bezüglich Israel/Doha kam es zunächst zu einem starken Abverkauf, daher sind hier vorerst alle wichtigen Levels im Fokus.
Das wichtigste Level, das es jetzt zu brechen gilt, ist das Monats-VAL. Unterhalb davon herrscht starker Verkaufsdruck, und je länger wir darunter bleiben, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir auch die Zone um 110.600 testen. Schaffen wir es hingegen zurück über die Wocheneröffnung, sollte der größte Druck zunächst herausgenommen sein. Bis dahin halte ich mich mit Long-Positionen zurück.
Eine Bärische Stimmung baut sich aufBTC findet derzeit keine neuen Käufer, weshalb ich von einem Drop unter den Weekly-VWAP ausgehe.
Sollten wir jedoch bei 111.800 Halt finden und dort neue Käufer in den Markt kommen, stünde einem erneuten Anstieg in Richtung 113.000 nichts im Wege. Bleiben die Käufer allerdings aus, wäre ein weiterer Rückfall bis zum gestrigen VAH möglich. Das würde eine gewisse bärische Stimmung erzeugen, da wir dann, um den heutigen Trend fortsetzen zu können, morgen, idealerweise bereits in der Nacht, einen steilen Anstieg über das heutige VAH bei 112.800 sehen müssten. Ich halte das zwar nicht für ausgeschlossen, aber es wäre kein einfacher Weg.
Große Mitspieler absorbieren in beide RichtungenSo schnell wie sich der Markt verändert, sollte man auf alles vorbereitet sein und auch in die andere Richtung denken.
Für meinen Geschmack konsolidieren wir derzeit etwas zu lange auf diesem Level. An Kaufbereitschaft mangelt es nicht, die Käufer sind da, doch die größeren Mitspieler absorbieren in beide Richtungen. Daher könnte ich mir vorstellen, dass wir einen weiteren Shake-out sehen, bevor der Kurs in Richtung 111.600 weiter ansteigen kann.
Das zuvor beschriebene Setup bleibt gültig, solange wir über dem 111.000-Level bleiben. Sollten wir jedoch darunter brechen, halte ich einen Retest des gestrigen VAH bei 110.750 beziehungsweise des Weekly-VWAP bei 110.560 für wahrscheinlich.
BITCOIN - Die neue Welle im Kanal nimmt zu!Binance Bitcoin kämpft in einem klaren Preiskanal im H1 -Rahmen mit stabilen Schwankungen rund um die EMA -Straße und wird am unteren Rand des Kanals gut unterstützt. Derzeit schwankt der Preis nach einer leichten Einstellung des nächsten Peaks um 111.200.
Der RSI -Indikator zeigt, dass sich die Semi -Weak -Kraft geschwächt hat und ein Wiederherstellungssignal aufweist, und viele kleine FVG -Bereiche treten entlang des zunehmenden Kanals auf und signalisieren, dass die Preismotivation immer noch nach oben ist. Im positiven Szenario kann BTCUSDT nach dem Testen des Hilfsgebiets rund 110.000 - 110.500 testet werden, um sich stark zu erhöhen und auf den Kanal um 113.500 - 114.000 zu stehen.
Der Kontext des Marktes unterstützt auch den Trend der Erhöhung, wenn das Risiko eines Risikos allmählich zurückkehrt und der USD kühlt. Dies verstärkte das Bitcoin -Skript weiterhin den mittelfristigen Trend.
Mit der aktuellen Struktur wird BTCUSDT voraussichtlich weiterhin eine steigende Dynamik in der Kanalamplitude beibehalten, wobei das Ziel von 114.000 mittelfristig ist.
BTCUSDT (2H) - Das Wochenende hält den Trend, zu zunehmen!Bitcoin ist immer noch ordentlich im kurzfristigen Kanal, mit starken Unterstützungsgebieten um 110,5.000 und wichtige Resistenzmeilensteine bei 115.000 und 117.000. Nach der technischen Anpassung erholte sich der Preis schnell auf dem EMA20/50, was die aktive Nachfragekraft widerspiegelt, die das Spiel aufrechterhielt.
Der allgemeine Marktkontext stärkt auch den Anstiegstrend
Wenn die Fed die lockere Richtung erwartet und die defensive Psychologie zeigt, aber nicht den Druck auf die BTC ausüben. Der Cashflow in den Kryptomarkt ist immer noch stabil und erscheint keine starken Kapitalauszahlungssignale.
Kurzfristig kann BTC schwanken, um ungefähr 111K -113K zu akkumulieren, bevor er den Bereich von 115.000 überprüft. Beim erfolgreichen Aufschluss wird das nächste Ziel 117–118K sein.
👉 Das Wochenende hat eine stabile Erhöhung, der Makromarkt und der Cashflow verstärken das Vertrauen für das BTC -Skript weiterhin nächste Woche.
Bitcoin steht vor dominierenden AbwärtsrisikenBitcoin bewegt sich im H3-Chart weiterhin innerhalb des mittelfristigen Abwärtstrendkanals, wobei alle Erholungen durch die FVG-Zone und den darüber liegenden Widerstand gestoppt werden. Nach einem erneuten Test des Bereichs von 113.500 USDT gelang dem Kurs kein Ausbruch und er tendiert nun wieder nach unten.
Bemerkenswerterweise zeigt der MACD-Indikator, dass sich der Aufwärtstrend abschwächt, da die Signallinie nach unten verläuft und das Histogramm abnimmt. Dies signalisiert, dass die Kaufkraft nicht mehr nachhaltig ist. Dies verstärkt das Szenario einer tiefen Korrektur in den kommenden Handelstagen.
Sollte die aktuelle Schwelle von 110.000 USDT durchbrochen werden, eröffnet dies einen Abwärtstrend bis 108.000 USDT oder sogar weiter bis zum Bereich von 106.000 USDT, der mit der Unterkante des Abwärtstrendkanals zusammenfällt. Dies wird eine wichtige Unterstützung sein, die beobachtet werden muss, um die Reaktion der Käufer einzuschätzen.
Angesichts der schwachen Risikobereitschaft, der anhaltenden Stärke des US-Dollars und des fehlenden Cashflows im Kryptomarkt hat der Abwärtstrend weiterhin Priorität.
👉 Liebe Leser, beobachtet die Reaktion im Bereich zwischen 110.000 und 108.000 Punkten genau, denn hier wird der nächste Trend ausschlaggebend sein.
BTC-Erholungssignal, steigender Kanal stabil!
Beobachten Sie BTC?
Bitcoin startete den Tag mit einem hellgrünen Farbton, was zeigt, dass die Kaufkraft nach einer starken Korrekturphase am vergangenen Wochenende allmählich zurückkehrt.
Kursentwicklung
Im H1-Chart notiert BTC/USDT aktuell bei 111.100, genau innerhalb des sich gerade gebildeten steigenden Kanals. Nach zwei starken Kursrückgängen hat sich der Kurs dank der Kaufkraft um die 109.000-110.000-Marke erholt und stabilisiert. Ichimoku zeigt, dass die Unterstützungswolke unter dem Wert liegt und den temporären Boden konsolidiert.
Einflussfaktoren
Der Kryptomarkt beobachtet die ETF-Kapitalflüsse und die Entwicklungen der Fed. Während Gold sichere Anlagen anzieht, bleibt Bitcoin dank der erwarteten Marktstabilität vor der geldpolitischen Sitzung im September attraktiv.
Rückblick & Szenario
BTC hält sich über der Unterstützungszone von 110.000 Punkten und dürfte sich im weiteren Verlauf des Szenarios dem Ziel von 113.000 bis 115.000 Punkten nähern.
Bitcoin hat die Chance auf eine kurzfristige Erholung. Doch ist der Cashflow stark genug, um den Kurs über 115.000 Punkte zu treiben?
BTCUSDT (1H) - Der Druck sinkt, Risiko -Risiko 105K - 104KBitcoin (Binance) Der H1 -Rahmen bewegt sich nach Abschluss der technischen Erholung bei Wave B um den 109 -km -Bereich immer noch im Rückgang des Preiskanals. EMA20 und EMA50 liegen gleichzeitig auf dem Preis und zeigen, dass die Semi -Force immer noch deutlich vorherrscht. Ein -B -C -Kalibrierungsmodell wird gebildet, wobei das potenzielle C -Wellenziel der 105K -104K -Region.
In der Grafik scheiterten die Bemühungen, sich vom Ende des Wochenendes zu erholen, bei der Berührung der EMA50 -Straße schnell fehl, und bestätigte das immer noch starke Versorgung. Das Handelsvolumen behielt den Gleichgewichtszustand zugunsten der Halbfunktion bei, was zeigt, dass ein großer Cashflow nicht zurückgegeben ist.
Im Makro wurde die Aussicht auf globales Risiko nicht verbessert, wenn die US -amerikanische Anleiherendite hoch bleibt. Der USD ist wieder stabil und schwächt die Nachfrage nach Risikovermögen.
Das Hauptszenario schwankt immer noch weiterhin im Gewürz und rutscht allmählich auf 106.000, mehr als 105k -104k als Wellenziel C.
Wenn BTC 105.000 ausbricht, wird der Markt dann in eine tiefere Reduzierung eintreten oder dies ist eine Chance für die Kaufmannschaft, zurückzukehren?
BITCOIN – Abwärtstrend setzt sich zum Wochenende fortBitcoin bewegt sich weiterhin in einem klaren Abwärtstrendkanal mit niedrigeren Hochs und Tiefs . Die Widerstandszone bei 112.000 Punkten stellt weiterhin eine starke Barriere dar und führte in der vergangenen Woche zu zahlreichen Kursrückgängen.
Technische Signale
Die EMA-Linie fällt weiterhin ab, was auf anhaltenden Verkaufsdruck hindeutet. Der RSI liegt unter der 50er-Marke und tendiert in den negativen Bereich. Dies bestätigt, dass die rückläufige Dynamik weiterhin dominiert.
BTCUSDT dürfte weiter bis zur wichtigen Unterstützungszone um 104.000–104,1.000 fallen. Sollte diese Zone nicht gehalten werden, könnte sich der Kursrückgang nächste Woche auf 101.000–100.000 ausweiten.
Priorisieren Sie das rückläufige Szenario und nutzen Sie die Erholung für Verkäufe. Die Widerstandszone bei 112.000 Punkten neutralisiert den Abwärtstrend, falls sie durchbrochen wird.
👉 Bitcoin läuft Gefahr, an diesem Wochenende noch weiter zu fallen.
BTCUSDT (1H) - Druck, den neuen Tag zu reduzieren!Bitcoin auf Binance schwankt um 111,3 K, noch unter der abnehmenden Trendlinie. Eine Reihe von technischen Wiederherstellungen erscheint, die Preisstruktur ist nicht dem Verkaufsdruck entkommen, was zeigt, dass das Anpassungsrisiko immer noch dominiert.
Preis- und technische Signalentwicklung
Rahmen 1H, BTC hat die Trendlinie wiederholt berührt und alle nicht durchbrochen. Die beiden Linien von EMA20 und EMA50 spielen weiterhin die Rolle des Widerstands und drücken den Preis. Die FVG -Bereiche (Fair Value Gap) scheinen in der Abwärtstrend dicht zu sein, was die Ansicht stärkt, dass die Semi -Force noch dominiert.
Marktfaktor unterstützt ein reduziertes Skript
Druck verkauft von Bitcoin -ETFs und Cashflow von Crypto -Anlageprodukten. Das psychologische Risiko eines globalen Risikos ist nicht stabil, wenn die USD -Anleihenrendite am Wochenende stark gegen wichtige Wirtschaftsdaten schwanken.
Hauptszenario: Wenn der Preis unter der Trendlinie weiterhin blockiert wird, kann BTC in die Stützfläche von 110 K - 109.000 rutschen. Im Falle einer Perforation dieser Region kann der Markt schneller verkaufen.
👉 Glaubst du, BTC kann 109k aufrechterhalten oder weiter tiefer durchstechen? Teilen Sie die Perspektive, um die Handelsstrategie zu diskutieren!
BTCUSDT – Modell für eine Erholung am nächsten TagBTC hält nach dem vorherigen starken Rückgang die Preiszone um 111.800 USDT. Auf dem 3-Stunden-Chart hat sich das ABC-Korrekturmodell allmählich abgeschlossen, wobei sich Punkt B am Boden bei 108.600 etabliert hat. Das Abprallsignal, das ein Round-Bottom-Modell bildet, zeigt, dass die Kaufkraft zurückkehrt.
BTC hat derzeit die untere B-Zone durchbrochen und tritt in die Ichimoku-Wolke ein. Sobald der Kurs die Wolke durchbricht und sich über 112.500 hält, wird sich die Aufwärtsdynamik festigen. Die größte Attraktion des Marktes liegt derzeit bei 116.000 – 118.000 USDT, wo der Volumenprofil-Cluster dicht ist.
Marktinformationen stützen ebenfalls das bullische Szenario. Die Renditen von US-Anleihen zeigen Anzeichen einer Verlangsamung, während Stablecoin-Kapital weiterhin in den Boden fließt, was darauf hindeutet, dass das Geld auf einen neuen Aufwärtstrend wartet.
👉 BTC befindet sich am Ende der Korrekturphase und die bullische Welle C hat begonnen. Das Hauptszenario ist ein Anstieg auf 116.000–118.000, bevor eine Expansion erfolgt. Haupttrend: Erst kaufen – dann auf den Pullback warten, um mitzuspielen.
Glaubst du, dass BTC diese Woche Welle C halten und auf 124.000 ausbrechen wird? Hinterlasse einen Kommentar, um mitzudiskutieren! 💬
BITCOIN – Umkehrsignal von unten!Guten Morgen allerseits!
Bitcoin bewegt sich nahe der starken Unterstützungsmarke von 108.666 – 110.060 USDT im mittelfristigen Abwärtstrendkanal. Der EMA zeigt weiterhin nach unten, der RSI bleibt unter dem überverkauften Niveau, was auf eine bevorstehende Trendwende hindeutet. Wenn sich der Kurs über diesem Tiefpunkt hält und die Abwärtstrendlinie erneut testet, steigt er an.
Die neuesten Daten zeigen, dass institutionelle Anleger weiterhin in Bitcoin fließen, wobei große Fonds wie BlackRock und Fidelity ihre Investitionen erhöhen. Darüber hinaus zeigt der Inflationsdruck in den USA Anzeichen einer Abkühlung, was die Risikobereitschaft am Finanzmarkt erhöht. Die Erholung der US-Aktien trägt ebenfalls zur positiven Stimmung am Kryptomarkt bei.
Ich persönlich prognostiziere eine bullische Entwicklung (Priorität): Sollte BTC die 108–110.000-Zone halten, ist ein Abprallen und ein Test der Trendlinie bei 112–113.000 sehr wahrscheinlich.
Die Zone zwischen 108.000 und 110.000 wird entscheidend für die Richtung von BTC in den nächsten ein bis zwei Handelstagen sein. Institutionelle Anleger und das makroökonomische Umfeld sprechen derzeit für eine kurzfristige Erholung.
👉 Glauben Sie, dass BTC den Tiefpunkt halten und eine Trendwende herbeiführen oder weiter fallen wird? Hinterlassen Sie einen Kommentar!
BTC-Wochenendprognosen: Wird die 118.000-Marke überschritten?Nach einem starken Rückgang aus der 124.000-Zone hat BTC die Unterstützung bei etwa 111.600 berührt und zeigt erste Anzeichen einer Erholung. Der Kurs schwankt im Abwärtstrendkanal und hat sich gerade vom Tiefpunkt erholt, was möglicherweise ein kurzfristiges Umkehrmuster bildet.
Ichimoku: Der Kurs hat die untere Wolkenlinie durchbrochen und setzt damit ein erstes positives Signal. Der RSI stieg über 57 und signalisiert damit die Rückkehr der Kaufkraft. Das dichte Volumenprofil im Bereich von 115.000 bis 118.000 wird zum nächsten Kursziel. Die FVG-Zone ist noch nicht gefüllt, was die Möglichkeit verstärkt, dass BTC noch Luft nach oben hat.
Marktindex: Der DXY verlangsamte sich nach dem Anstieg und verringerte damit den kurzfristigen Druck auf Kryptowährungen. Die Liquidität an der Derivatebörse nahm zu, was darauf hindeutet, dass Händler wieder Positionen eröffneten.
📈 Da BTC über 114,5.000 liegt, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es am Wochenende erneut 117–118.000 erreicht.
👉 BTC hat am Wochenende eine Chance. Was meint ihr?
BITCOIN – Breakout geschafft, Ziel 117K?Guten Morgen zusammen!
Bitcoin bewegt sich aktuell in der Unterstützungszone von 113.000 – 114.000, wo die Kaufseite kontinuierlich aktiv bleibt und ein tieferes Abrutschen verhindert. Die fallende Trendlinie wurde bereits mehrfach getestet, was auf eine nachlassende Verkaufsdynamik hindeutet.
Im 1H-Chart
Der Kurs konsolidiert knapp an der absteigenden Trendlinie, das EMA verläuft flach und signalisiert eine mögliche Trendwende. Zudem nimmt das Kaufvolumen bei den Tests der Unterstützung stetig zu.
Markt-Info
Die Anlegerstimmung verbessert sich dank der Erwartung, dass die Fed die Zinssätze auf der kommenden Sitzung stabil hält. Gleichzeitig verzeichnen die Bitcoin-ETFs weiterhin Zuflüsse – ein klarer Support für das Erholungsszenario.
👉 Persönlich favorisiere ich kurzfristig ein bullishes Szenario mit einem Ziel bei 116.784, mit Potenzial für eine Ausweitung des Anstiegs darüber hinaus.
Was meint ihr – steht BTC kurz davor, den Abwärtstrend endgültig zu verlassen?






















