Chartanalyse in 3 Minuten: SOLANA Solana Update, wie geht es nun weiter?
In dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
Krypto
Bitcoin (BTC): Rallye angeheizt durch WahlspekulationenDer jüngste Schwung von Bitcoin scheint unaufhaltsam zu sein, und wenn es in diesem Tempo weitergeht, könnte bald das Allzeithoch ins Visier genommen werden. Ist die Rallye auf Wahlspekulationen zurückzuführen? Sehr wahrscheinlich. Der wachsende Vorsprung des ehemaligen Präsidenten Donald Trump gegenüber Vizepräsidentin Kamala Harris sorgt für Aufsehen, wobei dezentralisierte Vorhersagemärkte wie Polymarket die wachsende Kluft zwischen den beiden Kandidaten widerspiegeln. Trumps Chancen stiegen bis zum 15. Oktober um 13 Punkte vor Harris. Während Larry Fink die Auswirkungen der Wahl auf den Markt herunterspielen mag, sind wir anderer Meinung, da wir bereits letzte Woche erwartet haben, dass Trumps steigende Chancen Einfluss auf die Marktstimmung haben werden.
Die jüngste Zunahme der Bitcoin-ETF-Zuflüsse stützt diese Sichtweise. Mit Zuflüssen von 550 Millionen Dollar allein gestern deutet der Anstieg darauf hin, dass institutionelle Investoren, nicht der Einzelhandel, diese Rallye antreiben. Die institutionelle Akzeptanz wächst weiter stetig, was sich positiv auf unsere Spot-BTC-Positionen auswirkt, die wieder Gewinne verzeichnen.
Abgesehen von einem kurzen Ausbruch aus dem Trendkanal hat Bitcoin diesen konsequent respektiert und sich gut mit der Unterstützungszone ausgerichtet. Derzeit handelt BTC leicht oberhalb des Trendkanals und trifft auf Widerstand in einem Orderblock. Obwohl dieser Widerstand möglicherweise eine Weile bestehen bleibt, gehen wir davon aus, dass er letztendlich durchbrochen wird. Ein leichter Rückgang davor wäre jedoch eine wertvolle Kaufgelegenheit, die wir nutzen möchten.
Beim genaueren Blick auf den VWAP-Chart hat BTC das Q1 VAH von 2024 zurückerobert, handelt aber derzeit innerhalb einer 12-Stunden-Fair-Value-Gap (FVG). Ein Rückgang hier wäre ideal, um uns für den nächsten Aufschwung zu positionieren. Mit mehreren ausgerichteten Niveaus haben wir zwei Einstiegspunkte vorbereitet und eine flexible Stop-Loss-Strategie, um die Trades in Echtzeit zu verwalten.
Chartanalyse in 3 Minuten: EthereumEthereum - Bullische Gegenbewegung vorraus?
In dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
#Link - Bullenmarkt ErwartungHier war unser Einstieg bei 6,5-7$ recht gut, wenn auch Timing technisch nicht optimal, da wir danach noch auf 5$ gefallen sind.
Dennoch aktuell 100% im Plus daher kann man zufrieden sein.
Haben auch endlich die Sideways Range nach oben verlassen (5-9$) daher sieht gut aus.
Gerade kurz vor ner ersten größeren Resistance um die 12-13$ ggf. nochmal Retest auf die 9$ möglich bevor es hier weiter geht.
Ziel längerfristig mal min. 80-100$
#W/$ - Wormhole AusblickBei Wormhole erwarte ich den Anlauf der Zone im Bereich von 0.54 bis 0.71$, diese ist für mich eine sehr Interessante Einstiegschance.
Wird vermutlich in den nächsten Tagen bereits soweit sein wie es aussieht.
Morgen am 10.04 startet, laut meiner Information, auch der Initial MadLads Claim was uns zusätzlich helfen dürfte noch voll in diese Zone zu kommen.
Dort ggf etwas Sideways bevor wir uns dann zurück auf den Weg nach oben machen, Price Action technisch aktuell sehr ähnlich zu JUP und könnte meiner Erwartung nach auch ähnlich werden was das Rebound angeht, sobald dann Wormhole Staking Live geht usw. könnte das die Trendwende einleiten.
Ziel, mittelfristig, danach ist als erstes 1,5 bis 1,8$.
Generell sind für mich als Kurs hier 2-3$ gut drin.
Ethereum ETH - Wie geht's weiter?Nachdem die Ziele und Widerstandszonen aus dem letzten Post zu ETH mittlerweile erreicht wurden und wir die Mainresistance gerade versuchen zum Support zu machen, hier ein kurzes Update zum weiteren möglichen Verlauf.
Meiner Ansicht nach stehen die Chancen gut das wir hier nun langsam aber sicher in die erst so richtig parabolische Phase über gehen, d.h. den End-Cycle Move.
Demnach könnte ETH bis Ende April/Mitte Mai mit der letzten starken Resistancezone & dem alten ATH im Bereich 4000-4900$ fertig geworden sein, wonach der Ausbruch erfolgt.
Danach ist ein recht flotter Anstieg in Richtung des Zielbereichs wahrscheinlich.
Hauptzielbereich ist dabei 9k bis 11k8$
Meine persönlichen Verkaufsmarken um einen möglichst "sicheren" Ausstieg zu ermöglichen 7k,8k,9k & 10k.
Durchaus möglich das wir hier auch die 15-20k sehen aber wird mMn. eher kurz sein und möglicherweise zählt dann jeder Tag.
Im genannten Bereich dagegen erwarte ich eine realistische Möglichkeit die Kurse realisieren zu können und wir uns in diesen Bereich länger als nur wenige Tage oder sogar Stunden aufhalten.
Jupiter #JUP - Meine Kursziele#JUP/$
Aktuelle Sidewaysrange im Bereich 1,15-1,48$.
Solange wir hier drin handeln gilt die Erwartung, bzw. was wir nicht sehen wollen Daily Close unter 1,05$ sollte das passieren muss die Situation neu bewertet werden.
Bis dahin erwarte ich bei Ausbruch über die Range (1,48$) einen Schwungvollen Anstieg in Richtung der 2$, mit einem möglichen anschließenden Retest an die aktuelle Zone.
Erstes Hauptziel ist dann im Bereich 2,5 bis 2,9$.
Ich persönlich werde bei 2,5$ einen ersten Teil meiner Position rausnehmen.
Von dort aus sehen wir dann weiter, es kann aber dort eine etwas größere Korrektur geben, da die erste Aufwärtsbewegung dann laut aktueller Zählung abgeschlossen wäre.
CRYPTO: Operationen und Erklärungen für Anfänger.CRYPTO: Operationen und Erklärungen für Anfänger.
Hier finden Sie eine detaillierte Erklärung der wichtigsten Konzepte im Zusammenhang mit Kryptowährungen:
Kryptowährung
Kryptowährungen sind dezentrale digitale Währungen, die Kryptografie zur Sicherung von Transaktionen nutzen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Währungen werden sie nicht von einer zentralen Behörde wie einer Bank ausgegeben.
Die Hauptmerkmale von Kryptowährungen sind:
-Sie existieren nur in elektronischer Form
-Transaktionen werden direkt zwischen Benutzern durchgeführt (Peer-to-Peer)
-Sie nutzen die Blockchain-Technologie, um Transaktionen aufzuzeichnen
-Ihr Wert schwankt je nach Angebot und Nachfrage
Blockchain
Blockchain ist die zugrunde liegende Technologie, die den Betrieb von Kryptowährungen ermöglicht.
Seine Hauptmerkmale sind:
-Es handelt sich um ein verteiltes und dezentrales Hauptbuch, das alle Transaktionen aufzeichnet
-Jede Transaktion bildet einen „Block“, der der bestehenden Kette hinzugefügt wird
-Daten sind verschlüsselt und können nach dem Speichern nicht mehr geändert werden
- Dank eines Computernetzwerks funktioniert es ohne zentrale Autorität
Die Halbierung
Bei der Halbierung handelt es sich um ein geplantes Ereignis, das bestimmte Kryptowährungen wie Bitcoin betrifft.
Seine Hauptmerkmale sind:
-Es halbiert die Belohnung, die Miner für die Erstellung neuer Blöcke erhalten
-Es tritt normalerweise etwa alle 4 Jahre auf (alle 210.000 Blöcke bei Bitcoin)
-Ziel ist es, die Inflation durch eine schrittweise Reduzierung der Ausgabe neuer Anteile zu kontrollieren
-Es kann sich auf den Preis der Kryptowährung auswirken, indem es das Angebot reduziert
______________________________________________________________
Die verschiedenen Arten von Ecken
Es gibt mehrere Kategorien von Kryptowährungen:
Bitcoin: Die erste und bekannteste Kryptowährung
Altcoins: Alle Kryptowährungen außer Bitcoin (z. B. Ethereum, Litecoin)
Token: Token, die auf bestehenden Blockchains erstellt werden und oft mit bestimmten Projekten verknüpft sind
Stablecoins: Kryptowährungen, deren Wert an eine Fiat-Währung oder einen stabilen Vermögenswert gekoppelt ist
Memecoins: eine Kryptowährung, die aus einem Internet-Meme stammt oder ihren Ursprung in einer humorvollen, ironischen Funktion oder einem Witz hat.
Jede Art von Münze hat ihre eigenen Eigenschaften und Verwendungszwecke, aber alle basieren auf der Blockchain-Technologie, um dezentral zu funktionieren.
Vor 10 Minuten
Kommentar
Hier ist eine Liste der wichtigsten Altcoins, Memecoins und Stablecoins, die Sie im Jahr 2024 kennen sollten:
Wichtige Altcoins:
-Ethereum (ETH)
-Cardano (ADA)
-Solana (SOL)
-Polkadot (DOT)
-Ripple (XRP)
-Litecoin (LTC)
-Chainlink (LINK)
-Polygon (MATIC)
-Lawine (AVAX)
-Tron (TRX)
Beliebte Memecoins:
-Dogecoin (DOGE)
-Shiba Inu (SHIB)
-Pepe (PEPE)
-Bonk (BONK)
-Book of Meme (BOME)
Wichtigste Stablecoins:
-Tether (USDT)
-USD-Münze (USDC)
-Frax (FRAX)
-Dai (DAI)
-TrueUSD (TUSD)
-Erster digitaler USD (FDUSD)
-Dezentraler USD (USDD)
„Altcoins“ sind alternative Kryptowährungen zu Bitcoin, die oft spezifische Funktionen oder Anwendungsfälle bieten.
„Memecoins“ sind Kryptowährungen, die ursprünglich als Scherz erfunden wurden, aber gelegentlich an Popularität gewonnen haben.
„Stablecoins“ sind Kryptowährungen, die einen stabilen Wert gewährleisten sollen und in der Regel an eine Fiat-Währung wie den US-Dollar gekoppelt sind.
Jede Kategorie hat ihre eigenen Merkmale:
-Große Altcoins zielen oft darauf ab, spezifische Probleme zu lösen oder Plattformen für die Entwicklung dezentraler Anwendungen bereitzustellen.
-Memecoins werden im Allgemeinen von ihrer Community unterstützt und können einer hohen Volatilität unterliegen.
-Stablecoins zielen darauf ab, die Stabilität traditioneller Währungen zu bieten und gleichzeitig die Vorteile von Kryptowährungen beizubehalten.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Kryptowährungsmarkt sehr dynamisch ist und die Beliebtheit und der Wert dieser Token schnell schwanken können.
Chartanalyse in 3 Minuten: SOLANASOLANA, auch weiterhin eine starke Performance?
In dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
Bitcoin - Startet die nächste Rallye?Bitcoin konnte bedingt durch den FED-Zinsentscheid und dem damit einhergehenden Risk-On Sentiment die psychologisch wichtige Marke bei 60.000$ zurückerobern und auf ein Drei-Wochen-Hoch steigen.
Auch wenn eine Zinssenkung um 50 Basispunkte mehrheitlich erwartet wurde, ist die Entscheidung etwas "dovisher", da einige Marktteilnehmer eine Senkung um nur 25 Basispunkte prognostizierten.
Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell betonte in der Pressekonferenz, das man sich nicht auf ein bestimmtes Tempo festlegen wolle, sondern erklärte, dass sich die Maßnahmen an den Wirtschaftsdaten orientieren würden.
Dieser verhaltene Ausblick dämpfte die Marktreaktion im US-Handel zunächst am Mittwochabend. Erst in der Nacht auf Donnerstag nahm der Anstieg von Bitcoin und anderen Risikowerten an Fahrt auf.
Aus charttechnischer Sicht hat die obere Trendlinie des steigenden Trendkanals für einen kurzzeitigen Abpraller gesorgt.
Die nächste markante Widerstandszone liegt für mich bei 64.000$.
Nach unten hin finden wir eine Unterstützung bei 62.700$.
Sollte dieses Level nicht halten könnte das Unterstützungsniveau bei 61.800$ angelaufen werden.
Bitcoin crash oder to da moon?Im November 2023 habe ich mich mal an eine Prognose für den Bitcoin gewagt. Damals war mein Ziel 70.000 Ende 2024. Im Januar gab Cathie Wood ein Prognose für 2030 ab: 600k bis 1,5M!
Diese 70.000 erreichte der Kurs bereits im März. Grund war unter anderem die Zulassung der Bitcoin-ETF in den USA. In der Spitze ging es sogar auf mehr als 73.000 aber dort war dann das Ende der Fahnenstange erreicht.
Vom Hoch gab der Kurs zeitweise mehr als 30% wieder ab, aktuell notieren wir bei ca. 54.000, etwa 28% tiefer als der Höchstkurs.
Bis Ende des Jahres könnten die ursprünglich angedachten 70.000 wieder erreicht werden. Dazu müßte es aber demnächst wieder nach oben gehen und die untere Begrenzung bei ca. 50.000 müßte halten. Wird diese unterschritten, dann geht es wohl noch einiges tiefer.
BITCOIN: Bärisch –Kopf und Schulten + Aufsteigender Keil (wedge)BITCOIN: Bärisch –Schulter Brust Schulter + Aufsteigender Keil
Zwei klassische Chartistenfiguren wurden vom Wolf von Zürich entdeckt:
1- Ein „aufsteigender Keil“, der den Preis in Richtung 62.632 $ senken würde.
2- Ein „Kopf-Schulter-Verhältnis“, das den Preis anschließend auf etwa 52.080 US-Dollar senken würde.
Auch die EMA.50 und 200 bleiben potenzielle Ziele
Vorsicht.
Chartanalyse in 3 Minuten: ETHEREUMEthereum Chartanalyse in 3 Minuten. Wo steht der Kurs und wie kann es weiter gehen?
In dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
TONCOIN: Mögliche „Kopf-Schulter“ im Aufbau?!TONCOIN: Mögliche „Kopf-Schulter“ im Aufbau?!
Erkennung eines möglichen Chartmusters „Kopf-Schulter“ = „SOMMER“ in Daily“
Beobachten Sie die „Nech-Linie“ und die Fibonacci- und ICHIMOKU-Levels sowie die 50 und 200 exponentiellen gleitenden Durchschnitte bei höheren Zeiteinheiten, falls erforderlich.
Die Abwärtsziele sind im Chart angegeben.
Wir könnten zu den Levels vor dem „Bull Run“ zurückkehren!!
Nach der Verhaftung von Pavel Durov, CEO des Unternehmens „Telegram Messenger“, könnte diese Nachricht die Abwärtsbewegung stark beschleunigen!
Seien Sie vorsichtig!!
Rezessionsalarm: BTC partizipiert schlechte Nasdaq Performance!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Abverkauf beim Nasdaq wurde wie so oft vom Bitcoin voll partizipiert, bei $60000 hat die Abwärtsbewegung jedoch schon ein Ende gehabt.
Seit dem bilden wir einen schönen kleinen Aufwärtstrend, der uns heute morgen schon zurück zu den $61000 gebracht hat. Wir sehen also wieder etwas mehr Priceaction überhalb $60k, Fingers Crossed, dass wir den Liquidity Pool über uns bald brechen werden. 🤞
Wir brauchen unbedingt einen Daily Close über dem 50er Daily EMA ($61400). Sollte uns das gelingen, haben wir sehr sehr gute Chancen, uns Richtung $70000 vorarbeiten zu können.
Krypto-News:
📅 Es gab gestern mal wieder einen Rezessions-Alarm. 🚨
Diesmal waren jedoch nicht die Arbeitslosendaten der springende Punkt, sondern ein Konjunkturanzeiger:
Die Prognose des „Purchasing Manager Index (PMI)“ aus dem Manufacturing Sektor hat gestern ein 6-Monatstief erzeugt.
Wie bei den meisten Indexen, stehen 50 Zähler für eine stabile Wirtschaftsentwicklung, mit 48 Punkten kündigt sich hier aber eine Abkühlung an.
💡 Ein Lichtblick:
Es handelt sich bei der gestrigen Veröffentlichung „nur“ um die Prognose der Einkaufsmanagerindexe. Die finalen Daten bekommen wir in der ersten Septemberwoche, erst dann sind die Monatsabschlüsse der Unternehmen komplett und werden im Index berücksichtigt. Es kann sich also auch wieder etwas entschärfen (oder auch verschlimmern). 🤞
Aus diesem Grund sehen wir nur leichte Umverteilungen an den Märkten, wenn sich das jedoch erhärtet, haben die Daten sogar das Potential, die Bias zu drehen!
📰 Kamala Harris Wahlkampfberater Brian Nelson hat angekündigt, dass sich die Präsidentschaftskandidatin bald öffentlich zum Thema Kryptoindustrie äußern wird.
Sie wolle sich auch positiv für die Entwicklung des Sektors äußern und einen Ausblick auf die Zukunft geben, sollten es die Demokraten ein weiteres mal ins Weiße Haus schaffen.
ℹ️ Auf gut deutsch, die Demokraten stellen ihr Fähnchen nun auch in den Sturm. 🤡
ETF-Flows:
💸 Es sind gestern 64 Millionen USD an den Bitcoin Spot ETFs hängen geblieben.
BlackRock hat für den Großteil der Zuflüsse gesorgt, während GBTC um weitere 28 Millionen USD abgespeckt hat.
💸 Bei Ethereum haben sich die Flows gestern einigermaßen ausgeglichen, hier treffen ca. 20 Millionen USD Abflüsse, auf die selbe Menge an Zuflüssen. ✌️
Wirtschaftskalender:
16:00 —— Powell Rede - Jackson Hole Symposium
📅 Jerome Powell, der Chairman der Fed wird heute seine Rede auf dem Jackson Hole Symposium halten. Die Rede ist von höchster geldpolitischer Relevanz, da es beim Jackson Hole Symposium speziell um das Centralbanking-, bzw. um die zukünftige Entwicklung der Zentralbankzinsen geht.
ℹ️ Wir haben seit dem letzten FOMC - Meeting bereits neue Inflations- bzw. Arbeitsmarktdaten gesehen, ich gehe also stark davon aus, dass Powell auf die neuen Erkenntnisse eingehen wird und sich zur Position der Fed äußern wird.
🚨 Das Jackson Hole Symposium ist ein internationales Event, das so ziemlich alle Größen rund um Centralbanking versammelt. Es ist auch außerhalb von Powell seiner Rede möglich, dass es spontane Volatilität an den Märkten gibt.
Wir wünschen einen erfolgreichen Handelstag und einen schönen Start in das Wochenende! 😊
Solana - Analyse des Kursverlaufs und wie es weiter gehen könnteAnalyse SOL/USDT im Wochenchart
----------------------------------------------
In dieser Idee möchte ich darstellen, wie ich mir einen groben Überblick über ein Asset verschaffe.
Der neuerliche Aufwärtstrend von Solana begann am 05.06.2023. Anfangs recht gemächlich, dies lässt sich anhand der Kerzenkörper (Handelsspanne) ausmachen. Ende 2023 begann der Kurs dann fahrt aufzunehmen und es bildete sich ein Höheres Hoch sowie ein Höheres Tief.
In weiterer Folge kam es zu einem weiteren Hoch (03.2024) welches sehr dynamisch und volatil erreicht wurde. Nach einem solch starken Anstieg erachte ich es für einen nachhaltigen Kursanstieg für wichtig, dass der Kurs anschließend ausreichend konsolidiert. Auch eine tiefere Konsolidierung ist langfristig für einen gesunden Kurs besser.
In diesem Fall gab es eine tiefe Regression bis an das Golden-Poket des Fibonacci-Retracements ->>> 129 – 132.60 $
In diesem Bereich liegt auch der SMA20 (orange) welcher zusätzlichen Unterstützung bietet. Die Kerzenkörper (gelbe Pfeile) zeigen mir das hier ein hohes Interesse bestand den Kurs zu kaufen.
Wenn der Kurs nun den Aufwärtstrend weiterverfolgt und es nicht zu einem Trendbruch kommt, so wäre der tiefste Kurs der Konsolidierung erreicht.
Im Anschluss daran könnte der Kurs bis an das ATH (249.5$ Close / 259 $ High) steigen bevor es zu einer erneuten Konso kommt.
Sofern ich also Investieren möchte, wäre nun ein guter Zeitpunkt, um nachzukaufen. Für einen Trade wäre nach meinem Handelssystem ebenso in weiterer Folge ein Einstieg mit sehr gutem CRV möglich.
Anmerkung:
Es sollte beachtet werden, dass der weitere Kursverlauf auch von der Korrelation zu BTC abhängig ist. Daher sollte auch immer hier ein Blick darauf geworfen werden.
Viel Erfolg an den Märkten!
Das Sentiment steht, der Nasdaq zieht durch. Und der Bitcoin?!Guten Morgen Liebe Tradingview - Community! ✌️
Die $58000 konnten beim Bitcoin gestern halten, bei $59800 war die Reise jedoch vorerst beendet.
Der folgende Abverkauf hat uns bis $56000 gebracht, der Bitcoin folgt also gerade nicht den Bewegungen aus dem Tech Sektor.
Heute morgen handeln wir wieder bei $58000 USD und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass wir das Tief bei $50000 nochmals anlaufen werden. Auf dem Weg dahin bekommen wir aber noch die Chance, bei $56000 ein Double Bottom zu bilden, dass zumindest die massive Imbalance über uns abholt! 🤞
Krypto-News:
📰 Der neue Geschäftsführer von Vanguard, Salim Ramji, behält den Kurs des Unternehmens bei, keine Bitcoin- bzw. Crypto ETFs zu launchen.
Der neue CEO möchte das Vanguard seinem Wesen treu bleibt, deshalb hat er sich dagegen entschieden, die Konkurrenz zu kopieren.
Da Ramji dem Bitcoin gegenüber freundlich eingestellt ist, bleibt die Hoffnung, dass den Kunden des zweitgrößten Vermögensverwalters der Welt, in Zukunft zumindest der Zugang zu bestehenden Produkten gewährt wird. 🤞
Vanguard an sich ist ausserdem Balls Deep in Bitcoin Mining Unternehmen wie MARA und Riot investiert, die Profite möchte man sich dann doch nicht entgehen lassen. 🤡
📰 Endlich wieder FUD! 😅
Die US-Regierung hat gestern 10.000BTC an eine Coinbase Prime Adresse transferiert. 🤡
Die Bitcoin stammen abermals aus dem Silk Road Prozess. Ich möchte auf die Thematik nicht weiter eingehen. Solche Verkäufe/Käufe sind Gang und Gebe und trotzdem werden sie dafür genutzt, um FUD zu schüren. Jetzt wo wir das Marktsentiment gebildet haben und der Nasdaq grünes Licht für das Reversal hat...
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin Spot ETFs haben gestern unterm Strich 11 Millionen USD an Zuflüssen gesehen. Fidelity und Grayscale Mini stemmten das meiste davon, während wieder 25 Millionen USD beim GBTC abgeflossen sind.
💸 Bei den Ethereum ETFs gab es 39 Millionen USD Abflüsse, die komplett von Grayscale stammen. BlackRock und Fidelity waren die einzigen mit niedrigen einstelligen Zuflüssen.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen einen erfolgreichen Handelstag und ein schönes Wochenende! 😊
Bitcoin-Analyse: 12.08.24 | IST-Stand und wie es weiter geht!Eine Analyse zu BTC mit dem aktuellen Stand und den möglichen weiteren Aussichten. In diesem Video beleuchte ich sowohl die bullische als auch die bärischen Möglichkeiten für den weiteren Verlauf.
Wir schauen uns den Wochenchart, den Tageschart sowie den 4-Stundenchart an und analysieren die aktuellen Bewegungen.
Die BOJ entspannt die Situation an den Märkten, Erholung next??Guten Morgen Liebe Tradingview - Community! ✌️
„Da wir eine starke Volatilität auf den inländischen und ausländischen Finanzmärkten erleben, ist es notwendig, das derzeitige Niveau der geldpolitischen Lockerung vorerst beizubehalten“ , Shinichi Uchida (BOJ)
🇯🇵 Die Bank of Japan hat also ihre Notfallsitzung hinter sich gebracht und verkündet, dass der Ratehike-Cycle ausgesetzt wird, solange es Unsicherheit an den internationalen Märkten gibt.
Damit sind die Sorgen um den Carry Trade vorerst vom Tisch, auch wenn es nicht das Problem behebt. Ein weiteres mal sehen wir also ein Einschreiten der Zentralbank bzw. Politik, dass System vor dem vorzeitigen Tod zu bewahren.
🏛️ Wir können uns nun wieder auf die US-amerikanische Geldpolitik fokussieren. Im CME-Watchtool haben sich die Wahrscheinlichkeiten wieder etwas angepasst, für das Septembermeeting werden jedoch weiterhin 2-Zinsschritte, auf 475-500 erwartet.
📅 Bereits nächste Woche erhalten wir die Inflationsdaten vom Juli, es wird spannend ob auch die Preisentwicklung für erste Zinskürzungen spricht. 🤞
Bitcoin:
Der Bitcoin befindet sich nach dem starken Abverkauf weiterhin in der V-Shape Recovery.
Wenn sich die Situation weiter entspannt, könnte diese Bewegung eine Wick auf den Higher Timeframes bleiben.
Sollte die Euphorie rein kicken, werden wir wohl kein Reversal ala Double Bottom sehen.
Fingers Crossed, dass wir den Boden nochmals anlaufen werden! 🤞
Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass wir immer noch die Rezessionsangst in den Märkten haben. Dies kann sich nur durch die nächsten Veröffentlichungen entspannen.
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin Spot ETF Flows sehen den Umständen entsprechend gut aus. 👍 Es gab gestern 148 Millionen USD an Abflüssen, fast die hälfte davon stammt von Fidelity. BlackRock meldet die zweite „0“ in dieser Woche zurück.
💸 Die Grayscale Abflüsse bei den Ethereum ETFs können ein weiteres mal von den Marktbegleitern outperformt werden. BlackRock konnte mit 110 Millionen USD Zuflüssen, sogar dreistellig hinzugewinnen. 💪
Wirtschaftskalender:
📅 Es gibt heute keine geplanten Veröffentlichungen, die für uns von Relevanz wären.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates Gefallen. 😊
DOGECOIN: aufsteigender Keil + R.O.C.-DivergenzDOGECOIN: aufsteigender Keil + R.O.C.-Divergenz
Der Wolf of Zurich entdeckte einen aufsteigenden Keil + eine schöne Divergenz beim R.O.C = Rate Of Change, was die Variation im Momentum des Basiswerts anzeigt.
Um die exponentiellen gleitenden Durchschnitte 50 und 200 zu beobachten
Die Fibonacci- und ICHIMOKU-Ebenen
Bitcoin: Unsicherheit!? Bullisches & Bärisches Szenario 2024BTC/USDT – Analyse im Tageschart (Binance)
--------------------------
Überblick
--------------------------
Der Kryptomarkt hatte durchweg teilweise starke Rückgänge zu verzeichnen. Diverse Altcoins haben hier stärkere Verluste einbüßen müssen als Bitcoin.
Im Juni dieses Jahres hat Bitcoin bisher Verluste von fast 20% verzeichnet. Übergeordnet befindet sich BTC jedoch weiterhin einem Aufwärtstrend.
Es bildete sich eine Range welche stark umkämpft scheint ca. 60.000 $ - 70.000$, sprich der Bereich um das ATH aus 2021.
Mit dem aktuellen ATH konnte BTC jedoch ein höheres Hoch bilden, somit ist zum aktuellen Zeitpunkt der Aufwärtstrend intakt.
--------------------------
Bullisches Szenario
--------------------------
In einem bullischen Szenario, bildet die aktuelle Range eine Formation in Form einer möglicher Bullenflagge. Diese geöffnete Flagge ist für mich grundsätzlich weniger schön und verdeutlicht die schwäche am Markt. Bei einer solchen Variante wären Rücksetzer bis ca 54.000$ akzeptabel solange der Schlusskurs nicht unter der unteren gelben Kanalbegrenzung stattfindet.
Sollte das Szenario positiver verlaufen, so könnte der Kurs bereits bei 60.000$ Unterstützung finden um anschließend in Richtung der oberen Kanalbegrenzung zu steigen.
In beiden Fällen würde der Kurs nach einer Konsolidierung am 70.000$ nach oben ausbrechen.
--------------------------
Bärisches Szenario
--------------------------
Das bärische Szenario stellt eine mögliche Doppeltop-Formation dar. Sprich eine bärische Umkehrformation. Hierfür spricht das tiefere Hoch (zweiter weißer Kreis), sowie das abnehmende Volumen. Zudem die horizontalverlaufende Nackenlinie. Das Volumen hat stark abgenommen ebenso das Momentum. Ein solches Szenario bedeutet jedoch nicht, dass zwangsläufig wieder Tiefstkurse erreicht werden, könnte jedoch zu einer mittelfristigen Trendumkehr führen, sodass tiefere Unterstützungen angetastet werden.
-----------------------------------------------------------------------------
Hinweis/Disclaimer:
Diese Analyse findet nach dem SystemTrader-Tradingsystem statt und beinhaltet verschiedenen Kriterien und Vorgehensweise für die Bewertung von Kurs und Markt sowie die Prognose für den weiteren Verlauf. Meine Vorgehensweise beruhen dabei auf klare Regeln eines vollständigen Tradingsystems.