BTCUSDT (1H) – Auf dem Weg der Erholung!Bitcoin zeigt Anzeichen einer Bodenbildung um den Unterstützungsbereich von 111.000 USDT, wo der Kurs im 1H-Zeitraum mehrmals zurückprallte.
Die Hauptabwärtstrendlinie wurde noch nicht durchbrochen, aber die Erholungsdynamik festigt sich, da der Kaufdruck von unten stark zunahm und sich die Ichimoku-Wolke darunter zu verdichten begann.
 Die aktuelle Struktur deutet darauf hin, dass BTC mit hoher Wahrscheinlichkeit:
den Unterstützungsbereich von 111.000 USDT erneut testet und sich dann erholt;
Kurzfristiges Ziel: 119.000–122.000 USDT. 
Die Stimmung am Kryptomarkt verbessert sich, nachdem Spot-ETF-Berichte weiterhin positive Nettozuflüsse sowie die Erholung von Ethereum und Altcoins zeigten.
Was denken Sie über Bitcoin nächste Woche?
Krypto
ETH-Wochenende – Starker Cashflow kehrt zurück!ETH verzeichnete einen starken Liquiditätsschub im Bereich von 3430 bis 3500 Punkten, als das Handelsvolumen stark anstieg und die Absorption von Verkaufsaufträgen von der großen Seite zeigte. Die aktuelle Preisstruktur zeigt, dass im Liquiditätsunterstützungsbereich – wo der Markt zuvor stark umgekehrt war – allmählich Nachfrage nach Bottom-Fishing-Produkten entsteht.
Das positive Signal liegt darin, dass der Preis den Unterstützungsbereich hält. Die allmählich komprimierte Amplitude im Akkumulationsbereich zeigt die Möglichkeit eines absteigenden Dreiecksausbruchsmusters – beim Durchbrechen der Widerstandstrendlinie kann ETH eine Erholung einleiten.
Psychologisch gesehen findet der Markt nach einem starken Umbruch, der dazu führte, dass schwache Long-Positionen den Markt verließen, sein Gleichgewicht zurück – ideale Voraussetzungen für eine technische Erholung. Wenn Bitcoin sich über dem 110.000-Punkte-Bereich hält und der Altcoin-Cashflow zurückkehrt, wird ETH die Münze sein, die die nächste Welle anführen kann.
Persönlich denke ich, dass dieses Wochenende die Richtung der zunehmenden Korrektur – Erholung – priorisiert werden sollte, in Erwartung der Bestätigung des Durchbruchs der Abwärtstrendlinie.
 Die Unterstützungszone 3430 – 3550 ist weiterhin ein wichtiges Akkumulationsniveau, bevor es zurückgeht und die Zone 4000+ erneut testet.
Bitcoin-Aufwärtsdynamik entwickelt sich!Nach einer technischen Korrektur erholt sich BTCUSDT auf BINANCE stetig entlang der steigenden Trendlinie. Der Ausbruch aus der fallenden Widerstandslinie (rot) bestätigt den Phasenwechsel von bärisch zu bullisch.
Der Kurs testet derzeit die FVG-Zone nahe der Trendlinie erneut – wo Kaufdruck reaktiviert werden kann, wenn ein Unterstützungssignal aus dieser Zone kommt.
 Mögliches Szenario: Der Kurs könnte die Trendlinie kurzfristig erneut testen, bevor er stark ansteigt. Das unmittelbare Ziel liegt in der Angebotszone von 122.000–124.000 – dies ist der Zusammenflussbereich zwischen der alten FVG und der ungefüllten Liquiditätszone. 
💬 Warten Trader auf ein ähnliches Buy-on-Retest-Setup? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit 👇
Solana – „Der letzte Ruck vor dem Abheben?“Nach einem starken Rückgang, der den Markt in Panik versetzte, bildet SOL ein U-förmiges Bodenmuster um die starke Unterstützungszone von 168. Der starke Rückgang mit plötzlichem Volumenanstieg zeigt, dass die Verkäufer ihre Kräfte erschöpft haben und die marktorientierten Käufer still und leise Ware zu niedrigen Preisen einsammeln.
Eine leichte Erholung nach einem Liquiditätsschub ist oft ein notwendiger Akkumulationsschritt, bevor der Preis umkehrt.
Psychologisch gesehen wurden nach einem starken Rückgang viele schwache Long-Positionen liquidiert, was den Markt „leichter“ macht. Wenn sich Bitcoin stabilisiert und ETH die Erholungswelle anführt, könnte SOL der nächste Kandidat für Altcoin-Cashflows werden.
 Persönlich denke ich, dass die Priorität auf der technischen Erholungsstrategie liegen sollte – der verstärkten Prüfung der Zone 210–230, solange die Zone 168 noch erhalten bleibt. 
Strategie: Beobachten Sie die Preisreaktion um 175–180, diese Zone könnte die „Startrampe“ für die bevorstehende Rallye sein.
BTC erholt sich nach Liquiditätsverlust!Bitcoin schloss die Woche mit einem starken Rückgang vom Bereich von 118.000 auf nahe der Unterstützung von 111.000, begleitet von einem plötzlichen Anstieg des Handelsvolumens, der auf große Long-Liquidationsaktivitäten hindeutet. Allerdings ist dies auch der Basisbereich, der Ende September den Aufwärtstrend hervorbrachte, sodass die Möglichkeit einer technischen Erholung hoch ist.
Derzeit pendelt sich der Preis in der Nachfragezone ein und bildet ein kurzes Akkumulationsmodell mit der Erwartung einer Erholungsphase in Richtung des Bereichs 116.000 – 118.000.
Strukturell ist der kurzfristige Abwärtstrend immer noch vorhanden, da die Abwärtstrendlinie nicht durchbrochen wurde, die Verkaufskraft jedoch deutlich nachgelassen hat. Wenn die Zone von 110.000 bis 112.000 hält, könnte sich BTC erholen und die obere Grenze oder die EMA-Widerstandszone erneut testen.
Auf makroökonomischer Ebene führt der Druck aufgrund der über den Erwartungen liegenden US-Inflationsdaten zu Vorsicht bei den Kapitalströmen, aber die Erwartung, dass die Fed ihre lockere Haltung beibehalten wird, könnte die Stimmung nächste Woche stützen.
ETH erneut mit Verkaufssignal!Im 1H-Frame zeigt ETHUSDT auf BINANCE klare Anzeichen von Schwäche, nachdem es die langfristige Aufwärtstrendlinie durchbrochen hat, und ist gleichzeitig nicht in der Lage, den wichtigen Unterstützungsbereich um 4.400 zu halten. Nachdem er die rückläufige FVG-Zone und die Konfluenz-Angebotszone erneut berührt hatte, wurde der Preis stark zurückgewiesen, was das schwache Erholungsmuster bestätigte, bevor der Abwärtstrend fortgesetzt wurde.
Derzeit schwankt ETH in einem kurzfristigen Abwärtskanal, wobei jeder Höchststand unter dem vorherigen Höchststand liegt und das Handelsvolumen allmählich in die negative Richtung abnimmt.
Wenn ETH die Abwärtstrendlinie nicht durchbrechen kann, könnte sich das nächste rückläufige Szenario bis auf 4.200 und tiefer bis in den Bereich von 4.088 erstrecken – wo in der Vorperiode ein starker Kaufdruck auftrat.
Was die Marktstimmung anbelangt, tendiert die Tendenz dazu, Geld von Altcoins abzuziehen, da Bitcoin weiterhin Probleme hat, während die bevorstehenden US-VPI-Daten die Volatilität weiter erhöhen könnten. Anleger müssen auf die Möglichkeit achten, dass ETH weiter schwächelt, wenn BTC die 64.000-Dollar-Marke verliert.
 ➡️ Prioritätsszenario: Verkauf bei etwa 4.350 – 4.400 USDT, Bestätigung des Umkehrsignals, Ziel 4.200 – 4.080 USDT, Reduzierung des Verlusts über 4.460 USDT.
BTCUSDT (2H) – Aufwärtstrend endet!Bitcoin signalisiert das Ende seines Aufwärtstrends, nachdem eine Reihe von höheren Hochs und Tiefs durchbrochen wurde. Die Preisstruktur hat nun ein unteres Tief gebildet, was eine klare technische Umkehr signalisiert.
Die 2H-Ichimoku-Wolke hat begonnen, sich abzuflachen, und der Preis bewegt sich unter die Kumo-Ebene, was auf eine nachlassende Kaufkraft hindeutet. Der Bereich zwischen 121.000 und 121.500 US-Dollar ist derzeit ein Tauziehen. Sollte die Unterstützung bei 119.700 US-Dollar verloren gehen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Ausweitung des Rückgangs in Richtung 118.000 bis 116.500 US-Dollar sehr hoch.
Makroökonomisch gesehen fließen Gelder aus risikoreichen Anlagen ab, wenn die US-Anleiherenditen wieder steigen und sich der US-Dollar leicht erholt, was den Kryptomarkt unter Korrekturdruck setzt.
 Heutiges Szenario
Da der Preis weiterhin bei 122.000 $ abgelehnt wird und unter dem Kumo-Wert bleibt, dürfte BTC einen neuen Abwärtstrend nach einem Muster von „Unteres Tief – Unteres Hoch“ in Richtung 118.000 $ eröffnen.
SOLUSDT (2H) – Ein Abrutschen nach einer Seitwärtsbewegung!SOL geriet nach dem starken Anstieg Ende September in eine Seitwärts-Akkumulationsphase und geht nun in eine deutliche Anpassungsphase über. Im 2H-Frame brach der Preis aus dem steigenden Kanal aus und wurde durch die fallende Trendlinie und die Ichimoku-Wolke blockiert – was zeigt, dass die Kaufkraft nachlässt.
Die aktuelle Struktur begünstigt eine kurze technische Erholungsphase, bevor es weiter sinkt. Wenn sich der Preis wieder dem Bereich von 222–224 USDT nähert, ohne ihn durchbrechen zu können, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass SOL weiter in den Unterstützungsbereich von 205–200 USDT fällt, wo zuvor starker Kaufdruck auftrat.
Was den Marktkontext betrifft, so verlangsamt sich die Risikostimmung bei Kryptowährungen, wenn Bitcoin der Akkumulationszone nicht entkommen kann und die Cashflows Priorität haben und draußen auf klare Signale warten. Dies macht SOL noch anfälliger dafür, in die untere Unterstützungszone gezogen zu werden.
  Beobachten Sie die Reaktion im Bereich von 222 USDT – wenn hier eine Umkehr- oder Preisablehnungskerze erscheint, könnte dies ein frühes Signal für den nächsten „Ausrutscher“ von SOLUSDT sein.
BTCUSD: Eine Neue AufwärtsdynamikBTCUSD hat einen starken Anstieg erlebt, unterstützt durch Kapitalflüsse in ETFs und die positive Stimmung nach dem Durchbrechen der vorherigen Höchststände. Allerdings hat die Stärke des USD und die Gewinnmitnahmen kurzfristig Druck nach unten erzeugt, was zu einer vorübergehenden Korrektur des Preises führte.
Das Diagramm zeigt, dass BTCUSD derzeit in einem stabilen Aufwärtstrendkanal gehandelt wird. Der Preis testet eine wichtige Unterstützung bei 120.400 USD. Wenn diese Unterstützung gehalten wird, bleibt die Wahrscheinlichkeit hoch, dass BTCUSD den Aufwärtstrend fortsetzt, mit einem nächsten Ziel von 126.000 USD. Sollte diese Widerstandszone jedoch nicht überwunden werden, könnte der Preis weiterhin leicht korrigieren.
Mit unterstützenden makroökonomischen Faktoren wie der Schwäche des USD und starken Kapitalzuflüssen in Krypto-ETFs hat BTCUSD genug Momentum, um den Aufwärtstrend beizubehalten. Wenn die Unterstützung bei 120.400 USD stabil bleibt, könnte der Aufwärtstrend weitergehen und BTCUSD in naher Zukunft näher an die 126.000 USD-Marke bringen.
BTCUSDT: Hohe Wahrscheinlichkeit für einen AusbruchObwohl BTCUSDT in den letzten Sitzungen leicht gefallen ist, bleibt die Unterstützung bei 120.600 USD stabil, was eine deutliche Erholung signalisiert. Das Diagramm zeigt, dass Bitcoin weiterhin in einem Aufwärtstrendkanal bleibt, mit kurzen Korrekturphasen nach jeder Erholung.
Makroökonomische Faktoren wie starke Kapitalflüsse in Krypto-ETFs und die Schwäche des USD unterstützen Bitcoin. Dies eröffnet die Möglichkeit für BTCUSDT, weiter zu steigen.
Aktuell testet BTCUSDT die wichtige Unterstützungszone bei 120.600 USD. Wenn diese Unterstützung gehalten wird, könnte Bitcoin weiter in Richtung des Widerstands bei 125.500 USD steigen und möglicherweise 130.000 USD in naher Zukunft erreichen.
Mit der Unterstützung bei 120.600 USD könnte der Aufwärtstrend von BTCUSDT fortgesetzt werden. Das nächste Ziel ist 125.500 USD.
BTC durchbricht den Kanal und bildet einen steigenden Keil!Innerhalb von 45 Minuten berührte BTCUSDT auf dem BINANCE-Boden die starke Unterstützungszone um 121.800, und gleichzeitig kam es zu einer positiven Preisreaktion, als der Kaufdruck den vorherigen Verkaufsdruck vollständig absorbierte.
Die aktuelle technische Struktur zeigt, dass das Muster „Kanal durchbrechen – steigender Keil wieder akkumulieren“ abgeschlossen ist, und das Auftauchen der Kerze aus der FVG-Zone zeigt, dass die Käufer allmählich die Macht übernehmen.
 
Diese Preisspanne fällt auch mit der gerade erneut getesteten langfristigen Aufwärtstrendlinie zusammen und schafft eine Voraussetzung für eine Erholung auf 126.000 – 130.000, wenn der Preis eine Kerze über dem Bereich von 122.500 schließt. Auch die Nachfrage vom Spotmarkt und Anzeichen für eine Verbesserung des Cashflows an den Terminbörsen verstärken dieses bullische Szenario. 
Auf makroökonomischer Ebene wird die Marktstimmung durch die Erwartungen gestützt, dass die FED eine stabile Zinspolitik beibehalten wird und die Möglichkeit besteht, diese im nächsten Quartal zu senken. Darüber hinaus kehren die Kapitalströme zu riskanten Vermögenswerten wie Bitcoin und Gold zurück, was dazu führt, dass der Verkaufsdruck deutlich nachlässt.
Ist dies der Ausgangspunkt für eine neue Bullenwelle vor der nächsten Halbierung?
BTC/USD RE -Accumulated im ErhöhungskanalBitcoin hält immer noch die mittelfristige zunehmende Struktur, wobei das Kanalmodell auf dem 2H -Rahmen nach oben steht. Nach der Anpassung vom lokalen Spitzenwert schwankt der aktuelle Preis im schmalen kumulativen Bereich um 122.500 USD, der sich direkt in der Mitte des Kanals befindet - das Zeichen, dass der Käufer den Rhythmus immer noch steuert.
Der aktuelle kumulative Bereich hat ähnliche Eigenschaften der vorherigen Preiskomprimierungsphase (September), wenn der Markt vor dem Boom einen stetigen Hintergrund schafft. Ichimoku wird stark unterstützt, wenn die Wolken direkt unten sind, was eine Pufferzone für den Fortsetzung der Dynamik erzeugt.
 RSI nach der Einstellung der neutralen Region erholt sich, was den schwachen Verkaufsdruck und der Cashflow zurückkehrt. Wenn dieses Seitenwesen einige weitere Sitzungen fortsetzt, wird die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs auf 125.000 bis 128.000 USD zunehmen.
Bitcoin - Zyklus Top?Die 120k waren DIE Marke, nun sind wir im Ziel Anlauf auf die 136k Zielmarke, wie auch im vorherigen Update das unten verlinkt ist gezeigt. Denke entsprechend ist das Bitcoin Top für diesen Zyklus bald drin. Sehen dann als Konsequenz mMn. Alts nochmal deutlicher anziehen und dann Ende des Zyklus.
Könnten davor auch nochmal runter testen 116/117k oder ggf. auch ne Etage tiefer dann 110/111k, im laufe der nächsten Woche als kleiner Retest nach unten vor dem Anlauf, ändert aber nichts am insgesamten Plan.
Nach oben kann der Kurs natürlich auch nochmal übertreiben bis hin zu 165k o.ä. ist aber nicht meine primär Erwartung, sondern meiner Meinung nach sollten wir hier jetzt vorsichtig werden, da wir zumindest zeitlich dem Top sehr nahe sein dürften. 
Folglich: Oktober = Bitcoin Top oder early-mid November für den Zyklus ist aktuell nicht unwahrscheinlich meiner Meinung nach.
OnChain Indikatoren und andere Indikatoren die davor "immer" angeschlagen haben wie z.B. PiCycle sind noch deutlich weg von einem Top-Signal, mMn. ist es sehr unwahrscheinlich, dass der PiCycle diesen Zyklus funktioniert und andere Indikatoren die ebenfalls bei bisherigen Tops deutlich waren zeigen ein Hoch ist nah so z.B. 200er->ATH Cross, CBBI, CDD. PM und NUPL. Alle haben zwar noch Luft aber sind im oberen 4. oder höher und das kann mal noch voll schnell gehen bis diese dann noch deutlicher nahe eines Top Signals stehen. Zusätzlich sehen wir das es Michael Saylor zunehmend schwerer fällt Funds zu raisen, die anderen Firmen werden folgen. Das führt letztlich zu deutlich sinkender Nachfrage und auch ETF Flows sind mMn. zu großen Teilen gerade von diesen Firmen. Unabhängig davon ob diese dann irgendwann verkaufen müssen oder nicht, wird alleine die geringere Nachfrage Druck auf das aktuell hohe Kursniveau ausüben.
Letztlich bleibt mein Fazit das wir mMn. noch in diesem Jahr das Zyklustop beim Bitcoin ausgebildet haben werden und das dieses nicht allzu weit über aktuellen Niveaus liegen wird.
Dogecoin vor Ausbruch?Der Dogecoin erinnert zur Zeit sehr stark an die Chart-Situation im Januar/Februar und Oktober/November 2024. Jeweils haben wir den 100er weekly angetestet und sind zurück an die 0,382er Fib der vorherigen Bewegung gelaufen. Bei erfolgreichem Bruch gab es je eine schnelle Impulsive Aufwärtsbewegung um ca. 160-170%. 
Aktuell liegt dieses Level bei 0,33$. Wenn wir weiter im aktuellen Aufwärtstrend bleiben könnten wir diese Marke im laufe der nächsten Wochen erreichen und bei erfolgreichem überschreiten wäre ein ähnlicher Run denkbar, besonders wenn Bitcoin stabil bleibt.
Ein mögliches Ziel wäre dann die Zone 0,89 bis 1,13$.
Das ganze ist natürlich sehr spekulativ, vor allem da es sich um ein reines Meme handelt. 
Die BTC -Wiederherstellung steht kurz vor dem AktivierenNach der kurzfristigen Anpassung sammelt sich BTC um die starke Tragfläche von 120.000 bis 119.000 USDT, die mit dem Boden des Kanals und den Ichimoku -Wolken des H1 -Rahmens übereinstimmen. Dies ist der Bereich, der zuvor eine starke Kraft geschaffen hat. Die Möglichkeit einer technischen Erholungsphase ist daher ziemlich hoch.
RSI berührt den Bereich, der zu verkauft ist und sich leicht erholt, und zeigt, dass sich die Verkaufskraft schwächst. Ichimoku gibt ein stabiles Signal an, wenn der Preis -Asymptotikum unterstützt wird. Wenn eine Kerze eine Bestätigung von 122.000 USD erscheint, wird die Strukturstruktur gestärkt, wodurch der Weg für das nächste Ziel rund 127.500–128.000 USD - die Spitze der aktuellen Erhöhung.
Makro, die Marktpsychologie stabilisiert sich erneut, nachdem der ETF Spot Bitcoin ETF zu Beginn der Woche den Netto -Cashflow aufzeichnet.
 Ohne einen neuen Liquiditätsschock wird erwartet, dass 119.000 USDT für eine kurzfristige Erholungsphase zu einem "Startpad" werden, bevor er rund 128.000 USDT in die alte Top -Fläche fährt.
BTC hält den Kanal weiter, um das Wochenende zu erhöhen!Bitcoin (BTCUSDT) auf Binance konsolidiert etwa 122.000 bis 123.000 USD, nachdem sie aus dem Kanal ausgebrochen sind. Die derzeit zunehmende Trendlinie mit der Stützfläche von 121.000 - 121.500 spielt eine "Matratze", um zu verhindern, dass die Struktur gebrochen wird.
Das Hauptszenario ist der Preis, der weiterhin Unterstützung ansammelt und dann nach dem Anstiegskanal erneut verstärkt wird. Wenn Breakout erfolgreich ist, liegt das nächstgelegene Ziel 125.500, weiter in Richtung 127.000 USDT als oberer Widerstand.
Der Kontext des Marktes unterstützt auch den Käufer, wenn die Risikopsychologie zurückkehrt, während die ETF-Kapitalströme weiterhin Bitcoin unterstützen.
 Strategie: Priorität zu kaufen nach Trend beim Wiederholungspreis. Stopplosen liegt unter 120.500, um Risiken zu kontrollieren.
BTCUSDT: Starker Aufwärtstrend in Richtung 128.900 USDBitcoin zeigt derzeit einen starken Aufwärtstrend, unterstützt durch äußerst günstige makroökonomische Faktoren. Die ETF-Mittelzuflüsse sind stark, mit 3,24 Milliarden USD in der vergangenen Woche, während die Schwäche des USD ein günstiges Umfeld für das Wachstum von Bitcoin geschaffen hat. Darüber hinaus ist der Optionsmarkt sehr optimistisch, da viele neue Long-Positionen eröffnet wurden, was das Vertrauen der Anleger in das weitere Wachstum von BTC widerspiegelt.
Laut dem BTCUSDT-Chart handelt der Preis derzeit in einem klaren Aufwärtstrendkanal, mit einer Unterstützung bei 118.000 USD. Sollte Bitcoin leicht auf diesen Bereich zurücksetzen, wäre dies eine gute Gelegenheit, den Aufwärtstrend fortzusetzen. Das nächste Ziel für BTCUSDT ist der Widerstand bei 128.900 USD.
Bullen halten an Tempo, ETH steuert auf 4,9K zuETHUSDT setzt seinen stetigen Aufwärtstrend fort, da der Kurs über der Hauptunterstützungstrendlinie und dem gleitenden EMA bleibt. Nach einem starken Anstieg zu Wochenbeginn zeigt der Markt Anzeichen einer leichten technischen Korrektur und testet erneut die Unterstützungszone bei 4.600 Punkten – den Zusammenfluss zwischen Trendlinie und vorheriger Preisgleichgewichtszone.
Hält diese Zone, dürfte ETH in Richtung des technischen Pfeils zurückprallen. Das nächste Ziel liegt im Widerstandsbereich von 4.880–4.920 Punkten.
Die Struktur der höheren Tiefs bleibt erhalten, das Kaufvolumen stabil, was darauf hindeutet, dass der Geldfluss den Haupttrend nicht verlassen hat.
Der Aufwärtstrend ist weiterhin dominant – ETH gewinnt gerade an Dynamik für eine neue Beschleunigung. Ist die 4,9K-Zone der nächste Stopp für die Bullen?
Ethereum bleibt stark – Ziel bei 4.800 USD in SichtEthereum zeigt weiterhin Stärke und notiert aktuell bei etwa 4.670 USD, nachdem der Kurs zuvor von der Unterstützung bei 4.500 USD abgeprallt ist. Der Markt profitiert von einer positiven Stimmung und der Rückkehr institutioneller Investoren.
Auf dem 4-Stunden-Chart bleibt der Aufwärtstrend klar erkennbar. Der Bereich um 4.500 USD dient als stabile Basis, während der Widerstand bei 4.730 USD liegt. Sollte dieser durchbrochen werden, könnte der Kurs in Richtung 4.800 bis 5.000 USD steigen. Die zuvor entstandenen Fair-Value-Gaps (FVG) wurden bereits geschlossen, was auf eine gesunde Marktstruktur hindeutet.
Fundamental betrachtet wird die Bewegung durch steigende Nachfrage nach Ethereum-ETFs und verstärkte Aktivitäten im DeFi- und Layer-2-Sektor gestützt. Diese Faktoren sprechen für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.
Solange sich der Preis über 4.500 USD hält, bleibt der Trend klar positiv. Erst ein Rückfall unter diese Marke könnte eine kurzfristige Korrektur bis 4.420 USD auslösen.
BTCUSDT – Starker Aufschwung, kurz vor einem neuen HochBitcoin hat in den Tagen um den 6. Oktober 2025 ein neues Kapitel geschrieben, als es dank der politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten in den USA sowie massiver Kapitalzuflüsse in ETFs historische Höchststände durchbrach. Dies war der Funke, der die Marktstimmung befeuert hat.
Im 1D-Chart bewegt sich BTC in einem breiten Aufwärtskanal, mit einer wichtigen Unterstützungszone um 119.600. Solange dieser Bereich verteidigt wird, ist ein Anstieg in Richtung des Zielniveaus bei 129.800 durchaus realistisch.
Allerdings bedeutet die starke Rallye auch, dass jederzeit heftige Schwankungen auftreten können – insbesondere, wenn die Fed ihren Tonfall ändert oder der US-Shutdown länger andauert.
Bitcoin erholt sich weiterhin positiv!Nach einer langen Abwärtsphase mit einer Reihe von Tiefstständen (LL) zeigte Bitcoin ein Signal für einen Charakterwechsel (CHoCH) und kehrte sich schnell um, wodurch eine klare Serie von Hochs (HH) entstand. Aktuell folgt der Kurs eng der Aufwärtstrendlinie und hält sich fest über der Ichimoku-Wolke – ein Beleg dafür, dass der kurzfristige Aufwärtstrend anhält.
Der Bereich zwischen 119.500 und 120.000 US-Dollar fungiert als wichtige Unterstützungszone. Da BTC hier weiterhin stark akkumuliert, dürfte die Kaufkraft den Kurs zu einem Ausbruch mit einem Ziel von etwa 125.000 US-Dollar treiben. Der RSI zeigt keine deutlichen Anzeichen von Überkauf, was darauf hindeutet, dass noch Spielraum für Kurssteigerungen besteht.
Was die Marktfaktoren betrifft, schaffen die Abschwächung des US-Dollars und die Erwartung, dass die Fed die Zinsen stabil hält, die Voraussetzungen für eine Rückkehr des Cashflows in den Kryptomarkt. Gleichzeitig ist die positive Stimmung durch die Kapitalflüsse der Bitcoin-ETFs weiterhin eine wichtige Triebkraft für den Aufwärtstrend.
US-Dienstleistungs-PMI-Daten und klarere Signale der Fed zum Zinspfad.
BTCUSDT (1H) - Halten Sie den Anstieg des Preiskanals beiBitcoin heute Morgen handelt sich um die Fläche von 123.800 USDT, wobei die Aufwärtsstruktur aufrechterhalten wird und es kein klares Schwächungssignal gibt. Im H1 -Rahmen erzeugt der Preis kontinuierlich den Boden allmählich.
 Marktdynamik 
Die allgemeine Psychologie ist aktiv, da der Cashflow in Bitcoin ETF weiterhin stabil ist, zusammen mit der Erwartung, dass die Fed die Lockerungspolitik in den kommenden Monaten beibehält. Der Dollar zeigte Anzeichen von Schwäche, nachdem die US -Regierung in einen Haushaltsströcken geraten war und die Anleger dazu veranlasste, digitale Vermögenswerte wie Bitcoin zu finden.
 Persönliche Vorhersage 
Wenn die Hilfsfläche von 123.000 unterhält, wird BTC voraussichtlich auf 125.700 Sehenswürdigkeiten ausbrechen, auch auf den Rand des Preiskanals rund 129.000–130.000.  Mit dem aktuellen Bild ist die Priorität immer noch der Trend, den Trend zu kaufen, wenn der Preis leicht angepasst wird. 
Glauben Sie, dass dieser Ausbruch einen starken Anstieg einer geraden Richtung von 130.000 eröffnet oder BTC auch vor dem Durchbruch unterstützt wird?
ETHUSDT – Fortsetzung des Aufwärtstrends, Kurs auf 4.660 $Ethereum bewegt sich weiterhin in einem stabilen Aufwärtstrendkanal, nachdem es die Erholung von der Unterstützungszone zwischen 4.420 und 4.440 $ abgeschlossen hat. Die Preisstruktur bleibt stabil, da die Korrekturen erst in der FVG-Zone enden. Das Handelsvolumen konzentriert sich auf diese Unterstützungszone, was zeigt, dass die Kaufkraft weiterhin dominant ist.
Hauptszenario: ETH könnte einen leichten erneuten Test der Konfluenzzone zwischen 4.440 und 4.460 $ erleben, die die Konfluenzzone zwischen der Unterkante des Aufwärtstrendkanals und der ungefüllten FVG-Zone darstellt. Sollte der Kurs diese Zone halten und sich erholen, wäre das nächste Ziel die Widerstandszone bei 4.660 $, höher bei 4.720 $ – wo sie mit der Oberkante des Aufwärtstrendkanals zusammenfällt.
RSI und Candlestick-Struktur zeigen weiterhin positives Momentum und unterstützen das anhaltend bullische Szenario. Der Markt spiegelt eine optimistische Stimmung mit starken Kapitalflüssen in Altcoins, insbesondere ETH, wider, da die Erwartungen hinsichtlich Layer-2-Infrastruktur-Upgrades und Ethereum-Spot-ETFs weiterhin positive Effekte erzeugen.






















