BTC/USD: Erholung über $30K abgebrochenKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $29.934
Der Bitcoin-Kurs hat im November bei 69.000 USD ein neues Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in eine starke Korrektur gelaufen, die durch die Unterstützungszone bei $40.000 gebrochen ist.
Vom Januartief bei $32.917 konnte der Kurs die Marke von $40.000 zurückgewinnen und im Februar ein Zwischenhoch bei $45.821 bilden. Ende März wurde dieses Februarhoch überwunden, nach dem Test am SMA200 im April jedoch wieder abgegeben. Am heutigen Montag hat der Kurs den gestrigen Impuls über $30.000 nicht gehalten und die Marke wieder abgegeben, kann sich vom Tagestief bei $29.087 jedoch wieder in Schlagdistanz bringen.
Widerstand: $34.322 | $32.917 | $40.000
Unterstützung: $20.000
SMA20: $34.576 SMA50: $39.311
In der jüngsten Entwicklung zeichnet sich eine Stabilisierung an der Schlüsselmarke ab. Aus dieser Situation heraus bleibt ein Pullback in den Bereich um $35.000 wahrscheinlich.
Ein Bruch unter das neue Tief bei $26.700 hingegen würde weiteren Verkaufsdruck mit Ziel bei $20K erzeugen.
Krypto
BTC/USD: Hält die $30K-Schlüsselmarke?Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $29.866:
Der Bitcoin-Kurs hat im November bei 69.000 USD ein neues Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in eine starke Korrektur gelaufen, die durch die Unterstützungszone bei $40.000 gebrochen ist.
Vom Januartief bei $32.917 konnte der Kurs die Marke von $40.000 zurückgewinnen und im Februar ein Zwischenhoch bei $45.821 bilden. Ende März wurde dieses Februarhoch überwunden, nach dem Test am SMA200 im April jedoch wieder abgegeben. Am heutigen Mittwoch setzt der Kurs die wichtige Marke bei $30.000 deutlich unter Druck, kann sich vom Tagestief bei $29.039 jedoch zurück in Schlagdistanz bringen.
Widerstand: $34.322 | $32.917 | $40.000
Unterstützung: $20.000
SMA20: $36.998 SMA50: $40.786
Nach der Umkehr am SMA200 hat der Kurs weiter nachgegeben und auch die kürzer laufenden gleitenden Durchschnitte gebrochen. Durch den schwachen Wochenstart muss sich nun zeigen, ob bei $30.000 genug Unterstützung vorherrscht. Ein nachhaltiger Bruch darunter würde weiteren Verkaufsdruck erzeugen.
Aus der aktuellen Situation heraus bleibt ein Pullback in den Bereich um $35.000 wahrscheinlich.
Bitcoin: Setzt sich der Abwärtstrend fort?Die Kryptowährungen haben gestern einheitlich an Boden verloren und Bitcoin konnte zwischenzeitlich bereits die 26.000er Marke durchbrechen.
Mittlerweile konnte die Kryptowährung wieder etwas an Boden gewinnen und notiert aktuell im oberen 27.000er Bereich.
Aus technischer Sicht ist die Zone um 28.000-30.000 eine wichtige Unterstützungszone und ein Schlusskurs in diesem Bereich wäre für den Bitcoin wichtig.
In dem Wochenchart wird deutlich, dass die Kryptowährung darunter – zumindest aus technischer Sicht – nicht mehr viel Unterstützung zu erwarten hat.
Was glaubt ihr? Wird sich der Abschwung fortsetzten oder erholt sich Bitcoin von nun an wieder? Schreibt es gerne in die Kommentare.
BTC/USD: Jetzt ist die $30K-Unterstützung gefährdetKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $30.461:
Der Bitcoin-Kurs hat im November bei 69.000 USD ein neues Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in eine starke Korrektur gelaufen, die durch die Unterstützungszone bei $40.000 gebrochen ist.
Vom Januartief bei $32.917 konnte der Kurs die Marke von $40.000 zurückgewinnen und im Februar ein Zwischenhoch bei $45.821 bilden. Ende März wurde dieses Februarhoch überwunden, nach dem Test am SMA200 im April jedoch wieder abgegeben. Am heutigen Montag bricht der Kurs direkt durch die Tiefs aus Januar und Februar, um die wichtige Unterstützungszone bei $30.000 unter Druck zu setzen.
Widerstand: $34.322 | $32.917 | $40.000
Unterstützung: $30.000 | $20.000
SMA20: $38.074 SMA50: $41.250
Nach der Umkehr am SMA200 hat der Kurs weiter nachgegeben und auch die kürzer laufenden gleitenden Durchschnitte gebrochen. Mit dem schwachen Wochenstart muss sich nun die Unterstützungszone bewähren, ein Bruch würde weiteren Verkaufsdruck erzeugen.
Aus der nun überverkauften Situation wäre ein Pullback in den Bereich um $35.000 wahrscheinlich.
Trading Idee - #BitcoinMeine Kauf-Idee zur aktuellen Lage bei Bitcoin/BTCUSDT:
Ich verfolge das aufsteigende Dreieck seit mehreren Wochen.
Ich trade die Widerstandslinie zwischen 45k und 46k USD als SHORT.
Die diagonale Unterstützungslinie trade ich als LONG.
Hier:
Einstieg: 40.200 USD
Ziel: 45.000 USD (+11%)
Stop: 38.500 USD
BTC/USD: Neue AbwärtsdynamikKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $36.293:
Der Bitcoin-Kurs hat im November bei 69.000 USD ein neues Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in eine starke Korrektur gelaufen, die durch die Unterstützungszone bei $40.000 gebrochen ist.
Vom Januartief bei $32.917 ist der Kurs über die Marke von $40.000 zurückgelaufen und konnte im Februar ein Zwischenhoch bei $45.821 bilden. Darunter hat sich an den SMA eine Seitwärtsphase gebildet. Ende März wurde das Februarhoch überwunden, im April jedoch direkt wieder abgegeben. Am heutigen Donnerstag gibt der Kurs vom Tagesstart am 20-Tage Durchschnitt deutlich nach und notiert nah am Tagestief von $35.571.
Widerstand: $40.000 | $45.821 | $50.000
Unterstützung: $34.322 | $32.917
SMA20: $39.355 SMA50: $41.837
Nach der Umkehr am SMA200 hat der Kurs weiter nachgegeben und auch die kürzer laufenden gleitenden Durchschnitte gebrochen. Mit dem heutigen Abwärtsschub rückt die nächste Unterstützung am Februartief in den Fokus.
Im Zuge dieser aufkommenden Schwäche sind weitere Kursverluste wahrscheinlich.
BTC/USD: Weiterhin Widerstand an der $40K-MarkeKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $37.637:
Der Bitcoin-Kurs hat im November bei 69.000 USD ein neues Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in eine starke Korrektur gelaufen, die durch die Unterstützungszone bei $40.000 gebrochen ist.
Vom Januartief bei $32.917 ist der Kurs über die Marke von $40.000 zurückgelaufen und konnte im Februar ein Zwischenhoch bei $45.821 bilden. Darunter hat sich an den SMA eine Seitwärtsphase gebildet. Ende März konnte der Bitcoin das Februarhoch überwinden, ist im April jedoch wieder darunter gebrochen und hat auch den SMA20 verloren. Am heutigen Dienstag setzt der Kurs seinen Verlauf unter dem 20-Tage Durchschnitt fort und notiert nah am Tagestief von $37.517.
Widerstand: $40.000 | $45.821 | $50.000
Unterstützung: $34.322 | $32.917
SMA20: $39.581 SMA50: $41.926
Nach der Umkehr am SMA200 hat der Kurs weiter nachgegeben und auch die kürzer laufenden gleitenden Durchschnitte gebrochen.
Im $40K Bereich scheint die Unterstützung vorerst verloren und der Bitcoin dürfte das Februartief ins Visier nehmen.
Trading Idee - #SANDMeine KAUF Idee zu #SANDUSDT
Eintritt: 3.45 USD
Ziel 1: 5.00 USD (+46%)
Ziel 2: 5.48 USD (+60%)
Stoploss: 2.28 USD
SAND ist der native Token für eine sehr einzigartige Plattform, die Blockchain-Technologie und NFTs mit der Welt der Spiele verbindet und darauf abzielt, die Spieleindustrie zu revolutionieren. Daher ist es möglich, dass der SAND-Token an Wert gewinnt, wenn die Sandbox-Plattform wächst.
Derzeit gibt es etwas weniger als 1 Milliarde Token, während das maximale Angebot 3 Milliarden Token beträgt.
Es besteht durchaus die Möglichkeit für einen LONG Trade. Der Hauptgrund ist, dass der Kurs mehrfach an der Unterstützungslinie (2.60 USD) abgeprallt ist. Darüber hinaus hat der Token eine reale Anwendung auf der Sandbox Plattform. Der zurückliegende NFT-Hype sollte bereits sowohl Langzeitinvestoren als auch Zocker zum SAND coin Kauf geführt haben. HODLer bestimmen Unterstützungsniveaus. Es ist gut denkbar, dass sich dies bei 2.60 USD eingestellt hat.
Der Stoploss ist in diesem Fall etwas großzügig gewählt, da wir uns bereits ein gutes Stück von der Unterstützungslinie entfernt haben.
MATIC beim Stand vom September/Oktober 2021! (Ethereum-Rivale)MATIC (Polygon) ist ein langfristiger Play für mich.
Ich bin seit September 2021 darin investiert und letzten Endes, hat mich auch diese Volatilität getroffen.
Nun sehe ich eine sehr starke langfristige Gelegenheit um zu Dollar-Cost-Averagen, da diese Preise eine ganz geraume Zeit nicht mehr angetestet wurden. Ähnlich ist das bei Cardanos ADA zu sehen.
Bei dieser These gilt für mich folgender Leitsatz: "Yesterday's FOMO Price is Today's Fear Price."
Da ich MATIC als guten Ethereum-Rivalen sehe (geringe Transaktionsgebühren, bessere Skalierbarkeit des Protokolls) wird dieser im zukünftigen Bullruns ebenfalls performen, da wie schon erwartet - das Ethereum 2.0 Merging wieder einmal um Monate verschoben wurde (in Q3-Q4 2022).
Wenn wir also von einer Maniephase im Q3-Q4 ausgehen, wobei ETH 2.0 noch nichts geworden ist, finde ich sollte man ein Auge auf die ETH-Killer werfen.
BTC/USD: Widerstand an der $40K-MarkeKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $38.286:
Am heutigen Dienstag setzt der Kurs seinen schwachen Wochenstart fort und gibt vom Tageshoch bei $40.797 wieder deutlich unter die Widerstandszone ab.
Widerstand: $40.000 | $45.821 | $50.000
Unterstützung: $34.322 | $32.917
SMA20: $40.667 SMA50: $42.034
Nach der Umkehr am SMA200 hat der Kurs weiter nachgegeben und auch die kürzer laufenden gleitenden Durchschnitte gebrochen.
Im $40K Bereich scheint die Unterstützung vorerst verloren und der Bitcoin dürfte das Februartief ins Visier nehmen.
Wird Solana bald steigen?Der Solana Kurs befindet sich seit einigen Monaten unterhalb einer Widerstandstrendlinie. Diese Trendlinie konnte kurzzeitig zwar gebrochen werden, jedoch scheint dies nur ein Fake-Breakout gewesen zu sein. Nachdem der Kurs sich erneut unter der Trendlinie befand, ist der Kurs auf die Unterstützung von $95 gesunken. Danach konnte der Kurs erneut etwas ansteigen, jedoch befindet sich der Kurs zurzeit erneut an der Unterstützung von $95. Wir erwarten als Nächstes einen Anstieg auf die Trendlinie sowie einen Ausbruch aus der jetzigen Formation. Die Trendlinie kreuzt schon bald die starke Unterstützung von $95, weshalb ein Ausbruch bald überfällig ist. Wir gehen von einem bullischen Ausbruch aus, weshalb sich eine Investition in den Solana Kurs lohnen könnte!
Sollte es zu einem bullischen Ausbruch kommen, wovon wir ausgehen, erwarten wir einen Anstieg auf die nächste Widerstandszone. Diese Widerstandszone befindet sich zwischen $125 und $135, weshalb der Kurs um etwa 25% ansteigen könnte. Im Optimalfall bricht der Solana Kurs die Widerstandszone und bildet ein neues Higher High. Sollte dies geschehen, würde der Kurs in einen bestätigten Aufwärtstrend gelangen. Dies würde die Chance erhöhen, dass der Kurs schon bald $200 betragen wird.
Fallender Keil auf SOLUSDTBasierend auf technischen Faktoren besteht eine Long-Position in:
📊 SOLUSDT Solana
🔵 Lange jetzt 100.10
🧯 Stop-Loss 93.00
🏹 Ziel 1 109,00
🏹 Ziel 2 122,00
🏹 Ziel 3 147,00
💸Kapital : 1%
Wir hoffen, es lohnt sich für Sie ❤️
Bitte unterstützen Sie unsere Aktion mit Ihren Likes👍 und Kommentaren📝
Könnte Ripple bald stärker ansteigen? Der Ripple Kurs konnte in der Vergangenheit einen Fake-Breakout aus der eingezeichneten Trendlinie erleben. Dieser Fake-Breakout führte dazu, dass es einen kleinen Spike nach oben, mit einem anschließendem Abverkauf gab. Durch diesen Abverkauf konnte der Kurs die untere Unterstützungslinie erreichen. Diese befindet sich bei etwa $0,64. Die Vergangenheit zeigte uns, dass der Ripple Kurs immer stark angestiegen ist, sobald er diese Unterstützung erreichte. Aufgrund dessen gehen wir in Zukunft davon aus, dass der Kurs die Trendlinie erneut testen wird. Es könnte auch sein, dass der Kurs den horizontalen Widerstand von $0,71 testen wird. Danach könnte es allerdings erneut bergab gehen, Richtung $0,64, um das übergeordnete Dreieck fortzusetzen.
Polkadot könnte schon bald ausbrechen!Der Polkadot Kurs hat während der letzten Abwärtsbewegung eine absteigende Trendlinie gebildet, welche auf die Unterstützung von $16,19 zusteuert. Sollte der Kurs die Unterstützung von $16,19 brechen, würden wir den Polkadot Kurs absolut bärisch bewerten. Jedoch ist dieser Bruch in unseren Augen eher unwahrscheinlich, weshalb wir davon ausgehen, dass der Kurs die Trendlinie brechen wird. Zuletzt hatte der Kurs eine ähnliche Formation. Dort wurde auch eine Trendlinie gebildet, welche auf die Unterstützung von $16,19* zugesteuert ist. Sobald der Kurs die Unterstützung erreichte, kam es zu einem Ausbruch, weshalb wir davon ausgehen, dass der Polkadot Kurs schon bald ausbrechen wird.
Sollte es zu einem bullischen Ausbruch kommen, wovon wir ausgehen, so erwarten wir, dass der Kurs auf die nächsten Widerstände ansteigen wird. Zum Vergleich: Bei der letzten Aufwärtsbewegung, als der Polkadot Kurs eine Trendlinie durchbrochen hat, ist der Kurs um 45% angestiegen. Nun erwarten wir auch so einen Anstieg. Jedoch würden wir mit den Gewinnmitnahmen bereits bei $20 starten, da sich dort der erste Widerstand befindet. Danach könnte der Polkadot Kurs den Anstieg Richtung $22,48 fortsetzen.
BTC/USD: Stabilisierung an der $40K-MarkeKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $39.436:
Vom Januartief bei $32.917 ist der Kurs über die Marke von $40.000 zurückgelaufen und konnte im Februar ein Zwischenhoch bei $45.821 bilden. Darunter hat sich an den SMA eine Seitwärtsphase gebildet. Ende März konnte der Bitcoin das Februarhoch überwinden, ist im April jedoch wieder darunter gebrochen und hat auch den SMA20 abgegeben. Am heutigen Montag kommt der Kurs vom Tagestief bei $38.200 wieder hoch und bleibt in Schlagdistanz für eine weitere Erholung.
Widerstand: $40.000 | $45.821 | $50.000
Unterstützung: $34.322 | $32.917
SMA20: $40.863 SMA50: $42.009
Nach der Umkehr am SMA200 hat der Kurs weiter nachgegeben und auch die kürzer laufenden gleitenden Durchschnitte gebrochen.
Im $40K Bereich ergibt sich nun das übliche Ringen um Unterstützung, die sich vorerst bewähren könnte. Ein spürbarer Bruch darunter dürfte das Februartief ins Visier nehmen.
Handelssignal für ETHUSDT EthereumTrading Setup:
Es gibt ein Handelssignal zum Verkauf von ETHUSDT Ethereum (Futures).
Händler können ihre Verkaufsgeschäfte JETZT eröffnen
⬇️Jetzt verkaufen oder am 30.16.30 verkaufen
⭕️SL @ 3075.00
🔵TP1 @ 2876.00
🔵TP2 @ 2772.00
🔵TP3 @ 2608.77
Worauf basieren diese Signale?
Classical Technical Analysis
Price Action Candlesticks Fibonacci
RSI, Moving Average , Ichimoku , Bollinger Bands
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren.
BTC/USD: Die Unterstützung bleibt standhaftKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $40.907:
Vom Januartief bei $32.917 ist der Kurs über die Marke von $40.000 zurückgelaufen und konnte im Februar ein Zwischenhoch bei $45.821 bilden. Darunter hat sich an den SMA eine Seitwärtsphase gebildet. Ende März konnte der Bitcoin das Februarhoch überwinden, ist im April jedoch wieder darunter gebrochen und hat auch den SMA20 abgegeben. Am heutigen Dienstag kann sich der Kurs nach dem gestrigen Test weiter über der Unterstützungszone bei $40K halten.
Widerstand: $45.821 | $50.000
Unterstützung: $40.000 | $34.322 | $32.917
SMA20: $42.667
Nach der Umkehr am SMA200 hat der Kurs weiter nachgegeben und auch die kürzer laufenden gleitenden Durchschnitte gebrochen.
Im $40K Bereich ergibt sich nun das übliche Ringen um Unterstützung, die sich vorerst bewähren konnte. Ein Bruch darunter dürfte das Februartief ins Visier nehmen.
Dollar-Preisindex DXY - Möglicher Top & Reversal bei 102-104,00?Guten Tag liebe und werte Community,
in diesem Chart sehen wir den Dollar Preisindex vor uns liegen.
Dieser stellt ein Korb von allen Währungspaaren gegenüber den USD her (EUR/USD; GBP/USD; ...) Die jeweils zu verschiedenen prozentualen Anteilen angerechnet werden.
Die Devise ist: Trendet der Dollar nach oben, bedeutet es schlechte Zeiten für Tech (NAS100 und Crypto) bzw. generell Risk-On Assets.
(Leider wird BTC immer noch als Risk-On gehalten und gesehen)
Ich habe ein mögliches Top entdeckt, da zuletzt die Werte im Bereich 102,00 bis 104,00 im Januar 2017 sowie 3 Jahre später am März/April 2020 angetestet und rejected worden sind.
Diesen Bereich sehe ich deshalb als Kernbereich, die in jedem Fall bei Cryptoinvestoren in Augenschein genommen werden sollten.
Meine Vermutung liegt hierin:
Wenn der DXY auf die 103,00 bis 120,00 hinaufklettert, kann das für den Crypto und Tech-Markt destruktiv sein und ggf. ein cryptowinterartiges Sentiment bedeuten.
Bull-Case- Szenario wäre demzufolge ein abprallen dieser Range und ein Abfall auf die 90er Range im mittelfristigen (0 Manate bis 1 Jahr), und ein Abfall auf die 70-90 Range im langfristigen Bereich (1-5 Jahre)
Mittelfristiger LUNA-VerlaufIn diesem Chart haben wir den LUNA/USD Chart auf den ich seit Wochen Bullish bin.
Do Kwon (CEO v. TERRA) möchte täglich hunderte Millionen in Bitcoin investieren, um sein UST Stablecoin zu back'en.
Der Kursverlauf dieser Währung hat sein geraumer Zeit sehr gut performt, wobei Bitcoin nur seitwärts performt hat.
Vorherige negativschwankungen im BTC hat LUNA schnell wieder aufgeholt und sogar neue ATH's erreicht.
Momentaufnahme:
Wir befinden uns oberhalb des 20er Tagesdurchschnittes und im oberen Bereich der Bollinger-Bänder. LUNA hat bewiesen, dass es ihm nichts ausmacht sich lange in den oberen Bereichen des BB'es zu befinden.
Ich habe das Balkenmuster nur vom April 2021 genommen und als Referenz genommen, wenn weitere Adoption des LUNA-Tokens auftritt. Diesen Verlauf habe ich etwas Diminished dargestellt, da die Marketcap seit April 2021 nicht mehr dieselbe ist.
Der kurzfristige "Crash" auf 34$ - 66$ stellt hier nur ein Risiko dar, um auf die kurzfristige Volatilität aufmerksam zu machen, die Altcoins mit sich bringen. Managed euer Risiko und handelt strategisch!
Alles gute und frohe Ostern nachträglich,
Lucas Leonardo.
Nvidia im SupportbereichNvidia hat sich die letzten Jahre sehr gut entwickelt.
Nach dieser starken Performance war Mitte letzten Jahres der Bereich um 200-210$ aber zunächst eine Hürde, die nicht geknackt werden konnte.
Im Herbst ging es dann doch darüber und in nur 6 Wochen legte der Kurs um 70% zu. Das ATH lag bei ca 340$.
Danach ging es aber bis Ende Januar wieder steil bergab bis zum Bereich um 210$.
Die obere Begrenzung aus 2021 diente nun als Support.
Seit dem schwankt der Kurs im Bereich von 210 - 280$, eine Spanne von 35%.
Aktuell notiert Nvidia wieder am Supportbereich.
Von hier aus könnte der nächste Anstieg erfolgen.
Möglich ist ein Kurs von 260 - 280$.
Es besteht die Chance auf 25% - 35% Gewinn.
Sollte der Support aber nicht halten, kann der Kurs auch schnell 30% niedriger notieren.






















