BTC/USD: Kurs ringt wieder um die 20.000 DollarKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $19.900
Der Bitcoin-Kurs hat im November bei 69.000 USD ein neues Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in eine starke Korrektur gelaufen, die nacheinander wichtige Unterstützungen abgegeben hat.
Vom Januartief bei $32.917 konnte sich der BTC/USD bis zum April an den SMA200 erholen, seitdem hat der Bitcoin jedoch wieder deutlich an Boden verloren und den Kursrutsch unter $30.000 mit einer engen Konsolidierungsphase an der runden Marke verarbeitet. Diese Schiebephase wurde mit dem Bruch unter das Mai-Tief aufgelöst.
Die Kursverluste haben das letzte Tief bei $17.622 markiert, worauf eine Gegenbewegung zurück über die $20K-Marke gelaufen ist. Nachdem der SMA20 zurückgewonnen werden konnte, gibt der Bitcoin diesen in der laufenden Handelswoche wieder ab und ringt am heutigen Mittwoch weiter um die $20K-Marke.
Widerstand: $26.700 | $30.000
Unterstützung: $19.798 | $17.622 | $13.970
SMA20: $20.422 SMA50: $24.090
Nach dem Abwärtsschub kann das Hoch aus 2017 stützen. Im Falle eines Bruchs unter das Juni-Tief wäre das nächste Ziele am Hoch aus 2019 bei $13.970.
Der SMA20 hat wieder abwärts gedreht und könnte eine anhaltende Seitwärtsbewegung fördern.
Krypto
BTC/USD: Kurs ringt um den SMA20Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $20.164
Der Bitcoin-Kurs hat im November bei 69.000 USD ein neues Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in eine starke Korrektur gelaufen, die nacheinander wichtige Unterstützungen abgegeben hat.
Vom Januartief bei $32.917 konnte sich der BTC/USD bis zum April an den SMA200 erholen, seitdem hat der Bitcoin jedoch wieder deutlich an Boden verloren und den Kursrutsch unter $30.000 mit einer engen Konsolidierungsphase an der runden Marke verarbeitet. Diese Schiebephase wurde mit dem Bruch unter das Mai-Tief aufgelöst.
Die Kursverluste haben das letzte Tief bei $17.622 markiert, worauf eine zaghafte Gegenbewegung zurück an die $20K-Marke gelaufen ist. Unter vergleichsweise geringen Impulsen pendelt der Kurs um das Hoch aus 2017. Auch am heutigen Mittwoch hat sich zwischen Tageshoch ($20.414) und -tief ($19.761) nur eine geringe Spanne gezeigt.
Widerstand: $26.700 | $30.000
Unterstützung: $19.798 | $17.622 | $13.970
SMA20: $20.285 SMA50: $25.322
Der Verkaufsdruck hat die Unterstützung am Hoch aus 2017 erodiert, ein Bruch unter das Juni-Tief könnte die nächste Verkaufswelle auslösen. Ziel wäre dann das Hoch aus 2019 bei $13.970.
Der abwärts laufende SMA20 steht einer Erholung weiterhin entgegen.
Short Idee für ETHUSD Ethereum kämpft sich langsam zurück. Genau dieses langsame zurück kämpfen zum Ausgangspunkt einer steilen Bewegung hinterlässt eine wunderschöne Trendlinie voller Liquidität. Diese kann als Booster herhalten um eine schnelle Abwärtsbewegung zu beschleunigen.
Ich habe den Ausgangspunkt im H1 Chart zusätzlich verfeinert, sodass ich einen sehr schönen Einstieg hätte mit einem Potential von >15R.
BTC/USD: Kurs gibt das Hoch aus 2017 wieder abKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $19.037
Vom Januartief bei $32.917 konnte sich der BTC/USD bis zum April an den SMA200 erholen, seitdem hat der Bitcoin jedoch wieder deutlich an Boden verloren und den Kursrutsch unter $30.000 mit einer engen Konsolidierungsphase an der runden Marke verarbeitet. Diese Schiebephase wurde mit dem Bruch unter das Mai-Tief aufgelöst.
Die Kursverluste haben das letzte Tief bei $17.622 markiert, worauf eine zaghafte Gegenbewegung zurück an die $20K-Marke gelaufen ist. Nach einem seitwärtigen Verlauf unter geringen Impulsen gibt der Kurs am heutigen Donnerstag das Hoch aus 2017 wieder ab und testet im tagestief die $19K-Marke.
Widerstand: $19.798 | $26.700 | $30.000
Unterstützung: $17.622 | $13.970
SMA20: $21.448 SMA50: $26.536
Der Verkaufsdruck hat die Unterstützung am Hoch aus 2017 erodiert, ein Bruch unter das Juni-Tief könnte die nächste Verkaufswelle auslösen. Ziel wäre dann das Hoch aus 2019 bei $13.970.
Im Bereich des abwärts laufenden SMA20 nähert sich bereits der nächste Widerstand, der einer Erholung entgegensteht.
Boden zwischen Fib 0.618 und 0.786!!!!Schaut euch den Chart an und lasst euch inspirieren ich kann mir gut den Boden vorstellen im Bereich 24.Oktober 2022 und 24. Juni 2023.
Merkt euch den Chart er hat soviel zu sagen :-)
Bei Fragen gerne Privat anschreiben ich antworte gerne.
Vielen Dank
Look at the chart and be inspired I can well imagine the bottom in the area 24 October 2022 and 24 June 2023.
Remember the chart he has so much to say :-)
If you have any questions, please contact me privately.
Thank you very much
BTC/USD: Das Hoch aus 2017 zeigt sich stützendKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $20.037
Der Bitcoin-Kurs hat im November bei 69.000 USD ein neues Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in eine starke Korrektur gelaufen, die nacheinander wichtige Unterstützungen abgegeben hat.
Vom Januartief bei $32.917 konnte sich der Kurs bis zum April an den SMA200 erholen, seitdem hat der Bitcoin jedoch wieder deutlich an Boden verloren und den Kursrutsch unter $30.000 mit einer engen Konsolidierungsphase an dieser Marke verarbeitet. Diese Schiebephase wurde mit dem Bruch unter das Mai-Tief aufgelöst. Die Kursverluste haben das letzte Tief bei $17.622 markiert, worauf eine zaghafte Gegenbewegung zurück an die $20K-Marke gelaufen ist. Am heutigen Montag gibt der Kurs vom Tageshoch bei $21.090 wieder etwas ab, kann das Hoch aus 2017 vorerst aber halten.
Widerstand: $26.700 | $30.000 | $32.917
Unterstützung: $19.798 | $17.622 | $13.970
SMA20: $26.212 SMA50: $29.373
Der Verkaufsdruck könnte die Unterstützung am Hoch aus 2017 erodieren, ein Bruch darunter die nächste Verkaufswelle auslösen. Ziel wäre dann das Hoch aus 2019 bei $13.970.
Sollte sich eine Technische Gegenbewegung einstellen, wäre im Bereich des abwärts laufenden SMA20 eine Erschöpfung zu erwarten.
Bitcoin - Anstieg um 23,35% - FOMO und wo ist der Boden?Bitcoin legte innerhalb kürzester Zeit um 23,35 % zu!
Für Trader in kurzfristigen Zeiteinheiten wie beispielsweise dem 15Minuten Chart oder auch dem 1-Stundenchart sind das tolle Möglichkeit in kurzen Zeiträumen Gewinne zu erzielen.
Insbesondere Anfänger und Neueinsteiger jedoch reagieren auf eine Steigerung um immerhin 23,35% mit FOMO und beginnen mit impulsiven Käufen. Wie erwähnt bieten solche Anstiege für Trader eine Möglichkeit Gewinne zu erzielen. Für all diejenigen jedoch die davon ausgehen das BTC langfristig ein neues Hoch erreichen wird, sind diese Käufe häufig eine emotionale Achterbahnfahrt. Das Problem liegt darin, dass nach einem Kauf (ich beziehe mich weiterhin auf Anfänger/Neueinsteiger oder jene mit wenig Erfahrung) eine emotionale Bindung an das Asset beginnt. Der Chart wird stündlich oder häufiger geprüft jeder kleine Anstieg versetzt einen innerlich in Euphorie und jeder Kursverlust lässt einen verzweifeln.
Bleiben wir beim aktuellen Beispiel BTC. Fällt der Kurs nun, so geschieht recht häufig eines von beiden Szenarien (fiktiv)
1. Der Kurs fällt immer weiter, der Trader verkauft seine Anteile. Kurze Zeit später womöglich nur einige Minuten, steigt der Kurs wieder der Trader bereut seine Entscheidung und steigt wieder ein. Dies wiederholt sich mehrmals, während die Nebenkosten dabei immer weiter steigen.
2. Der Kurs fällt unter den Einstandskurs, der Trader sagt sich „das wird schon wieder“ und hält an der Position fest. Der Kurs sinkt weiter und der Trader sagt sich nun „Ich kaufe einfach nach dann verbillige ich meinen Einstandspreis“. Er schaut womöglich nun Wochen oder auch viele Monate zu wie der Kurs weiter sinkt, ehe er irgendwann steigt.
Szenario zwei ist bei solchen Positionen, die sehr langfristig gehalten werden wollen weniger schlimm, sie fordern jedoch eine hohe Resilienz und erzeugen Dissonanzen. Jedoch wird Szenario zwei dann sehr schlimm, sobald es sich um gehebelte Produkte handelt.
Was kann hierbei helfen?
Zoomt heraus, begebt euch in eine Zeiteinheit in der das Bild nicht verzerrt wirkt. Wir nehmen dazu den Tageschart
Analysiert hier den Chart um Klarheit zu erlangen. Tut dies, bevor eine Position eröffnet wird aufgrund von emotionalen und impulsiven Handlungen.
1. BTC ist weiterhin in einem andauernden Abwärtstrend
2. BTC befindet sich an einem Entscheidenden Niveau (ca. 20.000$ das ATH von 2017, siehe verlinkte Analyse unten)
3. BTC befindet sich im Tageschart in einer Konsolidierung
4. BTC hat keine Umkehrformation gebildet die darauf schließen lässt das der Kurs nun steigt.
Folgende wichtige Tatsache wird sehr häufig außer Acht gelassen:
Ein Asset kann immer nur um 100% sinken, theoretisch jedoch um 1000000% steigen.
Seit dem ATH aus 2021 (69.000$) verlor BTC 74,42% seines Wertes.
Um vom aktuellen Niveau aus wieder auf dieses ATH zu gelangen ist ein Anstieg von 290,63 % notwendig.
Der Anstieg von 23,35 % beförderte den Kurs noch nicht einmal an das Goldenpoket
(ca. 26.500$) der letzten Abwärtsbewegung im Tageschart.
Zusammenfassung:
Dieser Text richtet sich an all diejenige die in der aktuellen Baisse verunsichert sind über mögliche Einstiege und wann der Boden gefunden sein könnte.
Wenn ihr langfristig in bestimmte Assets investieren wollt, so wartet womöglich ab bis in einer übergeordneten und relevanten Zeiteinheit eine Trendumkehr zu sehen ist. Der Boden bzw. das ende eines Abwärtstrends kann niemand zu 100% vorhersagen, erst im Nachhinein wird klar wo der Boden eines Assets liegt. Natürlich werden hierbei einige Prozente Gewinn auf der Strecke gelassen, jedoch reduziert ihr das Risiko bei euren Entscheidungen
Wenn ihr euch also zu jenem Trader zählt die emotionalen Befangenheiten mit Assets aufbaut, so solltet ihr womöglich noch mit dem Einstieg warten, Kurse können häufig viel tiefer fallen als man glauben mag. (Wer dachte im Dez. 2021 das der Kurs auf unter 18.000$ fallen wird?)
Schreibt gerne in die Kommentare wie ihr aktuell mit den fallenden Kursen umgeht und was euch dabei schwer fällt.
_____________________________________
Es handelt sich hierbei nicht um eine finanzielle Beratung und oder Kauf oder Verkaufsempfehlung.
Der Chart und dessen Inhalt als auch der zugehörige Text spiegeln lediglich meine privaten Ansichten und Meinungen wieder.
Beste Grüße und viel Erfolg
Nvidia - BodenbildungNvidia war einer der Highflyer der letzten Jahre.
Seit dem Hoch Ende November 2021 hat der Kurs aber mehr als 50% nachgegeben.
Im Moment notiert Nvidia im Bereich einer Unterstützung zwischen 140 und 160$.
Wenn diese Unterstützung hält kann es wieder nach oben gehen.
Wird dieser Bereich aber nach unten verlassen, sind weitere Verluste vorprogrammiert.
Bitcoin -10 K - laut Wyckoff Spring ist alles möglich!Hallo liebe Tradingviewer/innen,
ich habe heute eine Analyse für Bitcoin erstellt, wo ich nach meiner Wyckoff 2.0 Klassifizierung vorgehe, und dabei die Berechnungen von der Spring Area euch zeigte.
Bei meinen Berechnungen ergeben sich daraus zwei Areas, wo eine Spring auftreten kann, die Spring Area 1, ist absolut im positiven Preissegment, mit Bitcoin, die zweite Spring Area also Spring Area 2, ist im negativen Bereich quasi bei +- mit minus 10 K
Da mich einige von euch angeschrieben haben, oder Kommentiert haben, das ist nicht möglich, oder das kann nicht sein, dachte ich mir ich mach nochmals einen Beitrag dazu, wo ich zwei unterschiedliche Märkte als Beispiel mal zeige.
Hier mal ein Markt im Krypto Bereich, der zeigt das eine Wyckoff stattfindet also eine Akkumulation, genauso ähnlich wie bei Bitcoin
Als nächste zeige ich euch ein Beispiel, von CHFUSD wo man genauso so sieht, was von statten ging vor der Jahrtausend Wende, und dann die Spring eintrat
Ich schätze dass auch damals viele dachten, das wirds nicht geben, oder zum späteren Zeitpunkt, das der Schweizer Franken gegen den US Dollar es nicht mehr schaffen wird, bitte schaut euch selber mal an, was danach kam.
Fakt ist jedoch eines, die Liquidität wird weiter gesammelt, sollte der Preis noch tiefer fallen, wird einfach nochmehr Liquidität gesammelt, die Orders müssen gefüllt werden! Warum wie laut dem nächsten Bild, auch hier die Liquidität nicht holen? Warum gerade in so einer Zeit wie heute, die wir gerade Weltweit erleben, ist es nicht vorstellbar oder? Vielleicht müssen die Karten neu gemischt werden, vielleicht möchte wer eine Reinigung durchführen, für einen quasi Neustart ;-)
zudem haben wir sogar von Spring Area 1 sogar auch da schon ein Endlevel im negativen Preis Bereich!
Also wer besagt uns das eben die in türkis gekennzeichnete Liquidität nicht auch ausgelöst wird?
Vergesst nicht, es ist eine Akkumulation, und es ist erst dann vorbei, wenn die Orders gefüllt sind, gepaart mit einen wichtigen Event oder Ereignis ;-)
Mir war wichtig, dies nochmals separat in einer eigenen Analyse zu erwähnen, da eben einige Nachrichten kamen.
ETHUSDT ABCD short? Guten Abend!
Ich wittere Short Chancen bei ETHUSDT!
Wir sehen hier ein übergeordnetes ABCD in grün.
Um das D zu bestimmen nutzen wir hier auch das gelbe Intramuster dessen 1,618er Rebound erreicht wurde.
Zusätzlich finden wir ein 3. ABCD nahe des übergeordneten "D".
In den Updates unten seht ihr auch eine RSI Divergenz im H4 !
BTC/USD: Das 2017er Hoch bleibt unter DruckKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $20.582
Der Bitcoin-Kurs hat im November bei 69.000 USD ein neues Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in eine starke Korrektur gelaufen, die nacheinander wichtige Unterstützungen abgegeben hat.
Vom Januartief bei $32.917 konnte sich der Kurs bis zum April an den SMA200 erholen, seitdem hat der Bitcoin jedoch wieder deutlich an Boden verloren und den Kursrutsch unter $30.000 mit einer engen Konsolidierungsphase an dieser Schlüsselmarke verarbeitet. Diese Schiebephase wurde nun nach unten aufgelöst und das letzte Tief zum Wochenstart deutlich unterboten. Am heutigen Freitag hält der Kurs den Druck auf die Unterstützung des Hochs aus 2017 aufrecht und notiert nah am Wochentief von $20.111.
Widerstand: $30.000 | $32.917 | $34.322
Unterstützung: $19.798
SMA20: $27.892 SMA50: $30.479
Der Verkaufsdruck hat sich vorerst abgebaut, wobei die Unterstützung am Hoch aus 2017 gefährdet bleibt. Ein Bruch darunter könnte die nächste Verkaufswelle auslösen. Sollte sich eine Technische Gegenbewegung einstellen, wäre im Bereich des abwärts laufenden SMA20 eine Erschöpfung zu erwarten.
BTC/USD: Vorerst abgefangenKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $22.229
Die Schiebephase wurde nach unten aufgelöst und das letzte Tief zum Wochenstart deutlich unterboten. Am heutigen Dienstag fängt sich die Bewegung vorerst im Tief bei $20.846 und kann sich ans Vortagestief erholen.
Widerstand: $30.000 | $32.917 | $34.322
Unterstützung: $19.798
SMA20: $29.060 SMA50: $31.550
Die mögliche Stabilisierung im Bereich der $30K ist mit den starken Kursverlusten hinfällig. Der Verkaufsdruck hat sich vorerst abgebaut. Eine Technische Gegenbewegung dürfte sich im Bereich des abwärts laufenden SMA20 erschöpfen.
BTC/USD: Kurs nun deutlich unter DruckKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $23.667
Der Bitcoin-Kurs hat im November bei 69.000 USD ein neues Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in eine starke Korrektur gelaufen, die nacheinander wichtige Unterstützungen abgegeben hat.
Vom Januartief bei $32.917 konnte sich der Kurs bis zum April an den SMA200 erholen, seitdem hat der Bitcoin jedoch wieder deutlich an Boden verloren und den Kursrutsch unter $30.000 mit einer engen Konsolidierungsphase an dieser Schlüsselmarke verarbeitet. Diese Schiebephase wurde nun nach unten aufgelöst und das letzte Tief zum Wochenstart am heutigen Montag deutlich unterboten.
Widerstand: $30.000 | $32.917 | $34.322
Unterstützung: $19.798
SMA20: $29.474 SMA50: $31.934
Die mögliche Stabilisierung im Bereich der $30K ist mit den starken Kursverlusten hinfällig. Der anhaltende Verkaufsdruck kann nun die Marke bei $20K ins Visier nehmen. Technische Gegenbewegungen dürften sich im Bereich des abwärts laufenden SMA20 erschöpfen.
Handelssignal für SOLUSDT SolanaTrading Setup:
Ein Handelssignal wird im SOLUSDT Solana gesehen.
Händler können ihre Kaufgeschäfte JETZT eröffnen
⬆️Jetzt kaufen oder am 30.11
⭕️SL @ 27.15
🔵TP1 @ 37.60
🔵TP2 @ 44.65
🔵TP3 @ 58.65
Worauf basieren diese Signale?
Classical Technical Analysis
Price Action Candlesticks Fibonacci
RSI, Moving Average , Ichimoku , Bollinger Bands
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Trading Idee - #ETHEREUMMeine Handelsidee für ETHUSDT - verkaufen /SHORT
Ziel: 1060 USD
Stopp: 1816 USD
Wenn große Mengen an Kryptocoins von einem Wallet zu einer Börse transferiert werden, geschieht dies normalerweise, um sie zu verkaufen. Der Preis von ETHUSDT blieb in den Monaten Mai und Juni verdächtigerweise an der Unterstützungslinie hängen.
Am 10. Juni wurden 42.000 ETHs (ca. 72 Millionen USD) von einem unbekannten Wallet an die FTX-Börse transferiert. Danach fiel der Preis aufgrund des Ausverkaufs um etwa 12 %.
Ich erwarte einen weiteren Rückgang. Die nächste relevante Unterstützung liegt bei 1060 USD.
BTC/USD: Kurs kann sich bei $30.000 stabilisierenKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $30.879
Der Bitcoin-Kurs hat im November bei 69.000 USD ein neues Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in eine starke Korrektur gelaufen, die durch die Unterstützungszone bei $40.000 gebrochen ist.
Vom Januartief bei $32.917 konnte der Kurs die Marke von $40.000 zurückgewinnen und im Februar ein Zwischenhoch bei $45.821 bilden. Ende März wurde dieses Februarhoch überwunden, nach dem Test am SMA200 im April jedoch wieder abgegeben. Seitdem hat der Bitcoin deutlich an Boden verloren und den Kursrutsch unter $30.000 mit einer engen Konsolidierungsphase an dieser Schlüsselmarke verdaut. Nach einem positiven Impuls über den SMA20 zum Monatsende kann sich der Kurs hier offensichtlich stützen. Auch am heutigen Dienstag zeigt sich eine Erholung vom Tagestief bei $29.218, womit die Lunte der Tageskerze auf Kaufbereitschaft hindeutet.
Widerstand: $32.917 | $34.322 | $40.000
Unterstützung: $30.000 | $20.000
SMA20: $29.990 SMA50: $33.417
Die Stabilisierung an der Schlüsselmarke dauert an. Aus dieser Situation heraus bleibt ein Anlauf in den Bereich um $35.000 wahrscheinlich, welcher durch den wieder aufwärts deutenden SMA20 gestützt werden könnte.
Ein Bruch unter das letzte Tief bei $26.700 hingegen würde weiteren Verkaufsdruck mit Ziel bei $20K erzeugen.
Bitcoin Momentum nach langer ABCEndlich kommt mal etwas Fahrt in das Spiel und wir sehen ordentlich Volumen nach den kurzen Feiertagen.
Doch der kurze bullishe Push nach oben hält nicht lange an, Juni, der bekanntlich schlechteste Tag im Jahr zeigt sich von seiner stärksten Seite, und zwar mit ordentlich Abflüssen und Missvertrauen in die Crypto Welt.
Die fundamentalen Saisonzeiten und die schlechten Nachrichten drücken den Kryptomarkt weiterhin und wir müssen mit starken Abflüssen im Sommer rechnen.
Viel Erfolg
Bitcoin Crash, Cycle Preisentwicklung, Wann ist der Crash vorbeiBitcoin Crash, Cycle Preisentwicklung, Wann ist der Crash vorbei
Ich habe im April letztes Jahr diese short Idee präsentiert. Ich habe erwartet dass der Markt zwischen 70-85k sein Top erreichen wird. Der Preis hat 69500 erreicht was ziemlich genau eingetroffen ist. Danach habe ich eine Korrektur von -86% erwartet. Aktuell waren wir bereits bei knapp 25k.
Wird der Markt weiter runter gehen? Meine Meinung dazu in dieser Analyse.
Bitcoin, CRO & Luna Analyse - Was sind meine nächsten Ziele?!Hat dir dieses Video gefallen? Dann lass mir doch eine Bewertung da.
Ich bin kein Anlage- und/oder Steuerberater und für die Richtigkeit der Infos in diesem Video übernehme ich keine Gewähr.
In diesem Video werden keine Garantien oder Versprechungen zu Gewinnen gemacht. Alle Aussagen in diesem und anderen Videos auf meinem Kanal entsprechen meiner subjektiven Meinung.
EURUSD weiter short oder bald long? Fundamentale Analyse + ChartEURUSD weiter short oder bald long? Fundamentale Analyse + Chart
Unsere letzte Short Idee hat uns fast 600pips eingebracht. Ist es nun Zeit für long?
Was hat der DXY, der Stock Market und Crypto Market hier mit dem zukünftigen Verlauf von EURUSD zu tun?
Was meint ihr?
USDT short - das wird wyldServus, grützi & hallo, Mavv hier,
heute soll es um den "Stablecoin" USDT gehen. Wie seit einigen Jahren bekannt ist, sind die USDT Bestände höchstwahrscheinlich nicht mit echten US-Dollar hinterlegt.
Da es nun zum Showdown kommt & Tether seine Bestände offenlegen muss, gehe ich davon aus, dass der USDT der nächste "Stablecoin" ist, der den Bach runter gehen wird.
Ich habe meine Shorts heute gekauft & freue mich auf das Spektakel.
Die traurige Geschichte hierbei jedoch noch - meiner Meinung nach könnte die Pleite von Tether die komplette Wirtschaft mit runterziehen und uns in eine noch stärkere Rezession bringen, welche eh schon heftig genug werden würde.
Also Jungs und Mädels, die nächsten Monate am Kryptomarkt und auch am Aktienmarkt werden sehr, sehr wyld. Ich hoffe, ihr habt euch alle gut gerüstet, so dass ihr hier gut rauskommt.
Ein kleines Zitat noch: "Krise kann auch geil sein!" - Fynn Kliemann
DAS HIER IST ALLES MEINE MEINUNG UND KEINE FINANZIELLE BERATUNG, INVESTIERT NUR DAS, WAS IHR AUCH VERLIEREN KÖNNT
BTC/USD: Erholung über $30K abgebrochenKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $29.934
Der Bitcoin-Kurs hat im November bei 69.000 USD ein neues Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in eine starke Korrektur gelaufen, die durch die Unterstützungszone bei $40.000 gebrochen ist.
Vom Januartief bei $32.917 konnte der Kurs die Marke von $40.000 zurückgewinnen und im Februar ein Zwischenhoch bei $45.821 bilden. Ende März wurde dieses Februarhoch überwunden, nach dem Test am SMA200 im April jedoch wieder abgegeben. Am heutigen Montag hat der Kurs den gestrigen Impuls über $30.000 nicht gehalten und die Marke wieder abgegeben, kann sich vom Tagestief bei $29.087 jedoch wieder in Schlagdistanz bringen.
Widerstand: $34.322 | $32.917 | $40.000
Unterstützung: $20.000
SMA20: $34.576 SMA50: $39.311
In der jüngsten Entwicklung zeichnet sich eine Stabilisierung an der Schlüsselmarke ab. Aus dieser Situation heraus bleibt ein Pullback in den Bereich um $35.000 wahrscheinlich.
Ein Bruch unter das neue Tief bei $26.700 hingegen würde weiteren Verkaufsdruck mit Ziel bei $20K erzeugen.