Hbar Ziele für Bullrun 2025TP1 bis TP3 liegen an wichtigen Fibunacci Bereichen. Erste Profite werden zur Absicherung realisiert, falls die oberen Zielbereiche nicht erreicht werden sollten. Wird das ATH vom Bullrun 2021 geschlagen, ist der Weg frei für die Ziele von TP4 bis TP6. Sollten diese noch übertroffen werden bleiben die letzten 10% für einen eventuellen höherliegenden TP7. Sollten die Ziele über TP4 nicht erreicht werden, wäre ein SL knapp unter TP4 eine Möglichkeit zur Absicherung.
Enthält IO-Script
VSCO – Skandal vergessen? 150 % Chance bis TP2!Bullishes Deep Crab – und TP1 ist schon Geschichte ✅.
jetzt in der Typ 2 Bewegung – das nächste Ziel liegt bei 53,66 $.
📍 Setup:
Entry: 21,68 $
Stoploss: 15,00 $
Zielzone : 53,66 $ (+150 % vom Entry).
Solange wir oberhalb 15 $ bleiben, sehe ich gute Chancen auf den nächsten Schub.
keine Finanzberatung – nur meine persönliche Meinung.
SUI – Bearishes Deep Crab in Sicht, ATH im Fokus?Dies ist meine persönliche Einschätzung zu SUI auf langfristige Sicht.
bevor wir unser Bearishes Deep Crab Pattern vollständig formen können, müssen wir allerdings zuerst unseren B-punkt nach oben hin durchbrechen (BAMM).
Schaffen wir das, könnten wir unser erstes Preisziel (TP1) erreichen –was gleichzeitig auch unser Altes Alltime high (ATH) wäre.
Durchbrechen wir dieses level, wäre TP2 im Fokus.
Damit hätten wir auch den D-punkt und somit das Pattern vollständig geformt.
Es ist also noch ein stück weg, aber SUI bewegt sich – und die Marktstruktur sieht aus meiner Sicht gut aus. Nichts desto trotz hängt viel von der Entwicklung bei Bitcoin ab.
Dies ist keine Finanzberatung – nur meine Meinung.#Sui #Bitcoin #Crypto #Coinbase
Nodle AI – Deep Crab, Seitwärtsphase…Flop oder baldiger AI-Hype?Bei Nodle AI sehen wir ein Bullishes Deep Crab Pattern, doch seit 3–4 Monaten bewegt sich der Kurs eher seitwärts.das ganze erinnert mich ein bisschen an den verlauf von Fetch.ai (FET),
bevor dort eine größere Bewegung kam. was meint ihr Flop oder top? warum tun sich AI-coins aktuell eigentlich so schwer, wo doch alle sagen: AI ist das Next Big thing? dies ist keine Finanzberatung – nur meine persönliche Meinung.
📌 Mein setup:
Einstieg: 0.03499
Stoploss: 0.02284
Zielzone (TP1): 0.09721
#NodleAI #DeepCrab #BullishSetup #AIcoins #TradingViewDE #Crypto #AI
XRP – Ripple zieht Appeal zurück…Kommt jetzt die große Bewegung?Hallo liebe Community bei XRP haben wir zuletzt ein Bearishes Butterfly Pattern geformt
und bereits unser erstes Preisziel (TP1) bei 2,70 $ erreicht.
Möglich ist jetzt ein check-back in diesen Bereich,
bevor der markt eine mögliche Fortsetzung nach oben startet.
Sollten wir allerdings keinen support bei TP1 finden,
könnte XRP auch schnell in Richtung TP2 laufen.
aus meiner Sicht wäre das nicht kritisch,
solange wir ein higher Low halten was den Aufwärtstrend intakt lässt.
Nachdem Ripple seine Cross-Appeal offiziell zurückgezogen hat, stellt sich jetzt die frage an euch: war das der letzte große schritt im Rechtsstreit und steht uns jetzt die nächste rally bevor? wie seht ihr die aktuelle Lage bei XRP? schreibt’s gern in die Kommentare.
dies ist keine Finanzberatung – nur meine persönliche Einschätzung.#XRP #Crypto #Sec
Dogecoin – Kriegen wir eine zweite Chance? Bitcoin ist für viele mittlerweile zu teuer geworden – nichtsdestotrotz gibt es alternativen wie Dogecoin,die für Trader noch interessante Bewegungen bieten. wir hatten zuletzt ein bullishes bat pattern und sind seitdem rund 82 % gestiegen – TP1 wurde erreicht. eine korrektur in meine grün markierte Kaufzone wäre für mich persönlich eine interessante Möglichkeit für einen einstieg.Ich bin zwar kein großer fan von Memecoins, aber: "Always Take Profits" – besonders in Volatilen märkten wie diesem.
dies ist keine Finanzberatung – nur meine persönliche Einschätzung #DOGE #Dogecoin #BullishBat #TP1 #Altcoins #KryptoAnalyse #TradingViewDE #Memecoins #HarmonicPattern
DOC – Bullishes Bat Pattern im Monatschart, keiner schaut hin! Eine Aktie, die aktuell kaum jemand auf dem Radar hat: DOC
auf dem Monatschart sehen wir ein Bullishes bat Pattern mit sehr sauberer Struktur.
Wir haben bereits unsere Typ-1-reaktion erfolgreich abgeschlossen und TP1 erreicht.
jetzt sieht es so aus, als würden wir langsam in die Typ-2-bewegung übergehen.
Sollten wir unsere Kaufzone nach oben durchbrechen, könnten wir langfristig TP2 anvisieren – eine spannende Chance!
Nichtsdestotrotz würde ich hier mit einem engen Stop-loss arbeiten (15$) ,denn die Healthcare-branche ist bekannt für hohe volatilität.Dies ist keine Finanzberatung – nur meine persönliche beobachtung. #DOC #AktienGeheimtipp #BullishBat #HarmonicPattern #Typ2Setup #HiddenGem #TradingViewDE #HealthcareStocks.
INTEL – Trendwende oder nächste Enttäuschung? Intel ist für viele ein Sorgenkind unter den Tech-Aktien – aber vielleicht sieht es jetzt so aus, als würden die Bären langsam müde werden.
Auf dem Monatschart haben wir ein Bullishes Shark Pattern geformt (Shark to 5.0).
nichts desto trotz wird sich zeigen, ob wir unsere Range nach oben durchbrechen können.
Ein Bruch über 24,58 $ wäre für mich ein starkes Signal – dann könnten wir unser erstes Preisziel (TP1) erreichen.
Wenn das nicht passiert, rechne ich erstmal mit Seitwärtsbewegung – oder im schlechtesten fall sogar mit einem Bruch nach unten durch unsere Kaufzone.
dies ist keine Finanzberatung – nur meine persönliche Meinung.
#Intel #INTC #BullishShark #SharkToFive #HarmonicPattern #TechAktien #TradingViewDE #RangeBreakout #AktienAnalyse
BITCOIN-ruhe vor dem Sturm oder doch korrektur ? Bitcoin hat auf dem 4h stunden Chart ein Bearisches Deep Crab geformt.
seitdem bewegen wir uns seitwärts, das Pattern Performed aber nicht wie ich es gerne sehen würde.wir haben schon die 30 Kerzen Regel überschritten und trotzdem wurden unsere Preisziele(TP1&TP2) nicht erreicht.
Wir erleben nichts desto trotz keine starke korrektur, sondern eher eine Seitwärtsbewegung.
das nicht-performen vom Pattern und die Marktreaktion sind meiner Meinung nach sehr bullishe Zeichen und sprechen für höhere preise in Richtung 125k.
sollten wir aber unter 115k fallen, könnten wir nichts desto trotz unsere preisziele (TP1 & TP2) erreichen –diese bewegung wäre dann eher eine verspätete Reaktion des Patterns.
Dies ist keine Finanzberatung.
#Bitcoin #BTCUSD #DeepCrab #HarmonicPattern #Krypto #TradingViewDE #BTC125K #Seitwärtsphase #TechnischeAnalyse
Ethereum auf dem Weg über 6.000 USD? MonatschartDa so viele von euch nach meiner Meinung zu Ethereum gefragt haben:
Langfristig bahnt sich im Monatschart ein potenziell bearishes Butterfly Pattern an.
Damit dieses aktiv wird, müssen wir den B-Punkt nach oben hin durchbrechen – das würde meine Meinung nach Kursziele über 6.000 USD ermöglichen.
Natürlich sprechen wir hier über den Monats-Chart, daher kann sich das Ganze über mehrere Monate hinziehen.
Ich rechne auf dem Weg dorthin mit einigen Pullbacks, bevor sich eine klare Richtung zeigt.
#Ethereum #ETHUSD #CryptoAnalysis #HarmonicPattern #ButterflyPattern #TradingView #Krypto #TechnicalAnalysis #CryptoTrader
Kontron AG- Ausbruch und Ziel neues ATH📈 KONTRON AG (KTN) – Chartanalyse & Trading-Plan
Kurs: 27,14 EUR
Timeframe: 1h Chart
Sektor: IoT, Embedded Computing, Defense
Unternehmen
Kontron AG ist ein führender Anbieter von IoT-Lösungen, Embedded Computing und Automatisierungstechnik mit Sitz in Österreich. Das Unternehmen bedient Branchen wie Telekommunikation, Transport, Medizintechnik und zunehmend den Bereich Defense & Security .
Im Verteidigungssegment liefert Kontron:
🔹 Taktische Kommunikations- & Netzwerktechnik
🔹 Edge Computing für militärische Anwendungen
🔹 Cybersecurity-Lösungen für kritische Infrastrukturen
Das Defense-Geschäft profitiert stark von steigenden Verteidigungsausgaben sowie der Digitalisierung der Streitkräfte in Europa und NATO-Staaten.
Technische Lage
RSI: 65,5 → bullisch, aber nahe Überkauft-Zone
MACD: positiv, Linie über Signal, Histogramm grün
VWAP/EMA Levels:
Rolling VWAP: 26,37 EUR
Session VWAP: 26,94 EUR
EMA Daily: 25,30 EUR
Volumencluster: starke Unterstützungen zwischen 26,40–26,80 EUR
Handelsplan
Pullback-Kaufzone: 26,50–26,80 EUR
Trigger für Einstieg:
RSI hält über 60
MACD Histogramm bleibt positiv
Stop-Loss: unter 26,30 EUR
Kursziele:
TP1: 27,20 EUR
TP2: 27,50+ EUR (Allzeithoch)
Fazit
Kontron bleibt sowohl fundamental als auch charttechnisch attraktiv. Besonders der Bereich Defense könnte mittelfristig weitere Impulse liefern. Rücksetzer bieten Chancen für Long-Einstiege mit gutem CRV.
Ethereum Name Service - ENS - Schmuckstücken (Update 2.2)Der Kurs hat die erwartete Aufwärtsbewegung kraftvoll umgesetzt und notiert jetzt bei rund 20,34 USDT. Welle grün 3 nähert sich dem Abschluss, gefolgt von einer möglichen Konsolidierung in Welle grün 4, die kurzfristig Rücksetzer bringen kann.
Im Anschluss wird der Start einer weiteren Aufwärtsbewegung in Richtung 21,60-22,00 USDT favorisiert. Das Szenario bleibt klar bullisch.
Ethereum Name Service - ENS - Schmuckstücken (Update 2.1)Die Struktur hat sich nach der impulsiven Bewegung aus dem Tief von Welle (2) in eine ausgedehnte Korrekturphase entwickelt. Aktuell wird eine komplexe Welle ii Korrektur ausgebildet, die sich in ein dreiteiliges Muster (abc-flat) untergliedert. Innerhalb dieser Abwärtsbewegung werden zusätzliche Unterwellen gezählt, was auf eine laufende komplexe Wellenkombination hinweist. Die Welle c der (2) kann hierbei unterstützend in ein EDT einlaufen - dies wird dann explosiv nach Oben aufgelöst - im Besten Fall
Kernaussagen:
Welle (1) ist abgeschlossen, ebenso die erste kleinere Aufwärtsstruktur (i).
Die laufende Welle ii wird voraussichtlich in Richtung 18,00–18,10 USDT ausgedehnt.
Diese Zone fungiert als potenzieller Wendepunkt, bevor der Markt in eine dynamische Welle iii übergeht.
Das bullische Hauptszenario bleibt intakt, solange die Unterstützung bei 17,66 USDT nicht unterschritten wird.
Der Projektionspfeil zeigt anschließend ein Szenario mit einer impulsiven Bewegung Richtung 20,20 USDT und höher.
Kurzprognose:
Solange der Bereich knapp oberhalb von 18,00 USDT hält, wird im Anschluss eine neue Aufwärtswelle favorisiert. Ein Bruch der Unterstützung unter 17,66 USDT würde das bullische Szenario deutlich schwächen.
Ethereum Name Service - ENS - Schmuckstücken (Update 2.0)Nach dem Abschluss der übergeordneten Welle (2) im Bereich von 17,66 USDT hat der Kurs die erste Aufwärtsbewegung (Welle i) ausgebildet und konsolidiert derzeit in einer tieferen Korrektur (Welle ii), die sich als saubere ABC-Struktur entfaltet hat.
Der Preis befindet sich aktuell genau über der Demand-Zone von 18,43–18,58 USDT, die weiterhin als Schlüsselsupport fungiert. Von hier aus wird eine neue Aufwärtswelle erwartet. Das Hauptszenario bleibt bullisch mit folgender Perspektive:
Start einer impulsiven Welle iii über 19,38 USDT hinaus
Erstes Zielbereich: ca. 20,15–21,00 USDT
Das Szenario bleibt gültig, solange die Zone oberhalb von 18,43 USDT verteidigt wird. Ein Bruch darunter würde eine Ausdehnung der Korrektur Richtung 17,66 USDT wahrscheinlich machen.
Ethereum Name Service - ENS - Schmuckstücken (Update)Die aktualisierte Zählung bestätigt das übergeordnete bullische Szenario, das den Abschluss der größeren Korrektur in Welle (2) bei ca. 17,66 USDT markiert. Nach diesem Tiefpunkt hat der Markt eine dynamische Erholung eingeleitet, die sich aktuell in einer mehrteiligen Aufwärtsstruktur entfaltet.
Neue Wellenstruktur im Detail:
Welle i des neuen Impulses ist abgeschlossen, gefolgt von einer klaren Welle ii-Korrektur in Form einer ABC-Bewegung.
Das finale C der Welle ii ist aktuell in Ausbildung, was nahelegt, dass der Markt in Kürze in die nächste Aufwärtsbewegung (Welle iii) übergehen könnte.
Besonders relevant ist der grün markierte Bereich zwischen 18,43–18,58 USDT, der als Demand-Zone / Long-Bereich dient. Dieses Areal stellt die entscheidende Unterstützung dar, von der aus der nächste Impuls beginnen sollte.
Sollte die Zone erfolgreich verteidigt werden, wird ein sukzessiver Anstieg in Richtung der Projektion bei 20,15–20,60 USDT erwartet.
Szenarien:
Primärszenario (bullisch):
Nach Abschluss der laufenden Welle ii wird der Markt voraussichtlich in eine dynamische Welle iii übergehen.
Diese Bewegung sollte den Kurs zunächst wieder über 19,20–19,40 USDT heben, gefolgt von einem weiteren Anstieg in Richtung 20,15 USDT (erstes Hauptziel) und potenziell bis 20,60 USDT.
Dieses Szenario bleibt gültig, solange der Kurs nicht unter 17,66 USDT fällt.
Alternativszenario (neutral/bearish):
Ein Bruch der Demand-Zone (18,43–18,58 USDT) könnte den Markt tiefer führen.
Unterhalb von 18,30 USDT steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Struktur zunächst nochmals den Bereich um 17,66 USDT testet, bevor eine neue Aufwärtswelle starten kann.
Zusammenfassung:
Die Analyse bestätigt die laufende Ausbildung eines impulsiven Aufwärtstrends nach der abgeschlossenen Welle (2). Das Hauptszenario bleibt klar bullisch, solange die grüne Unterstützungszone verteidigt wird. Ein Bruch darunter würde das Bild neutralisieren und die Wahrscheinlichkeit eines Retests der Tiefs erhöhen.
Ethereum Name Service - ENS - SchmuckstückenDiese Analyse zeigt die detaillierte Zählung der Wellenstruktur im Stundenchart von ENS/USDT. Nach einem vorangegangenen deutlichen Abwärtstrend hat sich ein impulsiver Anstieg entwickelt, der als Welle (1) markiert ist. Dieser erste Aufwärtsimpuls wurde in fünf Unterwellen differenziert, wobei die internen Zählungen (i) bis (v) klar erkennbar sind.
An den Abschluss von Welle (1) schloss sich eine komplexe Korrekturstruktur an, die als Welle (2) interpretiert wird. Diese Korrektur gliederte sich in ein Muster, welches als eine Flat-Korrektur zu interpretieren lässt.
Der finale Tiefpunkt der Welle (2) wurde im Bereich um 17,66 USDT erreicht und markiert damit die potenzielle Basis für den nächsten Aufwärtszyklus. Von diesem Niveau aus hat der Kurs bereits begonnen, sich dynamisch zu erholen, was auf den Start einer neuen Impulswelle hindeutet.
Prognose und Szenario:
Die Projektion skizziert eine mehrstufige Aufwärtsbewegung, die sich in eine fünfteilige Struktur unterteilt:
Welle i bis Welle v mit sukzessiven Hochpunkten.
Innerhalb dieser Aufwärtsbewegung sind kurzfristige Korrekturen (ABC-Muster) in den Unterwellen ii und iv einkalkuliert.
Bei erfolgreicher Fortsetzung des Musters wird ein Anstieg in den Bereich von 20,50–21,00 USDT projektiert, was den Abschluss der übergeordneten Welle (3) markieren würde.
Die Schlüsselunterstützungen liegen bei:
18,08 USDT (grüne horizontale Linie – erste relevante Unterstützung)
17,66 USDT (rote Linie – kritische Unterstützung; darunter würde das Szenario kurzfristig neutralisiert).
Ein Unterschreiten von 17,00 USDT würde das bullische Szenario deutlich schwächen und weitere Abgaben in Richtung 16,00–15,00 USDT wahrscheinlich machen.
Zusammenfassung:
Die vorliegende Elliott-Wellen-Analyse deutet nach der abgeschlossenen Korrektur auf ein aussichtsreiches Setup hin, bei dem der Markt eine impulsive Erholung einleiten könnte. Das bullische Hauptszenario bleibt gültig, solange die Zone um 17,66 USDT verteidigt wird. Oberhalb dieser Marke sind sukzessive Anstiege in Richtung der Projektionen bis 20,50 USDT favorisiert.
BTC spielt verrückt. Aber es gibt Schlimmeres. Mit PipGuard.„BTC spielt verrückt. Aber es gibt Schlimmeres. Mit PipGuard.“
Hola, hallo meine Freunde! Wie geht’s euch? Hoffe super gut!
Heute quatschen wir ein bisschen über Bitcoin, wie wär’s?
Ich geb’s zu: Dieses Mal hab ich den USDT-Spot-Chart statt USD genommen… aber heeey, ich bin faul und es macht kaum einen Unterschied. Wichtig ist der Trend, ODER?
Aber zuerst… gib mir ein Boost und schreib einen Kommentar <3
📈 Der Trend ist dein Freund… bis er dich verarscht
🔼 Wenn's steigt, dann steigt's
BTC befindet sich immer noch in einem starken Aufwärtstrend auf lange Sicht.
Nichts Neues? Vielleicht. Aber wenn es weitergeht… dann Richtung neue Hochs. Einfach.
Und wenn nicht heute, dann morgen. Verpasst du’s? Dein Pech.
🧠 Ein Auge auf Vermutungen, das andere auf Fakten. Der Markt wird’s dir danken.
🔽 Wenn's fällt... besser vorbereitet sein
Und wenn BTC runter will?
Hier die Ziele: 102k , 100k und dieses leckere 94k , das ich so gern sehen würde.
Warum? Auch Kryptos brauchen mal Pause.
Und jeder Level ist potenziell ein Wendepunkt , das weißt du doch.
🧱 Unterstützungen, Widerstände... und deine Schulden
• Widerstand: 109k (aufgerundet wie die 100€, die du mir schuldest haha)
• Starke Unterstützung: 78k
• Zarte Unterstützung: 88k
• Alles andere ist Lärm.
• Der Trend ist noch stark. Aber wenn du nicht aufpasst… macht’s jemand anderes für dich.
🔥 Markt heute? Brennt, wie immer
• BTC macht den Klassiker: erst 106k , dann runter unter 103k
• Liquidationen? BOOM 💣: über 450 Millionen Dollar nur bei Longs
• Der Markt zittert wie ein Noob beim ersten Short
🌍 Krieg, Hacks, Chaos – BTC feiert’s
• Israelis bombardieren Ziele im Iran
• Iran antwortet mit Raketen
• Israelische Hacker dringen bei Nobitex ein und VERBRENNEN 90M in Krypto
• Das Weiße Haus schweigt, aber die USA haben eine „Bitcoin-Reserve“
• Ergebnis? BTC steigt, fällt, steigt… du kennst das Spiel
🐍 Schmutziger GOSSIP
• In New York entführen zwei Crypto-Bros einen Italiener aus Rivoli und foltern ihn 17 Tage lang für sein Wallet-Passwort
• Elektroschocks. Stichsäge. Wilde Partys mit Madams & Friends
• Zwischen Bondage, Partys und Rollstuhl
• Der Typ überlebt wie durch ein Wunder – Symbol für „gib nie jemandem deinen Key“
📊 Technische Zusammenfassung
🧱 Widerstand: 109k
🪨 Unterstützung: 88k / 78k
💣 Liquidationen: +450M Longs
📉 Preisspanne: 106k ➝ unter 103k
🌍 Geopolitik: Echte Bomben & BTC
😈 Klatsch: Crypto-Bros unter Druck 😱
😂 Vorhang zu…
Mir tun die Finger weh. Und nicht nur vom Tippen… ups, hab ich gesagt? Hab ich.
Wenn du Spaß hattest, booste und kommentiere .
Wenn nicht… nächstes Mal gibt’s Support bei 69k – das merkst du dir.
Grüße von deinem treuen Verrückten, PipGuard 🤣🧨