NATGAS: Aufwärtsimpuls im Gange?Bei NATGAS hatten wir zuletzt ein sehr gutes Marktgespür. Das anvisierte Kursziel (Oberseite) wurde sogar übertroffen (s. Analyse vom 01. Juni).
Eine weitere Long-Chance kann sich in Kürze ergeben!
Sofern die Berechnungen eintreffen, sollte es ab dem 06./07. - 15. Juni (+/- Toleranz) weiter aufwärts gehen.
Da wir vor einem Wochenende stehen, ist es gut möglich, dass das Reaktionstief bei 8,20 USD nicht mehr unterschritten wird und die Aufwärtsbewegung bereits im Gange ist.
Primäres Kursziel auf der Oberseite liegt derzeit in Richtung 9,20 USD.
Auf der Unterseite sollte die 8,00 USD nicht mehr nachhaltig verletzt werden (reiner Durchstich ausgenommen).
Hat Ihnen die Analyse gefallen?
Unterstützen Sie uns bitte mit einem Like oder Kommentar. Vielen Dank!!!
Ein schönes Wochenende!
Global Investa
(Unsere Wendetermine haben eine durchschnittliche Toleranz von 3 Tagen. In 80 % der Fälle sind es 2 Tage.)
Chartanalyse
NATGAS: Ausblick und WendepunkteNach der vorangegangenen Abwärtsbewegung und Eintreffen der unteren Trendkanallinie scheint NATGAS mit einem Tief bei 8,045 USD recht gut abgesichert zu sein. Auch der zyklische Richtungsfilter bestätigt ein Tief um den 01. Juni (heute), was eine Reaktion auf der Long-Seite wahrscheinlich macht.
Sofern sich über der Marke von 8,000 USD weiterhin Nachfrage zeigt, ist mit einer Aufwärtsreaktion bis um den 03. Juli (+/-) zu rechnen. Potenzielles Kursziel liegt in Richtung dem Hoch vom 18. Mai bei rd. 8,500 USD. ACHTUNG: Um den 03. Juli (Zwischenhoch) dürfte es dann nochmals für etwa drei Handelstage abwärts gehen! Der Fokus liegt sodann auf dem Verlaufstief bei 8,045, respektive 7,810 USD. Sollten die Marken zu diesem Zeitpunkt noch nicht unterschritten sein und sich erneut Dominanz auf der Long-Seite zeigen, ist mit einer Fortsetzung der Aufwärtsbewegung zu rechnen.
(Unsere Wendetermine haben eine durchschnittliche Toleranz von 3 Tagen. In 80 % der Fälle sind es 2 Tage.)
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
FDAX mit Reaktionspotenzial – ExtremzonenMit der Ausbildung eines neuen Bewegungshochs am 30. Mai (bei 14.602 Punkten) kam es vermehrt zu Glattstellungen, was die Aufwärtsbewegung zunächst bremste und dann in eine Korrektur überging. Der FDAX vollzog bislang eine Minimalkorrektur und befindet sich aktuell innerhalb einer Aktivitätszone im Bereich von 14.370-14.322 Punkten.
Solange das besagte Niveau eine Unterstützung bildet und nicht nachhaltig unterschritten wird, dominiert die Aufwärtstendenz.
Potenzielles Kursziel auf der Oberseite ist eine Aufwärtsreaktion bis an das letzte Bewegungshoch und Distributionsbereich zw. 14.580-14.623 Punkten.
Unser zyklische Richtungsfilter zeigt ein mögliches Hoch (und Wendepunkt) um den 07. Juni.
Exogene Faktoren wie z.B. geopolitische Risiken wurden in der Berechnung nicht berücksichtigt.
(Unsere Wendetermine haben eine durchschnittliche Toleranz von 3 Tagen. In 80 % der Fälle sind es 2 Tage.)
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
ETHEREUM: Reaktionsziele Long/Short – letzte Begrenzung!Bei Ethereum (ETHUSD) haben wir derzeit eine recht prekäre Situation. Die signifikante untere Begrenzung und Akkumulationszone im Bereich 1.765-1.700 USD zeigt uns zumindest visuell eine mögliche Unterstützung. Der Bereich ist nicht unerheblich, da hier mehrfach Aktivitäten von Seitens der Akteure stattgefunden haben und somit durchaus als „signifikant“ erachtet werden kann.
ACHTUNG: Bei Bitcoin sahen wir gestern bereits einen ersten Durchstich auf der Unterseite. Eine Initialbewegung (SHORT) wurde somit eingeleitet! Bei Ethereum hat das besagte Begrenzungsniveau (in grün hinterlegt) bislang NOCH gehalten. Sollten wir auch hier nicht nur ein „anfixen“ (reiner Durchstich) auf der Unterseite, sondern Anschlusskäufe (SHORT) sehen, geht’s kurzerhand eine ganze Etage tiefer. Primäres Kursziel auf der Unterseite ist sodann das Bewegungshoch aus dem Jahr 2018 bei 1.420 USD.
Long-Szenario (sekundär)
Bullisch wird die Marktlage bei Ethereum mit einem erneuten Mehrfachtief und einer sich ausbildende Umkehrformation. Das Untere Begrenzungsniveau darf somit NICHT nachgeben, was wir derzeit jedoch eher anzweifeln.
Scheint die Nachfrage auf der Long-Seite allerdings weiter anzusteigen, liegt das erste Reaktionsziel in Richtung 1.880 USD (möglicher Distributionsbereich) sowie rauf zur High Connection bei aktuell 1.990 sowie 2.030 USD. Begrenzt wird die Aufwärtsbewegung dann zunächst im Bereich 2.120-2.165 USD, wo sich ebenfalls Teilglattstellungen anbieten.
Eine gute und erfolgreiche Restwoche!
Global Investa
BITCOIN: Gefangen im SeitwärtsmarktDie Kryptowährung mit der größten Marktkapitalisierung (Bitcoin) befindet sich seit nunmehr zwei Wochen in einer Seitwärtsrange mit relativ klaren Begrenzungen auf der Ober- und Unterseite.
Signifikant bleibt das Unterstützungsniveau zwischen 29.300-28.600 USD, welches seit Anfang letzten Jahres mehrfach angehandelt und getestet wurde.
Da eine seitwärts gerichtete Phase in Bezug auf die Trefferquote mehr oder minder einem Münzwurf gleicht, kann nur ein bestätigter Bruch mit entsprechender Nachfragedominanz die weitere Kursrichtung beeinflussen.
Rein technisch sehen wir auf der Short-Seite einen etwaigen Vorteil, der sich wie angesprochen jedoch erst noch bestätigen muss.
Potenzielles Kursziel auf der Unterseite bleibt das Bewegungstief bei 25.400 USD. Ein Close darunter wäre ein weiteres Verkaufssignal mit Minimum-Kursziel 24.500 USD sowie darunter mit einer Trendfortsetzung bis an das markante Begrenzungsniveau in Richtung 20.000 USD.
Ein Bruch auf der Oberseite mit Setback und Re-Longs macht den Weg frei bis 32.600 und 34.000 USD, wo sich zumindest Glattstellungen anbieten.
Hat Ihnen die Analyse gefallen?
Unterstützen Sie uns bitte mit einem Like oder Kommentar. Vielen Dank!!!
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
Wann sind wieder steigende Kurse beim DAX Index zu erwarten?Sehr geehrte Leser/Innen,
Der DAX Index notierte zu Jahresbeginn 2022 von 16285,30 Punkten aufgrund eines bearishen X-Sequentials X5 Musters tiefer bis 12438,80 Punkten. Mit diesem Kursziel wurde ein vollständiges 5XZ X-Sequentials Abwärtsziel eines bearishen X-Sequentials X5 Musters das sich vom 24.11.2021 bis zum 5.1.2022 ausbildete erreicht. Bereits am 26.1.2021 wurde aufgrund eines bearishen Displaced X-Sequentials X5 Musters bei einem Stand von 15756,31 Punkten darauf hingewiesen, dass wenn es der DAX Index nicht schaffe den Hochpunkt bei 16290,20 Punkten zu überbieten, eine Abwärtsbewegung bis 12525 Punkten zu erwarten sei. Nachdem das Abwärtsziel realisiert wurde, stieg der DAX Index bis zu den X-Sequentials Abwärtstrendmarken bei 14448.61 Punkten und 14782,20 Punkten an.
Der Hochpunkt lag bei 14925,20 Punkten. Dem folgte das Erreichen einer X-Sequentials Abwärtszielzone bei 13515 Punkten bis 13330 Punkten. Dieses wurde zuletzt prognostiziert. Der Tiefpunkt lag bei 13380,70 Punkten. In der letzten Handelswoche stieg der DAX Index bis 14226,50 Punkten an und schloss nach einem Wochentief bei 13380.67 Punkten am Freitag, den 20.5.2022 bei 13981,91 Punkten. So lange nun der Tiefpunkt vom 9.5.2022 bei 13380,70 Punkten nicht unterboten wird, ergibt sich nur die weitere DAX Index Kursprognose eines Anstiegs bis zur X-Sequentials „X“ Widerstandsmarke bei 15460 Punkten.
Sollte hingegen wider Erwarten das Tief bei 13380,70 Punkten unterboten werden, dann ist mit einem Kursrückgang bis 12760 Punkten bis 12590 Punkten zu rechnen. Im Falle tieferer Kurse würde der DAX Index erst die X-Sequentials Kurszielzone bei 11560 Punkten bis 11090 Punkten Erreichen und dann nach Unterbieten der Marke von 11090 Punkten tiefer bis in die Zweifache 5XZ Kurszielzone bei 10080 Punkten bis 9690 Punkten notieren. Dieses Szenario kann hinsichtlich seines Eintreffens als derzeit unwahrscheinlich eingestuft werden. Es hängt alles daran, ob der Tiefpunkt bei 13380.67 Punkten hält oder nicht. Dieses sollte sich in der nächsten Handelswoche endgültig klären. Die relevante Zeit Zielzone für einen Hochpunkt bei ca. 15460 Punkten oder für einen Tiefpunkt unterhalb von 12438.85 Punkten fällt auf den 30.6.22-4.7.22-7.7.22 und auf den 4.7.2022. Um den 31.5.22-3.6.22-8.7.22 ist höchstwahrscheinlich ein höheres Tief als 12438.85 Punkten, oder ein tieferes Hoch als 14925.25 Punkten zu erwarten. Es bleibt beim DAX Index interessant. Die nächsten Handelstage sollten uns nun klar indizieren, ob der DAX Index steigen oder fallen wird. Wie schon erwähnt, hängt alles daran, ob die Marke von 13380.67 Punkten unterboten wird oder nicht.
Viel Erfolg!
DAX Index 1 Tages X-Sequentials Chart:
DAX Index X-Sequentials Daytrading für Freitag, den 20.5.2022Sehr geehrte Leser/innen,
Der DAX Index eröffnete am Donnerstag, den 19.5.2022 mit einer Kurslücke bei 13822.35 Punkten und fiel bis zum Vormittag auf 13683.59 Punkten.
Im Tagesverlauf setzte eine Erholung bis 13882.30 Punkten ein.
Der DAX Index schloss bei 13882.29 Punkten.
Mit der negativen Markteröffnung wurde meine seit 14006 Punkten bestehende Long Position, mit Stoppkurs 13990 Punkten im Kassa und Kursziel bei 14280 Punkten mit einem Verlust von -183,65 Punkten ausgestoppt.
Ich hatte auf eine positive Markteröffnung in der Form einer Kurslücke in Aufwärtsrichtung gesetzt. Leider spielten gestern die US-Indizes bei dieser Wette nicht mit. Den der vorherige Stand des X-Sequentials DAX Index Daytradings betrug +155,53 Punkte.
Das aktuelle Ergebnis nach knapp zwei Wochen beläuft sich auf -28,12 Punkte. Dieses ist m.E. nicht weiter tragisch. Ich lasse in Zukunft jegliches Element des Glücksspiels außen vor und trade ganz normal. Die Erfahrung zeigt, dass ich etwas Zeit brauche, bevor ich die richtigen Zügel finde.
Mit der negativen Markteröffnung von heute haben sich vorläufig auch Hoffnungen auf ein Kaufsignal und damit auf einen weiteren Kursanstieg auf Tagesbasis verflüchtigt.
Widerstand befand sich im Kursbereich von 13699.96 Punkten bis 13811.38 Punkten. Dieser Kursbereich sollte für morgen nur als Unterstützungszone dienen. Der DAX Index darf für einen Kursanstieg bis 13954 Punkten bis 13975 Punkten nicht unterhalb von 13699.96 Punkten notieren.
Sofern es der DAX Index schaffen sollte am Freitag bis zum erwähnten Kursziel fester zu notieren und positiv in das Wochenende zu gehen, bestehen Chancen auf einen Kursanstieg oberhalb von 14226.47 Punkten.
Sollte dieses nicht eintreten, dann ist ein Kursrückgang bis 13445 Punkten bis 13385 Punkten und im Anschluss tiefer zu erwarten. Vorherige Unterstützung befindet sich bei 13655 Punkten.
SILBER: Großes Aufholpotenzial!Nach einer mehrwöchigen und stetigen Abwärtsbewegung zeigen sich bei Silber erste Tendenzen für einen längerfristigen Trendwechsel.
Jedoch nochmals einen Schritt zurück: Mit Bruch der massiven Unterstützung im Bereich 21,60-21,40 USD sowie der Marke von 21,10 USD hat so mancher Anleger kalte Füße bekommen und spätestens an dieser Stelle sein Handtuch geschmissen.
Weshalb? Diese Zonen (für jedermann sichtbar) galten für die Bullen als die „Last Line of Defense“. Bereits im Jahr 2014 haben sich auf diesem Niveau Aktivitäten gezeigt, sodass man relativ sicher davon ausgehen konnte, dass knapp unterhalb derer eine größere Anzahl an Stop-Loss-Orders lag. Denn, sollte diese „letzte“ Unterstützung nicht halten, drohte ein weiterer Kurabsturz bis in Richtung 19 USD. Somit eine äußerst interessante Situation.
Doch dies hat nicht jeder Händler so gehandhabt. Denn, für die marktbewegenden Akteure (meist institutionell) war dies ein gefundenes Fressen. Hier konnte das Smart Money fleißig und unter hoher Liquidität seine Long-Kontrakte wieder einsammeln.
Mit Bruch der abwärts gerichteten Trendlinie stieg der Kurs bis zunächst 21,90 USD, was einer Normalkorrektur auf die vorangegangene Abwärtsbewegung entspricht.
Sollte der Silberpreis bei dem aktuellen Reaktionstief ein 2. und höheres Bein ausbilden, dürfte es höchst spannend werden. Dies könnte den Startschuss für eine zumindest mittelfristige Trendänderung (LONG) einleiten.
Zwingende Voraussetzung: Das Verlaufstief 20,40 USD darf nicht mehr nachgeben und die Dominanz auf der Long-Seite muss ansteigen.
Hat Ihnen die Analyse gefallen?
Unterstützen Sie uns bitte mit einem Like oder Kommentar. Vielen Dank!!!
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
NATGAS: Das sind die WendepunkteDie errechneten Wendetermine (siehe Pfeile) sind auch bei der Analyse von NATGAS eine äußerst hilfreiche Möglichkeit, um einen entscheidenden Richtungsfilter innerhalb der Chartanalyse zu erhalten. Ein- und Ausstiege lassen sich somit besser planen. Das Positionsmanagement läuft im Allgemeinen ruhiger. Stakkato-Trades (durch blinden Aktionismus) werden massiv reduziert.
Im Detail wie folgt:
Um den 09. Mai rechneten wir mit einem Bewegungstief, was sich sodann am 10. Mai (1 Tag Toleranz) bei 6,36 USD entsprechend ausbildete. Reaktionshoch folgte zum 11. Mai, mit einem höheren Tief um den 13. Mai (Fortsetzung der Aufwärtsbewegung). Wenn sich die Zählung so fortsetzt, ist mit einem Bewegungshoch, um den 19. Mai zu rechnen. Im Anschluss ist Vorsicht geboten, denn dann kann es gut und gerne ein ganzes Stück abwärts gehen.
Aktuell befindet sich NATGAS an einer nicht unerheblichen Distributionszone. Mit Glattstellungen und einem temporären Rückgang ist zu rechnen. Danach sollte es wie angesprochen bis um den 19. Mai aufwärts gehen.
Die exakten Kursziele wie gewohnt über unseren Verteiler.
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
BITCOIN: Bärische Flagge warnt vor GefahrTrotz der massiven Unterstützung im Bereich 30.000-28.600 USD wird eine Umkehrformation (im übergeordneten Bild) bei Bitcoin derzeit stark angezweifelt. Für längerfristige Long-Positionen ist somit noch Vorsicht geboten (siehe auch Analyse vom 13. Mai)!
Technisch sieht der Kursverlauf stark nach einer bärischen Flagge aus. Ein Bruch auf der Unterseite (mit möglichem Re-Test) und einer stark ansteigenden Dominanz auf der Short-Seite würde das Bild einer weiteren Abwärtstendenz komplettieren. Potenzielle Kursziele auf der Unterseite wären sodann das Bewegungstief vom 12. Mai 25.400 USD sowie die Marke bei 24.300 USD.
Unter 24.300 USD (bestätigter Bruch) droht die nächste Verkaufswelle in Richtung der signifikanten Begrenzung von 20.000 USD.
Auf Marktakteure und Price Action achten (Richtungsweisend).
Eine erfolgreiche Handelswoche!
Global Investa
X-Sequentials DAX Index Trading für die 20. Kalenderwoche 2022Sehr geehrte Leser/innen,
DAX Index:
Der DAX Index notierte in der letzten Handelswoche bis 13380,70 Punkten tiefer und erreicht somit die X-Sequentials Kurszielzone bei 13.515 Punkten bis 13.330 Punkten. Der Wochenschlusskurs lag bei 14027,93 Punkten. Tiefere Kurse sind nur zu erwarten, wenn der DAX Index die Marke von 13.330 Punkten unterbieten sollte. Ein Kaufsignal liegt vor, wenn der DAX Index die Marke von 14316 Punkten überbieten sollte. Im Anschluss darf nicht die Marke von 13962,00 Punkten unterboten werden. Das Kursziel des Kaufsignals befindet sich bei 15435 Punkten. Sollte das Kaufsignal durch Unterbieten der Marke von 13962,00 Punkten und anschließendem Stopp bei 14316 Punkten fehlschlagen, dann ist eine Abwärtsbewegung bis 12920 Punkten bis 12535 Punkten und maximal 11895 Punkten bis 11530 Punkten zu erwarten.
DAX Index 1 Tages X-Sequentials Chart:
Silber mit Long-PotenzialDas weltweite Blutbad an den Märkten zwang auch die Edelmetalle in die Knie. Die signifikante Kreuzunterstützung im Bereich 21,13 dürfte aktuell jedoch für Unterstützung und entsprechende Nachfrage auf der Käuferseite bieten.
Potenzielles Kursziel auf der Oberseite liegt im Bereich 22,00-22,20 USD. Ein bestätigter Bruch der 22.20 USD macht den Weg frei bis 22.70 USD.
Der Terminmarkt zeigt eine stark überverkaufte Tendenz. Auch der zyklische Index ist bereits im Kaufbereich, was die These für einen Reaktionsimpuls LONG unterstreicht.
Hat Ihnen die Analyse gefallen?
Unterstützen Sie uns bitte mit einem Like oder Kommentar. Vielen Dank!!!
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
Platin auf Unterstützung – KurszieleDer Platinpreis zeigt eine kurzfristige Unterstützung mit Potenzial auf der Long-Seite.
Sofern der Bereich 932-942 USD eine Unterstützung bildet, dominiert die Aufwärtstendenz.
Erstes Reaktionsausmaß auf der Oberseite beträgt 960 USD mit Ausdehnung in Richtung 970 USD.
PS: Auf Price Action / Bestätigung durch Akteur achten. Nicht einfach klicken!
Viel Erfolg!
Global Investa
NATGAS vor ReaktionsimpulsNach der vorangegangenen Abwärtsbewegung rechnen wir mit einer Reaktion auf der Long-Seite.
Es besteht Reaktionspotenzial bis 8.270 (hohe Wahrscheinlichkeit) sowie ein Anhandeln der High Connection und 2. Reaktionsziel in Richtung 8.400 USD.
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
DAX Index X-Sequentials Daytrading für Montag, den 9.5.2022DAX Index X-Sequentials Daytrading für Montag, den 9.5.2022
DAX Index:
Der DAX Index schloss am Freitag, den 6.5.2022 bei 13580.23 Punkten.
Es liegt im 15 Minuten Chart ein bullishes X-Sequentials X5 Kursmuster vor.
Die Mindestkurszielzone erstreckt sich von 13750 Punkten bis 13830 Punkten.
Das eigentliche Kursziel liegt hier bei 13785 Punkten.
Die reguläre Kurszielzone erstreckt sich von 13840 Punkten bis 13915 Punkten.
Das eigentliche Kursziel liegt hier bei 13875 Punkten.
Der DAX Index fand während der Freitagssitzung mit 13744.07 Punkten Widerstand an einer
X-Sequentials Aufwärtstrendmarke bei 13722.38 Punkten.
Steigende Kurse sind nur zu erwarten, wenn die Schlusskurse auf 5 Minuten Basis
permanent oberhalb dieser Marke notieren.
Ein Kaufsignal auf 15 Minuten Basis liegt vor und eine Long Position wird eröffnet, wenn die Marke von 13731.02 Punkten überboten und im Anschluss die Marke von 13690.59 Punkten nicht unterboten wird.
Sollte intraday die Marke von 13835 Punkten überboten werden, besteht die Möglichkeit einer Aufwärtsbewegung oberhalb der regulären X-Sequentials 5XZ Kurszielzone, mit einer oberen Begrenzung bei 13915 Punkten.
Der DAX Index würde in diesem Fall den in der Kursgrafik zu sehenden Trendkanal erreichen.
Die gestrichelten Abwärtstrendlinien würden überboten werden. Der DAX Index würde an der mittleren/oberen Trendlinie des blauen Trendkanals Widerstand finden (Aktuell bei 14105/1450).
Ein Verkaufssignal hingegen liegt vor, wenn die Marke von 13690.59 Punkten unterboten und im Anschluss die Marke von 13731.02 Punkten nicht überboten wird.
Der DAX Index würde in diesem Fall die 5Xz inverse Kurszielzone bei 13513 Punkten bis 13449 Punkten erreichen.
Generell sind tiefere Kurse unterhalb der zuvor erwähnten Kurszielzone zu erwarten , wenn die X-Sequentials Kurszielzone bei
13536 Punkten bis 13515 Punkten unterboten wird. Hier würde die Kurszielzone auf Tagesbasis bei 13.515 Punkten bis 13.330 Punkten greifen.
Viel Erfolg!
DAX Index 15 Minuten X-Sequentials Chart:
NATGAS: Ausblick und KurszieleNach dem Mehrjahreshoch vom 18. April (8,05 USD) setzten Gewinnmitnahmen ein, was zu einer mehrtägigen Korrektur mit einem Verlaufstief bei 6.35 USD führte. Die untere Begrenzung, wie auch der Schnittpunkt der aufwärts gerichteten Trendlinie konnten hierbei erfolgreich verteidigt werden. Der Aufwärtstrend bei NATGAS bleibt somit unangefochten intakt.
Charttechnischer Ausblick:
Nach dem vorangegangenen Aufwärtsimpuls bis in das obere Begrenzungsniveau (7.28-7.40 USD – rote Zone) zeigen sich vermehrt Glattstellungen. Erstes Kursziel auf der Unterseite ist die 7.14 USD (Minimumkorrektur) sowie das Unterstützungslevel 7.08-1.00 USD (Normalkorrektur), wo erneut LONGS favorisiert werden.
Sofern sich innerhalb dieser Marken entsprechende Nachfrage zeigt, dürfte es zu einer Wiederaufnahme und Beschleunigung der Aufwärtsbewegung kommen. Primäres Kursziel bleibt fortan das Bewegungshoch bei rd. 8.00 USD.
WTI: Weiterer Ölpreisschock? KurszieleRohöl der Sorte WTI ist höchst interessant, da Bedenken über ein knappes und globales Angebot die Märkte weiterhin erfasst.
Der Fokus liegt auf der Marke von rd. 102 USD. Kann sich das schwarze Gold davon lösen, entsteht Reaktionspotenzial bis zur Widerstandszone 107-109 USD. Oberhalb von 109 USD sind weitere Kursziele die 114 USD sowie das Bewegungshoch von Anfang März bei 129 USD, wo zumindest Teilglattstellungen favorisiert werden.
Die Commercials sind extrem LONG, was für einen weiteren Schub auf der Long-Seite spricht.
Ein bestätigter Bruch der aufwärts gerichteten Trendlinie (grün) bei aktuell knapp 100 USD würde das Long-Szenario eintrüben. Ein erneuter Test der signifikanten Unterstützungszone zw. 95-93 USD wäre dann zu nennen.
Hat Ihnen die Analyse gefallen?
Unterstützen Sie uns bitte mit einem Like oder Kommentar. Vielen Dank!!!
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
GOLD: Kurzfristiges Long-PotenzialKonjunktur- und Zinserhöhungssorgen belasten die Märkte. Auch der Goldpreis (XAUUSD) setzt seinen Abwärtstrend fort und erreicht den niedrigsten Stand seit fast 3 Wochen.
Im Fokus liegt die Aktivitätszone 1.917-1.900 USD. Sofern dieser Bereich als Unterstützung fungiert, sind LONGS die erste Wahl – zumindest kurzfristig in Form eines Erschöpfungs-Contra (LONG). Potenzielles Kursziel auf der Oberseite ist die 1.933 USD.
Kommt es hingegen zu einem bestätigten Bruch des besagten Niveaus, geht es eine ganze Etage tiefer, mit einem ersten Reaktionspotenzial bis 1.880 USD.
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
Bitcoin von 2013 bis 2030Erst habe ich den Grundlegenden Trendkanal vom Bitcoin seit Anfang an gezeichnet und die Höhe des
ersten Ausbruchs 2013 gemessen (Orangene vertikale Linie) und neben dem Ausbruch eingezeichnet
ich habe diese 1 zu 1 kopiert und festgestellt dass sie mit dem 2017 Ausbruch auch exakt übereinstimmt.
2021 wurde es durch Corona aufgehalten und hat nur gefakeoutet. Sonst wäre es sicher so weiter gegangen. ABER
Dann habe ich logarythmisch (ohne Veränderung!) den Chart vom Bitcoin Top 2013 bis jetzt kopiert und an das jetzige Top eingefügt.
Wie verhält sich das Muster zu den vorher eingezeichneten Linien? uns Sinnig wäre es auch der aktuellen Lage zu beurteilen.
Sehet Selbst
Es wird nicht 1 zu 1 eintreten aber die Richtung und die hoch / tief Bereiche sind sehr interessant
ETHEREUM: Im Rallymodus in die WocheUnter den Krypto-Anhängern ist Ethereum wieder attraktiv!
Nach dem heftigen Kursrutsch bis an die Marke von 2.884 USD kam es zu einem dynamischen Eindeckungs-Move bis hoch zur signifikanten Aktivitätszone im Bereich von 3.030-3.060 USD. Auch der anschließende Rückgang (durch Glattstellungen) fiel recht marginal aus, da die Stücke umgehend wieder aufgenommen worden. Dies implizierte eine potenzielle Stärke, was einen weiteren Aufwärtsimpuls bis 3.131 rechtfertigte.
Die aktuelle Lage ist klar umrissen ...
Kann das Verlaufstief 3.067 respektive 3.031 USD verteidigt werden und wir sehen „just in time“ deutliche Nachfragedominanz (Long-Seite), dürfte es zu einem weiteren starken Aufwärtsimpuls bis zunächst 3.131 und 3.190 USD kommen.
Im direkten Kontrast hierzu lässt ein bestätigter Bruch der 3.031 USD jedoch das Kartenhaus im Nu wieder einstürzen.
Viel Erfolg!
Global Investa
GBPUSD an Kreuzwiderstand – Kursziele u. WendepunkteDie gestrige Anspannung hat sich wieder deutlich gelegt. Das untere Begrenzungsniveau bei rd. 1.300 hat gehalten! Nach einem dynamischen Schub auf der Long-Seite kann das Währungspaar GBPUSD zunächst einmal durchatmen und wurde von einem weiteren Kurseinbruch verschont.
Der GBPUSD befindet sich aktuell an einem beträchtlichen Kreuzwiderstand, was zu Glattstellungen von Long-Positionen einlädt. Ein temporärer Rückgang bis etwa 1.308 USD ist einzurechnen.
Sofern der besagte Kreuzwiderstand nach oben verlassen wird, ist ein Anstieg bis an die signifikante Widerstandszone (rote Zone), mit Ausdehnung an die 1.328 USD zu erwarten.
Von der zeitlichen Komponente rechnen wir mit einem Zwischenhoch um den 19. April. Nach kurzer Unterbrechung dürfte es dann bis um den 29. April weiter aufwärtsgehen.
Hat Ihnen die Analyse gefallen?
Unterstützen Sie uns bitte mit einem Like oder Kommentar. Vielen Dank!!!
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
Bitcoin auf Unterstützung – ReaktionszieleDer Bitcoinpreis befindet sich in einem seitwärts gerichteten Kanal mit klaren Begrenzungen auf der Ober- und Unterseite. Nach einem Touch auf der Oberseite (bei rd. 48.000) hat der Bitcoin bereits dreiviertel seiner Wegstrecke in Richtung untere Trendkanallinie zurückgelegt. Die Kreuzunterstützung bei 39.400 hat die Abwärtsbewegung gebremst, was das Eindecken der Shorts auf diesem Level impliziert.
Sofern die Marke 39.219 nicht unterschritten wird, ist eine Aufwärtsreaktion in Form einer Minimalkorrektur wahrscheinlich. Die statistischen Eintrittswahrscheinlichkeit liegt bei etwa 67 Prozent.
Das Reaktionsausmaß auf der Oberseite beträgt bei einer Minimalkorrektur 40.800. Die Normalkorrektur liegt im Bereich 41.300. Bei einer Ausweitung in Form einer Maximalkorrektur, steigt das Coin bis 41.800.
Kann die Kreuzunterstützung nicht verteidigt werden, geht es erneut eine Etage tiefer. Potenzielles Kursziel ist derzeit die 36.900. In diesem Bereich verläuft nebenbei eine Aktivitätszone, wonach Gewinnmitnahmen sinnvoll erscheinen.
Ein bestätigter Bruch der 36.600 macht den Weg frei bis 33.000 sowie der signifikanten Unterstützungszone zwischen 30.000-28.600.
Hat Ihnen die Analyse gefallen?
Unterstützen Sie uns bitte mit einem Like oder Kommentar. Vielen Dank 👍
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
Gold auf UnterstützungWann startet der nächste Aufwärtsimpuls?
Seit Mitte März dümpelt der Goldpreis mehr oder weniger seitwärts. Das reißt keinen Anleger vom Hocker, doch dies könnte sich bald ändern!
Im Fokus steht weiterhin die Aktivitätszone 1.917-1.903 USD. Solange diese eine Unterstützung bildet, sind LONGS die erste Wahl.
Von der zeitlichen Tendenz kann es heute/morgen nochmals ein Stich auf der Unterseite geben. Dann ist ein Aufwärtsschub mit Hoch um den 11. April im Rahmen des Möglichen.
Erstes Kursziel auf der Oberseite liegt in Richtung 1.960 und 1.993 USD. Ein bestätigter Bruch über 1.993 USD führt zu einem Kursanstieg (ggf. + Anstieg der Bewegungsdynamik) bis 2.016 USD sowie dem Bewegungshoch vom 08. März bei 2.070 USD.
Ein bestätigter Bruch der 1.900 USD trübt die Lage zunehmend ein. Kursziele auf der Unterseite wären sodann 1.880 und 1.850 USD.
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa